Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jivana im Schneee


wirbelsturm
12.02.2010, 21:15
Hallo,
ich muß mal wieder nachfragen.
Und zwar habe ich heute morgen fotografiert und die Bilder sind wie immer total schlecht. Undeutlich, zu dunkel und und.
Kann es auch sein, dass das Objektiv Sony 18-200 (zur Kamera neu gekauft)nicht in Ordnung ist?? Weil draußen habe ich sehr viele Bilder, die nicht scharf sind.
Danach habe ich dann nochmal fotografiert mit einem alten Minolta Objektiv 35-70. Und dieses Bild finde ich für meine Verhältnisse gut.
Hier mal der Link zu den zwei Bildern. Hoffe, dass ich es richtig mache mit dem Einstellen, damit man die Bilder auch sehen kann.

1020/DSC00620_fr_Sonyforum.jpg

1020/DSC00613_fr_Sonyforum.jpg

hans-peter
12.02.2010, 21:49
Hallo,

um dir Tipps geben zu können wäre es nützlich die Aufnahmedaten zu wissen:
Blende, Zeit, ISO, welche Automatik, Matrix/Mitten/Spot-Messung, eventuelle Belichtungskorrekturen...

Das geht noch deutlich besser, ich glaube nicht an einen Defekt sondern eher dass der Schnee den Belichtungsmesser getäuscht hat.

Gruß HP

wirbelsturm
12.02.2010, 22:29
Hallo,
also ich habe mal in der Galerie die Daten kopiert.

zu dem 1. Bild:

Hersteller: Sony
Modell: DSLR-A550
Belichtungszeit: 1/250
Blende: F/4.5
ISO-Zahl: 200
Aufnahmedatum: 12.02.2010 12:06:06
Brennweite: 35mm
Brennweite (in KB): 52mm

zu dem 2. Bild:

Hersteller: SONY
Modell: DSLR-A550
Belichtungszeit: 1/125
Blende: F/3.5
ISO-Zahl: 400
Aufnahmedatum: 12.02.2010 07:52:16
Brennweite: 18mm
Brennweite (in KB): 27mm

Ich hoffe, dies reicht aus.

LG
Ingrid

RoDiAVision
13.02.2010, 00:39
Hallo Ingrid,

da treffen zwei extreme aufeinander, schwarzer Hund und weißer Schnee da kommen schnell extreme Kontraste zusammen.

Wobei das erste schon recht gut belichtet ist, Feinheiten kann man noch per EBV erledigen.

Bei Schnee kann man in der Regel sagen das die Belichtung auf plus 1 EV gestellt werden sollte, sonst wird der Schnee grau, weil unterbelichtet.

Das hängt auch davon ab was Bilddominierend ist, der Schnee oder wie in deinem Beispiel das Hauptmotiv, gleich der schwarze Hund.

Im ersten Bild füllt er das Bildfeld fast komplett aus und durch das Schwarz einen ticken überbelichtet, was sich, wie oben schon geschrieben, durch EBV noch zurechtbiegen läßt.

Beim zweiten ist der Schnee dominierend und läßt den Belichtungsmesser aus dem tritt kommen weil dieser viel Licht "sieht" und somit zu kurz belichtet.
Wobei sich dieses Foto auch sicherlich durch EBV noch recht gut verbessern läßt.

Mehr zum Thema Belichtungsmessung kannst
Du hier sehr anschaulich nachlesen: Klick (http://www.puchner.org/Fotografie/technik/die_kamera/beli.htm)

gpo
13.02.2010, 00:50
Hallo,
also ich habe mal in der Galerie die Daten kopiert.


Ich hoffe, dies reicht aus.

LG
Ingrid

Moin

nein, reicht nicht denn bei diesen Bildern ist entscheident>>> die Meßmethode:!:

es gibt bei fast allen Kameras
1) Spotmessung....die hier richtig wäre:top:
2) mittenbetont....die gut wäre wenn du näher dran wärest
3) Matrix....die wohl eingestellt war???

also untechnisch...
viel Schnee erzeugt immer Unterbelichtungen die du gegensteuern must :top:

für ungeübte wäre das dann....die Spotmessung :cool:
alles anderen Methoden beziehen den vielen Schnee mit ein und,
versuchen dann aus weißem Schnee....ein neutrales Grau zu machen(Bild 2)

das Bild 1 besser ist...
liegt schlicht darin, das du ..."mehr Hund" drauf hast und..."weniger Schnee" :top:
mach ein raster über dein Bild und stelle fest wieviel Prozentanteil....nur der Schnee hat??? Bei Bild 1 ist es immer noch 50 %

bei Bild 2 ist der Anteil 70+% damit wie eine Unterbelichtung proviziert denn...
deine Kamera kennt nicht den Unterschied von weißen Wänden oder Schnee!

Also....
da ich ja auch einen Köter habe...

nehme ihn nicht direkt von vorne auf...
lasse ihn laufen und animiere ihn mit einem Helfer...
am besten jage ihn mit zwei Leuten hin und her, dann must du nur noch abdrücken
Licht....du brauchst Licht damit sich der Hund besser vom Schnee absetzt...
bedeckter Himmel ist immer Käse :roll:

udn lass das blöde Umfeld weg...hast doch einen Zoom:P
Mfg gpo

wirbelsturm
14.02.2010, 10:35
Hallo,
danke für die Antworten.
Also irgendwie werde ich damit mit den Erklärungen von euch so alleine nicht klar kommen.
Ich habe ja vor im März zum Stammtisch zu gehen und hoffe doch, dass ich da mal so manches von der Kamera erklärt bekomme. Vielleicht bekomme ich dann mit der Zeit bessere Bilder auf die Reihe.

Dann habe ich noch eine Frage was ist "Feinheiten kann man noch per EBV erledigen"??
Ich habe ein Bearbeitungsprogramm Photoimpact X3 und da bearbeite ich eigentlich die Fotos schon damit. Aber ich wollte halt hier kein bearbeitetes Foto reinstellen.

Dann zu der Erklärung ich sollte die Hunde (ich habe zwei so schwarze Feger) durch Personen bewegen lassen. Dies ist sehr schwierig zu handhaben, da ich alleine bin. Da ist es schon sehr schwierig zum Hund zu sagen: Sitz und bleib und dann soll ich noch auf Werte von der Kamera achten, gleichzeitig aufs Display zu schauen und noch abdrücken. Dabei bin ich wahrscheinlich überfordert.


MfG
Ingrid

wirbelsturm
14.02.2010, 12:18
@ gpo

Nun habe ich da mal noch eine Frage. Kann man die Messung auch in Innenräumen vornehmen oder zählt diese nur für außen??
Habe nämlich heute morgen mal einen meiner Waudels im Raum fotografiert und zwar mit den drei vorgeschlagenen Messpunkten. Ich konnte keinen Unterschied feststellen.

MfG
Ingrid

gpo
14.02.2010, 12:50
Moin Ingrid

tja...da trickst du dich selber aus:top:

warum>>>

wenn eine Umgebung(=Raum) eine gleichmäßige Beleuchtung hat....
und das hat dein Raum...:P

dann ist es schxxxegal WELCHE Meßmethode du wählst...
weil ALLE Kontraste ausgeglichen sind...
werden auch gleichwertige Bilder(Messungen) erzeugt:top:

Schnee aber...
hat extrem HOHE Kontraste....
demzufolge MUST DU der Kamera sagen....was sie tun muss :cool:

angenommen der Hund wäre auch weiß(wie mein Köter) kannst du allgemein messen...

DEINER ist aber schwarz/grau also.....must du Spotmessungen anwenden:D

Hund....
es ist doch logisch das dein Fifi immer dir folgt, ist ja immerhin sein Programm,
dafür ist er/sie geprägt und man will das ja auch so...

also lass dir Spielchen einfallen...
Ball oder Stöckchen werfen mit links...mit rechte die Kamera parat haben und...

glaube nicht im Traum das du sofort ein paar gute Bilder bekommst....
bei bewegeten Objekten (Tiere/Menschen/Rennwagen) brauchst es hunderte,bis tausende Versuche bis du was ordentliches hinbekommst :shock::top::lol:
Mfg gpo

wirbelsturm
14.02.2010, 13:16
Also habe verstanden. Innenraummessung gleich-null. Weil nur Außenmessung unterschiedliche Lichteffekte.
Also ich werde üben. Nur es wird schwer sein mit zwei Waudels, die schwarz sind.
Sodele, aber nun ist diese Frage noch nicht beantwortet:
Feinheiten kann man noch per EBV erledigen

Mit dem EBV kann ich nichts anfangen.

MfG
Ingrid

gpo
14.02.2010, 17:07
Moin

schau mal diese Bilder an....
sieht fast so aus als ob der Hundehalter auch der Fotograf war:D
http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6251282&postcount=405

mfg gpo

wirbelsturm
14.02.2010, 18:58
Ja solche Bilder würde ich halt auch irgendwann mal gerne machen. Aber ich glaube von solchen Bildern kann ich nur träumen.

Alexander Hill
15.02.2010, 08:12
Also habe verstanden. Innenraummessung gleich-null. Weil nur Außenmessung unterschiedliche Lichteffekte.
Noch nicht ganz, fürchte ich. Egal, ob du draussen oder drinnen bist, ein schwarzer Hund vor weißer Fläche wird überall Schwierigkeiten bereiten. Ebenso ein weißer Hund auf schwarzen Samt-Stoff. Sobald die Kontraste zwischen Motiv und Umgebung zu extrem sind, musst du selbst eingreifen und der Kamera "sagen", worauf sie bei der Belichtung achten soll (mit Spotmessung z.B.)

Alex

wirbelsturm
15.02.2010, 08:27
Zuerst mal dankeschön für die Antworten von euch. Also ich werde versuchen zu üben und zu üben und zu üben, bis ist selbst auch schwarz werde. Und dann kann man mich im Schnee auch nicht mehr fotografieren, weil ich dann zu schwierig bin.
Ist nur ein Spass zum Rosenmontag.

Aber nun ist die eine Frage von mir immer noch nicht beantwortet. Eigentlich wüßte ich dies schon gerne:

Feinheiten kann man noch per EBV erledigen

Ich weiß wirklich nicht, was ist EBV?

Kerstin
15.02.2010, 08:33
EBV = Elektronische Bildverarbeitung

mit Photoimpact kannst du da sicherlich auch Bildmanipulationen vornehmmen wie heller machen, dunkler machen etc. Vielleicht ja auch nur an ausgewählten Bildteilen mit einer Art Aufhellungs- oder Abdunklungspinsel.

wirbelsturm
15.02.2010, 08:52
EBV = Elektronische Bildverarbeitung

mit Photoimpact kannst du da sicherlich auch Bildmanipulationen vornehmmen wie heller machen, dunkler machen etc. Vielleicht ja auch nur an ausgewählten Bildteilen mit einer Art Aufhellungs- oder Abdunklungspinsel.

Vielen Dank, nun weiß ich endlich Bescheid. Hatte mir schon fast soetwas gedacht gehabt. Ich war mir aber halt nicht sicher.

RoDiAVision
15.02.2010, 13:31
Hallo Ingrid,

wenn Du solche Bilder, wie Du sie hier eingestellt hast, bearbeiten möchtest dann nichts an der Helligkeit oder Kontrast regeln, das verschlimmbessert nur die Fotos.

Die Befehle Schatten aufhellen/abdunkeln bzw. Lichter aufhellen/abdunkeln und evtl. mit dem mittleren Histogrammregler nachbessern dürfte meines Erachtens den gewünschten Erfolg bringen.

Wenn Du möchtest kann ich mal versuchen deine beiden Bildbeispiele zu verbessern und wieder hier einstellen.

wirbelsturm
15.02.2010, 14:47
Hallo Dirk,

ja dies weiß ich, dass ich die Bilder welche ich hier einstelle nicht bearbeite usw. Mache ich nur, wenn ich diese in mein Hundeforum stelle.

Aber du der Vorschlag, dass du diese mal bearbeiten möchtest finde ich richtig super. Tja dann mach dich mal an die Arbeit.

Ich glaube ja schon wenn sie mir dann gefallen, dass ich dir Löcher in den Bauch frage, wie du dies gemacht hast. Also sei darauf schon mal gefasst. :lol::lol:

RoDiAVision
16.02.2010, 19:47
So liebe Ingrid,


Ich glaube ja schon wenn sie mir dann gefallen, dass ich dir Löcher in den Bauch frage, wie du dies gemacht hast. Also sei darauf schon mal gefasst. :lol::lol:

Oha:shock: was habe ich mir da nur jetzt angetan :? ;)


Ich sage nur: Selbst Schuld :lol:
Ich habe mich somit mal an deinen Bildern hergemacht.
Bedingt durch die hohe Kompression
deiner Jpeg-Bilder (Da kannst Du aber jetzt nichts für!!!) sind Artefakte beim Weiterverarbeiten leider nicht ausgeblieben,
aber ich denke es ist schon eine sichtbare Verbesserung erkennbar.


Mit RAW Dateien hat man bei solchen Bildern sicherlich wesentlich mehr Spielraum.

Da ich vermute das Du das Kitobjektiv (18-55mm) drauf hattest, noch folgendes:
Anhand der Exif-Daten konnte ich erkennen das Du die Bilder mit Offenblende gemacht hast, solche Objektive schreien in der Regel nach mindestens einer oder sogar zwei Stufen Abblendung um eine vernünftige Schärfe hin zu bekommen.

Ich habe die Bilder mit der Demoversion von Corel PhaintShop Photo Pro X3 bearbeitet, die ist gerade Brandneu. Ich bin durch die Vorgängerversion schon mit diesem Programm mehr o. weniger vertraut.

Und wie gefallen sie dir?

6/DSC00613_fr_Sonyforum_babtPSPX3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98190)



6/DSC00620_fr_Sonyforum_babtPSPX3Mix.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98191)

wirbelsturm
16.02.2010, 20:26
Hallo Dirk,

ich kann nur eines sagen, spitzenmäßig. Besonders sieht man die Veränderung an dem ersten Bild (also für mich Nr. 0613). Aber das 2. Bild auch super.

Du dies war wirklich ein Spass, dass ich dir dann Löcher in den Bauch frage. Nur eines kannste mir mal verraten, mit welchem Programm bearbeitest du Bilder??
Ich werde es nun auch mal probieren mit meinem Photoimpact X3.

Nein ich hatte nicht das Kitobjektiv drauf, weil ein solches besitze ich nämlich gar nicht. Hatte die Kamera ohne Objektiv gekauft und mir dann ein Sony Objektiv
3,5-6,3/18-200 zusätzlich gekauft. Und außerdem habe ich noch ein älteres AF Minolta von einer Freundin 3,5-4,5/35-70.
Wahrscheinlich hatte ich dieses auf der Kamera.

Jedenfalls mal ganz großen Dank. Habe mir die Bilder natürlich gleich mal abgespeichert.

RoDiAVision
16.02.2010, 21:02
Hallo Ingrid,
freut mich das dir die Bilder gefallen.


Nur eines kannste mir mal verraten, mit welchem Programm bearbeitest du Bilder??
Ich werde es nun auch mal probieren mit meinem Photoimpact X3.


Ich habe die Bilder mit der Demoversion von Corel PhaintShop Photo Pro X3 bearbeitet,
ich arbeite mit der Vorgängerversion (PSP X2) seit ca. Oktober 2008 und bin sehr zufrieden damit. Hatte vorher Photo Shop Elements, aber mit der Zeit habe ich festgestellt das mir dieses Programm zu beschnitten ist und über 1000,- Euro für das "richtige" Photoshop ist mir doch zu viel.

Es gibt auch ein sehr schönes Forum zu den PhaintShop Photo-Programmen: Klick (http://forum.pixelfresh.de/)

Mit deinem Programm dürfte mein Ergebnis aber auch hinzubekommmen sein.

Ansonsten darfst Du gerne löchern,
dafür sind Foren ja da, nich ja... http://smilies-smilies.de/smilies/community/schnatter.gif

wirbelsturm
16.02.2010, 21:17
Mit deinem Programm dürfte mein Ergebnis aber auch hinzubekommmen sein.

Ansonsten darfst Du gerne löchern,
dafür sind Foren ja da, nich ja... http://smilies-smilies.de/smilies/community/schnatter.gif

Ich werde es versuchen. Und wenn ich es nur annähernd schaffe, lasse ich es dich wissen.

cdan
16.02.2010, 21:53
Also irgendwie werde ich damit mit den Erklärungen von euch so alleine nicht klar kommen.

Hallo Ingrid, hoffentlich bist du mir nicht böse, wenn ich das jetzt mal so deutlich schreibe.

Ich schätze einmal, dass das Objektiv nicht schuld an den Aufnahmen ist. Um dir bei diesen Bildern ernsthaft weiter zu helfen, müsste ich mich mit dir, dem Hund und der Kamera eine Stunde in den Schnee stellen und dir einige Grundlagen erklären, bzw. zeigen. Das ist im Rahmen eines Forums nicht möglich, daher würde ich dir empfehlen jemanden zu suchen, der dir diese Grundlagen vermitteln kann. Im Rahmen von Stammtischen finden immer wieder Fototouren statt und da finden sich immer freundliche User, die gern Hilfestellung geben.

Anaxaboras
16.02.2010, 23:22
Ich denke, es geht hier vor allem um die Frage, wie man am besten einen Hund im Schnee fotografiert. Und nicht darum, die gezeigten Bilder zu besprechen - wozu das Fotoalbum gedacht ist.

Ich habe daher den ganzen Thread ins Forum "Forum vor der Aufnahme" geschoben. Hier können wir jetzt ganz in Ruhe weiter klären, wie die Fotos besser werden können.

Martin