PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängerproblem (?) mit Akku für Alpha 100


jungfotograf
31.01.2010, 16:16
Nachdem ich seit wenigen Tagen von der Analogfotografie ins digitale Lager umgestiegen bin habe ich meiner Alpha 100 einen Ersatzakku gegönnt. Ich habe mir einen bei einem Elektromarkt bestellt (wohne etwas abseits vom Schuss) und nach einigen Tagen kam ein NP-FM55H, der aber statt dem blauen Sony Label eines mit der Aufschrift „info-code Battery“ trägt. Habe ihn dann gestern in die Kamera gesteckt, er flutschte gut rein, die Kamera machte aber nix, der Monitor blieb dunkel. Ich habe den Akku daraufhin in das Ladegerät gesteckt. Nach gut 12 Stunden Ladezeit leuchtete die gelbe Lampe am Ladegerät immer noch, ich habe ihn dann trotzdem mal in die Kamera getan. Laut Batteriestandsanzeige war er zu ¾ voll. Ich habe dann Bilder vom Vortag angesehen, aber nach ca. 1 min. erschien das rote „Akkuleer“-Warnsymbol und nach wenigen Minuten schaltete die Kamera ganz ab (Anzeige: „battery exhausted“.
Erschrocken habe ich jetzt erstmal wieder den Originalakku rein rein und warte auf eure Hilfe. Muss man frische Akkus erst „warmladen“?
Sorry, falls das etwas ganz normales sein sollte, kenne mich halt noch nicht mit digitalen SLRs aus.

lüni
31.01.2010, 16:31
Hallo,
Tja da hat man dir wohl Mist verkauft!
Ich habe einige Akkus für mein 100 aus dem Zubehör (nie mehr als 10€) und alle gehen gut.

Schau mal bei Ebay einige Akkus sind sogar Kompatibel zu den neueren Alphas... evtl. für die Zukunft.

Steffen

About Schmidt
31.01.2010, 16:39
Hallo,

so extrem habe ich das noch nicht erlebt, aber es kann sein, dass du den Akku erst 5-6 mal laden und entladen musst, bis er seine richtige Kapazität erreicht. Grade beim ersten Mal solltest du ihn schon noch 2-3 Stunden im Ladegerät belassen, nachdem die gelbe Lampe erloschen ist. Ich denke es ist beim Ladegerät der A100 auch so, dass nach erlöschen der gelben LED der Ladevorgang mit kleinem Strom weiter läuft.

Gruß Wolfgang

NitroTrinker
31.01.2010, 16:48
Wie Wolfgang schon sagte brauchen LiPos ein paar Ladezyklen bis sie auf ihre volle Kapazität kommen ;).
In deinem Fall ist es wohl sehr extrem. Ich würde dem Akku ein paar Ladezyklen gönnen, dabei aber drauf achten das er nicht anfängt zu riechen/stinken. Von Ladung zu Ladung solltest du merken wie die Kapazität hoch geht ;).
Das selbe Phänomen wirst du mit Handy und MP3-Player Akkus auch haben.

mfg

Max

lüni
31.01.2010, 16:55
Hallo,
Naja das der Akku 12std. im Ladegerät war und dann nur wenige Minuten gehalten hat spricht doch sehr für einen defekt. Das Ladegerät ist auch nicht von den Konstantsrom lademodus weggegangen. Das hätte auf alle fälle nach 6std spätestens passieren sollen.

Das neue Akkus erstmal ein paar zyklen brauchen ist ja richtig aber die haben dann trotzdem mind. 30% ihrer Nennkapazität damit kann sehr viel Bilder machen mit dem kleinen Alphachen!

Aber Probieren kann man es ja trotzdem, wenn es hilft ist ja gut :top:

HorstE
31.01.2010, 17:47
Wenn nach 12 Stunden Ladezeit nur Strom für ein Minütchen Bildergucken da war, dann dürfte der Akku wohl ein Totalausfall sein. Dass ein neuer Akku nicht gleich die volle Kapazität hat, kann ja sein - aber nicht nur für eine Minute.
Ich würde das Ding zurückschicken.
Oder hält der ursprüngliche Akku auch nicht länger durch? Dann könnte es natürlich auch ein Kameradefekt sein.

Gruß Horst

jungfotograf
31.01.2010, 21:19
Hallo,
erstmal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.
Ich habe wie gesagt noch keine Erfahrung mit digitalen SLRs, und habe mit meiner Kamera erst ca. 5 Tage fotografiert. Das aber sehr intensiv (Tokina 80-400)
Schafft der AF fliegende Vögel, lässt er sich durch Astgewirr irritieren, wie schnell stellt er auf einfache Motive scharf? (Schnellfazit: er ist merklich schlechter als der AF der 9xi und 8000i)
Welche Veränderungen bringt der SSS, was bringt er? (Schnellfazit: wow!)
Welche Veränderungen bringen Über- und Unterbelichtungen? Schnellfazit: eher etwas unterbelichten, stimmt das?)
Wie sehen Bilder mit verschiedenen Empfindlichkeiten aus?
Einfach mal draufhalten und das beste Bild später heraussuchen (Schnellfazit: tolle Sache, großer Vorteil gegenüber Analog)
Beim Aufwärmen beim Bäcker die Beute sondieren und was man sonst noch so mit seinem neuen Spielzeug macht :D
Das hat der Originalakku grob geschätzt so 10 Stunden und einige Hundert Bilder durchgehalten (wirklich grobe Schätzung), das müsste doch normal sein?
Das Problem trat nur mit dem nachgekauften auf.
Noch etwas: ich dachte, wenn der Akku sowohl auf dem Gehäuse als auch auf der Verpackung die Bezeichnung NP-FM55H hat, müsste es sich um einen Original-Sony handeln. Ich bin nur verwundert, dass nirgendwo der Name Sony draufsteht. Wo ist denn da mein Denkfehler?
Kann eigentlich die Kamera oder das Ladegerät beschädigt werden? Ich traue mich nämlich erst einmal gar nicht, den Akku zu verwenden?
Danke für alle Hilfen!

lüni
31.01.2010, 21:31
Hallo geb den Akku zurück, den würde ich nicht haben wollen.

Die Alpha 100 kann gut und gerne 1000 Bilder mit einer Ladung (ohne Blitz mit 17-50mm Objektiv)

Der AF der 100 ist eher lahm und das Bildrauschen bis ISO400 erträglich.
unter oder überbelichten benutze RAW und einen Vernünftigen Konverter. Ab ISO 400 sollte man etwas überbelichten....

Die 100er Alpha ist eine gute und robuste Kamera mit leichten schwächen (AF, ISO)
aber auch deutlichen Stärken (Robustheit, zuverlässigleit, größe, gewicht... und vor allem gut ausgestattet und die Bildquali bei Iso100)

Kauf dir einen anderen Akku und viel Spaß ;)

Steffen

jungfotograf
01.02.2010, 19:04
Guten Abend zusammen,
so der Akku läd jetzt seit ca. 6.40 h heute morgen, die gelbe Lampe leuchtet immer noch. Geruch konnte ich keinen feststellen. Mal sehen ....
Nochmals meine Fragen:
Kann irgendetwas am Ladegerät kaputtgehen? Wie gesagt, der schwache Akku flutscht genauso gut wie der erste Akku.
Was bedeutet die Bezeichnung "NP-FM55H"? Ich dachte, dass sei ein OriginalSony und war verwundert, dass er nicht entsprechend gelabelt war.

Vielen Dank!

hfdxg
01.02.2010, 19:59
NP-FM55H ist der Produktcode von Sony für diesen Akku. Heißt aber nicht das eine andere Firma diesen Code nicht auch für sich verwenden könnte. Wenn du ganz sichergehen willst poste uns ein Foto deines Akkus und wir sagen dir ob Original oder Fremdhersteller.

In was für einer Verpackung war deiner denn? Wie viel hat er Gekostet?

Nur soviel vorweg, der ist zu 99,99% Defekt, ich würde den weder weiter laden noch sonst irgend etwas mit ihm machen. Sollte er nämlich dabei heiß werden und sich aufblähen und schließlich explodieren/platzen fliegt die Säure durch das Zimmer. Was dann nicht nur unangenehm sondern lebensgefährlich ist. (Wenn auch der Extremfall)

jungfotograf
02.02.2010, 13:20
In was für einer Verpackung war deiner denn? Wie viel hat er Gekostet?


Der Akku war in einer quaderförmigen Kunststoffbox, und die in einem durchsichtigen kleinen Plastikbeutel. Gekostet hat er 29.99 Euros.

Ich habe den Akku gesten bis 22.20 geladen. Laut Kameranzeige war er dann "vollgeladen", Gereicht hat es für knapp 3 Minuten Bilder angucken, dann war der Monitor wieder dunkel. Nach 15 min. konnte ich dann nocheinmal für ca. 1 min. schauen, dann war der Strom wieder verbraucht.

O.k. ich höre jetzt auf damit, nicht dass noch einer von euch denkt, ich würde nicht auf eure guten Ratschläge hören ("wir haben ihm doch gesagt, dass der Akku defekt ist":) )
Ich bin halt nur neugierig, aber nicht neugierig genug, um meine Kamera zu gefährden!

Sparcky
02.02.2010, 13:31
Schick das Ding zurück und kauf einen Originalakku. Die sind auch nicht mehr soo teuer.

Schau mal hier (http://www.hifishopberlin.de/de/index.php?id=NPFM500H). Der ist zwar für die A700 und 900 passt aber auch in der A100 und funktioniert einwandfrei. Der Vorteil ist, man hat beim Aufstieg auf eine größere Alpha gleich einen passenden Akku, den man in allen Geräten verwenden kann.

Der A100 Akku passt nicht in die anderen Geräte.