Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : StroboSalto


klauskleber
26.01.2010, 16:08
Im letzten Urlaub hab ich mal mit dem Stroboskop vom Blitz rumprobiert. Mein Sohn musste dann immer loslegen. Das ging ganz gut, weil durch den fehlenden Hintergrund wenig (hier der Sand vorne) überbelichtet wurde.


1370/strobotim.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96994)

der_knipser
26.01.2010, 16:22
Strobskopblitzen macht Spaß, aber man muss sich vorher viele Gedanken machen, und nach dem ersten Probieren immer noch einiges optimieren. Helle Vordergründe sind natürlich schnell überbelichtet, und das Motiv muss sich "freibewegen" können. Im gezeigten Bild gibt es zu viele Überschneidungen, so dass ich als Betrachter erstmal rätseln muss, welche Beine zu welchem Kopf gehören. Manchmal reicht eine geringere Blitzfrequenz, und manchmal ist auch ein Kameraschwenk nützlich, auch wenn die eigentliche Bewegung dabei in die Länge gezogen wird.

Experimentiere auf jeden Fall weiter! :top:

klauskleber
26.01.2010, 16:32
Danke für den Kommentar Gottlieb,
das man viel ausprobieren muss, habe ich auch gemerkt :-) - und den Spass auch .
Sowohl mit Frequenz , als auch mit Intensität muss man ziemlich variieren. Ich hab halt probiert, bis mein Sohn keine Lust mehr hatte. Bei dem Sprung muss ich wohl erläutern, dass er nicht in die Länge gesprungen ist, sondern sich ziemlich auf eine Stelle konzentriert.

der_knipser
26.01.2010, 23:42
Noch ein kleiner Tipp, Jürgen:

Lade das Bild in unsere Galerie, anstatt auf einen externen Server, und verlinke hier die automatische Verkleinerung. Eingebundene Bilder sollen laut Forenregeln nur 50 kB haben...

Yttrium
27.01.2010, 00:23
Puh, ich dachte zuerst, das sei Schnee :lol: Das wäre doch etwas kalt geworden :roll:

Dein Versuch ist interessant. Aber wie hier auch schon gesagt wurde, geht es noch besser :top: Aber ich glaube, ich hätte es beim ersten Rumprobieren auch nicht besser hinbekommen :roll: Auf jeden Fall hast du einen sportlichen Sohnemann :top:

LG, Melanie

klauskleber
27.01.2010, 09:34
Danke für den Hinweis mit dem Link, Gottlieb. Ich werds gleich mal ändern ...

@Melanie - jetzt wo du es schreibst sehe ich es auch. Es könnte Schnee sein ....

Schade, dass ich es nicht gleich wieder ausprobieren kann ,- mit einem Ziehen der Kamera hätte ich es in die Länge ziehen können . Stimmt!
Auch könnte ich natürlich meinen Sohn zum Trainieren animieren damit er länger in der Luft bleibt. Bislang weigert er sich ja noch zu schweben ...