Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Tücken der Systeme
germandan
16.02.2010, 16:14
Hi Leute!
Nachdem ich die Photos auf einer großen Feier von Freunden so richtig schön verhauen hab (große Halle mit ohne Licht :roll:), dachte ich: "Bring ich mal meine Blitztechnik auf vordermann!". Gesagt, getan fand ich nach Hilfe im Forum auch sogleich den starken Beitrag zum indoor-Blitzen auf FotoTv von Dirk Wächter. Super Beitrag im übrigen :top:
Also Blitz ausklappen und durchstarten, NUR:
Ich konnte meine Kamera so viel auf Modus Av (bzw. A) stellen wie ich wollte. Meine kleine Sony weigerte sich vehement das Umgebungslicht mit in die Belichtung einzurechnen. Modus P = 1/80s Belichtung ; Modus A = 1/80s Belichtung :?::?: Dat kann ja so schon mal nicht funktionieren...
Bis ich herausgefunden habe das Sony im 'Modus A' das Umgebungslicht offenbar nur bei gedrückt halten der AEL Taste mit einberechnet... ja ich sag euch das hat gedauert :lol:
Steht mit Sicherheit in der Bedienungsanleitung, aber da steig ich trotz Techniker oft mal nicht durch :D
Also, alle die das im Beitrag in FotoTv gezeigte nachmachen wollen, drückt euere AEL Tasten. Vielleicht hilft meine Erfahrung ja ein/zwei Leuten hier auch weiter. Ich weiss allerdings nicht wie die neueren Alphas das handhaben (keine AEL-Taste:?:). Wäre mal interessant zu wissen.
In diesem Sinne: Gut Blitz!
Euer Daniel
Roland_Deschain
16.02.2010, 16:18
Ich finde die AEL-Taste einen Riesenvorteil im Sony-System. So habe ich jederzeit die Wahl, ob das Umgebungslicht einbezogen wird.
Bei Canon bin ich im Av/Tv dazu gezwungen, es sei denn, ich aktiviere tief im Menü, dass die Blitzsynchronzeit bei Av auf 1/60-1/200 beschränkt wird. Das hab ich inzwischen zwar in meinem Custom-Menü, aber es ist immer noch wesentlich aufwändiger als die Lösung per Taste wie bei Sony (und Nikon?).
Hey Roland,
Bei Canon bin ich im Av/Tv dazu gezwungen, ...
über die Belichtungskorrektur kannst Du das Mischverhältnis von Blitz- zu Umgebungslicht steuern. So dumm ist der Ansatz nicht.
Dat Ei
Roland_Deschain
16.02.2010, 16:34
@Dat Ei: Guter Tipp! Darauf wäre ich so nicht gekommen, hätte eher gedacht, dass das Bild dann insgesamt dunkler wird. Bin halt noch ziemlich neu bei Canon und hab mich noch nicht so sehr mit dem Blitzen auseinandergesetzt.
Da mir das Blitzen nach dem Wechsel allerdings erstaunlich viele Probleme macht, sollte ich vielleicht doch mal in das Richter-Buch investieren. Schließlich soll gerade das Blitzsystem dem von Sony ja einiges voraus haben. Und wahrscheinlich kann man deswegen auch so viel mehr falsch machen... :oops:
über die Belichtungskorrektur kannst Du das Mischverhältnis von Blitz- zu Umgebungslicht steuern. So dumm ist der Ansatz nicht.
Jepps. Das fehlt bei Sony leider völlig.
Gruß
Stephan
felicianer
16.02.2010, 17:12
Und wie läuft das mit der AEL taste beim blitzen?
Ich weiss allerdings nicht wie die neueren Alphas das handhaben (keine AEL-Taste:?:). Wäre mal interessant zu wissen.
Leider hat man die AEL-Taste bei der Alpha 200/300/350 dieser Funktion beraubt.
Hier muss man im FN-Menü die "Slow"-Blitzfunktion einschalten, um das Umgebungslicht einzubeziehen.
Und wie läuft das mit der AEL taste beim blitzen?
Bei der :a:200 leider gar nicht.
felicianer
16.02.2010, 17:24
Ah. Alles klar. Danke. Slowblitz nutze ich recht oft.
Urbanrunner
16.02.2010, 17:31
Leider hat man die AEL-Taste bei der Alpha 200/300/350 dieser Funktion beraubt.
Hier muss man im FN-Menü die "Slow"-Blitzfunktion einschalten, um das Umgebungslicht einzubeziehen.Wieder was gelernt. Danke schön. :)
Hi
Hey Roland,
über die Belichtungskorrektur kannst Du das Mischverhältnis von Blitz- zu Umgebungslicht steuern. So dumm ist der Ansatz nicht.
Dat Ei
Jepps. Das fehlt bei Sony leider völlig.
Gruß
Stephan
Ist das jetzt Sony-typisch? Laut dem Seibel-Buch kann ich bei der D5D Belichtung und Blitz getrennt einstellen und das hat direkt Wirkung auf den Einfluss des Umgebungslicht.
Habe es allerdings nicht selbst explizit geprüft.
bydey
Ist das jetzt Sony-typisch? Laut dem Seibel-Buch kann ich bei der D5D Belichtung und Blitz getrennt einstellen und das hat direkt Wirkung auf den Einfluss des Umgebungslicht.
Habe es allerdings nicht selbst explizit geprüft.
Klar geht das bei der Sony auch. Du musst aber eben Blitzbelichtung und Bildbelichtung getrennt einstellen und kannst das nicht mit einem Rad synchron verschieben. Stört ein wenig, wenn es schnell gehen soll.
Gruß
Stephan
germandan
16.02.2010, 19:00
Wieder was gelernt.
Genau aus dem Grund hab ich mir Gedacht ich schreib den Post, da es sicherlich noch genügend Leute gibt, die diese Funktion(en) nicht kennen oder nutzen und daher dieselben Fehler machen wie ich.
Bisher war ich immer auf dem Holzweg zu sagen "Ich mag kein Blitz!". Wenn man sich aber etwas mit der Materie und den Funktionen der Kamera beschäftigt und etwas geübter ist, gibt es eigentlich (bei wenig Licht) kaum einen Grund nicht zu blitzen.
Pittisoft
16.02.2010, 19:33
Die AEL Taste ist schon genial wenn es schnell gehen muß.
Die ersten 5. Bilder sind von mir, beim 4. und 5. Bild (http://www.kaupertmedia.de/pressekonferenz-vom-11-november-2008-ein-alter-berliner-kehrt-zuruck) von oben hatte ich an meiner A700 die AEL Taste gedrückt und mit dem Blitz die Person aufgehellt damit das über 200m tiefe Stadtbild im Hintergrund auch noch zu sehen ist durch die getönten Scheiben.
Genau das hat dem Herrn Kaupert bei der Bilderauswahl gefallen an meinen Bildern.:)
baerlichkeit
16.02.2010, 20:14
Erst dachte ich bei Canon, das ist doch kaputt.
Mittlerweile weiß ich, müsste ich dafür noch eine Taste drücken fänd ich es blöd. :D Ich will halt meistens echtes Licht, nicht abgeblitztes.
Grüße Andreas
Mittlerweile weiß ich, müsste ich dafür noch eine Taste drücken fänd ich es blöd. :D Ich will halt meistens echtes Licht, nicht abgeblitztes.
Bei Sony kannst du es wahlweise einstellen, ob du die AEL als Umschalter oder als Taster haben willst, jeder nach seinen Vorlieben. :P ;) (zumindest bei der 700/900)
viele Grüße
aidualk
felicianer
18.02.2010, 14:26
Bei Sony kannst du es wahlweise einstellen, ob du die AEL als Umschalter oder als Taster haben willst, jeder nach seinen Vorlieben. :P ;) (zumindest bei der 700/900)
viele Grüße
aidualk
Das geht auch bei den Kleinen, die eine AEL-Taste haben (200, 300, 350)
Ich habe jetzt das Video von Dirk länger nicht angesehen, aber fotografiert er da nicht im E-TTL-Modus?
Empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist auch sein Buch „Heute schon geblitzt (http://astore.amazon.de/sale247-21/detail/3000242775)“ ;)