Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winterlandschaft im Abendlicht


Dana
02.02.2010, 20:35
Ich hab SO selten Schnee, daher müsst ihr leider noch durch ein Schneebild durch...

832/Wintertag_066SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97323)

Ich habe es in der Kiste in einem Thread angehängt, hätte es aber gerne noch besprochen, weil ich mir mit dem Horizont zB nicht ganz im Klaren bin. Beschnitt gut? Oder was ab? Hier bin ich mir mal nicht so sicher...

und stört der fallende Schnee im Sonnenlicht eher oder ist er gut?

Pollux58
02.02.2010, 20:57
Hallo Dana,

ich finde, das ist ein tolles Licht und der Schnee, Himmel haben etwas,
es gefällt mir.

Tja der Beschnitt, vielleicht mehr im Panorama.

Da gibt es aber noch eine Menge Dinge, die man zum Vorteil des Bildes ändern könnte
mir ist bekannt das du dies nicht so magst.

Deshalb lasse ich es jetzt erst mal dabei.

Einen Gruß, Maik

Dana
02.02.2010, 23:14
Das stimmt so nicht, Maik.

Wenn du sagst, dass dir etwas am Bild nicht gefällt und das begründest, ist das kein Problem. Ich kann nur so Sachen nicht leiden wie: "Da ist dir aber was passiert" oder "Da hast du einen Fehler gemacht". Auch sowas wie: "schneide so und so, dann wird was draus". Das sind einfach Sätze, die unpassend sind, weil ich mir auch Gedanken mache.

Aber wenn du dir ebenfalls Gedanken machst und was beisteuern kannst, was ich nicht gesehen habe, dann sehr gerne.

Hansevogel
02.02.2010, 23:21
und stört der fallende Schnee im Sonnenlicht eher oder ist er gut?
Mich erinnert er an Hotpixel, ich würde die "Punkte" entfernen.

Gruß: Joachim

phootobern
03.02.2010, 00:12
Hallo Dana

Wieder mal mein Senf dazu:)

Ich finde das Bild SEHR gelungen, die wunderbare Stimmung, der Schneefall, das Licht im Schnee.

Gut finde ich auch das du der Sonne genug Platz nach nach oben gibst.

Ein Bild wie im Wintermärchen.

Naja und der Verglich Hotpixel und Schneefall zeigt wie so oft das Zuerst die Technik und dann das Bild kommt. Finde ich schade.

Gruss in den Schnee

Markus

_Funny_
03.02.2010, 00:37
Die Schneeflocken sehen nunmal aus, wie Hotpixel. Ich würde sie auch entfernen.
Vom Himmel würde ich fast die Hälfte noch wegschneiden. Für mich wird es dann stimmiger.

Anaxaboras
03.02.2010, 01:09
Dana, du nimmst es mit hoffentlich nicht übel - ich finde das Bild nicht so gelungen :oops:. Das Motiv an sich ist schon recht "gewöhnlich". Bei solchen Weitwinkelaufnahmen hilft es immer, wenn ein Motivteil ins Bild hineinführt (z. B. ein Zaun, ein Weg, eine Spur im Schnee) - das fehlt mir hier.

Aber auch technisch sehe ich Optimierungsbedarf:
Für mich muss bei solchen Bildern der Schnee funkeln - in deinem Bild ist er mir zu dunkel. Klar, die helle Sonne sorgt dafür, dass in dem Bereich die Lichter eh schon ausreißen - ich würde halt die untere Bildhälfte aufhellen (und die obere eventuell noch etwas abdunkeln). Außerdem hat der Wald mehr Zeichnung verdient.

Die Vignettierung sollte du eventuell auch noch einmal angehen.

Vielleicht machst du dir auch über die Bildaufteilung noch einmal Gedanken. Himmel und Schneefläche sind etwa gleichwertig - das wirkt fad auf mich. Ich glaube, ich hätte mehr Schnee (mit ins Bild führenden Motivteil) und weniger Himmel aufgenommen.

Wenn du das nächste Mal solche Gegenlichtaufnahmen mit der Sonne im Bild machst, Blende doch mal extrem ab (f22 oder so). Dann bekommst du die Sonne als Stern aufs Bild - ist zwar etwas abgegriffen, aber ich mag das immer noch; du vielleicht ja auch ;).

Martin

Pollux58
03.02.2010, 08:51
Guten Morgen Dana,

gestern hatte ich keine Zeit mehr, deshalb erst jetzt,
was ich nicht geschrieben habe bezog sich auf EBV,
Martin hat aber schon alles gesagt, für mich ist es zentral der kleine Wald,
wenn dort ein paar Lichtreflexe an den Bäumen wären und zwar in der Mitte nach außen strahlend, so als senkrechte Linie mit der Sonne würde dies dem Bild guttun.

Zu dem Beschnitt habe ich mich ja geäussert.

Einen schönen Gruß, Maik

Dana
03.02.2010, 09:52
Hm...ok...

Also ich hatte den unteren Teil schon aufgehellt, es war schon spät und die Sonne ging halt gerade unter, daher war da nichts mehr mit glitzerndem Schnee. Die Stimmung war schon ziemlich genau so.

Aber ich sehe, was ihr meint.

Joah, dann ist das wohl nicht eins meiner besten Bilder...ich sollte bei meinen Leisten bleiben...Landschaftsfotografie ist wohl eher nicht meins... :lol:

Allerdings hatte ich hier letztens ein Bild, wo gerade ein Zaun ins Bild reinführte und halt noch Bäume und was dahinter war...da hieß es: zu viel drauf. Nuja, wie man's macht... *g*

Ich bin halt wohl wirklich eher der Detail- und "nicht viel drauf"-Fotograf. *schmunzel*

Brazoragh
03.02.2010, 11:25
Ich sage das mal so: das Bild könnte von mir sein. :shock:;)
Mir gelingt es regelmäßig auch nicht, aus doch eher mittelprächtigen Landschaften ein wirklich tolles Foto zu machen.
Und genau weil das so ist, kann ich Dir jetzt auch keinen Tipp geben. Wobei das was Martin und Maik schrieben für mich recht plausibel klingt. Bloss beim Beschnitt komme ich auf keinen grünen Zweig. Irgendwie ist alles was ich versuche (auch das was vorgeschlagen wurde) imo ein wenig "langweilig".

...ich sollte bei meinen Leisten bleiben...
Auf keinen Fall! Du mit Deinem Gespür für Proportionen und Perspektiven bekommst das hin und erklärst mir wie Du das gemacht hast :top::D

Gruß
Michael

Stefan4
03.02.2010, 12:41
(...) Joah, dann ist das wohl nicht eins meiner besten Bilder...ich sollte bei meinen Leisten bleiben...Landschaftsfotografie ist wohl eher nicht meins... :lol: (...)

Landschaftsfotografie muss auch erst mal angefangen werden, wobei ich das Bild nicht so schlecht finde, wie du jetzt nach den Kritiken den Eindruck hast. Und denk immer dran: das ist die Sichtweise von einigen wenigen (die natürlich auch Recht haben können).

Die angeblichen Hotpixel, die bei der Kälte gar nicht kommen sollten, würde ich auch wegstempeln. Der breite Baumklamm scheint das Bild in der Mitte zu teilen. Also anders beschneiden. Oben etwa 3 cm weg, rechts etwa 1 cm weg. Dann würde ich mit dem Abwedler im Lichter-Bereich partiell über den Schnee und die Bäume gehen, sodass auf den Bäumen der Schnee wieder hervorkommt. Vorher noch in der selektiven Farbkorrektur im Grauraum etwas schwarz wegnehmen. und das Ganze am Schluss etwas entsättigen. Einen weißen Rahmen mit schwarzer 2-Px-Linie drum und fertig. :lol:

Das Ganze aber nur, wenn du wirklich Lust dazu hast.

Brazoragh
03.02.2010, 12:45
Nein schlecht ist es überhaupt nicht.
Aber alles ist relativ und Dana hat halt schon wirklich Hammerbilder gezeigt ;)

Gruß
Michael

Dana
03.02.2010, 12:50
Nene, ich meine das auch gar nicht schmollend.

Es ist aber wirklich so, dass jeder Fotograf so ein Faible hat, das er richtig beherrscht. Und man sieht ja hier bei meinen Landschaftsbildern auch, dass die, die eher grafisch sind, so wie der Zaun, eher so meins sind.

Guck, ich hab zB noch das hier:

832/Wintertag131bswSF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97362)

Das ist so eher meins.
Mit Landschaften hab ich echt das Problem, dass ich wohl nicht richtig sehe, wo ich ansetzen muss. Vielleicht kommt es noch...ich höre sicher nicht auf, es zu probieren. Aber ob ich sie hier einstelle, weiß ich noch nicht. ;)

Hier ist zB noch so ein Versuch...aber ich bin jetzt sehr zweifelnd, was das angeht...

832/Wintertag_111SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97363)

zB bin ich da am Überlegen, was ich mit dem Zaun vorne mache...

Hach, ist echt schwer für mich.
Da kann ich diese "nicht so viel drauf-Grafik"-Bilder echt besser. :D

Gromitt
03.02.2010, 13:00
Mahlzeit.

Ich find das Bild toll. Ich tendiere auch zu ähnlichen Bildern.
Es mutet sich an, als es eine Impression, die darum bat festgehalten zu werden. :)

Dana, du nimmst es mit hoffentlich nicht übel - ich finde das Bild nicht so gelungen :oops:. Das Motiv an sich ist schon recht "gewöhnlich". Bei solchen Weitwinkelaufnahmen hilft es immer, wenn ein Motivteil ins Bild hineinführt (z. B. ein Zaun, ein Weg, eine Spur im Schnee) - das fehlt mir hier.


Ist ja doch eher eine Frage des Geschmacks. Ich bin ein Neuling in der Bildgestaltung und habe einiges dazu in den letzten Tagen gelesen. Die Bildgestaltungsregeln bestätigen Dich auch.
Aber es stand da auch immer geschrieben, dass diese "Gesetzmäßigkeiten" gebrochen werden müssen, wenn es denn geht.

Ich denke, dass man hier durchaus Abstand von den Gestaltungsregeln nehmen kann. Der Wald und seine Form, wie sie in weiteren Vordergrund schwingt, finde ich sehr schön.

Ich für meinen Teil finde es allerdings etwas farblos, aber das liegt wohl an den Wettergegebenheiten.


Ich bin halt wohl wirklich eher der Detail- und "nicht viel drauf"-Fotograf. *schmunzel*

Man lernt das Schwimmen nur, wenn man ins Wasser springt. Der Blick und die Erfahrung bekommt man nur dann, wenn man am Ball bleibt.

;-)

Just my two Cents.

Grüße,

Jan

Gromitt
03.02.2010, 13:05
Nochmal hi,


Hier ist zB noch so ein Versuch...aber ich bin jetzt sehr zweifelnd, was das angeht...

832/Wintertag_111SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97363)

zB bin ich da am Überlegen, was ich mit dem Zaun vorne mache...


Ich würde den Zaun lassen. Vielleicht das Haus weiter nach rechts ins Bild setzen, vielleicht?

:-)

Grüße,
Jan

likeit
05.02.2010, 00:26
beim ersten Bild ist es für mich ein wenig zu viel Himmel,
nach oben Platz schon aber das ist mir zuviel, ich sehe nichts wo ich im Himmel hinschauen soll, oder da mitgestaltet;)

zwei und drei der hier gezeigten Bilder erinnern mich sehr an Renè und diese Richtung kann ich auch eher mit Dir identifizieren, hehe das erinnert mich einfach mehr an Deinen Style ;o)
Aber favorisierte Themen hin oder her,
man kann sich überall probieren und Deine Bilder sind auch wirklich gut, nur hat man da eben den direkten Vergleich zu Deinen anderen Bildern und da fallen die einfach ein wenig runter,
aber das macht nichts, wenn ich sie mir anschau, denk ich mir hmmmm da wäre ich auch gerne gewesen und das ist finde ich schon ein Kompliment:top: