Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T-Online Call&Surf Alternative
Knalltuet
13.02.2010, 16:56
Hallo zusammen,
wer kennt sich im Anbieter-Dschungel von Telefon-Anschluss und Internet-Flats aus?
Also ich zahle hier T-Online mit Tel.-Anschluss, Telefon-Flat und 6 mbit Internet Anschluss und Flat 39,95 Euro im Monat. Zahle 6 Mbit, bekomme hier aber nicht mehr als 3 Mbit. Kabel-BW kann ich auch nicht empfangen. Ich finde der Preis zu hoch.
Wer kennt gute Alternativen?
Was ich benötige: Telefon-Anschluss, KEINE Telefonflat, 3 Mbit Internet.
Sind in den Preisen die in den Werbungen immer präsentiert werden alle monatliche Kosten wirklich drin? .....Ich mein da so GMX und 1&1 usw.
Oder kommen da irgendwie noch Anschlusskoste für die Telekom hinzu
Gruss Michael
Von den von dir genannten würde ich die Fingerlassen.
Ich war mal bei einem von denen und hatte nur Ärger.
Ich bin wieder zum rosa Riesen gewechselt. Qualität hat halt seinen Preis.
Ich würde Dir Congstar empfehlen
Ist eine Tochter vom Rosa Riesen allerdings viel günstiger.
Bei Alice kostet ISDN (Festnetzflat) + 16MBit (Flat) ca. 30€......
PS: Da ich auf dem Land wohne bekomme ich von den 16MBit nur 6MBit, das wurde mir aber vor Vertragsabschluß auch so mitgeteilt. Die 6MBit sind aber stabil.....;)
Knalltuet
13.02.2010, 17:23
Lol.....ich hatte mit der Telekom genug ärger!!! .......ich sag nur, 3 Monate auf Anschluss warten, ca. 30 Telefonate.....und am Ende aber immerhin Gutschrift von 160 Euro.
Und auch im Geschäft hatten wir mit T-Com schon genug ärger, weshalb wir dort zu Arcor/Vodafone gewechselt waren.
Ich würde zu Alice oder Vodafone raten, die kosten jeweils ca. 30 Euro. Alice hat den Vorteil, dass man auch wählen kann, dass der Vertrag monatlich kündbar ist, außerdem kann man Handys dazubuchen, mit denen man zu jedem Alice-Anschluss und Handy umsonst telefonieren kann.
Backbone
13.02.2010, 17:38
Ich hab in den letzten Jahren etliche Anbieter durch. Meine Erfahrung: Es ist völlig schnuppe bei wem man ist. Wenn die Leitung funktioniert tut sie das beim billigsten genauso gut wie beim teuersten. Wenn sie nicht funktioniert ist der Service bei den teuren Anbietern nicht besser oder schneller als beim schlechten.
Backbone
Ich bin bei 1&1. Ganz passabel, ein paar kleine Problemchen, an denen ich aber selbst schuld war (wobei da ein bisschen Entgegenkommen von denen auch nicht geschadet hätte):
Telefonanschluss
Telefonflat (Festnetz)
Handyflat (ins Festnetz)
Internetflat (6000)
Homepage/Onlinespeicher mit genügend Bandbreite und Speicher (10GB)
24,99 im Monat alles zusammen; eigentlich 29,99 aber da sie bloß 3000 liefern können, bekomme ich 5,- Nachlass.
Dann wünsche ich viel Spaß bei Alice oder noch besser Vodafone, hatte gerade zwei Kollegen die von diesen Anbietern meiner Empfehlung gefolgt sind, und seither auch super zufrieden.
Ach ja, ich nutze seit Jahren die Angebote vom rosa Riesen, z. Z. VDSL25 + Telefonflat ins Festnetz für gerade einmal 44,xx€.:top:
Natürlich geht es auch billiger, oder nennt man dieses Preiswert, ist ja auch egal, ich zahle für bisher immer hervorragenden Service (>30 Jahre) zwar ein paar €uros mehr, habe aber keine Probleme wie andere.
kuddelmuddel
13.02.2010, 17:48
Also ich bin bei Kabel.
Kann mich in keinster Weise beschweren.
Telefonflat + 25 Mbit Internetflat für 29,-
Gruß
Stefan
Knalltuet
13.02.2010, 17:58
Ja Kabel kann ich leider hier nicht bekommen :(
Also von den Preisen scheint es paar interessante zu geben
Preise so wie ich es dort zusammengestellt habe:
Alice (12 Monate für 16,90, dann 12 Monate 26,90)
Congstar (24 Monate für 24,98)
1&1 (24 Monate für 19,90)
Da ich vor 2 Jahren monatelang bei meinem Einzug auf den Anschluss wartete, tendiere ich zu Congstar. Und zwar weil ich denke, dass die Probleme bei einer Umstellung am geringsten wären (da T-Com Tochter).
Seht ihr das auch so?
baerlichkeit
13.02.2010, 18:01
Hi,
das ist leider ein Irrglaube, ein Wechsel ist immer ein Risiko, da der nach meiner Erfahrung nur selten reibungslos über die Bühne geht.
Vielleicht hat sich das in der letzten Zeit auch gebessert, aber was Freunde und auch ich (vor ein paar Jahren) so alles erlebt haben ist schon eher Normalität als Ausnahme. Es gab dazu schon etliche sehr informative Artikel in der ct, ist aber schon etwas her.
Bei mir hatte der T-Heini irgendeine Wohnung zwei Häuser weiter angestöpselt. Bis sich dann mal wieder einer rausbequemt kann es schon mal zwei Wochen dauern.
Seitdem läuft mein Alice-Anschluss aber absolut problemlos.
Ich kann nur empfehlen wegen 5€ lieber auf den potentiellen Ärger zu verzichten, das ist aber nur meine Meinung :top:
Viele Grüße
Andreas
wegen 5€ lieber auf den potentiellen Ärger
€120 ;)
baerlichkeit
13.02.2010, 18:03
€120 ;)
ja, ich hätte monatlich dazu schreiben sollen :D
Knalltuet
13.02.2010, 18:04
Deswegen würde ich ja mit Congstar auch nicht den billigsten wählen.....um das Risiko zu minimieren :)
baerlichkeit
13.02.2010, 18:08
Och, ob du Congstar, Alice oder Vodafone/Arcor nimmst dürfte egal sein. Es kann immer schief gehen!
Die Telekom ist allerdings wirklich der mit Abstand teuerste Haufen, wie ich finde völlig zu unrecht, so rein vom Service her gesehen. (persönliche Erfahrungen halt)
Ich mag Alice vor allem wegen der mobile-Option (meine Mobilfunkrechnung bedankt sich jeden Monat über das sehr günstige Internetpaket und die kostenlosen Telefonate zu Alice) und der fehlenden Mindestvertragslaufzeit. Ich würde mir nie wieder 24Monate was ans Bein binden. Weder Festnetz noch Mobil. Die Zeiten sind einfach vorbei!
Ich habe allerdings auch noch einen echten ISDN-Anschluss. Das ist nicht überall so, da wird auch VOIP mit mehreren Leitungen als ISDN verkauft wenn ich mich richtig entsinne.
Knalltuet
13.02.2010, 18:09
Achja....das stellt mich vor die nächste Frage......habe damals am 15.Mai 2008 bei T-Com den Anschluss bestellt.....es ging aber bis zum 5. August bis ich den hatte.....bis zu welchem Datum wird da wohl der Vertrag laufen?
baerlichkeit
13.02.2010, 18:12
das kann ich dir nicht beantworten, da musst du wohl nachsehen was du damals unterschrieben hast :mrgreen:
Die Telekom ist allerdings wirklich der mit Abstand teuerste Haufen, wie ich finde völlig zu unrecht, so rein vom Service her gesehen. (persönliche Erfahrungen halt)
Das kann ich bestätigen, nach unserem Wechsel zahlen wir weniger als die Hälfte für I-Net und Telefon......
Ein Anschluss bei der Telekom ist nur dann sinnvoll, wenn man Call-by-Call oft nutzt. Das geht nämlich nur da. Ansonsten habe ich bei Alice relativ gute Erfahrungen mit dem Service gemacht.
Was Congstar angeht, so operieren die als eigenständige Firma. Die mieten von der Telekom genau die gleichen Leitungen wie andere Anbieter. Wenn man von der Telekom zu Congstar wechselt, wird die Leitung genauso umgestellt wie bei einem Wechsel zu 1&1 oder Alice.
Von daher - auf den Tarif, die Laufzeit achten und darauf, dass die Servicehotlines keine 0900er Nummern sind.
baerlichkeit
13.02.2010, 18:59
Hi,
mit einer FritzBox braucht wirklich keiner mehr Call by Call! Einfach Sipgate oder sonstwas als VOIP-Anbieter wählen und sparen :top:
So telefoniere ich jetzt schon bestimmt 4 Jahre sehr günstig ins Ausland.
LG
Andreas
Hi,
mit einer FritzBox braucht wirklich keiner mehr Call by Call! Einfach Sipgate oder sonstwas als VOIP-Anbieter wählen und sparen :top:
So telefoniere ich jetzt schon bestimmt 4 Jahre sehr günstig ins Ausland.
LG
Andreas
Ich telefoniere nicht bzw. sehr selten ins Ausland, aber das funktioniert auch mit dem Speedport vom Rosa Riesen. Ich weis aber auch das eine Fritzbox drinnen steckt.;)
@bono,
und das sich die t-Com nur lohnt wenn man Call by Call nutz ist wohl so nicht ganz richtig, ich zahle meine feste Gebühr auch für das Handy, und telefoniere ohne Zusatzkosten. Nutze nur je nachdem das fest- bzw. mobile Netz.
Call-by-Call lohnt sich, besonders dann, wenn man viel zu Anschlüssen telefoniert, die nicht mit den gängigen Flatrates abgedeckt werden. Dazu zählen Handys (CbC ab ca. 5 Cent/Minute) und das Ausland, das nicht von den gängigen Flatrates abgedeckt wird.
Dann werfe ich mal M-Net in die runde, Leider nicht Deutschlandweit, sondern nur in Bayern, aber Klasse Service und klasse Preis, hate noch keine Problemme, trotz 2 Umzüge, hat immer klasse Hingehauen.
baerlichkeit
14.02.2010, 15:50
Wie gesagt, mit einem guten Router (die Fritzbox ist ja nur ein Beispiel, wie ich finde aber ein sehr gutes ;)) ist CallByCall einfach nicht mehr nötig. Einfach den VOIP-Anbieter eintragen, Wahlregel, fertig. :top:
Grüße Andreas
Hubert P.
16.02.2010, 11:51
Also ich war bei Tiscali, wurde von Freenet geschluckt & Freenet wurde nun von 1&1 geschuckt, nun habe ich seit mehr als 2 Wochen kein Internet & die bekommens nicht hin, es liegt eine Störung im Verteiler irgendwo da draußen vor -_-
Ich überlege schon mir s Internet abzuschaffen, dann habe ich wieder mehr Zeit ^^
bis zu welchem Datum wird da wohl der Vertrag laufen?
Müsste bis August 2010 laufen (Mindestvertragslaufzeit 24 Monate). Wenn Du nicht kündigst verlängert sichs in jedem Jahr um ein weiteres Jahr
Nach ewigen "Querelen" mit1+1.........ziehts mich zurück zur Telecom.
Nicht das ich wirklich annehmen könnte, das die besser sind........
Nein 8Kmchen von mir ist ein Telecomladen und da kann ich meinen(mögl.)Frust dann im T-Punkt abladen.
Bei 1+1 immer wieder in der Warteschleife hängen geblieben.....
einziger verwertbarer Tip: spielen sie das neueste Update für die Fritzbox auf.....AVM....sie haben das aktuellste Update schon:roll::roll:
gruß degl
baerlichkeit
24.02.2010, 11:12
Nach ewigen "Querelen" mit1+1.........ziehts mich zurück zur Telecom.
Nicht das ich wirklich annehmen könnte, das die besser sind........
Nein 8Kmchen von mir ist ein Telecomladen und da kann ich meinen(mögl.)Frust dann im T-Punkt abladen.
Bei 1+1 immer wieder in der Warteschleife hängen geblieben.....
einziger verwertbarer Tip: spielen sie das neueste Update für die Fritzbox auf.....AVM....sie haben das aktuellste Update schon:roll::roll:
gruß degl
Na,
meine Erfahrung mit den T-Shops (allerdings schon etwas her) sind die, dass du dich auch gleich vor einer Wand aufregen kannst :D Die rufen auch nur irgendwo an, machen können die nix außer sich das Gequatsche anhören.
Immerhin wollen die einem keinen Strom danach verkaufen :roll:
Na,
meine Erfahrung mit den T-Shops (allerdings schon etwas her) sind die, dass du dich auch gleich vor einer Wand aufregen kannst :D Die rufen auch nur irgendwo an, machen können die nix außer sich das Gequatsche anhören.
Immerhin wollen die einem keinen Strom danach verkaufen :roll:
Da hast Du sicherlich recht, die meisten im T-Punkt sind nicht besser wie die Kistenschieber in den diversen Märkten.
Ich nutze wenn ich denn mal einen Fehler (wenn auch selbst verschuldet :lol:) habe die kostenfreie Nummer der T-Home, und da wird einem bisher zumindest immer kompetent geholfen, wobei auch dort sicherlich einige sind, welche Dir bei einem Problem nicht weiter helfen wollen/können.:oops:
baerlichkeit
24.02.2010, 13:30
Immerhin ist da die Nummer noch kostenlos :roll: