Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cullmann 40 AF Zoom an Sony alpha 230


Speeeedy
15.02.2010, 13:30
Hallo zusammen,

ich bin noch ganz frisch in dieser Community und habe überhaupt das Hobby der Fotografie erst neu für mich entdeckt.

Ich habe mir kürzlich das Einsteigermodell Sony alpha 230 im Kit mit einem 18-55 mm Objektiv zugelegt. Kurz darauf noch ein Tamron 55-200 mm Objektiv.

Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem geegneten Blitz.

Ich habe die Möglichkeit preiswert an einen Cullmann 40 AF Zoom für die Minolta zu kommen.... er wurde an einer Minolta Dynax 4 verwendet.

Jetzt meine Frage: Ist der Blitz zu dieser Kamera kompatibel? Und wenn ja gibt es irgendwelche Einschränkungen?

Für eure Antworten bin ich dankbar...

Lieben Gruß
Speeeedy

hlenz
15.02.2010, 14:39
Hallo,

der Blitz wird wohl nicht problemlos funktionieren.
Vielleicht wird er erkannt und ausgelöst, aber er wird mit voller Leistung blitzen, weil die TTL-Regelung der "analogen" Blitze an digitalen Kameras nicht funktioniert.
Und eine eigene Automatik hat er m.W. nicht.

Hier findest Du eine Übersicht über die kompatiblen Blitze:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59179

Speeeedy
15.02.2010, 17:54
Hallo Harald,

vielen Dank für deine prompte Antwort.

In der Beschreibung zu dem Blitz steht folgendes:

Übersichtliche LCD-Anzeige
Display Beleuchtung
Automatischer Motor-Zoom-Reflektor
Reflektor vertikal und horizontal schwenkbar
TTL-Messung
Blitzbereitschaftsanzeige im Sucher
Abschaltautomatik
AF-Messrotlicht
HxBxT: 172/76/56mm
310g Gewicht

Deutet nicht TTL-Messung und AF-Messrotlicht auf eine eigene Automatik hin?

LG
Speeeedy

Kitoma
15.02.2010, 18:02
Moin,

Hallo Harald,
Deutet nicht TTL-Messung und AF-Messrotlicht auf eine eigene Automatik hin?

LG
Speeeedy

nein, leider nicht. Damit ist die herkömmliche TTL Messung von analogen Kameras gemeint. Bei den digitalen SLRs braucht es dafür einen Vorblitz, bei Minolta bzw Sony nennt sich die Technik P-TTL (für Preflash). Das bedeutet das der Cullmann wahrscheinlich auslösen wird, aber immer mit voller Stärke.
Eine Eigenautomatik (eigener Sensor im Blitz) ist ebenfalls nicht vorhanden. Diese Technik wird bei älteren Blitzen meist mit "Computerblende" beschrieben.

Gruß aus der Heide

Heiko

Speeeedy
15.02.2010, 18:08
Vielen Dank an euch beide...
Das ist zwar nicht die Antwort die ich gerne gehört hätte, aber so weiß ich wenigstens bescheid! ;-)

cu
Speeeedy

RainerV
15.02.2010, 19:44
Eigentlich kommt man bei Blitzen für Sony DSLRs praktisch immer zu Metz und eben Sony oder Minolta. Und da muß man aufpassen, daß das Modell für DSLRs geeignet ist und nicht aus der Analogzeit stammt.

Das ist einfach so.

Rainer

degl
15.02.2010, 20:01
Hi,

ich habe Heute einen Metz AF 36 für meine A200 über Amazon für 72€ gekauft.
Da ich nicht so häufig einen grösseren Blitz brauche, erschien mir das Angebot i.O.

Wichtig erschien mir die Tatsache, das dieser von der A200 gesteuert wird(ADI) und ich nur von Hand die Brennweitenanpassung vornehmen muß, da er keinen Motorzoom eingeaut hat...........:top:

Werde dann mal berichten

gruß degl

Speeeedy
15.02.2010, 21:35
@degl

das hört sich nach nem vernünftigen Preis an...
Gib mal laut von dir wenn du sagen kannst ob die Leistung für den Preis ok ist.

Danke im Voraus
Speeeedy

degl
17.02.2010, 12:24
@degl

das hört sich nach nem vernünftigen Preis an...
Gib mal laut von dir wenn du sagen kannst ob die Leistung für den Preis ok ist.

Danke im Voraus
Speeeedy

Eben ausgepackt, mit dem etwas kniffligen Batteriefach arrangiert und dann die ersten Probeaufahmen gemacht und erstmal zufrieden.:top:

Gut, die Zoomverstellung von Hand, die Leitzahl nur 36................aber für meine Bedürfnisse aus reichend.....erstmal.........:top:

Und Metz ist ein anerkannter Hersteller, da hab ich für die "Zuverlässigkeit" keine bedenken........:top:

gruß degl

AlexDragon
17.02.2010, 13:21
Hallo,

der Blitz wird wohl nicht problemlos funktionieren.
Vielleicht wird er erkannt und ausgelöst, aber er wird mit voller Leistung blitzen, weil die TTL-Regelung der "analogen" Blitze an digitalen Kameras nicht funktioniert.
Und eine eigene Automatik hat er m.W. nicht.

Hier findest Du eine Übersicht über die kompatiblen Blitze:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59179

Laut dieser Liste funktionieren aber nur Sony/Minolta und Metz an den Alphas und das ist nicht korrekt !
Auf der letzten Photokina hatte ich einen Soligor Blitz getestet und der funktionierte einwandfrei an meinen Kameras (D7D + A-200) ;)
Es ist vermessen zu glauben es gäbe nur die Sony/Minoltas und Metz !
Auch von Sigma gibts welche die an den Alphas funktionieren und sicher uach noch einige, die ich noch nicht genannt habe :roll:;)

Stempelfix
17.02.2010, 13:51
Hi,

ich habe Heute einen Metz AF 36 für meine A200 über Amazon für 72€ gekauft.
Da ich nicht so häufig einen grösseren Blitz brauche, erschien mir das Angebot i.O.

Wichtig erschien mir die Tatsache, das dieser von der A200 gesteuert wird(ADI) und ich nur von Hand die Brennweitenanpassung vornehmen muß, da er keinen Motorzoom eingeaut hat...........:top:

Werde dann mal berichten

gruß degl

Der kleine Metz ist doch richtig gut, wenn man etwas preiswertes sucht, und auf HSS und Wirelessbetrieb verzichten kann.

Wäre bei schmalen Geldbeutel auch meine Wahl! :top:

Schade nur, daß der Kopf nicht drehbar ist.

Gruß, Uwe