Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynax 7 oder 9?
Hi,
ja, es steigen viele von der A700 auf die A900 um ;) Aber gibts hier auch User, die von der D7 auf die D9 umgestiegen sind?
Ich habe eine D7 und finde die Kamera einfach nur super. Nun ist meine nicht im besten Zustand und an der rechten Gurthalterung ist das Gehäuse eingerissen. Daher muss nun - wenn man wieder etwas Geld über ist - ne neue 7 her oder ne 9. Nur: Was nehme ich? Was würdet ihr machen? Alle technischen Daten, die ich so vergleichen kann, helfen mir nicht weiter. Mir gehts auch v.a. um Bedienbarkeit. Die 7 ist ja komplett aus Plastik, die 9 nicht. Ich finde es auch schön, dass die 7 so leicht ist. Aber natürlich könnte ich meine minimal defekte immer noch nutzen :top:
Was würdet ihr tun?
LG, Melanie
Hallo Melanie,
ich bin zwar nicht von der D7 auf die D9 umgestiegen (hatte nie eine D7), deshalb kann ich auch keinen Vergleich zwischen den beiden Kameras anstellen - und bin deshalb auch voreingenommen ... :D
Die D9 spielt(e) in einer anderen Preisliga - und auch von der Machart her. Sie ist halt ein Klotz - unkaputtbar. Für jede wichtige Funktion hast Du ein Einstellrad, übers Menü gehen nur die selten benutzten Voreinstellungen. Du siehst schon im ausgeschalteten Zustand, wie die Kamera eingestellt ist.
Da ich - wie schon gesagt - die D7 nicht kenne, kann ich schlecht Vergleiche anstellen. Wenn Du aber konkrete Fragen zur D9 hast, stell sie einfach.
Ich kann nur sagen, dass ich von der Kamera begeistert bin, habe sie gerade erst von runtime für über 250 Euro auf auf SSM umrüsten lassen.
Es kann durchaus sein, dass die D7 mehr technische Funktionen und Spielereien bietet. Aber alles notwendige bietet die D9.
Lese Dir einfach mal die Bedienungsanleitung der D9 durch, dann weißt Du, was sie kann.
Gruß Horst
Ach ja, um Missverständnissen vorzubeugen: Ich verkaufe meine D9 nicht!! :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Umgestiegen bin ich zwar nicht, aber ich habe (und benutze) beide. Kurz gesagt: die D7 ist die modernere Kamera, die D9 mehr ein Liebhaberstück. Wenn du das Gewicht der D7 magst, ist die D9 evtl. nichts für dich: sie wiegt annähernd ein Kg. Sie ist weder klein, noch leicht - diese Kamera ist eher für die Ewigkeit gebaut. Der Sucher der D9 ist besser und sie schafft mehr Fps, außerdem finde ich den AF (subjektiv) minimal schneller und "sanfter", ansonsten hat die D7 aber technisch gesehen alle Vorteile auf ihrer Seite: SSM und ADI Unterstützung (bei der D9 beides nur durch ein teures update zu haben), mehr customfunktionen, das große Display usw.
Die Bedienbarkeit finde ich recht ähnlich, wobei bei der 7er halt das Display sehr hilfreich ist.
Was ich tun würde? Wenn der Schaden der D7 nicht so groß ist, einfach diese weiter benutzen. Du schreibst du findest sie super, dann ist die Sache doch klar. Beide Kameras sind super in gewisser Weise auch sehr unterschiedlich.
Hi,
mir war auch zuerst aufgefallen, dass die Rückseiten beider Kameras völlig verschieden sind.
ADI brauche ich nicht, da ich eh nur 1 oder 2 Objektive habe, die das unterstützen... SSM-Objektive mag ich nicht und hab ich auch nicht, so dass das kein Problem wäre. Außerdem könnte ich da ja den MF immer noch nutzen.
Ich tendiere irgendwie zur D9. Meine D7 könnte ich ja dennoch behalten und weniger nutzen. Das Gewicht würde mich wahrscheinlich nichtmal stören. Es wäre halt schön, wenn jemand zum Stammtisch mal ne D9 mitbringen würde und man sie einfach mal in Ruhe testen könnte. Ich bin mir aber recht sicher, dass das niemals vorkommen wird :roll:
Und: Wie sinnvoll ist die Datenrückwand? Den Griff werde ich wohl nicht brauchen, da ich an der A700 auch keinen habe...
So, und dann zum Preis: Ne D7 im ordentlichen Zustand kostet ca. 120€, die limited natürlich mehr (wäre auch ne nette Sache ;) ). Aber was ist eine D9 wert? Die Ti wird hier im Forum grad für 699€ angeboten, aber die muss es ja nicht unbedingt sein. Bei Ebay ging die letzte D9 für 349€ NICHT weg... Also: Was ist sie wert?
LG, Melanie
ADI brauche ich nicht, da ich eh nur 1 oder 2 Objektive habe, die das unterstützen... SSM-Objektive mag ich nicht und hab ich auch nicht, so dass das kein Problem wäre. Außerdem könnte ich da ja den MF immer noch nutzen.
Ich tendiere irgendwie zur D9.
Wieso wusste ich das eigentlich vorher? :lol: Einerseits findest du die D7 "super", andererseits suchst du offenbar nach Gründen für die D9 ... Na ja, muß ich ja nicht verstehen. Das Geld muß weg, oder?
Meine D7 könnte ich ja dennoch behalten und weniger nutzen.
Klar.
Das Gewicht würde mich wahrscheinlich nichtmal stören.
Wird sich zeigen.
Und: Wie sinnvoll ist die Datenrückwand?
IMO eines der sinnlosesten Zubehörteile überhaupt. Man kann halt das Datum (und ich glaube) und/oder Uhrzeit in die Bilder einbelichten. Möchtest du das?
So, und dann zum Preis: Ne D7 im ordentlichen Zustand kostet ca. 120€, die limited natürlich mehr (wäre auch ne nette Sache ;) ). Aber was ist eine D9 wert? Die Ti wird hier im Forum grad für 699€ angeboten, aber die muss es ja nicht unbedingt sein. Bei Ebay ging die letzte D9 für 349€ NICHT weg... Also: Was ist sie wert?
Wie die 7er auch, ist die 9er in letzter Zeit kontinuierlich im Preis gefallen. So ab 250 bis 350 Euro dürften sich schon gute Exemplare (ohne SSM upgrade versteht sich) finden lassen. Achte auf die Augenmuschel, also daß die Originale dabei ist. Die ist einzeln nicht mehr zu finden oder wird in Gold aufgewogen. Meine D9 hatte leider keine. Ich habe mir mit einer anderen beholfen, die auch ganz gut geht, aber ist halt nicht so schön wie das Original. Dafür hat meine Kamera eine ML Scheibe, also Mikoroprismen UND Gitterlinien (letzteres hat meine D7 auch, auch die Griffe zu beiden Kameras habe ich, obwohl ich den an meiner A700 ebenfalls nicht vermisse) - die ist richtig fein (und selten).
Hi Jens,
wenn eh was neues hermuss, dann darf ich ja auch überlegen, ob ich mit der D9 vllt noch zufriedener wäre ;)
Meine D7 mit 200/2,8 kann ich nicht so vorm Bauch hängen lassen: Da muss ich Angst haben, dass das Gehäuse endgültig reißt. :(
Gut, dann brauche ich wohl keine Datenrückwand, wenn die nur ein Datum etc. einblenden kann.
Dann werde ich mal schauen, ob ich eine günstige D9 mit Original Augenmuschel finden kann.
LG, Melanie
Hallo Melanie,
ich befinde mich z.Zt. nicht in Deutschland und kann Dir wegen äußerst beschränkter Zugangsmöglichkeiten zum Internet nur kurz antworten. Ich würde aber meine Familie veranlassen, Dir eine Dynax 9 ohne SSM Upgrade umgehend zu übersenden. Du könntest sie dann ausgiebig testen. Dir würden nur die Versandkosten entstehen.
Schreib mir kurz und knapp per PN, ggf. gleich mit Adresse, ob Du das möchtest, dann hast Du sie nächste Woche.
Gruß,
Rolf
...
Meine D7 mit 200/2,8 kann ich nicht so vorm Bauch hängen lassen: Da muss ich Angst haben, dass das Gehäuse endgültig reißt.
...
Hallo Melanie,
eins ist sicher, bei der D9 reißt nichts ...
Aber wie schon von mir gesagt, lese Dir mal vorher die BDA der D9 durch. Die englische Version ist wohl noch im Netz als Download erhältlich (habe jetzt aber nicht nachgesehen), mit der deutschen Version könnte ich (mit verminderter Qualität) zur Not aushelfen.
Gruß Horst
Hallo Melanie,
ich befinde mich z.Zt. nicht in Deutschland und kann Dir wegen äußerst beschränkter Zugangsmöglichkeiten zum Internet nur kurz antworten. Ich würde aber meine Familie veranlassen, Dir eine Dynax 9 ohne SSM Upgrade umgehend zu übersenden. Du könntest sie dann ausgiebig testen. Dir würden nur die Versandkosten entstehen.
Schreib mir kurz und knapp per PN, ggf. gleich mit Adresse, ob Du das möchtest, dann hast Du sie nächste Woche.
Gruß,
Rolf
Wow, das ist genau das, was ich an diesem Forum so liebe :top: Du hast ne PN ;)
Aber wie schon von mir gesagt, lese Dir mal vorher die BDA der D9 durch. Die englische Version ist wohl noch im Netz als Download erhältlich (habe jetzt aber nicht nachgesehen), mit der deutschen Version könnte ich (mit verminderter Qualität) zur Not aushelfen.
Englisch kann ich ja ;) Ne Bedienungsanleitung sagt mir nur leider nix zur Haptik. Die technischen Daten reichen mir bei der D7 auch, aber wie ich hier schon lesen konnte, ist die D9 robuster, "ein Klotz", klingt auf jeden Fall gut ;) Mir gehts mehr um Praxiserfahrungen als Verschlusszeiten usw ;)
LG, Melanie
Die D9 ist schon nochmal eine Ecke "mächtiger" als die D7, schon ohne Vertikalgriff. Was sie nicht so unbedingt zur Mitnehmkamera macht. Meine D7 mit 85mm passt gerade noch so in den Toploader den man mal eben schnell in den Rucksack schmeissen kann, mit der 9 kann man das vergessen. Was an der D9 sehr cool ist, ist der Minimalismus. Das Display zeigt gerade mal Bildzähler, Blende und Zeit. Alles andere liest man den Einstellungen der Schalter ab. Sowas wie ein Einstellungsmenu indem man andauernd etwas umstellen muss (vgl. Digitalkameras :mad:) ist einfach nicht vorhanden. Die Custom Dingens ändert man ja höchstens jedes Schaltjahr mal. Die Kamera wurde offensichtlich zum fotografieren gebaut und alles was dazu nicht direkt nötig ist, wurde schlicht weggelassen. Die D7 ist da völlig anders, die kämpft vermutlich ganz vorn mit um den Titel der featureüberladenste Analogkamera aller Zeiten.
In letzter Zeit sind die D7er allerdings auch so billig geworden, da ist die Preisfluktuation von D9 gehäusen grösser ist, als der Preis der D7 die man sich noch als Zweitgehäuse besorgt.
Edit: Zur Haptik: Die D9 hat ein verdammtes Stahlgehäuse! Nicht solches Memmenmagnesium :p. Die Frage ob sie sich damit stabil anfühlt ist doch hinfällig ;).
Die Kamera wurde offensichtlich zum fotografieren gebaut und alles was dazu nicht direkt nötig ist, wurde schlicht weggelassen.
Super, endlich mal :top: Bei so mancher DSLR muss man ja erstmal überlegen, wozu sie eigentlich gebaut wurde :top:
Ohoh, Zweitgehäuse. Das war wieder nen Stichwort. Gerade bei analog hats ja doch was, mit zwei verschiedenen Filmen zu arbeiten (bei digital ists ja nur nen Knopfdruck, den Iso-Wert zu ändern). Ich tendiere immer mehr zu ner D9 und meiner D7 als Zweibody. Fotos macht sie ja noch, ich habe nur Angst :lol:
LG, Melanie
Und: Wie sinnvoll ist die Datenrückwand?IMO eines der sinnlosesten Zubehörteile überhaupt. Man kann halt das Datum (und ich glaube) und/oder Uhrzeit in die Bilder einbelichten. Möchtest du das?
Jetzt bin ich aber doch ein bisi™ entsetzt! Und diese Aussage soll von Jens sein? Da hat sich bestimmt jemand seines Accounts bemächtigt! :shock:
Erstens werden die genannten Daten auf die Filmstege (!) einbelichtet!
Zweitens kann die Datenrückwand DM-9 noch viel, viel mehr!
6/DM-9.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97017)
Ich bin auch nicht unfehlbar ;) Ich gebe zu, daß ich das Teil nicht kenne, sondern von anderen databacks ausgegangen bin. Offenbar ein ziemlicher Fehltritt.
IMO ist sowas trotzdem ziemlich unnötig, denn für die Belichtungsdaten hat die Kamera ja einen eigenen Datenspeicher. Ist dann zwar deutlich weniger komfortabel, geht aber auch.
EDIT: und zu meiner Ehrenrettung: es gibt ja auch noch das QD-9 und das kann tatsächlich nur das, was ich beschrieben habe. Wird auch als Datenrückwand bezeichnet. Hätte man dann bei der Frage halt spezifizieren müssen. Das DM-9 ist auch rel. selten und teuer wenn ich mich nicht irre.
Also, QD-9: IMO sinnlosestes Zubehör überhaupt (und dabei bleibt's auch ;) ), DM-9: nette Spielerei, aber IMO nicht wirklich nötig.
Jetzt bin ich aber doch ein bisi™ entsetzt! Und diese Aussage soll von Jens sein? Da hat sich bestimmt jemand seines Accounts bemächtigt! :shock:
6/DM-9.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97017)
Vielleicht hat Jens ja "nur" die QD-9 (reine Datenrückwand) gemeint, Du berichtest über die Datenrückwand DM-9. Beide gibt es. ;)
@ Melanie:
Ich habe mir letztes Jahr den Traum meiner Analogkameras erfüllt und eine D9 (ohne SSM) zugelegt. Kurz danach (1 Tag) noch den VC-9 dazu und seitdem fristet meine D7 ein Schattendasein in der Vitrine.
Wenn Du Rolfs (Conny1) Angebot annimmst, wirst Du mich verstehen. ;)
Edit: Und jetzt war Jens doch noch schneller. :top:
Ich bin auch nicht unfehlbar ;) Ich gebe zu, daß ich das Teil nicht kenne, sondern von anderen databacks ausgegangen bin. Offenbar ein ziemlicher Fehltritt.
Ich erteile trotzdem eine nächtliche Absolution!
IMO ist sowas trotzdem ziemlich unnötig, denn für die Belichtungsdaten hat die Kamera ja einen eigenen Datenspeicher. Ist dann zwar weniger komfortabel, geht aber auch.
Na ja, es gibt schon noch kleine Unterschiede!
Der kameraeigene Speicher zeichnet nur 7 Daten für maximal 7 36er Filme auf. Diese kann man dann auf der Kameradisplay "begutachten".
Die Datenrückwand zeichnet wesentlich mehr Daten auf SmartMedia-Karten auf. Diese Daten kann man komfortabel am PC auslesen. Eine 2MB-oder 4MB-SmartMedia-Karte fasst die Daten von 400 36er Filmen, bei einer 8MB- oder 16MB-SmartMedia sind es die Daten von 900 36er Filmen.
Habe ich gelesen. Die Frage ist: braucht man das (vor allem für diese Menge an Filmen)? Also ich nicht. Ich denke das richtete sich dann doch eher an frühere Profifotografen, die auch wirklich so viele Filme belichetet haben UND Wert auf diese Daten gelegt haben (was aber auch bei den wenigsten der Fall gewesen sein dürfte). Ich finde diese Datenspeicherfunktionen an den beiden Kameras wirklich nett, aber für wichtig halte ich es nicht.
(...) Ich tendiere irgendwie zur D9. Meine D7 könnte ich ja dennoch behalten und weniger nutzen. (...)
Wie macht ihr das nur? Seit dem Umstieg auf Digital liegt meine heißgeliebte D7 nur noch im Schrank. So gern ich die D7 habe, ich scleppe weder im Urlaub noch auf Tages-Fotosessions beide CAMs mit ...
Bin ich ein Warmduscher? *g*
Gruß
(...) IMO eines der sinnlosesten Zubehörteile überhaupt. Man kann halt das Datum (und ich glaube) und/oder Uhrzeit in die Bilder einbelichten. Möchtest du das? (...)
Als ich zur 9000AF später günstig an die SuperBack90 gekommen bin, fand ich es schon komfortabel, das die SB90 die Aufnahmedaten oder Datum in die Bildzwischenräume einbelichtet. Mit DIA-Rahmen war die Einbelichtung dann abgedeckt.
(...) Erstens werden die genannten Daten auf die Filmstege (!) einbelichtet! Zweitens kann die Datenrückwand DM-9 noch viel, viel mehr! (...)
Dann präzisier ich mal: Bei der Dynax7 war die Option "Einbeichtung" suboptimal umgesetzt, weil die D7 das in den sichtbaren Bereich der DIAs legt.
Gruß
miatzlinga
28.01.2010, 11:49
Wie macht ihr das nur? Seit dem Umstieg auf Digital liegt meine heißgeliebte D7 nur noch im Schrank. So gern ich die D7 habe, ich scleppe weder im Urlaub noch auf Tages-Fotosessions beide CAMs mit ...
Meine D7 liegt mittlerweile auch sehr viel im Schrank, die D9 daneben detto, beide dürfen (abwechselnd) etwa einmal im Monat für ein paar Bilder raus. Die Bilder von meiner Kleinen bzw. den ganzen Familienfesten etc. mach ich auch alle nur digital, ist viel einfacher die Bilder gleich an alle zu verschicken und bei solchen Erinnerungsfotos hab ich auch keinen "künstlerischen" Anspruch.
Im Urlaub fährt nur die D7 als analoge mit, die D9 bleibt wegen Größe/Gewicht und weil sie auch sonst nix besser kann als die D7 da immer Zuhaus.
Wenn ich wirklich Zeit hab, dann geh ich mir der D9 und ein paar der guten Objektive raus und die digitale bleibt daheim.
Zur Ausgangsfrage noch ganz kurz: ich würd mir eine D7 kaufen, die D9 hat (und das fehlt mir wirklich) keinen AF/MF Taster und die Sucheranzeigen sind seeehr spartanisch. Das sie kein ADI/SSM kann ist mir eigentlich egal, ich hab mir aus dem Grund das 70-200 2.8 von Tamron gekauft weil Stangenantrieb ein Muss war, die D9 lass ich wegen dem 70-200 2.8 SSM sicher nicht umrüsten. Außerdem gibt's da ja noch meine 9xi und die 800si.
Trotzdem bin ich froh, dass die D7 SSM fähig ist, denn wer weiß, ob's in ein paar Jahren noch neue Objektive ohne SSM gibt und dann wird's ganz sicher kein SSM-Upgrade für die D9 mehr geben.
Bin ich ein Warmduscher? *g*
Solang Deine D7 zumindest ab und zu raus darf nicht! ;)
die D9 hat (und das fehlt mir wirklich) keinen AF/MF Taster
Das ist jetzt nicht wahr, oder?
Ich sprach ja schon von meiner sehr stark ge-/verbrauchten D7. Dabei stört mich nicht nur der Riss im Gehäuse, sondern auch die klemmenden Tasten. Der AF/MF-Umschalter ist für mich eine der wichtigsten Tasten und wenn die fehlt, dann macht die ganze Kamera für mich keinen Sinn mehr. Bei meiner D7 klemmt der Schalter nun so stark, dass man ihn eigentlich nicht mehr benutzen kann :( Tja, super, also wenn das wirklich wahr ist, dann ist die D9 für mich leider gestorben :( :flop:
Jetzt fehlt nur noch, dass es auch keine Abblendtaste mehr gibt, aber das möchte ich ja wohl mal stark hoffen (und hoffe gleichzeitig, dass die nicht so merkwürdig liegt wie bei der D7!).
LG, Melanie
Schmiddi
28.01.2010, 12:46
Also meine D9 musste damals "dran glauben", als ich auf digitales Zeugs umstieg. Die D7 (mitsamt Griff) habe ich behalten - aber nachdem die seit Jahren keinen Film mehr gesehen hat, werde ich die wohl in den nächsten Wochen auch abgeben. Dann muss ich auch nicht mehr den Staub abwischen :D
Andreas
Der AF/MF-Umschalter ist für mich eine der wichtigsten Tasten und wenn die fehlt, dann macht die ganze Kamera für mich keinen Sinn mehr.
Vorn am Bajonett ist ein AF/MF-Schalter. Keine wirkliche Alternative, aber es gibt immerhin einen Schalter. ;)
Jetzt fehlt nur noch, dass es auch keine Abblendtaste mehr gibt, aber das möchte ich ja wohl mal stark hoffen (und hoffe gleichzeitig, dass die nicht so merkwürdig liegt wie bei der D7!).
Die Abblendtaste ist ähnlich wie bei der D7.
Schau dir doch einfach mal ein paar Bilder oder die Anleitung der Kamera an. Ich würde keine Kamera kaufen, die ich noch nicht einmal auf einem Bild gesehen habe.
Gruß, eiq
Wobei man dabei sagen muss, dass im gegensatz zur D7 der AF/MF Umschalter der D9 unten rechts am Objektiv (von vorn gesehen) einfach mit dem Daumen zu bedienen ist, während die D7 da einen Drehschalter hat den man nur durch umgreifen und nicht blind bedienen kann. Imho ist der Hauptunterschied zwischen dem AF/MF schalter an der D9 und der tasten an der D7 der, dass man den anderen Daumen benutzen muss. Die D7 hat die MF-Taste vom Design her nötiger als die 9...
miatzlinga
28.01.2010, 12:52
Das ist jetzt nicht wahr, oder?
Doch, das stimmt schon so. Schau dir mal zb. die Wikipedia Seite zur D9 an.
Jetzt fehlt nur noch, dass es auch keine Abblendtaste mehr gibt, aber das möchte ich ja wohl mal stark hoffen (und hoffe gleichzeitig, dass die nicht so merkwürdig liegt wie bei der D7!).
Naja soweit wollen wir nicht gehn, die Taste ist vorhanden und meiner Meinung nach auch recht gut zu bedienen (sie ist aber an der gleichen Stelle und ähnlich der D7 platziert), aber trotz allem finde ich, dass die D7 mindestens genauso gut, bzw. aufgrund der AF/MF Taste sogar besser, zu bedienen ist als die D9. Für die spricht - meiner Meinung - nur: die absolute Robustheit, der Sucher und die Bilder/Sek (aber wer braucht auf Film schon über 5 Bilder/Sek.?)
miatzlinga
28.01.2010, 12:55
Die D7 hat die MF-Taste vom Design her nötiger als die 9...
Ich find die D7 Lösung besser, bei der D9 auf AF-C oder S umzustellen ist bei weitem umständlicher als bei der D7.
Und die Umschaltung auf MF finde ich bei D7 wesentlich ergonomischer weil ich zb. bei einem Tele mit dem Daumen nicht in der Nähe des Umschalters der D9 bin. Bei der D7 ist der Daumen immer in der Gegend des AF/MF Umschalters.
Ich find die D7 Lösung besser, bei der D9 auf AF-C oder S umzustellen ist bei weitem umständlicher als bei der D7.
Das verstehe ich nicht. haben doch beide diese unhandlichen Drehschalter auf der Vorderseite?
Und die Umschaltung auf MF finde ich bei D7 wesentlich ergonomischer weil ich zb. bei einem Tele mit dem Daumen nicht in der Nähe des Umschalters der D9 bin. Bei der D7 ist der Daumen immer in der Gegend des AF/MF Umschalters.
Stimmt schon, ich wollte nur dem vorbeugen, dass hier jemand denkt die D9 habe nur den Drehschalter wie die D7... Hätte die D7 die AF/MF taste nicht könnte man nur umstellen indem man die Kamera absetzt und umdreht, bei der D9 muss man "nur" umgreifen (bzw. nichtmal das wenn man kein sehr grosses Objektiv montiert hat).
Ich finde die Lösung der D7 schon auch besser, aber dass man daraus gleich ein ganz oder garnicht feature macht wundert mich dann schon.
miatzlinga
28.01.2010, 14:05
Wobei man dabei sagen muss, dass im gegensatz zur D7 der AF/MF Umschalter der D9 unten rechts am Objektiv (von vorn gesehen) einfach mit dem Daumen zu bedienen ist, während die D7 da einen Drehschalter hat den man nur durch umgreifen und nicht blind bedienen kann. Imho ist der Hauptunterschied zwischen dem AF/MF schalter an der D9 und der tasten an der D7 der, dass man den anderen Daumen benutzen muss. Die D7 hat die MF-Taste vom Design her nötiger als die 9...
Das verstehe ich nicht. haben doch beide diese unhandlichen Drehschalter auf der Vorderseite?
Stimmt, sorry! - da hab ich mich irgendwie vertan.
Stimmt schon, ich wollte nur dem vorbeugen, dass hier jemand denkt die D9 habe nur den Drehschalter wie die D7... Hätte die D7 die AF/MF taste nicht könnte man nur umstellen indem man die Kamera absetzt und umdreht, bei der D9 muss man "nur" umgreifen (bzw. nichtmal das wenn man kein sehr grosses Objektiv montiert hat).
Ich finde die Lösung der D7 schon auch besser, aber dass man daraus gleich ein ganz oder garnicht feature macht wundert mich dann schon.
Ok, das war vielleicht etwas zu drastisch ausgedrückt. Dann korrigier ich mich darauf, dass das feature bei der D9, für mich, schlechter gelöst ist als an der D7.
Schau dir doch einfach mal ein paar Bilder oder die Anleitung der Kamera an. Ich würde keine Kamera kaufen, die ich noch nicht einmal auf einem Bild gesehen habe.
Habe ich. Aber ich hatte den AF/MF-Umschalter für selbstverständlich gehalten! Das gibts ja gar nicht :cry:
Wobei man dabei sagen muss, dass im gegensatz zur D7 der AF/MF Umschalter der D9 unten rechts am Objektiv (von vorn gesehen) einfach mit dem Daumen zu bedienen ist
Das klingt ja schonmal besser... Aber ne Umgewöhnung wäre es dennoch, da ich es von der D7D und der A700 anders gewohnt bin.
Außerdem: Kamera steht auf AF. Ich drücke den AF/MF-Umschalter, um manuell zu korrigieren (gedrückt halten). Nun brauche ich 3 Hände (Fokusring betätigen + AF/MF-Umschalter drücken + Auslöser betätigen). Wer hat sich diesen Blödsinn ausgedacht? Scheint sich ja auch nicht bewährt zu haben, da die digitalen Nachfolger (ab semipro) ja alle den Umschalter der D7 haben.
Das ist jetzt schon recht ärgerlich.
LG, Melanie
Habe ich. Aber ich hatte den AF/MF-Umschalter für selbstverständlich gehalten! Das gibts ja gar nicht :cry:
Deswegen gibt es ihn doch - habe nicht nur ich geschrieben. Nur weil er woanders ist, ist er nicht weg.
Wer hat sich diesen Blödsinn ausgedacht? Scheint sich ja auch nicht bewährt zu haben, da die digitalen Nachfolger (ab semipro) ja alle den Umschalter der D7 haben.
Die D7 kam nach der D9 raus. Es kann also gut sein, dass der hintere AF/MF-Umschalter erst mit der D7 eingeführt wurde (ich kenne nicht alle Vorgängermodelle, daher weiß ich nicht, ob es so ist).
Einfachste Lösung: nimm eine SSM-fähige D9 und rüste deinen Objektivpark vollständig auf SSM-Objektive um. :top:
Gruß, eiq
Ich drücke den AF/MF-Umschalter, um manuell zu korrigieren (gedrückt halten). Nun brauche ich 3 Hände (Fokusring betätigen + AF/MF-Umschalter drücken + Auslöser betätigen).
Äh, da ist ein Schalter nicht eine Taste wie an der D7. Da muss man nix gedrückt halten, man schaltet einfach AF aus oder ein.
Deswegen gibt es ihn doch - habe nicht nur ich geschrieben. Nur weil er woanders ist, ist er nicht weg.
Gruß, eiq
Ich weiß. Ich kann ihn aber nicht so nutzen, wie ich ihn gerne nutzen würde und ich suche wie gesagt ne Kamera, die von der Haptik her perfekt ist. Technisch reicht mir auch die D7.
Die D7 kam nach der D9 raus. Es kann also gut sein, dass der hintere AF/MF-Umschalter erst mit der D7 eingeführt wurde (ich kenne nicht alle Vorgängermodelle, daher weiß ich nicht, ob es so ist).
Stimmt. Weiß ich aber auch nicht genau. Ich meine, ich hätte den Schalter schonmal gesehen. Die 700si hat meine ich auch einen ähnlichen Schalter, der auch eine ähnliche Position hat.
Einfachste Lösung: nimm eine SSM-fähige D9 und rüste deinen Objektivpark vollständig auf SSM-Objektive um. :top:
Da kann ich dir leider nicht ganz folgen: Was hat SSM damit zu tun? Meinst du, weil der Fokusring ausrastet? Dann lieber die D7.
Äh, da ist ein Schalter nicht eine Taste wie an der D7. Da muss man nix gedrückt halten, man schaltet einfach AF aus oder ein.
Noch schlimmer... Ist einfach nicht mein Ding.
Nunja, vllt gönnte ich mir dann die D7 Limited, falls ich eine finde :top: Die D9 ist leider für mich wohl vorerst gestorben.
LG, Melanie
Da kann ich dir leider nicht ganz folgen: Was hat SSM damit zu tun? Meinst du, weil der Fokusring ausrastet? Dann lieber die D7.
Bei Objektiven mit Ultraschallmotor kann man immer in den AF eingreifen. Man braucht dort also keine solche Taste (bei Canon gibt/gab es sie z.B. bei keinem Modell - weil man sie dort nicht braucht).
Gruß, eiq
Das wird aber sicher kein Grund für mich werden, SSM-Objektive zu kaufen. :roll: Ich habe ja nichtmal eins und meine Traumlinsen gibts auch gar nicht mit SSM :top:
Der Vorschlag war auch nicht allzu ernst gemeint. ;)
Gruß, eiq
Schon klar :lol: Wäre im Digitalzeitalter auch komisch, mit dieser Begründung auf SSM umzurüsten ;)
Die Dynax 7 war die erste Kamera mit dem AF/MF-Daumentaster. Insgesamt gibt es nur 5 Kameras, die diesen Taster haben:
Dynax 7
Dynax 7D
Alpha 700
Alpha 900
Alpha 850
Bei allen anderen analogen und digitalen Kameras von Minolta und Sony muß vorne am Bajonett auf MF umgeschaltet werden.
Gruß
Michi
Die Dynax 7 war die erste Kamera mit dem AF/MF-Daumentaster. Insgesamt gibt es nur 5 Kameras, die diesen Taster haben:
Dynax 7
Dynax 7D
Alpha 700
Alpha 900
Alpha 850
Bei allen anderen analogen und digitalen Kameras von Minolta und Sony muß vorne am Bajonett auf MF umgeschaltet werden.
Gruß
Michi
Danke! Damit ist die Entscheidung für die 7 endgültig gefallen. Die 9 kann ich mir ja leihen und gucken, ob ich vllt doch mit klar komme... Aber gut ;) Wird die 7 und das freut auch meinen Geldbeutel! ;)
Ich habe vor ein paar Tagen eine der beiden D9 meines Vaters ausgegraben und angefangen damit zu fotografieren. Der fehlende AF/MF Taster ist auch in meinen Augen ein Nachteil, allerdings ein zu verschmerzender, denn: In den meisten Fällen benutze ich ihn nur um den AF kurzfristig zu deaktivieren (verschwenken) und das tut im wesentlichen auch der AF-Taster an der D9 der unter dem AEL-Taster sitzt, also auch gut mit dem rechten Daumen zu bedienen ist. Es wird zwar nicht sofort der AF deaktiviert sondern erst einmal fokussiert, aber dann bleibt der Fokus solange gelockt wie man den Taster gedrückt hält. Auch im AF-C.
Was den AF/MF Schalter angeht, so sitzt dieser glaub ich ziemlich perfekt fürs Bedienen mit der linken Hand. Für hektisches Umschalten taugt er nicht, aber flott bedienen ohne abzusetzen lässt er sich schon.
Wenn du also nicht irre oft und sehr schnell zwischen AF und MF wechseln willst, also nicht ständig eingreifen willst sollte die D9 auch für dich O.K. sein. Ansonsten müssen es tatsächlich SSM Objektive (fällt verständlicher Weise flach) oder eine D7 sein.