Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufen und Sicherheit


dieauster
27.01.2010, 10:14
Hallo zusammen,

wie geht man am besten vor wenn man hier etwas kaufen möchte.
Lasst Ihr euch die Adresse, Telefonnummer von dem Verkäufer geben, oder überweist Ihr einfach das Geld ?

Ich habe bisher nur eine Bankverbindung bekommen, aber keine Tel.Nummer oder so, die hätte ich aber gerne vorab, oder ist das übertrieben ?

Wie geht Ihr vor ?

Gruß
Holger

Ellersiek
27.01.2010, 10:17
Wo denn? Hier im Forum? Bei Ebay? Ein Internet-Shop?

Gruß
Ralf

binbald
27.01.2010, 10:24
Ich kopier man meine PN hierher:

Hallo Holger,

willkommen im Forum!
Du hast die Frage in der "falschen" Rubrik gestellt - im Kaufforum kann man nicht antworten, nur lesen...

Ich schreibe eine PN, will Bilder sehen (wenn es nicht schon welche gibt) und überweise einfach - falls nix kommt, hast Du ja die Kontonummer, über die Du Anzeige erstatten kannst. Wenn ich mich recht erinnere, gab es in den letzten vier Jahren keinen Fall, wo es zu solchen Problemen kam. Hier im Forum kann man - so mein Eindruck und Erfahrung - einander vertrauen.

Viele Grüße,
Michael

dieauster
27.01.2010, 10:34
Wo denn? Hier im Forum? Bei Ebay? Ein Internet-Shop?

Gruß
Ralf

Ja, hier im Forum. Die Frage ist, überweise ich das Geld, ohne eine Adresse, eine Anschrift oder eine Tel. Nummer ?
Habe eine Bankverbinung mehr nicht.

Wie geht Ihr damit um ?

_Funny_
27.01.2010, 10:49
Wenn du dir unsicher bist, sag das dem Verkäufer und bitte ihn einfach um die Angaben.

miatzlinga
27.01.2010, 11:06
Ja, hier im Forum. Die Frage ist, überweise ich das Geld, ohne eine Adresse, eine Anschrift oder eine Tel. Nummer ?
Habe eine Bankverbinung mehr nicht.

Wie geht Ihr damit um ?

Na dann kopier ich meine PM auch mal hierher:

...

Ich hab schon einiges, auch Teures hier gekauft und noch nie hatte ich Probleme, persönlicher Tip: kauf Teure Dinge nur von Leuten, die hier regelmäßig aktiv sind und schon mehrere Beiträge verfasst haben.
Ansonsten wenn's in der Gegend ist fahr hin und schau dir den Gegenstand für den du dich interessiert an bzw. lass dir zumindest - falls nicht schon vorhanden - mehrere aussagekräftige Fotos schicken.

Grüße,
Thomas

dieauster
27.01.2010, 11:09
Wenn du dir unsicher bist, sag das dem Verkäufer und bitte ihn einfach um die Angaben.

Habe ich und bisher noch keine Antwort erhalten.
Deshalb wollte ich einfach mal fragen was Ihr hier für Erfahrungen gemacht habt.

Alexander Hill
27.01.2010, 11:16
Und hier auch meine PM:

leider kann ich auf deine Anfrage nicht antworten, weil im Biete und Tausche nicht geantwortet werden kann. Daher die private Mail.

Wie geht man am Besten vor?

Die Antwort: sehr, sehr vorsichtig. Wenn du von einem alteingesessenen Forumsmitglied was kaufst, ist die Gefahr sehr gering. Bei neuen Mitgliedern würde ich mal nachfragen, ob Abholung und Barzahlung möglich ist. Wenn das abgelehnt wird, Finger weg. Keine Adresse: kein Geld. Keine Telefonnummer: na ja, relativ. Ich würde meine Nummer auch nicht gerne rausgeben. Wenns ein relativ neues Forumsmitglied ist (weniger als 500 Beiträge), würde ich den Verkäufer nach Sicherheiten fragen (z.B. Referenzen über bereits getätigte Verkäufe an andere, bekanntere Forumsmitglieder).

Ich habe erst vor kurzem in EBay mehr als 1000 Euro eingebüßt, weil mir 90% Sicherheit gereicht haben (Adresse, 2 Telefonnummern, Bankkonto, 100% positive Beurteilungen). Also lieber mal auf ein Schnäppchen verzichten, als dann in die Röhre gucken.

Alex

Alexander Hill
27.01.2010, 11:19
Ich schreibe eine PN, will Bilder sehen (wenn es nicht schon welche gibt) und überweise einfach - falls nix kommt, hast Du ja die Kontonummer, über die Du Anzeige erstatten kannst.
Leider ist das mit der Kontonummer völlig unzuverlässig. Es gibt Banken in Deutschland, die keinen Ausweis zur Kontoeröffnung verlangen. Bei kleinen Artikeln, sagen wir mal unter 50 Euro, wäre es für mich kein Problem, aber mehr zu überweisen käme für mich nicht mehr in Frage.

Alex

dominik.herz
27.01.2010, 11:22
Wenn ich Sicherheit will, kaufe ich bei Ebay (mit Paypal!), in einem "TrustedShop" oder im Ladengeschäft.
Solche Biete/Suche Schnäppchen in Foren sind halt schön unkompliziert wenn man sich gegenseitig vertraut :top:

dieauster
27.01.2010, 11:50
Vielen Dank für eure Meinung.

Ist ja nix passiert und wahrscheinlich alles auch nicht so wild. Aber eine Antwort auf meine Fragen nach Adresse Tel. Nummer habe ich bisher noch nicht erhalten. Und einfach so Geld zu überweisen finde ich schon unangenehm.

Hoffe das er/sie sich noch meldet, ansonsten lass ich es einfach.

PeterHadTrapp
27.01.2010, 11:59
Es ist auch recht hilfreich, wenn man sich mal über das Profil des Verkäufers ansieht, wo dieser seine Beiträge geschrieben hat (also in welchen Unterforen). Denn dann sieht man sehr schnell, ob jemand hier wirklich ein Mitglied der Community ist und eben ab und zu auch mal etwas kauft oder verkauft, oder ob jemand das SonyUserforum nur als Verkaufsplattform nutzt. Im Zweiten Fall wäre ich deutlich vorsichtiger.

Und leider ist es nicht so, dass es hier keine Probleme gab oder gibt. Es kommt leider immer mal vor, dass auch hier jemand keine Ware bekommt oder ähnliches. Das ist hier zwar extrem selten, aber geben tut es das leider auch. In den mir bekannten Fällen waren es aber immer Verkäufer, die hier nur in den Verkaufsbrettern in Erscheinung treten bzw. überhaupt erstmals in Erscheinung traten.

Ackbar
27.01.2010, 15:02
Ich habe (bis auf eine Ausnahme) alle privat gekauften Objektive vorher angesehen und dann direkt in Bar bezahlt. Das ist die sicherste Variante für beide Seiten, denn nur so siehst du genau, was du für dein Geld bekommst. Mit DSLRs und Laptop kannst du Testbilder in Sekunden bewerten und Fehler sofort erkennen. Einmal habe ich hier im Forum 2 günstige FBs gekauft ohne hinzufahren, hatte aber vorher länger Kontakt zu dem Verkäufer und alles genau besprochen/Testbildfer anfertigen lassen. Wenn ich etwas verkaufen würde (was demnächst durchaus sein kann) würde ich auch darum bitten, dass die Leute selber vorbei kommen und die Ware testen, denn nur so kann man sicher sein, dass beide Parteien zufrieden sind.

dbhh
27.01.2010, 15:22
Es ist auch recht hilfreich, wenn man sich mal über das Profil des Verkäufers ansieht, wo dieser seine Beiträge geschrieben hat (also in welchen Unterforen). Denn dann sieht man sehr schnell, ob jemand hier wirklich ein Mitglied der Community ist und eben ab und zu auch mal etwas kauft oder verkauft, oder ob jemand das SonyUserforum nur als Verkaufsplattform nutzt. (...)
Den Tipp kann ich nur unterstreichen. Prüfung ist immer: wie lange schon dabei, wieviele Beiträge, im Zweifel wo. Annonym hat mir noch niemand etwas angeboten, sprich mit dem Kontodaten kamen Name/Vorname. Gehts um richtig viel Geld, kann man sich auch auf NN einigen. Das ist es mir bei der Bucht übrigens auch wert.

Gruß

Tobi.
27.01.2010, 15:25
Ja, hier im Forum. Die Frage ist, überweise ich das Geld, ohne eine Adresse, eine Anschrift oder eine Tel. Nummer ?
Habe eine Bankverbinung mehr nicht.
Nein, zumindest nicht bei dreistelligen Beträgen. Ich achte einerseits darauf, ob das ein etablierter Forenteilnehmer ist oder jemand, der nur alles halbe Jahr mal etwas verkaufen will und dann lasse ich mir immer eine alternative Kontaktmöglichkeit geben, mindestens eine e-mail-Adresse.

Ich habe einmal die Bankverbindung per PN bekommen, überwiesen, dann meine Adresse zurückgeschrieben. Und praktisch direkt darauf war das Forum einige Tage offline. Was macht man in der Situation ohne alternative Kontaktmöglichkeit?

Tobi

Eberhard123
27.01.2010, 21:28
Hallo Holger,

ich habe hier im Forum schon einiges gekauft (KM 7D, Sigma 170-500) und habe auch schon einiges verkauft.

Alles ging sehr anständig, gepflegt und nett zu. Kommunikation wurde (meistens) über PN durchgeführt, der Kaufpreis entweder überwiesen oder über PayPal abgewickelt.

Meine Kriterien waren:

Postings im Forum (etwa nur Verkauf?)
Geschwindigkeit der Kommunikation
Bei Kauf fragte ich nach kompletter Addresse (brauchte ich für das Formular bei der Bank für die Auslandsgeldüberweisung)
Bei Verkauf hatte ich ja die Lieferaddresse



Wenn in Zukunft wieder etwas im Forum angeboten wird das mich interesiert werde ich bestimmt wieder etwas kaufen.

Gruß,
Eberhard

steve.hatton
27.01.2010, 21:38
Leider ist das mit der Kontonummer völlig unzuverlässig. Es gibt Banken in Deutschland, die keinen Ausweis zur Kontoeröffnung verlangen. Bei kleinen Artikeln, sagen wir mal unter 50 Euro, wäre es für mich kein Problem, aber mehr zu überweisen käme für mich nicht mehr in Frage.

Alex

Die Banken würd ich gerne mal kennenlernen :-)
Eine Bank darf in der BRD kein Konto ohne Legitimation eröffnen !
(Anders früher - heute noch ? - in Österreich)

Das Problem ist eher dass die Kotnonummer wenig nützt, da das Kotno nicht dem Verkäufer gehören muss, wenn er über jemanden anderes die Finanzen abwickelt.
Selbst wenn, ist es kaum zu erwarten, dass die Band die Kontoinhaberdaten rausrückt - also geht`s bei Problemen nur via Anwalt....

Sprich Kontonummer und Kontoinhaber und Adresse und Telefonnummer sollten es schon sein.
Wer mir was verkaufen will und seine Telefonnummer nicht rausrückt, soll`s woanders versuchen.

Diesbezüglich hatte ich auch hier im Forum noch nie Probleme, weder beim Kauf noch beim Verkauf - alles lief gesittet, problemlos und sehr rasch ab.
Nur in einem Fall wo die Beschreibung "neuwertig" auf Nachfrage mit "na ja, normale Gebrauchsspuren; ist halt 10 Jahre alt" verifiziert wurde, verzichtete ich auf den Kauf.

jameek
27.01.2010, 21:47
Noch ein Tipp:
Bezahlung per Nachnahme, dann bezahlst Du erst wenn das Paket ankommt...

steve.hatton
27.01.2010, 21:51
Kannst das Paket aber auch nicht im Beisein des Postboten offnen und die Ware prüfen, bevor zu bezahlst :-(

kearny
27.01.2010, 22:50
Noch ein Tipp:
Bezahlung per Nachnahme, dann bezahlst Du erst wenn das Paket ankommt...

Und als Verkäufer bleibst du auf den Versandkosten sitzen, falls es sich der Käufer anders überlegt und das Paket nicht annimmt...

binbald
27.01.2010, 22:55
Noch ein Tipp:
Bezahlung per Nachnahme, dann bezahlst Du erst wenn das Paket ankommt...
... und machst auf und erblickst den schönsten Ziegelstein Deines Lebens :shock:
100% Sicherheit gibt es nie. Auch nicht beim Barkauf mit Abholung - wer weiß, ob nicht drei Schlägerfreunde um die Ecke lauern. Kauf und Verkauf von Privat bedarf immer eines kleinen Vertrauensvorschusses. Das Risiko kann man minimieren, aber nicht ausschalten.

Edit: Abwicklung über Treuhänder ist noch ein Weg. (aber wissen die, ob die Ware in Ordnung ist? Da wird auch nur Eingang geprüft).
Vielleicht darf's auch ein Notaranderkonto sein :)

jameek
27.01.2010, 22:58
Kannst das Paket aber auch nicht im Beisein des Postboten offnen und die Ware prüfen, bevor zu bezahlst :-(
Nee, das leider nicht, aber immerhin weißt Du, dass was ankommt. Ich denke die Hemmschwelle dann zu mogeln ist noch mal höher als anonym über normalen Versand.

Und als Verkäufer bleibst du auf den Versandkosten sitzen, falls es sich der Käufer anders überlegt und das Paket nicht annimmt...
Es ging ja hier mehr um "Kaufen und Sicherheit". Der TO hat ja gefragt, wie man sein Sicherheitsgefühl steigern kann.
Zudem ist das Risiko auf den Versandkosten sitzen zu bleiben wohl weniger schwer einzustufen als blind mehrere hundert Euro an einen Unbekannten zu überweisen und zu hoffen, dass dann irgendwann das versprochene Objekt ankommt.
Ich habe damit auf jeden Fall sehr gute Erfahrungen gemacht, ob das immer die beste Variante muss jeder selbst überlegen; ich wollte es nur mal erwähnt haben.

dieauster
27.01.2010, 23:26
Also ich fasse mal zusammen:

Es gibt keine Sicherheit !

Nachnahme fand ich eine gute Idee. Dann bleibt zwar immer noch das Überaschungspaket "Der tatsächliche Zustand", aber gut .... so ist das halt.

Zumindest bin ich die nächsten Tage sehr gespannt :?. Habe das Geld überwiesen und werde wieder eine neue Erfahrung sammeln... hoffe eine gute :lol:

uwe1955
27.01.2010, 23:30
Der TO kann es ja auch mal andersherum versuchen.
Frag den Verkäufer, ob er den Gegenstand verschickt, und wenn du es hast, wirst du das Geld überweisen.
Mal sehen, wieviel Vertrauen der Verkäufer in den Käufer setzt.

PS habe es selber so hier im Forum gemacht und ein Objektiv verschickt. Geld kam postwendend nach Prüfung.

PeterHadTrapp
28.01.2010, 01:12
Und als Verkäufer bleibst du auf den Versandkosten sitzen, falls es sich der Käufer anders überlegt und das Paket nicht annimmt... jo, z.B. weil er nicht bezahlen kann. Der Vorteil ist, dass ich dann wenigstens meine Ware wiederbekomme :lol:

klaga
28.01.2010, 01:38
Es gibt ja auch noch die Möglichkeit, dass der Käufer die Versandkosten vorher überweist.

Tomac
28.01.2010, 04:51
Treuhänder ist, wie schon erwähnt, bei hohen Beträgen eine gute Sache. Habe das deim Kauf meines DH-Bikes so gemacht. Da muss ich als Käufer das Geld an den Treuhänder senden, dieser bestätigt den Eingang dem Verkäufer per Mail, dieser meldet den Versand. Beim Eingang der Ware bei mir und nach ausgiebigen Funktionstest und genauer Augenscheinnahme einfach den Bestätigungslink in der Email bestätigen und der Verkäufer bekommt sein Geld überwiesen. Habe damals etwa 16€ für den Service bezahlt, besser als dass über 3000€ futsch sind.

Hab das über http://www.iloxx.de/ :top: gemacht, gibt aber sicherlich noch andere Anbieter.

Alexander Hill
28.01.2010, 08:24
Die Banken würd ich gerne mal kennenlernen :-)
Eine Bank darf in der BRD kein Konto ohne Legitimation eröffnen !
(Anders früher - heute noch ? - in Österreich)

Postbank machts möglich. Der, der mich übers Ohr gehauen hat, hatte dort ein Konto mit falschen Daten eröffnet. Ein mir bekannter ehemaliger Mitarbeiter der Postbank sagte dazu, dass er das schon öfter erlebt hat und dass die Postbank (ich glaube in Essen) dafür bekannt ist. Die Strafanzeige brachte nur ein "Kontoinhaber konnte nicht ermittelt werden". So viel zu dem Thema.

Anonyme Handys gibts in Deutschland nicht mehr. Bis auf den Typen. Der hatte zwei.

Mit genug krimineller Energie bekommst du alles hin. Auch wenn du das jetzt nicht glauben kannst.

Alex

dieauster
09.02.2010, 09:36
So nun ist es soweit. Habe eine Email erhalten, daß Ver verkäufer einen Unfall hatte und das es ca. 4 -8 Wochen dauert, bis er das Geld zurücküberweisen kann. Von dem Objektiv war keine rede mehr !?

Na super, das war´s dann auch wieder mit der Kommunikation. Keine weiteren Antworten auf meine Mails, Handy ausgeschaltet.

Vielleicht stimmt das ja auch alles, aber es wirkt alles schon sehr merkwürdig.... naja schaun wir mal.

Mich würde interessieren ob es andere auch betrifft, denn schließlich hat er insgesamt 3 Sachen hier im Forum verkauft !

Alexander Hill
09.02.2010, 10:11
Zu dem Geld kannst du Winke-Winke sagen. Das ist der übliche Trick der Abzocker. War bei mir genau so. Ich hoffe, der Betrag tat nicht weh.

Wenns ein Forumsmitglied war, würde ich den Name zumindest an die Admins weiterleiten. Oder sogar öffentlich hier sagen.

Alex

dieauster
09.02.2010, 10:26
Ja ist ein Forummitglied. Er wollte auch meine Bankverbindung um mir das Geld dann in 4-6 Wochen zurückzuschicken, aber ich möchte meine bankverbindung nicht zwingend rausgeben.

Er hat die Sachen hier im Forum angeboten, zwei Objektive und eine Cam !
Gibt es noch andere hier, angeblich waren alle drei Artikel bereits verkauft !

guenterwu
09.02.2010, 10:47
Ja ist ein Forummitglied. Er wollte auch meine Bankverbindung um mir das Geld dann in 4-6 Wochen zurückzuschicken, aber ich möchte meine bankverbindung nicht zwingend rausgeben.

Wieso braucht der dafür 4-6 Wochen?
Wenn er nach seinem "Unfall" eine email schreiben kann, kann er auch eine Banküberweisung tätigen...

Melde den Typ den Admins!

Alexander Hill
09.02.2010, 10:56
Wenn du ihm das Geld überwiesen hast, hat er ja deine Bankverbindung schon. Zumindest seine Bank weiß, woher das Geld kam.

Ich würde sofort bei der Polizei Anzeige erstatten wegen Betrugs und ihm das mitteilen. Wenn er zurückzahlt, kannst du die Anzeige immer noch zurückziehen. Solange die Spur noch heiß ist, kann die Polizei evtl. was herausfinden. Wenn er sich mit dem Geld abgesetzt hat, ist es zu spät.

Alex

dieauster
09.02.2010, 13:02
Ich denke ich werde Anzeige erstatten.

Selbst wenn ich einen Unfall hatte kann ich doch Online gehen und mich melden, oder ich rufe den anderen an und finde eine Lösung.

So ein ****... naja wieder was gerlernt ! Ich hatte von anfangan ein ungutes Gefühl....