Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv geschrottet???
abend;)
Hab heute ne nagelneue A700 bekommen und wollte mein 70-300er Tamron ausprobieren, aber seit dem ersten mal fokusieren kann ich nurmehr zwischen knapp 2 Meter und 3 Meter den Fokus bewegen. Weiter geht es nicht da das Objektiv blockiert...
Woran kann das jetzt liegen???
danke schonmal
moin moin,
kontrolliere mal den Macro-Schalter, ich gehe mal davon aus, der ist eingeschaltet.
Vorausetzung du hast das Tamron 70-300 f1:4-5,6 Tele-Macro 1:2
mfg fafnir aka Heiner
moin moin,
kontrolliere mal den Macro-Schalter, ich gehe mal davon aus, der ist eingeschaltet.
Vorausetzung du hast das Tamron 70-300 f1:4-5,6 Tele-Macro 1:2
mfg fafnir aka Heiner
Nein der is net eingschaltet, aber auch wenn es so wäre könnte man den Fokusring bis zum unendlich Anschlag drehen;)
Tommyknocker
05.02.2010, 10:02
Der Macroschalter hält das Objektiv im Bereich von 200-300mm. Aber hier geht's ja um den Fokus und nicht um die Brennweite.
Allerdings hat mich der Schalter bei meinem Sigma auch schon zur Verzweiflung gebracht, bis ich gemerkt hab, das der Fokus im "normalen" Bereich sein muss, um den Schalter zu schalten.
Die Brennweite is ganz drinnen auf 70mm und dadurch lässt sich der Makroschalter schonmal net schalten. Aber eben der Fokusring geht nurmehr in diesem kleinen Bereich und hat praktisch jz an beiden Seiten nen Anschlag obwohl das garnet sein dürfte:roll:
About Schmidt
05.02.2010, 10:08
Was geschieht, wenn du das Objektiv von der Kamera abnimmst und den Fokusring dann drehst?
Gruß Wolfgang
Genau das was ich oben beschrieben habe und zwar dass sich der Fokusring eben wenn man ihn Richtung unendlich dreht zwischen der 2 und 3 Meter Angabe einen Wiederstand hat, als wäre er bereits bei unendlich.
About Schmidt
05.02.2010, 12:04
Da scheint tatsächlich der AF Antrieb defekt zu sein. Dann hilft nur einschicken zu Tamron nach Köln. :(
Gruß Wolfgang
Ok, danke Wolfgang:top: Naja ich muss mal die Rechnung rauskramen da des gute Stück a bissl über 1 Jahr alt is erst und dann ab zum Händler damit, schlieslich is da noch Garantie.
About Schmidt
05.02.2010, 12:31
Prima,
dann hattest du ja Glück im Unglück. In Köln arbeiten sie gut und schnell. Kannst es auch mit Rechnung und Garantiekarte selbst hin senden, dann geht es meist was schneller. Schau mal auf der Seite von Tamron da gibt es glaube ich ein passendes Formular. ;)
Gruß Wolfgang
Tommyknocker
05.02.2010, 13:12
Au weh, jetzt gehts bei Tamron auch schon los :shock:
:D
About Schmidt
05.02.2010, 13:17
Das gibt es vereinzelt überall, auch bei Minolta. Weiteres gehört hier aber nicht hin, da gibt es diverse andere Threads dazu. :!:
Gruß Wolfgang
Hansevogel
05.02.2010, 13:34
Ich zitiere mich mal selber (01.11.2009 im Thread "Objektive - Tamron 70-300mm defekt?":
Aus meinem Tamron 70-300 ist mal ein Stück vom Getriebezahn rausgebrochen und hat den AF blockiert. Ich konnte das Stückchen selber beseitigen und seitdem funktioniert es mit "halben" Zahn ganz gut.
AF funktioniert immer noch. :D
Gruß: Joachim
Aber jz ist mir eingefallen, ich wollte noch wissen ob die Kamera daran schuld ist???
Hatte das gleiche Tamron nur Baujahr zwischen 1992 u. 1994 und bei dem is das gleiche passiert aber halt an ner A300:roll: