Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt sich ein Beamer??
Ich bin am überlegen, ob sich ein Beamer für mich lohnt:roll:
Er sollte für Filme (hauptsächlich Sat und DVD), Powerpoint Präsentationen, und natürlich für Fotovorfürhungen geeignet sein.
Mir gehts dabei mal hauptsächlich um die Größe des Bildes.
Denn wenn ich mir so einen großen Flachfernseher kaufe, zahle ich auch über 1000€ und bin dann aber gar nicht mobil für Vorführungen.
HDMI sollte er schon haben, denn das wird gerne vermisst.
Was soll er an Auflösung haben??
Preislich habe ich mal an 600€ gedacht, dass es dafür nicht grade viel ist ist mir klar,
aber mann sollte doch schon was ordentliches für den Preis bekommen..?
Hat jemand Erfahrung oder einen Rat??
Ich kenn mich nicht genau mit Beamern aus, aber als ich vor ca. 1/2 Jahr das Thema einmal ansprach kamen Preisvorschläg ab 1000€.
Vielleicht hat sich ja seit dem etwas mit dem Preis getan, ansonstens sieht es schlecht aus.
Aber soll dir lieber jemand Tipps geben, der sich damit auskennt.
ich kenn mich auch nicht wirklich aus, aber laut idealo ist das hier der günstigste mit full hd und hdmi....
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1772687_-hd200x-optoma.html
Ok.. braucht man Full HD??
Was ist mit dem hier. (http://geizhals.at/a449386.html)
Für Fotos sollte es schon Full HD sein, sonst werden die Bilder wohl zu matschig dargestellt.
Ich hatte auch mal über einen Beamer nachgedacht, aber so wenig, wie ich ihn nutzen würde, hätte sich das ganze niemals rentiert... :flop:
LG, Melanie
Backbone
26.01.2010, 23:00
Mal ein Gedankenexperiment:
Wieviel Geld hast du bisher für deine Kamera, deine Objektive und das Zubehör ausgegeben? Was kostet der Rechner an dem du die Fotos bearbeitet? Wieviel Zeit und Mühe investierst du in deine Fotos?
Und jetzt denkst du ernsthaft über einen LowEnd-Beamer nach?
Backbone
Mal ein Gedankenexperiment:
Wieviel Geld hast du bisher für deine Kamera, deine Objektive und das Zubehör ausgegeben? Was kostet der Rechner an dem du die Fotos bearbeitet? Wieviel Zeit und Mühe investierst du in deine Fotos?
Und jetzt denkst du ernsthaft über einen LowEnd-Beamer nach?
Klingt Plausiebel! :cool:
RoDiAVision
27.01.2010, 00:03
Hallo Stefan,
ich projiziere seit 4 Jahren meine Bilder per Beamer auf die Leinwand und es muß nicht unbedingt ein Full-HD Beamer sein, ich selbst habe den Panasonic PT-AE 900E mit einer nativen Auflösung von 1280x720 Pixel, dieses Gerät bzw. dessen Nachfolger kann ich bedenkenlos empfehlen.
Die Nachfolgegeräte nennen sich neuerdings PT AX.... , die PT-AE Modelle sind inzwischen Full-HD Projektoren.
Vielleicht kommst Du für unter 1000,- an einen PT-AX 100E ran, dieses Gerät hat ein AV-Freund von mir und ist vollauf zufrieden damit.
Auch nicht zu verachten sind deren 2 Fach Zoom-Objektive sowie der optische Lens-Shift für die horizontale/vertikale Verschiebung, damit ist man sehr flexibel bei der Aufstellung der Projektoren.
Ansonsten genießen für die Bildprojektion (bzw. für Video) auch Geräte von Sanyo einen recht guten Ruf,
das Full-HD Gerät PLV Z700 ist schon für rund 1000,- Euro zu haben und auch dieser hat ein 2 Fach Zoom-Objektiv.
Für 600,- Euro Neupreis ist mir auf Anhieb kein Projektor bekannt den ich empfehlen könnte.
Mal ein Gedankenexperiment:
Wieviel Geld hast du bisher für deine Kamera, deine Objektive und das Zubehör ausgegeben? Was kostet der Rechner an dem du die Fotos bearbeitet? Wieviel Zeit und Mühe investierst du in deine Fotos?
Und jetzt denkst du ernsthaft über einen LowEnd-Beamer nach?
Backbone
Ja ich hab jetzt seit April 09 schon mehr als 2500€ gezahlt.
Das Hauptproblem ist, dass ich erst Lehrling (Verdienst) bin, und mir dieses Jahr noch einen Führerschein und ein Auto leisten sollte..;)
Ok dann werd ich noch etwas warten müssen..:cry:
800€ ist jetzt mein oberstes Limit, dass ich Ausgeben würde!
Hallo ...
für Beamerfragen möchte ich dir http://www.beisammen.de ans Herz legen.
Gibt dort sicher einige User aus deiner Ecke bei denen du mal testsehen kannst und der Flohmarkt dort könnte auch das eine oder andere Schnäppchen für dich bereithalten.
Gruß Nick
theodor52
27.01.2010, 09:08
Hey Stefan,
die Beamerfrage hatte ich mir vorletztes Jahr auch gestellt (Vorträge, Ausbildung, Privatnutzung). Nach umfänglichen Recherchen und Testberichten habe ich mir einen Epson geholt (Testsieger in der Klasse bis 2000,-). Es gibt ja die verschiedensten Typen und Klassen, da solltest Du dich in jedem Fall über Teste informieren und dann auch schauen nach der Haltbarkeit der Birnen und der Kosten von Ersatzlampen (es reicht auch die 500,- € Variante). Für die gelegentliche Ansicht von Fotos auf Leinwand oder DVD´s find ich die Beamervariante allemal besser als so´n stromfressender HDI-Fernseher. Nochwas, als Leinwand nehme ich eine 2x3 m Kunststofftischdeckenrückseite (Obi oder so, Vorderseite hell möglichst wenig Muster). Kostenpunkt unter 20,- €. Die habe ich auf Rundhölzer getackert und hängt aufgerollt bei mir im Hof und wartet auf Camerons Neuesten.
Gruß Andreas. :cool:
danke schonmal
ich werd mich noch etwas informieren
steve.hatton
27.01.2010, 14:31
Für die gelegentliche Ansicht von Fotos auf Leinwand oder DVD´s find ich die Beamervariante allemal besser als so´n stromfressender HDI-Fernseher....
Gruß Andreas. :cool:
Und was frißt ein Beamer? Bitte Lüftergeräusch auch nicht unterschätzen!
Mir wär ein Beamer viel zu klobig! FullHD ist ein muss wenn du dir Fotos anschauen möchtest! Den von dir gezeigten Beamer mit 1024x768 Auflösung kannst du vergessen. Und die FullHD Teile sind richtig klobig und schwer.
In komplett abgedunkelten Räumen ist solch ein FullHD Beamer wirklich ein Augenschmaus! Da kommt kein TV mit. Das Problem: Ein FullHD Beamer für 1000,- ist wie der Versuch einen Ferrari für 10.000,- zu bekommen :top:
Nicht das es keine 1000,- FullHD Beamer gibt. Aber die die würde ich mir nicht kaufen! Dann lieber einen normal HD-Auflgelösten Beamer!
Wenn man nun da angekommen ist, würde ich dir aber eher zum TV raten! Er zeigt Bilder viel kontrastreicher und klarer da! Und beachte das die Lampe im beamer nur 1-2 Jahre (wenn überhaupt hält). Für den Austausch kannst du nochmal die Hälfte des Kaufpreises hinlegen! Einen guten TV von Philips z.B. im 42" Format mit FullHD, DVB-T Empfänger und allem drum und dran bekommst du für 600,-!!
Ich würde dir also eher zum TV raten. Da hast du länger und mehr davon! Keine lauten Lüftergeräusche, und keine Probleme mit teuren Birnen die du austauschen musst. Und im Vergleich ist der TV für Foto-shows überzeugender!
Am besten holst du dir noch einen von Sony. Die sind super kompatibel zu Sony Kameras. Da steckst du deine cam dran und sofort kannst du dir deine Fotos in FullHD anschauen! Klasse! :top:
Und ich denke 42" sind schon gigantisch. Und das bekommst du super "billig" =)
lg
Und dann soll ich denn rießen Fernseher in den Rucksack stecken um ihn mit zu einer Vorführung zu nehmen...:roll: nein das ist es leider auch nicht.
Was haltet ihr von dem Sony hier (http://www.sony.at/biz/view/ShowProduct.action?product=VPL-EW5&site=biz_de_AT&pageType=TechnicalSpecs&imageType=Main&category=Portable)...
Den gibts grad bei uns beim Planetenmarkt im Ausverkauf
Beamer ja oder nein?
Vorteile:
variable Projektionsgröße bis hin zu riesig
leicht transportabel zusammen mit Notebook
es wird nur eine weiße Wand benötigt
Nachteile:
deutlich schlechtere Farben und schwächerer Kontrast
Raum muss abgedunkelt werden
Ersatzbirnen sind sündhaft teuer
Lüftergeräusch
Ich würde privat auf jeden Fall einen Full-HD LCD-Bildschirm vorziehen.
Rudolf
Was haltet ihr von dem Sony hier (http://www.sony.at/biz/view/ShowProduct.action?product=VPL-EW5&site=biz_de_AT&pageType=TechnicalSpecs&imageType=Main&category=Portable)...
Den gibts grad bei uns beim Planetenmarkt im Ausverkauf
Also ich hab mir ein paar Test durchgelesen, wo er als 'Multitalent' sehr gelobt wird.
Auch die Ersatzbirnen sind schon ab 170€ erhältlich.
Kennt den noch jemand oder kann jemand was drüber sagen..??
Sonst würd ich mal sagen, der ist für mich geeignet..!!;)
Roland Hank
27.01.2010, 22:56
Ich schwimme mal wieder gegen den Strom ;) und behaupte ein Bild wirkt umso besser, je größer es ist. Ich finde ein Bild auf einer großen Leinwand viel imposanter als ein im Vergleich dazu mickrigen Bild auf einem HDTV-Panel mit wesentlich höherer Auflösung.
Es setzt sich doch keiner unmittelbar vor die Leinwand und betätigt sich als Pixelpeeper, mit entsprechenden Betrachtungsabstand wirkt nur noch das Bild als ganzes. Ich habe mir das früher nie vorstellen können aber die Brillianz eines guten Beamers macht die fehlende Auflösung gegenüber einem analog präsentieren Dia durchaus wieder wett. Ich habe selber nur einen 1024x768 Beamer (Acer P1265) aber das Ergebnis sieht auf einer 9 m² Leinwand nicht schlechter aus als eine Dia-Projektion mit meinen ELMO-Projektoren. Wenn du wirklich maximale Qualität willst mußt du auf LCOS Beamer sparen (Canon Xeed), Auflösung spielt eigentlich nur eine untergeordnete Rolle.
Gruß Roland
Ich schwimme mal wieder gegen den Strom ;) und behaupte ein Bild wirkt umso besser, je größer es ist. Ich finde ein Bild auf einer großen Leinwand viel imposanter als ein im Vergleich dazu mickrigen Bild auf einem HDTV-Panel mit wesentlich höherer Auflösung.
Es setzt sich doch keiner unmittelbar vor die Leinwand und betätigt sich als Pixelpeeper, mit entsprechenden Betrachtungsabstand wirkt nur noch das Bild als ganzes. Ich habe mir das früher nie vorstellen können aber die Brillianz eines guten Beamers macht die fehlende Auflösung gegenüber einem analog präsentieren Dia durchaus wieder wett. Ich habe selber nur einen 1024x768 Beamer (Acer P1265) aber das Ergebnis sieht auf einer 9 m² Leinwand nicht schlechter aus als eine Dia-Projektion mit meinen ELMO-Projektoren. Wenn du wirklich maximale Qualität willst mußt du auf LCOS Beamer sparen (Canon Xeed), Auflösung spielt eigentlich nur eine untergeordnete Rolle.
Gruß Roland
Das will ich eigentlich auch gar nicht.
Ich wollte nur ein großes Bild mit 'durchschnittlicher Qualität' (aslo nicht extrem gut, aber doch so das man noch alles schön erkennen kann) aus einem kleinem Mobilen Gerät.
In komplett abgedunkelten Räumen ist solch ein FullHD Beamer wirklich ein Augenschmaus! Da kommt kein TV mit.
*unterschreib*
Das Problem: Ein FullHD Beamer für 1000,- ist wie der Versuch einen Ferrari für 10.000,- zu bekommen :top:
Nicht das es keine 1000,- FullHD Beamer gibt. Aber die die würde ich mir nicht kaufen! Dann lieber einen normal HD-Auflgelösten Beamer!
Naja, 1000 ist wirklich ein bisschen wenig aber für 1200 EUR gibt es IMHO schon gute Full-HD-Beamer.
Und beachte das die Lampe im beamer nur 1-2 Jahre (wenn überhaupt hält). Für den Austausch kannst du nochmal die Hälfte des Kaufpreises hinlegen!
Das hängt aber auch vom Beamer und der Verwendungsweise ab. Mein Sony hat inzwischen über 2 Jahre und knapp zweieinhalbtausend Stunden auf der ersten Lampe und sie funktioniert noch ausgezeichnet (Ersatz kostet ca 250 EUR).
Wer seinen Beamer natürlich 2mal täglich für die Nachrichten anschmeisst und dann gleich wieder ausmacht wird nicht lange Freude an der Lampe haben... :lol:
Und dann soll ich denn rießen Fernseher in den Rucksack stecken um ihn mit zu einer Vorführung zu nehmen...:roll: nein das ist es leider auch nicht.
Was haltet ihr von dem Sony hier (http://www.sony.at/biz/view/ShowProduct.action?product=VPL-EW5&site=biz_de_AT&pageType=TechnicalSpecs&imageType=Main&category=Portable)...
Den gibts grad bei uns beim Planetenmarkt im Ausverkauf
Kann keiner mehr was zu dem Sony sagen..??
freakbrother
29.01.2010, 13:14
Ich hatte einen der ersten Sony VPL-CS2 Beamer. Leider ist die LCD Technik nicht für die Ewigkeit gedacht.
Nach einer Lampe ca. 2500 Std zeigte das blaue LCD Panel Fehler/Defekte auf, die sich bei Filmen
bei dunklen Stellen mit blauen Farbwolken am Rand und in der Mitte bemerkbar macht.
Eine Reparatur lohnt nicht mehr weil viel zu teuer. Seit dem bin ich eher skeptisch bei LCD-Beamern.
DLP Technik soll da besser sein. Was mich aber viel mehr interessiert ist die neue LED-Technik.
http://www.cyberport.at/item/7109/8471/0/153381/item.html
Kein lästiger Lampentausch mehr. Sogar mit HDMI bis 1080i. Wär interessant ob sich in die Richtung
noch mehr tut und die Geräte mit der Zeit noch besser(hochauflösender,Full HD) entwickeln?
Leider ist die LCD Technik nicht für die Ewigkeit gedacht.
Nach einer Lampe ca. 2500 Std zeigte das blaue LCD Panel Fehler/Defekte auf
(...)
DLP Technik soll da besser sein.
Ja, das ist ein echtes Problem bei LCD (wobei der Defekt bei Dir sehr schnell auftrat IMHO).
DLP-Projektoren haben dagegen zum überwiegenden Teil den Nachteil sehr aufstellungskritisch zu sein - LCD sind da durch die Bank deutlich flexibler.
wie ist das eigentlich mit dem format? 4:3 oder 16:9 oder...
für fotos wäre ja 3:2 am besten (vorausgesetzt bilder kommen von ner SLR)
aber die meisten HD / full-HD beamer haben sicherlich 16:9
Hochformat bilder sind da dann aber zeimlich klein im vergleich zu querformat. ist das nicht ein defizit?
oder zeigt man mit beamer immer nur panora-men/-mi/-ma ?? :D
gruß
Alle FullHD Beamer haben 16:9, denn FullHD steht ja für die Auflösung 1920*1080 und da ist das Verhältnis eben 16:9.
Selbst hab ich den Sanyo PLV-Z2000 und bin sehr zufrieden damit. Nutze ihn aber hauptsächlich um Filme (v.a. Blu-Rays) zu schauen, Bilder kommen aber auch gut! Kann ich empfehlen!
Gruß
Christoph
Bobafett
29.01.2010, 15:07
Schau mal hier: www.fotoforum.de
Hallo Leute!
Ich hab mich damals dann für den Sony (http://www.sony.at/biz/view/ShowProduct.action?product=VPL-EW5&site=biz_de_AT&pageType=TechnicalSpecs&imageType=Main&category=Portable) entschieden!
Bezahlt hab ich zwischen 600 und 700 Euros. Hab ich schon wieder vergessen:oops:
Fazit:
Ich würde ihn nie wieder hergeben.
Ich wollte eigentlich nicht damit Fernsehen, aber wenn man die Größe gewohnt ist..ne ohne Beamer wird nicht mehr ferngesehn.;)
Dann zeige ich gerne Fotos damit. Alle sehen genug. Die Qualität kann sich ebenfals sehen lassen.
Übrigends: Ich projeziere nur auf eine weiße Wand und das auch ohne abdunkeln zu müssen! (Natürlich ists besser wenns dunkler ist)
Dann gestern der Knaller!:top:
WM Finale - Open Air auf 6x3m großer Eigenbau 'Leinwand'
Allerdings bei so einer Größe muss es schon dunkel sein!
Also die ersten Minuten hab ich noch nicht gesehn.;)
6/11072010109.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=107025)
6/open_air_WM.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106991)
mrieglhofer
12.07.2010, 20:32
Nicht zu vergessen, werden Canon Xeed Beamer in der Diavortragsszene recht gerne wegen ihrer LCOS Panele verwendet. Die LCOS Panele weisen praktisch keinen Raster auf, die Bildpunkt gehen nahezu ineinander über. Dito sind die Farben sehr gut.
Ich have den SX50, hatte die damals hervorragend Auflösung von 1400*1050. Leider waren und sind sie recht teuer.
Backbone
12.07.2010, 20:45
Noch eine Anmerkung zu den Xeeds. Just heute hatte ich mit einem Kunden darüber diskutiert, in dem Fall zwar über die medical-Variante aber das tut nix zur Sache. Sehr schön bei den Xeeds ist, das man gegen Registrierung auf der Webseite auch für die Lampe eine Garantie von 3 Jahren (maximal 3 Austauschlampen) bekommt. Immerhin kosten die Teile richtig Geld...
Backbone
Ja Beamer, ein Großes Thema, da mußt du erst mal sehen was du willst, Gutes Bild, Klasse farben, Guter Schwarzwert, Geht nicht mit hoher Lichtleistung, und Transportabel ist das nächste Problemm!
denn das Rumtragen mögen weder Beamer noch Lampe !
Also was kann man machen, Präsentations Beamer kaufen, Hohe Lichtleistung, Kompakt und Transportabel, Schlecht ist daran, keine guten Farben schlechter Schwarzwert .
Und für Lau bekommst du schon keinen Guten Präsenttations Beamer.
Also für Bildpräsentation gibt es keinen guten Biligern Beamer!°
Als Tip, es gibt Beamer geschäfte die eine große Auswahl an Beamer haben, da kann man gut Vergleichen und testen !
P.S. Ich habe keinen HD Beamer, Meiner ist schon älter, er stellt aber mit seinen Bild so manchen HD Beamer im Schatten. ein Beamer ist mehr als HD Auflösung !
freakbrother
13.07.2010, 01:35
Sorry,Doppelposting.:oops: