Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicher-Dings á la Phototainer oder so
Alessandra
14.06.2004, 12:16
Vielleicht habt Ihr nen Tipp: Ich hätte gerne einen mobile Speicher mit 20-40 GB, mit CF-Slot (oder PC-Card) und ganz wichtig: mit Display zum Bilder gucken. Die ganze Zeit wollte ich eigentlich ein Ipod, aber mit Display - das wäre natürlich der Knaller. Hat jemand von Euch sowas? Worauf muss ich achten? Es kommt ja von Nikon der Coolwalker, der erscheint mir aber zu teuer...
warte doch mal morgen früh oder den 28.06.04 ab.
an einem der termine wird evtl. ein neuer ipod vorgestellt. vielleicht hat der dann die gewünschten merkmale.
ist aber nicht bestätigt und somit ein gerücht.
:roll:
DON
Schau doch mal auf der Seite von iriver. Da kommen in diesem Monat ein paar interessante Geräte, bei denen du auch unterwegs Bilder per usb überspielen und betrachten kannst.
MfG
Shadow
Das Thema interessiert mich auch :)
Schönes Display, klein, 20 GB, CF/SD-Slot, USB, 12 V Anschluß, 4 Stunden Akkulaufzeit min. und das ganze für max. 300 Euro :top:
Nutzt doch mal die Suche, den Phototainer zB haben hier einige. Nur wird das mit dem Preis von 300,- nicht ganz hinhauen ;)
Viele Grüße
Tina
lifeguard
14.06.2004, 17:00
Ich habe die Archos Jukebox Mulitmedia. 20 Gb mit Speicherkartenadapter. Kannst damit Musik hören, Töne Aufnehmen, Filme angucken (Fernseher oder eingebautes Farbdisplay) und natürlich die Bilder begutachten. Bin zufrieden auch wenn es mittlerweile schon bessere Geräte gibt.
Alessandra
15.06.2004, 08:44
Archos Jukebox habe ich schon bei Saturn gesehen, hat mir ganz gut gefallen. Kennt jemand den Flash Trax von Smart Disk? Kostet 389 Öre mit 20 GB... Aber ich bin halt verliebt in einen Ipod. Mit Farb-Display wäre das halt der Knaller... Mal sehen ob sich da heute was tut.....
Dimagier_Horst
15.06.2004, 09:02
Flash Trax von Smart Disk?
Ist der PT als OEM Version
Hallo
Archos Jukebox habe ich schon bei Saturn gesehen, hat mir ganz gut gefallen.
Schau mal bei http://www.archos.com/ vorbei.
Die haben eine ziemlich große Auswahl an unterschiedlichen Geräten.
Was du willst, wird man aber für (@bkx) 300€ nicht finden.
Hallo !
Irgendwie fasziniert mich der Gedanke auf einem MP3 -Player ein paar Pic´s zu speichern. Bevor ich mir jetzt extra einen Microdrive kaufe.........
Gerade für unterwegs, genug Speicherplatz (die 20-40 GB -Versionen), und beim Moppedfahren (natürlich nur meine Tochter im Seitenwagen :D ) noch etwas Musik hören.
Hat schon jemand sich den H320 von iRiver http://www.iriver.de/ gegönnt, und kann was dazu sagen? Von archos z.B. Gmini220 hat mir ein Fachhändler abgeraten, wegen Displayqualität. Kann hier irgendwer seine Erfahrungen zum besten geben?
Bzw. wie steht es um die Musikqualität beim Phototainer?, ist ja in etwa die gleiche Preisklasse.
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
zur Musikqualität vom PT kann ich nichts sagen, denn ich benutze den PT nur für Photos und da ist er wirklich Spitze. :top:
Ich hab mir das Nixvue Vista mit 30GB und Firewire-Adapter gekauft.
Im großen ganzen bin ich zufrieden, insbesondere mit Firewire ist es recht schnell. Sonst schnarchlangsam mit USB1 (USB2 gibts auch nur mit Extra-Adapter).
Das Display ist allerdings genauso klein wie das der A2, aber leider etwas schlechter. Die Bilder kommen da nicht so gut raus, und es braucht eeewig zum Laden, Bilder > 6MB kann es gar nicht anzeigen.
Nutzt doch mal die Suche, den Phototainer zB haben hier einige. Nur wird das mit dem Preis von 300,- nicht ganz hinhauen ;)
Viele Grüße
Tina
Das will ich nicht sagen. In At kannst du den Phototainer bzw Flashtrax schon für 311 bekommen.
Der Iriver PMP/PMC 120/160 ist ja ganz nett, hat aber große Nachteile wie ich finde.
1. Diplay ist ohne schutz, soll heißen wenn ich das gute Stück in eine Tasche packe brauche ich immer etwas um das gute Stück zu schützen.
2. das ist, wie ich finde das Hauptproblem, dass man eine kabelverbindung zur Kamera herstellen muss.Ich muss also die Kamera einschalten, den IRIVER eine Kabelverbindung herstellen etc. Was mache ich nun wenn während des kopierens der Akku der Kamera abrauscht? Was mache ich, wenn ich eine ausgiebige Photosession hatte, wo ich alle Akkus verbraucht habe?
Da sind mir die Lösungen Phototainer, x-Drive etc viel lieber, denn ich nehme die Karte, schieb sie in den Kartenschlitz und drücke aufs Knöpfchen.
Außerdem kann ich wenn ich die Daten übertrage auch weiterhin fotographieren und muss nicht warten bis das kopieren fertig ist.
Gruß Flens
Didaktylos
17.11.2004, 18:36
Hallo zusammen!
Ich lese schon eine Weile mit und habe schon unglaublich viele Antworten und Anregungen bekommen! Ein fantastisches Forum! ':top:'
Nun würde ich euch gerne mal meine Erfahrung mit dem MP3-Player Iriver H320 mitteilen, da danach (zugegeben: ist schon eine Weile her ...) gefragt wurde. Ich hoffe, dass das noch für die eine oder den anderen von Interesse ist.
Ich habe mir das Gerät im letzten August gekauft, da es sowohl Musik-, als auch (hervorragende) Aufnahme-, sowie Festplattenfunktionalität bietet.
Zur Ausstattung: 20 GB HD (gibt es auch mit 40 GB); jede Menge Zubehör (was man beim hochgejubelten iPod alles extra kaufen muss: wenn man das macht kommt man locker auf 200,- € Zusatzkosten!), wie externes Mikro, Verbindungskabel, Batteriepack; kann (logisch) Musik abspielen (aber besonders: alle möglichen Formate: MP3, OggVorb; WMA, ASF); UKW-Radio; kann von Radio aufnehmen; kann Sprache aufnehmen (Aufahmequalität ist variabel einstellbar).
Bilder können auf dem TFT-LCD (260.000 Pixel) angesehen werden: ALLERDINGS Nachteil: das Miniaturbild darf nicht größer als 1 MB sein. Bei 5 Megapixel-JPGs ist das aber so; Man sieht also dann nix. Bei 3 Megapixel-JPGs: kein Problem.
Die Jukebox lässt sich mit beigelegtem Verbindungskabel einfach an die Kamera anschließen und die Daten dann überspielen (USB 1.1: 256 MB dauert gut 10 Min.). Ich habe das mit der Z1 und der A1 ausprobiert: Keine Probleme!
Die Jukebox lässt sich am PC mit USB 2 anschließen.
Der Akku hat eine lange Laufzeit von 16 h(sic!) und ist nach kanpp 4 h wieder voll aufgeladen.
Die Jukebox ist über Firmware-Update aktualisierbar.
Ach ja: Der Klang ist sehr gut. (In ein paar Tests, wurde behauptet, dass der Klang besser als beim iPod ist ...).
Fazit: Wer sowieso einen (wirklich guten) MP3-Player sucht und dabei noch den schönen Effekt eines portablen Festplattenspeichers haben möchte, ist wirklich gut mit diesem Gerät bedient. Ach ja: Kostenpunkt (etwa 320,- €).
Soweit mein kurzer Bericht. Wer Details wissen möchte kann sich auf der iriver.de Seite das Handbuch als PDF runterladen oder kann mich gerne auch noch mal anmailen.
Viele Grüße
Didaktylos
XxJakeBluesxX
20.11.2004, 18:56
Die Jukebox lässt sich mit beigelegtem Verbindungskabel einfach an die Kamera anschließen und die Daten dann überspielen
Das halte ich nicht grad für vorteihaft. Gibt es einen Adapter für den iRiver wo man die CF Karte einstecken kann? Für den iPod gibt's sowas, das Teil kostet aber so um die 100 Euro... :?
Didaktylos
20.11.2004, 19:30
Soviel ich weiß, gibt es keinen Adapter.
Ich habe es (zuletzt in New York) so gehalten: Ich hatte immer genug Speicherkarten für eine Tagessession dabei. Abends im Hotel habe ich dann immer die Bilder auf den H320 rüberkopiert und hatte dann wieder für den nächsten Tag die leeren Karten.
Viele Grüße
Didaktylos
helmut-online
27.11.2004, 19:19
Einfach, zweckmäßig und nicht allzu teuer (99.- Euro); Festplattengehäuse mit Kartenleser und normalem Akku NP 60: InstantDisk von http://www.pixomedia.com/
Ließt sich interessant, wenn man keine eierlegende Wollmilchsau braucht.
Gruß Helmut
helmut-online
30.11.2004, 11:59
Oder vielleicht doch eine eierlegende Wollmilchsau als definitive Lösung, neuer Bericht http://luminous-landscape.com/reviews/accessories/P-2000.shtml
Gruß Helmut
Oder vielleicht doch eine eierlegende Wollmilchsau als definitive Lösung, neuer Bericht http://luminous-landscape.com/reviews/accessories/P-2000.shtml
Gruß Helmut
Ähnliche Geräte gibts ja schon von anderen Herstellern - aber Preise jenseits der 400 Euro schrecken mich da ab...