Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum nutzt ihr eine / keine Handschlaufe?
also ich hab mir direkt beim kamerakuf eine dabei geholt.
zum anschrauben am stativgewinde der kamera.
wenn ich die aber benutze komme ich nicht so gut an die mit daumen zu bedienende 3 tasten ("digit.vergrößerung", "±", "AEL"). ich hab die Alpha 550.
sonst ist es sehr praktisch da man die kamera nicht mit gurt um den hals sichern muss.
JETZT! habe ich mir einen Batteriegriff gekauft. der besitzt ösen unten rechts und links. also die anschraubplatte der handschlaufe entfernt und an der rechten öse befestigt.
Damit beim vertikalen fotografieren die platte nicht stört.
aber zufrieden bin ich mit der lösung immer noch nicht.
die öse am BG ist zu weit hinten, sodass meine hand nicht die position an der kamera einnimtt wie ichs ohne schlaufe machen würde. also ziemlich verrenkt sieht das aus und tut auch irgendwie weh. ohne bg hab ich die platte fast 45° zum gehäuse gedreht befestigt. also kam das untere ende der handschlaufe sozusagen leicht von vorne. da hatte ich ein angenehemes gefühl beim halten der kamera in der schlaufe.
Leider kann ich mich nicht von jetzt auf gleich von der handschlaufe trennen, da ich dastotal praktisch finde, weil die kamera sozusagen sicher an der hand hängt und man nicht ständig mit aller kraft das kameragehäuse festhalten muss.
also eure erfahrungen bitte.
Gruß
Ich habe genau das erlebt, was du hier beschrieben hast. Die Öse am Batteriegriff ist auch für meine Begriffe zu weit hinten platziert. Meine Schlaufe ist keine originale von Sony, sondern die JJC von Amazon, immerhin aus schönem Leder und mit Zusatzöse zum zusätzlichen Befestigen des Schulterriemens.
Ich habe mir damit beholfen, was nun auch wirklich prima klappt, die Schlaufe etwas lockerer einzustellen. Man muss also nun den Batteriegriff schon aktiv umfassen, aber die Schlaufe stellt eine zusätzliche Sicherheit und Entlastung dar.
Rudolf
Ich hab ne originale Handschlaufe von Sony, die man unten einschraubt. Drüber habe ich dann noch den Gewindeschuh vom Stativ. Ist natürlich dann unten bisi viel dran, aber ich neige zum Verlieren solcher Kleinteile. :D
Ich brauche, wenn ich fotografieren will, Freiheit. Keine Handschlaufe, kein Umhängedingens. Wenn ich die Kamera um den Hals hätte, würde ich nach ner Viertelstunde vor Migräne schreien, also geht nicht.
Die Handschlaufe ist nur dafür da, dass ich die Kamera, wenn ich sie nicht brauche, locker in der Hand tragen kann, ohne dass die Gefahr des Absturzes besteht. Das Dilemma ist nämlich: wenn man die Handschlaufe so locker macht, dass man ordentlich mit fotografieren kann (also locker auf alle Knöppe kommt), dann schlackert sie beim Tragen an meiner Hand rum. Wenn man sie da straff zieht, dass sie sicher an der Hand ist, komme ich nur sehr schwer noch an den Auslöser.
Kann aber auch daran liegen, dass ich so total bescheuerte Handhaltungen beim Fotografieren habe. :lol:
Trotzdem ist für mich die Handschlaufe die bessere Lösung, weil ich mit nem Gurt gar nicht kann.
Ich habe keine Handschlaufe, weil ich den Kameragurt nutze. Allerdings nicht, um die Kamera wie ein Touri vor dem Bauch baumeln zu lassen, sondern um den Gurt um das Handgelenk zu wickeln. Wirkt ähnlich wie eine Handschlaufe, ist aber vielseitiger.
Gruß, eiq
Stempelfix
08.02.2010, 20:36
Ich wollte immer eine Handschlaufe haben, und irgendwann habe ich so ein Teil probiert...
Ich muss sagen: für mich ist das nix, die Beweglichkeit meines Daumens wird dadurch völlig eingeschränkt und in der Praxis erwies sich das Ding als für mich völlig unpraktikabel.
Aber: ich habe den normalen Kameragurt oben rechts am Gehäuse, und ihn mit dem anderen Ende an der unteren rechten Gurtaufnahme des Batteriegriffs befestigt, quasi so wie eine Schlaufe auch. Den Gurt schlinge ich mir beim Fotografieren um Handgelenk bzw. Unterarm, so daß die Kamera, falls sie mal entgleiten sollte, immer noch vom Gurt gefangen wird.
P.S.: Hauptsächlich habe ich das so gemacht, damit mir der Gurt im Hochformat (fast 90 % meiner Aufnahmen) nicht vor dem Objektiv herumbaumelt. Das funzt natürlich nur bei Rechtsdrehern wie ich es einer bin., der den trotz Griff unten rechts am Kameragehäuse auslöst. Ich brauche den Griff also nur als Gewicht und Batteriekasten.
Oberndrein ist es mit Sony- und Minoltagriffen so gut wie unmöglich die Kamera mit der linken Hand am Griff zu halten... Bei Canon gehts aber... :cool:
Um den Hals hänge ich mir eine Kamera höchstens kurzzeitig zum Anzünden einer Zigarette, wenns draussen arg bläst und ich beide Hände frei haben muss.
Zum Kern der Frage: nee, ich persönlich halte nix von Handschlaufen... :?
Ich bastel gerade an einer den Gurt, wie oben beschrieben, ersetzenden Lösung... ein Wrist-Strap Marke Eigenbau. :top:
Gruß, Uwe
Ich hab inzwischen ne Handschlaufe am Zweitbody und komm damit sehr gut klar, weil man ihn damit sicherer greifen und weglegen kann.
Zuvor war mir eine Handschlaufe auch suspekt und ich kam nicht gut mit klar!
FÜr die Primärkamera nutze ich keine Handschlaufe weil ich dort auch freiraum brauche. Allerdings ist dort dann der original Sony neoprengurt dran.
Der ist zwar verdamt teuer, aber ich hab ihn mir nochmal gekauft nachdem ich den ersten verloren habe. Er ist einfach viel weicher und angenehmer als diese anderen Steifen Gurte die auch nach ner zeit weh tun!
AlexDragon
08.02.2010, 20:59
Ich habe keine Handschlaufe, weil ich den Kameragurt nutze. Allerdings nicht, um die Kamera wie ein Touri vor dem Bauch baumeln zu lassen, sondern um den Gurt um das Handgelenk zu wickeln. Wirkt ähnlich wie eine Handschlaufe, ist aber vielseitiger.
Gruß, eiq
Dem schliesse ich mich an - Der "Normalen" Handschlaufe konnte ich noch nie was abgewinnen ;)
Moritz F.
08.02.2010, 21:12
Hallo,
ich habe mich mittlerweile an die "normale" Handschlaufe gewöhnt. Da ich im Moment gar keinen Batteriegriff habe, käme eine spezielle Handschlaufe auch gar nicht in Frage.
Verglichen mit dem Kameragurt liegt mir die Schlaufe in allen Belangen besser, es "baumelt" da nichts, die Kamera liegt sicher in der Hand, sie ist sicher, ...
Noch ein großer Vorteil für mich ist es, mit Schlaufe ist die Gefahr geringer, dass die Kamera zB vom Tisch gezogen wird, als mit dem Kameragurt. Noch geringer ist diese Gefahr zwar ganz ohne, aber auch wirklich nur AUF dem Tisch ;)
LG