Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnäppchen-"Fotospeicher" für unterwegs ? iPad !
steve.hatton
28.01.2010, 11:27
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bild_1_5.png (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97030)
http://www.apple.com/ipad/
Hab schon bei SpiegelOnline gelesen und frage mich ein wenig nach dem Nutzen des Gerätes. Als PC hat es zuwenig Leistung, als Videoplayer ist es zu klein (zuhaus) bzw. zu groß für mobil, als ebook ebenfalls zu groß... usw.
Also ich glaube nicht dass das der große Renner wird.
Angeblich fehlt auch ein USB Anschluß. :roll:
LG
Gerhard
baerlichkeit
28.01.2010, 11:42
Schnäppchen finde ich gut :mrgreen: Zumal Fotospeicher es ja wohl nur halb trifft, eher Foto-Vorführer, weil ohne PC/MAC wird da kein Foto drauf zu sehen sein ;)
steve.hatton
28.01.2010, 11:51
Es kommt ein Anschlussadapter für Cameras und iPhoto ist drauf, also wäre es ein Photospeicher. Es gab auch irgendwo mal einen Adapter für Cameras zum iPhone !
Die Größe ist meines Erachtens ideal für ein E-Book, wenn man auch an die ältere Generation denkt - Sehbehinderte etc.
Produktpräsentation plus Terminer für den Aussendienst - auch nicht verkehrt.
Ob Apple jedoch preislich im €-Raum wieder ausufern wird, bleibt offen, denn wenn man das Top-Gerät G3 ansieht käme man bei der bisherigen Preispolitik schnell mal über 1000 €, allerdings mit 64 GB.
baerlichkeit
28.01.2010, 11:56
Na mit einem Adapter steht dem Schnäppchen ja nix mehr im Wege :top:
AlexDragon
28.01.2010, 12:14
Ein Preis von mind. 300,-- € und eine Kapazität von 16 GB, empfinde ich aber nicht gerade als Schnäppchen :shock:;)
baerlichkeit
28.01.2010, 12:20
Ein Preis von mind. 300,-- € und eine Kapazität von 16 GB, empfinde ich aber nicht gerade als Schnäppchen :shock:;)
Hi Alex,
da Apple-Produkte eigentlich 1:1 (€:$) kosten, werden das wohl eher 499€ ;)
steve.hatton
28.01.2010, 16:14
Und es gibt sogar einen SD-Kartenleser - natürlich als Zubehör.
Für 499€ bekomme ich 25 8GB Speicherkarten, also 200GB Speicher ;) Achja, und ein Chaos bekomme ich noch kostenlos dazu :top:
baerlichkeit
28.01.2010, 17:10
Also,
einen klassischen ImageTank kann das Teil nicht ersetzen, will es aber auch gar nicht.
10" zum Rumzeigen sind allerdings was feines, Bilder die für diese Auflösung aufbereitet sind werden sicher Eindruck machen. Und im Dock hat man dann gleich noch seinen digitalen Bilderrahmen.
Ob einem diese Spielereien das Geld wert sind muss jeder selbst entscheiden ;)
steve.hatton
28.01.2010, 17:16
Es soll sogar Leute geben die für 499 € ein Auto kaufen, aber deswegen wird das Teil trotzdem seinen Weg machen - ob mit oder ohne uns!
marksman-ab
28.01.2010, 17:24
na ja allgemein dann mal die Frage gestellt.
Welches Gerät kann man nutzen um von einer SDHC Karte Bilder auch im RAW Format auf ein Speichermedium zu übertragen und sich auch noch diese BIlder ansehen nicht nur für den Netzbetrieb sondern evtl auch für 12 V Anschluss oder Akku geeignet.
Mindestgröße sollten so 80 GB sein. Und das ganze möglichst bezahlbar. :?::?::?:
Saarländer
29.01.2010, 00:20
Ein Netbook ?
steve.hatton
29.01.2010, 00:33
= mehr Gewicht, weniger Bildschirm(?) und kaum Design, also nicht vergleichbar !:D
aber deswegen wird das Teil trotzdem seinen Weg machen - ob mit oder ohne uns!
Klar wie jedes noch so tolle Apple Produkt, weils ja so in und cool ist.;)
Also für mich absolut ein ding das die Welt nicht braucht, zum Fotos zeigen tuts dann wohl auch ein Netbook oder ein Subnotebook, damit kann ich dann sogar noch mehr anfangen.
Klar wie jedes noch so tolle Apple Produkt, weils ja so in und cool ist.;)
...
Daniel, ich denke, daß Du jetzt ein wenig unfair bist.
Klar, Apple ist "Kult" und klar, Apple pflegt diesen Kult. Naja, sie wären ja schön dumm, wenn sie es nicht täten. Mich schreckt diese fast "sektenhafte" Verehrung ehrlich gesagt auch ziemlich ab.
Aber Apple bringt auch technisch ausgezeichnete Produkte auf den Markt. Da muß man häufig bei der Konkurrenz lange suchen. Über Design läßt sich streiten, aber bei sehr vielen Herstellern findet man entweder technisch gute Produkte, die billig verarbeitet sind und auch so wirken oder aber sehr designorientierte und zumeist teure Produkte, die technisch nicht in der ersten Liga spielen. Apple hat ein eigenes Design, und die Produkte sind in der Regel sowohl qualitativ hochwertig verarbeitet als auch technisch sehr gut. Und natürlich "cool". ;)
Rainer
Tommyknocker
29.01.2010, 06:11
499€ für einen 16GB Fotospeicher würd ich jetzt nicht als Schnäppchen bezeichnen. Noch dazu geht das Gerücht, das nur Anwendungen aus dem hauseigenem iStore installiert werden können.
superburschi
29.01.2010, 06:45
Hab ein Samsung NC 10 mit 160 Gig Speicher das ist viel billiger :top:
baerlichkeit
29.01.2010, 07:28
Ein Netbook ist wohl das System mit der größten Flexibilität.
Alternativ tät es vielleicht auch ein Subnotebook mit Intel's ULV-Prozessoren. Die sind zwar etwas teurer als die Netbooks mit Atom, aber auch um einiges leistungsfähiger.
Beispiele wären da die Timeline-Serie von Acer, bei denen der Akku noch dazu sehr sehr lange hält. (>= 10 Stunden)
= mehr Gewicht, weniger Bildschirm(?) und kaum Design, also nicht vergleichbar !:D
Sicher schwerer, aber viel flexibler, potentiell mehr Schirm und mitunter auch sehr gut gemacht. (wobei das natürlich eine Geschmacksfrage ist). Es ist halt ein Notebook, kein tablet ;) Das kann man eh nur schwer vergleichen.
499€ für einen 16GB Fotospeicher würd ich jetzt nicht als Schnäppchen bezeichnen. Noch dazu geht das Gerücht, das nur Anwendungen aus dem hauseigenem iStore installiert werden können.
Das ist sicher genau wie beim iPhone/iPod touch. Anwendungen kommen nur über den Appstore in das Gerät. Man lässt sich auf ein geschlossenes System ein und ist Apple ausgeliefert (was die natürlich freut aber auch nichts schlechtes sein muss)
Hab ein Samsung NC 10 mit 160 Gig Speicher das ist viel billiger :top:
sowas zum Beispiel :top:
Daniel, ich denke, daß Du jetzt ein wenig unfair bist.
Klar, Apple ist "Kult" und klar, Apple pflegt diesen Kult. Naja, sie wären ja schön dumm, wenn sie es nicht täten. Mich schreckt diese fast "sektenhafte" Verehrung ehrlich gesagt auch ziemlich ab.
Aber Apple bringt auch technisch ausgezeichnete Produkte auf den Markt. Da muß man häufig bei der Konkurrenz lange suchen. Über Design läßt sich streiten, aber bei sehr vielen Herstellern findet man entweder technisch gute Produkte, die billig verarbeitet sind und auch so wirken oder aber sehr designorientierte und zumeist teure Produkte, die technisch nicht in der ersten Liga spielen. Apple hat ein eigenes Design, und die Produkte sind in der Regel sowohl qualitativ hochwertig verarbeitet als auch technisch sehr gut. Und natürlich "cool". ;)
Rainer
Richtig, es gibt noch immer kein Notebook in meinen Augen was mit einem Macbook Pro mithalten kann.
Beim iPhone sehe ich das anders, zumal die Verarbeitung gegenüber früher doch ziemlich nachgelassen hat. Mal ganz abgesehen davon, dass meine iPods immer 1 Monat nach Garantie irgendwie kaputt gehen, grad aktuell die Kopfhörerbuchse an nem Touch... :roll:
na da hoffe ich, dass mein iPhone noch lange hält, war ja wirklich teuer!!!
Runtergefallen ist es allerdings schon öfter, auch mal mit 4 Mal auftitschen die Treppe ... Und ALLES OK (soweit ich das von außen sehen kann).
Ein iPod Nano ist mir allerdings auch schon komplett über die Wupper gegangen - immer ein schöner ??? Grund, sich das neueste Model zu kaufen. :oops:
Viel schlimmer fände ich, wenn ich das alles nicht mehr auf Flugreisen mitnehmen könnte ... :twisted:
marksman-ab
29.01.2010, 08:13
ich dachte zur Fotosicherung auch eher an ein Netbook wo ja bei Intel Atom jetzt eine neue Prozessorgeneration rausgekommen ist N450 z.B. mit der die Geräte ca. 10-11 h Laufzeit haben sollen.
Die Frage ist nur ob z.B. bei Installation von Photoshop Elements und der Arbeit mit recht großen RAW Dateien die Rechenleistung ausreicht um sich die Bilder dann auch mal anzuschauen. Oder ob die Dinger einfach von der Grafikleistung die ja jetzt im Prozessor integriert ist ( als Einheit GMA 3150 ) das einfach nicht hergibt ???
baerlichkeit
29.01.2010, 08:31
Hallo Achim,
die Grafik hat erstmal wenig damit zu tun, die ist eher für 3D-Spiele oder auch bei der Wiedergabe von hochauflösenden Videos von Bedeutung (da sie hier gefordert wird).
Laufen wird prinzipiell alles, was du halt unter Windows (vorzugsweise 7) installierst. Mitunter wirst du etwas Geduld haben müssen, aber es geht. Netbooks haben die Rechenleistung von vor ich glaube ca. 5 Jahren oder so.
Die neue Generation spart vor allem Strom, an der Leistungsfähigkeit hat sich nichts großartig geändert. Willst du ein performanteres System solltest du ein Netbook mit dem ION Chip von Nvidia kaufen, die sind leistungsfähiger und auch HD-Videos laufen ruckelfrei (wenn von der software der ION-Chip genutzt wird)
Falls es noch eins mit altem Chip sein darf: das HP Mini 110C gibt es bei Amazon für 219€ (269-50 cashback).
http://www.amazon.de/Compaq-110c-1110sg-Netbook-Intel-1-6GHz/dp/B002QUZ138/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1264750186&sr=1-1
Grüße Andreas
marksman-ab
29.01.2010, 08:41
also ich wollte ab April eine Tour von ca. 3 Monaten machen. Da ich an Speicherkarten 2*16 GB und 2*8 GB hab und ausschließlich im RAW Format fotografiere ist eine Datensicherung oder auch mehrere unterwegs erforderlich. Die allgemein bekannten Multimedia Sicherungssysteme z.B. von Epson oder das Jobo Giga Vu sind von der Kapazität geringer und vom Preis viel zu teuer wenn man bedenkt das man damit nicht viel machen kann.
Ich denke aber das der Grafikchip schon eine Rolle spielt bei der Betrachtung und möglicherweise auch Bearbeitung von Dateien wo eine zwischen 11-16 MB hat.
Und der Kauf eines Netbooks wird für mich dann relativ sinnlos wenn ich für den Aufbau eines Bildes eine Minute warten muss das mancht dann einfach keinen Spaß mehr.
Außerdem ist mir auch nicht klar wie Programme installiert werden ohne optische Laufwerke und die meisten haben ja keine. Die originalen Programm DVD sind doch meist mit einem Kopierschutz ausgestattet so das ein einfaches kopieren auf einem USB STick gar nicht möglich sein wird ???
baerlichkeit
29.01.2010, 08:48
Doch, der Grafikchip kümmert sich bei der Anzeige von Bildern nur um die 2D-Darstellung, und das beherrscht JEDER auf dem Markt verfügbarer gleich gut.
Nur einige wenige Programme (mir fällt spontan nur Photoshop CS4 ein) nutzen den 3D-Teil des Grafikchips für ein paar wenige Operationen.
DVD-Laufwerke sind imho völlig überbewertet. Man kann sich praktisch jede Software beim Hersteller runterladen und mit der Seriennummer in der DVD-Packung aktivieren. Der Kopierschutz ist nicht die DVD sondern der Aktivierungsvorgang über das Internet. Mir ist jedenfalls kein Programm bekannt, bei dem man die CD/DVD im Laufwerk haben muss!
Bei Spielen ist das anders, aber die laufen ja größtenteils eh nicht auf dem Netbook. :D
Hier in Berlin nutzen Leute das Netbook auch für Lightroom, auch das geht. Aber wenn du von einem 300€ Gerät die Leistung eines 1500€ Subnotebooks erwartest muss ich dich enttäuschen. Dann musst du mehr Geld in die Hand nehmen.
Dass du mit nem Netbook Bilder nicht ordentlich bearbeiten kannst scheitert meiner Meinung nach in erster Linie eh am Bildschirm. Zum Anschauen und durchblättern wird es aber ganz sicher genügen!!! Eventuell solltest du noch über eine externe Festplatte nachdenken (sind ja nicht teuer) um die Fotos in der langen Zeit auch per Backup sichern zu können.
Tommyknocker
29.01.2010, 08:51
Zum reinen Betrachten der RAWs auf meinem Netbook reicht auch Irfanview mit dem add-on für RAW. Software installieren geht auch einfach, du brauchst nur das DVD-Laufwerk deines PCs im Netzwerk freigeben und kannst dann darüber installieren. Hat bei mir bisher immer ohne Probleme geklappt.
...Ich denke aber das der Grafikchip schon eine Rolle spielt bei der Betrachtung und möglicherweise auch Bearbeitung von Dateien wo eine zwischen 11-16 MB hat.
...
Außerdem ist mir auch nicht klar wie Programme installiert werden ohne optische Laufwerke und die meisten haben ja keine. Die originalen Programm DVD sind doch meist mit einem Kopierschutz ausgestattet so das ein einfaches kopieren auf einem USB STick gar nicht möglich sein wird ???
Auch meines Wissens nach hat die Grafikkarte keinerlei Einfluß auf die Geschwindigkeit der Anzeige eines Bildes.
Programme werden doch in der Regel per Download aus dem Internet installiert und der Kopierschutz über Seriennummern/Aktivierung/PC-basierte Kopierschutzsmaßnahmen gewährleistet. Selbst wenn man eine DVD hat, ist die darauf befindliche Softwareversion doch schon meist veraltet.
Und im Notfall gibts doch für ein kleines Geld das DVD-Laufwerk mit USB-Kabel.
Rainer
Tommyknocker
29.01.2010, 09:35
Auch meines Wissens nach hat die Grafikkarte keinerlei Einfluß auf die Geschwindigkeit der Anzeige eines Bildes.
Programme werden doch in der Regel per Download aus dem Internet installiert und der Kopierschutz über Seriennummern/Aktivierung/PC-basierte Kopierschutzsmaßnahmen gewährleistet. Selbst wenn man eine DVD hat, ist die darauf befindliche Softwareversion doch schon meist veraltet.
Und im Notfall gibts doch für ein kleines Geld das DVD-Laufwerk mit USB-Kabel.
Rainer
Naja, Software kaufe ich schon noch auf CD/DVD. Runtergeladen wird nur, was eh gratis ist.
Im Gegensatz zum hippen Apfel Pad haben alle anderen USB-Anschlüsse ;)
baerlichkeit
29.01.2010, 09:44
Ihr vergleicht hier doch Äpfel mit Birnen! Ein iPad will kein Netbook sein, ein Netbook kein iPad.
Ein iPad wird wohl narrensicher zu bedienen sein, dafür muss man mit den Einschränkungen leben können.
Ein Netbook bietet einem wesentlich mehr Freiheiten, ist dafür aber auch komplizierter, nicht so hübsch, und natürlich kein Tablet :D
Es wird sich zeigen ob die ganzen auf der CES gezeigten tablets mit dem iPad mithalten können. Ich bin da skeptisch... Apple versteht es einfach aus der hardware das bestmögliche rauszuquetschen.
...
Es wird sich zeigen ob die ganzen auf der CES gezeigten tablets mit dem iPad mithalten können. Ich bin da skeptisch... Apple versteht es einfach aus der hardware das bestmögliche rauszuquetschen.
Seh ich auch so. Spannend ist für mich der Vergleich mit den E-Ink-Geräten. Schließlich soll das IPad ja auch als E-Book-Reader fungieren. Und da bin ich ob der prinzipiellen Vorteile der E-Ink-Spezialisten doch skeptischer.
Angesichts der immer weiter zurückgehenden Bedeutung gedruckter Medien könnte hier ein wichtiger Markt entstehen.
Rainer
marksman-ab
29.01.2010, 09:57
danke habe mir jetzt gerade das ASUS Eee PC 1005PE - Atom N450 1.66 GHz - 25.7 cm ( 10.1" ) TFT bei amazon für 299,-€ gekauft. die Rezessionen waren alle gut und klar formuliert dazu noch die 2 GB Bank von Kingston und eine Neopremschutztasche für zusammen 355,-€
Kann ich für unterwegs zum sichern der Fotos nutzen oder bei Langerweile im Flugzeug mal einen Film ansehen. oder Mails schecken ist so schlecht nicht.
Riesen Datenbanken werd ich eh nicht machen. Aber auch wenn ich mal bei den Eltern bin die neuesten Bilder zeigen. Hat schon einige Möglichkeiten und durch die geringe Größe und eine wirklich lange Laufzeit von praktisch bis zu 8 h !! bei der neuen Prozessorgeneration ist das schon ein Vorteil.
Werde das Gerät in mein Netzwerk einbinden und dann kann ich hoffentlich aus dem Netzwerk heraus alles installieren wie empfohlen Klasse Idee !!
Ich bin im übrigen immer noch so altmodisch das ich mir Programme die ich kaufe noch per DVD schicken lasse möglichst schön verpackt mit einer vernünftigen Bedienanleitung auch wenn ich das alles auch aus dem Netz laden kann. Genau wie ich immer ein gebundenes Buch einem digitalen vorziehen würde.. liegt aber wahrscheinlich am Alter,
baerlichkeit
29.01.2010, 10:01
Hi Achim,
ich habe meinen Kram auch im Schrank als DVD stehen... :top:
Leider sind echte Handbücher eine Seltenheit, wenn man Glück hat wird noch ein PDF mitgeliefert, im schlimmsten Fall muss man eine Online-Hilfe bemühen :flop:
Viele Spaß mit dem Netbook
Andreas
.. die Rezessionen waren alle gut und klar formuliert dazu noch die 2 GB Bank von Kingston und eine Neopremschutztasche für zusammen 355,-€...
Eine Rezession reicht doch. ;)
Ich muß angesichts dieses Satzes dann doch schmunzeln.
Ich wünsche Dir aber dennoch viel Spaß mit dem Gerät. Die EEEPCs sind schon gelungene Geräte.
Rainer
marksman-ab
29.01.2010, 11:43
ja danke für eure netten Wünsche ich denke auch das es in vielen Einsatzgebieten gut für mich sein wird.
Ich habe noch von Aspire das 9810 mit Dualcore Prozesser 500 GB und einem 21 Zoll Bildschirm. Das ist natürlich ein richtiger Arbeitsplatzrechner aber mit seinen doch imponierenden Außmaßen und nahezu 10 KG Gewicht nimmt man das eben nicht immer gleich irgendwohin mit und so liegt es meist mehr im Schrank :(
Tommyknocker
29.01.2010, 13:20
Zum Thema Birnen mit Äpfel, ich muss das iPad ja an irgendwas messen. Und das ist nunmal am Preis. Für 829€ hier (http://www.hoh.de/Apple/iPad/Apple-iPad-246-cm-97-64-GB-UMTS-iPhone-OS_i9362_113728.htm) krieg ich doch im Bereich mobile Computing (was ein blöder Ausdruck) doch ganz andere Geschütze mit wesentlich mehr Möglichkeiten.
Meine Kritikpunkte:
- keine USB-Anschlüße
- verschwindend kleiner Speicher
- Smartphone Betriebssystem
- Software nur über Apple erhältlich (welche Apple im Anschluß auch noch einfach ändern kann, ohne das der User gefragt wird)
- Speicher nicht erweiterbar ohne zusätzlich mindestens 2 Geräte/Adapter
- kein Skype/Videochat möglich
- unflexibel
Pluspunkte:
- einfache Bedienung
- stylish (hab ich mir sagen lassen, mir gefällt's nicht)
Würde das statt 829€ für so 150€ hergehen, dann wäre es eine Überlegung wert. Aber so ist mir das zu teuer um hin und wieder auf der Couch damit zu surfen, oder unterwegs meine Bilder zu zeigen.
baerlichkeit
29.01.2010, 15:37
Hi Tommy,
dann solltest du es nicht mit etwas messen, dass es nicht sein will. Damit will ich gar nicht absprechen, dass deine Kritikpunkte nicht zutreffen, aber das sind für mich nur Gründe warum das Gerät nichts für dich ist, aber keine warum das Teil an sich nix taugt.
Das Teil ist echt rasant schnell. Schau dir mal die Hands-On Videos an wenn dir danach ist. So schnell durch Bildergalerien blättern, Anwendungen öffnen etc. das schaffst du mit einem Windows-PC wahrscheinlich nie. Und dann reicht der Akku auch noch für 10 Stunden (wobei das noch abzuwarten ist).
Das iPad besetzt imho im Moment eine sehr kleine Nische, die es vielleicht sogar noch gar nicht gibt. Ich bin gespannt ob es funktioniert :)
Fotoekki
29.01.2010, 15:45
na ja allgemein dann mal die Frage gestellt.
Welches Gerät kann man nutzen um von einer SDHC Karte Bilder auch im RAW Format auf ein Speichermedium zu übertragen und sich auch noch diese BIlder ansehen nicht nur für den Netzbetrieb sondern evtl auch für 12 V Anschluss oder Akku geeignet.
Mindestgröße sollten so 80 GB sein. Und das ganze möglichst bezahlbar. :?::?::?:
Ich habe genau deswegen so ein ALDI-Netbook gekauft. Passt in den Rucksack, zeigt auch RAWs an, wenn man die Sony WEICHware aufspielt und mit dem eingebauten WLAN-Modul haben wir in USA überall eMails schreiben, Bilder betrachten und verschicken und Zimmer reservieren können. Ideales Immerdabei zum besseren Preis!
P.S.: Täusche ich mich, oder ist "pad" umgangsprachlich in USA eine Damenbinde?
Tommyknocker
29.01.2010, 16:05
Hi Tommy,
dann solltest du es nicht mit etwas messen, dass es nicht sein will. Damit will ich gar nicht absprechen, dass deine Kritikpunkte nicht zutreffen, aber das sind für mich nur Gründe warum das Gerät nichts für dich ist, aber keine warum das Teil an sich nix taugt.
Das Teil ist echt rasant schnell. Schau dir mal die Hands-On Videos an wenn dir danach ist. So schnell durch Bildergalerien blättern, Anwendungen öffnen etc. das schaffst du mit einem Windows-PC wahrscheinlich nie. Und dann reicht der Akku auch noch für 10 Stunden (wobei das noch abzuwarten ist).
Das iPad besetzt imho im Moment eine sehr kleine Nische, die es vielleicht sogar noch gar nicht gibt. Ich bin gespannt ob es funktioniert :)
WAS will es denn dann sein?
Schnell durch Bildergalerien blättern? Hab ich keine Ordnung in meinen Galerien, oder wieso brauch ich das? Wenn ich ein bestimmtes Bild suche, dann weiß ich a) in welchem Ordner es ist und B) wie es heißt. Oder ich hab es mit Tags versehen und finde es daher recht schnell. Will ich die Bilder einfach nur anschauen, dann brauch ich da eines sicher nicht, und das ist Geschwindigkeit ;)
Andererseits kannst Du aber ein Handy (denn genau das ist es, wenn man es auf's Betriebssystem reduziert) nicht mit Windows-PCs vergleichen. ;)
Und das Thema Software, ich mach mich doch nicht von einem einzigen Anbieter abhängig, welche Software ich benutzen darf und welche nicht. Natürlich weiß der Anbieter dann auch noch, was für Software ich so benutze... Der gläserne Kunde wie er im Buche steht :top: Da wird es wohl nicht lange dauern, bis die beliebtesten "Apps" Geld kosten
Ich sag ja nicht, das es schlecht ist, aber einfach viel zu teuer für das, was geboten wird.
Zur Frage, was es sein will und für wen es etwas ist, passt dieser Artikel bei Spiegel Online (http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,674468,00.html) sehr schön.
baerlichkeit
29.01.2010, 16:24
Tommy,
ich weiß nicht warum du dich da so reinsteigerst. Kauf es doch einfach nicht :D Nur weil ein USB-Anschluss fehlt ist es nicht zu teuer. Zeig mir mal was vergleichbares für den Preis...
Mehr will ich hier nicht rum-argumentieren, das führt eh zu nix.
Es will ein iPad sein, etwas, das einfach funktioniert, auf dem Apple seine Hand hält und wo man sich mit Biertrink-Apps eine goldene Nase verdient. Und das ist eben kein Netbook bei dem man sich mit Windows "rumärgern" muss, sondern ein iPhone das zu viel Schokolade gegessen hat :lol:
Tommyknocker
29.01.2010, 16:34
Ich kauf es ja auch nicht :) Ich würde es ja sogar kaufen, wenn das Preis-Leistungsverhältniss passen würde.
Was mich da so aufregt ist dieser Kult um Apple. Ist ein angebissener Apfel drauf, kann man jeden Rotz teuer verkaufen. Ähnlich Ed Hardy. Größten Respekt vor dem ollen Christian ;)
Stimmt das Marketing, hören die Leute auf zu denken (bestes Beispiel sind die vollen MM und Saturnmärkte).
marksman-ab
29.01.2010, 16:36
na ja das mit der Abhängigkeit vom Anbieter hab ich schon beim Kauf meines Ipod Nano ehrlich gesagt bereut.
Wäre für mich auch ein Argument.
Aber ich hab mich nu entschieden und bin gespannt
baerlichkeit
29.01.2010, 16:48
Also ich finde das nicht wirklich überteuert, aber nun gut. Es wird sicher günstiger irgendwann, der iPod Touch hat am Anfang auch um einiges mehr gekostet.
Arnim: auf den Nano kannst du doch alles an Musik (Mp3 und AAC) raufhauen was dir unter die Finger kommt?
Tommyknocker
29.01.2010, 16:53
Ja schon, aber wenn ich sowas haben wollen würde, dann würd ich da wohl eher zum Archos 9 greifen. Es gibt sowas nämlich tatsächlich schon länger, nur halt nicht von Apple ;) Und man kann damit tatsächlich auch machen, was man möchte! Allerdings ist auch der mir zu teuer...
Klar kann man da alles draufpacken, aber man wird zu iTunes gezwungen. Den MP3-Player wie einen Datenträger benutzen? Nicht mit Apple!
P.S.: Täusche ich mich, oder ist "pad" umgangsprachlich in USA eine Damenbinde?
Ja.
Aber nicht nur dass, denn den Namen iPad hat sich Fujitsu schon 2003 probiert schützen zu lassen. Seit 2002 gibt es ein so benanntes Gerät...
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,674767,00.html
Irgendwie hat Apple da beim Namen ziemlich geschlampt.
Tommyknocker
31.01.2010, 15:15
Auch lustig:
The iPad (http://www.funnyordie.co.uk/videos/167d70800c/the-ipad)
http://img18.imageshack.us/img18/2102/1264642222001.jpg
Also, wenn Apple nicht gegenüber der alten Lösung für den iPod (-Photo) stark nachgebessert hat, ist das iPad für mich nicht mal andeutungsweise eine Alternative zum Imagetank.
Der Kameraadapter für den iPod wurde von mir dreimal unter starkem Fluchen verwendet:
Minolta A2 mit 1 GB Speicherkarte
iPod Photo 60 GB mit frisch geladenem Akku (randvoll)
Camera Connector
USB-Kabel
Nach etwa 640 MB übertragenen Daten war der Akku des iPod leer :evil: (er hatte versucht den Kamera-Akku zu laden), ein Übertragen fehlender Bilder ist nicht möglich :twisted: (oder die schon übertragenen einzeln von Hand löschen), alles was kein JPG ist wird nicht mitgesichert :evil::twisted::roll:. Ach ja, eine Stunde hat der Spaß für die 640 MB auch noch gedauert :flop:
EXIFs fehlten auch bei den Bildern, auslesen nur über iTunes mit Übertragung nach iPhoto und von dort aus wieder zurück auf den iPod, damit man sich die Bilder dort auch tatsächlich ansehen kann :roll:
Bis mir jemand den iPad als Immagetank vorführt, traue ich den Ankündigungen zum Thema Photoübertragung nicht.
Grüße
Uwe
Belfigor
31.01.2010, 17:02
na ja, wer meint den iPod/das iPad als Imagetank benutzen zu müssen, hat IMO nicht kapiert, wofür die Dinger gedacht sind. Solang Brushes drauf läuft ist die Welt doch in Ordnung :cool: SCNR.
steve.hatton
31.01.2010, 19:43
Der Spiegel Artikel beschreibt sehr eindrucksvoll die größte potentielle Nutzergruppe.
Ältere Menschen, die einfach nicht "computern" wollen im herkömmliche Sinn, keinen Sinn für ein Windows oder gar Gefummel mit dem Betriebssystem haben - und"behinderte" Meschen......Zeitung lesen ohne Lupe .... und und und.
Ich bin wirklich niemend der das iPhone als Highest-Tech bezeichnet, aber es schein das einzige Telefon zu sein, mit richtig großen Tasten zum telefonieren - ganz ohne Tasten!
Meine Überschrift zu diesem Thread war auch ein wenig ironisch gemeint, was einigen WIN-Fans, oder sollte ich besser Apfel-Feinden sagen, kaum aufgefallen sein kann.
Mit der Bindung an iTunes habe ich grundsätzlich gar kein Problem, weil es einfach und problemlos funktioniert. Als Musikprogramm, als Synchronisationssoftware mit iPhone und auch als Musik-FIlm-Programm-Shop.
Ich hatte schon vor Jahrezehnten immer ein Problem mit der Dusikussion der Windows Welt, es gäbe zu wenig SW für Macs oder e gäbe viel viel mehr für WIN. Ja richtig - aber die Qualität der Software ist schon auch noch ausschlaggebend - die Masse allein bringt mich nicht weiter!
Ich kenne diese verzerrten Argumentationsketten auch aus der Softwarewelt der Architekten, die immens teure Software kauften und nicht mal ein Bild einscannen und in ihren Plänen als Hintergrund o.ä. verwenden konnten ohne ein Zusatzmodul zu verwenden/noch extra kaufen zu müssen. Wir haben gescanne Bilder oder andere Dateien mit Copy & paste einfach eingefügt!
Sie zeichneten alle in 2-D ihre Grundrisse, weil man die Höhenmaße beim Planen (anfangs) nicht brauche, oder später ergänze, wenn der KKunde zum Grundriss glatt noch eine Ansicht des Hauses sehen will !?!?! Alles wilde Argumentationen, um sich selbst vor dem Programmwechsel zum einfachen Arbeiten mit ArchiCAD, welches in 3-D funktioniert und den Macs (jetzt natürlich auch an WIN) zu "schützen"?
Die Jungs bei Graphisoft (Archicad) hatten einen ähnlichen Ansatz wie Apple zum Computer - das ganze muss graphisch einfach funktionieren.
Wenn sie mit zwei Bildschirmen arbeiten wollten, so mussten sie eine besondere Twin Graphikkarte oder wie auch immer die geheißen hat, verwenden - wir haben halt einfach eine zweite in den Mac gesteckt und einen zweiten 21"er angeschlossen und sind mit der Maus quer durch die Bildschirme gezogen, ob einer, zwei oder drei....
Gut daran hat sich mittlerweile viel geändert, aber die sehr eigenartigen Dsikussionsverzerrungen sind die gleichen geblieben.
Im Klartext: Meine Maschine (Computer/Handy etc...) muss das was ich damit machen will, gut , zuverlässig und eingermassen schnell machen - basta. Ob da ein Prozessor xy drin ist der Treiber der Graphiklkarte ein Problem mit meiner Software yz hat oder was auch immer - das ist mir eigentlich völlig schnurz egal. Das ist nicht meine Welt - ich will ARBEITEN mit den Geräten und mich so wenig wie möglich damit rumärgern !!!
Dass sie noch geil ausschauen - nehm ich gerne in Kauf.
Tommyknocker
31.01.2010, 19:56
Da stimm ich Dir schon zu, Steve, aber was kann denn der iPad für das teure Geld, für das er verkauft wird? Wenn man dann noch alle Extras mit dazurechnet, die man dann so braucht...
Die Zielgruppe der Anwender, die selbst keinen PC haben, werden sich bedanken, wenn sie sich z.b. einen Film im iStore kaufen, diesen dann runterladen, ansehen und anschließend löschen weil die paar GB nicht weit reichen. Wollen sie ihn nochmal sehen, dann werden sie wieder zur Kasse gebeten, ein 2. runterladen ist nicht gestattet. Ein ganz ein toller Geschäftszweig ;)
Hat man noch einen 2. PC daheim, dann kann man ihn wenigstens dort speichern. Aber wer bitte kauft sich so ein Teil, wenn er schon einen PC hat? Was soll er denn damit anfangen, was er nicht mit anderen Produkten günstiger (und auch besser) kann?
z.B. E-Bookreader mit e-Ink sind wesentlich angenehmer zum Lesen. Allein das glänzende Display des iPad, welches ich in heller Umgebung (ähnlich diesen unsäglichen glänzenden Displays vieler Laptops) wohl sehr unleserlich werden wird. Wie schon bei Heise(?) geschrieben, war die Beleuchtung in der Halle während der Präsentation geschickt so gewählt, das es keinesfalls zu Spiegelungen kommen konnte...
Wie bruchfest ist die recht große Glasscheibe?
Mutti kauft sich das iPad (http://www.heise.de/mobil/newsticker/foren/S-Mutti-kauft-sich-das-iPad-Eine-fiktive-aber-realistische-Geschichte/forum-173353/msg-18017289/read), eine fiktive aber nicht ganz unrealistische Geschichte
steve.hatton
31.01.2010, 20:08
Naja so teuer ist es auch wieder nicht mit ca. 500 € als Basisversion.
Vielleicht funktioniert es ja auch mit einer TimeCapsule als Backup Speicher ?
Über das Behalten der Filme hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber das könnte ein Knackpunkt sein, da gebe ich Dir Recht
Wobei ich mir sicher bin, dass iTunes dann so eine Art Abo anbieten sollte ja sogar muss - sprich wenn meine Kiste den Film Avatar schon mal geladen hat darf ich mir das damit immer wieder gratis nachholen ...... man sollte siene Kunden zwar melken aber nicht schlachten !!!
(BTW: Wird ide GEZ billiger wenn fast nur noch Widerholungen laufen - OT-Ende)
Vielleicht kommt ein Abo - alle Filme kostenlos für $ ?? / mtl - ich glaube Mr.Jobs weiß wie man Geld verdient - bei + 3 Milliarden iTunes Downloads !!!
Backbone
31.01.2010, 21:12
Im Klartext: Meine Maschine (Computer/Handy etc...) muss das was ich damit machen will, gut , zuverlässig und eingermassen schnell machen - basta. Ob da ein Prozessor xy drin ist der Treiber der Graphiklkarte ein Problem mit meiner Software yz hat oder was auch immer - das ist mir eigentlich völlig schnurz egal. Das ist nicht meine Welt - ich will ARBEITEN mit den Geräten und mich so wenig wie möglich damit rumärgern !!!
Hierzu mal eine Anekdote. Vor 5 Tage hat sich mein treu gedienter Laptop, eine Acer Billigmöhre von vor 6 Jahren, in den Ruhestand verabschiedet. Die Stromversorgung des Mainboards war ausgestiegen, Totalschaden.
Ein bisschen recherchiert und einen einfachen Laptop ohne Betriebssystem gekauft. Windows 7 64bit war in 20min installiert, ohne das im Gerätemanager auch nur ein einziges Teil gefehlt hätte. Wlan wird natürlichs schon bei der Installation eingerichtet, man muss lediglich das Passwort dazu eingeben. Einmal auf Updates geklickt und 10min und einen einzigen Neustart später war das System auch auf dem aktuellen Patchlevel. Sehr viel einfacher gehts nicht.
Zu den Kosten: HP Compaq 615, 15,6 Zoll, 4GB Ram, 320GB HDD und AMD Dualcore 2,2GHz für 345€ (inkl. Cashback). Die Win7-Lizenz gibts über MSDNAA für lau.
Kommentar der Anwenderin die von WinXP auf Win7-64bit mehr oder minder zwangsweise umsteigen musste: Gar keiner zum Betriebssystem, außer das im Explorer vieles ein bisschen weniger umständlich ist.
Fazit: Für deutlich unter 400€ und in weniger als 1h ist ein vernüftge Arbeitsstation für Alltagsaufgaben wie Office, Internet, OnlineBanking etc. erledigt. Man kann das alles auch mit Apple machen und manch einer mag das noch leichter und noch eleganter vor allem aber schicker finden.
Für uns hier sind diese Geräte kein "lifestyle" sondern notwendige Werkzeuge des Alltags. Die müssen funktionieren und das bei überschaubaren Kosten.
Mich beschleicht bei dem ganzen hype wieder das Gefühl, das der Starbucks-Laden zum natürlichen Habitat des iPad werden wird: Kuckt mal, ich habs schon!
Backbone
Tommyknocker
01.02.2010, 07:25
Mich beschleicht bei dem ganzen hype wieder das Gefühl, das der Starbucks-Laden zum natürlichen Habitat des iPad werden wird: Kuckt mal, ich habs schon!
:top:
Leute die nix von Kaffee und Technick verstehen :D
steve.hatton
01.02.2010, 13:16
Beim Kaffee stimm ich voll und ganz zu !!!
steve.hatton
01.02.2010, 13:26
Aber so funktioniert nun mal ein großer Teil der Wirtschaft :
Bedürfnisse (Eitelkeit) befriedigen und andere Bedürfnisse (iPad statt Tagenzeitung in Printform) wecken und schon kann man Geld verdienen, welches vor der Invention nie den Weg zu diesem gefunden hätte !
Natürlich gibt es Bedarf dieses und jenes zu haben und natürlich gibt es den echten Bedarf sei es zu einem schnelleren Rechner, weil zB das Drehen eines Scans auf meinem Mac Classic von 1990 (?) mal soeben 15 Minuten dauerte und heute so schnell geht, dass ich kaum die Maus losgelassen habe.
Andererseits muss man sich schon manchmal fragen, ob es wichtig ist ob eine Entwicklung eines Bildes in 45 oder 62 Sekunden erledigt ist !?!!
Wir ALLE fahren Autos die fast schon elektronische Helfer brauchen, um die Kraft noch auf die Straße zu bringen, wissen wahrscheinlich nicht mal genau wie schnell das Fahrzeug geht und fahren dieses Spitzenleistung in weit weniger als 1% des Alltags aus - aber wir geben hierfür richtig Geld aus.
Vor der Handyzeit haben sich die Menschen mehr unterhalten und heute simsen sie sich gegenseitig im Cafe die Nachrichten - meist voller Belanglosigkeiten - zu.
Diese Welt ist irre - aber eben weil WIR darauf leben und sie zu dem machen!
Jeder hat eben seine eigene Definition, was brauche ich wirklich!
Andererseits wäre die Realität insbesondere für das Wirtschaftssystem dramatisch, wenn sich ALLE auf das nötige beschränken würden.
steve.hatton
01.02.2010, 13:34
Hierzu mal eine Anekdote. Vor 5 Tage hat sich mein treu gedienter Laptop, eine Acer Billigmöhre von vor 6 Jahren, in den Ruhestand verabschiedet. Die Stromversorgung des Mainboards war ausgestiegen, Totalschaden.
Ein bisschen recherchiert und einen einfachen Laptop ohne Betriebssystem gekauft. Windows 7 64bit war in 20min installiert, ohne das im Gerätemanager auch nur ein einziges Teil gefehlt hätte. Wlan wird natürlichs schon bei der Installation eingerichtet, man muss lediglich das Passwort dazu eingeben. Einmal auf Updates geklickt und 10min und einen einzigen Neustart später war das System auch auf dem aktuellen Patchlevel. Sehr viel einfacher gehts nicht.
Zu den Kosten: HP Compaq 615, 15,6 Zoll, 4GB Ram, 320GB HDD und AMD Dualcore 2,2GHz für 345€ (inkl. Cashback). Die Win7-Lizenz gibts über MSDNAA für lau.
Kommentar der Anwenderin die von WinXP auf Win7-64bit mehr oder minder zwangsweise umsteigen musste: Gar keiner zum Betriebssystem, außer das im Explorer vieles ein bisschen weniger umständlich ist.
Fazit: Für deutlich unter 400€ und in weniger als 1h ist ein vernüftge Arbeitsstation für Alltagsaufgaben wie Office, Internet, OnlineBanking etc. erledigt. Man kann das alles auch mit Apple machen und manch einer mag das noch leichter und noch eleganter vor allem aber schicker finden.
Für uns hier sind diese Geräte kein "lifestyle" sondern notwendige Werkzeuge des Alltags. Die müssen funktionieren und das bei überschaubaren Kosten.
Mich beschleicht bei dem ganzen hype wieder das Gefühl, das der Starbucks-Laden zum natürlichen Habitat des iPad werden wird: Kuckt mal, ich habs schon!
Backbone
Das ist mir schon klar, dass es in der WIN-Welt auch sehr gut funktionierende und kostengünstigere Systeme gibt. Ein Kumpel von mir hat ein Systemhaus welches nur mit WIN arbeitet Netzwerke erstellt etc.......alles wunderbar - solange der "User" nicht dran rumfrickelt.
Ich denke auch, dass sich die beiden Welten ziemlich angenähert haben, also Dinge wie einfach einen Systemordner auf eine externe Platte kopieren und damit an anderen Mac gehen und starten funktionieren auch nicht mehr......
Meine Frau hat auch ein WIN-System, weil sie eben mit Ihrer Versicherung kommunizieren und deren Programme nutzen muss - da war ein WIN System die richtige Wahl. Mein Mac-Dealer hätte wohl einen Mac mit Parallels und Win vorgeschlagen - schicker, teuerer und nicht notwendig!
Backbone
01.02.2010, 13:47
Um vielleicht mal zum Thema zurück zu kommen...
Ich denke wir werden in 2010 eine ganze Reihe von Tablets sehen, die durchaus unterschiedliche Ansätze verfolgen. Google wäre bekloppt wenn sie ihr ChromeOS nicht genau mit sowas zusammen schmeißen würden. Letztlich ist das ja auch nur eine Oberfläche für Apps....
Andererseits basteln gerade auch große Hersteller als Tablets die mit einem "richtigen" OS deutlich über die Fähigkeiten des iPads hinaus gehen.
http://www.youtube.com/watch?v=apwIiqIKf84
Wir können also darauf wetten, dass es in diesem Segment einen heißen Wettbewerb geben wird. Apple hat weder einen technologischen Vorsprung bei der Hardware (hier kommen auch nur frei verfügbare Sachen zu Einsatz) noch bei der Software (mit Android, ChromeOS oder Win7-Tablet gibts in jeder Preis-Leistungslage Konkurrenz).
Für Fotografen wäre jedenfalls eine offene Plattform die wesentlich bessere Wahl, es sei denn man will warten bis es (kostenpflichtige!) Apps gibt. An den technischen Umzulänglichkeiten des iPad wird ja allerorten gemäkelt, das kann und muss aber jeder für sich entscheiden.
Backbone
steve.hatton
01.02.2010, 14:00
Das witzige an der Sache ist eigentlich, dass Apple schon immer - genau mit ganz normal offen verfügbarer Technik, gezeigt hat, dass man einfach zu bedienende Teile bauen kann. (die Maus hat Apple nicht erfunden - aber eingeführt!)
Weder iPhone, noch iPad noch aktuelle iMacs sind jeweils die absolute Spitzentechnologie - aber auf jeden Fall eine Spitzenumsetzung!
Und ich kann mir gut vorstellen, dass es - da das APPs-System eben relativ offen ist, wenn man Apples Auswahl oder böse formuliert "Zensur" mal weglässt - bald einen RAW-Konverter für das iPad geben wird und dann das Gerät schon eine nette Geschichte wäre.
Oder diese Thetheres Shooting Geschichte (heißt das so, wenn man vom PC oder Tablet aus die Kamera bedient?) - einfach toll, wenn man mit dem Tablet im Photostudio wireless die Kamera bedient oder vom Küchentisch aus die auf das Vogelhäuschen im Winter gerichtete Kamera...was auch immer.
Wird schon ein APP-Programmierer draufkommen, wie man das technisch umsetzt - hoffe ich....
Belfigor
01.02.2010, 14:10
Und ich kann mir gut vorstellen, dass es - da das APPs-System eben relativ offen ist, wenn man Apples Auswahl oder böse formuliert "Zensur" mal weglässt - bald einen RAW-Konverter für das iPad geben wird und dann das Gerät schon eine nette Geschichte wäre.
ROFL, ich nicht.
Fazit: Für deutlich unter 400€ und in weniger als 1h ist ein vernüftge Arbeitsstation für Alltagsaufgaben wie Office, Internet, OnlineBanking etc. erledigt. Man kann das alles auch mit Apple machen und manch einer mag das noch leichter und noch eleganter vor allem aber schicker finden.
Für uns hier sind diese Geräte kein "lifestyle" sondern notwendige Werkzeuge des Alltags. Die müssen funktionieren und das bei überschaubaren Kosten.
Genau - ein Rechner, der den Anforderungen entspricht. Bei Apple gibt es zu diesem HP-Notebook keine Alternative, da Apple keinen so dicken Rechner mit so knapper Akkulaufzeit im Angebot hat. Natürlich könnten sie einen solchen Rechner anbieten und billige Komponenten ohne Platz sparen zu müssen zusammenbauen. Aber die Marge dürfte bei solchen Rechnern sehr klein ausfallen, was eher untypisch für Apple wäre. Daher probieren sie es wohl gar nicht erst.
Um zum Thema zu kommen: Das iPad hat ein Problem - viele Leute wissen nicht, was es kann und vergleichen es mit dem, was sie kennen. Dummerweise gibt es bisher nichts vergleichbares, auch wenn das gerne behauptet wird. Beim iPhone haben anfangs auch alle gemeckert und sich gefragt, wer das braucht. Wenn man sich aber anschaut, wie sehr es die Smartphones der Konkurrenz verändert hat …
Fazit: Abwarten und Tee trinken. Das iPad wird sicher ein Verkaufsschlager, wie alles von Apple. Und wenn es nur die kaufen, die "cool" sein wollen, selbst dann würde Apple eine ganze Menge der Teile verkaufen. Für 400-450 Euro (niemand kennt den offiziellen Verkaufspreis, und Apple rechnet nicht 1:1 um) ist es meiner Meinung nach fast schon ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, was da für Technik drin steckt (IPS-Panel, etc.).
Gruß, eiq
Backbone
01.02.2010, 16:16
Für 400-450 Euro (niemand kennt den offiziellen Verkaufspreis, und Apple rechnet nicht 1:1 um) ist es meiner Meinung nach fast schon ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, was da für Technik drin steckt (IPS-Panel, etc.).
Gerad gefunden: http://winfuture.de/news,53236.html
Backbone
Belfigor
01.02.2010, 16:27
Na und? Sollten diese Herstellungskosten tatsächlich stimmen, ist der avisierte Endverkaufspreis IMO mehr als fair. Oder andersrum gefragt: Was darf denn ein Hersteller deiner Meinung nach verdienen? Und bei der Kalkulation bitte auch die Entwicklungs-, Werbe-, Vertriebs- und Servicekosten bedenken.
steve.hatton
01.02.2010, 16:32
Richtig!
Wenn ein 3-er BMW so um die 15.000 € Herstellungskosten hat und mit ein bisserl Schnick-Schnack drin um die 50 kostet.
Backbone
01.02.2010, 17:22
Na und? Sollten diese Herstellungskosten tatsächlich stimmen, ist der avisierte Endverkaufspreis IMO mehr als fair. Oder andersrum gefragt: Was darf denn ein Hersteller deiner Meinung nach verdienen? Und bei der Kalkulation bitte auch die Entwicklungs-, Werbe-, Vertriebs- und Servicekosten bedenken.
Was verdient werden "darf" ist zum Glück völlig subjektiv. Wenn Apple ein Produkt entwickeln und vertreiben kann, bei dem sie satte 42% Marge machen, super, dann haben sie meinen Respekt verdient. In der IT ist typischerweise ein zehntel davon völlig ok. Aber wie gesagt, wenn es die Fans bezahlen, warum sollen sie es dann nicht nehmen.
Backbone
Belfigor
01.02.2010, 17:34
Im verlinkten Artikel ist zu lesen: ... Die Ausgaben für die Entwicklung und den Vertrieb wurden allerdings nicht berücksichtigt ...
Somit ist die angegebene Marge von 42% einfach Unsinn.
steve.hatton
01.02.2010, 17:43
Was verdient werden "darf" ist zum Glück völlig subjektiv. Wenn Apple ein Produkt entwickeln und vertreiben kann, bei dem sie satte 42% Marge machen, super, dann haben sie meinen Respekt verdient. In der IT ist typischerweise ein zehntel davon völlig ok. Aber wie gesagt, wenn es die Fans bezahlen, warum sollen sie es dann nicht nehmen.
Backbone
Abgesehen, davon, dass die Differenz zum UVP nicht der "Gewinn" ist, stelle ich immer wieder fest, dass man nur in zwei Sektoren "ordentlich" Geld verdienen kann:
Ganz unten über den niedrigsten Preis und damit nur in der Masse oder ganz oben, also mit Top Produkten (sei es Hype, Hochleistung oder was auch immer) oder auch mit bestmöglichem Service - und denen sei es gegönnt.
Mit 08/15 Produkten im Mittelmäßigkeitsmarkt kann man keine vernünftige Marge erzielen - so zumindest meine Einschätzung.
Backbone
01.02.2010, 18:14
Abgesehen, davon, dass die Differenz zum UVP nicht der "Gewinn" ist, stelle ich immer wieder fest, dass man nur in zwei Sektoren "ordentlich" Geld verdienen kann:
Ganz unten über den niedrigsten Preis und damit nur in der Masse oder ganz oben, also mit Top Produkten (sei es Hype, Hochleistung oder was auch immer) oder auch mit bestmöglichem Service - und denen sei es gegönnt.
Mit 08/15 Produkten im Mittelmäßigkeitsmarkt kann man keine vernünftige Marge erzielen - so zumindest meine Einschätzung.
Nach meinen Erfahrungen (die durchaus in diese Branche gehören) ist das in der Tat eine zutreffende Einschätzung. Das Verdienen in der Masse ist dabei aber enorm schwer. Die Margen sind so gering, dass man praktisch keine Luft für Fehler, Forschung, Entwicklung oder auch nur halbwegs ordentliche Gehälter hat. Bei typischen Ausschreibungen im IT Bereich (Austattung von Stadtverwaltungen mit Computer etc.) sind Margen von 1 bis maximal 2 Prozent inzwischen die Regel.
Im hochwertigen Segement hat man dagegen nur eine Möglichkeit. Da die nackte Hardware in aller Regel austauschbar ist bietet hochwertige, ergänzende Services (etwa in Form schicker Oberflächen) und ergänz das ganze um ausgefuchstes Marketing.
Das bekommt m Consumerbereich keiner sogut hin wie Apple, das muss man ihnen lassen. Andere Hersteller machen das nur noch im professionellen Business-Segment.
Backbone
marksman-ab
01.02.2010, 18:36
so ein kurzer NAchtrag heute kam mein Netbook Asus 1005 PE mit dem neuen Atom N540
aufgerüstet mit 2GB Kingston und einem 2GB SD ready Boost
Kurz erst erstaunte mich das das Ding so klein ist.
ABER
Wow ! WLAN Schlüssel rein und ich bin im Internet. Zu Hause habe ich zwei Nwtzwerke miteinander verbunden ein paar PC mit XP einer mit Vista und nun sollte noch einer mit W7 dazu ? geht doch gar nicht hab ich gehört.
In weniger als einer Minute war das Netbook eingebunden ohne das ich überhaupt etwas gemacht hätte das ist für mich unvorstellbar war doch die Einrichtund eines Netzwerkes mit unterschiedlichen Betriebssystemen unter Vista mit den entsprechenden Freigaben eine Schweißtreibende Arbeit.
Natürlich hat der genau so schnell den Drucker eingebunden die Freigaben waren gar kein Problem
Habe dann noch das ganz Office Professionel und Elements raufgespielt dann die neue Software für meine Alpha 550 die auch noch heut angekommen ist.. und war noch mehr erstaunt weil auch die Rechenleistung ohne Fehl und Tadel ist.
Kurz das ist genau der universelle Image Tank und viel viel mehr wie ich das erhofft hatte
Kurz erst erstaunte mich das das Ding so klein ist.
Mir geht es bei den Netbooks meist genau andersherum - mann sind die groß! Das 1005 PE z.B. hat ein Volumen von 1726ccm - es ist nunmal recht dick. Ein vollwertiges 13"-Notebook z.B. hat ein Volumen von 1778ccm, weil es erheblich dünner ist.
Natürlich kommt es immer drauf an, was man braucht. Wer das Netbook in eine kleine Fototasche stecken möchte/muss, für den ist ein Notebook keine Alternative (wahrscheinlich auch beim Preis). Wer aber sowieso DIN A4 mit sich rumschleppen muss, der kann u.U. getrost zum richtigen Notebook greifen.
Trotzdem oder gerade deshalb: auch weiterhin viel Spaß mit dem Asus! :top:
Gruß, eiq
PS: Was ist SD Ready Boost?
Tommyknocker
01.02.2010, 19:40
Um vielleicht mal zum Thema zurück zu kommen...
Ich denke wir werden in 2010 eine ganze Reihe von Tablets sehen, die durchaus unterschiedliche Ansätze verfolgen. Google wäre bekloppt wenn sie ihr ChromeOS nicht genau mit sowas zusammen schmeißen würden. Letztlich ist das ja auch nur eine Oberfläche für Apps....
Andererseits basteln gerade auch große Hersteller als Tablets die mit einem "richtigen" OS deutlich über die Fähigkeiten des iPads hinaus gehen.
http://www.youtube.com/watch?v=apwIiqIKf84
Wir können also darauf wetten, dass es in diesem Segment einen heißen Wettbewerb geben wird. Apple hat weder einen technologischen Vorsprung bei der Hardware (hier kommen auch nur frei verfügbare Sachen zu Einsatz) noch bei der Software (mit Android, ChromeOS oder Win7-Tablet gibts in jeder Preis-Leistungslage Konkurrenz).
Für Fotografen wäre jedenfalls eine offene Plattform die wesentlich bessere Wahl, es sei denn man will warten bis es (kostenpflichtige!) Apps gibt. An den technischen Umzulänglichkeiten des iPad wird ja allerorten gemäkelt, das kann und muss aber jeder für sich entscheiden.
Backbone
Gibt's ja schon, nur eben nicht so großspurig angekündigt. Gibt halt noch Firmen, die auf dem Boden geblieben sind...
Archos 9 (http://www.amazon.de/Archos-Pctablet-Netbook-1-1GHz-Starter/dp/B002SSMMGC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1265049423&sr=8-1) hat für mich keine großen Nachteile gegenüber dem iPad, aber viele viele Vorteile ;) Allein schon der Preis (vergleichbares iPad wohl dann 330€ teurer...) :top:
marksman-ab
01.02.2010, 21:59
seit windows vista kannst du bestimmte Speichermedien ab einer gewissen TRansfertrate dazu benutzen das Betriebssystem zu unterstützen.
Wenn du ein externes Medium an den PC anschließt z,B. einen USB Stick oder in den Kartenleser eine SD Karte einliest wird automatisch ein Menü mit verschiedenen Optionen eingeblendet die unterste lautet in etwa das Medium als ready Boost nutzen ?? dann kannst du es bei Bejahung noch konfigurieren...
Ziel ist es auf Auslagerungsdateien schneller zugreifen zu können um so z.B. Programme schneller aktivieren zu können.
Das ganze macht insbesondere dann Sinn wenn es sich hier um ein Endgerät mit relativ wenig Speicher ( RAM ) handelt. Wie bei Netbooks z.B.