Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erstes 360ziger


stone
09.02.2010, 23:30
So , nun wars endlich soweit.
Nodalpunktadapter eingestellt , rauf aufs Stativ und ab in die Kälte...

Das kam dabei raus

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/593/_DSC4607.pano (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97789)

Als nächstes werd ich mal zweireihige probieren...

Lg
stone

Basti
10.02.2010, 12:48
Hi,
sieht doch erstmal nicht schlecht aus! Technisch völlig in Ordnung, aber das Motiv gibt (im Moment) nicht allzuviel her.
Liebe Grüße
Basti

stone
10.02.2010, 13:25
Hallo Basti!!

Ja , das Motiv diente quasi als Test.
Ich hab aber trotzdem keine Möglichkeit gefunden , die Thumbnaildatei hochzuladen.
Kannst du mir da nochmals auf die Sprünge helfen??

Lg
Stone

Shooty
10.02.2010, 13:34
Das Testmotiv is doch geradezu ideal um zu sehen ob der Adapter richtig eingestellt ist :D

Motiv wurde ja schon erwähnt ^^

Welcher Adapter ists den geworden?
Ich überleg ja auch schon ewig an so einem Teil herum, aber die sind mir einfach zu teuer für die wenigen Einsätze die sie dann bei mir hätten.

stone
11.02.2010, 13:16
Es ist der Panosaurus.
Zu dem bin ich durch Zufall gekommen.
Die Verarbeitung und das Material ist nicht gerade Top ,aber man bekommt die 700 mit Griff drauf.
Ich werd mir,glaub ich , noch einige Werkstattstunden gönnen und das Ding aus Metall nachzubauen.

Lg
Stone

BeHo
11.02.2010, 13:20
Muss ich ein PlugIn installieren um etwas zu sehen?

Gruß
Bernd

Minölte
11.02.2010, 13:25
Sind irgendwo die Nodalpunkte einiger Kameras und Objektive hinterlegt. Ich benötige 16mm bei CZ16-80 und A700, oder 15mm beim Sigma 10-20. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank

Kitoma
11.02.2010, 13:28
Moin,

Muss ich ein PlugIn installieren um etwas zu sehen?

Gruß
Bernd

Yep, das Java-Plugin muß dafür installiert sein. Dann einfach mit dem Mauszeiger drauf und in die Richtung bewegen in der du dich in dem Bild bewegen möchtest.

Gruß aus der Heide

Heiko

BeHo
11.02.2010, 14:40
Moin,



Yep, das Java-Plugin muß dafür installiert sein. Dann einfach mit dem Mauszeiger drauf und in die Richtung bewegen in der du dich in dem Bild bewegen möchtest.

Gruß aus der Heide

Heiko

Dachte ich mir. Nur welches Plugin?

Kitoma
11.02.2010, 15:42
Moin

Java-Plugin, hier zu beziehen:



Gruß aus der Heide

Heiko

BeHo
11.02.2010, 15:54
Java läuft bei mir aber ich sehe nichts. Ich dachte, es wäre ein spezielles Panorama-Plugin.

Kitoma
11.02.2010, 15:59
Moin,

hmmm, ist bei dir vielleicht die Ausführung von Java-Aplikationen im Browser deaktiviert?

Gruß aus der Heide

Heiko

BeHo
11.02.2010, 16:39
Es war alles aktiviert nur war im IE unter Add-Ons Java deaktiviert. Jetzt funzt es. Danke für die Hilfe!

Zum Pano: Der Adapter scheint gut zu funktionieren. Und jetzt war ich endlich auch mal auf der Burg Prandegg. :)

stone
11.02.2010, 23:17
Hallo!!

Freut mich ,das es funktioniert..

@ Minölte : Die Nodalpunkte für Die Objektive muss man sich sselber suchen.
Der Adapter ist Skaliert und ich hab mir da ne Liste gemacht.

Eine gute Beschreibung zum Einstellen und Suchen des Nodalpunktes gibts im Net , bzw. könnte ich eine im PDF-Format verschicken , wenns gewünscht wird..

Lg