Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo würdet Ihr die Sony A850 bestellen?
Hallo zusammen.
Die Entscheidung bzgl. Kamera ist gefallen. Klarer Sieger ist die Sony A850. Mit welchem Online Shop habt Ihr gute Erfahrungen? Oder soll ich sie lieber im Fachgeschäft kaufen? Der Preisunterschied liegt gerade bei ca 300€. Ich dachte, ich kann langsam für ein besseres Objektiv sparen, wenn ich die Kamera online kaufe. Das Objektiv ist bereits da und wartet sehnsüchtig (wie der Besitzter) auf die Kamera.
Danke im voraus
Gruss Hilel
robert0176
31.01.2010, 11:08
Hallo Hilel,
gute Entscheidung! Die würde ich mir auch noch gern gönnen.
Hier mal eine Auflistung von Geizhals KLICK MICH (http://geizhals.at/deutschland/?a=455740&plz=&t=v&va=b&vl=de&v=l#filterform) mit Versand und sofort verfügbar. Kannst ja mal die Bewertungen durchlesen zu den Shops. Wieviel kostet sie denn bei dem Fachhändler?
Ich habe meine A850 vor ca 2 Wochen bei Dnet24 bestellt und war/bin sehr zufrieden.
Der Shop hatte schon eine prima Bewertung bei geizhals.de, aber da es meine erste
Bestellung dort war und außer dem Body noch der Vertikalgriff, Displayschutz, Akku und ein Objektiv dazukam habe ich sicherheitshalber per Nachnahme bestellt.
Der Versand war flott, alles deutsche Ware, alles ohne Probleme. Nur der Displayschutz war nicht sofort lieferbar (im Shop stand 3-5 Tage Lieferzeit). Ich habe gegen einen kleinen Aufpreis veranlasst, dass er nachgeschickt wird, damit ich den Rest schonmal habe :D
Da Dnet etwas länger als 5 Tage für den Schutz gebraucht hat gab es eine Mail mit 5 Euro-Gutschein als Entschädigung (ohne dass ich mich vorher beschwert hätte).
Ich bin zufrieden mit dem Shop, nur ist die A850 dort mittlerweile wieder teuerer geworden.
LG Christoph
Nun weis man nicht in welcher "Provinz" Du wohnst, aber eventuell gibt es ja auch einen Händler um die Ecke, der Dir ein vernünftiges Angebot macht, wenn auch vielleicht für ein paar €ros mehr.
Ich kaufe hier nur vor Ort, ist nicht unbedingt teurer, und ich habe einen direkten Ansprechpartner vor Ort den ich kenne.
Mein Tipp:
Amazon.
Je nachdem wie geduldig du bist kannst Du hier ein Schnäppchen machen. Gelegentlich, die letzten 2 Monate des öfteren, gibts die 850 da für 1599,- Euro ohne Versandkosten.
DNet24 ist aus meiner Erfahrung auch ein sehr guter, zuverlässiger Shop.
Mein Tipp:
Amazon.
Je nachdem wie geduldig du bist kannst Du hier ein Schnäppchen machen. Gelegentlich, die letzten 2 Monate des öfteren, gibts die 850 da für 1599,- Euro ohne Versandkosten.
DNet24 ist aus meiner Erfahrung auch ein sehr guter, zuverlässiger Shop.
Dem kann ich nur zustimmen!
Hab meine auch bei Amazon bestellt, (War genau Neujahr) zum Preis für 1599,00. Ging alles wie immer unkompliziert und super schnell. Keine Exportware sondern das deutsche Modell. Eine Woche später war der Preis wieder um 110€ gestiegen, man muss also genau die Preisentwicklung im Auge behalten, zur Zeit wollen die 1655,60€ für die 850er. Also immer schauen und am richtigen Tag zuschlagen. Bei Garantie-bedingten Defekten kann man dann die Kamera einfach direkt zu Geissler schicken, dass geht dann auch schneller als den Umweg über den Fachhändler, hat bei meiner 700er immer problemlos geklappt. Gruß Rafael
Zu meiner Zeit gabs sie bei Amazon noch nicht zu diesem wahnsinns Preis.
Jetzt defenitiv Amazon für 1599,- - besser gehts doch garnicht - und seriöser als Amazon gehts erst recht nicht!
Ganz klare Entscheidung.
Liebe Grüße,
Basti
Wagner136
31.01.2010, 20:57
Hi,
meine a850 habe ich bei diesem Versand (http://www.1adigital.de) bestellt, aber selbst abgeholt (wohne da in der Nähe). Das war problemlos.
Kostet dort gerade 1558,- also nochmal 40 Euro weniger als kurz vor Weihnachten.
Viel Spaß mit dem Ding - ist echt ein prächtiges Stück Technik!
microbil
31.01.2010, 21:31
Hi,
toll! Beim Fachgeschäft angeschaut, ausprobiert, beraten lassen und dann bei e-Bay, Amazon oder sonst wo gekauft weil 40,-€ billiger. Ich wünsche Euch allen "keine Probleme mit Eurer Kamera" denn wenn doch. Bitte wendet Euch dann auch an Saturn, MM OBI oder sonst wohin und beschwert Euch nicht über Rep.kosten bei Geissler u.a.. Ich wünsche Euch ehrlich auch,(wenn es doch mal probleme gibt), dass Ihr an einen Verkäufer geratet der sich damit auskennt, denn "das ist der Preis".
Anmerkung: ich bin kein Händler oder jemand der mit Foto oder Zubehör verdient. Nein ich bin Handwerker und kaufe "prinzipiell" nicht bei Unternehmen, welche ein Produkt aus dem Sortiment streichen weil die Absatzzahlen zurück gehen, oder weil die Kundenbetreuung (Beratung) auch Qualifizierte Mitarbeiter erfordert!
Natürlich ist es legitim dort zu kaufen wo es am billigsten ist. Auch soll niemand Geld verschenken. Aber "Bitte" gebt Eurem Tante-Emma Laden um die Ecke die Chance und fragt einfach mal nach seinem letzten Preis.
nichts für ungut.
microbil
Wenn man alles nachrechnet, rentiert sich`s ganze Leben nicht.
was hast du denn für ein Problem? Wenn ich die Kamera bei Amazon statt bei Saturn kaufe, weil sie gut 400€ günstiger ist, ist das meine Sache. Ausserdem ist der Geisslerservice während der Garantiezeit genausowenig ein Problem, wie wenn ich sie im Elektronikgroßmarkt kaufe.
Nach der Garantiezeit kann mir Saturn auch nicht mehr helfen.
Ich weiß wirklich nicht wo dein Problem liegt.
Wenn der Fachhandel wirklich nur 40€ beim Body über dem Internetpreis liegen würde, würden viele von uns dort kaufen, wenn gönnen tun wir alle wohl denen ihre Existenz.
Grüße,
Basti
Hier in Freiburg habe ich kein Fachgeschäft gefunden, das die A850 für unter 1850€ anbietet. Laut Preissuchmaschinen liegt der beste Preis momentan bei 1560€. Ich kaufe viel bei amazon, aber die A850 ist mir dort zum jetzigen Zeitpunkt noch zu teuer. Ich hoffe, dass der Preis bei amazon sinkt. Ich würde sie am besten dort kaufen.
Gruss Hilel
microbil
01.02.2010, 07:02
Klar würde ich auch nach einem günstigen Preis suchen. Aber genau bei Sat..oder MM würde ich aus Prinzip nicht kaufen, weil 1. nicht günstig und 2. keine gute Beratung (zumindest bei meinem nächsten MM). Aber meinem nächstgelegenen Fachhändler halte ich den Preis im Internet noch einmal unter die Nase, wenn der dann nachrechnet (ich auf den Tisch lege was ich sonst noch brauche, Filter Blitz usw.)und kommt einigermaßen an den Internetpreis (+ 10%) dann schlage ich zu. Wenn nicht, sollte mein Fachhändler sich mal mit seinem Lieferanten unterhalten sonst wird der Markt das erledigen.
Wie schon erwähnt ich bin Handwerker, selbständig und wenn ich Wekzeug (z.B.Akku Bohrer 400,-€) kaufe, erkundige ich mich auch nach dem günstigsten Preis im Internet (nicht in UK oder Hong Kong) und mein Fachhändler kommt meistens hin. Jedoch bei Sat... MM oder Baumarkt schaue ich erst gar nicht, denn 1. an den Internetpreis kommen die meist auch nicht ran 2. aus Prinzip und 3. lasse ich mich nicht in einem Laden beraten wo ich vorher schon weiss, dass ich nicht kaufen werde.
Und @Bodo90 genau das ist mein Problem, mein Sony Fachhändler hat nicht einmal eine 850 da zum anschauen und in die Hand nehmen weil der Markt das schon fast erledigt hat.
Gruß
microbil
About Schmidt
01.02.2010, 07:20
Ich würde die Preise bei Foto Erhard mal im Auge behalten. Oft sind da am Wochenende keine Versandkosten dabei. ;)
Gruß Wolfgang
@Bodo90 genau das ist mein Problem, mein Sony Fachhändler hat nicht einmal eine 850 da zum anschauen und in die Hand nehmen weil der Markt das schon fast erledigt hat.
Na gut - so prallen 2 verschiedene Erfahrungen aufeinander. Die Fachhändler die ich kenne haben teilweise ganzes Sonysortiment auf Lager - Bodys, wie Objektive. Aber der Preis ist unglaublich :shock:
Da würde einem im Traum nicht einfallen zu kaufen.
Grüße,
Basti
heinz aus mainz
01.02.2010, 17:54
Geiz ist geil. ABER zu geil ist Schitt. Wenn ein ortsansässiger Händler mit + - 50 € über den Sat/MM-Preisen liegt ist das nicht wert bei den Metrofilialen Geld zu lassen. Aber ein gut geschulter Verkäufer vor Ort ist öfter auch Geld wert. Man kann sich mal von Samstag bis Montag was ausleihen zur Probe usw. Um jeden Preis zu sparen macht unsere Städte leerer und unattraktiver, das wollen wir doch auch nicht. ODER ? :P
ich habe meine Minolta 7D und die A700 in unterschiedlichen MMs gekauft. Etwas teurer als im Internet dafür bezahlt und gleich mitgenommen. War mir den Mehrpreis wert. Fachgeschäfte gibt es bei mir im Umkreis keine.
Einmal im Fachgeschäft in der weiteren Umgebung einen Blitz gekauft, natürlich zu einem höheren Preis. Leider kam zuerst der Falsche und dann nach längerer Zeit der Richtige.
Fazit, viele km für die Katz gefahren und dann noch schlechter Service. Da habe ich im MM bessere Erfahrungen gemacht.
Mich wundert immer, daß von mangelnder Beratung gesprochen wird. Wozu, sind doch die meisten Forenmitglieder schlauer als die Verkäufer, glaubt man den Beiträgen hier.
Hansevogel
01.02.2010, 18:55
Mich wundert immer, daß von mangelnder Beratung gesprochen wird. Wozu, sind doch die meisten Forenmitglieder schlauer als die Verkäufer, glaubt man den Beiträgen hier.
Den (meisten) Beiträgen hier kannst Du schon glauben.
Ich würde Dich gerne mal auf eine "informative Einkaufstour" in die Hamburger MM- und Sat.-Märkte mitnehmen. Nur, um festzustellen, was da so "rumläuft" als Verkäufer. :roll:
Bezieht sich nicht nur auf Fotoartikel.
Gruß: Joachim
Mich wundert immer, daß von mangelnder Beratung gesprochen wird. Wozu, sind doch die meisten Forenmitglieder schlauer als die Verkäufer, glaubt man den Beiträgen hier.
:top:
Wagner136
01.02.2010, 21:31
Hi,
toll! Beim Fachgeschäft angeschaut, ausprobiert, beraten lassen und dann bei e-Bay, Amazon oder sonst wo gekauft weil 40,-€ billiger.
Das fänd ich allerdings auch verwerflich, da sägt man ja an dem Ast, auf dem man sitzt :shock:
In meinem Fall war es so, dass der Fachhändler mir zu einer ganz anderen Kamera geraten hat. Erst durch viel Lesen und eine gute Beratung hier im Forum (persönlich per PN) bin ich zur a850 gekommen. Da fühle ich mich nicht an einen Händler gebunden.
Trotzdem sind mir solche Fachgeschäfte lieb, deshalb habe ich gefragt und hätte bis 100 Euro Unterschied dort gekauft. Aber 300 Euro mehr?
Sorry, ich hab zwei Kinder, das kann ich nicht verantworten. Letztlich müssen diese Fachgeschäfte sich wandeln. Entweder im Internet mit handeln, Beratungen anbieten, Kurse etc.
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen... ;)
Klar würde ich auch nach einem günstigen Preis suchen. Aber genau bei Sat..oder MM würde ich aus Prinzip nicht kaufen, ...
Genau das sind jedoch SONY-Partner. Wenn man bei denen kauft, bekommt man sogar ein Jahr länger Garantie (ein 3. Jahr) auf die Kamera.
RREbi
pianofranz
17.04.2010, 20:41
Ich hab keine Ahnung ob dieser Thread noch lebt und der Ersteller noch an weiteren Infos interessiert ist, aber ich hab jedenfalls gestern die 850er in Saarbrücken bei DigitFoto bestellt. Beratung am Telefon war sehr nett und unkompliziert, die Kamera ist / war auf Lager und sollte am selben Tag abholbereit sein für mich. Montag wird die Kamera abgeholt - ich freu mich drauf. Nebenbei gesagt, der Preis war der billigste bei idealo.de.
Gruss
Francis
erwinkfoto
17.04.2010, 21:24
Den (meisten) Beiträgen hier kannst Du schon glauben.
Ich würde Dich gerne mal auf eine "informative Einkaufstour" in die Hamburger MM- und Sat.-Märkte mitnehmen. Nur, um festzustellen, was da so "rumläuft" als Verkäufer. :roll:
Bezieht sich nicht nur auf Fotoartikel.
(...)
Kann ich unterschreiben, natürlich nicht für Hamburg ;) (bin nicht von dort...)
Es gibt 1 guten Berater in MM & Saturn, welche sich immer für mich Zeit nimmt und mir alles ausprobieren lässt. Er hat auch Ahnung und legt sich bei keiner Marken fest.
Der ist wirklich gut.:top:
Sonst habe ich in den MMärkten & Sat. usw. UND in Fachgeschäften fast nur geldgierige Labbertaschen erlebt.
Das ist meine Ansicht bis auf ein Paar (sagen wir mal....12%?) Verkäufer, die mich gut beraten haben, freundlich waren, sich ZEIT nahmen und auch Angebote gemacht machen...(Fachgeschäfte).
Und ab und zu habe ich bei MM usw. nur lachen (weinen?) können...
Ich: "Haben sie Objektive für Minolta oder Konica-Minolta?"
Verkäufer(in): "Minolta? Noch nie davon gehört"
Ich: "Aha, danke":shock::roll::crazy:
Ich muss gestehen, sie war jung...aber sie arbeitete in der Fotoabteilung. HALLO?
Eigentlich müssten doch "FACHverkäufer" was vom "Fach" wissen, oder?
Ich denke, jeder Fotoladenarbeiter der ein Bisschen Ahnung hat, weißt dass Sony das Minolta (Alpha) Bajonett weiterhin benutzt...
@ Hanito: Gute Fachverkäufer gibt es durchaus. Wir reden hier aber von den übrigen Fachverkäufer. ("Fach" in Kursiv denn Verkäufer sind sie zweifellos).
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen...
KLASSE!:top:
dingodog
19.04.2010, 16:02
Das Thema Fachgeschäft oder Internet ist eine neverending story.
Wenn man nicht in einer Großstadt wohnt, gibt es schlicht keinen Fachhändler; zumindest keinen, der dir Sony zeigen kann - wo du was angreifen kannst. Ich wohne in Graz, einer Bezirkshauptstadt mit 260.000 Einwohnern. Es gibt neben Saturn und Mediamarkt keinen Cosmos mehr (Pleite) und vielleicht 5 Fachgeschäfte. Aber überall versuchen sie dir Nican anzudrehen, weil auf Lager und gängig. Und keiner hat wirkliche Kenntnisse. MM und Co sind zum Vergessen, weil keine Ware und keine Ahnung. Da bekomme ich in Foren wesentlich mehr Infos.
Ich habe also keine Skrupel über Inet bei den "Kistenschiebern" zu kaufen, weil ich auch weiss, was für Spannen die Fachhändler noch immer haben. Wenn du in so ein Fachgeschäft gehst und dort die geizhals Liste herzeigst, heißt es: leider kann ich nicht machen....selber schuld.
Die 900er gibt es immer wieder mit teilweise schönen Restgarantiezeiten - auch hier im Forum oder bei den blauen Kollegen zu teilweise besseren Preisen als die neueren 850er - ich würde mir auch das anschauen
LG Richard
Hallöchen!
Da ich derzeit Urlaub habe, bin ich mit genau € 2.000,- in der Tasche durch Wien gestriffen. Ziel des "Tages" eine 850er mit Griff und zusätzlichem Akku um genau den Preis. Müsste doch drinnen sein.
Fündig wurde ich dann im 17. Bezirk. Ein kleines, aber feines Fachgeschäft mit gutem Namen. Jetzt ist sogar noch ein wenig Geld für ein Mittagessen da. ;-)
Klar hätte ich auch im Internet kaufen können, aber wenn man sich ein wenig Zeit nimmt kann man das Geld auch in der "Nachbarschaft" lassen.
Es muss eh jeder für sich selber entscheiden was er mit seinem Geld anstellt. Ich bin zufrieden und freue mich schon wenn die Akkus fertig geladen sind.
lg pfk
Ein aktuelles Schnäppchen für User aus der Leipziger Gegend.
War gerade in der Mediamarkt Lpz-Paunsdorf.
Dort gab es ein 850er Gehäuse für 1500€.
Habe mir selbst ein Sony 1,4 50mm mitgenommen,
obwohl ich noch das alte 1,7er habe,
aber für 50€ :D konnte ich nicht nein sagen.
Dürfte sich um Einzelstücke gehandelt haben.
Edith fand Fehler...
pianofranz
29.04.2010, 21:53
Ein aktuelles Schnäppchen für User aus der Leipziger Gegend.
War gerade in der Mediamarkt Lpz-Paunsdorf.
Dort gab es ein 850er Gehäause für 1500€.
Habe mir selbst ein Sony 1,4 50mm mitgenommen,
obwohl ich noch das alte 1,7er habe,
aber für 50€ :D konnte ich nicht nein sagen.
Dürfte sich um Einzelstücke gehnadelt haben.
Das klingt nach einem SEHR gutem Preis!
Ein aktuelles Schnäppchen für User aus der Leipziger Gegend.
War gerade in der Mediamarkt Lpz-Paunsdorf.
Dort gab es ein 850er Gehäause für 1500€.
Habe mir selbst ein Sony 1,4 50mm mitgenommen,
obwohl ich noch das alte 1,7er habe,
aber für 50€ :D konnte ich nicht nein sagen.
Dürfte sich um Einzelstücke gehnadelt haben.
Beim MM in Ludwigshafen gibt es den selben Preis - Umbauspezialpreis
Beim MM in Ludwigshafen gibt es den selben Preis - Umbauspezialpreis
Ein Preis der in Versuchung führt...
aber ich will die 7xx...
SgtPepper
30.04.2010, 02:37
Genau das sind jedoch SONY-Partner. Wenn man bei denen kauft, bekommt man sogar ein Jahr länger Garantie (ein 3. Jahr) auf die Kamera.
RREbi
Sicher? War mir bisher nicht bekannt.
Hast Du für mich eine Quellenangabe auf die ich mich beziehen kann?
Zum Thema Beratung wollte ich nur 'mal anmerken, dass mich erst der MM in Ludwigshafen auf Sony aufmerksam gemacht hat, ich hatte Zeit, der Verkäufer war engagiert, so kam's.
Grüße,
Ulrich
....Wegen Fehlinterpretation der SONY-Information gelöscht...
Gerhard-7D
30.04.2010, 11:17
Also ich bin eigentlich auch ein grosser Freund von Internet-Einkäufen.
Denn ich bin es gewohnt mich vorher (Internet / Zeitschriften / Freundeskreis) genau zu informieren was ich denn will. Und mir dann den günstigsten Preis (vorrausgesetzt ein seriöser Laden) im Internet zu suchen.
Aber hin und wieder, wenn ich mir ein Gerät doch mal erst aus der Nähe anschauen will, bekommen auch die Händler vor Ort ihre Chance. Wenn deren Preis nicht völlig Utopisch ist, lege ich ihnen den Internetpreis vor und bin dann aber auch bereit im Bereich +10% dafür vor Ort mehr zu bezahlen. (Schliesslich will man ja auch was anfassen, anschauen.... )
Überrascht war ich mal beim Sonyhändler vor Ort. Damals (ist schon paar Jahre her) musste ich einen neuen Fernseher besorgen und hatte mich auch schon informiert.
Aber wg. Nachzieheffekten usw. wollte ich das Teil lieber mal laufen sehen. Also auf zum Sony händler, der ein vergleichbares Modell da hatte.
Der günstigste Internetpreis lag damals bei 1000 Euro. Der Sony Händler kam auf 1050 aber wollte nochmal sehen was sich machen lässt. Am nächsten Morgen dann Anruf am Handy: Preis 950.
Auch bei diversen Kompakt-digitalen bin ich in einem anderen Laden meines Vertrauens gut damit gefahren zu verhandeln. Zwar kamen Sie nicht auf den Internetpreis, aber dafür hab ich etwa ne 1/2 Stunde mit dem jeweiligen Gerät spielen und die Bilder zum Viergleich auf eigener Speicherkarte mit nachhausenehmen können. Auch hier wurde vor Ort gekauft.
Also mal so mal so...
Aber wenn man dem Händler ne Chance geben will, sollte man auch darauf aufmerksam machen dass man den Marktpreis im Internet kennt. Dann strengen Sie sich meisst auch an, einen guten Preis zu machen.
Sonst wird leider oft zuviel verlangt.
Ich sehe das halt so... wenn ein Verkäufer nach dem Anderen seinen Job verliert und grosse Computergesteuerte Systeme gewinnen, schlägt die Arbeitslosigkeit irgendwann zurück. Denn ein Verkäufer der Arbeitslos ist, kauft auch (vereinfacht gesagt) das Produkt welches ich biete nicht mehr.
Also wenns keine grossen Umstände macht einfach mal in 2-3 Läden nach deren Tiefstpreis fragen.
lg. Gerhard
Powderjoe
30.04.2010, 12:56
Der günstigste Preis den ich für die 850 gesehen habe war 1.498 € in einem MediaMarkt in Nienburg (Weser). Ich schaue eigentlich immer auch bei verschiedenen Läden bevor ich etwas kaufe, aber meist ist dann doch der Internetshop deutlich günstiger. Aber es gibt halt auch mal Ausnahmen.
SgtPepper
01.05.2010, 02:42
Habe die Information vom der deutschen SONY-Internetseite:
http://www.sony.de/hub/partner/1/2
Stichworte: SONY-Deutschland Partner / verlängerte Garantie
Nutzt man die Suchfunktion auf der Partnerseite, werden MM und Saturns angezeigt.
RREbi
Dank für die Info, gilt leider nur für Produkte die ab dem 01.04.2010 gekauft wurden.
Auch muss man folgendes beachten:
Dabei müssen Sie nur darauf achten, dass das Produkt entweder beim Kauf durch Ihren Händler oder durch Sie innerhalb von acht Wochen nach Kauf registriert wird. Klicken Sie dazu nur unten auf „Verlängerte Garantie“! So einfach ist das.
Quelle:http://www.sony.de/hub/partner/1/2
Hallo,
tja wo kaufen? Ich habe intensiv mit dem Saturn Erlangen verhandelt - 1600€ - am Dienstag kann ich die Kamera abholen :D.
Vorteil Saturn? Es ist ein offizieller Sony Partner und somit habe ich drei Jahre Garantie!
Ich würde vermutlich auch im Net bestellen. Der örtliche Händler hat zwar einen guten Preis (1699€) aber schlechtes Personal. Hier hat man den Eindruck, die wollen die Kamera gar nicht verkaufen.
Beim hiesigen Blödmarkt kostet das Teil 1899€. Ich hatte auch etwas Zeit und mich intensiver mit der Kamera beschäftigt. 3!!! Angestellte in der Abteilung, wovon sich einer mit einem Kunden beschäftigt, die beiden anderen unterstützen :crazy: Nachdem der Kunde weg war, hatten sich die drei wieder untereinander unterhalten und mich gar nicht beachtet. Auf Nachfrage, ob man den Body auch mal mit einem Objektiv testen könne, gab es zur Antwort, das man kein Objektiv hat und die Interesenten für die Kamera schon Objektive hätten :shock:
Dann kramt einer der drei in einer Vitrine und holt noch eine 850 mit dem 28-75 SAM raus und drückt sie mir wortlos in die Hand. Ich probiere ein wenig aus, mach ein paar Bilder und gebe die Kamera wieder zurück, mit der Aussage, das es schon ein feines Teil sei. Der Verkäufer steckt sie wieder zurück in seine Vitrine und dreht sich wortlos zu den anderen beiden zurück:zuck:
Und nun wundern sich alle, dass man im Net bestellt, oder?
VG
erwinkfoto
01.05.2010, 12:25
(...)
Und nun wundern sich alle, dass man im Net bestellt, oder?
Leider ist das oft so. Zum Glück habe ich ein netten Verkäufer bei Saturn kennengelernt, ich gehe oft hin und teste alles mögliche bei den Alphas...
Er weißt, ich kann zur Zeit nichts kaufen, aber er gibt sie mir trotzdem in den Händen und ist immer nett. Und da wir uns schon kennen, überlässt er mir die Kamera währen er andere Kunden berät. (Und er legt sich bei keine Marke fest, berät eigentlich ziemlich gut...)
Grüße,
Erwin
ps: Bei der "K_m_ra GmbH"* habe ich sowohl gutes, wie auch sehr schlechtes erlebt. Komischerweise gibt es 2 Läden nicht weit entfernt voneinander und die einen sind nett und zuvorkommend und die anderen ...naja, wenn sie dich nicht beachten, verachten sie dich. ...aber anscheinend hängt das mit den Personal zusammen.
1 Shop toll, der andere :flop:
* = Datenschutz :mrgreen:
.
englishservices
01.05.2010, 12:39
Ich werde immer bei Fotohaus Sänger in Stuttgart gut beraten. Da kaufe ich gerne ein und lasse meine Abzüge entwickeln. Bei den anderen etwas größeren Privathändlern werde ich meistens nicht ernst genommen. In MM gehe ich grundsätzlich lange nicht mehr rein. Seitdem ich einmal bei einem Retour blöd behandelt wurde ist das für mich no-man's land. Bei Saturn schaue ich oft mal rein aber da ist die Atmosphäre einfach abstoßend.
Also lieber klein und fein!
Das alte Thema Fachhandel vs. Elektromarkt dazu kann ich in unserem Fall nur folgendes berichten:
Ich nehme seit ich mit dem photographieren angefangen habe eigentlich immer den Brenner Versand als Preismaßstab.
Als ich 2005 von der Dynax 303si auf die Dynax 60 umgestiegen bin lag der Preisunterschied zum örtlichen Fachhändler bei 20€ weshalb ich die Kamera im Fachhandel gekauft habe.
Drei Jahre später beim Umstieg Dynax 60 auf Alpha 200 lag der Preisunterschied bei fast 200€ was für mich nicht aktzeptabel war.
Hinzu kommt das bereits erwähnte Problem das der Fachhandel in Völklingen derzeit fürs Sonysystem absolut nichts auf Lager hat, keine Kamera, kein Objektiv kein Blitz :flop:
Wer einen Fotofachhandel mit gutem Sonybestand im Saarland kennt kann mir ja gerne mal die Adresse geben.
erwinkfoto
02.05.2010, 22:18
Da müsstest du ....Frenchman fragen ;)
ich häng mir mich mal hier dran. Dann muss ich nicht extra ein neues Thema anfangen.
würde mir auch gerne demnächst eine alpha 850 bestellen. Am besten gleich mit Objektiv.
Zur Zeit wird die 850 mit dem SAM 28-75 oder dem Tamron 28-75 angeboten. Ich tendiere eher zu dem Tamron, wegen der allgemein guten Bewertungen. Vom Sony gibts bis jetzt eher wenig Berichte. Oder ist das Sony doch besser (ist ja auch viel teurer...)?
Inkl. dem Tamron hab ich ein Angebot für 2079 z.B. bei Foto Palme gefunden (obwohl es kein richtiges Sparangebot ist, ist nur die Kamera plus Objektiv). Geht es da zur Zeit noch billiger? Weiß jemand was?
ich häng mir mich mal hier dran. Dann muss ich nicht extra ein neues Thema anfangen.
würde mir auch gerne demnächst eine alpha 850 bestellen. Am besten gleich mit Objektiv.
Zur Zeit wird die 850 mit dem SAM 28-75 oder dem Tamron 28-75 angeboten. Ich tendiere eher zu dem Tamron, wegen der allgemein guten Bewertungen. Vom Sony gibts bis jetzt eher wenig Berichte. Oder ist das Sony doch besser (ist ja auch viel teurer...)?
Inkl. dem Tamron hab ich ein Angebot für 2079 z.B. bei Foto Palme gefunden (obwohl es kein richtiges Sparangebot ist, ist nur die Kamera plus Objektiv). Geht es da zur Zeit noch billiger? Weiß jemand was?
Ich hänge mich auch rein
Ich habs getan. Habe soeben eine Alpha 850 mit SAL-2875 gekauft. Kanns kaum erwarten sie auszupacken.
Habe mich für das Sony 28-75 und gegen das Tamron entschieden weil es laut Dyxum test schneller und präziser Fokusiert. Die Bildqualität ist identisch.
Mein Liebling wäre das ZEISS. Aber es liegt einfach nicht drin, da ich noch ein Tele benötige.
Gruss
Martin
PS: Ich bin wieder zurück bei Sony :)
Genau das sind jedoch SONY-Partner. Wenn man bei denen kauft, bekommt man sogar ein Jahr länger Garantie (ein 3. Jahr) auf die Kamera.
RREbi
Hallo,
tja wo kaufen? Ich habe intensiv mit dem Saturn Erlangen verhandelt - 1600€ - am Dienstag kann ich die Kamera abholen :D.
Vorteil Saturn? Es ist ein offizieller Sony Partner und somit habe ich drei Jahre Garantie!
Servus zusammen,
Ist das so mit den drei Jahren? War gerade auf der Sony Seite und unter teilnehmende Produkte findet sich drei Jahre nur für Bravia Fernseher. Für die hier interessantere Produktkategorie findet sich hingegen folgender Satz: "Auf unsere Cyber-shot-, Handycam-, DSLR-, VAIO-, Reader-, ESPRIT- und Home Entertainment-Produkte bieten wir nach erfolgter Registrierung insgesamt 2 Jahre Garantie." :?
Gruss,
Kapone
Hallo werte SONY-Forumsmitglieder,
ich habe gerade auf der Sony.de Seite überprüft, dass SONY tatsächlich die Garantieerweiterung auf 3 Jahre nur für Bravia TV-Geräte anbietet.
Ich bin da schlicht auf die m.E. nach unübersichtliche Seitenaufmachung im Bereich "SONY-Partner" hereingefallen und bitte um Entschuldigung für das Verbreiten einer falschen Nachricht hier im Forum.
Danke an Kapone für den Hinweis.
RREbi