Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brautstrauß Bokeh
christkind7
09.02.2010, 16:13
Blumen Bokeh.
Ich sah hier im Forum ein ähnliches Bild und es gefiel mir sehr gut.
Es hat lange gedauert bis ich diesen Entschluß faste hier ein Bild auszustellen. Da ich nur ein Anfäger bin.
Bitte um Kritik.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/Blumen_Bokeh.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97763)
Christkind7
Hallo Christkind7,
finde die Idee und den Bildaufbau schon ziemlich gut!
Mir persönlich ist das Bild aber noch ein wenig zu trist, also vor allem im Vordergrund.
Dort fehlt mir ein wenig Farbsättigung und etwas mehr Helligkeit.
Ansonsten: :top:
christkind7
09.02.2010, 16:24
Ich habe mit Absicht nichts an dem Bild verändert. Da ich Eure Meinung zu dem org. Bild haben möchte.
Aber mit der Helligkeit und Farbe werde ich noch ändern müssen da hast du recht jameek.
Danke
Hi, wahrscheinlich hast du keine anderen Standpunkte, oder? Ein Schritt nach links und etwas in die Kniee gehen, dann wäre das Brautpaar nicht so hinter dem Strauß verdeckt gewesen. Auch der große brauen Blumenkübel ist doch sehr groß und braun. Aber du lernst ja noch. Schön freigestellt ist der Strauß auf jeden Fall.
Alexander Hill
09.02.2010, 17:17
Hallo Christkind7
der Bildaufbau ist mir ein wenig zu simpel. Der Brautstrauß in die Mitte macht das Bild eher unspektakulär. Wenn das Paar unbedingt über dem Strauß zu sehen sein soll, würde sich eher Hochformat anbieten.
Der Strauß ist viel zu düster. Auch das Wurzelgeflecht (?), wo der Strauß drauf liegt, macht das Bild ziemlich unruhig. Der Strauß hebt sich nur sehr schlecht vom Unter/Hintergrund ab. Und die Ringe sehen bei dem Licht aus, als wären sie aus Edelstahl. Die Blumen waren wohl im Schatten des Strauches, der dort in dem Topf stand? Da hätte vielleicht ein Aufheller von links geholfen, etwas Licht rein zu bringen. Eventuell auch ein dezenter Blitz.
Bevor ich hier wieder Haue bekomme: das ist mein Eindruck vom Bild. Das Bild kommt bei mir eben so an. Ich habe mal in PS probehalber den Strauß aufgehellt und die Farben der Rosen intensiviert. Dadurch wird das Bild gleich viel freundlicher. Wenn du willst, zeige ich es mal.
Alex
christkind7
09.02.2010, 18:20
Danke :top:, für die Kritiken sowie Tips:top:. Da ich mit der Fotographie gerade Anfange ist mir die Meinung von Euch sehr wichtig, denn nur so kann ich etwas lernen. Mir ist auch bewusst das ich viel (Kritik) einstecken muß.
Alex, wenn Du willst kannst Du mir gerne deine Weiterbearbeitung zeigen :top:.
Stillstand bedeutet Rückschritt.
Jürgen
Alexander Hill
09.02.2010, 18:31
Hier ist mal mein Bearbeitungsvorschlag:
6/strauss_bearbeitet.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97765)
Ich habe nur den Strauß maskiert (eigentlich nur die Blüten), die Sättigung etwas erhöht und Helligkeit und Kontrast angepasst, also eher dezent gearbeitet (zumindest für meine Verhältnisse, ich übertreibe auch gerene mal...)
Alex
christkind7
09.02.2010, 18:44
Danke,:top: Alex für den Einblick in eine andere Welt. Jetzt sehe ich den Unterschied bei diesem unscheinbaren org. Bild gewaltig. Eben PS.
Mein nächstes Bild wird nicht mehr so blaß aussehen:!:.
Jürgen
Belfigor
09.02.2010, 19:01
Leider ist an dem Bild nichts mehr zu retten auch nicht durch nachträgliche Bearbeitung. Die grundsätzliche Idee, im Vordergrund was Scharfes, was Bezug zur unscharfen Szenerie im Hintergrund hat, ist ja schon mal nicht schlecht, aber die Umsetzung überzeugt leider gar nicht.
Wohin soll ich denn zuerst schauen?
gpo hats ja schon mehrfach geschrieben - das Auge geht nach hell (nicht immer aber meistens), mein Auge wandert zur Braut und der finstere Strauß stört mich dabei bloß.
Wieso liegt der Strauß da wo er liegt und liegt er da überhaupt?
Könnte genauso gut aus einem anderen Bild stammen und nachträglich reingesetzt worden sein. Der feine Halm, der rechts oben aus dem Strauß herausragt, macht übrigens ziemlich viel kaputt.
Warum die Ringe im Strauß?
Feiern die ihre Scheidung? Abgesehen davon würde niemand Ringe so ablegen.
Zu den hässlichen dunklen Bereichen und dem unschönen Bereich rechts oben wurde schon genug gesagt.
Solche Motive können umwerfend sein, wenn sie logisch inszeniert und sorgfältig gestaltet werden. Also nicht aufgeben und das nächste Mal besser machen. Überleg dir bei derartigen Bildern ganz genau, wie sie aussehen sollen. Mach kleine Skizzen. Probier aus. Entwickle VOR der endgültigen Aufnahme eine möglichst genaue Vorstellung davon wie das Bild aussehen soll und wie du den Blick des Betrachters führen willst: wo fängt das Bild an und wo hört es auf? Oder anders gesagt: wo steigt der Betrachter ins Bild ein, welchen Weg nimmt sein Blick und wo wird der Blick gefangen und verweilt?
christkind7
09.02.2010, 19:35
Danke Belfigor, für deine harte aber gerechte Kritik:top:.
Da ich es nicht anders wollte werde ich damit Leben.
Eure Kritik hier zeigt mir das ich außer den Auslöser drücken kann null Ahnung habe.
Würde es sich lohnen ein Fotokurs (VHS od.sontiges) zu besuchen? Wenn Ja kann jemand hier, in Rheinhessen oder Rhein-Main Gebiet etwas empfehlen?
Jürgen
Belfigor
09.02.2010, 20:35
Das Problem bei den meisten VHS-Kursen ist, dass die sich in erster Linie auf technischen Schnickschnack kaprizieren und bestenfalls 08/15-Gestaltungsregeln vermitteln. Wie man gute Bildideen findet und umsetzt wirst du dort eher nicht lernen.
Dein Ansatz ist schon richtig - du hast etwas gesehen, was dich beeindruckt hat und hast versucht selbst etwas in dieser Art hinzukriegen. Dein Fehler war, dass du nicht konsequent genug dran geblieben bist und vor allem vor der Aufnahme nicht haarklein wusstest wies wird. Du bist über den ungefähren technischen Effekt nicht hinausgekommen.
Schau dir Bilder anderer an, geh ins Museum (nicht nur Fotografie sondern auch Grafik und Malerei, am besten im Original), finde heraus wie ein Bild auf dich wirkt und warum, wie dein Blick durchs Bild geht ist und ob das Zufall ist oder obs formale Gründe gibt, warum dein Blick so und nicht anders wandert.
Google mal als Einstiegsdroge Bilder von Annie Leibovitz, die sind bis ins letzte Detail geplant und inszeniert - ja, ich weiß, dass das in den Olymp gegriffen ist - trotzdem auch für den geneigten Einsteiger eine unendliche Quelle der Inspiration.
christkind7
09.02.2010, 21:15
DANKE sehr für die Info`s.
Jürgen
Alexander Hill
10.02.2010, 09:17
Eure Kritik hier zeigt mir das ich außer den Auslöser drücken kann null Ahnung habe.
Würde es sich lohnen ein Fotokurs (VHS od.sontiges) zu besuchen? Wenn Ja kann jemand hier, in Rheinhessen oder Rhein-Main Gebiet etwas empfehlen?
Sei nicht so hart zu dir. Du hast zumindest ein paar große Vorteile gegenüber 99,9% der Knipser weltweit: du machst dir Gedanken über das Bild, du willst gute Bilder produzieren, du nimmst Kritik an und du bist bei uns im Forum:D
Du hast jetzt für dieses Bild einige Tips bekommen: mehr Aufmerksamkeit bei der Bildgestaltung, Lichtführung, sich in den Betrachter versetzen. Wenn du weiterhin hier Bilder postest, wirst du mehr Kritik und Hilfestellungen bekommen, als in jedem Kurs. Und dazu noch kostenlos.
Mach weiterhin Bilder. Zeige sie her. Lass dir sagen, was andere davon halten. Du wirst sehen, dass sich deine Ergebnisse nach ein paar Bildern hier bereits wesentlich verbessern. Wenn du einen Kurs machen willst, mach ihn. Ein Portrait-Workshop z.B. bringt dir sehr viel Wissen für die Lichtführung. Aber das, was wirklich hilft, ist fotografieren und darüber reden.
Alex
Würde es sich lohnen ein Fotokurs (VHS od.sontiges) zu besuchen? Wenn Ja kann jemand hier, in Rheinhessen oder Rhein-Main Gebiet etwas empfehlen?
Jürgen
Ein VHS-Kursus muss nicht schlecht sein. Es ist zwar richtig, dass bei sehr vielen Kursen die fototechnische Seite kräftiger vertreten ist; das ist aber auch oftmals notwendig, weil "absolute Anfänger" sich schon mit der Fototechnik auseinandersetzen müssen. Die Beherrschung der Kamera ist Grundvoraussetzung. Nach meinem Empfinden sind Foren eigentlich auch recht techniklastig (davon gibt es allerdings auch Ausnahmen, wie z. das Makroforum).
Es gibt glücklicherweise auch VHS, die konkret Kurse für Bildgestaltung pp. anbieten. Meine Empfehlung daher: Mal googeln, welche VHS es in Deiner Nähe gibt und die Angebote konkret ansehen. Die meisten VHS beschreiben ihre Kurse im Internet.
Aber einen anderen Aspekt halte ich noch für wichtig. Man muss sich mit den Bildern auseinandersetzen, sie vor allem mit anderen Gleichgesinnten diskutieren können.
Solch eine Möglichkeit bietet natürlich ein Forum.
Aber noch intensiver und vor allem als echtes, direktes Kritikgespräch (also das unmittelbare gemeinsame Betrachten und direkte unmittelbare miteinander Abwägen) bietet nur ein Fotoclub. Ich würde also mal sehen, welche Clubs es in Deiner Nähe gibt und dann die einzelnen Clubs als Gast mal besuchen. Die Chemie muss ja stimmen, und nicht in allen Clubs findet man geeignete Gesprächspartner.
Ein Forum wäre dann eine gute Ergänzung, sozusagen ein Dreiklang: VHS-Kursus, Fotoclub und Forum.
Überlege es Dir mal.