PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynax 7D neu!


GS-Wälder
18.02.2010, 19:17
Hallo Freunde
Mein Fotohändler bietet mir eine neue Dynax 7D an mit 5 Auslösungen.
So und jetzt bin ich hin und her gerissen. Wollte eigentlich auf den 700 Nachfolger warten.
Habe jetzt eine a350 und es fehlen viele Features wie Abblendtaste oder Spiegelvorauslösung.

400euro will er. Glaube dass ist in Ordnung.

About Schmidt
18.02.2010, 19:19
Die letzten Lieferbaren gingen für unter 500 Euro über die Theke. Bedenke, dass das Akku durch langes liegen defekt sein kann.

Gruß Wolfgang

WB-Joe
18.02.2010, 19:25
Und außerdem droht Error 58, ganz zu schweigen daß ein Gehäuse durch 6 Jahre rumliegen nicht besser wird.
Ganz ehrlich, eine A500/550 halte ich für die deutlich bessere Lösung.....
Die D7d ist einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit, schon wegen des grauenhaften AFs nicht.:flop::flop::flop::flop::flop:

Laß die Finger davon!

Jens N.
18.02.2010, 19:27
Kommt drauf an, wie hoch man die Tatsache bewertet, daß es sich quasi um eine unbenutzte ("neu" ... nun ja) Kamera mit Händlergewährleistung (?) handelt. Technisch gesehen fährt man mit einer A700 in allen Belangen besser und die kostet gebraucht nicht soo viel mehr (um die 500 Euro). Hat dann zwar mehr auf'm Tacho, dafür aber vielleicht noch ein wenig Restgarantie über Sony (Sony gibt zwei Jahre Garantie, der Erfahrung nach kulanterweise wohl auch für Zweitbesitzer). Und Herstellergarantie wäre mir persönlich immer mehr wert als Händlergewährleistung.

Die A700 kannst Du, wenn der Nachfolger kommt oder was auch immer, sicher zu einem höheren Preis wieder verkaufen als eine noch so gut erhaltene D7D, daher wäre die nötige Mehrinvestition nicht verloren. Ich muß auch sagen, 400 Euro für eine D7D (selbst wenn sie nie ausgepackt worden sein sollte) erscheint mir einfach zu teuer.

Bedenke die Error 58 Problematik, die insgesamt nicht mehr zeitgemäße Technik, den Wiederverkauf usw. Ich muß sagen, der Kauf einer gebrauchten A700 erscheint mir in allen Punkten sinnvoller.

perlenfischer
18.02.2010, 19:28
Und sie rauscht mehr als heute gut ist... für solch ein altes Teil würde ich keine 400 Euro mehr ausgeben. Garantie ist eh' Futsch - denn "Neu" kann dir die kein Händler mehr verkaufen.
Kauf Dir lieber ne gebrauchte A700, wenn du auf SVA nicht verzichten kannst.

ViewPix
18.02.2010, 19:29
Bei aller Liebe zur Nostalgie, selbst die :a:350 ist doch bestimmt besser als die Dynax 7D... :?

Als Sammlerstück für die Vitrine, sähe es allerdings schon wieder anders aus ;)

perlenfischer
18.02.2010, 19:30
@Jens: Zwei Postings, ein Gedanke :D

WB-Joe
18.02.2010, 19:37
Als Sammlerstück für die Vitrine, sähe es allerdings schon wieder anders aus ;)
Da würde mir jeden Tag die Galle hochkommen wenn ich dieses "Prachtstück" in der Vitrine seh.:flop::flop::flop:
Das ist definitiv meine einzige Minolta die nicht in die Vitrine kommt!:roll:

ViewPix
18.02.2010, 19:39
Da würde mir jeden Tag die Galle hochkommen wenn ich dieses "Prachtstück" in der Vitrine seh.:flop::flop::flop:
Das ist definitiv meine einzige Minolta die nicht in die Vitrine kommt!:roll:

Naja ich habe ja nicht gemeint das man das machen sollte, nur in Zeiten wo es Sammler für alles gibt :cool:

Ich kenne Leute die Sammeln anscheinend sogar Emails :lol:

GS-Wälder
18.02.2010, 19:44
Also doch warten
Auf den 700 Nachfolger.

Schade eigentlich.

Gruss Florian

WB-Joe
18.02.2010, 19:47
Ich kenne Leute die Sammeln anscheinend sogar Emails :lol:
Was kennst denn du für Leute?:shock:
Ich bin froh wenn ich keine Mails bekomme......:mrgreen:

ViewPix
18.02.2010, 19:54
Was kennst denn du für Leute?:shock:
Ich bin froh wenn ich keine Mails bekomme......:mrgreen:
Hehe vermutlich Digital-Messis :P
Ich bin auch froh wenn ich ein aufgeräumtes Postfach habe ;)

diskus22
18.02.2010, 20:09
Die Dynax 7D ist nach wie vor eine hervorragende Kamera, auch wenn in den letzten Jahren die Entwicklung weiter gegangen ist. Ich selbst setze 4 Dynax 7D Kameras im Labor an Mikroskopen ein und habe auch die Sony A700. Für mich ist D7D ein robustes Arbeitstier mit 6MP und über den Pixelwahn lasse ich mich hier nicht aus!!!!!
Versuche den Preis für die D7D noch etwas zu drücken und sende die Kamera gleich an Runtime zur Überprüfung, danach kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen!

Jens N.
18.02.2010, 20:10
Also doch warten
Auf den 700 Nachfolger.

Schade eigentlich.


Na ja, es sind nur Empfehlungen von anderen - du musst selbst wissen, ob dir das beschriebene Angebot zusagt. Falsch oder richtig gibt es da eigentlich nicht.

Eine gebrauchte A700 kommt für dich alternativ nicht in Frage? Oder halt doch die A5x0 - ist IMO eine durchaus interessante Kamera. Klar, ein paar Kleinigkeiten fehlen ggü. der A700 und D7D. Wie wichtig die jedem persönlich sind, darüber gab es hier schon lange Diskussionen.

Giovanni
18.02.2010, 20:15
Die letzten Lieferbaren gingen für unter 500 Euro über die Theke.

Wer hat die damals für unter 500 verkauft?

Gruß

Johannes

mic2908
18.02.2010, 20:20
C.Garrard von alphamountworld hat vor rund einem halben Jahr nochmal einen aktuellen Review ueber die 7D geschrieben, vielleicht hilft dir das ja weiter.

http://www.alphamountworld.com/reviews/konica-minolta-maxxum-7d-the-digital-analog-kid

kearny
18.02.2010, 20:23
Versuche den Preis für die D7D noch etwas zu drücken und sende die Kamera gleich an Runtime zur Überprüfung, danach kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen!

Mir hat man bei Runtime gesagt, dass der Err. 58 nur behoben wird, wenn er auch aufgetreten ist, d. h. vorsorglich werden die betroffenen Teile nicht ausgetauscht. An meiner wurde noch nichts getauscht, und irgendwann in nicht ferner Zukunft wird wohl auch der Support bei Runtime auslaufen - leider.

Surfstruppi
18.02.2010, 20:27
Hallo, ich denke, es gibt auch bei der D7D gute Gründe, über einen Kauf nachzudenken. Mein Gedanke ist allerdings, wenn so ein Teil, dann eine sehr gute gebrauchte. Neu würde ich sie mir heute wahrscheinlich nicht kaufen, dafür sind Modelle wie die A 500/550 oder Vollformat wesentlich interessanter. Da ich aber die D7D und die D5D seit einigen Jahren nutze, weis ich, dass sie ein ausgezeichnetes Arbeitsgerät mit einer einmaligen Bedienstrategie ist, die ich lieben gelernt habe. Es gibt in dieser Hinsicht nichts vergleichbares, auch nicht bei der Konkurrenz. Die D5D werde ich in absehbarer Zeit ersetzen, die D7D auf keinen Fall. Es kommt immer darauf an, was der überwiegende Einsatzbereich sein wird. Am Ende musst du es schon selbst abwägen.:roll:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/824/Ostseewinter1a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98290)

Giovanni
18.02.2010, 20:27
Hallo Freunde
Mein Fotohändler bietet mir eine neue Dynax 7D an mit 5 Auslösungen.
So und jetzt bin ich hin und her gerissen. Wollte eigentlich auf den 700 Nachfolger warten.
Habe jetzt eine a350 und es fehlen viele Features wie Abblendtaste oder Spiegelvorauslösung.

400euro will er. Glaube dass ist in Ordnung.

Lass dir nicht von Leuten deinen Frieden rauben, die immer nur das Neueste haben wollen, egal ob es besser oder schlechter ist als das Vorherige.

Versuch den Preis noch um 50 Euro zu drücken und schlag zu. Meine Meinung.

Die Dynax 7D ist die einzige DSLR, von der ich mich bestimmt nicht trennen werde. Man kann die Besonderheit dieser Kamera nicht den nackten Zahlen entnehmen. Wenn mir 6 MP reichen würden, würde ich tatsächlich auch in Zukunft überhaupt keine andere Kamera wollen. Klar ist der AF nicht der schnellste, aber hey, wer vor allem Fußballspiele fotografieren will, ist mit einem völlig anderen System sowieso besser beraten. Die Farbwiedergabe der 7D eignet sich ganz außergewöhnlich gut für Naturaufnahmen und Ähnliches. Über die geniale Bedienung und Haptik braucht man denke ich keine Worte mehr verlieren. Höchstens die Alpha 900 kommt da mit. Einsteigermodelle mit Plastikgehäuse ohne Prismensucher, SVA und Abblendtaste wie die Alpha 2x0/3x0/4x0/5x0 kann man damit wirklich nicht vergleichen.

Johannes

About Schmidt
19.02.2010, 07:33
Wer hat die damals für unter 500 verkauft?

Gruß

Johannes

Wer das war weiß ich doch nun nicht mehr. Was ich dir sagen kann ist, dass ich meine damals beim Cyberport für 512 Euro bekommen habe. Damals gab es mehrere User die einige Kameras für unter 500 Euro bekommen haben.

Gruß Wolfgang

ViewPix
19.02.2010, 08:13
Wer das war weiß ich doch nun nicht mehr. Was ich dir sagen kann ist, dass ich meine damals beim Cyberport für 512 Euro bekommen habe. Damals gab es mehrere User die einige Kameras für unter 500 Euro bekommen haben.
Das muss aber sehr spät gewesen sein... ich habe für meine noch 899 € bezahlt das war in der Übernahmephase von Sony...

jrunge
19.02.2010, 12:36
Das muss aber sehr spät gewesen sein... ich habe für meine noch 899 € bezahlt das war in der Übernahmephase von Sony...
... Februar 2006 bei Amazon: D7D mit KoMi 28-75 F2.8 für 729,- €. :top: Das Objektiv wurde seinerzeit für 299,- € abverkauft.
Und die funktioniert immer noch (nach Err58-Kur in Bremen), genau so gut wie die für 1099,- € aus 2005. ;)

About Schmidt
19.02.2010, 12:38
Das muss aber sehr spät gewesen sein... ich habe für meine noch 899 € bezahlt das war in der Übernahmephase von Sony...

Es war eine der letzten die produziert wurden. Damals hat Cyberport noch auf die Produktion von Minolta warten müssen.

Gruß Wolfgang

ViewPix
19.02.2010, 12:49
Ich glaube dann habe ich zu viel bezahlt... okay können auch 799 gewesen sein, weiß das nicht mehr so genau aber es war irgendwie Mitte 2006 und ich habe in einem RealLife Geschäft gekauft...

Naja Schwamm drüber ;)

klabo
19.02.2010, 13:39
Auch wenn es jetzt natürlich moderne Kameras gibt als die D7D kann man trotzdem auch heute hervorragende Bilder damit machen und besonders für jpg Fotografen ist sie eine ausgezeichnete Wahl. Meine D7D läuft seit 2006 ohne Fehler und verrichtet weiter ihren Dienst bei mir als Zweitbody. Bei gutem Licht liefert sie Ergebnisse die zwar anders aber nicht schlechter sind als die der A700. Sie war bei Bergtouren, Regen, Schnee und Wüste dabei ohne jemals zu mucken.
Nicht kaufen würde ich sie wenn mir folgende Punkte wichtig wären:
-schneller und immer treffsicherer AF
-Langzeitbelichtungen über 30 Sekunden (Sensorglühen)
- für häufige Ausbelichtungen größer als 30*45 cm (wobei man solche auch machen kann nur hat da die A700 wirklich die Nase vorn).
Das im Forum so beliebte Thema Rauschen sollte man bei der D7D nicht überbewerten. Dank der nur 6Mp ist es recht moderat.
Viele Grüße
Klaus

dbhh
19.02.2010, 14:41
Hi.
So sehr ich meine D7D auch mag (ich merk es immer wieder, wenn ich sie aus der Vitrine nehme zu ner anspruchslosen Session ausführe), sie hat mehr Nachteile als der reine MPix-Vergleich. Was mich viel mehr stört (und ich für mich mit der a700 abgestellt habe): geringer Dynamikumfang OoC, blasses LCD, träger und unzuverlässiger AF ohne Hilfslicht.
Die Summe dieser "Argumente" würden mich in einer Zwangssituation immer zu einer gebrauchten a700 statt einer neuwertigen D7D führen.

Ich fand das gebrachte Argument "die D7D ist beim Verkauf nix mehr wert, die a700 später schon noch) auch beachtenswert. Die Euro 400,-- sind einfach weg.

Gruß

Gerhard-7D
19.02.2010, 20:24
Ich nutze selbst immer noch die D7D, obwohl ich schon seit ihrem Erscheinen auf die A700 schiele.

Aber ein Umstieg würde mich mehr kosten als es die Ergebnisse rechtfertigen. Desshalb bleibt die D7D vorerst.

Wenn man aber sowiso Speicherkarten, guten Rawconverter und Akkus erst noch besorgen muss, würde ich auch lieber zu ner 500-550 Euro A700 (gebraucht mit Restgarantie) als zu einer "neuen" D7D für 400 Euro greifen.

Zugegeben die Preise in der Bucht liegen für gebrauchte D7D immer noch bei etwa 260-280 Euro. Wenn also jemand wirklich eine D7D möchte, warum auch immer.... wäre 400 für ne Neue evtl. überlegenswert. Vielleicht aufgrund des warscheinlich defekten Akkus ja auch noch etwas verhandelbar.

Ich habe Anfang 2006 für meine 517 Euro bezahlt.

lg. Gerhard

fron
19.02.2010, 20:37
Ich kann Giovanni und klabo nur beipflichten. Für mich ist die D7D bei Landschaftsaufnahmen und Portraits (in JPG) aufgrund der Farbwiedergabe und Zeichnung erste Wahl. Ich ziehe sie dann der Alpha 700 immer bzw. auch bei weniger guten Lichtverhältnissen und Blitzaufnahmen vor. Das Bedienkonzept und der automatische Weissabgleich sind bei der D7D meiner Meinung nach auch besser als bei der Alpha 700. Ich wünsche mir bei einem Nachfolgemodell der Alpha 700 nichts Sehnlichster als das Bedienkonzept und das Farbmanagement der D7D. Käme noch ein besserer Nachführ-AF hinzu, wäre ich auch von zeitweiligen quälenden Wechselgedanken befreit.

Gruss Fron

Tobi.
20.02.2010, 00:26
Die 7D ist von einem Hersteller, der aus dem Kamerageschäft ausgestiegen ist und so langsam aber sicher den Service abbaut. Wenn die Kamera in zwei Jahren kaputt geht, kann es sein, dass man ziemlich im Regen steht, weil es einfach keinen fähigen (!) Service mehr gibt. Bei jeder Sony ist das anders.

Es gibt meines Erachtens nur wenige Gründe, jetzt noch eine 7D zu kaufen (Ja, es gibt sie!). Der Preis gehört definitiv nicht dazu.

Tobi

Digitom11
03.03.2010, 23:29
Nun ich möchte mich mal hier einklinken....

Als Journalist bin ich mit der Dynax 7D schon lange unterwegs. In der letzten Zeit habe ich mir auch überlegt meine beiden Dynax zu verkaufen, habe nämlich zwei der 7Ds :top:

Beide sind schon in Hamburg gewesen und alles behoben worden.

Ich kann nur sagen, ich habe schon eine A700 zum Vergleich gehabt... aber das ist einfach nicht zu glauben..... ich kann mich von meinen Dicken einfach nicht trennen... liebe heißt nicht das schöne zu mögen.... sondern die Fehler und sich mich diesen zu arrangieren... In der Summer macht die Dynax TOP Bilder wie auch eine A700....

lg TOM

komiko31
03.03.2010, 23:40
Ich gebe meine 7D auch nicht her. Trotz A850 ist sie ständig im Einsatz. Thomas

Maschi
04.03.2010, 00:14
Da du ja wohl nicht von hochauflösenden Displays verwöhnt bist würde ich an deiner Stelle ruhig bei einer D7 zuschlagen.
Allerdings eine von den beiden HIER (http://www.photohaus.de/index.php?id=36&tx_trproduktgalerie_pi1[cat]=17&tx_trproduktgalerie_pi1[page_nr]=0&cHash=f6a5a2bd3e).

roskf
04.03.2010, 17:20
Hallo,

ich habe seit Feb. 2006 eine D7. Kaufargument waren meine bereits vorhandenen Objektive, sonst hätte ich zu diesem Zeitpunkt was anderes gekauft. Die D7 ist es aber auch geworden, weil sie mir direkt vertraut war. (Ich habe vorher mit einer 600 si classic fotografiert).
Gelegentlich denke ich über einen Wechsel nach, da mir mehr Pixel mehr Möglichkeiten für Ausschnitte geben würden und der AF oft einfach nervt. Das war es aber auch schon an Nachteilen, die mir persönlich auffallen. Dafür liebe ich aber das Bedienkonzept so sehr, dass ich mich zur Alpha 700 nicht entschließen konnte. Ich hatte sie mal in der Hand und kam nicht wirklich zurecht. Das geht so weit BEI MIR das ich sogar über einen Wechsel zu Nikon nachdenke, da das Bedienkonzept näher dran ist als das der neuen Sonys. FF habe ich mir noch nicht angesehen.

Nun zu dir. Du Fotografierst zur Zeit mit einer neueren Sony und bist somit noch nicht von dem D7 Haptik Virus angesteckt. :lol: Also, gebrauchte 700 kaufen oder warten auf den Nachfolger.
Ich weis gar nicht, ob der AF deiner Sony nicht schon besser ist als der der D7. Wenn ja, dann würdest du mit der neuen D7 niemals glücklich. Vieleicht kann dazu ja jemand was sagen, der beide kennt.

Habenwollen Puls langsam auf normal runter kommen lassen und in Ruhe nochmal überlegen.:top:

PeKron
04.03.2010, 18:40
Da du ja wohl nicht von hochauflösenden Displays verwöhnt bist würde ich an deiner Stelle ruhig bei einer D7 zuschlagen.
Allerdings eine von den beiden HIER (http://www.photohaus.de/index.php?id=36&tx_trproduktgalerie_pi1[cat]=17&tx_trproduktgalerie_pi1[page_nr]=0&cHash=f6a5a2bd3e).

Die beiden Angebote aus dem Link finde ich sehr guenstig, ist das Preisniveau der D7d mittlerweile so im Keller?

Hansevogel
04.03.2010, 18:53
Die beiden Angebote aus dem Link finde ich sehr guenstig, ist das Preisniveau der D7d mittlerweile so im Keller?
Mehr sollte die D7D nicht kosten.
Meine zweite D7D im Bestzustand habe ich über ein Forumsmitglied für 200€ bekommen. :top:

Gruß: Joachim

modena
04.03.2010, 19:52
Trotz A900 ist die D7D heut noch gern und oft im Einsatz.
Und ich geb sie auch nicht her...

Für Prospektbilder oder auch mal ein Werbebild im Netz oder im schlimmsten Falle eine A3 Ausbelichtung ist sie für mich sehr gut zu gebrauchen.

Logisch hat die A700 beim A3 oder Ausschnitten ihre Vorteile und natürlich auch beim AF, aber auch die Dicke hat die Ierigen.

Wenn Sport nicht das hauptsächliche Einsatzgebiet ist, kann man mit dem AF gut leben.
Und für Sport gibts nunmal eh deutlich bessere Kameras als die für das A Bajonett.

Die Belichtungsmessung ist bei hellen Umgebungen und Matrixmessung schon mal etwas verwirrt, aber
wenn man das weiss, kann man gegensteuern. Ansonsten hätt ich wenig zu jammern.


Die Vorteile der D7D sind:

-Haptik, da kann höchstens die 900er mithalten, die 700er nie
-Bedienung, einzigartig direkt dank der vielen Knöpfe und Schalter, unschlagbar wenn mal in Fleisch und Blut übergegangen
-Farbwiedergabe, Abstimmung der JPG, einfach genial diese Abstimmung. Sony übersättigt (auf Standart) bei ihren Modellen im Vergleich total und so eine Grundschärfe kriegt man da auch nicht zu sehen. Höchstens bei der A100...
-Da sind die Raw wirklich Rohdaten, keine vorheriges Entrauschen und mit einem guten Microkontrast (kommt sicher auch auf das Objektiv an)
-Das Rauschverhalten der D7D gefällt mir von Haus aus wirklich gut (weil da wenig passiert und wenig entrauscht wird), wenn man entrauschen will, kann man das am PC optimaler.
-Intervallaufnahmen (welche Alpha kann das so?)
-Suchergrösse und Qualität, im Vergleich ebsogut wie A700, ich find ihn sogar besser
da mir die Mattscheibe besser zum manuell Scharfstellen gefällt
-da gibts im Gegensatz zu den kleinen Alphas welche inzwischen in der gleichen Preisklasse spielen noch SVA und eine Abblendtaste


Aber 400€ würd ich heut wahrscheinlich auch nicht mehr dafür ausgeben da es eben deutlich Moderneres gibt, was nicht so viel teurer ist.

Für 200-300€ ist sie in gutem Zustand allemal ein Schnapper, der noch viel Spass bringen kann.


LG

spider pm
08.03.2010, 10:46
moin

ich hab eine a300 für immer dabei ...

jetzt hab ich mir eine KoMiD7D gegönnt für unter 200euronen ... sie ist allerdings nicht im besten Zustand - der Vorbesitzer hat wohl auch mit ihr gearbeitet und nicht nur geputzt ...


mit ihr will ich arbeiten und nicht knipsen ... irgendwann , wenn Sony eine neue rausbringt die schnelle Aktionbilder zulassen - also ich meinen nen AF der schneller ist als die edr Heutigen und der Konkurenz (also wirklich in der Zukunft) kommt dann noch eine Kamera gebraucht dazu ... jede für ihren Einsatzzweck und ich kann warten ...

pierre

frankko
08.03.2010, 13:17
meine Geschichte hierzu:
Ich habe mir vor ca. 2 Jahren eine A100 aus dem Abverkauf besorgt. Sehr günstig, unter 300 Euro das Gehäuse. Ich habe mich immer amüsiert, über die Rauschdiskussionen hier im Forum, weil das (für mich) bei der D7D überhaupt kein Thema ist bzw. war.

Was soll ich sagen, nach 1 Wo war die A100 zurück auf dem Weg zum Händler - für mich war die Cam ein NoGo. Jetzt wusste ich plötzlich, WAS Rauschen tatsächlich ist - und wie es stören kann.

Des Weiteren sah die A100 von der Wertigkeit, der Anfassqualität, von der Bedienung absolut kein Land gegen die D7D.
Kaum zu glauben, das KoMi die noch mitentwickelt haben soll, eigtl. untypisch, passt eher zu Sony. Das sieht man besonders gut an den aktuellen Plaste-Nachfolgern im unteren Preissegment.

Die D7D war ein Meilenstein in der digitalen Fotografie. In der Qualität, Materialwertigkeit, subj. Haptik (wird noch gesteigert mit dem VG) und Bedienung einfach UNÜBERTROFFEN. Dazu die schönen 6MP-JPG´s.
Klar gibt es auch Schwachstellen, an erster Stelle der AF, kein Blitzhilfslicht (sehr gute Alternative: METZ), die nicht mehr zeitgemäße Dynamik.
Dafür macht die Cam einen Riesenspaß !!! No Body is perfect :lol:

schnuffel91
08.03.2010, 18:27
Da würde mir jeden Tag die Galle hochkommen wenn ich dieses "Prachtstück" in der Vitrine seh.:flop::flop::flop:
Das ist definitiv meine einzige Minolta die nicht in die Vitrine kommt!:roll:

Meine Worte :top::top::top::top: ... wie kann man nur einen einzigen Gedanken daran verschwenden, so eine Dicke in die Vitrine zu stellen .... :flop::flop::flop::flop:

modena
08.03.2010, 18:40
die nicht mehr zeitgemäße Dynamik.


Naja so schlecht ist die Dynamik der D7D gar nicht, zumindest im Raw.
Sehen auch die so:

http://www.dxomark.com/index.php/eng/Image-Quality-Database/Compare-cameras/%28appareil1%29/215|0/%28appareil2%29/308|0/%28onglet%29/0/%28brand%29/Konica%20Minolta/%28brand2%29/Sony


Und Zitat

Dynamic Range seems excellent both from the jpegs and the raw files for a DSLR (especially the raw files), and is more than adequate for most scenes. Jpeg files suprisingly take well to sharpening and some post processing. I prefer to be able to choose how much sharpening overall is done on my images, and while Minolta was criticized for having a rather soft default setting here, I think the opposite should have happened. They should have been praised for it. If a photographer doesn't know how to increase the sharpness through an adjustment in camera, then they probably don't care enough about other image parameters for it to make a difference to anyone.

http://www.alphamountworld.com/reviews/konica-minolta-maxxum-7d-the-digital-analog-kid?page=0%2C3

LG

frankko
08.03.2010, 22:00
Modena,
DIESEN Vergleich (Dynamik) verliert die D7 haushoch, garantiert. Das die Lichter so schnell ausfressen, hat mich schon immer gestört - deshalb Nachteil NR.3. Da hat die A700 ganz klare Vorteile. Die perfekte Cam gibt es nicht, auch nicht bei der Konkurrenz (das musste ich kürzlich erst feststellen).
Ich halte nicht viel von der Testerei in Zeitschriften, das ist meist alles verwarzt aufgrund Sponsoren, Auflage etc...
Das die A700 in Sachen Dynamik die weitaus bessere Cam ist, ist allgemein bekannt.

mrieglhofer
08.03.2010, 22:29
Vielleicht interpretiere ich ja was falsch, bei den schönen DXO Grafiken würde ich mal sagen, liegt die D7D mit der 700 und der 850 gleichauf, wenn nicht besser. Insbesondere bei Rauschen und Farbempfndlichkeit. Und der dynamic range ist bei niedrigen ISO praktisch gleich und fällt erst bei hohen ISO etwas ab.
Klar bleibt die Zeit nicht stehen, insbesondere was die AF Geschwindigkeit usw. betrifft, aber rein von der Bildqualität schaut es anders aus. Also für 200€ eine Cam, die die 700 und 850 im Rauschen schlägt ? Oder kann ich nur die Diagramme nicht richtig lesen.


http://www.dxomark.com/index.php/eng/Image-Quality-Database/Compare-cameras/%28appareil1%29/215|0/%28appareil2%29/325|0/%28appareil3%29/308|0/%28onglet%29/0/%28brand%29/Konica%20Minolta/%28brand2%29/Sony/%28brand3%29/Sony

clintup
08.03.2010, 23:27
Also für 200€ eine Cam, die die 700 u

Bisher war doch von € 400 die Rede!? Für 200 eine neue Dynax 7D würde ich mir SOFORT kaufen. Ich benutze sie immer noch (in mehreren Gehäusen) täglich professionell, also journalistisch, weil sie - wie von vielen bereits erwähnt - einfach super in und an der Hand liegt.

mrieglhofer
09.03.2010, 00:20
Okay, hast recht. War im Text auch mal von 200 die Rede. Wobei 400 Wert ist sie vielleicht auch, das Problem ist nur im Reparaturfall, dass die Garantie halt nicht viel nutzt, wenn die Ersatzteile ausgehen. Das ist der Grund, warum ich zu den beiden 7D jetzt noch einen neueren Body suche.

Was mich aber mehr erstaut hat, sind die Diagramme von DXO, bei denen die 7D bei der Bildqualität weitgehend in Augenhöhe, wenn nicht besser abschneidet. Das hätte ich so nicht erwartet und widerspricht auch der Forumsmeinung.

frankko
09.03.2010, 00:38
Das hätte ich so nicht erwartet und widerspricht auch der Forumsmeinung.

...genau so ist es ;)

roskf
09.03.2010, 08:32
würde mich mal interessieren wie sich der TO nun entschieden hat.

jorissimo
09.03.2010, 10:49
Ich hab jetzt zwei und gib sie nie wieder her :D.