Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leitzahl 20
Hallo!
Ich überlege ob sich für mich evtl. die Anschaffung des Sony HVL-F20AM lohnen könnte. Er ist schön klein, recht günstig und bietet doch einiges an Funktionen. Aber bringt Leitzahl 20 etwas gegenüber 12 die in der Alpha 200 integriert ist?
Grüße
Stephan
Ich würde sagen, nein, das bringt nichts. Der 20er ist eher was für die Alpha 850/900, die keinen integrierten Blitz haben. Außerdem kann man damit wireless Blitze ansteuern. Für die anderen Alphas lohnt der aber nicht. Ich würde mindestens einen 36er, eher einen 48er oder mehr nehmen.
Ich würde sagen, nein, das bringt nichts. Der 20er ist eher was für die Alpha 850/900, die keinen integrierten Blitz haben. Außerdem kann man damit wireless Blitze ansteuern. Für die anderen Alphas lohnt der aber nicht. Ich würde mindestens einen 36er, eher einen 48er oder mehr nehmen.
Im Prinzip möchte ich Dir zustimmen, allerdings kann man mit dem internen Blitz nicht indirekt Blitzen, was man nicht unterschätzen sollte, ebenso wie die höhere Lichtausbeute.
Aber wenn schon aufrüsten würde ich auch eher zu einem größeren greifen, entweder gebraucht einen 5600 von KM, oder einem 58er von Sony, der preis ist z. Z. doch recht interessant, oder eben auch einer von Metz, welche auch sehr gut mit den alphas harmonieren.
Mein Preistipp ist immer wieder der gebrauchte Metz 54 MZ3/4/4i. Der kostet ca. 100 Euro bei ebay und man kann jeden davon kaufen, auch die Versionen für andere Kameramarken. Man braucht nur den passenden SCA 3302 Adapter in der Version M3 oder höher, den kann man zu Metz schicken, die updaten den dann zur aktuellsten Version.
About Schmidt
07.02.2010, 21:17
Ich würde sagen, nein, das bringt nichts. Der 20er ist eher was für die Alpha 850/900, die keinen integrierten Blitz haben. Außerdem kann man damit wireless Blitze ansteuern. Für die anderen Alphas lohnt der aber nicht. Ich würde mindestens einen 36er, eher einen 48er oder mehr nehmen.
Das stimmt nur zum Teil. Stell dir mal folgendes vor. Sommer schönes Wetter, die Kamera um den Hals läufst du durch die Gegend. Plötzlich brauchst du einen Aufhellblitz, der intrigierte reicht nicht und der dicke liegt zu Hause, weil er nicht in die Hosentasche passte. Genau für diese Situation habe ich mir, trotz A700 den 20er zugelegt. ;) Und LZ 20 reicht für unser großes Wohn-Esszimmer :shock: was ich zuerst selbst nicht glauben wollte, sogar bei Blende 8.
Gruß Wolfgang
spider pm
07.02.2010, 21:24
moin
da würde ich Wolfgang zustimmen ... wenn ich mal in der Stadt mit minimal-Ausrüstung bin und nicht alles mit rumschleppen will , wäre der 20er genau richtig , klein und doch LZ20 ... wenn ich den für unter 80euronen finde werd ich ihn mir gönnen ... ansonsten habe ich ja noch meinen 58er Metz ...
pierre
Belfigor
07.02.2010, 21:28
... Und LZ 20 reicht für unser großes Wohn-Esszimmer :shock: was ich zuerst selbst nicht glauben wollte, sogar bei Blende 8...
na 5m* sind ja auch ordentlich :cool:
* bei f/8 und ISO 200, vorausgesetzt ich hab richtig gerechnet
... wenn ich den für unter 80euronen finde werd ich ihn mir gönnen ...
Guckst du hier, 69 Euro + 6.50 Euro Versand nach Deutschland ;),
http://www.cameranu.nl/artikel/48253
About Schmidt
07.02.2010, 21:36
na 5m* sind ja auch ordentlich :cool:
* bei f/8 und ISO 200, vorausgesetzt ich hab richtig gerechnet
Richtig gerechnet ist und bei 400 Iso geht es sogar bis ins letzte Eck ;) und wo ist bei LZ 12 Schluss? Einfacher Dreisatz kann doch nun bestimmt jeder ;)
Gruß Wolfgang
spider pm
07.02.2010, 21:42
moin
Danke @ mic2908
hmm hab mein Mund zu voll genommen ... bekomme in 10Tagen erst ein nicht "genehmigtes" Geburtstagsgeschenk und muß den Ball ein wenig flach halten ... nur wenn ich könnte , würde ich es mir sofort gönnen ... evtl soll ich es so schreiben ... :-)
pierre
* bei f/8 und ISO 200, vorausgesetzt ich hab richtig gerechnet
Hmm, bei einer Verdopplung des ISO Wertes erhoeht sich, soweit ich weiss, die LZ um den Faktor 1.44 (√2), dann waere das, bei ISO200 und f8, (20/8)*1.44=3.6m.
Belfigor
07.02.2010, 21:51
... Einfacher Dreisatz kann doch nun bestimmt jeder...
Pythagoras auch und deshalb wissen wir jetzt alle wieviele qm dein Wohn-Esszimmer hat :cool:
Belfigor
07.02.2010, 21:55
@ mic2908
√2 war das mit der Blende, damit das mit der halben/doppelten Lichtmenge hinhaut
About Schmidt
07.02.2010, 21:56
Pythagoras auch und deshalb wissen wir jetzt alle wieviele qm dein Wohn-Esszimmer hat :cool:
Wohn- Esszimmer bitte und es sind exakt 48,27qm ;)
@ mic2908
√2 war das mit der Blende, damit das mit der halben/doppelten Lichtmenge hinhaut
Eine Verdopplung der Reichweite waere schoen, aber ich kenne es nur so,
http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzreichweite
Belfigor
07.02.2010, 23:39
@ mic2908
q.e.d. ja, du hast leider recht, dann kann aber die qm-Zahl nicht stimmen die About Schmidt für sein Wohn- Esszimmer genannt hat.:crazy:
Also wenn ich das so alles richtig verstehe könnte der Blitz wirklich eine feine Sache für mich sein.
Ist klein, bringt im Verhältnis zum eingebauten Blitz etwas mehr Leistung, kann weggeblendet werden, sitzt höher (musste diese Wochenende im Museum blitzen, und selbt die mini Geli vom Kitobjektiv macht unschöne Halbmonde...), kann angeklappt werden damit man nicht so nen riesen Klopper drauf hat und die 69€ sehen doch auch sehr schön aus.
Mit ISO ist bei der Alpha 200 ja nicht so viel zu holen glaube ich. Ich fotografiere meist mit 200, maximal habe ich mich mal an 400 versucht, weiter habe ich mich aber noch nicht so getraut. Eigentlich versuche ich das Blitzen auch so gut wie möglich zu vermeiden, aber in Innenräumen komme ich nicht darum herum - ich weiß, das Tamron 1750 muss da her -. Aber erstmal will ich mal noch mit der Kitlinse arbeiten, wir haben zwar so unsere Probleme in gewissen Situationen, aber ich will ihr nicht allein die Schuld geben. ;)
Ich glaube aber ein kleiner Blitz kann unserer Beziehung schon ein wenig helfen.
Danke euch erstmal!
Bin trotzdem weithein für Tips offen!
guenterwu
09.02.2010, 12:36
Ich werde mir den HVL-F20AM für die A900 auch anschaffen.
Ab und an braucht man schon einen kleinen Aufhellblitz, gerade auch unterwegs.
Weiß jemand ob der HVL-F20AM auch auf der Dynax 7D funktioniert?
Weiß jemand ob der HVL-F20AM auch auf der Dynax 7D funktioniert?
Ja, tut er.
mfg / jolini
Ist klein, bringt im Verhältnis zum eingebauten Blitz etwas mehr Leistung.Genau. Etwas.
(Man sollte halt nicht vergessen, dass Leitzahl 20 in Metern bei ISO 100 für die Tele-Stellung 50 mm des (manuell zu verstellenden) Reflektors gilt und die Leitzahl in der Grundeinstellung (27 mm @ KB) auf 14 fällt. Da ist der Unterschied zu den meisten Alphas nicht sonderlich groß.
Genau. Etwas.
(Man sollte halt nicht vergessen, dass Leitzahl 20 in Metern bei ISO 100 für die Tele-Stellung 50 mm des (manuell zu verstellenden) Reflektors gilt und die Leitzahl in der Grundeinstellung (27 mm @ KB) auf 14 fällt. Da ist der Unterschied zu den meisten Alphas nicht sonderlich groß.
Das gleiche gilt doch auch für den eingebauten Blitz mit LZ 12.
Ich finde schon, dass man mit dem kleinen 20er deutlich mehr Licht hat als mit dem Einbaublitz. Die anderen Vorteile wurden ja schon genannt.
guenterwu
09.02.2010, 15:24
Danke für die Antworten.
Genau. Etwas.
(Man sollte halt nicht vergessen, dass Leitzahl 20 in Metern bei ISO 100 für die Tele-Stellung 50 mm des (manuell zu verstellenden) Reflektors gilt und die Leitzahl in der Grundeinstellung (27 mm @ KB) auf 14 fällt. Da ist der Unterschied zu den meisten Alphas nicht sonderlich groß.
Der Unterschied mag nicht groß sein, aber ich vermute man merkt ihn schon im Vergleich zu den Mini-Blitzchen der D7D und der anderen Alphas.
Einzig die analoge Dynax 800si hatte einen eingebauten Blitz mit LZ 20 und sogar automatischen Reflektor und das hat man sehr wohl gemerkt.
Warum is das Zeug von Sony in Holland eigentlich immer billiger als bei uns?
Der Blitz kostet da in ca. 2/3! Da lohnt es sich ja bald nur in Holland zu kaufen, trotz Versandkosten...
Man sollte vor allem nicht vergessen, daß man im Nahbereich bei nicht zu hoher Decke mit dem "Kleinen" indirekt blitzen kann. Und dann siehts richtig gut aus. Das Frontalgeblitze der eingebauten Blitze ist ja wirklich nur übel.
Rainer
Ellersiek
10.02.2010, 08:24
Und noch ein kleiner Vorteil des kleinen (gegenüber den eingebauten Blitzen):
Mit Spiralkabel und Fuß lässt er sich auch von der Kamera lösgelöst betreiben.
Gruß
Ralf