Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kochtopf Shooting
Auf Bitte eines Forumstammtischlers mal hier ein Portrait aus einem Workshop, den ich im letzten November besucht habe.
843/_DSC1040-Kopie_r.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97388)
Zur Beleuchtung: ein einfacher externer Blitz mit Photozelle lag im Topf. Ausgelöst wurde er durch einen auf Minimum herunter geregelten Studioblitz von rechts hinten oben, der selber wiederum durch einen Funkauslöser angesteuert wurde (ich hoffe, das war jetzt so verständlich...:crazy::lol:).
Gruß, Sven
Hm, also Frau und Kochtopf ist ja ein klassisches Motiv :P (ich duck mich lieber mal vorsorglich)
Gesichtsausdruck passt zu dem doch etwas merkwürdig aussehenden Geflecht an seltsamen Strängen...
Wenn schon, dann hätte ich die Gute mittig gesetzt und auch den Topf noch etwas gerader ausgerichtet - die quadratische Form braucht ja etwas Strenge (zumindest in meinen Augen), das Verschobene korrespondiert das in meinen Augen nicht so recht. Aber vielleicht war es auch so gewollt, nur kann ich mir keinen Reim drauf machen, warum ;)
Von der Beleuchtung her finde ich die Idee geschickt und passend, nur schade, dass die Nase so einen seltsamen Schatten hat.
So ganz schlüssig bin ich mir noch nicht, was die Intention für ein solches Bild gewesen sein könnte.
naja, aber wie Du siehst, provozierst Du ja wenigstens Reaktionen :top:
Pollux58
03.02.2010, 21:24
Hallo,
das Bild hat eine bestimmte Wirkung, man müsste nur wissen wie es dazu gekommen ist, welche Aufgabenstellung gab es oder war das Thema frei?
so in etwa; "Hexenküche", "Pasta mal anders"
Die Aufnahme wäre in dem Moment absolut Okay und gefällt mir.
Einen Gruß, Maik
Hm, also Frau und Kochtopf ist ja ein klassisches Motiv :P (ich duck mich lieber mal vorsorglich)
:itchy: :itchy:
Mir ist es etwas zu dolle. Die Dame wird durch das Licht so heftig von unten angestrahlt, dass die Gesichtszüge schon "entgleisen". Der Nasenschatten ist sehr heftig. Auch hätte ich sie in den Topf gucken lassen, nicht hoch...wenn ich was Heißes aus einem dampfenden Kessel hole, sind meine Augen eher darauf gerichtet - soweit ich das aus meinem Hexenhandbuch noch weiß. ;)
Die Idee ist auf jeden Fall ganz doll klasse, aber es ist noch ausbaufähig.
Anaxaboras
03.02.2010, 23:08
Hallo Sven,
du hast ja gestern davon erzählt - Danke, dass du das Bild zeigst.
Ich find's ehrlich gesagt auch nicht so gelungen. "Unterlicht" bei Portraits nimmt man eigentlich nur, wenn man eine Person ganz besonders fies darstellen will. Ich glaube, Regisseur James Whale hat das erstmals im Film gemacht, um Boris Karloff in "Frankenstein" besonders fürchterlich aussehen zu lassen.
Martin
Hallo Sven,
erstmal freue ich mich, dass ich auf diesem Wege das Bild zu sehen bekomme... ;)
Ich finde die Idee mit dem Blitz im Topf sehr interessant. Und ja, das Modell wird dadurch in ein düsteres "Licht" gesetzt - muss ja nicht immer niedlich sein.
Ich muss Dana insofern recht geben, dass man noch weitere Einstellungen hätte probieren sollen. Zum Beispiel würde mich interessieren, wie das Bild wirken würde, wenn ausschließlich der Kochtopf-Blitz zum Einsatz gekommen wäre. Aber man muss erstmal auf die Idee mit dem Topf kommen.
Vielleicht stelle ich diese Szene mal bei Gelegenheit nach.
Wir sehen uns hoffentlich beim nächsten Stammtisch.
Viele Grüße
Sven
Allen schon mal ein dickes Dankeschön für die Bildkritik!:top:
Noch etwas Hintergrundinformation zum Workshop und zum Bild:
Der WS lief unter dem Thema "Aktfotografie mit kreativem Licht", es wurde den ganzen Tag mit Licht experimentiert. Wir haben von der Blitzanlage über Baustrahler, Schreibtischlampe, Taschenlampe bis zu Kerzen alles Mögliche an Lichtquellen ausprobiert.
Diese Aufnahme entstand aus einer Idee unseres WS-Leiters und war ein reines Experiment, bei dem keiner vorher wußte, ob es gelingt.
Mit dem Beschnitt ins Quadrat bin ich auch noch nicht ganz zufrieden, da fehlts irgendwie an Symmetrie. Aber immer nur das altbekannte 4:3 find ich auch langweilig...;)
Unterlicht hat immer eine dramatische Wirkung. Dessen muß man sich und waren wir uns natürlich bewußt.:cool: Nichtsdestotrotz wollten wir genau diesen Lichtschein aus dem Topf heraus haben. Daß dabei auch heftige Schatten entstehen, war demnach auch klar und gewollt.
Die ganze Szene erinnert tatsächlich an einen Hexentopf bzw. -kessel und genau deswegen hab ich unserem Model auch die Anweisung gegeben, mal grimmig zu schauen.
Ich weiß, ich weiß, das macht man mit nem hübschen Mädel eigentlich nicht...:roll::cool:...aber hier find ich es passend. Es gibt auch noch Aufnahmen, auf denen sie nicht so grimmig schaut...;)
Gruß, Sven
Hallo
finde die Aufnahme durchaus gelungen und für mich wirkt sie 'grimmig' 'fürchteregend 'hexenhaft';) Danke das war auch deine Absicht. Schön gemacht.
René