Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit dem Großen Ofenrohr an Alster und Elbe


bono
06.02.2010, 10:33
Ich bin gestern mal an der Alster und Elbe gewesen, um mein neues altes Großes Ofenrohr (Minolta 75-300 4,5-5,6 1. Version) intensiver zu testen. Allerdings war es diesig, so dass einige Bilder im Hintergrund etwas flau wirken. Von der Schärfe bin ich aber begeistert. Das Objektiv ist wirklich top (alle Bilder Blende 11)!

Ach ja, die Bilder hier stelle ich nicht in die Gallerie, die hat für mich immer den Nachteil, dass man keine Bilder in voller Auflösung einstellen kann. Deshalb sind meine Bilder bei Zooomr.

http://static.zooomr.com/images/8882998_5d79d2576b_m.jpg (http://www.zooomr.com/photos/bono/8882998/)
Das Bild habe ich vom Jungfernstieg aus aufenommen, einmal komplett über die Binnenalster rübergezoomt (300mm). Die Schrift auf der Lok kann man trotzdem noch lesen.

http://static.zooomr.com/images/8883003_0b7489d72e_m.jpg (http://www.zooomr.com/photos/bono/8883003/)
Alsterdampfer bei 230mm, schön scharf.

http://static.zooomr.com/images/8883026_bf8a00cfb1_m.jpg (http://www.zooomr.com/photos/bono/8883026/)
Boot zur Eisbeseitigung im Hafen, man sieht das diesige Wetter (300mm).

http://static.zooomr.com/images/8883028_a27bd3c255_m.jpg (http://www.zooomr.com/photos/bono/8883028/)
Noch eins, @120mm.

About Schmidt
06.02.2010, 10:39
Und ich schaue mir die Bilder bei Zooomr nicht gern an weil es zu lange dauert und weil ich keine Reklame mag und weil ich keine Diashowfunktion habe und.....

Was spricht dagegen, die Bilder in der Galerie einzustellen und zusätzlich zu verlinken. ;)

Gruß Wolfgang

pewebe
07.02.2010, 15:12
Sehr schöne Serie! Durch die Lupenfunktion kann man gut beurteilen, wie klasse das Objektiv ist. Muss ich doch direkt mal schauen, wie viel es gebraucht kostet.

Grüße
Peter

bono
07.02.2010, 15:26
Sehr schöne Serie! Durch die Lupenfunktion kann man gut beurteilen, wie klasse das Objektiv ist.

Deswegen habe ich es ja auch bei Zooomr reingestellt. Das stört mich hier halt an der Gallerie, dass man nie wirklich sehen kann, wie scharf das Bild ist. Die Bilder sind übrigens im RAW-Converter nicht nachgeschärft worden, außerdem habe ich sie ohne Stativ, also aus der Hand gemacht.


Muss ich doch direkt mal schauen, wie viel es gebraucht kostet.

Das Problem ist sicher nicht der Preis, für ca. 130-150 Euro bekommt man oft schon eins. Allerdings ist das Große Ofenrohr ziemlich schwer zu finden, gerade im Gegensatz zum Ofenrohr.

alfisti_01
08.02.2010, 14:18
Habe gerade meins verkauft, fast neuwertiger Zustand, ging für 200,- Eus über den Tisch. Es ist sicher ein gutes Objektiv, war auch sehr zufrieden, aber trotzdem erscheint es mir etwas "in die Jahre gekommen". Habe es gegen ein Tokina AT-X 80-400mm getauscht. Dessen Abbildungsleistung hat mich geradezu erschreckt ( im positiven Sinn). Hätte gerade am langen Ende nicht diese Qualität erwartet. Einfach Spitze. Gibt es aber auch nur noch gebraucht mit dem Minolta-Anschluss, habe für ein sehr gutes Exemplar 260,- bezahlt. Dazu deutlich kompakter bei gleich hoher Verarbeitungsqualität ... Weine dem "75-300" nicht nach. :D:D:D