Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 17-70mm 2,8-4,5 oder 17-70mm 2,8-4,0
Hallo,
bin seit Januar neu im Userforum. Hab ne alpha 300 mit Standartkit sal 1870. Bin am überlegen, ob ich mir ein lichtstärkeres Sigma 17-70mm zulege.
Entweder das 17-70mm 2,8-4,5 oder 17-70mm 2,8-4,0.
Mich würde interessieren, ob das Letztgenannte mit HSM deutlich schneller/treffsicherer als der Vorgänger ist. Bringt ein Bildstabilistaor im Objektiv denn
zusätzlich zum Stabi im Gehäuse etwas?
Vielleicht hat jemand Erfahrung damit und kann mich bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Danke
Lasse (Reinhard)
Blitz Blank
03.02.2010, 19:17
Das neue 17-70 scheint noch gar nicht lieferbar zu sein, insofern dürften Berichte aus der Praxis noch auf sich warten lassen und aktuell ist es somit gar keine Alternative.
Und wenn die Präferenz auf der Lichtstärke liegt: das "alte" 17-70 ist lichtschwächer als es den Anschein hat, denn Blende 2,8 ist nur bei 17mm erreichbar, darüber hat man also ein 18-70/3.5-4.5 Liest sich schon weniger toll.
Im Gegensatz zum 18-70 Kit ist es allerdings offen schon mittig sehr scharf und auch die geringe Nahgrenze bzw. fast-Macrofähigkeit ist ein Vorteil.
Frank
Danke für die antwort.
Hab grad gelesen, dass es das sigma 17-70, 2,8-4,0 mit hsm neu für knapp unter 400.-Euro gibt. Vielleicht muss ich noch bisschen warten, bis man mehr erfahrung damit gemacht hat.
Interessant wäre auch noch, wie sich die lichtstärke im verhältniss zur brennweite verändert?
Reinhard
Nightmare
04.02.2010, 08:05
Frag doch mal bei Sigma an, die Antworten recht schnell.
Bringt ein Bildstabilistaor im Objektiv denn
zusätzlich zum Stabi im Gehäuse etwas?
Hallo Reinhard.
Auf o.a. Zitat hat ja noch keiner geantwortet, daher mach ich's mal :)
Der Stabilisator, so denn er im Objekiv eingebaut ist, kann nicht zusätzlich zum Stabilisator im Gehäuse verwendet werden.
Entweder Gehäuse oder Objektiv.
Der im Objektiv hat den Vorteil, dass er auch das Sucherbild beruhigt, dies ist aber eher in hohen Brennweiten >300mm merklich ein Vorteil.
Welcher Stabi nun effektiver ist, darüber kann man nur theoretisch spekulieren, da es noch keine (mir bekannten) Vergleiche innerhalb eines Systems gibt.
Zum Objektiv noch kurz: Ich habe das "alte" 17-70 und kann das sehr weiterempfehlen. Die Lichtstärke ist halt nicht durchgängig 2.8 wie beim Tamron, dafür hast Du einen guten Brennweitenbereich und eine gute Schärfe. Ich habe es ziemlich häufig drauf. Für mich absolut ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis...
edit: Ich verlinke dann gern auf einen "Test", den ich für mich mal gemacht hatte:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75559
Tina1964
04.02.2010, 13:04
Ich habe auch das das "alte" 17-70 und habe es als "Immerdrauf"
Bin sehr zufrieden damit:top:
lg Tina1964
wenn der zusätzliche stabi im objektiv nichts bringt, dann kann man sich ja auch das günstigere 'alte' Sigma 17-70, 2,8-4,5 zulegen, zumal damit offensichtlich auch ziemlich gute ergebnisse zu erzielen sind.
Danke für eure antworten, ich denk, dass ich mir diese linse kaufen werde.
Liebe Grüsse
Reinhard::D