PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A550 oder A700 gegen 40D (jetzt mit Bildern der 40D)


Paloma
04.02.2010, 01:13
Hello again...

nach meiner A200 bin ich ja zu Canon gewechselt.... nach der 40D hab ich einen Abstecher zur 5DII gemacht (die wirklich klasse ist aber mir dann doch einen Tick zu exklusiv war, von der Datenmenge die meinen Laptop sprengte ganz zu schweigen)
Nunja, meine Canon Linsen sind auch verkauft, da ich von den Zooms zu FBs wechseln wollte... nun steh ich vor der Frage.. kauf ich mir nochmal die 40D.... oder komme ich wieder zu Sony (ich fand euch alle ja ech sympathisch. :mrgreen:

Zur Wahl stehen A700 oder A550..... was ich damit fotografieren will:
hauptsächlich Portraits und ein bisschen Action (Hunde)
Ich arbeite gern mit Festbrennweiten, würde sowas wie ein 50, 85/100 in Erwägung ziehen und noch was im WW.

Was meint ihr, was sind die Vorteile der A550 / A700 im Vergleich zur 40D?
Wichtig sind mir Schärfe, Bokeh und rauscharm bis ISO1600. :D
(und nein eine 7D kommt nicht in Frage, der body sollte auch nicht mehr als 600 EUR kosten)

Danke schonmal für die Rückmeldungen...

Karsten in Altona
04.02.2010, 10:12
Ganz klarer Fall!

A700!

Gerade wenn Du eine 5DMkII hattest und scheinbar weisst Du was Du tust, wirst Du wahrscheinlich auch ein (semi-)professionelles Handling und Bedienung und solide Haptik mehr schätzen, als eine um eine Blende weniger rauschende JPEG-Engine oder eine Pseudo-HDR-Funktion. Und Live-View braucht man für Portraits und Hundis auch nicht.

marksman-ab
04.02.2010, 10:33
ich würde hingegen zur 550 greifen die ich auch selber habe.
ein modernes Kamerakonzept das den gleichen Sensor hat wie die 700 nur noch 2 MP mehr was im Falle von Drucklegung auch nicht verkehrt ist.
Die Rauscharmut ist bemerkenswert habe selbst bei Bildern mit 12800 ISO gestaunt was dabei rauskommt.
Und das LifeView Konzept mit der manuellen Fokussierung wo man jedes Detail sieht sollte man gerade bei Porträtaufnahmen nicht unterschätzen

Frohkus
04.02.2010, 10:52
Stand und stehe vor einer ähnlichen Frage.

Ich habe für mich die 700er von der Wunschliste gestrichen, da ich zu dem aktuellen Preis kein Auslaufmodell möchte.

Ich habe die 550 (oder 450) zwar immer noch nicht, aber doch ausprobieren können. Scheint mir für Actionfotografie sehr gut geeignet zu sein. Bei High-ISO (Indoor-Action) ist sie ja auch sehr gut.

@marksman-ab: Wie ist dein Eindruck der Geschwindigkeit in der Praxis, insbesondere in der Nachführung der Schärfe im Serienbildmodus (non-burst) bei der 550er? Und ist die 700er schnell genug für den TO, also für Action/Hundefotografie auch gut zu gebrauchen, also wenig Ausschuss?

lüni
04.02.2010, 10:56
Naja, sind beide gut ;)
Die 700 hat den Vorteil des zentralen AF Sensors und das Hilfslicht.
Die 550 hat das schneller AF Traking, für deine Hunde in Aktion nicht schlecht.

Der Rest ist gewöhnung und Haptik....

Äh, warum ständig das System wechseln?

Steffen

Blackmike
04.02.2010, 11:22
Wenn dir die C5dII aufgrund von FF und der Datenmenge nicht lag... du gerne mit guten FB´s arbeitest und dein Augenmerk auch auf actionreichen Aufnahmen liegt,

würde ich mir preislich mal die C7d ziemlich genau ansehen.

Black

marksman-ab
04.02.2010, 11:33
zu der Frage der GEschwindigkeit kann ich leider nichts sagen mache nach zwei Tagen die ersten Testaufnahmen.
Nur soviel die 550 hat ja jetzt auch einen zentralen Kreuzsensor der das Fokussieren denke ich schneller und genauer macht.

Anaxaboras
04.02.2010, 11:33
Die 550 hat das schneller AF Traking, für deine Hunde in Aktion nicht schlecht.


Na einen Tracking-AF (bei dem die Kamera ein sich bewegendes Objekt "verfolgt" und an das nächste AF-Feld "weitergibt", sobald es eines verlassen hat) hat unser System nicht. Im Vergleich zur A700 hat "meine" A550 zwar mit AF-S einen Tucken schneller scharf gestellt. Dass die 550 im Modus AF-C den Fokus schneller und/oder treffsicherer nachführt als die A700, kann ich nun aber nicht sagen.

Mal ganz ehrlich: Für Action-Fotografie gibt es bessere Kameras als unsere Alphas :roll: Gerade auch, wenn man sich in der Preisklassen einer Canon 5DII bewegt. Paloma, ich würde mir an deiner Stelle die Nikon D700 intensiver ansehen. Mit 12 MP bei Vollformat kannst du da auch mal mit den ISOs raufgehen, um sehr kurze Verschlusszeiten zu erhalten. Und der Tracking-AF ist vom Feinsten - aber dazu können dir die "Gelben" hier bei uns sicher noch mehr sagen :D.

Martin

mic2908
04.02.2010, 12:04
Gerade auch, wenn man sich in der Preisklassen einer Canon 5DII bewegt.



...und nein eine 7D kommt nicht in Frage, der body sollte auch nicht mehr als 600 EUR kosten


Fuer Portraitaufnahmen ist jede DSLR mehr oder weniger geeignet. Fuer Sony bekommst du leider keine guenstige 85mm Festbrennweite, da muestest du auf ein 50mm oder ein Makroobjektiv, die dann allerdings in allen moeglichen Brennweiten (60,70,90,100,105), ausweichen.

Probleme koennen die Hundeaufnahmen machen, wenn sich der Hund auf dich zubewegt. Hier ist der Tracking-AF der Sonys oft ueberfordert. Aber da tun sich auch andere Marken schwer, wenn du dich nicht in der Klasse einer Nikon D300 bewegst.

Anaxaboras
04.02.2010, 12:13
Uups, ich hatte nur das hier
nach der 40D hab ich einen Abstecher zur 5DII gemacht

gelesen :oops:.

Für 600 Euro fällt mir jetzt nichts ein, womit man Hunde wirklich gut fotografieren könnte.

Für Potraitaufnahmen würde ich die A700 der 550er vorziehen. Der Sucher der A550 ist arg mickrig, für Brillenträger praktisch nicht zu gebrauchen.

Martin

marksman-ab
04.02.2010, 12:28
"" ür sony bekommst du keine 85mm Festbrennweiten-" oder so ...
ich habe das Sony/Minolta 85/1,4 G ein wirklich hervorragendes lichtstarkes Objektiv das von der Abbildungsleistung einfach Klasse ist und mit dem ich hervorragende Aufnahmen gemacht habe. :top:

cluening
04.02.2010, 12:29
Dafür kann man eben mit dem LV sehr schön scharfstellen. Abgesehen davon, dass man schon eine Belichtungsvorschau bekommt (im Spotmodus).

zeron
04.02.2010, 12:50
Ganz klarer Fall!

A700!

Gerade wenn Du eine 5DMkII hattest und scheinbar weisst Du was Du tust, wirst Du wahrscheinlich auch ein (semi-)professionelles Handling und Bedienung und solide Haptik mehr schätzen, als eine um eine Blende weniger rauschende JPEG-Engine oder eine Pseudo-HDR-Funktion. Und Live-View braucht man für Portraits und Hundis auch nicht.

Wer eine :a:550 besitzt und bereits mit Live-View fotografiert hat, wird diese Funktion schnell zu schätzen wissen. Mit einem lichtstarken Objektiv findet man schnell den optimalen Schärfepunkt, nicht ganz unerheblich in der Portraitfotografie.

Tim Kimm
04.02.2010, 14:07
ich würde hingegen zur 550 greifen die ich auch selber habe.
ein modernes Kamerakonzept das den gleichen Sensor hat wie die 700 nur noch 2 MP mehr was im Falle von Drucklegung auch nicht verkehrt ist.
Die Rauscharmut ist bemerkenswert habe selbst bei Bildern mit 12800 ISO gestaunt was dabei rauskommt.
Und das LifeView Konzept mit der manuellen Fokussierung wo man jedes Detail sieht sollte man gerade bei Porträtaufnahmen nicht unterschätzenDie 550er und die 700er haben eben genau nicht den gleichen Sensor. In der 550er ist schon der neue Sensor drin, der weitaus lichtstärker ist, als der in der 700er, weil er anders aufgebaut ist.

Die 550er und die 700er zu vergleichen, ist schlecht möglich. Die 700er ist vom Bedinkonzept eine Semi-Pro-Kamera, die 550er "nur" eine Consumerkamera (das mach ich ganz einfach an den Knöpfen fest - wer mehr hat, geht Richtung Pro).

Die 550er ist die neuere Kamera und die 700er ist für "wenig" Geld gebraucht zu bekommen. Im Endeffekt dürften sie heute in etwa gleich viel kosten.

Paloma
04.02.2010, 17:29
Hallole, danke schonmal für Eure zahlreichen Antworten.
Kurz zur Erklärung: ich habe mich damals nur ungern vom Sonysystem getrennt, da mein Herz seit meiner ersten Minolta im Jahr 1994 an der Marke hing. Aufgrund der fehlenden Actionmöglichkeiten letztes Jahr bin ich auf die 40D gestossen. Mit der war ich auch super zufrieden, nur ab ISO800 liess sie doch etwas nach.

Die 5DII war dafür ein Traum, doch merkte ich schnell, dass die Kamera sich für meine Art von Bildern weniger eignet und dass ich ungern mit einem body rumrenne der 2000EUR wert ist + entsprechende Linsen (da die 5DII mit den günstigen Linsen wiederum nicht viel taugt)... ich bin viel allein unterwegs... und als kleine zierliche Frau hat man dann doch manchmal etwas Schiss, gebe ich frei zu... man sieht den Kameras ja dann doch ziemlich gut an, dass sie zu den besseren gehören und ich wurde auch schon öfter beäugt und angesprochen.....

Ich hatte gehofft, dass sich in der Zwischenzeit bei Sony etwas getan hat und ich hier nun vielleicht eine Actionkamera finden könnte.... doch wie es scheint, bleibt mir wohl doch nichts anderes übrig als bei einer 40D/50D zu bleiben... oder auf eine etwas langsamere als die Cs aber im ISO Bereich gute D90 auszuweichen (Nikon hat ja auch tolle FBs für nicht allzuviel Geld)
Eine Nikon D700 wäre natürlich ein Traum, doch dann habe ich wieder eine mir zu wertvolle Ausrüstung um den Hals hängen. :roll:

Ein Kreuzsensor in der Mitte sollte schon sein, das bietet mir ja die 500D schon!!!
Ob die Kamera nun 4.5 oder 6 Bilder/Sekunde macht ist eigentlich egal, solang der Nachführ AF mitmacht und sitzt.

Karsten in Altona
04.02.2010, 18:33
oder auf eine etwas langsamere als die Cs aber im ISO Bereich gute D90 auszuweichen (Nikon hat ja auch tolle FBs für nicht allzuviel Geld)
OK ... mal etwas anders angesetzt.

Meine erste Wahl, bevor ich die A700 gekauft hatte, war eigentlich die D300 (mit 16-85 als Standard- und Allroundzoom und mit den von Dir schon angesprochenen interessanten FBs) von Nikon. Heute wäre es die D300s. Kostet aber auch noch eine kleine Stange Geld. Wäre bei Nikon aber immernoch meine erste Wahl, wenns eben keine D700 sein kann.

Als Alternative, gerade weil ich auch gerne Portraits mache, finde ich die Fuji S5 pro sehr interessant. Die hat das Nikon Bajonett und somit reichlich Linsen. Gerühmt wird die S5 pro wegen Ihres großen Dynamikumfangs. Ist aber eben auch schon ein etwas älteres Mädchen und nicht die schnellste Kamera. Aber so lange die Hundis nicht umher rennen wie blöd, geht das sicherlich auch damit und Du bist wieder bei einem Body, der um die 500-600 EUR gehandelt wird. Es gibt regelrechte Liebhaber der S5, die den Sensor auch heute noch nicht gegen einen neueren in irgendeiner Kamera eintauschen wollen.

Ich beobachte die gerade bei ibäh, weil ich von meinem Onkel seine alte F501 mit manuellen Objektiven 'geerbt' habe und die an der S5 (und auch der D200 und D300, an der D90 zb allerdings nicht mehr) noch funktionieren. Für Dich wahrscheinlich nicht so relevant, aber vielleicht trotzdem interessant.

lüni
04.02.2010, 19:57
Na einen Tracking-AF (bei dem die Kamera ein sich bewegendes Objekt "verfolgt" und an das nächste AF-Feld "weitergibt", sobald es eines verlassen hat) hat unser System nicht. Im Vergleich zur A700 hat "meine" A550 zwar mit AF-S einen Tucken schneller scharf gestellt. Dass die 550 im Modus AF-C den Fokus schneller und/oder treffsicherer nachführt als die A700, kann ich nun aber nicht sagen.

Martin

...dann rate ich dir das noch einmal auszuprobieren.

Die 700 braucht recht lange wenn das Objekt von einem AF Feld zum anderen wechselt
dazu kommt noch das die AF Felder der 700 deutlich weiter auseinander liegen. Das Objekt verschwindet schonmal in den Lücken...

Ich habe Jagende Falken mit der 550 Fotografiert, die 700 hätte das so nie hin bekommen.

Ich finde aber das die weiter auseinander liegenden AF Felder der 700 und der Zentrale Sensor auch Vorteile haben.

Steffen

romeooo
04.02.2010, 20:01
Hat die 550 keinen zentralen AF Sensor?

lüni
04.02.2010, 20:09
doch, aber die Alpha 700 hat einen deutlich überlegenen Zentralen AF Sensor!

Reisefoto
04.02.2010, 21:16
Ich habe A700 und A550. Wenn ich mich für nur eine der beiden Kameras entscheiden müsste, würde ich ich mich ohne zu zögern für die A700 entscheiden. Zum Vergleich der beiden Kameras habe ich hier etwas geschrieben:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25820

Der Punkt Bildqualität JPG und RAW mit diversen Konvertern wird dort in Kürze fortgesetzt.

lüni
04.02.2010, 21:30
Sorry, ich bin ja ein echter Freund des Alpha 700 Kreuzsensors. Aber dein Test mit Hilfe des AF-Hilfslichts, hilft nicht bei Aktion Fotos mit Hunden....

Steffen

Tim Kimm
04.02.2010, 23:09
In der Alpha 550 ist ein Kreuzsensor im Zentrum verbaut, in der Alpha 700 ein Doppelkreuzsensor, womit sich die besser Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen erklärt.

Allerdings geht es hier ja nicht um einen Fokus finden, sondern um Aktionsbilder in Serie. Grundsätzlich haben alle Kameras (auch anderer Hersteller) Probleme, wenn das Objekt direkt auf die Kamera zukommt bzw. sich entfernt. Bei quer zur Kamera verlaufenden Richtungen ist der Nachführ-AF deutlich besser.

Was für Actionbilder mit Hunden willst du denn genau aufnehmen - den auf dich zukommenden Hund, der seine Schnauze fast in die Kamera hält oder kurz davor gerade noch abbremst?

Karsten in Altona
05.02.2010, 01:46
Ich wollte nur nochmal drauf hinweisen:hauptsächlich Portraits und ein bisschen Action (Hunde)Bei einigen scheinen die Prioritäten verwechselt zu werden. Nur so ein Eindruck.

clickpet
05.02.2010, 09:27
Hallo Paloma,
Ich hatte die 700 er und nun die 550 er. Mein Eindruck ist, dass der AF wirklich schneller ist und ich finde die AF Felder werden besser sichtbar (weiss) im Bild eingeblendet. Auch scheint es mir so, dass die AF Felder schneller gewechselt werden wenn eines zu- oder abgeschaltet wird. Die schnelle Bildfolge mit meist sitzendem AF ist für bewegende Sachen schon toll. Habe unseren Hund auch schon mal fotografiert und es gibt deutlich weniger unscharfe Bilder in einer Serie als mit der 700 er.
Für Portrait und Aufnahmen bei wenig Licht ist die 550 er sicher besser geeignet. Ich bin sehr erstaunt, wass bei 3200 rauskommt ohne irgendwie daran geschraubt zu haben. Ab 1600 finde ich die JPG's besser als bei der 700er mit Firmware Version4.
Mir fehlt allerdings für Makroaufnahmen die Abblendtaste, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden....
Wär ja schön, wenn Du (wenigstens teilweise) wieder zu uns kommen würdest:D
Das Bild "Fluffi in Action" find ich Super

Paloma
05.02.2010, 10:30
hallo

ich schau später mal nach Bildern und lade diese hoch. :D

Also, unter Hundeaction verstehe ich zum einen Hunde, die auf mich zurennen (Windhundrennbahn) und auch Hunde die tobend über eine Wiese rennen (also nicht unbedingt auf mich zu)
Ich verdiene kein Geld mit den Bildern, es ist also nicht ultrawichtig dass jeder Schuss passt aber je weniger Ausschuss ich hätte desto besser
Ich weiss nicht ob es viel oder wenig ist, ich komme in einem Monat auch mal kurz auf 2000 Bilder. (je nachdem wie viele Serienbilder/Sekunde die Kamera schafft. grins)

Aber die Hauptprio liegt nicht auf diesen Hundeactionbildern... Mir ist vor allem wichtig, dass die Bildqualität an sich sehr gut ist und ich bis ISO 1600 gute Bilder habe ohne sie aufwendig entrauschen zu müssen (ich blicks nun zwar mit der Kamera, kann mich aber irgendwie nicht so aufraffen, die Bilder grossartig zu bearbeiten)
Wie gesagt, Schärfe geht bei mir über alles (mir reichte das 24-105 an der 5DII schon nicht), ich wäre auch bereit beim body Abstriche zu machen um mir dafür die entsprechenden Linsen zu kaufen. (nehmt niemals ein Sigma 300/2.8 an einer 5DII in die Hand.... !!)

Also momentan stehen zur Debatte die 40D/50D da ich damit sehr zufrieden war. Die D90 wollte ich mir heute nochmal anschauen. Die S5Pro wäre natürlich prima was die Dynamik angeht, das Mädel soll aber wohl nicht die schnellste sein und sich etwas zickig anstellen :roll:
Die A700 und A550 nehme ich nachher auch nochmal in die Hand....

Als Objektive stelle ich mir ein UWW vor (irgendwie in dem Bereich 10-24) und FB wie 30/35 , 50, 85 oder 100.
hat Sony bei den Objektiven überhaupt was gutes zu bieten im Vergleich zu C/N ?

AlexDragon
05.02.2010, 10:55
hallo

ich schau später mal nach Bildern und lade diese hoch. :D

Also, unter Hundeaction verstehe ich zum einen Hunde, die auf mich zurennen (Windhundrennbahn) und auch Hunde die tobend über eine Wiese rennen (also nicht unbedingt auf mich zu)
Ich verdiene kein Geld mit den Bildern, es ist also nicht ultrawichtig dass jeder Schuss passt aber je weniger Ausschuss ich hätte desto besser
Ich weiss nicht ob es viel oder wenig ist, ich komme in einem Monat auch mal kurz auf 2000 Bilder. (je nachdem wie viele Serienbilder/Sekunde die Kamera schafft. grins)

Aber die Hauptprio liegt nicht auf diesen Hundeactionbildern... Mir ist vor allem wichtig, dass die Bildqualität an sich sehr gut ist und ich bis ISO 1600 gute Bilder habe ohne sie aufwendig entrauschen zu müssen (ich blicks nun zwar mit der Kamera, kann mich aber irgendwie nicht so aufraffen, die Bilder grossartig zu bearbeiten)
Wie gesagt, Schärfe geht bei mir über alles (mir reichte das 24-105 an der 5DII schon nicht), ich wäre auch bereit beim body Abstriche zu machen um mir dafür die entsprechenden Linsen zu kaufen. (nehmt niemals ein Sigma 300/2.8 an einer 5DII in die Hand.... !!)

Also momentan stehen zur Debatte die 40D/50D da ich damit sehr zufrieden war. Die D90 wollte ich mir heute nochmal anschauen. Die S5Pro wäre natürlich prima was die Dynamik angeht, das Mädel soll aber wohl nicht die schnellste sein und sich etwas zickig anstellen :roll:
Die A700 und A550 nehme ich nachher auch nochmal in die Hand....

Als Objektive stelle ich mir ein UWW vor (irgendwie in dem Bereich 10-24) und FB wie 30/35 , 50, 85 oder 100.
hat Sony bei den Objektiven überhaupt was gutes zu bieten im Vergleich zu C/N ?

Gibts: Tamron 10-24mm + Minolta 2/35 + 1,4 (1,7)/50 + 1,4/85 G (In seiner Art vielleicht das Beste was es überhaupt gibt:top:) + Makro 2,8/100 mm ;)

Paloma
05.02.2010, 15:30
kann mir mal einer sagen was sich Sony eigentlich gedacht hat? Ich hatte heute leider keine A700 in der Hand, dafür die A500 und die 2xx Reihe... wie soll man die eigentlich halten???:shock:
Also für mich käme wohl nur die A700 in Frage, die fand ich damals schon prima... die A500 hat mir schon weniger gefallen. :(

nun mal schauen ob ich irgendwie noch ne A700 in die Hände bekomme, sonst wirds halt doch wieder eine 40D. :P

mic2908
05.02.2010, 17:37
Tja, momentan scheint der Markt nach kleinen und kompakten DSLR zu verlangen. Die A230 und 330/350 sollen wohl diesen Markt von Ein- und Umsteigern bedienen. Hinzu kommt noch ein recht gewoehnungsbeduerftig designter Griff :roll:.

Die A550/550 gehoehren momentan allerdings schon zu den groesseren Bodies, die sich zur Not auch mit einem Griff erweitern lassen. Der Unterschied zu einer 40D oder A700 ist nicht so gross, hier (http://www.dpreview.com/reviews/compare_post.asp?method=sidebyside&cameras=canon_eos40d%2Csony_dslra550%2Csony_dslra7 00&show=all) kannst du z.B. die Abmessungen vergleichen.

Reisefoto
05.02.2010, 18:29
kann mir mal einer sagen was sich Sony eigentlich gedacht hat? Ich hatte heute leider keine A700 in der Hand, dafür die A500 und die 2xx Reihe... wie soll man die eigentlich halten???:shock:


Das finde ich aber arg übertrieben! Die A5xx lässt sich nicht schlechter halten als eine Dynax 5D oder die Knipskisten der Konkurrenz auf gleichem Preisniveau. Wer mehr möchte, muss zur A700 aufwärts greifen. Natürlich hätten wir alle gern eine A900 zum Preis der A200, aber das geht eben nicht.

Reisefoto
05.02.2010, 18:34
Der Unterschied zu einer 40D oder A700 ist nicht so gross,

Ich finde schon, dass die A700 bedeutend besser in der Hand liegt; es ist eben eine andere Kameraklasse. Und wessen Leben nicht von der Kamera abhängt, der kann warten, bis der A700 Nachfolger erscheint, wenn keine A700 mehr zu bekommen ist. Außerdem gibt es die Kamera auch gebraucht.

marfil
05.02.2010, 20:00
Hallo,

zur eigentlichen Kameraauswahl kann ich zwar nichts beitragen, aber vielleicht zu den Hundefotos.

Da ich selbst gern (allerdings nur zum privaten Vergnügen- und nicht beruflich wie den Rest) meinen eigenen Hund/e fotografiere, kann ich Dir mit 100%iger Sicherheit sagen, dass es momentan kein AF System auf diesem Planeten gibt, das einen auf ...15m...direkt auf Dich zusprintenden Hund scharfstellen kann.

Meine Erfahrungen beruhen in dieser Hinsicht auf Nikon D2, D3, Sony 850, Oly E1, E3.

Um da was Brauchbares zu bekommen, bewährt sich nach wie vor manuelle Scharfstellung am besten.

Bezüglich Rauschen habe ich zu 850 schon einiges geschrieben, deren Sensor ja irgendwie gleich- nur größer- wie der der 700 ist.

Im Raw, mit passendem Konverter, ist das alles definitiv kein Problem- auch bei großen Prints.

Die meisten machen den Fehler, dass sie die 100% Ansicht am Computer mit dem Ergebnis im Print gleichsetzen.....das sollte sich jeder schnell abgewöhnen.

Ich denke, dass das Preis/Leistungsverhältnis der A700 im Ausverkauf nicht sooo schlecht ist- vor allem im Vergleich zur D300s von Nikon.

Paloma
05.02.2010, 21:34
Das finde ich aber arg übertrieben! Die A5xx lässt sich nicht schlechter halten als eine Dynax 5D oder die Knipskisten der Konkurrenz auf gleichem Preisniveau. Wer mehr möchte, muss zur A700 aufwärts greifen. Natürlich hätten wir alle gern eine A900 zum Preis der A200, aber das geht eben nicht.


Die A700 liegt auf jeden Fall gut in der Hand, hatte ich ja schonmal und fand sie prima. Aber die Griffe der kleineren Sonys 2xx fand ich grauenhaft... dieses eckige Ding. Da fand ich die A200 deutlich besser. :?

lüni
05.02.2010, 21:52
Ich Frage mich immer wo hin mit meinem Kleinen Finger? das hatte ich nicht bei meiner 700, bei der dachte ich mir immer man ist die schwer....

Naja das eine geht halt nicht ohne das andere....

Steffen

Paloma
05.02.2010, 22:11
so hier mal Beispielbilder von der Rennbahn. Ist nun die verkleinerte Version vom jpeg, deswegen auch nicht optimale Quali. (ich hatte mein Tele gerade ausgeliehen, deswegen nicht formatfüllend)
Die mit Logo sind nochmal verkleinert und nachgeschärft.

http://www.bildercache.de/minibild/20100205-205444-43.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100205-205444-43.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20100205-210019-44.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100205-210019-44.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20100205-210217-632.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100205-210217-632.jpg)

man beachte, die Kleine ist 37cm hoch.

http://www.bildercache.de/minibild/20100205-210252-862.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100205-210252-862.jpg)

ein Beispielbild 40D mit Canon 400/5.6
http://www.bildercache.de/minibild/20100205-210404-448.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100205-210404-448.jpg)


und nochmal die kleine mit der 40D + 300/4 IS Kombi

http://www.bildercache.de/minibild/20100205-212003-5.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100205-212003-5.jpg)

das packt die A700 doch auch oder??

wutzel
05.02.2010, 23:22
das packt die A700 doch auch oder??

Die vieleicht schon ,aber 300/4 IS oder ein 400 5.6 da hast du dir mal lecker Linsen geliehen. Letzlich wirst du das selber entscheiden müssen, ich kann mich ja an den Wechselthread von damals dunkel erinnern. Wenn deine Prioritäten wirklich viel Hundesport ist dann bleib bei Canon (könnt mich ja schlagen;), aber jeder Wechsel verbrennt Geld). Vieleicht ziehste ja ne gebrauchte 1DMkII in deine Wahl (gibnts auch schon für 600-700€) klar nicht mehr auf der höhe der Zeit aber bis ISO 400 sehr gut tauglich und 800 geht mit nachbearbeitung (Wobei ich die Kritik an der 40D nicht nachvollziehen kann) und du hast einen AF den du bei Sony vorerst nicht findest.

Gordonshumway71
05.02.2010, 23:26
das packt die A700 doch auch oder??

Bestimmt, aber es wird schwierig, das Glas für die :a: zu bekommen, das Du vorne an der Canon hattest...

Anonsten hat der Wutzel Recht....

Paloma
05.02.2010, 23:32
Die vieleicht schon ,aber 300/4 IS oder ein 400 5.6 da hast du dir mal lecker Linsen geliehen. Letzlich wirst du das selber entscheiden müssen, ich kann mich ja an den Wechselthread von damals dunkel erinnern. Wenn deine Prioritäten wirklich viel Hundesport ist dann bleib bei Canon (könnt mich ja schlagen;), aber jeder Wechsel verbrennt Geld). Vieleicht ziehste ja ne gebrauchte 1DMkII in deine Wahl (gibnts auch schon für 600-700€) klar nicht mehr auf der höhe der Zeit aber bis ISO 400 sehr gut tauglich und 800 geht mit nachbearbeitung (Wobei ich die Kritik an der 40D nicht nachvollziehen kann) und du hast einen AF den du bei Sony vorerst nicht findest.

wie gesagt, ich fand die 40D gut..... ich bin nur zufällig wieder über die A700 gestossen und damals fand ich die so toll.... nur hat sie damals deutlich mehr gekostet als eine 40D..
Die beiden Linsen 300 und 400 sind in der Tat prima, doch sehr speziell und die bräuchte ich nun nicht wirklich. Wenn Sony etwas wie das 70-200/4 von Canon hätte... das sollten die mal rausbringen. :top:

Nachdem ich bei Canon nun einige Kameras getestet habe (5D, 5DII, 1dIII und eben 40D) habe ich mir natürlich auch mehr Wissen angeeignet und es reizt mich nun eben, mit meiner "alten" Marke Sony auch solche Ergebnisse erzielen zu können... mit Canon kann das ja jeder. :mrgreen:

Leider ist die Nachfrage der A700 nicht so berauschend, ich möchte nun ungern zum testen eine kaufen um dann, wenn ich merke es reicht nicht, auf der Kamera sitzen zu bleiben, weil sich nun alle die 550 kaufen. :?

wutzel
05.02.2010, 23:34
Nachdem ich bei Canon nun einige Kameras getestet habe (5D, 5DII, 1dIII und eben 40D) habe ich mir natürlich auch mehr Wissen angeeignet und es reizt mich nun eben, mit meiner "alten" Marke Sony auch solche Ergebnisse erzielen zu können... mit Canon kann das ja jeder. :mrgreen:

Ok akzeptiere ich natürlich, warum einfach wenns auch kompliziert geht.:P;)
Für mich klingt das einfach nach unentschlossenem Hin- und Herwechseln und nicht wissen was man eigentlich wirklich will. Nicht falsch verstehen.

Paloma
05.02.2010, 23:40
Ok akzeptiere ich natürlich, warum einfach wenns auch kompliziert geht.:P;)
Für mich klingt das einfach nach unentschlossenem Hin- und Herwechseln und nicht wissen was man eigentlich wirklich will. Nicht falsch verstehen.

nö kein Problem... verstehe ich nicht falsch. Ich weiss, dass die 40D/50D bzw. die 7D da geeigneter wären.... und ich würde mir nun auch wieder eine 40D kaufen... aber wie gesagt, dann bin ich über die A700 gestolpert und dachte mir, stimmt die gibts ja auch noch und die fand ich damals so toll.... und ich finde es einfach schade, dass die Sonys oft so einen schlechten Ruf haben und alle Welt meint, man könnte nur mit Nikon und Canon Sportbilder machen. :(
Warum verdammt noch mal soll man das mit der Sony nicht auch können. hmpf

marfil
05.02.2010, 23:43
so hier mal Beispielbilder von der Rennbahn. Ist nun die verkleinerte Version vom jpeg, deswegen auch nicht optimale Quali. (ich hatte mein Tele gerade ausgeliehen, deswegen nicht formatfüllend)
Die mit Logo sind nochmal verkleinert und nachgeschärft.

http://www.bildercache.de/minibild/20100205-205444-43.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100205-205444-43.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20100205-210019-44.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100205-210019-44.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20100205-210217-632.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100205-210217-632.jpg)

man beachte, die Kleine ist 37cm hoch.

http://www.bildercache.de/minibild/20100205-210252-862.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100205-210252-862.jpg)

ein Beispielbild 40D mit Canon 400/5.6
http://www.bildercache.de/minibild/20100205-210404-448.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100205-210404-448.jpg)


und nochmal die kleine mit der 40D + 300/4 IS Kombi

http://www.bildercache.de/minibild/20100205-212003-5.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100205-212003-5.jpg)

das packt die A700 doch auch oder??

Hallo,

ich bin eher von formatfüllenden Aufnahmen ausgegangen (bezüglich AF)....stell da mal nächste Woche ein paar Fotos dazu ein....

Auf diese Entfernung wird auch der AF der 700 keine Probleme haben.
Als Alternative zu den Canon-Objektiven würde sich das Sony 70/400 empfehlen.

wutzel
05.02.2010, 23:44
Warum verdammt noch mal soll man das mit der Sony nicht auch können. hmpf

Das sagt keiner, auch ich nicht. Nur gerade bei den Bildern die du hier zeigst (frontal auf dich zurennender Hund) sehe ich Sonys nunmal im Nachteil, klar geht das, halt mit ensprechendem Ausschuss je nach entfernung.
Die A700 und erst recht die großen sind fantastische Kameras die auch ich mir kaufen würde keine frage (Wenn für mich das Gesamtpaket passen würde).

Blackmike
06.02.2010, 09:19
natürlich wirst du adäquate Bilder mit jedem kamerasystem hinbekommen... keine frage.

Wobei viele der von dir gezeigten noch nicht soooo die Schwierigkeit für Autofokussysteme sind. Etwas anderes siehts dann aus, wenn du das Freistellpotential von Telelinsen auch wirklich ausspielst und dann die Schärfeebene nicht mehr mehrere Meter beträgt. Auch dies ist mit allen kamerasystemen nicht unmöglich,- allerdings vertrete ich dann auch Wutzels Meinung, Die Reproduzierbarkeit und die Ausbeute verschiebt sich dann eklatent zu den Modellen der beiden Konkurrenzmarken.

Als erfahren im Bereich Hundesport weißt du ja, das in einem bewegungsablauf fotografierte Serien manche Bilder von der Körperhaltung her zwar dann scharf sind, aber vom Ausdruck und Körperhaltung eher uninteressant sein können. Mir kommt es daruf an, bei einem Tier (allgemein, nicht nur bezogen auf Hunde), eine Begungssequenz zu fotographieren und dann aus der Serie wird das Bild oder die Bilder rausgesucht, wo der Ausdruck des Tieres und die Bildwirkung für mich am besten sind. Und unter dieser Prämisse fällt halt für mich eines der kamerasysteme heraus, weil diese Anforderungen für mich nicht erfüllt sind.

Wie gesagt, persönliche Prämisse und Erfahrung meinerseits.

Just my 2 cents,- Black

Paloma
06.02.2010, 10:29
Jaja, treibt mich nur weiter in die Arme der anderen... ;)
Ich geh ja schon wieder. :P

Vielleicht hab ich ja mal die Gelegenheit eine Sony zu testen.... :D

kearny
06.02.2010, 11:13
Da ich selbst gern (allerdings nur zum privaten Vergnügen- und nicht beruflich wie den Rest) meinen eigenen Hund/e fotografiere, kann ich Dir mit 100%iger Sicherheit sagen, dass es momentan kein AF System auf diesem Planeten gibt, das einen auf ...15m...direkt auf Dich zusprintenden Hund scharfstellen kann.

Meine Erfahrungen beruhen in dieser Hinsicht auf Nikon D2, D3, Sony 850, Oly E1, E3.



Du bist lustig. Sicherlich etwas mehr als 15 Meter, aber der Rest deiner Aussage ist damit widerlegt: Nikon D3, 200 mm Brennweite, Blende 2,8. Leider anmelden erforderlich. Dazu braucht man neben dem geeigneten Werkzeug halt auch einen guten Fotografen.

http://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1041664&d=1255276447





Ich denke, dass das Preis/Leistungsverhältnis der A700 im Ausverkauf nicht sooo schlecht ist- vor allem im Vergleich zur D300s von Nikon.

Na ja, das Preis-Leistungs-Verhältnis der A700 war ehr nie so schlecht wie im Ausverkauf, weil hier mangels Angebot die Preise stiegen, statt zu fallen. Es gab i. d. S. keinen Ausverkauf bei der A700.

Paloma
06.02.2010, 12:10
das geht ja auch, wie machen es ansonsten die anderen Fotografen ;)

ich habs mit den Canons ja auch geschafft (hier mal ein crop)

http://www.bildercache.de/minibild/20100206-110851-482.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100206-110851-482.jpg)

wutzel
06.02.2010, 12:19
das geht ja auch, wie machen es ansonsten die anderen Fotografen ;)

ich habs mit den Canons ja auch geschafft (hier mal ein crop)

Du sagst ja auch Crop (bei der 5D kein Problem) somit war die Entfernung höher als es den eindruck macht wenns näher kommt wird die 5D auch so ihre Probleme bekommen. Dazu noch ein schnelles Glas wie das 300/4 und das ist kaum eine Kunst.

Hier war der Hund etwa 10Meter weg, gut er ist nicht so schnell gelaufen dafür ist die ganze Serie scharf und das mit 5Jahre alter Cam und 20Jahre alter Linse.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/LV9J3033.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=89960)

kearny
06.02.2010, 13:35
... kann ich Dir mit 100%iger Sicherheit sagen, dass es momentan kein AF System auf diesem Planeten gibt, das einen auf ...15m...direkt auf Dich zusprintenden Hund scharfstellen kann.
...
Um da was Brauchbares zu bekommen, bewährt sich nach wie vor manuelle Scharfstellung am besten.




Btw.: Wenn deine Selbstbeschreibung (8 Jahre einschlägige Ausbildung und mittlerweile 28 Jahre Berufserfahrung als Fotograf und Kriminaltechniker - einschließlich 4 Jahre ausschließlich zur Begutachtung und Überprüfung digitaler Bilddateien im Bundeskriminalamt - sollten mich halbwegs dazu befähigen, Sachverhalte festzustellen.) stimmt, beglückwünsche ich meinem Lieblingsnachbarland (keine Ironie) zu einem wahren Experten, hoffe jedoch, nie mit seiner Justiz in Kontakt zu kommen und schlage "Kottan ermittelt" nachträglich als Anwärter für die beste Dokumentation vor. ;)

marksman-ab
06.02.2010, 13:45
die Duskussion ist wirklich erfrischend wenn sie mir auch vorkommt wie der STreit um Kaisers Bart.
Das schönste sind aber die Bilder ich hab selten Bilder gesehen die so viel Lebensfreude ausdrücken wie die von den tollenden und laufenden Hunden einfach Klasse mit welcher Kamera die auch aufgenommen sein mögen ... :top:

wutzel
06.02.2010, 13:57
die Duskussion ist wirklich erfrischend wenn sie mir auch vorkommt wie der STreit um Kaisers Bart.
Das schönste sind aber die Bilder ich hab selten Bilder gesehen die so viel Lebensfreude ausdrücken wie die von den tollenden und laufenden Hunden einfach Klasse mit welcher Kamera die auch aufgenommen sein mögen ... :top:

Hat auch keiner was anderes behauptet, es ging hier nur darum herauszufinden was der TO braucht bevor er mal wieder Geld mit einem Systemwechsel verbrät.

Paloma
06.02.2010, 15:18
na eine 1DII nochmal was anderes. Und Du irrst, das 300/4 IS ist gar nicht so schnell..... im Vergleich zum 100/2 von Canon sogar verdammt langsam... :eek:

aber mit der A200 gings ja auch... Bilder sind einfach was schönes... :D

1020/Luffiklein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86547)

mit etwas Glück bekommt man sogar ein Actionbild mit der DP1 hin. :mrgreen:

http://www.bildercache.de/minibild/20100206-142132-765.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100206-142132-765.jpg)

aber na gut, ich werde nun bei Canon bleiben und bei Gelegenheit die Sony testen und dann berichten. ;)