PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bei weitem kein Inder...


hennesbender
06.02.2010, 21:52
... aber ich habe es heute trotzdem mal versucht. Da ich von Photoshop (Elements) noch nahezu keinen Plan habe, ist das hier fast ausschließlich in Lightroom entstanden...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/Michael.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97601)

Das ist mein allererster Versuch auf diesem Gebiet... also seid nicht zuuuu streng. Aber über Kritik würde ich mich freuen. Wenn man ne Stunde vorm Bild und Rechner sitzt, verliert man jeden Blick...

P.S.: Gemeint ist das Bild von slowhand

CarpeDiemJen
06.02.2010, 22:02
Sowas kommt bei Gesichtern wie das vom Inder einfach besser wie ich finde wobei ich auch nicht gerade der große freund dieser Überschärfungen bin.

LG
Jens

hennesbender
06.02.2010, 22:06
Ich hatte leider gerade keinen Inder zur Hand... :D; da musste ein etwas langweiliger Mitteleuropäer herhalten... :D

slowhand
06.02.2010, 22:35
Für den Erstversuch ist es doch schon ganz gut. Allerdings geht mir hier etwas die Schärfe ab. Ein bisschen Nachschärfen und die Konturenverstärken sollte man schon noch.
Aber insgesamt finde ich das ein richtig interessantes Portrait. Für mich auf jeden Fall nichts für die Tonne ;)

hennesbender
06.02.2010, 22:39
Besten Dank für deine Meinung. Freut mich, dass du es nicht für misslungen hältst.

Dann werde ich mal nachschärfen (hatte nur noch die Augen und den Mund geschärft; die Nase war mir auch schon etwas flau vorgekommen). Das rechte Auge werde ich auch noch etwas reparieren (da ist mir wohl auch etwas der Pinsel ausgerutscht).

yoyo
06.02.2010, 22:50
Kannst Du bitte mal das unbearbeitete Original hier einstellen, damit man erkennen kann, worauf Du hinaus willst. Leo war in seiner Kritik moderat - aber nicht alle im Forum können mit dem "Draganizing-Effekt" was anfangen (vor allem, wenn er daneben gegangen ist).

PS: Ja, ich habe diesbezüglich Google bemüht.

hennesbender
06.02.2010, 23:00
Häh?! War das jetzt ne versteckte Kritik für mehrere Forenmitglieder oder wie?! Oder überhaupt ne Bildkritik?! ... :D

yoyo
06.02.2010, 23:04
Nein - das war als ernsthafte Frage gemeint.

hennesbender
06.02.2010, 23:10
Ziel der Übung: Grafische Wirkung, kontrastreich, "3D"... (deswegen der Hinweis auf das "Inder-Bild", das wohl unbestritten um Längen besser ist bzw. technisch viel besser und aufwändiger erstellt)

Ich finde jetzt leider den link nicht mehr, den ich gerade eben mal ergoogelt hatte.
Ich weiß auch nicht, ob das Dragan-Effekt ist, oder was auch immer.
Ich habe auf jeden Fall eine kleine Lightroom-Anleitung gefunden; im Wesentlichen wie folgt:

Wiederherstellen sehr hoch drehen
Aufhelllicht sehr hoch drehen
Schwarzwert hoch
Kontraste hoch
Klarheit hoch
Sehr stark entsättigen
Lebendigkeit sehr hoch
Abschließend Belichtung anpassen
Nachschärfen


Das dürfte es im Wesentlichen sein...

Wobei ich deine Frage/Anmerkung noch immer nicht ganz verstanden habe...

yoyo
06.02.2010, 23:20
Also bitte: Freundschaft zwischen den Stämmen :)
Ich habe lediglich um die Einstellung des Originals ersucht, damit man erkennt, mit welchen Bearbeitungsschritten Du welche Verbesserung erreichen willst.

hennesbender
06.02.2010, 23:23
Ne, das war auch nicht feindschaftlich gemeint... das hört sich bei mir ganz anders an... :)

Naja. "Verbesserung" kann man die Bearbeitung nicht nennen. Das Ergebnis ist etwas völlig anderes als das Ausgangsbild. Es ist eher eine Verfremdung.

Die Bearbeitungsschritte habe ich grob beschrieben.

Das Original liefere ich gleich mal nach.

hennesbender
06.02.2010, 23:29
So. Hier das Original:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/Michael_-_Ausgangsbild-03076.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97604)

Das ist schon nicht optimal, weil mal wohl ein gut ausgeleuchtetes und kontrastreiches Bild verwenden sollte (Einsatz von Blitzen als Streiflicht usw.). Ich hab halt das Erstbeste genommen, was ich gefunden habe. Keine Nachbelichtung, Abwedeln, HDR usw....

slowhand
07.02.2010, 00:14
Ich habe mich mal auf die schnelle an Deinem Portrait versucht, obs besser ist...?
6/Hennes.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97605)

Diesmal habe ich auch in Adobe Camera Raw (Lightroom) schon die Regler entsprechend verschoben, dann die Draganize Aktion laufen lassen und noch ein paar PS Filter (Unscharf maskieren, Rauschen reduzieren,...) angewandt.
Was hältst Du davon?

hennesbender
07.02.2010, 00:19
Sieht ein bißchen verbrannt aus, der Gute... :D

Also mir ist das etwas zu "fleckig" (woher kommt das?). Und der Hintergrund ist mir etwas zu brutal - auch wenn zu Recht - ausgeblendet.

Ich hatte jetzt gar nicht mehr lange nachgelesen. Was ist diese Dragan Aktion eigentlich? Ist das das partielle Nachbelichten?

slowhand
07.02.2010, 00:24
Was ist diese Dragan Aktion eigentlich? Ist das das partielle Nachbelichten?

Im Prinzip ja. Du maskierst in dieser Aktion mit einem weichen Pinsel die Stellen die aufgehellt werden sollen. Und genau hier liegt offensichtlich schon/noch mein Problem ;) Wie gesagt, man müsste da viel intensiver ran um die richtigen und optimalen Einstellungen zu finden - wobei die sicherlich bei jedem Bield wieder variieren.
Wie gesagt, es war ein Versuch ...:roll:

hennesbender
07.02.2010, 00:35
Mich beruhigt das, dass du auch nicht einfach in 5 Minuten ein 1A-Ergebnis aus dem Ärmel schüttelst... aber vielen Dank für die Variante.

Ich hab jetzt den link wiedergefunden: http://www.scottkelby.com/blog/2008/archives/1094

DEN Effekt wollte ich (einigermaßen) erzielen. Der hat noch sehr viel stärker weichgezeichnet... das kann ich aber noch nicht... und beim nächsten mal werde ich nach einem passenderem Ausgangsbild schauen.

hennesbender
07.02.2010, 01:19
So. Jetzt hab ich noch mal die Haut ein bißchen weichgezeichnet und ganz ganz leicht nachbelichtet (beides in Lightroom). Dodge & Burn könnte man auch extremer machen. Mir gefällt es ganz dezent aber eigentlich besser.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Michaeldodge-4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97607)


Der Style gefällt mir so eigentlich ganz gut (das Bild ist halt nicht so der Knaller)

slowhand
07.02.2010, 01:24
Ja, da kann man den Scott Kelby schon erkennen. Aber....mir ist es noch ein bisschen zu weich :cool: Ich denke, das macht auch den Unterschied zwischen Kelby und Dragan aus.
Aber nochmal, das Ausgangsmaterial finde ich gut, da lässt sich sicherlich gut mit üben. :top:

hennesbender
07.02.2010, 01:26
Das macht eigentlich auch Spaß... und außerdem ne gute Gelegenheit, Lightroom und PSE kennen zu lernen... :)