Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smartphones...


Brazoragh
29.01.2010, 11:29
Hallo zusammen,

ich spiele zur Zeit ernsthaft mit dem Gedanken mir ein Smartphone zuzulegen und hoffe, dass ich hier einen guten Rat bekommen kann.
Folgende Firmen / Plattformen konkurrieren ja gerade:

Android (Google)
iPhone
Blackberry
Palm
Nokia (Symbian)
Windows Mobile


Prinzipiell würde mir das iPhone gut gefallen - ich scheue aber den hohen Preis. Die Kopplung an iTunes wäre für mich weniger problematisch. Das nutze ich auch schon für meinen iPod.
Auch eine Kopplung an Google PIM Welt stellt für mich kein wirkliches Problem dar, weswegen ich momentan recht stark in Richtung Android tendiere.
Blackberry, Palm und Nokia scheint mir relativ eingeengt was Apps usw. angeht. Ebenso momentan noch Windows Mobile und darüber hinaus hatte ich mal einen PocketPC der mich fast wahnsinnig gemacht hat.

Was möchte ich mit dem Gerät machen?

Telefonieren und surfen im E-Netz (simyo mit 1GB-Paket voraussichtlich)
PIM (also Emails über IMAP, Kontakte, Kalender und Aufgabenverwaltung - alles synchronisiert mit Thunderbird / Lightning). Ob das über Google läuft ist mir prinzipiell egal (ja ich weiß - ich bin unvorsichtig *g*)
Internet Mobil (keine richtige Surfsessions, eher kurze Recherchen wie Wetter, Verkehr, Telefonbuch, Amazon oder auch mal die Speisekarte eines Pizzaservices)
Navigation (zumindest wäre das nicht schlecht - am Besten Onboard um Roaming im Ausland zu verhindern)
Ein kurzes Spielchen zwischendurch, wenn ich mal wieder auf die Liebste warte


Was möchte ich mit dem Gerät eher nicht machen?

Musik hören, Fotos und Videos anschauen
Knipsen
Lange Emails schreiben
Office Dokumente bearbeiten
Langatmige Spiele spielen
Umfangreich konfigurieren und optimieren (da reicht mir mein PC *g*)


Ein Gerät unter 300€ wäre natürlich toll, muss aber nicht unbedingt sein. Ich dachte erst das HTC Hero (für 400€) wäre das Gerät meiner Wahl, aber in der Realität kam es mir zu sperrig und darüber hinaus hässlich vor. Ersteres spricht auch gegen das Motorola Milestone. Ganz angenehm fand ich vom Format das HTC Magic und das HTC Tattoo. Bei letzterem hat mich allerdings die geringe Auflösung etwas gestört…
Im Netz ist mir nun das Samsung i5700 Spica aufgefallen. Kennt das jemand?

Ich bin für jeden Tipp dankbar :D

Gruß
Michael

Joshi_H
29.01.2010, 11:49
Hallo Michael,

genau der richtige Beitrag zum richtigen Zeitpunkt, denn mein SE P1i zerfällt nach nun fast 5 Jahren intensiver Nutzung so langsam in seine Einzelteile und ärgert mich eingeschränkter Funktionalität. Deshalb hänge ich mich mal an diesen Thread ran.

Ein Gespräch mit Kollegen heute morgen hat zu dem von Dir erwähnten HTC Hero noch das Samsung Omnia II auf meine Radar gebracht.

Ich stand gestern im Planetenmarkt vor der großen Handywand und kam mir ziemlich hilflos vor. Mein Nutzerprofil ist Deinem sehr ähnlich, allerdings bin ich schon bei Simyo.

Edit: Hier noch zwei Links für uns:

1. Chip Bestenliste Business Handys (http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Business-Handys--index/index/id/735/)
2. Windows Mobile im Überblick (http://www.pcwelt.de/start/mobility_handy_pda/pda_smartphone/praxis/2108742/windows-mobile-im-ueberblick/)

Grüße,

Jörg

baerlichkeit
29.01.2010, 11:54
Hi,
ich habe grade wenig Lust nochmal alles niederzuschreiben, darum sei euch dieser Thread auf's erste ans Herz gelegt :)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82313

Ich mag mein Android, bzw. das Milestone, und ich freue mich auf das Update.

Das Hero ist mir zu fitzelig (ich konnte einfach nicht vernünftig drauf tippen) und Samsung kommt mir nicht ins Haus, weil die ihre Telefone auf den Markt werfen und dann vergessen (nix Updates etc)

http://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-spica/

Zur Navigation:
CoPilot ist günstig (30€ für DACH) und funktioniert wohl gut. Motonav vom Milestone fand ich eher schlecht und mal sicher keine 100€ wert.
http://www.alk.eu.com/de/copilot/

Grüße Andreas

planar+
29.01.2010, 11:59
Hallo Michael,

vorab dickes Kompliment für Deine wave-Bilder !!

Ich stehe hy-mäßig vor identischer Entscheidung. Deine Spezifikationen decken sich weitgehend mit meinem Erwartungskatalog.

Wiederkehrend stoße ich auf das Samsung 7610 omnia pro. Es hat GPRS onboard. Dadurch entstehen im Gegensatz z.B. zu Nokia keine weiteren monatl. Lizenz-Kosten, sofern ich alles richtig verstanden habe.

Bei 24mobile.de Handyshop (http://www.google.de/product_url?q=http://www.24mobile.de/handys/samsung/samsung-b7610-omnia-pro-email-smartphone/mit-tarif/e-plus-base-2-web-edition.htm%3Fcaid%3D29&fr=AIGE5XBHup4qgwcdXFjO3EegNzwT0m9kQ7c5HKNCmFy1jEC VIHI3T9928bc2Jcg2sRkWL6IdT39mUuvDY58jwpiOEtBWGmKmO MXarOOpyCunojWi0bBeFwpPadPYxMBuQmORQbIhu6tfGTfLWKs Ap4CG8nEereNkxpfFDeYhA9kWGsLCURnodetSA_PHoG1VyV5mh l6FwlRsOeq8c9mMG38NqQvVsJLBUnrvUyDuvMf7M6Lku_oqsmM AAAAAAAAAAA&gl=de&hl=de) sind € 283,- fällig, erträglich, vor allem das Amoled-Display ist eine Wucht....

Beste Grüße

Manfred.

Backbone
29.01.2010, 12:02
Ich kann mich nachwievor nicht mit Windows Mobile anfreunden. Die Bedienung ist einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit, wenn sie dass denn jemals war. OK, die meisten Hersteller bauen da jetzt ihre eigenen Oberflächen drüber, aber allein dieses Gefrickel spricht für mich Bände.

Das iPhone gefällt von der Bedienung her, aber die Zwangsdongelung an T-Mobile mit den heftigen Preisen finde ich auch nicht prickelnd.

Was Nokia in 2009 gemacht hat, hab ich nicht wirklich verstanden. Die brachten jeden Monat dutzende Handys raus, aber nicht eines davon konnte wirklich überzeugen. Das schon etwas ältere E71 ist dagegen immer noch ein echter Produktivitätskönig, taucht aber kaum zu Surfen im Netz.

Das PalmPre hab ich ausprobiert. Erster Eindruck hervorragend. Man muss aber schauen dass die verfügbaren "Apps" momentan noch etwas dünn sind. Darüberhinaus hat es die Angewohnheit immer ein, zwei Sekunden nachzudenken bevor eine gestartete Anwendung wirklich bereit ist. Auf der Haben-Seite steht eine mehr als gelungene Oberfläche und ein tolles Look&Feel. Der Preis wurde übrigens gerade gesenkt.

Und schließlich das Milestone. Android halte ich für das spanneste System momentan. Das Motorola ist sicher etwas schwer und sperrig, dafür hätte ich bei dem am wenigsten Angst wenn es doch mal runter fällt. Es ist einfach extrem solide gebaut. Die zusätzliche Tastatur ist für mich auch ein Pluspunkt, weil ich nie zu 100% mit reinen Touchscreeneingabe zu recht gekommen bin.

Backbone

baerlichkeit
29.01.2010, 12:04
Hallo Manfred,
da wirfst du irgendwelche Begriffe durcheinander ;)

GPRS (General_Packet_Radio_Service)
Das hat jedes moderne Telefon, ist aber lahm wie ein altes 56K Moden, wenn nicht sogar noch langsamer.

Backbone: das Milestone ist tatsächlich sehr robust und wertig. Kein Vergleich zu meinen Nokias davor! Ich mag es auch von der Form her, allerdings bin ich auch ein großes Kerlchen ;)

Das Display ist übrigens aus Gorilla-Glas, da lasse ich sogar die Folie weg :D

http://www.youtube.com/watch?v=eh2g7AIHdc8

kearny
29.01.2010, 12:08
Navigation (zumindest wäre das nicht schlecht - am Besten Onboard um Roaming im


Das macht natürlich verschiedene Nokia-Modelle interessant, da Nokia vor kurzem die onboard-Navigation für einige Smartphone Modelle kostenlos gemacht hat. Wie gesagt onboard, d. h. alle Karten können aufs Mobiltelefon geladen werden und die Nutzung ist ohne Datenverkehr möglich.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nokia-bietet-kostenloses-Kartenmaterial-und-Navi-Dienste-fuers-Handy-909803.html

Ich habe mir deshalb das 5800 Xpressmusic geholt, das es bei Amazon für 200 EUR gab - jetzt wieder etwas teurer. Dank der kostenlosen Navigation mit aktualisierbaren Karten für viele Länder (Navteq, von Nokia übernommen), Fußgängernavigation, Sprachansagen... sicherlich tolles P-L-Verhältnis. Außerdem hat es einen Browser, der sogar Flash kann. Und nach spätestens zwei Jahren gibts doch eh ein neues. Daher stört mich das Plastikfeeling wenig.

Es kommt übrigens aus Ungarn, als Bochumer lässt man lieber die Hände davon.

Joshi_H
29.01.2010, 12:23
Wer kann denn was zum Nokia N97 sagen - sieht für mich sehr interessant aus.

Grüße,

Jörg

baerlichkeit
29.01.2010, 12:26
Ich persönlich habe mit Nokia abgeschlossen, aber ich kenne mind. einen Berliner der damit zufrieden ist... :)

Ditmarrrrrrrrrr......

Brazoragh
29.01.2010, 12:52
Hier geht ja die Post ab *g*
Eigentlich hatte ich mich innerlich ja schon fast auf Android festgelegt, aber Ihr bringt mich doch wirklich ins Schwanken ;)

@Jörg & Manfred (danke für das Wave-Bilder-Lob übrigens *g*):
Na dann sind wir ja schon 3 Nutznießer des Threads - sogar 4 wenn sich klaueser noch nicht entschieden hat (dank Anderas für den Link - der Thread ist mir völlig entgangen). :D
Windows Mobile (die Omnias haben das ja) stößt mich immer noch ab - ich lese einfach zu oft von der schlechten Bedienbarkeit und habe außerdem mein HP ipaq 1940 im Kopf.

Backbone hat jetzt für mich das erste Mal ernsthaft das Palm Pre ins Spiel gebracht. Warum eigentlich nicht? Warum es so slided ist mir zwar Rätselhaft, aber die Tastatur ist mir nicht sooo wichtig. Wie ist die Anfassqulität denn so?
Tja und kearny bringt jetzt noch Nokia ins Spiel. Welche Länder gibt es denn umsonst? Ich habe das auf der Nokia-Seite nicht entdecken können... Neben dem Platikhaften 5800 gibt es ja auch noch das N97 (mini). Gerade die Mini-Variante kommt mir nicht uninteressant vor. Ist die Bedienung konsequent auf Touchscreen ausgelegt? Wie gut flutscht das nicht kapazitive Display?

Im Android Bereich (was mir vom Prinzip trotzdem am besten gefallen würde) fehlt einfach noch das für mich optimale Phone. Das Milestone ist genial, aber mir einfach zu sperrig.
Für das von mir erwähnte Samsung Spica ist Android 2.0 wenigstens offiziell angekündigt - aber ein gutes Licht wirft die Vernachlässigung vom großen Bruder nicht auf Samsung das stimmt...
Wie siehts denn mit dem Magic aus?

Gruß und danke nochmal an alle :)
Michael

baerlichkeit
29.01.2010, 12:57
Hi Michael,
ich wollte mir den Pre kaufen und dafür entwickeln. (Die Tastatur braucht übrigens jeder, da es so weit ich weiß noch keine onscreen-Tastatur gibt!)
ABER, mein Playmobil in den 80ern war besser verarbeitet :shock: Ich war total enttäuscht und hätte nicht im Traum das Geld dafür ausgegeben. Vielleicht hat sich das gebessert, in den USA ist jetzt jedenfalls eine PLUS-variante angekündigt worden, die wohl wesentlich solider daher kommt.

Mein Tipp -> anfassen!

die Software ist genial, gefällt mir fast am besten von allen.

Grüße Andreas

Brazoragh
29.01.2010, 14:13
Puh, das ist wirklich schade. Allerdings stimmt Dein Eindruck mit einigen Testberichten im Netz überein :?
Nochmal zum Samsung Spica: in dem von Andreas verlinkten Forum (wo das Galaxy verrissen wurde) wird das Spica eigentlich von allen in den höchsten Tönen gelobt (http://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-spica/10831-wuerdet-ihr-dieses-handy-empfehlen-5.html). Nur der Touchscreen scheint etwas sunsensibel zu sein...

Backbone
29.01.2010, 14:18
Also ich persönlich hab das PalmPre eigentlich als sehr angenehm empfunden. Gerade das es etwas dicker ist als "normale" Telefone, dafür aber kürzer, finde ich gut. Der erste subjektive Eindruck war, als ob man so einen vom Meer glatt geschlieffenen Stein am Strand aufhebt. Passt super in die Hand.
Über die Verarbeitung würde ich jetzt nichts schreiben wollen, um das wirklich beurteilen zu können muss man, denke ich, viele Telefone eine ganze Weile richtig benutzen. Das hab ich nicht getan, deshalb ...

Backbone

Phillmint
29.01.2010, 23:14
Servus,
was mich an dem Spica reizen würde ist die für Smartphones extrem gute Akkulaufzeit. Das alleine ist schon ein Kaufanreiz. Dazu kommt, dass es finanziell noch zu den günstigeren gehört. Das im Zusammenhang mit dem angekündigtem Upgrade auf 2.0 macht es echt interessant.
Ist übrigens in der aktuellen Connect ganz passabel getestet...

Grüße
Phill

Irmi
30.01.2010, 08:37
Das macht natürlich verschiedene Nokia-Modelle interessant, da Nokia vor kurzem die onboard-Navigation für einige Smartphone Modelle kostenlos gemacht hat. Wie gesagt onboard, d. h. alle Karten können aufs Mobiltelefon geladen werden und die Nutzung ist ohne Datenverkehr möglich.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nokia-bietet-kostenloses-Kartenmaterial-und-Navi-Dienste-fuers-Handy-909803.html

Ich habe mir deshalb das 5800 Xpressmusic geholt, das es bei Amazon für 200 EUR gab - jetzt wieder etwas teurer. Dank der kostenlosen Navigation mit aktualisierbaren Karten für viele Länder (Navteq, von Nokia übernommen), Fußgängernavigation, Sprachansagen... sicherlich tolles P-L-Verhältnis. Außerdem hat es einen Browser, der sogar Flash kann. Und nach spätestens zwei Jahren gibts doch eh ein neues. Daher stört mich das Plastikfeeling wenig.

Es kommt übrigens aus Ungarn, als Bochumer lässt man lieber die Hände davon.

Habe auch das Nokia 5800, außer das Plastikfeeling welches mich ein wenig stört, finde ich es absolut genial. Die neue, kostenlose Navigation funktioniert prima. Habe ich seit dieser Woche drauf. ICh kann allerdings nicht viel dazu sagen, wie es sich im Büroalltag schlagen würde, syncronisation mit Mailein- u. Ausgang etc. aber für den Privatgebrauch ist es toll. Es gibt viele kleine nützliche Programme.

Das es schmal ist, erleichtert die Einhandbedienung ungemein, die beim I-phone schon schwieriger ist.

Dieses Handy im Gehäuse eines I-Phones wäre schon klasse.

Na ja, Ungarn und Bochum, wenn ich daürber nachdenke, dürften wir eigentlich fast gar nichts mehr kaufen :roll:

Brazoragh
30.01.2010, 09:36
Na ich befürchte, ich muss heute mal die Karlsruher Innenstadt unsicher machen und die Teile begrabbeln.
Ich bin vor allem auf das Palm Pre gespannt. Im Netz liest man wirklich viel zu einer absolut miesen Verarbeitung und die Vorführgerät sehen ja traditionell eh immer wüst aus ;)
Wenn die Nokias nicht die kostenlose Onboard Navigation hätten kämen sie wohl für mich nicht in Frage, aber so bin ich unsicher...
Hat jemand eine Ahnung wo man ein Spica begrabbeln kann?

Gruß
Michael

ViewPix
30.01.2010, 09:51
Ein Freund von mir war eingeschworener Palm Fan, in letzter Zeit hat sich dort aber alles so verschlechtert das er auf iPhone umgestiegen ist.

Ich kenne mich mit Smartphones nicht so sehr aus, aber von einem BlackBerry habe ich mal gehört das man spezielle Services von denen braucht und Emails nur über deren Server abrufen kann etc.

Da soll wohl das iPhone besser sein, man kann damit eben einfach Emails senden und empfangen und natürlich im Netz surfen...

kearny
30.01.2010, 10:00
Da soll wohl das iPhone besser sein, man kann damit eben einfach Emails senden und empfangen und natürlich im Netz surfen...

Sensationell. Da werde ich noch heute umsteigen! ;)

ViewPix
30.01.2010, 10:30
Sensationell. Da werde ich noch heute umsteigen! ;)

Das kannst Du gerne machen, aber Du solltest versuchen nicht alles aus dem Zusammenhang zu ziehen ;)

Ein bekannter der eine eigene Firma hat kaufte sich ein BlackBerry, dieses war nicht in der Lage vorhandene Emailaccounts zu checken...

Das war das was ich mitteilen wollte... ;)

Basti
30.01.2010, 12:20
Wir betreiben im Office einen Blackberry Enterprise Server der auch von mir verwaltet wird. Meiner Meinung nach ist das die Umgebung die im Businessumfeld am meisten Sinn macht. iPhone ist nett, kann auch Mails senden und empfangen, aber die Test an unserer Userschaft hat ganz klar gezeigt das Blackberry sinnvoller ist.
Privat mag das ganz anders aussehen. Ich hab mir das Pre auch angesehen und fand es nicht so dolle. Werde mir kommende Woche lieber ein E72 holen, das hat nun ja eine sehr gute Navigation und kann imap-idle. Perfekt für meine privaten Mails :-)
Basti

Backbone
30.01.2010, 13:06
Praktisch alle Blackberry haben heutzutage Email-Clients für pop oder imap fest eingebaut. Man ist nicht zwangsläufig auf einen BlackBerry-Server angewiesen. Letzteres macht mit der richtigen Infrastruktur natürlich am meisten Sinn.

Backbone

Tazy
30.01.2010, 14:04
Servus Michael,

in der aktuellen "Connect" (2/2010) werden die verschiedenen Smartphone Betriebssystteme gegenübergestellt.
Wer welchen Schwerpunkt als wichtig empfindet ist natürlich subjektiv.

Beruflich nutze ich ein BlackBerry, privat ein iPhone (3G) und meine Frau ein Palm. Freunde von mir nutzen Windows Mobile.
Damit habe ich einen kleinen Überblick über die Vor- und Nachteile.

Die Windowsgeräte sind i.d.R. günstig, weit verbreitet und die Software kann man günstig erwerben...
Die Gerätequalität ist sehr unterschiedlich und die Bedienung bestimmt nicht auf dem Stand der Zeit --> "Ich wäre so gerne ein iPhone!".

Das Palm meiner Frau ist ideal für MMS und SMS - da sie die Tastatur etwas angenehmer empfindet als bei meinem iPhone. Die Verarbeitungsqualität ist nicht so überragend - dafür war es aber auch günstiger!

Mein BlackBerry ist für den Job ideal, durch div. Einschränkungen meines Arbeitgebers kann ich es aber nicht vollständig konfigurieren.
Warum ich allerdings als Privatperson einen Server betreiben sollte, um mein Telefon zu versorgen...

Auch wenn ich mein iPhone liebe - auch hier gibt es Licht und Schatten.
Solange man UMTS nicht permanent nutzt, ist der Stromverbrauch gut. Nur wenn man den ganzen Tag Filme schaut, Musik hört, telefoniert und auch noch ausgiebig spielt, muss man es täglich laden!
Die Bedienung ist intuitiv - typisch Apple! Die Verarbeitung meines Geräts ist super.
Negativ ist die Kostensituation, weil uns T-Mobile Deutschland derzeit noch richtig bluten lässt. Andere Länder haben da z.T. besser Verträge.....
Sofern man das Ding nicht "knackt" kann man sich ausschließlich durch den App-Store mit Software versorgen - für mich allerdings bislang auch völlig ausreichend!

Android???
Google verkauft ausschließlich WERBUNG! Welche Interessen könnte also eine solche Firma haben, Mail-Accounts und sonstige Angebote kostenfrei anzubieten???

Gut, vielleicht bin ich auch PARANOID. :zuck:

Wie von Phillmint bereits erwähnt, wurde das Samsung Spica (Android) in der aktuellen "Connect" getestet.
Wenn ein modernes Smartphone ausschließlich über einen Google-Account synchronisiert werden kann (KEIN OUTLOOK etc.) dann ist das für mich ein absolutes NO GO (siehe Seite 21)!
Smart(?)phone???

Ich hoffe auf ein neues iPhone im Sommer diesen Jahres!

Viele Grüße
Sven

ViewPix
30.01.2010, 14:39
Anstatt einer Schutzhülle könnte man für das iPhone auch eine Akkuschale verwenden, gesehen hier: http://raikko.de/?pid=22

Tazy
30.01.2010, 14:42
...oder am Kabel zocken! ;)

Brazoragh
30.01.2010, 17:41
So, jetzt bin ich aus der Stadt zurück und hatte eigentlich alle die mich interessieren in der Hand.

Blackberrys sind mir einfach zu Tastaturlastig - längere Texte verfassen ist einfach nicht das was ich damit machen werde.
-> Blackberry NEIN

Windows Mobile will ich einfach nicht. Meistens sind die Gerät recht groß und außerdem scheint mir die Bedienung nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
-> Windows Mobile NEIN

Mit dem Nokia 5800 werde ich auf Dauer auch nicht glücklich werden. Das N97 mini geht zwar, aber so richtig toll ist es im Surfbetrieb auch nicht. Weltweite Onboard Navigation ist halt wirklich spitze.
-> Nokia 5800 NEIN
-> Nokia N97 mini VIELLEICHT

Das iPhone ist imo nicht umsonst so beliebt und hat alles was ich will. Aber es ist einfach zu teuer.
-> iPhone NEIN

Das Palm Pre ist sehr interessant. Mir gefällt die Größe und Form. Außerdem gefällt mir das OS am besten (ich vermute ViewPics Freund ist vor dem Pre umgestiegen?). Wirklich toll - aber die Verarbeitung ist mies. Nicht nur der wackelige Schiebemechanismus stört mich - viel mehr stören mich die teilweise nicht entgrateten Kanten.
-> Palm Pre VIELLEICHT

Kommen wir zu den Androiden. Das Hero gefällt mir nicht und ist außerdem recht groß. Das Magic gefällt mir sehr gut, aber es gibt kein Update auf 2.0 (richtig?!?). Außerdem kam mir der Browser teilweise recht ruckelig vor.
Das Tatoo wäre perfekt wenn nicht die niedrige Auflösung wäre.
-> HTC Hero NEIN
-> HTC Magic VIELLEICHT (wenn 2.0 Update realistisch)
-> HTC Tatoo NEIN

Das Motorola Milestone ist genial - mir aber leider immer noch zu groß und schwer.
-> Motorola Milestone NEIN

Die Samsungs hatte ich heute auch beide in der Hand. Größe, Verarbeitung und Design scheint für mich ok. Das Galaxy wird aber definitv kein Update bekommen und ist recht Fehleranfällig laut diversen Netzberichten. Das Spica kam mir schneller als das Magic vor. Außerdem ist ein Update auf 2.0 offiziell angekündigt für dieses Quartal.
-> Samsung i7500 Galaxy NEIN
-> Samsung i5700 Spica VIELLEICHT

Was bleibt als noch übrig?

Nokia N97 mini: 420€
+ Navi
- OS nicht konsequent auf Touchscreen optimiert
- teuer
Palm Pre: 390€
+ Tolles OS
- Verarbeitung schlecht
- App-Verfügbarkeit nicht so prickelnd
HTC Magic (wenn 2.0 Update verfügbar?): 285€
+ schickes Design (imo)
+ inoffizielle Updates auf 2.x relativ sicher
+ offizielle Updates auf 2.x unsicher
- etwas lahm
Samsung i5700 Spica: 245€
+ unempfindliches Design
+ offizielles Update auf 2.0 sicher
+ sehr günstig
- (in)offizielle Updates auf 2.x unsicher
- Samsung?!? (Probleme mit dem Vorgänger, viele OS im Angebot, Updatepolitik)


Tja und nun? ;) :)

Gruß
Michael

wutzel
30.01.2010, 17:52
- Samsung?!?


Habe nun über ein halbes Jahr ein 5230 für 140€ ohne vertrag genutzt. Gut verarbeitet (Bis auf den kratzempfindlichen Akkudeckel), sauber zu bedienen (hatte natürlich keines der gewünschten Betriebssysteme), ein spitzen Telefon, ich denke Samsung hat sich sehr gut gemacht. Ich hätte da jetzt keine bedenken.

Misstrauisch werde ich obwohl anfangs begeistert von Android welche Taktik Google damit verfolgt.

Gewechselt habe ich nur weil es mir etwas zu wenige Funktionen hatte, habe mir ein gebrauchtes SE Xperia X1 gekauft und mit hilfe diverser Webseiten WinMobile 6.5 in einer für mich angepassten Version installiert, geht auch sehr gut.

Brazoragh
31.01.2010, 11:20
Mir ging es auch eher um die Probleme mit dem Vorgänger und der sehr undurchsichtigen Updatepolitik. Über die Technik an sich mach ich mir hier keine Gedanken...

Die Entwicklung von Google und das Daten sammeln kann man schon kritisch sehen. Ich bin aber bereit das "Risiko" einzugehen ;)

Nach einer Nacht schlafen tendieren ich dazu Nokia zu streichen (für 150€ Differenz bekommt man auch diverse Navilösungen. Z.B. City Navigator Karten für mein Garmin Etrex Legend HCX).
Außerdem das Palm, obwohl ich das sehr schade finde. Hier stimmt einfach das Preisleitungsverhältnis bei der Hardware nicht :/

Um es kurz zu machen: ich tendiere zum Spica :D

Gruß
Michael

Ditmar
31.01.2010, 11:36
Ich persönlich habe mit Nokia abgeschlossen, aber ich kenne mind. einen Berliner der damit zufrieden ist... :)

Ditmarrrrrrrrrr......

Ja hier,
was ist denn los? Bin gerade erst wach geworden.
Ich nutze das N97 von Nokia, und denke das es für das was der Threaderöffner möchte absolut geeignet ist, Die Steuerung geht absolut in Ordnung, und man hat eine "Tastatur" welche sich recht Gut auch ohne Stift nutzen läßt.
Ich nutze es auch für kurze Internet Infos wie email und um etwas nachzuschlagen, so wie mit der Navigon Software als Navigationsgerät, obwohl ich noch ein anderes Navi habe, mit einem größeren Display.

Brazoragh
31.01.2010, 16:57
Das N97 ist mir zu groß. Das N97 mini wäre von der Größe ok - aber da gibt es dann ein anderes Problem. Das Display hat die gleiche Auflösung wie beim großen N97, ist aber logischerweise kleiner. An sich habe ich mit kleinen Schriften kein Problem - aber mit meinen Wurstfingern Links zu treffen ist dann nicht mehr so einfach...

Gruß
Michael

Irmi
31.01.2010, 19:50
...diverse Navilösungen. Z.B. City Navigator Karten für mein Garmin Etrex Legend HCX).
...
Gruß
Michael

Die hab ich auch auf meinem GPSMAP 60 CSX. Ist gut, aber die neue Nokiasoftware gefällt mir um Längen besser. Habs allerdings nur hier zuhause testen können, bisher.
Das Garmin hat uns letztes Jahr ganz prima durch Irland navigiert.

Schnitte
01.02.2010, 02:16
Moin,
ich kann nur jedem raten, sein persönliches Anforderungsprofil genau zu definieren und dann mit der Bedienbarkeit und dem "Anfühlen" zu kombinieren.

Ich nutze seit einiger Zeit intensiv die tragbaren Feldfernsprecher (mein Erstes war ein C-Netz mit Akkupack etc.) und ich war nach einem Ausflug bei Ericsson jahrelanger Nokia-Freund.
War...
Die mit zuletzt untergekommenen Geräte haben den Vorteil der Nokia-typischen intuitiven Bedienbarkeit leider verspielt, gepaart mit dem Windows-OS ging sowohl ein lahmes Verhalten wie auch eine gewisse Inkompatilibität mit modernen deutschen Autos einher.
soll heissen: mein letztes Firmen-Nokia war im BMW nicht zu gebrauchen.
Weiterhin gebe ich offen zu, ein SMS-Tipprekord ist mir nicht mehr so wichtig, wenn ich im Gegenzug die Anrufernummer oder die Uhrzeit nur noch mit einer Lupe erkennen kann...
So kam ich schliesslich zum iPhone. Das kann alles, was mir wichtig ist: ich kann es lesen, problemlos mit einer Hand bedienen, die Schriftgröße zoomen, es kann meine Firmen- und privaten Mail-accounts bearbeiten und es funktioniert hervorragend in meinem Auto. Lautlos schalten geht mit einem Schalter, ich lache jedesmal über die Kollegen wenn sie verzweifelt versuchen im Meeting ihr Tel. zum Schweigen zu bringen ;-) Im Flieger schalte ich den Funkkram aus und höre stundenlang z.B. ein Hörbuch.
Separates Akkuladen entfällt zu 99% - die täglichen 2 Mal halbe Stunde im Auto reichen völlig aus, das Ladegerät brauche ich kaum noch.
Preislich ist es auch ok. - ich bin beruflich viel unterwegs, meins ist aus den Staaten, freie Geräte gibt es z.B. im Pizzaland.

Brazoragh
02.02.2010, 10:23
Die hab ich auch auf meinem GPSMAP 60 CSX. Ist gut, aber die neue Nokiasoftware gefällt mir um Längen besser. Habs allerdings nur hier zuhause testen können, bisher.
Das Garmin hat uns letztes Jahr ganz prima durch Irland navigiert.
Das die Nokia Navigation da besser ist kann ich mir schon vorstellen - hast Du die schon mal so wirklich ohne Datenverbindung genutzt? A-GPS soll ja ohne Datenverbindung nicht so richtig toll funktionieren wegen "minderwertiger" GPS Module (klingt ja plausibel)...
Haben eigentlich die Navigator Modelle von Nokia bessere GPS-Module?
Mir geht es ja eigentlich nur um die Navigation im Ausland - in DE habe ich ein Navi im Auto und könnte darüber hinaus dank Internetflat auch eine Offboard Navigation nutzen.

Die mit zuletzt untergekommenen Geräte haben den Vorteil der Nokia-typischen intuitiven Bedienbarkeit leider verspielt, gepaart mit dem Windows-OS ging sowohl ein lahmes Verhalten wie auch eine gewisse Inkompatilibität mit modernen deutschen Autos einher.
soll heissen: mein letztes Firmen-Nokia war im BMW nicht zu gebrauchen.
Weiterhin gebe ich offen zu, ein SMS-Tipprekord ist mir nicht mehr so wichtig, wenn ich im Gegenzug die Anrufernummer oder die Uhrzeit nur noch mit einer Lupe erkennen kann...
Das ist tatsächlich sehr individuell - ich komme mittlerweile auch mit meinem 15" Thinkpad mit 1900*1200 zurecht ;)
Gab es Nokias mit Windows Mobile? Das wusste ich gar nicht...

So kam ich schliesslich zum iPhone. Das kann alles, was mir wichtig ist: ich kann es lesen, problemlos mit einer Hand bedienen, die Schriftgröße zoomen, es kann meine Firmen- und privaten Mail-accounts bearbeiten und es funktioniert hervorragend in meinem Auto. Lautlos schalten geht mit einem Schalter, ich lache jedesmal über die Kollegen wenn sie verzweifelt versuchen im Meeting ihr Tel. zum Schweigen zu bringen ;-) Im Flieger schalte ich den Funkkram aus und höre stundenlang z.B. ein Hörbuch.
Separates Akkuladen entfällt zu 99% - die täglichen 2 Mal halbe Stunde im Auto reichen völlig aus, das Ladegerät brauche ich kaum noch.
Preislich ist es auch ok. - ich bin beruflich viel unterwegs, meins ist aus den Staaten, freie Geräte gibt es z.B. im Pizzaland.
Ich schrieb ja bereits - das iPhone ist nicht nur wegen gutem Marketing so erfolgreich. Zumindest das 3GS bietet alles was ich will - aber es kostet halt das dreifache vom Spica, das theoretisch das gleiche kann...

Gruß
Michael

modena
02.02.2010, 12:37
Ich nutze ein altes HTC Tytn II mit dafür angepasstem Win Mob 6.5.
Es ist schneller als jemals zuvor, sehr reaktionsfreudig, sehr fingerfreundlich zu bedienen dank der grossen On-Screen Tasten und der grossen Menuesymbole, ohne kapazitivem Display und trotz niedriger Auflösung funktioniert das Touch wirklich sehr gut, die Akkulaufzeit des 3 jährigen Akkus ist excellent und schlägt den iFön um Längen, GPS ist natürlich drin samt Tomtom Navi, die Hardware Tastatur funktioniert um längen besser als der Onscreen Quatsch bei den meisten Handys.
Surfen funktioniert über Opera oder IE über WLAN oder GPRS (EDGE) oder HSDPA schnell und gut zu bedienen.
Der Funktionsumfang ist echt klasse!
Und das mit läppischen 400 Mhz und 100 MB Ram.

Die HTC Bedienung ist selten gut und auch die Windows eigene funzt seit 6.5 wunderbar. Es gibt einen "Appstore" (MS Marketplace) wie auch überall im Netz tausende von Applikationen aus der Windowsgeschichte.

Ausserdem boote ich ab und an auch ein angepasstes Android 1.6 von meiner
Speicherkarte... ;)

Ich würd Windows Mobile nicht gleich im Vornherein ausschliessen noch bevor man es kennt.
Auf den Modernen Geräten mit bis zu 1GB Ram und 1000 Mhz Prozessor und GPU Unterstützung und den sehr hochauflösenden Kapazitiven Multitouch Displays, sind die sowohl Hardwaretechnisch als auch preislich dem Apple Teil um Meilen voraus. Spätestens mit angepasstem Rom...

Ganz zu schweigen von Multithreading, eigener Akkuwechsel, jederzeitger Speicherausbau, kein Itunes, keine Einschränkungen, uneingeschränkter Datenaustausch, Syncronisation mit jedem PC möglich, kein DRM, Flash,....
etcetcpp. Die Vorteile sind sehr umfangreich.

LG

Brazoragh
02.02.2010, 13:45
Hmm...
Was sagst Du dann hierzu (http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,652656,00.html)?
Mal ganz davon abgesehen hatte ich bei meiner Schnellrecherche kein Gerät gefunden was mir richtig zugesagt hat. Die Meisten sind mir zu groß, und das HTC Touch 2 scheint nicht so der Bringer zu sein... :?

Ganz zu schweigen von Multithreading, eigener Akkuwechsel, jederzeitger Speicherausbau, kein Itunes, keine Einschränkungen, uneingeschränkter Datenaustausch, Syncronisation mit jedem PC möglich, kein DRM, Flash,....
etcetcpp. Die Vorteile sind sehr umfangreich.
Das sind aber alles nur Vorteile bezogen auf das iPhone, oder? Android müsste das ja auch können z.B. ...

Gruß
Michael

modena
02.02.2010, 17:47
Das sind Vorteile gegenüber dem iPhone ja, Android kann da in vielen Teilen mit Win Mob gleichziehen.


Der Schreiber dieses Artikels hat es einfach nicht begriffen.

Seit Win 6.5 habe ich meinen Stift nicht mehr gebraucht die Knöpfe und Tasten sind alle schön gross wie auch die Menuesleisten zum Aufklappen....

-Wenn ich einen neuen Kalendereintrag öffne, poppt bei mir die On Screen Tastatur für den Stift auf, für eine fingerfreundlichere wär mein Display auch zu klein.
Bei einem Telefon wie dem Touch HD kommt die fingerfreundliche Tastatur wenn man will auch im Breitformat. Ich hab die Möglichkeit die Eintragung mit der On Screen Tastatur mit dem Stift, über die Handschrifterkennung mit dem Stift oder durch Aufklappen der Tastatur vorzunehmen.
Ist bloss eine Einstellungs- oder Entscheidungsache...
Ich habe aber alle Möglichkeiten.

-Als Oberfläche benutze ich die HTC Touch Flo Geschichte, weil sie sehr übersichtlich und intelligent gemacht ist und sehr schnell reagiert. Aber ich habe jederzeit die Wahl ob ich die Windows eigene oder eine andere verwenden will. Kannst anderswo knicken... Bei Android wird teilweise auch eine HTC Oberfläche verwendet, wenn man denn mag.

-Bei mir sind etwa 23-24 Symbole im Startmenue und ich hab schon ein paar Programme zusätzlich installiert. Also 50 sind es keineswegs. Ist übersichtlich und schnell bedienbar. Ausserdem gibt es bei der Touch Flo Geschichte die Möglichkeit Hotkeys für häufig genutze Programme zu hinterlegen. Auf dem Homescreen schnell etwas rüberscollen und starten, geht sehr zackig und ist so übersichtlich wie ich es mir einrichte.

-Das Wlan ist bei mir äusserst stabil und noch nie abgeschmiert. Und es gehen auch keine bereits gepeicherten Netze oder Passwörter verlohren. Schon aus dem Grund möcht ich kein Samsung, die WLAN-Planeten Geschichte ist eine Samsung Konstruktion. HTC hat nunmal Erfahrung auf den Win Mob Sektor und eine deutlich bessere eigene Oberfläche und Softwareunterstützung als Samsung. Weiterhin werden nette Spielerein von denen, die es eben interessiert "fast" nur für HTC Geräte geschrieben. Gilt übrigens auch für Android...

-Der IE Mobile ist in der vorliegenden Form zwar besser als der Vorgänger, aber es gibt viele Browser die es auf Win Mob besser können. Drum ist bei den HTC's ja auch serienmässig Opera Mobile drauf. Der funzt wunderbar und auch nicht anders oder langsamer als bei der "Referenz"....
Ich bin nicht auf einen bestimmten Browser angewiesen, ich hab auch hier die freie Wahl!

-Wieviele Applikationen im MS Marketplace angezeigt werden kommt ganz auf die Ausstattung des Gerätes an. Bei meinem sind es um die 100 wo ich mir auch schon ein paar gratis installiert habe. Beim HTC HD eines Kollegen sind es mehrere 100. Aber es ist nunmal nicht so, dass ich auf einen solchen Marketplace angewiesen wäre. Es gibt tausende von freien wie auch Bezahlapplikationen die sich mühelos im Internet finden lassen und über den PC oder direkt am Gerät installieren lassen. Ich bin kein DAU oder hab gar keine andere Möglichkeit (wie beim eiFöhn). Es ging bei mir bisher auch ohne "Appstore"...

Und mehr Kritikpunkte konnt ich jetzt in dem Artikel nicht ausmachen.

Wenn das alles ist?

Ein Win Mob Telefon wird auch erst die volle Leistung erreichen, wenn jemand ein eigenes Rom für das Gerät baut. Die 08/15 Roms sind für alle Geräte mehr oder minder gleich. Erst wenns mal was feines angepasstes gibt, ab da geht die Post so richtig schön ab.
Da gibt es dann x verschiedene Bedienoberflächen, Skins, in Bedienoberflächen eingepasste Applikationen, oder gar andere OS wie Android, selbstgeschriebene Treiber, effizientere Speicher oder Prozessornutzung, angepasste Applikationen etcpp. Die Qual der Wahl eben!

Hier sehst du ein angepasstes 6.5er Windows für ein HTC Touch Pro 2, (offiziell nur 6.1 Pro) mit angepasster HTC Oberfläche als Startscreen. Sehr ähnlich ist mein alter Hobel jetzt auch:
http://www.youtube.com/watch?v=sfhVdti59z4

Das sind eben die Vorteile, auf die ich nicht verzichten würde.
Einschränken lassen und dann noch vielzuviel dafür bezahlen ist eben nicht meins...

http://www.htc.com/www/product/touchdiamond2/specification.html
http://www.htc.com/www/product/touchpro2/overview.html
http://www.htc.com/www/product/dream/overview.html

Da wird sich schon was finden...

Was sollt denn am Touch 2 schlecht sein?

LG

utakurt
02.02.2010, 19:21
Stimme meinem Vorposter zu :


Nutze dschön länger den HTC HD Blackstone

Läuft unter WindowMobile

PIM, Navigation(mit einemPatch sogar mit TMC), Radio & Musikhören, kleine Inetrnetsession sidn damit kein Problem!

Basti
03.02.2010, 09:24
Hier sehst du ein angepasstes 6.5er Windows für ein HTC Touch Pro 2, (offiziell nur 6.1 Pro) mit angepasster HTC Oberfläche als Startscreen. Sehr ähnlich ist mein alter Hobel jetzt auch:
http://www.youtube.com/watch?v=sfhVdti59z4
Und wenn ich sehe das das Gerät wieder nur mit einem Stöckchen zu bedienen ist wünsch ich mir einfach meine Knöppe zurück.
Das ist genau das Problem von HTC und WinMob. Im Grunde nicht schlecht aber Welten davon entfernt gut bedienbar zu sein.
Nutze dschön länger den HTC HD Blackstone

Läuft unter WindowMobile

PIM, Navigation(mit einemPatch sogar mit TMC), Radio & Musikhören, kleine Inetrnetsession sidn damit kein Problem!
Das freut mich ehrlich für dich. Ich habe leider die Erfahrung mit einem HTC Touch Diamond machen müssen, und war froh das ich es via eBay losgeworden bin.
Sowas würde mir nicht mehr ins Haus kommen!
Basti

modena
03.02.2010, 10:21
Nur weil der es mit dem Stöckchen bedient, heisst das noch lange nicht, dass es nur mit dem Stöckchen funktioniert. Hast vielleicht mal die grösse der On-Screen Tasten gesehen?
Das geht wunderbar mit dem Finger, selbst auf meinem niedrig auflösenden 2.8" Display das nur auf Druck reagiert (also nicht kapazitiv) und von Multitouch noch gar nix gehört hat.
Was meinst wie gut das auf einem 4.3" Monster wie beim HD 2 klappt?
http://www.htc.com/www/product/hd2/specification.html

http://www.htc.com/www/product/hd2/a-closer-look.html#3

http://www.youtube.com/watch?v=DUeVyiJ4JqU

Auf deinem Diamond war sicher nie was Anderes als das Orignalrom nicht? ;)

Brice
03.02.2010, 10:35
Ich nutze den HTC Touch HD seit 11/2008 zu 99,5 % ohne Einsatz des Stifts. Jetzt habe ich auch nicht so große Pranken... Die Größe des Displays kommt der Fingerbedienung sehr entgegen. Bei meinem vorherigen Palm 750 ging fast nichts ohne Stift.

Der Thread ist aber interessant. Da ich seit 11/2005 ausschließlich WinMob-Geräte nutze, werde ich mir Android wohl mal anschauen. Auch auf die Gefahr hin, Begehrlichkeiten zu wecken.

Stefan

Brazoragh
03.02.2010, 10:47
Also die einzigen modernen WM Geräte die mir nicht zu groß sind und in Frage kämen wären der HTC Touch 2 und der HTC Touch Diamond 2 (hier lasse ich mich gerne berichtigen).
Der HTC Touch 2 hat das gleiche (zu) niedrig auflösende Display wie das HTC Tatoo und soll daneben auch noch ziemlich schlechten Empfang im E-Netz aufweisen.
Das HTC Touch Diamond 2 ist tatsächlich kleiner als gedacht und käme dank offiziellem WM 6.5 Update sogar tatsächlich in Frage. Ich prüfe das gerade ;)
Das Youtube Video zeigt eigentlich schon, dass man das Gerät in vielen Situationen mit den Fingern bedienen kann. Allerdings zeigt schon der Scrollbalken und die Tatsache, dass der "Autor" es nicht mit dem Finger bedient, dass es nicht wirklich konsequent auf Fingerbedienung ausgelegt ist. Allerdings bin ich da auch nicht total verbohrt: solange Standardfunktionen ohne Stift GUT funktionieren (also auch mit meinen Wurstfingern) könnte ich damit leben.
Wichtig bleiben für mich halt auch die klassischen Telefonierfähigkeiten wie guter Empfang, gutes Akkulaufzeit aber auch Dinge wie Profile.

Und eines noch: ich war (und bin es manchmal heute noch) ein Bastlerseele. Sowohl was Hard- als auch Software angeht. Allerdings fehlt mir heute die Zeit dazu - es hat fast 2 Jahre gedauert bis mein HTPC halbwegs so gut gelaufen ist wie ich mir das gedacht hatte. Lange Rede kurzer Sinn: ich würde schon ein Gerät bevorzugen, was fast ooB (out of Box *g*) gut funktioniert. :oops:

Mal ganz davon abgesehen: was kann z.B. ein HTC Touch Diamond 2 besser als ein HTC Magic?

Gruß und vielen Dank nochmal für Eure Hilfe :top:
Michael

modena
03.02.2010, 11:21
Der Autor bedient es nicht mit dem Finger, weil man sonst im Video halt immer alles verdeckt. Aber das klappt überall sehr gut mit dem Finger, selbst auf meinem Uralthobel, absolut gar kein Problem, könnt ihr mir ruhig glauben. Sehe dabei keine Einschränkungen....

Die Scrollbalken sind Windowstypisch dort und da zu finden, aber man muss sich nicht benutzen. ;) Drauftippen und ziehen, also durchs Menue scrollen, wie anderswo schon gewohnt...

Die Sprachqualität und der Empfangteil sind bei allen HTC Geräten die ich kenne einwandfrei. Im Gegensatz dazu hört man jederzeit wenn dein Gesprächspartener einen Appleföhn benutzt. Einfach grottig...

Die Akkulaufzeit beträgt mit meinem 3 Jahre alten Akku etwa 4-5 Tage. Bei häufiger Benutzung muss ich ihn alle 2 Tage laden...
HTC gibt beim Diamond 2 360h Standbyzeit und 340min Telefoniererei an; das dürfte reichen.

Das Diamond 2 hat den Magic voraus:
-deutlich höher auflösendes Display
-Kamera mit mehr Megapixeln
-deutlich mehr unterstützte Video und Audioformate

Sonst konnt ich nicht viel entdecken...

Aber auf dem Androidgerät lassen sich die Audio und Videoformate sicherlich nachträglich hinzuinstallieren.

LG

Brazoragh
03.02.2010, 11:39
Du schwörst also, dass sich die Bedienung gegenüber Windows Mobile 2003 gebessert hat? :lol:
Vielleicht bin ich da wirklich negativ vorbelastet - ich weiss es nicht. Wobei es schon einige Berichte über die schlechte Bedienbarkeit gibt...

-deutlich höher auflösendes Display
-Kamera mit mehr Megapixeln
-deutlich mehr unterstützte Video und Audioformate
Diese Auflösung hatte ich nicht erwartet und irgendwie übersehen. An sich bin ich ja ein Freund von hohen Auflösungen. Sind die Buttons dann genauso groß wie bei 320x480 oder entsprechend der Auflösung? Dann wäre es wahrscheinlich ohne Stift schon etwas fummelig. Auf jeden Fall bei Links im Browser *grübel*

Die anderen beiden Punkte sind für mich irrelevant. Die Kamera muss ich eh ausbauen / zerstören... Btw: kennt da jemand einen Service ohne Garantieverlust?

Gruß
Michael

modena
03.02.2010, 12:05
Ick schwöhr, mann! ;)

Die Buttons sind immer auf die Grösse des Displays angepasst. Im schlimmsten Fall nimmst dir 15 Minuten Zeit und flasht ein anständiges, angepasstes Rom!

LG

cat_on_leaf
03.02.2010, 12:08
.....
Samsung i5700 Spica: 245€
+ unempfindliches Design
+ offizielles Update auf 2.0 sicher
+ sehr günstig

Gruß
Michael.....

Nur mal so am Rande oder zwischendurch gefragt (Ich kenne mich mit den Dingern überhaupt nicht aus). Was bedeutet hierbei Update auf 2.0?
Nicht das ich ein Smartphone bräuchte, aber mir wird gerade ein Smartphone über meinen Arbeitgeber angeboten (Keine Kosten für mich) und da kommt mir dieser Threat sehr entgegen.

Ick schwöhr, mann! ;)

Die Buttons sind immer auf die Grösse des Displays angepasst. Im schlimmsten Fall nimmst dir 15 Minuten Zeit und flasht ein anständiges, angepasstes Rom!

LG

Auch wenn das vielleicht doof klingt. Aber es gibt unglaublich viele Leute die so ein Ding benutzen, aber keine Ahnung vom flashen von ROMs haben.

Brazoragh
03.02.2010, 12:21
Ick schwöhr, mann! ;)
Die Buttons sind immer auf die Grösse des Displays angepasst. Im schlimmsten Fall nimmst dir 15 Minuten Zeit und flasht ein anständiges, angepasstes Rom!
Du führst mich wirklich in Versuchung - ich befürchte ich muss das dann doch mal noch Life begrabbeln ;)

Auch wenn das vielleicht doof klingt. Aber es gibt unglaublich viele Leute die so ein Ding benutzen, aber keine Ahnung vom flashen von ROMs haben.
Das ist sicher richtig und auch mit Sicherheit einer der Faktoren warum Apple Produkte so beliebt sind.
Ich wollte mich jetzt auch mal wie ein normaler Käufer verhalten, aber komme jetzt halt doch ins Schwanken. Weniger wegen Windows Mobile sondern wegen der Hardware. Die gefällt mir ausgesprochen gut...

Nur mal so am Rande oder zwischendurch gefragt (Ich kenne mich mit den Dingern überhaupt nicht aus). Was bedeutet hierbei Update auf 2.0?
Nicht das ich ein Smartphone bräuchte, aber mir wird gerade ein Smartphone über meinen Arbeitgeber angeboten (Keine Kosten für mich) und da kommt mir dieser Threat sehr entgegen.
Hier geht es um die Android Version (Betriebssystem). Auf vielen Geräten läuft noch 1.5 und damit laufen einige Apps nicht mehr.
Auf den meisten aktuellen Geräten läuft 1.6 womit alles gehen sollte.
2.0 bringt vor allem kosmetische aber auch Performance Verbesserungen.
Die Updates sind also durchaus relevant...


Gruß
Michael

cat_on_leaf
03.02.2010, 12:25
.......

Gruß
Michael

Danke für die Info.
Ich bin jetzt mal durch die Seite von HTC gehuscht und muss sagen, dass mich das Touch2 Diamond auch am meisten anspricht. Ok, das HD2 ist auch nett.

EDIT: Zeile gelöscht aufgrund eigener stark ausgeprägter Leseschwäche :oops:

Gruß
Rainer

modena
03.02.2010, 12:38
Du führst mich wirklich in Versuchung - ich befürchte ich muss das dann doch mal noch Life begrabbeln ;)


Das ist sicher richtig und auch mit Sicherheit einer der Faktoren warum Apple Produkte so beliebt sind.
Ich wollte mich jetzt auch mal wie ein normaler Käufer verhalten, aber komme jetzt halt doch ins Schwanken. Weniger wegen Windows Mobile sondern wegen der Hardware. Die gefällt mir ausgesprochen gut...



Mit begrabbeln wird aber schwierig...

Offiziell wir das Diamond 2 mit 6.1 Pro geliefert und das ist, bis auf die HTC Oberfläche, auch absolut nicht fingerfreundlich und dort und da etwas laggy. Ob man jetzt ein offizelles 6.5 flasht (gibts das überhaupt? hab nix gefunden) oder ein angepasstes Rom, ums flashen wird man nicht herumkommen.
Aber das sind jetzt auch nicht unlösbare Aufgaben. Wer eine Firmware in eine Kamera flashen kann, kriegt auch ein neues Rom auf sein Handy.....

Hätt da auch schon was... ;)
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=579076

LG

Brazoragh
03.02.2010, 13:02
Direkt auf der HTC Seite gibt es ein 6.5 Update. Im Laden werde ich es so aber nicht begrabbeln können, das ist leider wahr.
Ich werde wohl ein HTC Toch Diamond 2 finden müssen um die Hardware zu beurteilen und für das Handling einen HTC Touch 2 (3,5-fache Auflösung) und einen HTC HD2 (halbe Taktrate, kleiner) analysieren. Sorge: reicht die CPU für die Hohe Auflösung und 6.5 für ein flüssiges Arbeiten?

Brice
03.02.2010, 13:13
... oder ein angepasstes Rom, ums flashen wird man nicht herumkommen.
Aber das sind jetzt auch nicht unlösbare Aufgaben. Wer eine Firmware in eine Kamera flashen kann, kriegt auch ein neues Rom auf sein Handy.....

Hier sollte aber darauf hingewiesen werden, dass das Flashen eines nicht freigegebenen ROMs (und das sind eben alle "Nicht-HTC-ROMs) zum Erlöschen der Garantie führen kann.

Brazoragh
03.02.2010, 13:58
Was heißt "kann"? Was sind die Randbedingungen dafür?

modena
03.02.2010, 14:34
Na wenn das Gerät defekt ist sollte ein Originalrom drauf sein, sonst könnten HTC
Probleme machen....

Aber ich habe auch schon gelesen, das HTC Geräte mir Fremdrom anstandslos auf Garantie repariert wurden.

Aber ich finde auf der HTC Seite kein offizielles Update auf 6.5:
http://www.htc.com/www/supportdownloadlist.aspx?p_id=249&act=sd&cat=0

Wegen der Prozessorleistung würd ich mir keinen Kopf machen.
Selbst auf meinem alten 400 Mhz Gerät klappt das wunderbar und das
ohne GPU Unterstützung.
Und für die höhere Auflösung gibts beim Diamond 2 eine GPU mit Treiber.
Und es klappt schon auf dem Touch Pro 2 Wunderbar und da hat dasselbe Display,
Prozessor etc...

LG

Brazoragh
03.02.2010, 14:37
Hmm... vielleicht nur auf der deutschen Seite (http://www.htc.com/de/supportdownloadlist.aspx?p_id=249&act=sd&cat=all)?
Komisch... naja das sollte mir dann wirklich egal sein ;)

Linuxq
09.02.2010, 18:19
Hallo Brazoragh,

falls der Palm Pre noch im Rennen ist, kannst Du ihn für 241 €, falls Du eine Metrocard hast, für 205,- € (15% Rabatt auf die 10 € Monatsgebühr für 100 Min) bekommen. In einigen Mediamärkten ist zur Zeit eine "Roadshow" unterwegs von O2, MM und Palm. Ich bin durch diesen Thread (http://www.nexave.de/forum/38375-pre-aktion-roadshow-palm-o2-media-markt.html?616b7190) darauf aufmerksam geworden, habe die umliegenden Mediamärkte angemailt und 3 von den 6 MMs im Umkreis von 50 km hat gemailt, daß ich dort die gleichen Konditionen bekomme.

Schließlich habe ich ihn genommen und als sie mich nach einer Metro-Kundenkarte gefragt haben, sagte die Verkäuferin: "Dann kommen nochmal 15% vom Rechnungsbetrag am Monatsende runter." Also mind. 1,50€ / Monat.

Das "Paket" beinhaltet:

- 1 Palm Pre mit Touchstone Ladegerät für 1,-€
- 2 Simkarten mit:
1 Vertrag O2 Inklusivpaket 10€/Monat incl. 100 min/Monat, mit Anschlußpreisbefreiung (ggf. 15% Rechnungs-Rabatt für Metro-Kunden)
1 Vertrag mit O2o, 0€ Grundgebühr, 0€ Mindestumsatz, 25,- Euro Anschlußpreis
- für den Anschlußpreis des O2o habe ich vom MM einen Warengutschein über 25€ erhalten.

Somit 24 x 10 € + 1 € = 241,- €, bzw. mit dem Metro-Rabatt 205,- € !!!

Zum Gerät kann ich noch allzuviel nicht viel sagen nach 3 Tagen. WebOS ist IMHO sehr gut durchdacht. Syncen mit unserem Exchangeserver, Pushmail, alles funktioniert auf Anhieb. Apps gibt es, besonders auf Homebrew, schon en masse (ok weniger also fürs Iphone, aber es gibt für fast alles was!) Mankos? OK, 1 Tag Akkulaufzeit, aber da ist das IPhone auch nicht besser. Mein E71 schaffte 2 Tage. (Mein Palm Treo 650über eine Woche!) Die "Haptik" könnte wirklich etwas besser sein, aber wenn ich den Preis, den ich bezahlt habe, in Relation zum Einstiegspreis des Iphones sehe erübrigt sich für mich die Frage. Mein E71 war schon super, aber surfen oder Mails checken ist eine völlig andere Welt mit dem Pre :top:! Beim E71 kann ich im Adressbuch nicht mal nach "Firmennamen" in den Kontakten suchen. Der Pre hat eine (sehr schnelle) generelle Suche, schon während man die Buchstaben eintippt, erscheinen alle Treffer dazu. Selbst Messenger-Aliase oder installierte Apps, die die Buchstabenkombination enthalten, werden angezeigt. Wenn das Messaging (AIM, Yahoo und über Homebrew ICQ,MSN,...) aktiviert ist, wird im Adressbuch angezeigt, ob die Person gerade online ist. So, jetzt höre ich auf zu schwärmen.

Fazit zum Palm Pre: SUPER durchdacht in allen Details. Aber "anfassen" sollte man ihn vorher, da gebe ich den Kritikern recht :-)


Viele Grüße

LinuxQ

eiq
09.02.2010, 23:49
Einer unserer Mitarbeiter hatte Probleme mit seinem Palm Pre, da er das Mailkonto nicht einrichten konnte (das SSL-Zertifikat wurde nicht akzeptiert, obwohl es auf dem Gerät installiert wurde). Die Verarbeitung ist wirklich übel, aber noch schlimmer finde ich die "Tastatur". Als echte Tastatur würde ich es nicht bezeichnen, eher als Witz. Selbst mit dem Fingernagel kann man damit nur mit viel Mühe tippen - selbst auf meinem uralten Cassiopeia E-200G bin ich (ohne Stift) schneller und sicherer unterwegs.

Auch die restliche Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig und ohne Anleitung nicht machbar. Was muss ich jetzt wohin schieben, damit was wie verschwindet? Wie schließe ich ein Programm? Wie komme ich ins Menü? Schon lange habe ich nichts dermaßen unintuitives gesehen. Es sieht schön aus, und wenn man endlich weiß, wie was geht, ist es auch halbwegs gut zu bedienen. Aber ein iPhone, ja selbst ein Nokia mit Symbian ist ohne jegliche Anleitung leichter zu bedienen.

Gruß, eiq

baerlichkeit
10.02.2010, 12:36
In den USA wurde ja der Pre/Pixi Plus vorgestellt, welcher wohl besser verarbeitet sein soll.

Ich bin damals voller Vorfreude auf den PRE zugegangen, habe ihn ausprobiert und war danach sehr traurig. Einerseits wollte ich unbedingt dafür entwickeln und hätte ihn liebend gerne gekauft, andererseits konnte ich es nicht akzeptieren so einen Joghurtbecher zu bezahlen.
Ich bin ja immer noch skeptisch, dass Palm es mit dem PRE bzw. WebOS über den Berg schafft, ich hoffe es aber.

Grüße Andreas

Linuxq
10.02.2010, 13:31
Auch die restliche Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig und ohne Anleitung nicht machbar. Was muss ich jetzt wohin schieben, damit was wie verschwindet? Wie schließe ich ein Programm? Wie komme ich ins Menü? Schon lange habe ich nichts dermaßen unintuitives gesehen. Es sieht schön aus, und wenn man endlich weiß, wie was geht, ist es auch halbwegs gut zu bedienen. Aber ein iPhone, ja selbst ein Nokia mit Symbian ist ohne jegliche Anleitung leichter zu bedienen

Deine Anmerkungen zur Verarbeitung kann ich ja noch nachvollziehen :( Aber für mich ist die Bedienung absolut intuitiv und ich habe noch nicht in die Anleitung schauen müssen. Ich hoffe auch, daß mit dem Pre Plus die mechanischen Unzulänglichkeiten behoben werden und Palm damit Erfolg hat. Das Potential hat WebOS IMHO definitiv!!!

Gibt es hier noch Palm-Pre-User?

Gruß

LinuxQ

Brazoragh
10.02.2010, 13:56
Der Preis ist natürlich super (zumal ich eine Metrokarte habe) - aber eigentlich habe ich mit dem Palm bereits abgeschlossen. Mit der Tastatur könntet ich ja noch leben, aber die Verarbeitung ist wirklich mies.
Ist die Verarbeitung vom "Plus" tatsächlich besser? Nur von der Tastatur her, zumindest das was ich gelesen habe... Aber cool wäre es natürlich.
Ich finde die Software auch immer noch genial und kann eiq da nicht beipflichten... Allerdings habe ich es auch nur 5min betrachtet. Vielleicht stecken die Teufel ja im Detail.

Es bleibt spannend und ich bin immer noch am überlegen :lol:

Gruß
Michael

Jens N.
10.02.2010, 15:39
Mal 'ne allgemeine und vielleicht etwas blöde Frage zu diesen Telefonen: wenn ich mir Beispielvideos diverser Smartphones bei Youtube anschaue, haben manche Ton und manche nicht. Liegt bei den Videos ohne Ton dann ein Konvertierungsproblem vor oder so, oder sind Videoaufnahmen MIT Ton bei diesen Geräten tatsächlich eher die Ausnahme? Wenn ich nach diesem Detail suche, finde ich keinerlei Aussagen dazu und auch sonst bin ich immer davon ausgegangen, die Tonaufnahme sei obligatorisch, aber jetzt bin ich nicht mehr sicher.

AlexDragon
10.02.2010, 16:24
Also "Normalerweise" sind ALLE Videos MIT Ton ;)

badenbiker
10.02.2010, 18:52
Habe jetzt 6 rote Märkte angemailt,will keiner mehr die aktion mit dem günstigen Preis für den pre machen... :-((
Mit der tastaur hatte ich auch so meine zweifel....

Jens N.
11.02.2010, 02:56
Also "Normalerweise" sind ALLE Videos MIT Ton ;)

OK, danke für die Info.

Brazoragh
25.02.2010, 13:32
Update: ich habe mir dann letzten Samstag endgültig das Spica gegönnt. Nach ewigem hin und her war das für mich die sinnvollste Entscheidung und habe das bisher auch nicht bereut. Interessanterweise trauere ich Nokia und Windows Mobile nicht hinterher - aber an den Palm denke ich doch schon öfter mal. Das Betriebssystem und die Form sind einfach klasse ;)
Nun stöbere ich durch den Market und such die besten Apps - echt der Hammer was es da alles (umsonst) gibt. Allerdings hat das Handy noch nie eine UMTS Verbindung angezeigt - braucht man da etwa ein neue SIM-Karte (meine ist bestimmt 10 Jahre alt)?
Nun überlege ich nur noch, wie ich meine alte Siemens ME45 Auto Freisprecheinrichtung mit dem Spica bekanntmache. Das wird spannend, sollte aber eigentlich kein Problem sein - auch wenn ich schon gefühlte Jahrzehnte keinen Lötkolben mehr in der Hand hatte :?:)

Für diejenigen die wie ich kein Fotohandy in die Firma mitnehmen dürfen: ich habe leider keine Möglichkeit gefunden die Kamera ohne Garantieverlust entfernen zu lassen. Mein Konzept in der Firma trotzdem erreichbar zu sein sieht so aus:
Ich lasse das Handy im Auto und aktviere über einen Shortcut eine Weiterleitung mein Firmentelefon. Außerdem gibt es eine App, die SMS autmatisch ein einen Googlemail-Account weiterleitet (ein solches habe ich extra dafür eingerichtet) - von dort werden die Mails auf mein Firmen Email-Account weitergeleitet. Beantworten kann ich sie über einen Internet-SMS Service, der auch meine Handynummer als Absender überträgt - ein potentieller SMS Partner bekommt von diesen Umwegen also gar nichts mit ;):lol:

Danke auf jeden Fall nochmal für Euren Input! :)

Gruß
Michael

Basti
25.02.2010, 14:08
Ich habe nun seit einer Woche das Nokia E72 und bin auch sehr begeistert und zufrieden. Pushmail von zwei Konten laufen wunderbar, ebeson die Anbindung an WLan und UMTS. Der Akku hält etwa 4-5 Tage, damit bin ich sehr zufrieden :top:
Basti

baerlichkeit
25.02.2010, 14:29
Update: ich habe mir dann letzten Samstag endgültig das Spica gegönnt. Nach ewigem hin und her war das für mich die sinnvollste Entscheidung und habe das bisher auch nicht bereut. Interessanterweise trauere ich Nokia und Windows Mobile nicht hinterher - aber an den Palm denke ich doch schon öfter mal. Das Betriebssystem und die Form sind einfach klasse ;)
Nun stöbere ich durch den Market und such die besten Apps - echt der Hammer was es da alles (umsonst) gibt. Allerdings hat das Handy noch nie eine UMTS Verbindung angezeigt - braucht man da etwa ein neue SIM-Karte (meine ist bestimmt 10 Jahre alt)?
Nun überlege ich nur noch, wie ich meine alte Siemens ME45 Auto Freisprecheinrichtung mit dem Spica bekanntmache. Das wird spannend, sollte aber eigentlich kein Problem sein - auch wenn ich schon gefühlte Jahrzehnte keinen Lötkolben mehr in der Hand hatte :?:)

Für diejenigen die wie ich kein Fotohandy in die Firma mitnehmen dürfen: ich habe leider keine Möglichkeit gefunden die Kamera ohne Garantieverlust entfernen zu lassen. Mein Konzept in der Firma trotzdem erreichbar zu sein sieht so aus:
Ich lasse das Handy im Auto und aktviere über einen Shortcut eine Weiterleitung mein Firmentelefon. Außerdem gibt es eine App, die SMS autmatisch ein einen Googlemail-Account weiterleitet (ein solches habe ich extra dafür eingerichtet) - von dort werden die Mails auf mein Firmen Email-Account weitergeleitet. Beantworten kann ich sie über einen Internet-SMS Service, der auch meine Handynummer als Absender überträgt - ein potentieller SMS Partner bekommt von diesen Umwegen also gar nichts mit ;):lol:

Danke auf jeden Fall nochmal für Euren Input! :)

Gruß
Michael


Das mit der UMTS-Sim kann durchaus möglich sein. Einfach neue SIM besorgen :top:

Viel Spaß dann noch :)

Andreas

Brazoragh
26.02.2010, 08:33
@Basti:
Das E72 ist halt eher eine Blackberry Konkurrent: eine Email-Maschine. Das war mir jetzt nicht sooo wichtig. Wichtig war mir ein ordentlicher Touchscreen ;)
Ich komme übrigens mit der Onscreen Tastatur mittlerweile trotz akutem Wurstfinderalarm ganz gut zurecht - man sollte sich bei Android allerdings eine Keyboard Verbesserungs App installieren :?

@Andreas:
Danke :)
Ich frage mich bloss warum mir dieser dämliche Base Verkäufer das mit der SIM nicht gesagt bzw. gleich gegeben hat :?

Gruß
Michael

baerlichkeit
26.02.2010, 08:53
Hi Michael,
die Sim-Karte kann alt sein, muss es aber nicht. Ich brauchte für mein erstes UMTS-Nokia jedenfalls ne neue Sim von E+.

Kennst du SWYPE? Ich brauche das praktisch nicht, da ich eine Hardware-Tastatur hab (und auf der mittlerweile sehr schnell unterwegs bin), aber Swype ist echt cool zum Schreiben unterwegs. Bin gespannt, was sich da an Konzepten noch so ergibt.
Ich weiß allerdings nicht, ob es das für das Galaxy gibt.


BTW: für Email K9 installieren. Ist Welten besser als der eingebauter Mailer und kann IMAP-IDLE (also Push). Funktioniert mittlerweile sehr zuverlässig. Da kann dieser schrottige Nokia-Messaging-Mist echt nicht mithalten! Der eigentliche NokiaService hat sich vor allem bei dir durch Ausfällte ins Gedächtnis gebrannt, und die native IMAP-APP war gegenüber meinem tollen E61i derart beschnitten, dass nicht mal mehr IMAP-IDLE funktionierte. :flop: Da half nur Profimail.

Ich habe mein Android erstaunlicherweise mittlerweile sehr sehr lieb gewonnen! Es lässt mich zwar hin und wieder die Haare raufen, aber ich bin wohl Geek genug um darüber hinwegzusehen :D
Das war bei den Nokia-Teilen anders, das roch immer so nach 90ern :lol:

Grüße Andreas

Brazoragh
26.02.2010, 09:36
Meine SIM-Karte ist auf jeden Fall älter als der produktive Einsatz von UMTS - insofern muss ich wahrscheinlich schon wechseln. Ärgerlich halt, dass ich nochmal in die Stadt deswegen muss...

SWYPE habe ich mir mal notiert. Schaue ich mir an - ebenso wie K9. Danke :D
Hast Du sonst noch Android Tipps für mich? Apps, oder gute Seiten? Momentan stöber ich auf AndroidPit.de und Android-Hilfe.de ...

Gruß
Michael

baerlichkeit
26.02.2010, 10:01
Hi,
die beiden Adressen sind auch meine Anlaufstelle, wobei android-hilfe eigentlich nur lesend zu ertragen ist :D Das ist dann doch ganz anders als etwa hier...

Folgende Apps kann ich weiterempfehlen:

3G Watchdog Traffic-Counter
ACast Podcast Player
Astro Dateimanager
Barcode Scanner Sollte klar sein :D
3G Watchdog Traffic-Counter
BeamReaderPDFs
Chomp SMS SMS-App die auch günstige Internet SMS erlaubt
Dolphin Browser Schneller und guter Browser (nur beim Bedienkonzept ist noch etwas Arbeit nötig ;))
Evernot Notizen
Google Goggles Spielerei :)
LastFM LastFM halt
Amazon MP3 Amazon MP3s auf dem Telefon kaufen :top:
MyTracks GPS-Logger
Places Directory Umgebungssuche von Google: "wo ist die nächste Bank"
Sanfter Wecker entspannt aufstehen :top:
Shazam Musik erkennen
ShopSavvy Barcode einscannen -> Preise vergleichen
Sipdroid Voip überall
Wetter.Info Wetter mit Karten und sowas


Außer Konkurrenz: Der google reader für RSS-Feeds. Benutze ich sowohl am PC als auch auf dem Fon. Gefällt mir immer noch am besten :top:

Widgets:


Beautiful Widgets Hübsche Uhr+Hübsches Wetter und mehr
Agenda Widget Kalender Widget


Dann gibt es noch diese ganzen augmented reality apps wie Layar oder Wikitude, die habe ich aber alle wieder deinstalliert. Ganz nett zum ausprobieren.

NACHTRAG: ganz wichtig: Jewels! :D

Brazoragh
26.02.2010, 13:55
Wow danke :top::top::top:

Die werde ich mir mal die Tage anschauen... :D
Nutzt Du den Barcode Scanner oder ShopSavvy? Sollte ja eigentlich das Gleiche machen ;)

Gruß
Michael

baerlichkeit
26.02.2010, 14:03
Wow danke :top::top::top:

Die werde ich mir mal die Tage anschauen... :D
Nutzt Du den Barcode Scanner oder ShopSavvy? Sollte ja eigentlich das Gleiche machen ;)

Gruß
Michael

öhm, mal dies mal das :mrgreen:

baerlichkeit
01.06.2010, 13:01
Hi Michael,
da ich meiner besseren Hälfte auch ein Android unterschieben will, suche ich noch das passende Telefon.

Wie zufrieden bist du mit dem Spica? Das ist relativ preiswert und auch mit 2.1 zu haben.

VG
Andreas

Brazoragh
01.06.2010, 14:46
Hi Andreas,

mit 1.6 war es gut, und seit 2.1 ist es genial. Ich musste allerdings mit Odin flashen - die Samsung Software hat nicht funktioniert. Ein mittleres Drama ;)

Nein ich bin ansonsten wirklich sehr zufrieden, habe aber auch wenig Vergleichsmöglichkeiten...

Gruß
Michael

wutzel
01.06.2010, 15:14
Danke das Handy finde ich nämlich auch sehr interessant.

Brazoragh
01.06.2010, 16:14
Wenn Ihr nähere Fragen habt, dann rückt nur raus damit. Ich weiss bloß gerade nicht was ich dazu schreiben soll... :zuck:

Es muss jede Nacht an die Steckdose, aber dann hält es den Tag auch mit einigen Spielerien locker durch. Navigation mit Alk-Pilot ist wunderbar, auch wenn der GPS Empfang bei schlechten Bedingungen nicht mit meinem Garmin Etrex oder meinem BMW-Navi mithalten kann.
Aufgaben, Termin und Email ist auch klasse - wenn man Google "vertraut". ;)
Sprachqualität und Empfang scheint mir im E-Netz auch eher überdurchschnittlich zu sein.
Die Verarbeitungsqualität ist auch gut. Es ist ein wenig schwer, aber hier fehlt wieder der Vergleich.

Gruß
Michael

baerlichkeit
01.06.2010, 16:31
Das wollte ich ja nur hören :)

Für 200€ kann man da nicht viel falsch machen, ich denke ich werde es mal in weiß kaufen :D

Ich freu mich derweil auf die 2.2, alleine das Wifi-Tethering hat es mir sehr angetan... lecker was da so kommt :top:

PS: ich benutze übrigens Navigon, gab es grade für korrekte 59€ mit Europakarten. Gefällt mir sehr gut.

VG
Andreas

Brazoragh
02.06.2010, 09:25
Das gabs damals bei mir noch nicht als Onboard Variante. Der Copilot ist aber auch nicht übel. Nur aus ästhetischer Sicht grausam :roll:
Komplett Europa hat afair ~50€ gekostet und komplett USA zum nachkaufen wird mich ~35€ kosten. Das war für mich DAS Verkaufsargument. Ähnliches gilt für mittlerweile fast alle anderen Regionen der Welt.
Außerdem habe ich mir den Live Verkehr Service dazubestellt. Der ist leider nicht so prall. Er sagt mir nämlich nicht wie lange der Stau ist :twisted:

Gruß
Michael

baerlichkeit
02.06.2010, 10:20
Ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass Navigon auf dem Spica nicht verfügbar ist. Schade, auch wenn das für meine Freundin völlig egal ist ;)

Ich habe heute eines bei Amazon für ~200€ erstanden, mal sehen wie es ihr gefällt, sie weiß noch nichts von ihrem Glück :D

VG
Andreas

Brazoragh
02.06.2010, 12:08
Hmmm... offiziell unterstützt wird der CoPilot auch nicht. ;)
Müsste man also probieren...

Ich hoffe Ihr gefällts. Weiß hätte ich auch toll gefunden - gab es aber nirgends...

Gruß
Michael

baerlichkeit
02.06.2010, 12:59
Hmmm... offiziell unterstützt wird der CoPilot auch nicht. ;)
Müsste man also probieren...

Ich hoffe Ihr gefällts. Weiß hätte ich auch toll gefunden - gab es aber nirgends...

Gruß
Michael

Weiß gibt es imho nur mit Vodafone-"Branding", wobei das schlimme daran ist, dass es sich nicht auf normalem Wege updaten lässt.
Sie bekommt jetzt schwarz, ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das pflegeleichter und haltbarer ist.

---------- Post added 04.06.2010 at 07:33 ----------

Nachtrag: Telefon ist angekommen, 2.1 ließ sich mit der Samsung-Software problemlos installieren, nur die beschenkte kann nix mit anfangen :mrgreen:
Wie sagt sie immer so schön: "ich bin Generation offline"... wahrscheinlich verstehen wir uns deswegen so gut :lol:

Aber trotzdem, das Telefon gefällt mir gut, ist ordentlich verarbeitet und sehr fluffig mit 2.1. Mit dem alternativen Launcher "Launcher Pro" (sehr zu empfehlen!!!) noch besser

Viele Grüße
Andreas

Brazoragh
04.06.2010, 19:11
Meine bessere Hälfte hasst mein Spica auch ;)

Ich habe Helix als Home Replacement und bin sehr zufrieden damit...

Gruß
Michael

baerlichkeit
04.06.2010, 19:17
Helix hatte ich vorher auch, aber der Launcher Pro ist noch schöner :) Allerdings kann man die Verknüpfungen unten nicht wechseln, falls einen das stört.

Jetzt geht das gute Stück zurück zu Amazon, was soll's. :D

Brazoragh
04.06.2010, 20:07
Genau das (unten Wechseln) finde ich so klasse. Jetzt habe ich SMS, Email, Evernote und Astrid immer direkt im Griff :top:

Und was soll es jetzt für sie werden? :)

baerlichkeit
05.06.2010, 12:16
Tja, sie wird wohl weiter in der mobilen Steinzeit leben. Aber wenn sie damit glücklicher ist, ist das ja auch völlig io ;)

Telefon ist verpackt und zurück, schade eigentlich. :)

Ditmar
05.06.2010, 12:30
… Wie sagt sie immer so schön: "ich bin Generation offline"... wahrscheinlich verstehen wir uns deswegen so gut :lol:

Viele Grüße
Andreas

Ich habe meiner Frau auch schon diverse Male und immer ohne Erfolg versucht, solch ein kleines Teil unterzuschieben. Wer nicht will der hat schon heist es da doch so schön.;)

Tazy
07.06.2010, 19:50
Y E S !!!

Steve stellt gerade das neue iPhone4 vor --> und ich will es/muss es haben. :crazy:

wutzel
07.06.2010, 20:00
Y E S !!!

Steve stellt gerade das neue iPhone4 vor --> und ich will es/muss es haben. :crazy:

Zumindest hat es endlich mal eine Displayauflösung die dem Preis gerecht wird. :top:

baerlichkeit
07.06.2010, 20:08
Das war doch klar, dass das kommt? Ist doch schon vor Wochen in einem Kaffee "gefunden" worden.

Finde ich jedenfalls cool so viele Pixel, wobei die von meinem Milestone auch schon mehr als ausreichend sind :)

cat_on_leaf
07.06.2010, 20:09
Schon interessant.

Ich habe jetzt seit 4 1/2 Monaten ein HTC Smartphone und benutze das Ding nur zum Telefonieren. Das Ding hat noch nicht mal eine vernünftige Weckfunktion mit Schlummerverzögerung. Etwas was jedes Handy seit Jahrzenten hat!! Irgendwie gehöre ich auch eher zur "Generation Offline".

Naja. hat mich nix gekostet.

Mal schauen was das neue IPhone so kann.

baerlichkeit
07.06.2010, 20:11
Dann verstehst du dich bestimmt gut mit meiner Freundin :D


Ich bin von iOS 4 (was für ein Name :shock:) nicht besonders überzeugt. Schick ist es, aber dass ich meinen GPS-Logger nicht im Hintergrund laufen lassen kann ist Mist. Vielleicht ändren sie das noch. Das, und die Widgets auf dem Startbildschirm, die würden mir schon sehr fehlen.

Roland_Deschain
07.06.2010, 20:18
Hallo zusammen,

sind hier auch Leute mit dem Sony Xperia X10 vertreten? Man liest immer, dass es durch die alte Android-Version diverse Nachteile hätte, die sich meist durch Apps beheben ließen. Dummerweise steht nirgendwo, welche Nachteile das sind und welche Apps helfen... Kann mir da jemand weiterhelfen?
Und dann noch eine etwas speziellere Frage, wie sieht es mit Hörbüchern aus? Welche Formate versteht das Gerät und merkt es sich die Stelle, an der man zuletzt gehört hat, auch wenn man zwischendurch mal was anderes hört? Oder gibt es dafür eine Lesezeichenfunktion?

Gruß,
Roland

baerlichkeit
07.06.2010, 20:26
Hallo Roland,
es gibt wohl Apps für Hörbücher, so schön integriert wie in einem iPod wird es aber sehr wahrscheinlich nicht sein...
Kannst ja mal hier lesen: http://www.android-hilfe.de/android-apps/2648-suche-musikplayer-fuer-hoerbuecher.html

Vom X10 würde ich persönlich die Finger lassen, wer weiß ob SE jemals auf 2.1 oder 2.2 updaten wird. Diesbezüglich hat man aber im Moment so die 100%ige Ssicherheit nur beim Nexus One, HTC lässt sich erfahrungsgemäß auch immer sehr viel Zeit.

Du kannst ja mal ein wenig bei android-hilfe stöbern
http://www.android-hilfe.de/sony-ericsson-xperia-x10/

Wieso hast du denn das Eifon abgegeben? Lust auf was neues?

Grüße Andreas

Roland_Deschain
07.06.2010, 20:38
Hi Andreas, danke für die Links, das gibt guten Lesestoff :D

Tja, das Iphone... Ich mag's ja wirklich gerne, aber es geht mir schon geraume Zeit gegen den Strich, dass ich für viele Dinge, die ich entweder täglich nutze oder die einfach nur praktisch sind und eigentlich sowieso Teil des Systems sein sollten, einen Jailbreak machen und die Garantie riskieren muss.
Und wenn ich mir dann ansehe, was ein Iphone kostet im Vergleich zu den Androiden...
Ach ja, die Möglichkeit, Apps vor dem Kauf zu testen ist auch ein Riesenvorteil!
Jedenfalls habe ich mich dann da mal umgesehen und bin beim G1/HTC Desire oder beim Sony gelandet. Und als ich dann endlich einen Laden gefunden hatte, der die nicht nur als Dummies hatte, habe ich mich dann direkt in das Xperia verguckt.
Da siegt dann einfach das Herz über den Verstand. Und gerade da ich viel Musik auf dem Handy mit mir rumtrage gefiel mir das Sony wesentlich besser.
Upgrade auf eine neues Android ist ja für Herbst angekündigt und ich will das denen einfach mal glauben...
Also kurz zusammengefasst... Lust auf was Neues trifft es irgendwie schon :lol:

Tazy
07.06.2010, 20:46
ab dem 24. Juni in Deutschland erhältlich... :mrgreen:

baerlichkeit
07.06.2010, 20:47
ab dem 24. Juni in Deutschland erhältlich... :mrgreen:

Bin gespannt ob weiterhin exklusiv bei T-Mob. Was machen denn denn die Leute mit einem 3GS, noch so einen tollen Vertrag abschließen?

Italien ick hör dir trappsen...

:D

modena
08.06.2010, 08:33
@Roland

Ein Freund hat sich das Xperia X10 gerade gekauft.
Der Vorteil vom Sony ist die Kamera und die extrem schnellen Datenverbindungen.

Es macht keinen schlechten Eindruck, hat allerdings so ein paar Dinge die nicht eben toll sind:

-sehr, sehr schlechte Akkulaufzeit
-bis im Herbst vorläufig nur Android 1.6
-nur die Hälfte des Rams und Roms eines Desire
-nur die gewöhnliche Android Oberfläche ; wer HTC's Sense kennt wird das
IMHO bevorzugen

Also im Prinzip fährt man da mit dem Desire zum gleichen Preis deutlich besser..

@iPhone 4
Hat es Apple endlich geschafft zum völlig überzogenen Preis ein anständiges
Display und eine aktuelle CPU einzubauen, eine Kamera welche den Namen verdient,
Multitasking und einen Akku der nicht sofort schlapp macht. Und schon geht der Hype in die neue Runde. Kanns nicht nachvollziuehen...
Das krieg ich anderswo schon seit x Jahren und gilt als selbstverständlich zum viel günstigeren Preis versteht sich.

LG

eiq
08.06.2010, 11:40
@iPhone 4
Hat es Apple endlich geschafft zum völlig überzogenen Preis ein anständiges
Display und eine aktuelle CPU einzubauen, eine Kamera welche den Namen verdient,
Multitasking und einen Akku der nicht sofort schlapp macht. Und schon geht der Hype in die neue Runde. Kanns nicht nachvollziuehen...
Das krieg ich anderswo schon seit x Jahren und gilt als selbstverständlich zum viel günstigeren Preis versteht sich.
Na dann freu dich doch für all die Leute, die nichts von Android und WinMo halten und jetzt auch endlich in den Genuss eines vernünftigen Smartphones kommen können. ;)

Gruß, eiq

Roland_Deschain
08.06.2010, 12:22
@modena: Danke für die Einschätzung. Schlechte Akkulaufzeiten bin ich ja vom Iphone gewohnt ;) , das 3Gs war noch schneller leer als das 3G. Und soweit ich das in Vergleichstests nachvollziehen konnte schien mir das Desire da auch nicht wesentlich besser zu sein.
Die Kamera ist mir ziemlich schnuppe, ein flotter Browser für mich schon eher ein Argument.
Die Bedienoberfläche konnte ich beim kurzen Test im T-Shop natürlich nicht so ausgiebig testen, konnte aber jetzt keine riesigen Unterschiede feststellen. Vielleicht blendet das Sony da auch ein wenig mit Timescape/Mediascape, die wirklich einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben.

Jedenfalls hab ich das Sony jetzt zu einem sehr guten Preis bekommen und dann werde ich ja sehen, wie es sich im Alltag schlägt.

HotShots
08.06.2010, 12:39
Hallo zusammen,

ich spiele zur Zeit ernsthaft mit dem Gedanken mir ein Smartphone zuzulegen und hoffe, dass ich hier einen guten Rat bekommen kann.
Folgende Firmen / Plattformen konkurrieren ja gerade:

Android (Google)
iPhone
Blackberry
Palm
Nokia (Symbian)
Windows Mobile


Prinzipiell würde mir das iPhone gut gefallen - ich scheue aber den hohen Preis. Die Kopplung an iTunes wäre für mich weniger problematisch. Das nutze ich auch schon für meinen iPod.
Auch eine Kopplung an Google PIM Welt stellt für mich kein wirkliches Problem dar, weswegen ich momentan recht stark in Richtung Android tendiere.
Blackberry, Palm und Nokia scheint mir relativ eingeengt was Apps usw. angeht. Ebenso momentan noch Windows Mobile und darüber hinaus hatte ich mal einen PocketPC der mich fast wahnsinnig gemacht hat.

Was möchte ich mit dem Gerät machen?

Telefonieren und surfen im E-Netz (simyo mit 1GB-Paket voraussichtlich)
PIM (also Emails über IMAP, Kontakte, Kalender und Aufgabenverwaltung - alles synchronisiert mit Thunderbird / Lightning). Ob das über Google läuft ist mir prinzipiell egal (ja ich weiß - ich bin unvorsichtig *g*)
Internet Mobil (keine richtige Surfsessions, eher kurze Recherchen wie Wetter, Verkehr, Telefonbuch, Amazon oder auch mal die Speisekarte eines Pizzaservices)
Navigation (zumindest wäre das nicht schlecht - am Besten Onboard um Roaming im Ausland zu verhindern)
Ein kurzes Spielchen zwischendurch, wenn ich mal wieder auf die Liebste warte


Was möchte ich mit dem Gerät eher nicht machen?

Musik hören, Fotos und Videos anschauen
Knipsen
Lange Emails schreiben
Office Dokumente bearbeiten
Langatmige Spiele spielen
Umfangreich konfigurieren und optimieren (da reicht mir mein PC *g*)


Ein Gerät unter 300€ wäre natürlich toll, muss aber nicht unbedingt sein. Ich dachte erst das HTC Hero (für 400€) wäre das Gerät meiner Wahl, aber in der Realität kam es mir zu sperrig und darüber hinaus hässlich vor. Ersteres spricht auch gegen das Motorola Milestone. Ganz angenehm fand ich vom Format das HTC Magic und das HTC Tattoo. Bei letzterem hat mich allerdings die geringe Auflösung etwas gestört…
Im Netz ist mir nun das Samsung i5700 Spica aufgefallen. Kennt das jemand?

Ich bin für jeden Tipp dankbar :D

Gruß
Michael


Hallo Michael,

Nun ich bin schon geheilt von Smartphones, denn mit meinen beiden welche ich innert 2 Monaten verbraten habe reicht es mir wirklich schon! Das Ericsson X10 ein Zustand jedoch kein Handy, denn mit einer Akkuleistung von kurz weniger als 12 Std. nicht zugebrauchen! NokiaN97 vom Akku - Hammer jedoch lässt die Software zu wünschen übrig, nach einer Woche gebraucht - Software hinüber. Handy lässt sich nicht mehr booten, nicht mehr am PC anschliessen usw. also wenn Du ein Smartphone in Erwägung ziehst, dann schau dich gut um !!!

Greets
Markus

steve.hatton
08.06.2010, 13:16
Vielleicht sollte man in Bezug auf Akku-Laufzeiten mal einerseits gewisse Einstellungen vornehmen und Mails nicht jede Sekunde abrufen und grundsätzlich bedenekn, dass ein Display eines Nokia6210 aber auch gar kein Vergleich zu einem iPhone oder anderen Smartphones mit 5m2 Touchscreen ist.

Wenn ich 200km auf der Autobahn fahren will,werde ich auch ein wenig mehr als 3L Sprit brauchen - Relaitäten kann man halt nicht ausklammern!

Wem das Design weniger wic htig ist als die Akku-Laufzeit, der kaufe sich einen Zusatzakku, den es sogar für`s iPhone gibt - macht die Kiste halt deutlich dicker - das gab`s übrigens auch schon beim Nokia 6210...sprich "unsere" Ansprüche werden immer höher sein, als das aktuell Möglich.

So auch die nicht enden wollende Argumentation gegen Neuigkeiten im Bereich Elektroautos mit der ach so begrenzten Reichweite - nur dass wir in Realität meist weit weniger as 300km am Stück fahren!!!

Manchmal sollte man sich auf das besinnen was man wirklich braucht - wenn mein iPhone leer ist, dann habe ich es eben zu laden vergessen !
Wenn ich damit 6 Wochen im Urwld telefonieren und surfen will, sollte ich mir ganz andere Gedanken machen !!!

modena
08.06.2010, 14:12
@modena: Danke für die Einschätzung. Schlechte Akkulaufzeiten bin ich ja vom Iphone gewohnt ;) , das 3Gs war noch schneller leer als das 3G. Und soweit ich das in Vergleichstests nachvollziehen konnte schien mir das Desire da auch nicht wesentlich besser zu sein.
Die Kamera ist mir ziemlich schnuppe, ein flotter Browser für mich schon eher ein Argument.
Die Bedienoberfläche konnte ich beim kurzen Test im T-Shop natürlich nicht so ausgiebig testen, konnte aber jetzt keine riesigen Unterschiede feststellen. Vielleicht blendet das Sony da auch ein wenig mit Timescape/Mediascape, die wirklich einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben.

Jedenfalls hab ich das Sony jetzt zu einem sehr guten Preis bekommen und dann werde ich ja sehen, wie es sich im Alltag schlägt.

Nun laut meinem Freund ist das X10 wenn man ein klein wenig über WLAN oder UMTS surft (aber jetzt wirklich nicht ausgiebig, nur etwas E-Mail und 2-3 Seiten) nach 5-6 Stunden leer. Soll wohl ein Fehler in der Software sein, nachdem das Handy ständig nach einem 3G Netz sucht und dadurch ne Menge Saft verbraucht. Ist Sony bekannt und es soll bald ein Update folgen. Man kann es vorläufig umgehen, indem man sich per GSM/EDGE, also nicht in ein UMTS Netz einloggt.

Mit ein wenig surfen und Telefonieren hält der Akku des Desire schon 2-5 Tage durch.
Selbst mein 4 jähriges HTC Tytn II kann das immer noch mit dem ersten Akku.

Die etwas schnelleren Datenverbindungen (eigentlich bei allen Smartphones 7.2 Mbit/Sec Download, was ja auch nicht langsam ist) gehen beim Sony aber nur, wenn es dein Provider auch unterstützt. (10.2 Mbit)

Die Sense Oberfläche wurde von HTC selbst entwickelt und ist IMHO sehr intuitiv und durchdacht. Diese setzen sie sowohl bei WinMob als auch Android Geräten in ähnlicher Form ein, hat sich meiner Meinung nach sehr gut bewährt. Ich finde es nicht eben so toll eine riesige und unübersichtliche Appliste als Oberfläche zu haben. :roll: Da gibt es echt besseres...
Genauso die HTC Onscreentastatur, welches sicherlich mit Abstand das Beste in dem Bereich ist.

http://www.youtube.com/watch?v=zIOVd8qkmGs

LG

baerlichkeit
08.06.2010, 17:13
Die Tastatur kannst du dir zum Glück auf glaube fast jedem Android-Telefon installieren. Sie ist großartig, und den IPhone-Nutzern kommen da regelmäßig die Tränen. Denn mal ganz im Ernst, die Rechtschreibkorrektur von Apple ist echt bescheiden.

Ein Smartphone macht natürlich schnell schlapp, wenn man es ausgiebig nutzt. Das fette Display, UMTS, WLAN, GPS und was sonst noch alles wollen ja mit Strom versorgt werden.
Ich habe mich daran gewöhnt, ich habe die (übrigens sehr schöne ;)) Dockingstation vom Milestone gekauft :D

Tazy
08.06.2010, 19:21
Ja, Millionen iPhone-Nutzer sind todunglücklich... :cry:

Nicht nur wegen der "schlechten" Tastatur, sondern auch, weil sie nicht in der Lage sind, Ihr Gerät richtig zu bedienen!
Wenn ich höre/sehe, dass eine nicht ganz kleine Anzahl an mir bekannten iPhone-Besitzern kaum die Einstellungen an ihrem Gerät kennen und somit sämtliche Verbraucher aktiv sind, dann könnte ich auch weinen.
Das sind dann aber auch die Leute, die ständig über die schlechten Akku-Zeiten jammern.

Die Rechtschreibprüfung des iPhone benötigt eine Lernphase - wie die meisten anderen Geräte übrigens auch.


Android? Da kann ich doch meine privaten Daten und Adressen doch gleich bei Facebook einstellen... :lol:


P.s. Ohne das iPhone gäbe es keine vergleichbaren Konkurrenz(?)produkte

baerlichkeit
08.06.2010, 20:30
Tazy, du hast also auch schon beide Geräte bzw. Tastaturen länger als 5 Minuten genutzt? Dein überaus wertvoller Kommentar lässt das jedenfalls nicht gerade vermuten.

Freu dich an deinem Eifon und kauf dir gleich das neue, dann sind doch alle zufrieden :top:

ViewPix
08.06.2010, 21:38
Nun ja, wer am Smartphone über zu wenig Akkulaufzeit stöhnt... da gibt es Abhilfe, z.B. hier: http://www.iphonemilipowerpack.com/

modena
08.06.2010, 22:15
Ja, Millionen iPhone-Nutzer sind todunglücklich... :cry:

Nee das nicht, sie wissen es nur nicht besser und können mit einem aufs Daumass zusammenkastrierten Gerät und den Apple Geschäftsgebaren wohl gut leben.
Viele können das aber nicht....


Nicht nur wegen der "schlechten" Tastatur, sondern auch, weil sie nicht in der Lage sind, Ihr Gerät richtig zu bedienen!

Eben wiederum ein du kennst es nicht besser. Die HTC On Screen Tastatur ist der Apple Geschichte meilenweit überlegen. Ganz zu schweigen von der ausklappbaren Hardware Tastatur vieler Geräte.

Ändert nur wenig an der Sachlage, dass der eiPhön einen unangemessen schwachen Akku hat. Nicht umsonst wurde das in der 4. Auflage geändert.
Die Konkurrenz hält sehr viel länger durch...






Android? Da kann ich doch meine privaten Daten und Adressen doch gleich bei Facebook einstellen... :lol:

Das war mal, inzwischen braucht man weder einen gmail Account um das Telefon einzurichten, noch kann man es ausschliesslich über einen Google Account syncronisieren. Ich brauch noch nicht mal einen....
Weiterhin ist Android ein Linux und somit kann man den kompletten Datenverkehr überwachen bzw. ungewollten verhindern. Ganz im Gegensatz zum Eierfön....


Ich würde mich eher mal fragen was Apple mit den Daten sämtlicher bei dir anzutreffender MP3 will, welcher deiner eindeutigen Itunes ID zugeordnet und zu Apple übertragen werden.... Da frag ich mich doch wer der grössre Spion ist.
Und wieso dir Itunes beim Musik höhren immer ähnliche Musikstücke zum Kauf anbietet?


P.s. Ohne das iPhone gäbe es keine vergleichbaren Konkurrenz(?)produkte

Es gab lange vor dem iPhone Handys mit Touchscreen.
Vielleicht nicht ganz so hübsch verpackt.

Das Einzige was man Apple anrechen kann ist das Zugänglich machen einer solchen Technik an die Ahnungslose Masse. Indem sie die Bedienung Dausicher gemacht haben. Das bedeutet allerdings auch grössre Einschränkungen und Zensur.

Wobei das Anneinanderreihen von Applikationssymbolen meiner Meinung nach nicht eben eine gute Handyoberfläche ausmacht....

Weiterhin kann man ihnen die zentralisierte Vermarktung der Applikationen zugute halten.
Ist für den Dau sicher einfacher an seine Apps zu kommen.
Dafür verdient sich Apple auch die goldene Nase.
Aber da gab es auch schon lange vor dem Appstore Möglichkeiten.
Windows Mobile ist z.B. schon über ein Jahrzehnt alt und da bekam und bekommt man alles im Netz, dabei vieles gratis.
Oder OpnMarket oder inzwischen MSMarketplace etc.



Zusätzlich ist es sehr geschicktes Marketing und die Fähigkeit
alte Technik und bei der Konkurrenz als selbstverständlich geltende Funktionen als neu und innovativ völlig überteuert verkaufen zu können.

Und auf das Konkurrenz mit Fragezeichen hab ich ja nur gewartet. Hat die Apple Kommunity überhaupt eine Ahnung wie schlecht ausgestattet ihr 3Gs im Vergleich zu uralten Geräten ist?
Oder dass das 4. die Konkurrenz gerade mal so erreicht, sicher in einigen Punkten übertrifft aber anderswo trotzdem abstinkt.
Und das meist doppelt so teuer?


Von mir aus kann es jeder kaufen der es mag, aber der Hype um gar nix, die ständige Werbung, die unnötige Aufmerksamkeit der Medien nervt doch gewaltig.

LG

Roland_Deschain
08.06.2010, 23:42
Folgende Apps kann ich weiterempfehlen:


3G Watchdog Traffic-Counter





Schöne Liste, manches kannte ich schon vom Iphone. Gibt es sowas wie den Watchdog auch für abgehende Anrufe?

Gruß,
Roland

eiq
09.06.2010, 08:56
Das bedeutet allerdings auch grössre Einschränkungen und Zensur.
Jeder kann sein iPhone aus dem "Gefängnis" befreien, genauso wie es bei Androidgeräten Pflicht ist, es zu wurzeln - denn ohne geht bei Android nichts (außer bei Froyo, aber da müssen die Androidnutzer ja noch ein paar Monate drauf warten).

Gruß, eiq

PS: Die Formulierungen "eiPhön" und "Eierfön" lassen tief blicken (Neid?), und sind in etwa auf dem Niveau von Appleverblendeten, die ständig von "Windoofs" und "Microschrott" faseln. Kindergarten halt ...

baerlichkeit
09.06.2010, 09:22
Jeder kann sein iPhone aus dem "Gefängnis" befreien, genauso wie es bei Androidgeräten Pflicht ist, es zu wurzeln - denn ohne geht bei Android nichts (außer bei Froyo, aber da müssen die Androidnutzer ja noch ein paar Monate drauf warten).

Gruß, eiq

PS: Die Formulierungen "eiPhön" und "Eierfön" lassen tief blicken (Neid?), und sind in etwa auf dem Niveau von Appleverblendeten, die ständig von "Windoofs" und "Microschrott" faseln. Kindergarten halt ...

Hallo Eiq,
das ist natürlich Quatsch. Niemand muss Android "wurzeln" (rooten) um es zu benutzen.
Ich bin wirklich sehr technikgeil, aber mein Milestone benutze ich ohne Root mit den ganz normalen Updates von Motorola. Und ich kenne einige andere (Kollegen z.B.) die das mit ihren Desires und was nicht noch alles genauso handhaben.

Tatsache ist, ein Android-Telefon oder auch ein WinMob (jedenfalls alles vor 7) ist von Hause aus extrem viel flexibler als ein IPhone, wer das bestreitet verschließt die Augen.
Dafür muss man natürlich auch um die Konsequenzen wissen. Ein geschlossenes System wie das des IPhones wird immer Vorteile haben, wie etwa beim "so genannten" Multitasking in iOS 4. Es ist nämlich kein echtes Multitasking, sondern eine kontrollierte Umgebung in der eben keine Apps Amok laufen können um den Akku leer zu saugen ;) (das ist natürlich nur ein Beispiel)

Viele Grüße
Andreas

eiq
09.06.2010, 09:42
Niemand muss Android "wurzeln" (rooten) um es zu benutzen.
Ich bin wirklich sehr technikgeil, aber mein Milestone benutze ich ohne Root mit den ganz normalen Updates von Motorola. Und ich kenne einige andere (Kollegen z.B.) die das mit ihren Desires und was nicht noch alles genauso handhaben.
Das könnte daran liegen, dass dein Milestone eines der wenigen Androidgeräte ist, das einen halbwegs umfangreichen internen Speicher hat. Die anderen Geräte mit ihren 512MB sind für Programme viel zu klein, sodass man auslagern muss - was bis Froyo (sprich nach wie vor) nur mit gewurzelten Geräten geht.

Bisher hat mir bei den iPhones auch immer etwas gefehlt (vor allem VoIP im Hintergrund), aber das neue inkl. dem neuen OS könnte meinen Anforderungen genügen. Und bis dahin werde ich weiter mit meinem E51 und seinen mickrigen 2-3 Tagen Akkulaufzeit Vorlieb nehmen müssen. Man sieht, nicht nur iPhone & Co. haben sehr kurze Laufzeiten. ;)

Gruß, eiq

baerlichkeit
09.06.2010, 09:56
Ich hoffe ernsthaft, dass sich die Android-Entwicklung jetzt mal etwas setzt und beruhigt. Die Fragmentierung ist echt ätzend, statt einem Update ziehen es die Hersteller lieber vor neue Geräte auf den Markt zu bringen (Wie lange hat HTC für das Hero-Update auf 2.1 gebraucht?), neue und teure Teile sind nach 3 Monaten schon wieder "von Vorgestern", weil das neue Funktion X hat die im alten nicht nachgerüstet wird.

Ich freue mich trotzdem erstmal auf den gefrorenen Joghurth, vor allem WIFI-Tethering ist cool :top:

verdi68
09.06.2010, 10:04
Wieso meinen eigentlich manche hier immer, dass eigene Wissen sei das ultimative und einzig richtige?

Auch die User von Apple Geräten machen sich Ihre Gedanken und wählen nach den eigenene Anforderungen ein Gerät aus. Und bei mir z.B. ist es eben ein iPhone. Das kann alles was ich brauche.
Es ist viel Unkenntnis dabei zu behaupten ein Iphone kann dies oder jenes nicht, fast alles was ein anderes Handy kann, kann auch ein Iphone, wenn man weiß wie. Der Akku hält genausolange wie bei anderen Phones auch, wenn mann dieselben Funktionen nutzt. Nicht umsonst ist es auch Testsieger in Einbezug der Akkuleistung. Und dass die Akkus anderer Geräte auch nicht ewig halten kann man ja einigen Antworten hier entnehmen.

Und wie eiq schon sagte, die Formulierungen lassen oft tief blicken. Da behaupte ich auch mal frech und unwissend, daraus spricht nur der Neid und die Unkenntnis, wie ein iPhone richtig funktioniert.

VG

modena
09.06.2010, 10:59
Jeder kann sein iPhone aus dem "Gefängnis" befreien, genauso wie es bei Androidgeräten Pflicht ist, es zu wurzeln - denn ohne geht bei Android nichts (außer bei Froyo, aber da müssen die Androidnutzer ja noch ein paar Monate drauf warten).

Gruß, eiq

PS: Die Formulierungen "eiPhön" und "Eierfön" lassen tief blicken (Neid?), und sind in etwa auf dem Niveau von Appleverblendeten, die ständig von "Windoofs" und "Microschrott" faseln. Kindergarten halt ...

Pflicht ist das gar nix, wie baerlichkeit schon schreibt. Alles offen, alles zu machen...


Und Neid, wieso sollt ich auf schlechte und überteuerte Geräte neidisch sein?
Ganz davon ab, wenn ich unbedingt eines möchte, kann ich mir auch eines kaufen.
Aber ich will mir die Apple Zwangsgängelung nicht antun sorry, so masochistiosch veranlagt bin ich nicht.
Weiterhin gefällt mir das Geschäftgebaren so überhaupt nicht, von Jesus Jobs noch gar nicht gesprochen.
Wenn andere Firmen so handeln würden, wären sie längst plattgemacht und geschlossen worden.

Und was die nur 512 MB Rom Speicher bei Android angeht, erstens mal lässt sich das umgehen und 2. kann man nach 2.2 Applikationen direkt auf die Speicherkarte installieren. Wie es bei Win Mob schon ewigs möglich ist.
Weiterhin haben die meisten der Applikationen eine Grösse von wenigen Kilobytes da geht einiges rein....
Was macht man denn beim Applefone, wenn einem der Speicher ausgeht, ein Neues kaufen?
Ich kauf mir ne grössre Speicherkarte! ;)


Das einzig Richtige wird es auch in dem Bereich nie geben. Nur das Passende für den jeweiligen Nutzer. Nur komisch dass die Applejunges ihren Plunder immer als das einzig Wahre hinstellen.

LG

eiq
09.06.2010, 11:08
Nur komisch dass die Applejunges ihren Plunder immer als das einzig Wahre hinstellen.
Hmm, der Satz passt eher zu dir, würde ich mal behaupten ... :roll:

wutzel
09.06.2010, 11:12
Das I-Phone ist schon nicht schlecht, für mich als wenig Handynutzer ist einfach die Vertriebspolitik in DE nicht in Ordnung (warum an den Rosa-Riesen binden).
Aber wenns genug wechsler gibt langts evtl. mal für ein gebrauchtes 3G.

Ist für die Androiden immer Datenverbindung pflicht? Weil ich keinen Datentarif habe, dann bleib ich lieber vorerst bei Windose.

baerlichkeit
09.06.2010, 11:14
Vielleicht können wir ja das Gesprächsniveau wieder heben um den Thread nicht vollständig im typischen "Wir hassen/lieben Apple"-Geseier untergehen zu lassen? :top:

Mal was interessantes für Android-Nutzer:
die Google Maps Navigation funktioniert jetzt auch ohne Hacks etc. in Deutschland, das sind mal tolle Nachrichten :top: Es wurde offensichtlich einfach freigeschaltet, jedenfalls habe ich kein maps-update installieren müssen!

Daniel: meiner Meinung nach macht so ein Telefon ohne Datenvertrag keinen Sinn, es ist ja deswegen so schön, weil man immer online ist. ;) Es gibt aber glaube ich die Möglichkeit die Verbindung zu kappen, frag mcih jetzt aber nicht, ob das auch ohne root geht...

Viele Grüße
Andreas

eiq
09.06.2010, 11:16
Mal was interessantes für Android-Nutzer:
die Google Maps Navigation funktioniert jetzt auch ohne Hacks etc. in Deutschland, das sind mal tolle Nachrichten :top: Es wurde offensichtlich einfach freigeschaltet, jedenfalls habe ich kein maps-update installieren müssen!
Mangels Streetview ist es in Deutschland dann ohne bebilderte Abbiegehinweise? Aber selbst so ist es ein tolles Feature.

Gruß, eiq

wutzel
09.06.2010, 11:18
Daniel: meiner Meinung nach macht so ein Telefon ohne Datenvertrag keinen Sinn, es ist ja deswegen so schön, weil man immer online ist. ;) Es gibt aber glaube ich die Möglichkeit die Verbindung zu kappen, frag mcih jetzt aber nicht, ob das auch ohne root geht...

Ok danke, ich hatte mal das GT5230 Star ein tolles teil, aber als mobiler Bilderzeiger war es etwas zu langsam, leider ist man mit den schnellen Teilen eben an andere Systeme gebunden (wenn man gerade kein Blackberry oder Nokia will). Mal schauen.

kearny
09.06.2010, 11:22
Ich finde den Erfolg von Android sehr erfreulich.
Endlich der Durchbruch für Linux auf dem wichtigen Zukunftsmarkt der "Mobile Devices", nachdem dies Linux auf dem Desktop nie gelang. Schön auch, dass der Markt zwischen Apple und Android aufgeteilt wird, Konkurrenz belebt das Geschäft und Microsoft ärgert sich ob des miesen Windows-Mobile ein Loch in den Bauch.

wutzel
09.06.2010, 11:25
..... Microsoft ärgert sich ob des miesen Windows-Mobile ein Loch in den Bauch.

Die haben sich zu lang ausgeruht, gibts ja öfters.;)
Mir gefällt das mit google einfach nicht so richtig. Misstrauen.;)

kearny
09.06.2010, 11:34
Die haben sich zu lang ausgeruht, gibts ja öfters.;)


Ja, den Trend haben sie komplett verschlafen. Passt irgendwie in dieses Markenforum. ;) Und mit unfairen Mitteln platt machen (Netscape) wird nicht so einfach, wenn der Gegner Apple oder Google ist.

Jens N.
09.06.2010, 11:36
Ok danke, ich hatte mal das GT5230 Star ein tolles teil, aber als mobiler Bilderzeiger war es etwas zu langsam, leider ist man mit den schnellen Teilen eben an andere Systeme gebunden (wenn man gerade kein Blackberry oder Nokia will). Mal schauen.

Es gibt noch eine Alternative, die hier offenbar noch nicht erwähnt (bekannt?) ist: Bada. Ein neues OS von Samsung. Bisher gibt es ein Handy mit Bada, aber weitere sollen folgen. Der APP store ist definitiv noch spärlich besetzt, aber er füllt sich und Samsung hat große finanzielle ressourcen für dieses System bereitgestellt, weil es für die wohl so eine Art Prestigeobjekt ist.

Das zugehörige Handy, Samsung S8500 Wave ist in vielerlei Hinsicht eines der modernsten und besten Geräte auf dem Markt, mit Bluetooth 3.0, Wlan n, Super Amoled Display usw. Es hat auch einen 1 Ghz. Prozessor und ist super schnell, die Grafikleistung (wer Wert auf Spiele legt) ist derzeit gar die Beste am Markt (90 Mio. Dreiecke/Sekunde).

Ich habe das 8500 seit gut einer Woche und bin recht zufrieden damit. Ich bin allerdings nicht so ein Telefonfreak, das ist mein erstes Handy überhaupt, d.h. ich habe keinen Vergleich zu anderen Geräten, außer oberflächliche, bei Geräten die im Freundeskreis so vorhanden sind (HTC HD2, Desire, SE Vivaz und ein Ipod touch, der ja im Prinzip wie das iPhone ist) und da schlägt sich meins im Vergleich sehr gut. Besonders das Display ist sehr positiv hervorzuheben, nicht nur was die Anzeigequalität angeht, sondern auch die Reaktion auf Eingaben (auf iPhone Niveau oder besser, so diverse Tests). Der Akku hat nach der leztzten Ladung 5 Tage gehalten, inkl. rel. viel fotografieren, filmen (in 720p möglich), ein bisschen telefonieren/SMS, MP3 und dem üblichen Rumspielen. Also auch hier eine sehr gute Leistung. Schick finde ich das Teil obendrein, es wirkt eher elegant und nicht so klobig wie z.B.das HD2 - das sicher kein schlechtes Telefon ist, mir persönlich aber zu groß wäre.

Das Bada OS (mit Touchwiz 3.0 Oberfläche) ist von Optik und Bedienung wohl eine Mischung aus iPhone OS und Android ... sagt man. Fehlen derzeit nur noch die apps und ein paar kleinere Kinderkrankheiten müssen wohl auch noch ausgemerzt werden - aber nichts dramatisches und vor allem für eine Neuentwicklung ist es schon erstaunlich gut.

Ich telefoniere nur sehr wenig, mein Fokus lag eher auf den Multimediafunktionen (Fotos, Videos aufnehmen und abspielen und vor allem auch MP3) und den Spielereien (Internet, Navi) und in der Beziehung bin ich überaus zufrieden mit dem Samsung. Die Bedienung geht auch mir totalem noob ausgesprochen gut von der Hand.

Ach ja: mit Preisen ab gut 300 Euro ist das Telefon auch noch vergleichsweise günstig :top:

wutzel
09.06.2010, 11:41
Danke Jens, gerade mal ein Video bei Youtube angeschaut, scheint sehr flüssig bedienbar zu sein. Da auch bada ein offenes System ist wäre das evtl wirklich eine alternative, zumal die Samsung Handys mittlerweile wirklich sehr gut sind. Mein Xperia X1 nervt ein wenig.

mad_axe
09.06.2010, 11:58
Ja das klingt wirklich nicht schlecht und knapp 300€ ist schonmal ne Ansage :top:. Sollte ich mich mal näher mit beschäftigen.

Gruß
Micha

baerlichkeit
09.06.2010, 12:03
Ich bin sehr skeptisch, dass die Entwickler anfangen für ein solches "Nischenprodukt" massiv zu entwickeln. Bada ist ja ein noch kleinerer Fisch als WebOS von Palm, und selbst da ist das Interesse Apps zu entwickeln sehr gering. Ich würde mich da also nicht drauf verlassen in Zukunft von Apps erschlagen zu werden, zumal Windows Phone 7 kommt...

Jens N.
09.06.2010, 12:12
Ich bin sehr skeptisch, dass die Entwickler anfangen für ein solches "Nischenprodukt" massiv zu entwickeln. Bada ist ja ein noch kleinerer Fisch als WebOS von Palm, und selbst da ist das Interesse Apps zu entwickeln sehr gering. Ich würde mich da also nicht drauf verlassen in Zukunft von Apps erschlagen zu werden, zumal Windows Phone 7 kommt...

Samsung hat 2,7 Millionen Dollar Preisgeld für eine developer challenge zur Verfügung gestellt, die bald endet, d.h. schon dadurch wird bald einiges kommen. Es handelt sich um ein offenes System, das SDK kann sich jeder runterladen und damit rumspielen (Sprache ist C++). Samsung hat angekündigt, bis Jahresende eine vierstellige Anzahl an apps im store zu haben - ob das klappt, kann ich natürlich auch nicht absehen. Das Handy ist seit knapp zwei Wochen auf dem Markt und der Stand sind derzeit über 150 apps (siehe hier (http://www.samsungapps.com/topApps/topAppsList.as?radioValue=all&modelCode=GT-S8500&sortby=06&mkt_keyword=&categoryID=all&category=&perPage=12)), ungefähr 2/1 kostenlos/kostenpflichtig. Bei der Auswahl der apps soll auf Qualität geachtet werden, es geht weniger um Quantität. Ob das stimmt weiß ich nicht - bisher ist einiges an Schrott dabei, aber ich nehme mal an das ist überall so, mir fehlt da einfach der Vergleich.

Und ich sag's mal so: direkt aus der OVP war auf dem Handy eigentlich schon alles drauf, was ich brauche. Das mit den Apps sehe ich daher zum großen Teil als unnötige Spielerei muß ich sagen. Trotzdem aber natürlich ganz klar ein (der) Nachteil dieses neuen Systems. Mit dem Kauf des 8500 habe ich mich einfach mal auf dieses "Wagnis" eingelassen und bleibe erstmal zuversichtlich, daß es so zündet wie von Samsung gewünscht/versprochen. Die hardware (für den Preis) ist einfach zu gut, da kann ich auch auf 5000 apps verzichten. Iphone war mir zu teuer (auch wenn ich das 4er schon interessant finde) und Android mag wegen Google nicht jeder. Mir wäre das rel. egal gewesen, aber bei anderen Handys habe ich immer irgendwas gefunden, das mir nicht gefallen hat - das S8500 passt mir jedoch rundherum erstaunlich gut.

topaxx
09.06.2010, 12:53
Das S8500 Wave hatte ich mir für einen bald anstehenden Kauf auch schonmal ausgeguckt. Eine Frage konnte ich jedoch bisher nicht klären:

Für mich wäre es wichtig zu wissen, ob das Handy mit der BT-Freisprecheinrichtung meines Firmenwagens (Skoda Octavia, Columbus Navi) voll komaptibel ist, sprich, ob alle Kontakte in das Adressbuck der FSE übernommen werden. Das war bei den älteren Samsung-Handys nicht der Fall, klappt bei meinen bisherigen SE jedoch hervorragend.

Jens, du hast nicht zufällig einen Skoda oder einen Bekannten mit so einem Gefährt und entsprechender FSE...?

Jens N.
09.06.2010, 13:37
Leider nein. D.h. ich kenne jemanden mit einem Fabia, aber ob der nun ein BT fähiges Radio hat... Das genannte System hat er jedenfalls nicht. Kontakte per BT übertragen geht grundsätzlich schon, soweit ich das aus dem Menü ersehen kann (ist auch standard, oder?), aber ich denke mal so ist die Frage nicht gemeint.

Frag' doch einfach mal dort: http://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/

modena
09.06.2010, 14:15
In nächster Zeit stehen einige interessante Geräte an die vielversprechend sind.

Vor allem wenn ich mir den Preis gewisser Samsungmodelle betrachte bieten die schon sehr viel Handy fürs Geld. Meistens dazu noch mit der niedrigsten Strahlenbelastung im Vergleich.

http://pdadb.net/index.php?m=specs&id=2298&view=1&c=samsung_gt-i9000_galaxy_s_16gb

http://pdadb.net/index.php?m=specs&id=2233&view=1&c=htc_evo_4g_a9292_htc_supersonic

http://pdadb.net/index.php?m=specs&id=1853&view=1&c=toshiba_tg02

http://pdadb.net/index.php?m=specs&id=1939&view=1&c=samsung_gt-i8000_omnia_ii_m16_16gb


Weiterhin steht Windows Phone 7 bald an. Glaube aber nicht an einen grossen Erfolg.
Denn es ist eigentlich eine iPhone Kopie und diejenigen welche sich so ein OS wünschen, können ja gleich ein iPhone kaufen und die bisherigen Windows Mobile User werden sich grösstenteil hüten so etwas Kastriertes zu kaufen.

Wobei ich sagen muss Win Mob hat sich seit 6.5.3 erheblich weiterentwickelt. Sehr schnell, extrem stabil, vollständig mit dem Finger zu bedienen, native Unterstützung von Kapazitiven Multitouch Displays. Im Zusammenhang mit den Oberflächen von HTC oder Samsung und aktueller Hardware ist das meiner Meinung nach mehr als nur Konkurrenzfähig sondern eher der zu schlagende Benchmark. Wenn man von der Funktionalität, der Funktionalität im Business Alltag, der möglichen Freiheit alles zu verändern, der Anbindung an den PC, den vorhandenen ernsthaften Applikationen, Kontakt und Kalenderverwaltung, Syncronisierung von Exchange, Mails, Adressen, Kontakten, Notizen etpp. ausgeht.

Zum Spielen und Rumblödeln ist ein iPhone natürlich interessanter.

Ausserdem gibts Hardwaretechnisch bald mal wieder einen grossen Sprung
und dürfte wohl mit den ersten Windows Phone 7 Geräten bei uns aufschlagen:

http://www.qualcomm.com/news/releases/2010/06/01/qualcomm-ships-first-dual-cpu-snapdragon-chipset

eiq
09.06.2010, 14:28
Zum Spielen und Rumblödeln ist ein iPhone natürlich interessanter.
Warum immer diese dummdreisten Kommentare zum iPhone? Weil es der Marktführer ist? Weil man Marktführer immer schlecht finden muss? Ich verstehe deinen unbegründeten Hass nicht ...

Schade, denn eigentlich wären deine Beiträge durchaus lesenswert.

Gruß, eiq

ViewPix
09.06.2010, 14:37
Trotz der eingeschworenen „Anti-Apple Interessen-Gruppe“ hier im SUF, oder vielleicht auch deswegen möchte ich kundtun (oder auch hinaus posaunen) erst das Apple iPhone hat es geschafft mich dazu zu bewegen mir ein Smartphone anzuschaffen ;)

modena
09.06.2010, 15:12
Warum immer diese dummdreisten Kommentare zum iPhone? Weil es der Marktführer ist? Weil man Marktführer immer schlecht finden muss? Ich verstehe deinen unbegründeten Hass nicht ...

Schade, denn eigentlich wären deine Beiträge durchaus lesenswert.

Gruß, eiq

Erstens mal sind sie nicht im Ansatz Marktfürher, weder bei den Smartphones noch bei den Handys im Allgemeinen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Marktforscher-Handy-Verkaeufe-steigen-im-ersten-Quartal-um-17-Prozent-1002740.html

Zusätzlich kann ich den Rummel um das iPhone und sorry der ist allgegenwärtig in der Werbung, in den Medien, Filmen etc. nicht im Ansatz nachvollziehen, denn ernsthaft betrachtet und verglichen ist es ein völlig überteuertes, technisch veraltetes Gerät, welches zwar gut aussieht aber sonst weniger bietet als die Konkurrenz.
Mit simpler Bedienoberfläche und äusserst beschränkten Möglichkeiten.

Ich sehe es ein, dass sie der Masse damit diese Technologien näher bringen und dass die Geräte sicher auch deshalb verkauft werden.
Aber es ist einfach auch schlicht geschicktes Marketing.

Weiterhin kann ich Apple nicht ernst nehmen, ein Firma mit verschwindend geringen Marktanteilen in verschiedenen Bereichen ist börslich deutlich höher bewertet als sogar Microsoft mit über 80% Marktanteil in ihrer Branche und auch einigen anderen Standbeinen. :shock:

Apples Arroganz im Umgang mit Lieferanten, Kunden, Konkurrenten und Programmieren ist legendär und kann sich nur Apple leisten.
Weiterhin hab ich eine Abneigung gegen Jobs.

Weiter finde ich es nicht gut, dass sie ihr zweiffellos gutes OS an überteuerte Hardware binden und somit quasi zum Monopolisten werden. Vor allem da ihre Computer Hardware inzwischen aus nix Anderes als 08/15 PC Teilen besteht.
Somit können sie bestimmen, was bei ihnen läuft und was nicht, können den Vertrieb kontrollieren (Appstore), zensieren (Appstore) wenn sie wollen etcpp.
Und das geht nunmal mit gesunder Konkurrenz überhaupt nicht!


Alles nüchtern betrachtet, ist ein Abneigung gegen Apple sicherlich gerechtfertigt und wird auch von sehr, sehr vielen in meiner Branche, vielen Insidern, vor allem in der MS und Linuxcommunity geteilt.

Ich mag jedem sein Applegerät gönnen, kann aber weder einen Kauf unterstützen noch muss ich es gut finden das sie gekauft werden.

LG

eiq
09.06.2010, 16:47
Erstens mal sind sie nicht im Ansatz Marktfürher, weder bei den Smartphones noch bei den Handys im Allgemeinen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Marktforscher-Handy-Verkaeufe-steigen-im-ersten-Quartal-um-17-Prozent-1002740.html
OK, ich bin von den US-Zahlen ausgegangen: http://www.engadget.com/2010/06/05/iphone-vs-android-report-finds-apple-has-three-times-googles/
Ja, RIM hat offiziell ein wenig mehr, aber Blackberries sind für mich keine Smartphones (ich muss diverse davon betreuen, daher ist meine Abneigung gegen diese Undinger nicht unbegründet). ;)
Zusätzlich kann ich den Rummel um das iPhone und sorry der ist allgegenwärtig in der Werbung, in den Medien, Filmen etc. nicht im Ansatz nachvollziehen, denn ernsthaft betrachtet und verglichen ist es ein völlig überteuertes, technisch veraltetes Gerät, welches zwar gut aussieht aber sonst weniger bietet als die Konkurrenz.
Ich kann den Hype auch nicht ausstehen. In Filmen fällt es mir weniger auf (die ollen alten Klapp-Motorolas fand ich viel schlimmer), aber Berlin ist schon gut zugepflastert mit iPad und sonstigen Plakaten. Wenn du dich mal übergeben möchtest: schau dir die Videos zum neuen iPhone auf der Seite von Apple an. Bei so viel Selbstbeweihräucherung und "magischen Geräten" ist der Brechreiz garantiert. Allein die Bezeichnung "Retina Display" lässt mich stundenlang mit dem Kopf schütteln.
Mit simpler Bedienoberfläche und äusserst beschränkten Möglichkeiten.
Mit Jailbreak kann man eigentlich alles machen. Von daher kann ich die Aussage nicht unbedingt nachvollziehen.
Ich sehe es ein, dass sie der Masse damit diese Technologien näher bringen und dass die Geräte sicher auch deshalb verkauft werden.
Aber es ist einfach auch schlicht geschicktes Marketing.
Ganz bestimmt. Viele wollen einfach ein Telefon, das funktioniert und leicht bedienbar ist. Wenn ich mir mein E51 mit Symbian S60 anschaue, finde ich es immer wieder faszinierend, wie viele verschachtelte Untermenüs man bauen kann und was man an welcher noch so sinnlosen Stelle noch alles verstecken kann. Es ist immer wieder eine Freude!
Weiterhin kann ich Apple nicht ernst nehmen, ein Firma mit verschwindend geringen Marktanteilen in verschiedenen Bereichen ist börslich deutlich höher bewertet als sogar Microsoft mit über 80% Marktanteil in ihrer Branche und auch einigen anderen Standbeinen. :shock:
Weil sie innovativ sind. Was meinst du, wie Windows heute ohne OS X aussehen würde? Oder Ubuntu?
Apples Arroganz im Umgang mit Lieferanten, Kunden, Konkurrenten und Programmieren ist legendär und kann sich nur Apple leisten.
Weiterhin hab ich eine Abneigung gegen Jobs.
Wie geht Apple denn mit den Lieferanten um? Wer versucht denn nicht, die Preise von Flashspeicher (und davon braucht Apple mehr als alle anderen Hersteller) so weit zu drücken wie nur möglich. Arroganz gegenüber Kunden? Hmm, da fällt mir kein Beispiel zu ein. Gegenüber Konkurrenten? Natürlich. Alles andere wäre dumm. Gegenüber Programmierern? Ich fühle mich nicht arrogant behandelt. Xcode ist gratis, funktioniert bestens und Objective-C und Cocoa finde ich besser als C++, C# oder Java. *schauder*
Weiter finde ich es nicht gut, dass sie ihr zweiffellos gutes OS an überteuerte Hardware binden und somit quasi zum Monopolisten werden. Vor allem da ihre Computer Hardware inzwischen aus nix Anderes als 08/15 PC Teilen besteht.
In D sind Hackintoshs sogar legal, da die Lizenzbedingungen nicht vor dem Öffnen der versiegelten Packung lesbar und daher nichtig sind. Mich stört es nicht, dass man OS X nur in Verbindung mit einem Mac bekommt, da mir die Rechner (bzw. eigentlich nur die MBP - was anderes brauche ich nicht) sehr gut gefallen. Wer einen kleinen Tower unter dem Tisch stehen haben möchte, wird natürlich unterhalb des recht teuren Mac Pro nicht fündig - aber das ist nicht mein Problem. :)
Somit können sie bestimmen, was bei ihnen läuft und was nicht, können den Vertrieb kontrollieren (Appstore), zensieren (Appstore) wenn sie wollen etcpp.
Und das geht nunmal mit gesunder Konkurrenz überhaupt nicht!
Jedem steht frei, sich für oder gegen ein iPhone mit dem dazugehörigen Geschäftsmodell zu entscheiden. Keiner wird zu irgendetwas gezwungen! Alternativen gibts doch genug (WinMo, webOS, Android, Bada, etc.).
Alles nüchtern betrachtet, ist ein Abneigung gegen Apple sicherlich gerechtfertigt und wird auch von sehr, sehr vielen in meiner Branche, vielen Insidern, vor allem in der MS und Linuxcommunity geteilt.
Was genau ist denn deine Branche?
Linuxbastler sind wahrscheinlich das Gegenteil vom typischen Applekäufer. In meiner Linuxzeit habe ich auch über die Leute mit ihren iBooks gelacht - die hatten nur eine Maustaste ... :lol:. Aber mit dem Alter kommt die Reife und die Erkenntnis, dass man zu Hause nicht den ganzen Tag frickeln möchte. Das hab ich als Admin auf Arbeit schon genug.
Ich mag jedem sein Applegerät gönnen, kann aber weder einen Kauf unterstützen noch muss ich es gut finden das sie gekauft werden.
Letzteres verlangt auch keiner, aber ein wenig mehr Respekt den iPhone- und Mac-Nutzern gegenüber wäre schon wünschenswert. Nur weil du sie nicht gut findest, musst du nicht gleich alle Nutzer beleidigen.

Zum Schluss noch eine Frage: was genau ist am iPhone veraltet und wo sind andere Geräte "meilenweit überlegen"? Überteuert lasse ich durchaus durchgehen, ein Schnapper ist es sicher nicht - schon gar nicht in Deutschland.

Gruß, eiq

PS: Der Akku des iPhones meines Vaters hält weit über eine Woche. Aber er hat auch eher ein gut bedienbares Smartphone gesucht, das seinen Ansprüchen genügt, als einen Mediaplayer mit Surfstation und integrierter Playstation. ;)

topaxx
09.06.2010, 19:10
...
Frag' doch einfach mal dort: http://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/

Danke für den Tipp:top:

Ich hab -glaube ich- auch schon was gefunden. Es werden wohl nur die Kontakte von der SIM an die FSE übertragen, niht die vom Telefon selber (zumindest bei der VW-rSAP-FSE). Soweit ich weiß, arbeitet meine FSE mit dem BT-HFP-Profil, nicht mit rSAP.

Tazy
09.06.2010, 19:16
Ich würde mich eher mal fragen was Apple mit den Daten sämtlicher bei dir anzutreffender MP3 will, welcher deiner eindeutigen Itunes ID zugeordnet und zu Apple übertragen werden.... Da frag ich mich doch wer der grössre Spion ist.
Und wieso dir Itunes beim Musik höhren immer ähnliche Musikstücke zum Kauf anbietet?

Die Frage stellt sich doch generell im digitalen Zeitalter, oder?

Apple sammelt mit Sicherheit nicht mehr Daten als z.B. Amazon, um das Kaufverhalten zu analysieren. Völlige Sicherheit gibt es nur mit der guten alten Post (Briefgeheimnis), dem Filofax und Barzahlung in möglichst verschiedenen Geschäften.

Im Übrigen besteht das Hauptinteresse bei Apple im Verkauf von Soft- und Hardware.
Deshalb habe ich mit MS oder Apple weniger Probleme, als mit Google - die jüngsten Vorkommnisse sprechen für sich....


P.s. Über iTunes machen sich die Leute Gedanken und aber bei ELENA denken die meisten doch an irgend ein Mädel...

modena
09.06.2010, 20:56
OK, ich bin von den US-Zahlen ausgegangen: http://www.engadget.com/2010/06/05/iphone-vs-android-report-finds-apple-has-three-times-googles/

Diese US Zahlen sehen hier oder dort ganz anders aus:
http://www.comscore.com/Press_Events/Press_Releases/2010/4/comScore_Reports_February_2010_U.S._Mobile_Subscri ber_Market_Share

http://www.iphone-ticker.de/2010/05/11/marktanteile-android-smartphones-verkaufen-sich-in-den-usa-erstmals-besser-als-das-iphone/


Ich kann den Hype auch nicht ausstehen. In Filmen fällt es mir weniger auf (die ollen alten Klapp-Motorolas fand ich viel schlimmer), aber Berlin ist schon gut zugepflastert mit iPad und sonstigen Plakaten. Wenn du dich mal übergeben möchtest: schau dir die Videos zum neuen iPhone auf der Seite von Apple an. Bei so viel Selbstbeweihräucherung und "magischen Geräten" ist der Brechreiz garantiert. Allein die Bezeichnung "Retina Display" lässt mich stundenlang mit dem Kopf schütteln.

In der Schweiz findet man in jedem Medium viele, vielzuviele Artikel über iPhone und iPad. Jeder 12 Jährige Schnösel hat eines und es ist zu einem Statussymbol geworden.
Werbung im Fernsehen, in Zeitschriften und Onlineportalen man wird davon erschlagen und es nervt nur noch....



Mit Jailbreak kann man eigentlich alles machen. Von daher kann ich die Aussage nicht unbedingt nachvollziehen.

Naja das ist Anssichtssache ein 3Gs mit Jailbreak hat weder Multitasing, noch Flash, noch hab ich die Möglichkeit ohne Software Daten mit einem Kumpel auszutauschen, Wechseldatenträger, manipulierpare Oberflächen und Skins,
Direktzugriff auf das Dateisystem etcetcpp.


Ganz bestimmt. Viele wollen einfach ein Telefon, das funktioniert und leicht bedienbar ist. Wenn ich mir mein E51 mit Symbian S60 anschaue, finde ich es immer wieder faszinierend, wie viele verschachtelte Untermenüs man bauen kann und was man an welcher noch so sinnlosen Stelle noch alles verstecken kann. Es ist immer wieder eine Freude!

Ganz klar auch bei einem WinMob Gerät gibt es viele verschachtelte Untermenues die im ersten Moment verwirrend sein können. Aber auch nur im ersten Moment, wenn man mal weiss wo was ist, ist es höchst logisch. Die am Meisten verwendeten Telefonfunktionen wie Kontaktverwaltung, wie SMS, E-Mail, Internet, Foto, Umgebungssuche, Google Maps, Musik und Filme, sind super einfach benutzbar dank Sense. Das kann jeder 5 jährige bedienen.



Weil sie innovativ sind. Was meinst du, wie Windows heute ohne OS X aussehen würde? Oder Ubuntu?

Ich hör immer sie sind innovativ, ich krieg aber nie mit wo.
Klar die Gestaltung ihres OSX ist sicher hübsch anzusehen und
recht einfach für den Anfänger zu bedienen und sie werden deshalb auch nachgebaut.
Aber auch hier ist man eigentlich doch recht beschränkt. Aber ich mein Anfänger gibt es bei den "Digital Natives" immer weniger. Aber logisch gibt es immer noch genug.
Oder das Kapzitive Display auf dem iPhone und der Lage Sensor. Aber mal ernsthaft, ähnliches gab es auch schon vorher anderswo und das ist doch eine logische Weiterentwicklung. So viel innovation seh ich da nicht.


Wie geht Apple denn mit den Lieferanten um? Wer versucht denn nicht, die Preise von Flashspeicher (und davon braucht Apple mehr als alle anderen Hersteller) so weit zu drücken wie nur möglich. Arroganz gegenüber Kunden? Hmm, da fällt mir kein Beispiel zu ein. Gegenüber Konkurrenten? Natürlich. Alles andere wäre dumm. Gegenüber Programmierern? Ich fühle mich nicht arrogant behandelt. Xcode ist gratis, funktioniert bestens und Objective-C und Cocoa finde ich besser als C++, C# oder Java. *schauder*

Mir fällt da Erpressung von Lieferanten ein, Kunden zum Schweigen bringen welchen ein Telefon im Gesicht explodiert ist, unhaltpare Patente gegen x Konkurrenten einklagen etcpp.

Ein Programmier muss sich für teuer Geld eine Apple Entwicklungsumgebung anschaffen (ich glaub da reicht auch irgend ein Mac?) dieser setzt sehr viel Zeit und Geld für die Programmierung ein und entwickelt eine sinnvolle und gute Applikation. Diese besteht auch die Apple Anforderungen an Software und Design problemlos und wird dann einfach nicht in den einzig möglichen Vertriebsweg, den Appstore aufgenommen. Sowas ist einfach Zensur, ganz davon ab verdient Apple dann noch deutlich mehr an der Applikation als der Entwickler. Sowas nenn ich Monopol und muss ja überhaupt nicht sein.



Jedem steht frei, sich für oder gegen ein iPhone mit dem dazugehörigen Geschäftsmodell zu entscheiden. Keiner wird zu irgendetwas gezwungen! Alternativen gibts doch genug (WinMo, webOS, Android, Bada, etc.).

Noch gibt es Alternativen, aber wenn ich mir ansehen muss, wie das IMHO vorläufig beste mobile OS Win Mob zu einem kastrierten iOS Klon wird find ich das recht bescheiden.
Aber es scheint ja anzukommen....


Was genau ist denn deine Branche?
Linuxbastler sind wahrscheinlich das Gegenteil vom typischen Applekäufer. In meiner Linuxzeit habe ich auch über die Leute mit ihren iBooks gelacht - die hatten nur eine Maustaste ... :lol:. Aber mit dem Alter kommt die Reife und die Erkenntnis, dass man zu Hause nicht den ganzen Tag frickeln möchte. Das hab ich als Admin auf Arbeit schon genug.

Ich bin ebenso Admin in MS, Unix und Linux Umgebungen, dabei auch noch freier Fotograf. Auch ich werde älter, aber wenn ich daheim einen Windows PC betreibe, was soll ich daran frickeln müssen oder wollen?




Letzteres verlangt auch keiner, aber ein wenig mehr Respekt den iPhone- und Mac-Nutzern gegenüber wäre schon wünschenswert. Nur weil du sie nicht gut findest, musst du nicht gleich alle Nutzer beleidigen.

Gott bewahre alle beleidigen will und wollte ich nicht, ich kann sie nur nicht verstehen...


Zum Schluss noch eine Frage: was genau ist am iPhone veraltet und wo sind andere Geräte "meilenweit überlegen"? Überteuert lasse ich durchaus durchgehen, ein Schnapper ist es sicher nicht - schon gar nicht in Deutschland.

Gruß, eiq

Ich geh jetzt vom 3Gs aus:
Displayauflösung von vorgestern, Prozessorleistung, Arbeitsspeicher, Viedeotelefonie, kein erweiterbarer Speicher,
kein selbst wechselbarer Akku, Flash, Multitasking, keine Hardwaretastatur, Zugriff auf Dateisystemebene, Dateiübertragung nur über Zusatzsoftware, nicht mal simble Ordner erstellbar etcetcpp.

Dabei werden dann wieder völlig neue und noch nirgendwo gesehene super Fuktionen wie Copy und Paste als innovatives neue Killerapplikation im nächsten Release untergebracht. :lol:
Welche man teilweise gar bezahlen muss... :shock:


PS: Der Akku des iPhones meines Vaters hält weit über eine Woche. Aber er hat auch eher ein gut bedienbares Smartphone gesucht, das seinen Ansprüchen genügt, als einen Mediaplayer mit Surfstation und integrierter Playstation. ;)

Naja es kommt schon ganz darauf an wie man es benutzt.
Mit etwas Mail und ein paar wenigen Internetseiten über UMTS oder WLAN aufgerufen noch ein paar wenigen Telefonaten muss man das iPhone täglich laden. Und das geht nunmal anderswo besser.

LG

Roland_Deschain
09.06.2010, 21:28
Warum wird eigentlich jeder Thread, in dem ein Apple-Produkt vorkommt, zu so einer Endlosdiskussion?
Mir geht der Hype ja auch auf den Keks, gerade bei Ipad. Aber das Iphone war/ist ein feines Gerät mit bekannten Einschränkungen. Da muss man doch nicht wieder seitenlang so ein Fass aufmachen, das ist mindestens so nervig wie die "Revolution-Werbung" für das Ipad.

Also warum ist Apple so ein Reizthema? Ist ja nicht nur hier so, der "Neue-Safari-Version"-Thread wurde ja auch direkt dichtgemacht, obwohl hier ständig irgendwelche Software-Update-Threads laufen.

Ich fänd's schön, wenn es hier wieder etwas weniger Pro/Contra-Apple weiterginge, bis vor ein paar Seiten war der Thread nämlich hochinteressant und produkt/markentechnisch wesentlich breiter gestreut.


Ach ja, Xperia X10 wandert zurück, HTC Desire kommt, hätte ich mal direkt auf euch gehört... dieses ganze Mediascape/Timescape ist doch mehr schöner Schein als praktisches Sein und maximal ein gutes, aber unausgereiftes Konzept... Schade eigentlich :(

baerlichkeit
09.06.2010, 21:42
Vielleicht kann man das ja mal abtrennen?

Roland: mich wundert das nicht, schon alleine von dem Blau würde ich total verrückt werden :mrgreen:

Roland_Deschain
09.06.2010, 21:56
Roland: mich wundert das nicht, schon alleine von dem Blau würde ich total verrückt werden :mrgreen:

Stimmt, das Geblubbere auf dem HTC wirkt da wesentlich beruhigender :lol:

eiq
09.06.2010, 21:58
Naja das ist Anssichtssache ein 3Gs mit Jailbreak hat weder Multitasing, noch Flash, noch hab ich die Möglichkeit ohne Software Daten mit einem Kumpel auszutauschen, Wechseldatenträger, manipulierpare Oberflächen und Skins, Direktzugriff auf das Dateisystem etcetcpp.
Ein Großteil davon geht. Multitasking auf jeden Fall (einer der Hauptgründe, warum Jailbreaks überhaupt gemacht werden), Datenaustausch und manipulierbare Oberflächen ebenso. Direktzugriff auf das Dateisystem ist Basis des Jailbreaks, daher nicht zu vermeiden und immer inklusive. ;)
Ein Programmier muss sich für teuer Geld eine Apple Entwicklungsumgebung anschaffen (ich glaub da reicht auch irgend ein Mac?) dieser setzt sehr viel Zeit und Geld für die Programmierung ein und entwickelt eine sinnvolle und gute Applikation. Diese besteht auch die Apple Anforderungen an Software und Design problemlos und wird dann einfach nicht in den einzig möglichen Vertriebsweg, den Appstore aufgenommen. Sowas ist einfach Zensur, ganz davon ab verdient Apple dann noch deutlich mehr an der Applikation als der Entwickler. Sowas nenn ich Monopol und muss ja überhaupt nicht sein.
Die IDE (Xcode) ist gratis, man kann entwickeln wie man will. Nur wenn man es in den Appstore bringen möchte (oder aufs eigene iPhone, selbst das geht nicht ohne), muss man beim Mac Developer Program mitmachen, was einmalig $99 kostet. Meiner Meinung nach immernoch zu wenig, wenn man sich die vielen nutzlosen Mistprogramme im Appstore anschaut. Die Funktion fehlt auf jeden Fall noch im Appstore: Mist ausblenden. Da würden 70-80% schon mal wegfallen - mindestens.

Wenn man sich an die Bedingungen hält, die man sich ja vorher anschauen kann bzw. sollte, dürfte es kein Problem beim Zulassungsprozess geben. Falls doch, kann man meist nachbessern, wenn nur kleine Ungereimtheiten Schuld sind. Alles andere kann man wie gesagt schon vorher erkennen und es dann gleich sein lassen.
Auch ich werde älter, aber wenn ich daheim einen Windows PC betreibe, was soll ich daran frickeln müssen oder wollen?
Das Frickeln bezog sich eher auf Linux, bei aktuellen Windows-Systemen fällt das größtenteils ebenfalls flach. Ein Wechsel zurück in die Windowswelt würde mich aber sehr viel Geld kosten und einige Programme gibt es für Windows nicht - auch würde mir der Unix-Unterbau fehlen, denn ab und zu möchte bzw. muss man halt doch mal frickeln. ;)
ich kann sie nur nicht verstehen...
So gehts uns allen doch bei vielen Dingen. Ich werde z.B. nie verstehen, wie man sich bei Facebook und Co. rumtreiben kann. Trotzdem werde ich einen Teufel tun, mich darüber aufzuregen - verschwendete Energie.
Ich geh jetzt vom 3Gs aus:
Displayauflösung von vorgestern, Prozessorleistung, Arbeitsspeicher, Viedeotelefonie, kein erweiterbarer Speicher,
kein selbst wechselbarer Akku, Flash, Multitasking, keine Hardwaretastatur, Zugriff auf Dateisystemebene, Dateiübertragung nur über Zusatzsoftware, nicht mal simble Ordner erstellbar etcetcpp.
Wie viele Geräte gab es denn zum Zeitpunkt der Präsentation des 3Gs, die eine höhere Auflösung hatten? Das Milestone z.B. kam ja erst kurz vor Weihnachten - und hat im Vergleich zum iPhone 4 eine ziemlich mickrige Auflösung. ;)

Das Argument mit dem nicht wechselbaren Akku verstehe ich nie: ich habe bei keinem einzigen meiner bisherigen Mobiltelefone auch nur einmal den Akku wechseln müssen geschweige denn einen Ersatzakku gekauft.

Flash gibts auch sonst nirgendwo und wird erst in Zukunft bei Froyo möglich sein (wenn man ein Update bekommt), von daher sind alle Androidgeräte dahingehend ebenfalls veraltet und schlecht ausgestattet.

Die Prozessorleistung ist mehr als ausreichend - ich wüsste zumindest nicht, wo man je warten müsste. Selbst aufwendige Spiele sind möglich und die Berechnung vom Navi ist mehr als flott genug.

Auch der Arbeitsspeicher ist mit 256MB zwar klein, aber nie zu klein. Zumindest fällt mir nicht ein, dass sich jemals jemand über Fehler durch zu wenig RAM beschwert hätte. Das Milestone hat übrigens auch nur 256MB. ;)

Videotelefonie. Ja, die hat bisher gefehlt. Ich hätte sie nicht vermisst und glaube auch, dass nach wie vor niemand Videotelefonie nutzen wird, selbst jetzt wo sich das Applemarketing dran versucht.

Erweiterbarer Speicher ist bei 32GB nicht wirklich nötig, oder? Ich würde das Ding nie im Leben voll bekommen. Allerdings schleppe ich auch nicht meine gesamte Video- und MP3-Bibliothek mit mir rum.

Multitasking hat viel zu lange gefehlt, und u.a. das hat mich bisher vom Kauf abgehalten. Keine Ahnung, warum die so lange gebraucht haben, aber immerhin: jetzt ist es da - auch für das 3Gs.

Hardwaretastaturen finde ich vollkommen überbewertet, da sie unflexibel sind. Was ist, wenn ich Isländisch schreiben möchte? Eine Onscreen-Tastatur passt sich an, die Hardwaretastatur nicht. Außerdem sind die Tasten meist viel zu klein, so konnte ich beim Palm Pre z.B. einen Großteil der Tasten gleichzeitig drücken - mit einem Daumen. Da eine einzelne zu treffen war schon ein ziemlicher Akt. Natürlich gibt es bessere Tastaturen, aber die brauchen Platz, sowohl in der Breite, wie in der Höhe (Dicke des Geräts).

Dateiübertragung und Dateisysteme sind zwei schöne Stichworte. Ich finde es eigentlich ganz gut, dass das iPhone die Dateien nicht in irgendwelchen Ordnern versteckt. Und wer doch Ordner haben möchte, wirft einfach ein Programm (ups, die heißen ja jetzt App :roll:) drauf und kann darin alle möglichen Dateien speichern, organisieren, bearbeiten, etc. Das Ganze auch mit FTP, WebDav, etc., sodass die Daten in der Wolke liegen (können) und darüber auch von anderen Rechnern zugänglich sind. Auch eine Übertragung der Dateien (ohne Wolke) ist möglich, man braucht nur ein kleines Progrämmchen, das sogar in den Appstore gelassen wurde (in diversen Varianten).
Dabei werden dann wieder völlig neue und noch nirgendwo gesehene super Fuktionen wie Copy und Paste als innovatives neue Killerapplikation im nächsten Release untergebracht. :lol:
Das finde ich auch lustig. "We did it right" - obwohl es die Konkurrenz seit längerem genau so macht. Naja, der Steve und das Marketing halt …
Welche man teilweise gar bezahlen muss... :shock:
Updates für das iPhone mussten noch nie bezahlt werden. Nur beim iPod Touch wurde Apple verboten, sie gratis anzubieten. Da kann Apple aber nichts für.
Naja es kommt schon ganz darauf an wie man es benutzt.
Mit etwas Mail und ein paar wenigen Internetseiten über UMTS oder WLAN aufgerufen noch ein paar wenigen Telefonaten muss man das iPhone täglich laden. Und das geht nunmal anderswo besser.
Naja, benutzt wird das Ding schon. Er schreibt ständig Emails von unterwegs (als Rentner hat man schließlich Zeit ;)), macht Fotos damit, surft im Internet, macht Onlinebanking, etc. Es ist nicht so, als wenn es die ganze Zeit in der Ecke liegen würde. Dass man das iPhone jeden Tag laden muss, ist ein Gerücht, das sich erstaunlich hartnäckig hält. Wobei es stimmt, sofern man den ganzen Tag irgendwelche Spiele spielt oder Videos schaut. ;)

Gruß, eiq

PS: Sorry für OT - kann gerne abgetrennt werden, da ich diesen Teil der Diskussion eigentlich recht interessant finde.

Jens N.
09.06.2010, 23:40
-gelöscht-

Jens N.
12.06.2010, 14:56
Wer sich jetzt für das Samsung S8500 Wave interessieren sollte (Daniel, Udo?): O2 hat offenbar eine falsche Werbung geschaltet oder so und das Handy für 241 Euro angeboten. So ganz einheitlich sind die Infos zwar nicht, aber es verdichtet sich, daß der Preis zumindest bis zum 16.6. gelten soll. Also wer ein gutes Smartphone für kleine Kasse sucht, sollte hier kurzentschlossen zugreifen. Weitere Infos dazu finden sich in dem von mir bereits weiter oben verlinkten Forum.

Ich habe zum Glück auch nicht soo viel mehr bezahlt, sonst wär's ein bisschen ärgerlich. Aber das Teil ist es auch wert.

wutzel
12.06.2010, 20:32
Danke Jens, für das Geld habe ich tatsächlich zugeschlagen. Die Daten des Handys sind absolut überzeugend und das bei dem Preis.
Bin gespannt ob und wann es kommt und ob das vorzeitige Beenden des "Ratenkaufs" wirklich möglich ist.

baerlichkeit
12.06.2010, 21:26
Das ist tatsächlich günstig.

O2MyHandy kann man nach dem ersten Monat glaube ich jederzeit kündigen und den Rest bezahlen :top:

wutzel
14.06.2010, 10:24
Je mehr ich über das Wave lese um so mehr freue ich mich darauf. Im inneren soll ja der gleiche Prozessor wie im neuen EIFONE arbeiten. Alleine die absolut überzeugenden technischen Daten und der Preis könnten für einen Erfolg dieses Telefons sorgen und den Grundstein auch für Samsungs BadaSystem legen.

Roland_Deschain
14.06.2010, 10:46
Die Sumsum-Welle 1 liest sich wirklich gut, aber ist eben nur ein Grundstein. Das neue Betriebssystem muss sich erstmal etablieren, damit sich dann auch der App-Shop ein wenig füllt. Ein paar hundert Programme bis Ende des Jahres kann gegen die Masse (was natürlich auch nicht immer klasse ist) beim Google-Terminator 2 und Apfel-Ei 3 nicht anstinken.

Allerdings ist der Preis für's Sumsum 1 bei O2 natürlich unschlagbar. Solche Druckfehler sollte es öfter geben.

Übersetzungen (wenn schon Handy-Namen veralbern, dann auch gleiches Recht für alle :P):
1: Samsung Wave
2: Smartphones mit Google Android Betriebssystem
3: Apple iPhone

wutzel
14.06.2010, 10:52
(wenn schon Handy-Namen veralbern, dann auch gleiches Recht für alle :P):
1: Samsung Wave
2: Smartphones mit Google Android Betriebssystem
3: Apple iPhone

:top::top:

Eigentlich ist mir die Verbreitung relativ wurscht (solange Fehler noch ausgebügelt werden), ich möchte ein gut bedienbares Telefon mit ordentlicher Leistung und das bekommt man wohl beim Wave. I-Phone ist mir zu teuer (oversized bei meiner Handynutzung) und Android naja da bin ich skeptisch wegen google. Hauptsache weg von WinMobile, denn das nervt einfach nur noch.

Roland_Deschain
14.06.2010, 10:59
Ein Bekannter von mir will jetzt auch beim Wave zuschlagen, bin schon gespannt. Ich hab auch überlegt, aber nach dem Flop mit dem Xperia bin ich mit dem Desire hoch zufrieden und mag nicht schon wieder wechseln.

baerlichkeit
14.06.2010, 11:02
Ich wünsche euch viel Glück mit dem wave (mein Kauf-geiler Finger war auch kurz am Zucken :D), bin aber noch immer skeptisch.
Das ist ungefähr das gleiche was Samsung mit seinen NX bei den Spiegellosen versucht, nur noch aussichtsloser wenn man mich fragt :mrgreen:

Wenn man in dem Umfeld arbeitet (wie ich ;)) kann man sehen, dass fast nur Aufträge für IPhone-Apps und jetzt natürlich auch IPads reinkommen, dann irgendwann für Android, und dann praktisch nix mehr.
Ich trauer immer noch um WebOS von Palm, ich hoffe inständig, dass HP das nicht einstampft :(

eiq
14.06.2010, 11:17
Solche Druckfehler sollte es öfter geben.
Vielleicht war es kein Druckfehler, sondern man wollte nur möglichst viele Geräte mit infizierten SD-Karten (http://www.engadget.com/2010/06/02/samsung-wave-shipping-with-infected-microsd-card/) an den Mann bringen. ;)

Gruß, eiq

wutzel
14.06.2010, 11:21
Vielleicht war es kein Druckfehler, sondern man wollte nur möglichst viele Geräte mit infizierten SD-Karten (http://www.engadget.com/2010/06/02/samsung-wave-shipping-with-infected-microsd-card/) an den Mann bringen. ;)

Gruß, eiq

Unwahrscheinlich da die Menge der infizierten Geräte in Deutschland recht überschaubar ist. Selbst wenn ich nutze meine eigene 8GB Karte.

Jens N.
14.06.2010, 14:59
Speziell bei O2 ist die erste Charge des Wave wegen der Sache mit der Speicherkarte wieder retour gegangen (aus Vorsicht, die eigentlich unnötig ist: im Handy die Datei löschen und gut ists, oder die Karte einfach formatieren, die restlichen darauf gespeicherten Daten bekommt man problemlos wieder). Deshalb kann die Lieferung wohl auch ein wenig dauern. Aber die Vorfreude lohnt sich :top:

Je mehr ich über das Wave lese um so mehr freue ich mich darauf. Im inneren soll ja der gleiche Prozessor wie im neuen EIFONE arbeiten.

Jepp, allerdings mit einer besseren GPU meine ich (?). Jedenfalls ist die Grafikleistung des S8500 bisher ungeschlagen. Jetzt braucht's halt Entwickler, die das auch ausnutzen...

Apshalt 5, was bereits installiert ist, sieht schon sehr nett aus, ist aber auch nur portiert und keine native Entwicklung. D.h. das geht noch besser.

Noch ein Tipp: im app store gibt es derzeit (und wohl begrenzt) Real Football 2010 kostenlos (statt für 4,99 Euro) - kann man auch mit Kies downloaden, wenn man das Wave noch nicht hat.

Alleine die absolut überzeugenden technischen Daten und der Preis könnten für einen Erfolg dieses Telefons sorgen und den Grundstein auch für Samsungs BadaSystem legen.

Das hoffe ich auch und vor allem wird der Preis wohl absichtlich so niedrig gehalten (von Samsung subventioniert?).Kurz nach der ersten Vorstellung war noch von ca. 500 Euro die Rede, dann offiziell 429 Euro und seit Markteinführung ist das S8500 jetzt regulär ab gut 300 Euro zu kriegen (von der O2 Geschichte mal ganz zu schweigen). Und das, obwohl die Foren und Tester eigentlich voll des Lobes sind und es angeblich auch schon zu Lieferengpässen kommen soll (vielleicht aber auch wegen der Speicherkartengeschichte).

Wie gesagt, mir fehlen fundiertere Vergleiche zu anderen Telefonen, aber ich finde das Teil absolut klasse.

topaxx
15.06.2010, 13:16
O2 verkauft das Wave wohl tatsächlich in begrenzter STückzahl zum (fäälschlich) angebotenen Preis von 241,-€, wie ich in einem der handyforen lesen konnte. Allerdings sthet da auch was von einer Frist bis zum 16.06. und einer Einschränkung: "Solange Vorrat reicht!" Danach seien nur noch Vorbestellungen zum wahrscheinlich höheren Preis möglich.

Ich habe es (noch) nicht bestellt, da mich die Sache mit der BT-FSE zweifeln lässt. Ein Test mit einem Samsung 5230 der Freundin meines Sohnes klappte nicht zufriedenstellend, da das interne Telefon- bzw. Kontaktebuch nicht an die FSE übertragen wurde - das ist bei mir aber ein "MUSS", gnau wie die zuverklässige Outlook-Synchronisation von Terminen und Kontakten.

Schade, die restliche Ausstattung und der Preis des Wave wären ansonsten sehr ok für mich...

Vielleicht muss ich doch mal bei HTC vorbeischauen. Was ist eigentlich mit dem SE Vivaz oder dem Nokia X6? Erfahrungen hiermit oder mit dem Symbian-OS generell, die davon abraten lassen?

baerlichkeit
15.06.2010, 14:15
Ich persönlich finde Symbian 5th (also touch) total gruselig und antiquiert. Ich kenne aber einige, die glücklich damit sind, vielleicht Geschmackssache?

Alleine die Doppel-Tipper um was zu öffnen sind ja nur dämlich...

wutzel
15.06.2010, 22:51
Mein Wave ist heute gekommen, ich finde es fantastisch, schön zu bedienen, spitze Verarbeitet und für den gezahlten Preis der Hammer. Tschüss gruslige WinMobile Welt.

Tausend Dank an Jens für den Tipp.[COLOR="RoyalBlue"]

---------- Post added 17.06.2010 at 14:13 ----------

So nach zwei tagen das erste Resümee.
Akkulaufzeit bei mir (wenignutzer) sehr gut, auch mit der Bedienung komme ich auf anhieb gut zurecht (ähnlich wie mein altes GT5230Star). Touchscreen ist kein vergleich zum alten Xperia, Grafik z.B. bei dem Spiel Asphalt sehr nice (fürs kleine Spiel am Badesee ;)). Highlight für mich der MP3 Player, sehr gut zu bedienen, wirklich gut gelungen. Über die Verarbeitung brauch ich nicht reden die ist spitze. Update über Kies ging auch unter Win7 64bit mittlerweile ohne probleme.
Zweimal ist das Bada-OS aber schon abgeschmiert, aber wenigstens richtig inkl Neustart. :)