PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Billigblitz für a230


tcs
11.02.2010, 15:11
Hallo,

ich habe mir bei ebay einen gebrauchten Blitz gekauft, da ich im Moment die Kosten ein wenig in Grenzen halten will. Einfach gesagt: Erstmal gucken, ob ich ein paar brauchbare Fotos zusammenbekomme, bevor ich ein paar hundert € investiere.
Lange Rede kurzer Sinn: Blitz ist für die Tonne, funktioniert zwar, aber weder funktionieren die manuellen Einstellungen bei dem Ding, noch funktioniert der ttl. Alle Bilder haben einen satten Rotstich. Ich denke mal, da kann man auch nichts mehr machen (carena Blitz 300DFXi).
edit: Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass der Blitz insofern richtig erkannt wird, dass die Kamera erkennt, wann der Blitz geladen ist.

Der interne Blitz ist ja nicht der hellste ;)

Woher nun also welchen Blitz und was muss ich so mindestens anlegen?
Macht gebraucht kaufen irgendeinen Sinn?

Danke fürs Lesen und evt. Antworten

hlenz
11.02.2010, 15:21
Hallo "tcs",

der Carena-Blitz scheint noch aus analogen Zeiten zu stammen, da kann TTL nicht funktionieren. Wenn er keinen Automatikmodus hat, dann ist er an digital nicht sinnvoll verwendbar.

Hier hat sich jemand mal die Mühe gemacht, die Alternativen zu beurteilen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59179

Wenn man nur neu kaufen will und mit den Funktionseinschränkungen leben kann, dann ist vielleicht noch der Metz 36 AF-4 eine Möglichkeit.

tcs
11.02.2010, 15:26
super, danke für den link.

BeHo
11.02.2010, 15:52
Es ist zwar kein hundertprozentiger Ersatz für die genannten Blitzgeräte, aber da wir das von Dir gewünschte Anforderungsprofil nicht kennen, werfe ich noch zusätzlich den Sony HVL-F20AM in den Raum. Der Blitz wird u.a. hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85430) diskutiert und aus Holland bekommt man das Teil schon für um die 70 Euro (Händlerlink ist im Thread vorhanden).

microbil
12.02.2010, 19:35
Hallo,
ich habe meinen alten Minolta Programm 3500xi mit dem Adapter von http://www.voitzsch.net/index.php/de/flashconv-a-minolta-flash-converter hier aus dem Forum nachgerüstet. Der Thread http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31506 ist mitlerweile ganz schön lang geworden und man muss nicht alles gelesen haben, glaub ich.
Jedenfalls kann ich berichten, Der "alte" Blitz funktioniert recht manierlich, auch in WL (was mir pers. am wichtigsten war) einwandfrei. Ich habe auch einen Sony HVL-F42 AM. Im Vergleich gibt der umgebaute 3500xi mehr Licht ab, (Ist anscheinend nur bei meinem Modell so), was man aber reduzieren kann. Wie gesagt war mir WL wichtig und das funktioniert so gut, dass ich mir noch einen in der Bucht geholt habe (15,-€) und noch einen flashconv (32,50€) nachordern werde. Für 47,50 € und etwas Bastelarbeit (ca. 1h Arbeit, aber etwas Geschick gehört schon dazu, denn 2 Drähte sind eng zwischen Stecker und Kondensator einzulöten, da braucht es schon etwas Löterfahrung) finde ich es eine gute Lösung.
An dieser Stelle noch Danke an Sebi und alle die (ichweissnichtweralles) mitgewirkt haben. "tolle Arbeit"
Gruß
microbil