Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 7 - Heimnetzwerk beitreten?


Bodo90
28.01.2010, 16:31
Huhu Leute!

Habe mir gestern ein Netbook zugelegt (Asus 1005PE mit Win7 Starter) für da Studium, was in einem 1/2 Jahr ansteht.
Abgesehen davon.. das man mit Win7 Starter nicht mal seinen Desktophintergrund ändern kann ( :flop: ) - soll man aber immerhin Arbeitsgruppen beitreten können (aber nicht erstellen).

Würde jetzt gerne meiner regulären Arbeitsgruppe beitreten, damit ich u.a. die Bilder meines großen Rechners auf den Asus kopieren kann.

Netzwerkerkennung ist auf beiden Rechnern eingestellt.
Laut Microsoft, soll mein Netbook automatisch der Arbeitsgruppe beitreten, wenn ich ans Netzwerk hänge (läuft alles über W-Lan), aber das tut es nicht :?

Wenn ich unter "Netzwerk und Internet" -> "Heimnetzgruppe" anklicke sagt er mir nur, das keine Heimnetzgruppe im Netzwerk vorhanden ist (ist sie aber :? ) - und kann somit auch keiner Gruppe beitreten.
Ich bin endgültig verwirrt und weiß gerad wirklich nicht weiter. Vllt. - hoffentlich !! weiß Jemand von euch Rat??


verzweifelte Grüße,
Basti

Byronimus
28.01.2010, 16:54
Der Hintergrund läßt sich ändern, Du mußt Oben unter Eee Tools in die Systemeinstellung da kannst Du sogar den Hintergrund als Diashow mit einen wechsel von 1 min. bis 24 Std. einstellen. :top:

bono
28.01.2010, 16:55
Das könnte mit den vorgegebenen Netzwerkeinstellungen zusammenhängen. Hast du für das W-Lan Zuhause, Büro oder Öffentlich eingestellt? Zuhause müsste die richtige Einstellung sein.

kaempi
28.01.2010, 16:56
Hi,

ein Heimnetzwerk kannst Du nur einrichten, wenn auf beiden Rechnern W7 läuft.
Ich vermute mal, dass auf Deinem Desktop-PC XP o.ä. läuft, dann klappt es mit
dem Heimnetzwerk nach meiner Erfahrung so nicht, habe allerdings W7 Ultimate mit
XP-Rechnern verkoppelt.

Die Lösung wird sein, dass Du kein "Heimnetzwerk", sondern ein "Arbeitsplatznetzwerk"
einrichtest. Probier es mal damit.

Gruss

kaempi

Bodo90
28.01.2010, 17:05
Beide haben Win7 - Hauptrechner läuft mit Win7 Premium.
Beide sind auf Heimnetzwerk gestellt und in der selben Arbeitsgruppe.
Allerdings findet mein Netbook keine Heimnetzgruppe der er beitreten kann.

Komischerweise bin ich mit beiden PC's auch mit verschieden w-Lan's verbunden :?
einmal mit w-lan und einmal mit w-lan 2 :shock: .. liegts daran? Das muss ich ja mal überprüfen.. - führt beides defenitiv zu meinem router.. komisch komisch

kann man sowas auch umbennen? vllt. sind sie nur verschiedenen benannt :?

erik
28.01.2010, 17:27
Was ist denn das für ein Router? Evtl. kann er mehrere unterschiedliche WLAN-Zellen verwalten (ich glaube das wird Multi-SSID genannt), was aber für dich hier nicht sinnvoll wäre, denn die WLAN-Zellen sind üblicherweise voneinander abgeschottet. Du solltest darauf achten, dass beide Rechner in der selben Zelle eingebucht sind.

Bodo90
28.01.2010, 17:41
Plötzlich - was auch immer ich getan hab, find ich mein Hauptrechner wieder :shock:
Naja - c: kann ich zwar freigeben, aber nich drauf zugreifen. Alles andere was ich freigebe, funktioniert.
Leider sind die Bilder auf c: :lol:..
hab sie in den "öffentlich" Ordner geschoben und wollte kopieren.
Das sollte 17h dauert, die 73 GB ... eieieiei ... also wieder abgebrochen.. jetzt bin ich wieder am überlegen :D

bono
28.01.2010, 18:16
Naja, W-Lan ist halt lahm. Wenn du ein G-Netzwerk mit 54 Megabit hast, wirst du theoretisch nur 6,75 Megabyte pro Sekunde übertragen können. Realistisch sind etwa 1-2 Megabyte, bei weiten Entfernungen (anderes Zimmer, Stockwerk) evt. auch nur einige 100 Kilobyte.

Wenn du ein 100 Megabit-Kabelnetzwerk nehmen würdest, so wären sicherlich 7-9 Megabyte pro Sekunde drin, bei 1000 Megabit 70-90. Oder du nimmst eine DVD oder externe Festplatte und schiebst damit die Daten rüber.

Bodo90
28.01.2010, 18:23
Naja, W-Lan ist halt lahm. Wenn du ein G-Netzwerk mit 54 Megabit hast, wirst du theoretisch nur 6,75 Megabyte pro Sekunde übertragen können. Realistisch sind etwa 1-2 Megabyte, bei weiten Entfernungen (anderes Zimmer, Stockwerk) evt. auch nur einige 100 Kilobyte.

Wenn du ein 100 Megabit-Kabelnetzwerk nehmen würdest, so wären sicherlich 7-9 Megabyte pro Sekunde drin, bei 1000 Megabit 70-90. Oder du nimmst eine DVD oder externe Festplatte und schiebst damit die Daten rüber.

hmm.. :( Schade.
Dann muss wohl doch die externe dran glauben! Dachte so gehts evtl. einfacher.
Danke trotzdem!

Grüße,
Basti

oetzel
28.01.2010, 21:53
Hi Basti,

wenn Du mit dem Studium anfängst, dann schau mal, ob Deine Hochschule oder Fakultät an der MSDNAA teilnimmt. Da gibt's teilweise ein besseres Windows für den µ-Geldbeutel. Je nach dem, was lizenziert ist.

Viele Grüße
Michael

edit: man soll nicht x-mal dann schreiben...

Bodo90
28.01.2010, 23:51
edit: man soll nicht x-mal dann schreiben...

Huhu Michael!
Was willst du mir/uns damit sagen? :? :)

Trotzdem danke für den Tipp!
Werde mal schauen, was die Uni Rostock so sagt :top:


Liebe Grüße,
Basti

Backbone
29.01.2010, 11:43
Hier könnte die mit hoher Wahrscheinlichkeit geholfen werden:

http://windows-7-board.de/f16/windows-7-heimnetzgruppe-erstellen-schritt-fuer-schritt-984/

Backbone

oetzel
30.01.2010, 16:40
Was willst du mir/uns damit sagen? :? :)

Damit wollte ich sagen, was ich an meinem Beitrag nachträglich editiert habe. Normalerweise steht doch dabei: "Dieser Beitrag wurde von oetzel soundso oft editiert.". Ich hatte ein bisschen viele "dann" drin.

marksman-ab
30.01.2010, 17:18
na ist ja gerade passend habe mir das gleiche Netbook über Internet gekauft und da der Händler noch nicht Insolvenz angemeldet hat werd ich das in den nächsten Tagen wohl bekommen.
Netzwerk ich hab zu Hause zwei Rechner mit XP und einen mir Vista 64 Bit in ein Netzwerk eingebunden den Drucker noch freigegeben u.s.w. funktioniert alles .
Deshalb kann ich mir nicht vorstellen warum man da ein Netbook mit W7 nicht auch reinbekommt ??
Aber jetzt weiß ich wenigstens schon wie man den Hintergrund ändert :lol:
und wie bist du sonst mit dem TEil zufrieden :?::?::?:

Bodo90
30.01.2010, 18:06
Hey Marksman,

der 1005pe hat nur 1GB ram verbaut.
Würde dir empfehlen einen 2GB Ram zu kaufen und die zu tauschen - man merkst deutlich.
Ansonsten: Hab jetzt Win7 Ultimate drauf und jetzt läuft alles problemlos soweit.
Gut & Selten für ein 10''er: die Tasten sind nicht unmittelbar nebeneinander gelegen, sondern haben ein paar mm zwischenraum - schreibt sich unglaublich angenehm.

Im gegensatz zu den Samsung Netbooks fühlt sich dieser sehr wertig verarbeitet an. Die meisten (nicht alle) Samsung's sind billige Plastikscherben - gefiel mir garnicht :flop:

Akkulaufzeit ist zudem der Wahnsinn: 14h laut Hersteller.
Getestet: 12-13h schafft er.
Mit Surfen gute 10h - mit dauerhaft Video gucken immernoch 8h - WoW! :top::top:

Wünsche dir viel Spaß damit!

Liebe Grüße,
Basti

marksman-ab
30.01.2010, 18:56
hi Basti dank für die erste Info ich hatte die 2 GB von Kingston ( 5300 667 Ghz ) für 39,-€ gleich mitbestellt und eine Neopremschutzhülle von Belkin F8N140 und dann noch ein 12V KFZ ladekabel da ich das ja auch unterwegs benutzen will.

Das einbinden ins Netzwerk hab ich mir eigentlich einfach vorgestellt. Na ja mal sehen.
Eine andere W7 Variante hab ich auch nicht zu Hause hab ich teilweise an den PC´S noch XP oder aber Vista 64 Bit auf meinem Rechner ich war mir nie im Klaren darüber ob es lohnt umzusteigen wenn das System mit den vorhandenen Komponenten einwandfrei läuft.
Gespannt bin ich vor allem wie es funktioniert mit dem Aufrufen und archivieren von den doch sehr umfangreichen RAW Dateien. In Testberichten habe ich gelesen das die Grafikkomponente die im N540 Prozessor jetz integriert ist nicht gerade der Renner sein soll und selbst das betrachten von HD Filmen schon nicht mehr möglich ist... Genau wie die Auswirkungen sein werden weiß ich noch nicht aber Filme wollte ich mir schon anschauen...

Bodo90
30.01.2010, 19:00
Ich habe die Belkin F8N185 Neoprentasche und bin absolut zufriede.
Dazu habe ich noch eine Tasche bestellt, wo noch Ladekabel usw. reinpassen von Air-Tech. :top:

marksman-ab
30.01.2010, 19:06
na ja wenn das Teil wirklich so lange läuft braucht man ein Ladekabel eigentlich kaum mit schleppen dachte ich. Mal sehen.
Kannst ja mal schreiben wie das mit den RAW Dateien bei dir funktioniert...

Bodo90
30.01.2010, 19:16
na ja wenn das Teil wirklich so lange läuft braucht man ein Ladekabel eigentlich kaum mit schleppen dachte ich. Mal sehen.

Ja und Nein. Nehm ich das Netbook mit zur Uni reicht es so.
Nehm ich es mit auf eine Reise o.ä. Hab ich dann ein kompaktes Notbooktäschchen wo auch noch Maus & Kabel reinpasst. - Für mich praktisch, da ich öfter mal übers Wochenende weg bin oder Kurzreisen unternehme.


Kannst ja mal schreiben wie das mit den RAW Dateien bei dir funktioniert...

Teste ich die Tage mal aus und schreibs dir!

marksman-ab
30.01.2010, 19:21
hast du einen Link für die Tasche für mich schau mir die mal an.
andererseits hab ich dann immer die Angst das es insgesamt dann wieder zu dick und zu groß wird. So bekommst du es ganz leicht in einen Rucksack mit ist ja von der Größe her nicht mehr als eine dicke Din A4 Seite,

Bodo90
30.01.2010, 19:23
http://www.amazon.de/gp/product/B001KOSI5E/ref=ox_ya_oh_product

Die Tasche ist kleiner als sie Aussieht (war überrascht heute). Sie ist kaum größer als die Neopren Tasche.
Sie ist excelent verarbeitet. Hat Metalltrageriemen und ist sehr hochwertig (wirklich - nicht nur im Bezug auf den Preis!).
Bin wirklich begeistert.

marksman-ab
30.01.2010, 19:33
ja hat was werde ich mir noch überlegen muss ja nicht alles auf einmal kaufen aber wenn man viel unterwegs ist ist das sicher gut