Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisvorstellungen so daneben?
Stempelfix
27.01.2010, 08:26
Ich frag mal launig in die Runde...
Ich biete derzeit einige Dinge im Verkaufsforum an, eine wirklich schöne D 7D, den Batteriegriff dazu und einige Objektive... alles VB freilich...
Mich würde interessieren ob ich wirklich total daneben liege mit den Preisvorstellungen...
Wie würdet Ihr folgende Dinge evaluieren?
D 7D Body, den VC zur dicken Schwarzen, ein Sigma 70-200 2.8 EX APO (non HSM), ein KoMi 28-75 2.8, einen HS 3600 D, ein Sigma 15-30 3.5-4.5.
Ich bin für Meinungen offen... Die Sachen sollen in jedem Fall hier an den Mann gebracht werden, da ich der Bucht aufgrund von völlig überzogenen Gebühren abgeschworen habe... ich weiss, dort steht jeden Tag ein Dummer auf, aber auch die Zahlungsmoral lässt mittlerweile zu wünschen übrig.
Drum: grobe Einschätzungen sind willkommen.
LG Uwe
P.S.: das ist kein "Push-Thread" sondern eine ehrlich gemeinte Frage.
Hi Uwe,
ich meine:
Die D7D ist wohl eher was für Liebhaber, das ist immer schwer. Ich zum Beispiel wüsste nicht, was ich mit ihr anfangen sollte. Wenn ich einen Zweitbody benötigen würde, würde ich eine kleine Alpha nehmen.
Sigma-Linsen ohne HSM sind hier schwer verkäuflich (Getriebethema, Image).
Der Blitz dürfte bald weg sein.
Zum KoMi kann ich nix sagen.
Harry
Stempelfix
27.01.2010, 08:38
Hi Uwe,
ich meine:
Die D7D ist wohl eher was für Liebhaber, das ist immer schwer. Ich zum Beispiel wüsste nicht, was ich mit ihr anfangen sollte. Wenn ich einen Zweitbody benötigen würde, würde ich eine kleine Alpha nehmen.
Sigma-Linsen ohne HSM sind hier schwer verkäuflich (Getriebethema, Image).
Der Blitz dürfte bald weg sein.
Zum KoMi kann ich nix sagen.
Harry
Hmm, das sind EX Objektive, die in unserer Datenbank sehr gut abschneiden... aber das Image der zahnradgetriebenen Sigmas ist angekratzt...
Dafür kann man so ein non-HSM 70-200 mit einem Konverter betreiben ohne gleich auf den teuren Sigma Original-HSM Konverter zugreifen zu müssen.
Klar, die D 7D sind was für Liebhaber... wohl war! Und auch daher: lieber hier als in der Bucht! :top:
Der Preis für die Dynax 7D ist ein bisschen hoch angesetzt!
Ich habe meine vor über einem Jahr hier im Forum nicht an den Mann gebracht...
Sie ging dann bei eBay mit einigem Zubehör für 230,- weg, aber das ist schon eine Weile her...
Heutzutage ist sie wohl kaum einen 100erter wert, schade-traurig iss so...
Hallo Uwe,
ich habe selbst genannte Kombination und überlege schon die ganze Zeit, ob ich bei einem eventuell Wechsel ( jetzt auf eine A700 Restbestand oder deren Nachfolger, so er denn mal kommt ) das ganze verkaufe oder als Backup behalte.
Meine Preisvorstellungen sind für D7D aus 03/2006 ( 20.000 Auslösungen, Err58 erledigt sowie frisch zurück vom Service bei Runtime ) inklusive Batteriegriff
400,00 €
sowie für das Sigma 70-200 EX DG nonHSM im Topzustand ebenfalls 400,00 €
Alles jeweils im Top-Zustand, mit allen Unterlagen und Originalverpackungen.
Das sind meine eigenen Vorstellungen aus dem Bauch heraus, vorher würde ich sicherlich mal noch einen Preisvergleich hier im Forum und in der Bucht machen.
Ich denke, zumindest Kamera und Batteriegriff könnte etwas zu hoch angesetzt sein.
Wobei es natürlich auch problematisch ist, in einem Fotoforum eine ältere Kamera zu verkaufen. Bei Objektiven sicherlich wesentlich einfacher.
Verkauf mal im Weightwatchers-Forum ne Kiste Salami. :D :D :D
Stempelfix
27.01.2010, 11:27
Der Preis für die Dynax 7D ist ein bisschen hoch angesetzt!
Ich habe meine vor über einem Jahr hier im Forum nicht an den Mann gebracht...
Sie ging dann bei eBay mit einigem Zubehör für 230,- weg, aber das ist schon eine Weile her...
Heutzutage ist sie wohl kaum einen 100erter wert, schade-traurig iss so...
Das ist mit Verlaub eine grobe Fehleinschätzung... meine beiden D 7D habe ich kürzlich beim Umstieg auf Canon für 280 und 310 verkauft, auch beide in Topzustand, die jetzige hier übertrifft den Zustand sogar noch.
Also für 100 Euro würde ich mir die Dicke als Luxusbriefbeschwerer halten... :lol:
Uwe
Das ist mit Verlaub eine grobe Fehleinschätzung... meine beiden D 7D habe ich kürzlich beim Umstieg auf Canon für 280 und 310 verkauft, auch beide in Topzustand, die jetzige hier übertrifft den Zustand sogar noch.
Also für 100 Euro würde ich mir die Dicke als Luxusbriefbeschwerer halten... :lol:
Uwe
Nun ja... dann musst Du die jetzige halt noch ein paar Monate aufheben ;)
Wir haben eine Kriese (flaute im geldbeutel) und wir haben nach Weihnachten...
Es ist also keni Geld da um soetwas zu kaufen und wer doch alle Mäuse zusammenkratzt, der kauft sich lieber 'ne neue Einsteiger DSLR mit Garantie...
Aber tröste dich es ist immer so wie man es nicht braucht...
Ich suche gerade ein bestimmtes Objektiv (für Canon), nicht mal in der Bucht aufzutreiben...
HotShots
27.01.2010, 11:46
Wenn ich richtig informiert bin ist der Strassenpreis für eine D7d um die Euro 200.-- diese Angaben jedoch ohne Gewähr...
miatzlinga
27.01.2010, 12:01
Wenn ich richtig informiert bin ist der Strassenpreis für eine D7d um die Euro 200.-- diese Angaben jedoch ohne Gewähr...
Hm, interessant, ich hätt doch gedacht, die wär schon noch günstiger zu haben.
Ich würd eine D7D behalten als von mir aus Zweit- oder Drittgehäuse. Bei meiner D5D die wirklich in Top-Zustand ist, bei der der Error 58 repariert wurde und die weit unter 10000 Auslösungen hatte hab ich das so gemacht.
Trotzdem wird sie kaum mehr benutzt, weil die Technik einfach zu viele Fortschritte gemacht hat, als das man eine so alte Kamera noch lieber nutzt als eine akutelle - in meinem Fall die A700. Das Einzige was sie besser kann: die jpegs out of the cam sind besser. Da die D7D technisch auch nicht besser ist als die D5D würd ich mir heut ganz sicher keine mehr kaufen, wenn ich für wenig mehr eine - wenn auch haptisch sicher nicht so gute - neue Sony bekommen kann.
Sollte der Sammlerwille gar zu stark werden, würd ich einen Hunderter für eine D7D bezahlen, sicher nicht mehr.
MemoryRaider
27.01.2010, 13:17
Ich habe im Sommer meine D7D mit auf eine Kanu-Tour genommen und sie IM Kanu benutzt. So gelangen mir Bilder, die sonst nicht möglich gewesen wären. Wäre sie baden gegangen, hätte ich damit leben können. Meine 900 würde ich für sowas niemals nehmen.
Von daher bin ich froh, für solche Einsätze die letzte große Minolta zu haben. Ich würde sie nicht mehr verkaufen. Die kleine türkis schimmernde, untergegangene Sonne von Osaka auf der Vorderseite erfreut immer noch wehmütig mein Herz, wenn ich draufschaue.
fallobst
27.01.2010, 13:17
Es ist oft so, die eigene Wertschätzung für einen Gegenstand, der jeweilige Erhaltungszustand und die Erinnerung an den Neupreis vor gar nicht langer Zeit führen zu einer bestimmten Preisvorstellung beim Verkauf.
Jetzt das schwierigste: Einen Käufer finden, der diesen Preis dann bezahlt.
In deinem Fall, bei den Preisen im höheren Bereich für die Artikel sehe ich hier etwas Ungeduld , (Salami verkaufen bei Weightwatchers).
Dann schreibst du, dass du die Artikel für einen Freund verkaufst.
Da die Preise recht hoch angesiedelt sind, vermuten viele, du wirst daran verdienen und sagen sich, sehe ich bei Ebay und erspare mir den extra Händlerzuschlag.
Dann gibt es keine Fotos, nur deine Beschreibung, ein Angebot, Fotos sofort zu zu senden fehlt auch. Das ist keine Verkaufsförderung!
Dann kam der Hinweis auf die Lage in den Brieftaschen, so etwas ist auch zu beachten.
Zur richtigen Zeit verkaufen, will auch gelernt sein. Wieder Geduld notwendig.
Kurz und knapp, die Artikel einfach aufzählen und dann Preise im oberen Beeich erwarten, geht selten auf, dann müssen es Raritäten sein, was hier nicht der Fall ist.
Etwa Verkaufsförderung muss her, die ganze Geschichte drum rum weg, Fotos her mit genauen Zustandsbeschreibungen, Serviceangebote und eindeutige Zusagen für Qualität und Funktion machen.
Was kannst du über die Qualität der Objektive sagen? Sind es Gurken? Sind sie perfekt justiert? Keine Aussage! Dafür die Geschichte vom Freund.
Da bist du fast beleidigt, dass sich keiner auf die Artikel stürzt.
Es grüßt Matthias
An dem was Matthias schreibt ist ne Menge dran. Und man konnte in der Vergangenheit beobachten, dass der Zeitpunkt eine wesentliche Rolle spielte. Als die Minolta Ära zu Ende ging, gab es einen echten Run und die Preise kamen in Bewegung. Sie bewegten sich dann wieder, als die Unsicherheit aufkam, wo mit Sony die Reise hin geht. Dann kamen die neuen Bodys von Sony und der Markt kam abermals in Bewegung.
Und zur Zeit? Kann es sein, dass viele verunsichert sind, da ein Nachfolger für eine 700 fehlt? Für die Alpha 900/850 wird eh besseres Glas benötigt (liest man zumindest häufig). Von D7D oder erst recht von Alpha 700 auf 550 oder kleiner wollen viele nicht upgraden. Also setzt man Anschaffungen erst mal aus?
Wenn ja, würde sich diese Situation natürlich auch auf die Preise auswirken.
Zugegeben, alles nur Vermutungen. Aber viele Faktoren bestimmen den Preis. In schlechten Zeiten sind die Hinweise von Matthias natürlich um so mehr zu beachten.
Zu deinem KoMi 28-75 noch: Ein Tamron mit 5 Jahren Garantie kostet aktuell 320 €. Wenn ich suchen würde, würde ich diesen Preis als Messlatte sehen. Optisch sollen sie sich die beiden ja nicht viel tun. Also Haptik gegen Garantie.
Stempelfix
27.01.2010, 14:25
Nun sicher, es ist vieles dran an dem was Ihr schreibt... Fotos werden in jedem Falle nachgereicht... und die Zeiten sind schlecht... Mancher hält sein Geld lieber beisammen... :zuck:
Nur eines ist tatsächlich wie es ist: die Sachen sind von einem Freund, und ich verdiene nicht daran mit. Ich hab mir die Angebote in dieser Form sogar eigens absegnen lassen von den Mods...
Mein eigenes Zeug ist lange verkauft, zum Großteil auch hier...
Grüßle, Uwe
Roland_Deschain
27.01.2010, 14:25
Zu deinem KoMi 28-75 noch: Ein Tamron mit 5 Jahren Garantie kostet aktuell 320 €. Wenn ich suchen würde, würde ich diesen Preis als Messlatte sehen. Optisch sollen sie sich die beiden ja nicht viel tun. Also Haptik gegen Garantie.
Auch haptisch unterscheiden sich die beiden eigentlich nicht, bisschen andere Farbe und bisschen andere Oberfläche, aber keine großen Unterschiede.
Das Tamron ging in letzter Zeit so um 220-250 weg. Das KoMi hat einen etwas besseren Ruf, weil die Endkontrolle da besser gewesen sein soll, was die Anzahl der Gurken verringert. Daher sind die meist etwas teurer, aber 300 halte ich auch für hoch gegriffen.
Kurz und knapp, die Artikel einfach aufzählen und dann Preise im oberen Beeich erwarten, geht selten auf, dann müssen es Raritäten sein, was hier nicht der Fall ist.
Da stimme ich Matthias zu. Preise im deutlich oberen Bereich, von einem Freund, wer ist da eigentlich der Ansprechpartner bei Unstimmigkeiten, und deine eigenen Aussagen zu Gebrauchtware und deren Zustand hier, naja.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80092
Zitat Stempelfix: "Es gibt Zeitgenossen, die einfach nicht einsehen, daß gebrauchte Ware eben in der Tat "gebraucht" ist... und man keinen Neuzustand wie aus der OVP erwarten kann, jeder definiert Zustände einer gebrauchten Ware anders, klar daß es da gelegentlich Meinungsverschiedenheiten geben kann...
Worum gings? Um eine wirklich tolle Kamera, in IMHO sehr gutem Zustand, mit reichlich Zubehör... was war der Fehler? Eine vom Vorbesitzer geklebte Augenmuschel (was mir entgangen war)! Der Kaufpreis der Kamera war 90 Euro, und der Käufer wollte von mir 20 Euro für die Augenmuschel nachkobern...Geht´s noch?
Guckt mal... Ofenrohre... wie alt sind die Dinger? Da kann ich nicht jedes Stäubchen im Inneren bekritteln, auch Kratzer am Gehäuse muss man tolerieren...
Was der eine als "gut" beschreibt empfindet der andere als schon "verrabbasackt", darum sollte man sich immer Mühe geben objektiv zu beschreiben... was dann aber letztendlich doch immer subjektiv ist... Man kann es nicht ändern... Zitat Ende.
Daher: Wenn du schon schreibst, dass eine objektive Zustandsbeschreibung schwierig sei, dann erwarte ich gerade von dir aussagekräftige Produktbilder bei deinen selbstbewussten Preisvorstellungen.
Ich biete derzeit einige Dinge im Verkaufsforum an, eine wirklich schöne D 7D, den Batteriegriff dazu und einige Objektive... alles VB freilich...
Also meine persönliche Erfahrung ist es, hier wie auf ebay, dass Bilder alles sind. Die Beschreibung reicht kurz und knapp, also was dabei ist, welcher Zustand, ob es bekannte Fehler gibt und wieso verkauft wird. Dazu dann Bilder, ruhig viele, ein halbes Dutzend oder so. Bisher war ich mit meinen Verkäufen immer zufrieden.
Tobi