Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beelitz - Unter der Treppe


_Funny_
05.02.2010, 00:00
Ich habe nochmal ein Bild aus Beelitz ausgegraben.

845/10-01-23_634a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97464)

likeit
05.02.2010, 00:03
sehr mystisch und schönes ausgefallenes Licht zeigst Du da Sylvi,
war da unter der Treppe ein Licht oder hat da die Sonne so reingeschienen?

gefällt mir sehr

LG Claudia

Flubbe
05.02.2010, 00:05
Gruselig und stimmungsvoll...
Gefällt mir richtig gut, technisch was mich an geht auch keine Kritik.

Wer früher Resident Evil 1 auf seiner Playstation gezockt hat kennt diese "Szene"!

;-)

_Funny_
05.02.2010, 00:07
:)

sehr mystisch und schönes ausgefallenes Licht zeigst Du da Sylvi,
war da unter der Treppe ein Licht oder hat da die Sonne so reingeschienen?



Ja, unter der Treppe war ein Licht - mein Blitz. ;)

amateur
05.02.2010, 00:34
Hallo Sylvia,

ich finde es prima! Schöne Komposition (die leicht geöffnete Tür ist ein Hingucker) und der Blitz unter der Treppe ist prima eingesetzt.

Viele Grüße

Stephan

jqsch
05.02.2010, 07:05
Sehr schön Sylvi. Hier kommen die Farben von Beelitz richtig gut heraus. Und zur Komposition (siehe Stefan)

Schönes Wochenende

Jürgen

Alexander Hill
05.02.2010, 07:59
Super Idee mit dem Blitz. Dadurch kommt die abblätternde Farbe gut zur Geltung. Der Blick bleibt unwillkürlich an der halb offenen Tür hängen, Was da wohl dahinter ist? Spannend.

Alex

Stefan4
05.02.2010, 08:34
Auf die Idee mit dem Blitz muss man erstmal kommen. Kompliment. Das macht das Bild zum Hingucker.

About Schmidt
05.02.2010, 09:26
:)



Ja, unter der Treppe war ein Licht - mein Blitz. ;)

Ich finde, es ist das etwas andere Beelitz Bild. :top: Die Idee mit dem Blitz ist prima und auch hier kann man wieder feststellen, dass die WL-Funktion eben nicht nur auf Sichtkontakt funktioniert, was oft (fälschlicherweise) behauptet wird. Soweit ich weiß, sogar in der Anleitung. ;)

Mir gefallen die Farben, die Schnörkel an dem Treppengeländer. Schade nur, dass die Treppe nicht ganz drauf ist. Aber das war ja auch nicht möglich. Auch hat das Bild etwas geheimnisvolles, etwas unheimliches.

Gruß Wolfgang

_Funny_
05.02.2010, 10:57
Danke euch. :)

auch hier kann man wieder feststellen, dass die WL-Funktion eben nicht nur auf Sichtkontakt funktioniert, was oft (fälschlicherweise) behauptet wird. Soweit ich weiß, sogar in der Anleitung. ;)


Was man nicht sieht ... in der Nische unter unter der Treppe befand sich noch ein kleiner Raum.
Selbst hier, noch weiter entfernt und noch weiter in der Ecke, schon in dem kleinen Raum, funktionierte der Blitz. Ich war selbst überrascht.

Megapix
05.02.2010, 14:15
Ein gutes Bild :cool:

Xwing15
07.02.2010, 00:52
Tolle Lichtstimmung und wunderbare Bildkompsition. Ganz starkes Bild.

René

brandyhh
07.02.2010, 11:53
Hi Sylvia,

mir gefällt es, daß der Durchgang einen "natürlichen" Rahmen bildet, der ins Bild führt.
Dann hat man theoretisch die Wahl entweder die Treppe hochzugehen oder nachzuschauen, was sich hinter der Tür befindet, aber durch deinen geschickten Einsatz des Blitzes, bleibt einem eigentlich gar nichts anderes übrig, als auf die Tür zuzusteuern. :top:


Gruß Heike

About Schmidt
07.02.2010, 11:59
Ich habe mir nun das Bild des öfteren angeschaut, weil es mir so gut gefällt. Dabei habe ich mir dann auch immer wieder die Frage gestellt, wie hätte es ausgesehen, wenn das Licht aus der geöffneten Tür gekommen wäre.

Gruß Wolfgang

henzie
07.02.2010, 22:08
Hallo Sylvia!

Du hast mit diesem Bild eine ganz feine Arbeit geleistet.
Sehr geschickt, wie Du den Blitz einsetztest. Das Streiflicht verwandelt die Wand in etwas Surreales. Umwerfende Bildgestaltung. Für mein Sehen ein glattes 3***-Bild.

Gruß

Henning

_Funny_
07.02.2010, 23:27
Danke euch, ich freu mich. :)
... Dabei habe ich mir dann auch immer wieder die Frage gestellt, wie hätte es ausgesehen, wenn das Licht aus der geöffneten Tür gekommen wäre.



Die Frage musst du dir leider selbst beantworten, Wolfgang. So ein Bild habe ich nicht.