Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mondpreise in der bucht
perlenfischer
25.01.2010, 01:33
früher mal, da konnte mal die preise in der bucht als guten maßstab für beliebtheit und marktlage von gebrauchten objektiven gut brauchen. das funktioniert schon lange nicht mehr. kopfschüttelnd sieht man, dass die preise für so manches alte stück glas immer mal wieder in die höhe geht. da ich gerade wieder ein 50/1,7 suche, welches man dort ja nicht gerade selten sieht, kamen mir bei einem sofortkauf-angebot doch glatt die tränen: vor staunen! (artNr: 380155924857)
wer bitte kauft ein 50/1,7 minolta (gebraucht, ohne originalen rückdeckel, NICHT handsigniert und mit SN 000001) für 169,- Euro?
sorry, ich mußte mir mal luft machen. nicht das noch jemand denkt, ich wäre in versuchung, dort auf "sofort kaufen" zu klicken.
kennt man doch.. die 85 1.4er für 900€ bei ebay - ich mein hallo? :roll: läufts noch?
Naja.. gibt ja Leute, die kaufen sowas..
... sorry, ich mußte mir mal luft machen. nicht das noch jemand denkt, ich wäre in versuchung, dort auf "sofort kaufen" zu klicken.
Durchaus verständlich, aber warum unter "Anregung und Kritik" für dieses Forum? :shock:
About Schmidt
25.01.2010, 06:17
Deshalb auch ein Schubs ins Café. ;)
Gruß Wolfgang
Hab den leisen Verdacht, dass man sich dort selbst des öfteren hochbietet, zum Leidwesen der wirklich Interessierten. Aber wirkliche Schnäppchen macht man nicht mehr in eBay.
marksman-ab
25.01.2010, 09:31
@bodo90
das minolta 85/1,4 G hatte ja auch über 1000,-€ neu gekostet und ich habe es persönlich und viel im Einsatz es ist m.E. jeden Cent wert auch wenn es inzwischen schon einige Jahre alt ist macht es mit die besten Bilder.
Andreas L.
25.01.2010, 09:41
Hab den leisen Verdacht, dass man sich dort selbst des öfteren hochbietet, zum Leidwesen der wirklich Interessierten. Aber wirkliche Schnäppchen macht man nicht mehr in eBay.
Tja, wer sagt denn, daß wir immer nur Schnäppchen machen müssen... :shock:
Ich würde als Verkäufer nehmen, was der Markt hergibt. ... oder es gleich hier im Forum zu 'nem angemessenen Freundschaftspreis anbieten, dann verdient wenigstens ebay nicht mit;)
Andreas
Ich kann mich nur anschließen.
Ein Minolta 70-210 f3,5-4,5 (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-Zoom-70-210mm-3-5-4-5-Sony-Minolta-3407_W0QQitemZ350233745387QQcmdZViewItemQQptZDE_El ektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash =item518b8ed7eb) für 229,- SofortKauf? :shock:
Ich würd nicht mal 90 Euro dafür geben :crazy:
Oder das Minolta 70-210 f4 für 266,- SofortKauf?
Im neuwertigen Zustand wären vielleicht 120,- drin aber niemals mehr.
Hallo,
bitte verwendet die Groß und Kleinschreibung wie vorgesehen. Dadurch werden die Beiträge einfach besser lesbar.;)
Danke.
Also dass es gar keine Schnäppchen mehr gibt, kann ich jetzt nicht bestätigen. Habe vor Kurzem ein Minolta AF 16mm Fisheye ersteigert für 271,- Euro. In sehr gutem Zustand! Man muss halt nur geduldig sein...
Wer sich vor einem Ebay Kauf nicht informiert ist selber schuld und wer sich als Verkäufer nicht vorher informiert ebenso.
Sofortkauf ist eine kostenpflichtige Zusatzoption, also sollte ich sie als Verkäufer sinnvoll einsetzen.
Wenn die Leute solche Mondpreise zahlen oder verlangen hab ich da weder Mitleid mit denen, die zu viel zahlen, noch mit denen, die auf ihrer Ware sitzen bleiben.
Also dass es gar keine Schnäppchen mehr gibt, kann ich jetzt nicht bestätigen. Habe vor Kurzem ein Minolta AF 16mm Fisheye ersteigert für 271,- Euro. In sehr gutem Zustand! Man muss halt nur geduldig sein...
Etwas recht hast du. Mit "Geduldig sein". aber wer kann das? gibt nicht viele :D
Ich nicht.
Leider trauere ich immer noch einem neuwertigen Tamron 90mm f2,8 Macro nach, dass für 202 euro wegging.:cry: Die durchschnittlichen Preise halten sich so zwischen 250 und 300 euro auf. Sofortkauf über 350,- :(
Schneeerich
25.01.2010, 10:17
Hallo,
bitte verwendet die Groß und Kleinschreibung wie vorgesehen. Dadurch werden die beiträge einfach besser lesbar.;)
Danke.
Ok ! :D
speedy12
25.01.2010, 10:38
Hallo an alle,
viel schlimmer als die "Mondpreise" finde ich die Aufmachung!
Die Bilder zeigen meist 80% Tisch mit einem stark unterbelichteten Objektiv drauf. Das Erkennen von Einzelheiten ist unmöglich, dazu noch die lausigen Beschreibungen, weder Lichtstärke noch ob AF oder nicht sind angegeben. Jedesmal muss man beim Verkäufer nachfragen, um WAS es sich genau handelt. Die Verkaufschancen würden deutlich steigen, wenn sich die Verkäufer etwas mehr Mühe gäben ...
Und zu den Preisen: jeder will halt so viel wie möglich erlösen - und wie schon erwähnt: Wer sich vorher nicht informiert, ist selber schuld!
Greets, speedy
kuddelmuddel
25.01.2010, 11:09
Ich hatte gestern Glück.
Tamron 16-50 f 2,8 mit Filter, gerade mal 2 Jahre alt für 260,-
Ich glaube da kann ich zu frieden sein.
Gruß
Stefan
superknipser.de
25.01.2010, 11:21
Ebay versuche ich zu meiden!
DIe Plattform ist einfach zu sehr manipulierbar:
Verkäufer können von Käufern über den Tisch gezogen werden (zurückziehen von Geboten) aber auch andersherum, wo verkäufer duch Mitbieter die Preise hochschaukeln.
und die 5% oder Provision an ebay ist ja auch nicht wenig.
wenn dann mache ich sofortkauf, wenn mir eine Sache günstig erscheint bzw. wenn man diese woanders nicht bekommt. Ansonsten guenstiger.de oder amazon
SirSaggi
25.01.2010, 11:27
Leicht überteuert ist noch untertrieben...Grenzt ja fast schon an Betrug zum Teil:
http://cgi.ebay.de/SONY-SAL-1870-18-70mm-F-3-5-5-6_W0QQitemZ360210188034QQcmdZViewItemQQptZDE_Elekt ronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash=it em53de334702
:D
speedy12
25.01.2010, 11:35
... ich glaub, der hat 'ne Null zuviel!
Also ehrlich, wer DARAUF reinfällt, dem gehörts nicht besser. Unglaublich :flop:
Greets, speedy
Tuergriff
25.01.2010, 11:37
wer bitte kauft ein 50/1,7 minolta (gebraucht, ohne originalen rückdeckel, NICHT handsigniert und mit SN 000001) für 169,- Euro?
Na ja, einerseits will jeder ein "Schnaepchen" machen, mit anderen Worten, den Verkaeufer (dessen Unwissenheit ausnutzend) ueber den Tisch ziehen. Andererseits beschwert man sich ueber Verkaufer, die zu hoihe Preise verlangen. Ich glaube, das nenn man Doppelmoral.
Tuergriff
themerlin1
25.01.2010, 11:38
Zum Einen sind das keine Mondpreise, denn Mondpreise sind falsch ausgezeichnete Ursprungspreise bei Sonderangeboten. Also, wenn ein Händler schreibt, das Ding hätte mal 1000 Euro gekostet und nun kostet es noch 800 Euro. die 1000 Euro sind der Mondpreis.
Hier handelt es sich um einfache Marktpreise, die halt von mach unwissendem bezahlt wird und durch E-bay ist einfach der Durchlauf größer und somit rutschen viele Preise für schund ins extreme ab. Das mancher Händler utopische Festpreise reinsetzt, heißt aber auch noch lange nicht, dass das Ding einer kauft. Reinsetzen kann man alles, obs gekauft wird steht auf einem anderen Blatt Papier.
Ich gehe aber mit eurer Meinung einher, dass die Preise durch ebay dadurch verrissen werden und mich dazu bewegen etwas mehr zu sparen um neue Objektive zu kaufen, denn das ganze hat auch einen Vorteil mit Ebay und den vielen Usern, die neuen bzw mehr noch die Teuren neuen Gläser werden extrem günstig. Kein Mensch zahlt heute noch für 70-200 2,8 SSm von Sony 2100 Euro sondern vielleicht 1500 -1600. Somit muss man halt immer das positive daran erkennen und danach handeln. Wer unbedingt zum Beispiel eine günstige Portraitlinse sucht mit 1,4 oder 1,7er Blende, soll halt nicht für 170 Euro ein gebrauchtes 50/1,7 Minolta ziehen sondern für einen Aufpreis von gerade mal 50 - 100 Euro ein neues Sony 1,4er.
Ach ja, was mich schon lange hier nervt ist diese Getue ums klein und Großschreiben. Ist ja schlimmer als in der Schule. Ich denke, wer lesen kann, kann auch alles in klein lesen. Wir sollten hier nicht erbsen zählen... Nur so mal ins Cafe geschmissen zum andenken...
und was soll bitte das hier (http://cgi.ebay.de/Angenieux-f-Minolta-AF-Sony-2-6-28-70mm-Zoom-AF-boxe_W0QQitemZ370311747346QQcmdZViewItemQQptZCamer a_Lenses?hash=item56384cd712#ht_1368wt_1165) sein ?
ich kenn mich mit so "Raritäten" zwar nicht aus, aber mir scheint das doch etwas "überteuert" :shock:
Ach ja, was mich schon lange hier nervt ist diese Getue ums klein und Großschreiben. Ist ja schlimmer als in der Schule. Ich denke, wer lesen kann, kann auch alles in klein lesen. Wir sollten hier nicht erbsen zählen... Nur so mal ins Cafe geschmissen zum andenken...
:top:
Leicht überteuert ist noch untertrieben...Grenzt ja fast schon an Betrug zum Teil:
http://cgi.ebay.de/SONY-SAL-1870-18-70mm-F-3-5-5-6_W0QQitemZ360210188034QQcmdZViewItemQQptZDE_Elekt ronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash=it em53de334702
:D
Die UVP von Sony liegt noch höher, da von Betrug zu schreiben ist wohl nicht passend.
@bodo90
das minolta 85/1,4 G hatte ja auch über 1000,-€ neu gekostet und ich habe es persönlich und viel im Einsatz es ist m.E. jeden Cent wert auch wenn es inzwischen schon einige Jahre alt ist macht es mit die besten Bilder.
Wenig benutzt hin oder her. Für ein Objektiv das schon (sehr) viele Jahre auf den Buckel hat & keine Garantie mehr aufweist sind 100€ unter dem UVP ein wahrer Witz!
Du musst immer dran denken: Du verk. den für dich nostalgischen Wert nicht mit!
Und meistens gehen die 85er für ca. 550€ (1. Version) oder ca. 650-(höchstens)700€ weg.
Aber 900€ bei ebay? Sry das ist blanker Betrug. Dann kann ich auch nochmal 200€ drauf legen und mir bei Amazon UK das CZ holen.
Grüße,
Basti
SirSaggi
25.01.2010, 11:55
Die UVP von Sony liegt noch höher, da von Betrug zu schreiben ist wohl nicht passend.
Echt? Was wollen die n für das Ding haben?
Echt? Was wollen die n für das Ding haben?
Wenn ich mich nicht Irre ,lag die UVP bei 199,00 €
Wenn ich mich nicht Irre ,lag die UVP bei 199,00 €
Naja, wirkt ja auch nicht sehr Vertrauenserweckend, wenn der Hersteller schon nur ein UVP von 20€ angibt :lol:
Wir reden hier ja immernoch von SLR's und nicht von Spielzeug :cool:
Wenig benutzt hin oder her. Für ein Objektiv das schon (sehr) viele Jahre auf den Buckel hat & keine Garantie mehr aufweist sind 100€ unter dem UVP ein wahrer Witz!
Du musst immer dran denken: Du verk. den für dich nostalgischen Wert nicht mit!
Und meistens gehen die 85er für ca. 550€ (1. Version) oder ca. 650-(höchstens)700€ weg.
Aber 900€ bei ebay? Sry das ist blanker Betrug. Dann kann ich auch nochmal 200€ drauf legen und mir bei Amazon UK das CZ holen.
Grüße,
Basti
Was soll denn daran Betrug sein? Das ist überteuert und niemand muss es kaufen.
themerlin1
25.01.2010, 12:02
und was soll bitte das hier (http://cgi.ebay.de/Angenieux-f-Minolta-AF-Sony-2-6-28-70mm-Zoom-AF-boxe_W0QQitemZ370311747346QQcmdZViewItemQQptZCamer a_Lenses?hash=item56384cd712#ht_1368wt_1165) sein ?
ich kenn mich mit so "Raritäten" zwar nicht aus, aber mir scheint das doch etwas "überteuert" :shock:
:top:
Was soll das schon sein. Ich kenne den Wert dieses Dings zwar nicht aber ich denke das ist ein typisches Beispiel von: ich suche einen Dumkopf, der mir das bezahlt und dazu stellt er es wohl noch hundert mal ein und eventuell findet er nen dummen, denke aber in dieser Preisklasse wohl eher nicht.
baerlichkeit
25.01.2010, 12:13
Keine Ahnung worüber man sich da aufregen muss... es wird doch keiner gezwungen sowas zu kaufen?
Viele Autos hören ja erstaunlicherweise irgendwann auch auf an Wert zu verlieren, oder warum ist ein alter Porsche Speedster so teuer? ;)
LG
Andreas
sternchen
25.01.2010, 12:54
Wunder mich auch über die Preise, die teilweise bei ebay bezahlt werden.
Bin schon länger auf der Suche nach nem Makro, gestern wurde eins (Sigma 105/2.8/EX) verkauft. Der Verkäufer weist deutlich auf einen Mangel hin:
"Das von mir angebotene Onjektiv funktioniert bis auf einen Fehler, es ist nur Blende 2,8 möglich, einwandfrei"
Trotzdem werden 161 € plus Versand bezahlt. Für ein Makro, bei dem die Blende hängt?:shock:
Ach ja, was mich schon lange hier nervt ist diese Getue ums klein und Großschreiben. Ist ja schlimmer als in der Schule. Ich denke, wer lesen kann, kann auch alles in klein lesen. Wir sollten hier nicht erbsen zählen... Nur so mal ins Cafe geschmissen zum andenken...
Ach ja, was mich schon lange nervt, ist die Ignoranz einiger User, mit der sie sich über zu recht bestehende Forenregeln hinwegsetzen. Nur mal so hingeschmissen zum Nachdenken...
perlenfischer
25.01.2010, 14:08
Na ja, einerseits will jeder ein "Schnaepchen" machen, mit anderen Worten, den Verkaeufer (dessen Unwissenheit ausnutzend) ueber den Tisch ziehen. Andererseits beschwert man sich ueber Verkaufer, die zu hoihe Preise verlangen. Ich glaube, das nenn man Doppelmoral.
Tuergriff
ob meine bezeichnung "mondpreis" hier wirklich korrekt ist, ist mir mal egal. natürlich ist es das recht jedes händlers, ein hühnerei gegen ein goldenes tauschen zu wollen! ich habe aber den eindruck, dass so mancher händler darauf hofft, irgend ein trottel wird in den 20 auktionstagen schon auf "sofort kaufen" klicken. die 50er gehen alle zwischen 70 (schnäppchen) und 110 euro (top-zustand, neue version) weg. das ist realistisch. zudem schwankt der endpreis ja auch mit der zahl der bieter und angebote. aber sowas wie oben? frechheit ist noch der harmloseste begriff, der mir dazu einfällt.
@tuergriff: was die sache mit der doppelmoral kann ich so nicht sehen. ich ziehe bei ebay niemanden über den tisch, lasse sowas mit mir aber auch nicht machen. ich nutze ebay, weil ich an bestimmte dinge (z.b. alte minolta-obektive) anders nicht ran komme. genausogut könnte man einbrecher in schutz nehmen, weil es eben auch trottel gibt, die ihre haustüren offen stehen lassen.
steve.hatton
25.01.2010, 14:13
...was dann kein Einbruch mehr ist.
perlenfischer
25.01.2010, 14:16
...was so völlig falsch ist. ein bauchfreies shirt ist ja auch keine einladung, ein messer hineinzustechen. die versicherung mag das mit dem einbruch anders sehen, der richter aber nicht ;)
Andreas L.
25.01.2010, 14:20
...
Du musst immer dran denken: Du verk. den für dich nostalgischen Wert nicht mit!
...
Wer sagt das? Ich verkaufe, was ich will, wenn ich jemanden finde, der's bezahlt, dann auch den nostalgischen Wert. Ich jedenfalls verkaufe mein Zeug immer für den Betrag, den es mir gerade wert ist, darunter nicht ;)
Andreas
Roland_Deschain
25.01.2010, 14:37
Versuchen kann man es ja, es muss ja niemand kaufen. Gerade wer bei Ebay kauft hat nun wirklich genug Gelegenheiten, vorher mal zu checken, für wie viel der Artikel gewöhnlich verkauft wird, wenn es nicht gerade was extrem seltenes ist.
Hier im Forum wurde auch kürzlich wieder ein Satz Sigmas angeboten, zu Preisen, die teilweise weit über dem derzeitigen Neuwert (wenn auch leicht unter Sigmas UVP :roll: ) lagen.
Versuchen kann man's ja ;)
PeterHadTrapp
25.01.2010, 14:44
und was soll bitte das hier (http://cgi.ebay.de/Angenieux-f-Minolta-AF-Sony-2-6-28-70mm-Zoom-AF-boxe_W0QQitemZ370311747346QQcmdZViewItemQQptZCamer a_Lenses?hash=item56384cd712#ht_1368wt_1165) sein ?
ich kenn mich mit so "Raritäten" zwar nicht aus, aber mir scheint das doch etwas "überteuert" :shock:
:top:das Angenieux ist die Grundrechnung des Tokina 28-70/2,6-2,8, das in modellgepflegter Ausführung (wenn auch nicht mehr für unser Bajonett) immernoch im Handel ist :arrow: amazon (http://www.amazon.de/Tokina-ATX-II-Objektiv-Nikon/dp/B00005MEDG). Nach meinem Kenntnisstand hat Tokina die Berechnung etc. dann von Angenieux abgekauft und das genannte Objektiv als Tokina auf den Markt gebracht.
Das Angenieux wurde m.W. nur ziemlich kurz produziert und stellt in der Tat eine aufgrund der Hintergrundgeschichte ziemlich interessante Rarität dar, die einen Sammler durchaus zu einem hohen Gebot verleiten könnte.
perlenfischer
25.01.2010, 15:18
das Angenieux ist die Grundrechnung des Tokina 28-70/2,6-2,8, das in modellgepflegter Ausführung (wenn auch nicht mehr für unser Bajonett) immernoch im Handel ist :arrow: amazon (http://www.amazon.de/Tokina-ATX-II-Objektiv-Nikon/dp/B00005MEDG). Nach meinem Kenntnisstand hat Tokina die Berechnung etc. dann von Angenieux abgekauft und das genannte Objektiv als Tokina auf den Markt gebracht.
Das Angenieux wurde m.W. nur ziemlich kurz produziert und stellt in der Tat eine aufgrund der Hintergrundgeschichte ziemlich interessante Rarität dar, die einen Sammler durchaus zu einem hohen Gebot verleiten könnte.
genaus sowas sehe ich auch ein. an dem eingangs erwähnten teil ist aber rein garnichts besonderes dran.
alberich
25.01.2010, 15:28
genaus sowas sehe ich auch ein. an dem eingangs erwähnten teil ist aber rein garnichts besonderes dran.
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Irgendwann und irgendwo muss der Kapitalismus ja nun auch mal seine hässliche Fratze, die er unbestritten hat, zeigen. Das ist halt die andere Seite der Medaille.:)
Tuergriff
25.01.2010, 15:59
.
@tuergriff: was die sache mit der doppelmoral kann ich so nicht sehen. ich ziehe bei ebay niemanden über den tisch, lasse sowas mit mir aber auch nicht machen. ich nutze ebay, weil ich an bestimmte dinge (z.b. alte minolta-obektive) anders nicht ran komme. genausogut könnte man einbrecher in schutz nehmen, weil es eben auch trottel gibt, die ihre haustüren offen stehen lassen.
Dein Vergleich hinkt, wie du sicher durch ein wenig nachdenken selber feststellen kannst.
Tuergriff
perlenfischer
25.01.2010, 16:06
Dein Vergleich hinkt, wie du sicher durch ein wenig nachdenken selber feststellen kannst.
Tuergriff
sowas liebe ich ja.
BodenseeTroll
25.01.2010, 18:21
Ich denke, man sollte das entspannt sehen. Wer verkaufen will, will möglichst viel Geld bekommen, wer kaufen will, will möglichst wenig zahlen. Natürlich ist es Betrug, irgendwelche Plastikkameras mit Bleiklumpen im Innenleben als hochwertige Spiegelreflexkameras zu verkaufen, aber wenn ein Artikel richtig beschrieben und ordentlich fotografiert ist, ich mir also ein realistisches Bild vom Verkaufsgegenstand machen kann, dann kann der Verkäufer meinetwegen versuchen, den doppelten Neupreis rauszuschlagen - wenn das jemand zahlt.
Ausserdem finden sich hier im Forum bei den Verkäufen durchaus Artikel, die mit einem höheren Preis angeboten werden, als man laut Idealo beim Neukauf ausgeben müsste. So what?
Viele Grüsse,
Michael
und was soll bitte das hier (http://cgi.ebay.de/Angenieux-f-Minolta-AF-Sony-2-6-28-70mm-Zoom-AF-boxe_W0QQitemZ370311747346QQcmdZViewItemQQptZCamer a_Lenses?hash=item56384cd712#ht_1368wt_1165) sein ?
ich kenn mich mit so "Raritäten" zwar nicht aus, aber mir scheint das doch etwas "überteuert" :shock:
:top:
Das mein Lieber ist, wenn es sich tatsächlich um ein Angenieux mit A-Bajonett handelt, wohl ziemlich rar. Die französische Firma Angenieux war Jahrzehnte lang Hersteller von Objektiven im Premiumsegment. Ich hab noch nie so ein Teil für unser Bajonett in freier Wildbahn gesehen.....:shock::cool:
Das hätte ich mal gerne an der A900.
Die optische Rechnung wurde irgendwann an Tokina verkauft, darauf baut die ganze 2,6-2,8/28-70-Generation (5 oder 6 Objektive) auf.
Ach ja, Thema Schnäppchen.
Ich hab mir Gestern ein Minolta EP1 (Version 6xBabyzellen) für 10€ gefischt.....:top::top::top:
Meine Erfahrung bei ebay ist, dass man mit Geduld viel erreichen kann. Dann lohnt sich das wirklich. Aber das kostet auch Zeit. Aber mit gespeicherten Suchen etc. bekommt man das Thema in den Griff.
Grundsätzlich gibt es zwei Gründe, warum zu hohe Preise angegeben werden. Erstens gibt es dreiste Händler, die versuchen, ihr Zeugs zu Mondpreisen loszuschlagen. Dass sich das lohnt, wundert mich, da die ja hohe Gebühren zahlen müssen. Es gibt also genügend Dumme, die dort kaufen. Zweitens gibt es Privatleute, die keine Ahnung von den Marktpreisen haben und dann Mondpreise verlangen. So nach dem Motto die Minolta 7000 hat damals 2000 Mark gekostet, jetzt sollen da noch mindestens 500 bei rauskommen. Die verbrennen richtig Geld bei ebay.
Tommyknocker
25.01.2010, 23:35
Erstaunlich, das sich die Leute immer noch über die Preise bei eBay aufregen/wundern.
Das sind nunmal die Preise, die auch bezahlt werden. Bei Sofortkauf evtl nicht, aber da wird ja auch niemand gezwungen zu kaufen.
Zum Thema Groß- und Kleinschreibung, ich denke, es ist nur angemessen und zeugt von Respekt und Anstand, wenn man sich bemüht, die Rechtschreibregeln nach bestem Wissen zu benützen. Es erleichtert die Kommunikation doch erheblich ;)
Das hier ist doch keine HipHop-Gossenforum.
Das mein Lieber ist, wenn es sich tatsächlich um ein Angenieux mit A-Bajonett handelt, wohl ziemlich rar.
[...]
Das hätte ich mal gerne an der A900.
Ich nicht unbedingt - also zum Testen schon, aber nicht zum Bezahlen.
Wenn man bedenkt, dass die Anfang der 90er das (wenn mich die Erinnerung nicht trügt) ohne Spezialgläser, ohne extensiven Einsatz asphärische Gläser und damit auch unvollkommener apochromatischer Korrektur gefertigt haben, dann würde ich heute lieber ein Zeiss 24-70 kaufen, als noch mehr Geld für so etwas hinlegen. Es mag seinen Reiz haben, aber letztlich zählt die Leistung, und die schätze ich bei modernen Rechnungen für höher ein. Aber wer weiß das schon endgültig? Deswegen halte ich den Preis auch für überzogen :cool: (klassischer Zirkelschluss :))
Edit:
"Hip-Hop-Gossenforum" find' ich gut :)
Ich hab das Kleingeschriebene nicht für wert geachtet gelesen zu werden - genausowenig wie ich die Ebaypreise zahlen würde ;) (bloß verkaufen zu dem Preis, wenn ich noch was hätte, hehe)
vwolpert
25.01.2010, 23:55
Mondpreise hin oder her - die wird man überall finden - ebay, quoka, markt.de...
Wurde ja schon oft geschrieben: Es liegt halt an den Anbietern und den Käufern.
Man kann wenig dagegen tun, ausser abwarten.
Aber by the way - Die Preise für Festbrennweiten ohne Autofokus steigen seit einiger Zeit im Preis, weil die neuen Video DSLRs gerne mit solchen Objektiven zusammen mit einem Videorig ausgestattet werden - und dann drehen mittlerweile viele Profis damit Filme!
Denn beim Film zieht man die Schärfe noch mit der Hand.
Aber noch ein Wort zu Ebay und eventuellen Alternativen, findet ihr auch hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83619
Der kameramarktplatzmacher
Hallo,
bitte verwendet die Groß und Kleinschreibung wie vorgesehen. Dadurch werden die beiträge einfach besser lesbar.;)
Danke.
Das kapieren einige hier scheinbar immer noch nicht.
Und ich frage mich was die ganze Aufregung zur Bucht eigentlich soll, ist doch keiner gezwungen dort zu kaufen.:flop:
Tommyknocker
26.01.2010, 09:12
Da muss ich echt mal dem Ditmar zustimmen :D
Ich nicht unbedingt - also zum Testen schon, aber nicht zum Bezahlen.
Wenn man bedenkt, dass die Anfang der 90er das (wenn mich die Erinnerung nicht trügt) ohne Spezialgläser, ohne extensiven Einsatz asphärische Gläser und damit auch unvollkommener apochromatischer Korrektur gefertigt haben, dann würde ich heute lieber ein Zeiss 24-70 kaufen, als noch mehr Geld für so etwas hinlegen. Es mag seinen Reiz haben, aber letztlich zählt die Leistung, und die schätze ich bei modernen Rechnungen für höher ein. Aber wer weiß das schon endgültig? Deswegen halte ich den Preis auch für überzogen :cool: (klassischer Zirkelschluss :))
Hallo Michael,
ich hab ja auch nicht gesagt daß ich das Objektiv für den Preis kaufen würde. Für einen Sammler ist die Linse möglicherweise von Interresse.
Mein Zeiss ziehe ich da unbesehen vor.;)
Das kapieren einige hier scheinbar immer noch nicht.
Leider, und deswegen immer wieder die Aufforderung.....:roll::roll:
Manchmal komm ich mir vor wie im Kinder...... .
Mondpreise ist relativ. Grundsätzlich werden ja schon satte Summen aufgerufen, aber hauptsächlich bei Sofortkauf. Wer das zahlen will, ist selber schuld. Muss man halt überlegen, wieviel einem die Ware wert ist. Wenn ein Verkäufer zig Anläufe machen muss, bis er seine überteuerte Ware los wird, zahlt er im Endeffekt doch über die Ebay-Gebühren drauf, oder?
Auf der anderen Seite habe ich über Ebay in letzter Zeit einige Sachen gekauft, die ei Bruchteil des Preises gekostet haben, wie z.B. im "Elektro-Großmarkt" nebenan.
Z.B.: Ein Kabel vom Nokia zum PC (Mikro-USB - USB) sollte beim P**-M. 18,99 € kosten. Gekauft hab ich es über Ebay für 2,99 € inkl. Versand. Ich habe billigend in Kauf genommen, dass ich Schrott geschickt bekomme, aber was soll ich sagen: Das Kabel tut es. Für 2,99 € statt 18,99 €.
Genauso ein Kabel, um meinen Sony Bravia als Bildschirm an den Laptop anzuschließen. 7,99 € statt 45,00 € beim MM.
Anderes Beispiel: Leder, um Stühle neu zu beziehen. Vor ein paar Jahren hab ich das immer beim "Händler" um die Ecke gekauft. Reststücke für horrende Preise und nur auf Betteln rausgerückt. Der war halt die einzige Bezugsquelle weit und breit.
Da hat das Leder für einen Stuhl schon mal 20,00 € gekostet. Etwas später hab ich über Ebay eine ganze Kuhhaut (Leder für etwa 12 Stühle locker) für ca. 50,00 € bekommen. Und die Lederqualität stimmte auch.
Es gibt nach meiner Erfahrung überall Leute, die völlig überzogene Preise verlangen. Nicht nur bei Ebay.
Aber Ebay ist zumindest eine Plattform, wo man (fast) alles findet, was man sucht.
Wenn man auf dem Land wohnt, ist es alleine diese Tatsache, die einen gerne milde stimmen und die sicherlich vorhandenen Nepp-Geschichten bei Ebay vergessen (oder besser: in den Hintergrund rücken) läßt.
Leider sind die Minolta-Optiken halt ziemlich begehrt. Deshalb kosten sie auch etwas mehr. Eigentlich sollte das doch ein gutes Zeichen für alle A-Bajonetler sein ;)
schnuffel91
26.01.2010, 11:26
Muss doch niemand bei EBAY kaufen ... und als Verkäufer kann ich es doch versuchen, mein "Altteil" gewinnoptimiert an den Mann zu bringen, oder? EBAY ist für mich auf Grund der vielen Powerseller und gewerblichen Händler uninteressant geworden.
Ich gehe lieber regelmäßig zum Händler meines Vertrauens; der hat immer 2 Riesenschaufenster voller gebrauchter Schmuckstücke .... da kann ich probieren, mitnehmen und zur Not zurückbringen, wenns nicht funzt - SAUTER in München ... und dann gibts Nähe Isartor noch einen *denkgrübeldenk* -> Name folgt.
Irgendwie ist die Diskussion doch blöd :roll: :lol:
kladipera
26.01.2010, 12:08
Das mit den überzogenen Preisen bei eBay sehe ich in sehr vielen Fällen auch so.
Wenn ich etwas brauche (Teile für PC, Fotozubehör o.ä.) schaue ich immer
mal bei eBay. In der Regel kaufe ich es aber dann doch bei einem Onlinehändler (nicht über eBay).
Hier sind die Preise in der Regel günstiger (Neuware).
Ich hatte jetzt die Tage ein Beispiel, da sollte ein HVL-F42AM beim eBay Händler gebraucht 219,00€ kosten:flop::shock:.
Es stand weder wie alt noch irgendetws anderes. Bei der Option "Preis vorschlagen" habe ich dann mal 150,00€
angeboten. Abgelehnt. Das Teil ist dann für 195,00€ verkauft worden???!
Ich suche für mich dieses Blitzgerät. Werde es aber sicher bei einem nich eBay Onlinehändler kaufen.
Aktuell fangen die Preise für ein neues bei so etwa 204,00€ an.
Und wie schon richtig bemerkt, es ist ja keiner gezwungen dort zu kaufen!!!
Leider sind die Minolta-Optiken halt ziemlich begehrt. Eigentlich sollte das doch ein gutes Zeichen für alle A-Bajonetler sein ;)
So sehe ich das auch; Es sollte doch jeder hier froh sein, daß die Minolta Sachen preisstabil sind, und so unsere Objektive, wovon die meisten hier doch einige haben, den Wert behalten.
Nur Dein "Leider" versteh ich dabei nicht...
Nur Dein "Leider" versteh ich dabei nicht...
In diesem Fall "leider" wie: Sehr bedauerlich dass die Objektive doch noch richtig Geld kosten obwohl ich sie am liebsten geschenkt bekäme, und zwar alle!" ;)
Ja, das ist immer lustig: wenn jemand was verkaufen will, dann ruft er Höchstpreise auf, kaum ist er auf der Käuferseite, werden alle realistischen Angebote als "viel zu teuer" erklärt. Hab ich hier im Forum interessanterweise in diversen Kauf/Verkaufsaktivitäten am eigenen "Leib" erlebt. :lol:
Ja, das ist immer lustig: wenn jemand was verkaufen will, dann ruft er Höchstpreise auf, kaum ist er auf der Käuferseite, werden alle realistischen Angebote als "viel zu teuer" erklärt. Hab ich hier im Forum interessanterweise in diversen Kauf/Verkaufsaktivitäten am eigenen "Leib" erlebt. :lol:
Halt " Gier " und " Geiz" :cool:
schnuffel91
26.01.2010, 13:28
Halt " Gier " und " Geiz" :cool:
Aber die Werbung verspricht doch "Geiz is geil" :D
Karsten in Altona
26.01.2010, 13:30
Was ist ein Wert? Wert ist, was jemand bereit ist für eine Sache zu zahlen. Und im Umkehrschluß was jemand bereit ist für eine Summe x abzugeben. Wo man sich trifft ist der Wert der Sache. So einfach. Hat nix mit Kosten oder so zu tun.
Ebay-Angebote ab einem Euro stellen einen guten Pulsmesser für Marktpreise dar. Das liegt natürlich auch an Präsentation, Zustand, Verkäufer, etc. Wie im normlen Leben auch. Wer bei ebay vermeintlich überteuert einkauft hat sich entweder nicht informiert, oder einfach bequem, oder will eine vermeintliche Sicherheit zb. Vielschichtiges Thema.
Zum Thema Groß- und Kleinschreibung und die Hinweise darauf: Also, HipHop-Gossenforum hin oder her. Ich finde ein Oberlehrer- und Hilfssheriffforum auch nicht attraktiver. Ein Hinweis per PN (und nur per PN) von einem Moderator mit der Bitte sich an die Regeln zu halten, halte ich für angebrachter. Hat bei mir auch geholfen. Es ist schließlich das Recht des Forenbetreibers regeln für sein Forum aufzustellen, ob sie gefallen, oder nicht, aber aus meiner Sicht ist die Durchsetzung bei den Moderatoren am besten aufgehoben. Alles andere wirkt für mich wie Linkespurfahrer a la "auch für Dich ist hier 100 mein Freund".
perlenfischer
26.01.2010, 16:58
Na, da hab ich ja was angerichtet! Eigentlich als kleiner Einwurf (ins zugegeben erst mal falsche Unterforum) gedachter Beitrag begonnen, sind wir nun bei „wie Kapitalismus funktioniert“, der Frage ob man und was man kaufen muss, Aufforderungen, sein Hirn einzuschalten und nicht zuletzt der Kleinschreibungsfrage. Wie ihr alle seht, versuche ich mich nun an die Forumsregel zu halten, wenn ich bislang auch unabsichtlich dagegen vertoßen habe. Dies ist das erste Forum in dem ich wegen meiner chronischen Kleinschreiberitis angezählt werde. Aber bitte, das sollte kein Problem sein. Regel ist Regel.
Worüber ich mich aber wirklich wundere sind Äußerungen der Art „…muss ja keiner kaufen“. Ich denke, das fällt unter die Rubrik „was-jeder-weiss“ und ist die Mühe nicht wert, geschrieben zu werden. Auch dürfte klar sein, dass niemand, der hier im Forum liest oder schreibt in Gefahr ist, auf solche „Schnäppchen-Angebote“ hereinzufallen. Im Gegenteil! Allein die hiesige Objektivdatenbank sorgt schon dafür, dass Marktpreise sehr realistisch eingeschätzt werden können. Für diesen Möglichkeit bin ich dem Forum sehr dankbar!
Mir ist auch klar, dass jeder Privatkunde hofft, bei einer Auktion möglichst günstig wegzukommen oder seinen eigenen Kram möglichst teuer zu verkaufen. Aber Angebote wie das erwähnte sind nicht einfach nur überhöhte Preisforderungen – das ist in meinen Augen versuchter Betrug (siehe: nur Sofortkauf, keine Preisvorschläge, lange Laufzeit, Profihändler)! Und wer einem Hundehaufen auf der Straße sieht, darf ruhig mal seinen Nebenmann darauf hinweisen anstatt zu denken, „…muss ja keiner reintreten“ und selbst geschickt drüberspringen.
Ich erwarte nicht, dass alle hier voller Empörung und Schilder schwingend auf die Straße gehen. Aber Fatalismus der Art „…muss ja keiner“ finde ich seltsam. Sonst bin ich dafür, dass man sich über Kaffeefahrten, miese Filme, verlorene Heimspiele oder versalzenes Essen niemand mehr aufregen darf. Motto: Muss ja keiner (mitfahren/sehen/besuchen/bestellen)!
Worüber ich mich aber wirklich wundere sind Äußerungen der Art „…muss ja keiner kaufen“. Ich denke, das fällt unter die Rubrik „was-jeder-weiss“ und ist die Mühe nicht wert, geschrieben zu werden.
Nun ja ... dass auf einem (egal welchem) Marktplatz auch immer mal Mondpreise verlangt werden, ist wohl auch in diese Kathegorie einzuordnen...
Auch dürfte klar sein, dass niemand, der hier im Forum liest oder schreibt in Gefahr ist, auf solche „Schnäppchen-Angebote“ hereinzufallen.
... Wer ohne sich vorher schlau gemacht zu haben einfach so den erstbesten aufgerufenen Preis zahlt, der tut mir nicht wirklich leid. Ein wenig Vorab-Recherche gehört doch wohl zum Einkauf dazu. Forenuser hin - Nichtforenuser her.
Aber Angebote wie das erwähnte sind nicht einfach nur überhöhte Preisforderungen – das ist in meinen Augen versuchter Betrug (siehe: nur Sofortkauf, keine Preisvorschläge, lange Laufzeit, Profihändler)!
Das kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Es mag eine unverschämte Preisgestaltung sein und auf dem Geschäftsprinzip "Jeden Morgen steht ein Dummer auf, der meine teuren Sachen kauft" zu basieren. Aber zu "versuchtem Betrug" gehört ein wenig mehr.
Da gibt es eine klare Definition. Und die passt eindeutig nicht zu deinen Vorstellungen.
Fatalismus der Art „…muss ja keiner“ finde ich seltsam. Sonst bin ich dafür, dass man sich über Kaffeefahrten, miese Filme, verlorene Heimspiele oder versalzenes Essen niemand mehr aufregen darf. Motto: Muss ja keiner (mitfahren/sehen/besuchen/bestellen)!
Meine persönliche "Aufregschwelle" liegt da, wo einer anfängt linke Methoden anzuwenden. "Link" kann in dem Zusammenhang einiges bedeuten, auch die Sachen, die unter die Definition von Betrug fallen.
Aber (zu) hohe Preise für Waren zu verlangen, die klar und eindeutig beschrieben sind, gehört nicht dazu.
Da kann ich wiederum nichts fatalistisches dran finden.
Das mit der Großschreibung finde ich :top: (darf man auch mal loben :))
Das mit "muss man ja nicht kaufen", finde ich zwar hier im Forum auch unnötig, weil selbstverständlich - und im realen Leben ist das auch klar. Wer heute bei ebay noch etwas kauft, ohne sich vorher über die Preise zu informieren, ist meiner Meinung nach selbst schuld (und wer im Eifer des Gefechts mehr bietet als angemessen, genau so). Ebay ist nunmal ein Laden, wo man regelmäßig über den Tisch gezogen wird - oder es zumindest versucht wird. Das ist wie mit den Hütchenspielern in der Fußgängerzone :P Die Mondpreise gibt es auch hier im Forum... Aber "Betrug" ist das noch lange nicht
Dennoch hast Du Recht: warnen muss man vor so etwas - deswegen gibt es ja auch den EbayWarnungsthread, wo unseriöse Angebote und Händler angeprangert werden können.
Bei mir schwingt bei "muss man ja nicht kaufen" weniger der Fatalismus mit, sondern die Häme über den Anbieter: wie blöd da doch manche sind, die Monat für Monat dasselbe Objektiv zu demselben überhöhten Preis einsetzen, nix verkaufen, weil zu teuer, aber dafür die Einstellgebühr zahlen müssen. Kein Wunder, dass der am Ende die hohen Preise braucht, um die Kosten wieder einzuspielen :P
phootobern
26.01.2010, 17:44
Wenn ich mich nicht Irre ,lag die UVP bei 199,00 €
Also ich verkaufe gerade eins für 79 .- Schweizer fränkli und keiner wil es:top:
Also ich verkaufe gerade eins für 79 .- Schweizer fränkli und keiner wil es:top:
Zu Billig :lol:
Gerhard12
26.01.2010, 19:41
Wenn ich mir solche Diskussionen durchlese....
frage ich mich immer, ob kein Mensch die SuFu für beendete EBayangebote nutzt??? :shock:
Ist doch wirklich nix einfacher als so die tatsächlichen Marktpreise des letzten Monats zu erkennen und das Weltweit.
Das 18-70mm wurde zwischen 23,90€ und 50€ verkauft....da sind 79CHF zu hoch ;)
Gruß aus dem zur Zeit eiskalten Norden
Gerhard
steve.hatton
26.01.2010, 19:52
Ich geb mein 18-70 für 50 € nicht her, denn falls ich die A350 mal verkaufen will, biete ich sie, natürlich mit dem 18-70 Objektiv an oder kann sie mit dem als Kit anbieten und hab da m.E. etwas mehr Chancen.
Mag sein, dass viele ihr Kit-Objektiv verschleudern, mag sein dass 200 € UVP an sich zu hoch sind, aber 50€ für ein neues/fast neues Objektiv sind m.E. sicher nicht zu viel eher zu wenig !
Übrigens: Die einzig negativen Erfahrungen die ich mit Ebay gemacht habe sind Käufer die nie bezahlt haben oder Verkäufer deren Produktbeschreibung schlichtweg falsch war um einen höheren Preis zu erzielen!
Also ich kaufe fast nur noch hier im Forum und das wird auch so bleiben. Man kann auch einfach ohne Ebay leben, wobei einem dann natürlich so manche Lacher entgehen :lol:
Ebay hat auch den Nachteil, dass Verkäufer einem keine zusätzlichen Bilder senden können, so wie es hier im Forum möglich ist. Oft ist mir Ebay dadurch zu unsicher, weil man nicht sicher weiß, was man wirklich für sein Geld bekommt :? Hier im Forum ist das kein Problem :top:
LG, Melanie
Verrückt oder? (http://cgi.ebay.de/Teleobjektiv-Sony-DT-18-70-mm_W0QQitemZ200436286619QQcmdZViewItemQQptZDE_Elek tronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash=i tem2eaaef049b#ht_500wt_1182) :crazy:
perlenfischer
12.02.2010, 16:21
Du kannst auch meins haben: sage wir für 150,-? ;)
Verrückt oder? (http://cgi.ebay.de/Teleobjektiv-Sony-DT-18-70-mm_W0QQitemZ200436286619QQcmdZViewItemQQptZDE_Elek tronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash=i tem2eaaef049b#ht_500wt_1182) :crazy:
Hm, Schnäppchen oder wie seht ihr das? :lol:
Verrückt oder? (http://cgi.ebay.de/Teleobjektiv-Sony-DT-18-70-mm_W0QQitemZ200436286619QQcmdZViewItemQQptZDE_Elek tronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash=i tem2eaaef049b#ht_500wt_1182) :crazy:
Ich schnall's nicht :shock:. Wer sind diese Leute, die solche Preise bezahlen ohne mit der Wimper zu zucken...
See ya, Maic.
Gerhard12
12.02.2010, 19:25
@Gotico Das hat keiner gekauft..... das hat nur einer eingestellt, der entweder die Marktpreise nicht kennt oder einfach mal 49€ unter dem UVP (http://www.sony.de/product/ddl-zoom-lenses/sal-1870) geblieben ist
:roll:
Gruß aus dem Norden
Gerhard
Hi Gerhard.
Hast natürlich vollkommen recht. Wer lesen kann.... :mrgreen:.
See ya, Maic.
Und selbst wenn es ein Endgebot gewesen wäre... Es gibt inzwischen einige Tricks, wo solche Mondpreise benutzt werden, um für Spotpreise doch noch an den Artikel zu kommen :roll::twisted::evil:
TV Sender waren ja so freundlich, es in ihren" Aktenzeichen .."," Punkt...", und wie sie heißen haben darüber berichtet.
Normalerweise geht es da aber um begehrte Motorräder und andere wesentlich teurere Sachen.
Backbone
13.02.2010, 09:11
Ebay ist doch ein schönes Beispiel, wie komplex Märkte in Wirklichket funktionieren. Es kommt eben NICHT immer nur auf Angebot und Nachfrage an, sondern auch auf Informationen.
Jeder der sich ein bisschen in Fotoforen rumtreibt kennt in ungefähr die reale Marktlage "seines" Systems, kann also einschätzen das die Preise bei Ebay öft völlig überzogen sind. Aber nicht jeder tut das. Viele Hobbyknipser beschäftigen sich nicht stundenlang mit Foren oder suchen wochenlang nach optimalen Preisen. Die suchen eine Gebrauchtbörse mit großem Angebot, da ist ebay nunmal (zu recht oder nicht) bekannt für. Und sie zahlen das was dort gefordert wird. Fertig.
Und übrigens. Auch Forenvielnutzung schützt nicht vor Mondpreise. Man sehe sich nur mal den Gebrauchtmarkt für Canon-Produkte im DSLR-Forum an. Da gehen Kameras die ein Jahr alt sind (also gerade aus der Herstellergarantie raus) für 10% unterm Neupreis weg. Wer sowas zahlt erschließt sich mir auch nicht immer, aber hey, vielleicht kaufen da auch einige nur weil das Forum eben GROß ist.
Letztlich leben Mediamarkt und Co. von dem selben Effekt.
Backbone
perlenfischer
13.02.2010, 13:55
Mediamarkt und Co. funktionieren nach dem selben Prinzip wie Supermärkte. Es gibt den einen oder anderen Signalpreis, der auch schon mal nahe oder unter dem EK liegen kann (wie bei Kaffee). Der große Rest ist häufig überteuert. Man schaue sich nur mal die Preise für Akkus, Kabel, Filter oder ähnliches an. Wer die echten Preise nicht kennt, hat eben Pech - aber das ist dann ja auch "Sein Landen" und dafür gibt man doch gern! :lol:
Die hier immer wieder verlinkten Ebay-Frechheiten kommen jedoch meist als "Einzelfall" daher. Entweder aus Unwissenheit (kein Insider würde die Preisangaben auf der Sony-Seite so nachplappern) oder Berechnung. Vielleicht gibt es irgendwelche Statistiken die besagen, dass ein bestimmter Prozentsatz an Kunden eben NICHT auf den Preis schaut.
Insgesamt ist Ebay mittlerweile leider zu einem schlecht sortierten Gemischtwarenflohmarktladen geworden, in dem die Kunden panisch den hektischen Durchsagen Durchsagen lauschen. "Schlagen Sie zu, gleich ist Ladenschluss".
Ach, ganz so schlecht ist Ibäh auch nicht.:mrgreen:
EP1 gabs für 10,50€:top::top::top:
5400HS für 35€:lol:
OC1100 für 6,7€:cool:
.........
perlenfischer
13.02.2010, 16:52
Ach, ganz so schlecht ist Ibäh auch nicht.:mrgreen:
EP1 gabs für 10,50€:top::top::top:
5400HS für 35€:lol:
OC1100 für 6,7€:cool:
.........
Stimmt. Aber nur weil es sowas überhaupt noch manchmal gibt, schlagen die Leute sich dort die Zeit um die Ohren. Ich ja auch...:oops:
Es kommt auch immer auf die Perspektive drauf an. Ich hab mich sehr gefreut dass mein altes Minolta 28-135 für über 220€ weggegangen ist :roll:
Stimmt. Aber nur weil es sowas überhaupt noch manchmal gibt, schlagen die Leute sich dort die Zeit um die Ohren. Ich ja auch...:oops:
Jap, manchmal gibts halt doch ein Schnäppchen.....
Allerdings ziehen die Preise seit gut einem Jahr in der Bucht permanent an. Vor einem Jahr gabs den Nikon SB80 für 90€, mittlerweile kosten die teilweise 120€.......:shock:
Einfach irr für einen begrenzt digital tauglichen Blitz.
Es kommt auch immer auf die Perspektive drauf an. Ich hab mich sehr gefreut dass mein altes Minolta 28-135 für über 220€ weggegangen ist :roll:
Das 28-135 ist das beste Beispiel für eine zu Tode gehypte Linse.:roll:
Das 28-135 ist das beste Beispiel für eine zu Tode gehypte Linse.:roll:
nein, wird noch übertroffen vom 100/2 (das aber eh praktisch nie angeboten wird)
rainerte
13.02.2010, 21:02
Nun, im Moment gibt es eins ...
Nun, im Moment gibt es eins ...
ah, gefunden. Ich will aber keines. Wundert mich nur dass der Verkäufer seine Sammlung nicht erst hier im Forum angeboten hat - bei der Zusammenstellung wäre es ein grosser Zufall wenn er nicht hier gelesen hätte ...
Er wird bei Ebay mehr dafür bekommen, 100 pro.
perlenfischer
14.02.2010, 18:02
Bei der Aussagekraft der Fotos von dem 100/f2 bezweifle ich, dass der Verkäufer jemals hier im Forum war. In den Exif's würde wahrscheinlich NOKIA bei Kameramodell stehen. Bin aber mal gespannt, für wieviel die Linse weggeht.
nein, wird noch übertroffen vom 100/2
Der feine Unterschied ist, daß das 2/100 völlig zu recht so "hochgelobt" wird..
Hier mal MTF-Charts des 2/100: Klick! (http://www.photodo.com/product_766_p4.html)
und zum Vergleich die des anerkanntermaßen "ganz ordentlichen" 2,8/200: Klick! (http://www.photodo.com/product_933_p4.html)
Rainer
Der feine Unterschied ist, daß das 2/100 völlig zu recht so "hochgelobt" wird..
das bezweifle ich ja nicht, ein gutes 28-135 ist vielleicht auch das Geld wert das zur Zeit bezahlt wird.
Ob man deshalb für ein 20 Jahre altes objektiv mehr als den neupreis zahlen will muss jeder selbst entscheiden.
Aber es sind vom 28-135 zuviele miese Exemplare unterwegs und das 100/2 zu selten um sie dermassen zu hypen, das schafft imho einen unsinnigen Nachfragemarkt ...
das bezweifle ich ja nicht, ein gutes 28-135 ist vielleicht auch das Geld wert das zur Zeit bezahlt wird.
Ob man deshalb für ein 20 Jahre altes objektiv mehr als den neupreis zahlen will muss jeder selbst entscheiden.
Aber es sind vom 28-135 zuviele miese Exemplare unterwegs und das 100/2 zu selten um sie dermassen zu hypen, das schafft imho einen unsinnigen Nachfragemarkt ...
Zum 28-135 kann ich nichts sagen, ich kenns nicht, die vielfältigen Aussagen, daß die Chance ein schlechtes Exemplar zu bekommen, groß ist, ist natürlich ein starkes Argument gegen das Objektiv.
Daß der Kauf des 2/100 besonders kritisch ist, habe ich bisher aber trotz des Alters des Objektivs noch nicht gehört. Und wo ist die Alternative? Neu gibts die beiden Zeiss-Objektive 85 und 135, aber die sind erheblich teurer. Gebraucht das Minolta 1,4/85 und das deutlich längere 2,8/200. Ersteres kostet eher noch mehr als das 2/100, und ist meiner Meinung nach schwächer, die Preise des 2,8/200 sind nochmals deutlich höher.
Insofern meine ich, daß das 2/100 angesichts seiner optischen Spitzenleistung auch zu den heute verlangten Preisen, durchaus noch eine Überlegung wert ist. Wenngleich ich auch überrascht war, als ich merkte, wie stark die Preise angezogen haben. Ich würde aber eher sagen, daß das 2/100 im Vergleich mit den anderen "Oldies" in der Vergangenheit stark unterschätzt wurde. Und das ist wohl jetzt vorbei.
Und soooo selten wird es doch auch nicht angeboten. Für jemanden mit etwas Geduld ...
Rainer
NitroTrinker
14.02.2010, 19:19
Sind ja echt krasse Preise i.M. sehe es aber nicht an den Preise im Fotobrech sondern an den Preisen im Modellbau.
Ich habe meinen Traxxas Revo Platinum 2008 für 444€ bekommen, jetzt findet man nur noch welche die mehr als 600€ kosten :shock:. So viel würde ich nie für ein Auto geben, mit dem ich an keinem Rennen teilnehmen kann/darf.
So langsam merke ich es aber auch in der Fotografie, die Preise sind ja wirklich astronomisch hoch gestiegen :shock:.
Ich frag mich wo her das kommt und wie das sein kann?
(Bin mal gespannt wie viel ich für meinen Revo noch bekomme :D, vll. springt ja noch was bei raus :).)
mfg
Max
Sind ja echt krasse Preise i.M. sehe es aber nicht an den Preise im Fotobrech sondern an den Preisen im Modellbau.
Ich habe meinen Traxxas Revo Platinum 2008 für 444€ bekommen, jetzt findet man nur noch welche die mehr als 600€ kosten :shock:. So viel würde ich nie für ein Auto geben, mit dem ich an keinem Rennen teilnehmen kann/darf.
...
Hallo Max,
von was redest Du? Modellbau? Da ist hier vermutlich nicht jeder so fit, daß er Deinen Bemerkungen folgen kann. Ich kanns jedenfalls nicht.
Rainer
NitroTrinker
14.02.2010, 19:28
Es solle ein Beispiel sein, das es nicht nur bei "uns" so ist sonder auch in anderen Bereichen.
Ja, das bei Spiel war ein Modellauto.
(kurz vor Weihnachten 2008 habe ich 444€ für meinen gegeben und heute [ein gute Jahr später] zahlt man 200€ mehr für das gleiche Auto Oo)
mfg
Max
Danke Max, für die Erklärung.
...
Ich frag mich wo her das kommt und wie das sein kann?
...
Das ist ganz klar Angebot und Nachfrage.
Minolta manuell wird Dir hinterhergeworfen. Spottbillig. Auch die Autofokus-Analog-Kameras kosten nix. Die Leute wollen keinen Analogfotografie mehr mit SLRs machen.
Die Minolta-AF-Objektive kann man an des DSLRs vollwertig verwenden, sie sind qualitativ vielfach absolut auf der Höhe der Zeit und sie sind vielfach doch noch billiger als die aktuellen Sony-Objektive, zumal es für einige alte Minolta-Objektive einfach keine Pendants bei Sony gibt. Und dann dürften viele Leute aus dem Kompaktkamerabereich in den mittlerweile preislich attraktiven DSLR-Bereich wechseln. Und die suchen Objektive.
Ich fotografiere noch gerne mit Meßsucherkameras. Dort ist es noch ganz anders. Da wird noch viel mit Film gearbeitet, viele Leute wollen (noch) nicht auf Digital wechseln. Und entsprechend sind dort die Gebrauchtpreise auch für Analogmaterial noch hoch und die Hersteller bieten auch noch einiges an.
Angebot und Nachfrage in Reinkultur.
Rainer
Heute hat einer in der Bucht für den 5400HS fast 92€ bezahlt.:shock::shock:
Heute hat einer in der Bucht für den 5400HS fast 92€ bezahlt.:shock::shock:
Da würde ich aber eher auf Unwissenheit tippen.
Rainer
Das vermute ich auch, aber fast 100€ für das Teil ist schon ein Hammer.
perlenfischer
14.02.2010, 23:10
Weiter oben haben wir ja festgestellt, dass die Preise auf den Sony-Seiten nicht immer so ganz der Marktlage entsprechen, sprich: Zu hoch sind.
Eben ist mir aber folgendes aufgefallen: Der Body zur a450 steht auf den Sony-Seiten bei 499,- Euro. Wenn ich das richtig sehe, bekommt man den aber kaum unter 550,-! Oder kennt jemand ne billigere Quelle?
Blitze sind eh komisch. Hier in der Gegend gibts einige Fotohändler die Occasionen in ihren Schaufenstern/Vitrinen haben. Die Objektive und Kameras haben dort meist recht normale bis günstige Preise, aber die alten Blitze sind immer absurd teuer um die 200chf/130€ rum.
Blitze sind eh komisch.
:)
Die Preisgestaltung ist da wohl in der Schweiz ähnlich wie in der Bucht bei manchen Händlern......
Weiter oben haben wir ja festgestellt, dass die Preise auf den Sony-Seiten nicht immer so ganz der Marktlage entsprechen, sprich: Zu hoch sind.
Eben ist mir aber folgendes aufgefallen: Der Body zur a450 steht auf den Sony-Seiten bei 499,- Euro. Wenn ich das richtig sehe, bekommt man den aber kaum unter 550,-! Oder kennt jemand ne billigere Quelle?
Schau ich auch grad, bisher noch nicht. Irgendwo hab ich mal gelesen das ein Händler in NL den Body für 449€ hergibt. Wenn man sich aber mal die Preisentwicklung von der A500 und der A550 anschaut ist Geduld sicher auch bei der A450 gut angelegt ;)
OnTopic:
Im November 09 (?) ging ein Sony 16-105 privat für grade mal ~280€ weg. Fairer Kurs. Auch ein Händler hatte offensichtlich das Kit auseinandergerissen und mehrere von den Objektiven für unter 400€ angeboten.
Man muss, wie schon so oft gesagt, nur Geduld haben und passend zuschlagen. Aber ich hab lange nichts mehr über Ebay ver/gekauft. Schnäppchen sind selten geworden und nur mit viel Geduld zu bekommen
Die Diskussion über Preisgestaltung in der Bucht ist im ersten Moment für mich zwar interessant - verquer bleibt für mich allerdings zu glauben das Forum hier sein eine Insel.
Oft genug wird auch hier das 50er 1.4 für 230,00 € angeboten, das 85er schwimmt derzeit im Forum zwischen ursprünglichen 750,00 und aktuellen 720,00 € :roll:
Beispiele dafür gibt es noch und nöcher - nur schade das, sobald ein Objektiv "reserviert" ist sofort der ursprüngliche Preis vom Verkäufer rausgenommen wird und man hier, im Gegensatz zur Bucht, keine Preisentwicklung mehr ablesen kann.
Interessanter für mich bleibt aber der sog. "Inselgedanke".
Soll heissen, auch das Forum unterliegt den "Gesetzen des Marktes" und wer glaubt, dass die Preisgestaltung im Forum davon ausgeschlossen bleibt, irrt gewaltig.
Es sind doch mittlerweile standardisierte Verkaufstechniken sich in den unterschiedlichsten Foren zu registrieren - Kundenorientierung nennt man das :mrgreen: - täglich eine halbe Stunde Arbeitszeit mit dem Lesen, Beantworten & Eröffnen von threads zu investieren, parallel dazu einige Produkte zum Verkauf einzustellen ... und es bleibt lediglich eine Frage von Zeit wann ich mir als "professioneller Verkäufer" einen überschaubaren & wachsenden "Markt" erschlossen habe. Gepaart mit einigen sprachlichen Superlativen zu diversen Objektiven, der Abgabe von Bewertungen lässt sich nebenher nicht die durchschnittliche Preisentwicklung im Forum beeinflussen, ich kann auch auf diesem Weg mittelmässige Objektive zu Exoten heranwachsen lassen und schon werden die "neugeborenen Objekte der Begierde" weit über Wert gehandelt.
In diesem Zusammenhang habe ich ein grosses Interesse daran dieser Entwicklung im Forum entgegenzuwirken, die Frauge bleibt nur: "WIE?" :zuck:
rtrechow
20.02.2010, 17:29
(...)
Oft genug wird auch hier das 50er 1.4 für 230,00 € angeboten, das 85er schwimmt derzeit im Forum zwischen ursprünglichen 750,00 und aktuellen 720,00 € :roll:
Beispiele dafür gibt es noch und nöcher - nur schade das, sobald ein Objektiv "reserviert" ist sofort der ursprüngliche Preis vom Verkäufer rausgenommen wird und man hier, im Gegensatz zur Bucht, keine Preisentwicklung mehr ablesen kann.
Hast schon ein wenig Recht - aber dazu gibt es einen/mehrere eigene threads.
Und die Verkaufspreise bleiben in letzter Zeit häufig auch nach Verkauf lesbar (auf Anregung aus dem Forum) - finde ich gut!
(...)
Es sind doch mittlerweile standardisierte Verkaufstechniken sich in den unterschiedlichsten Foren zu registrieren - Kundenorientierung nennt man das :mrgreen: - täglich eine halbe Stunde Arbeitszeit mit dem Lesen, Beantworten & Eröffnen von threads zu investieren, parallel dazu einige Produkte zum Verkauf einzustellen ... und es bleibt lediglich eine Frage von Zeit wann ich mir als "professioneller Verkäufer" einen überschaubaren & wachsenden "Markt" erschlossen habe.
Gibt es dafür irgendwelche Belege? Finde ich weit hergeholt...
Gepaart mit einigen sprachlichen Superlativen zu diversen Objektiven, der Abgabe von Bewertungen lässt sich nebenher nicht die durchschnittliche Preisentwicklung im Forum beeinflussen, ich kann auch auf diesem Weg mittelmässige Objektive zu Exoten heranwachsen lassen und schon werden die "neugeborenen Objekte der Begierde" weit über Wert gehandelt.
Du meinst, jemand bewertet absichtlich Objektive besonders gut/lobt sie, damit er/sie sie teu(r)er verkaufen kann? Da wüsste ich aber gern Beispiele für. Ich glaube das nicht, zumal es bei ebay immer noch für die meisten Objektive deutlich mehr Geld gibt.
In diesem Zusammenhang habe ich ein grosses Interesse daran dieser Entwicklung im Forum entgegenzuwirken, die Frauge bleibt nur: "WIE?" :zuck:
Bei dringendem Verdacht reicht wohl erst mal eine Meldung an die Administratoren, denke ich - gewerbliche Verkäufer sind hier (glaube ich wieder..) nicht zugelassen. Zumindest müssten sie sich wohl als Gewerbliche kenntlich machen.
Schöne Grüße,
Rüdiger
P.S. vielleicht ist diese Diskussion doch eher für einen neuen/anderen thread geeignet...
Gibt es dafür irgendwelche Belege? Finde ich weit hergeholt...
Weit hergeholt? :shock:
Diese Überlegungen sind nicht nur - auch für das Forum - denkbar, dass sind allgemein übliche Verkaufstechniken. :!:
Wie ich schon sagte, das Forum ist KEINE Insel!
Belege findest du, wenn du mal die Forumsangebote mit denen bei ebay vergleichst, :crazy: ... entdeckst, dass in einem Monat zig Fotosachen verkauft wurden ... usw. usw. ... :roll:
Um an dieser Stelle aber keine Misverständnisse aufkommen zu lassen:
Diese Mühen mache ich mir nicht! :!: Manchmal stosse ich halt auf "diese Art von Anbietern". Vor allem aber kann es doch hier und an dieser Stelle nur darum gehen, dieser Entwicklung, dieser Tendenz einhalt zu gebieten oder wie seht ihr das? :?
Ich stimme dir aber voll & ganz zu, dass diese Diskussion in einem eigenen thread besser aufgehoben wäre. :top:
Liebe Grüsse,
Rüdiger
Wie kommt ihr denn überhaupt auf die Idee das in der Bucht seien "Mondpreise". Wer macht denn den Preis? Angebot und Nachfrage - richtig.
Angebot und Nachfrage sind eben so dass auf Ebay momentan ~110Euro für ein 50mm 1.7 bezahlt werden. Ist dann nicht der momentane Marktpreis eines 50mm 1.7 ca 110Euro?
An was soll sich denn der Marktpreis sonst festmachen, doch wohl kaum an einigen Leuten hier im Forum die meinen ein Minolta 50mm hätte einen Marktpreis von 70Euro. Denn die Meinung zählt bei dieser Größe nicht, sondern der Real bezahlte Preis.
Und der ist nun mal, auch wenn es einigen nicht gefällt, bei ~110Euro. Egal ob das Objektiv vor 20 Jahren 200DM gekostet hat oder nicht.
Ein Oldtimer in gutem Zustand, am besten noch sehr selten und dadurch noch gefragter, kostet gerne auch über dem damaligen Neupreis.
Nur mal so ein kleiner Gedankenanstoß....
@hfdxg: Interessante Betrachtungsweise, stimmt auch irgendwie. :?
Guter Beitrag. :top:
Andreas L.
20.02.2010, 19:39
@hfdxg: Interessante Betrachtungsweise, stimmt auch irgendwie. :?
Guter Beitrag. :top:
Stimmt nicht nur irgendwie, sondern völlig! :top:
perlenfischer
20.02.2010, 19:50
Wie kommt ihr denn überhaupt auf die Idee das in der Bucht seien "Mondpreise". Wer macht denn den Preis? Angebot und Nachfrage - richtig.
Angebot und Nachfrage sind eben so dass auf Ebay momentan ~110Euro für ein 50mm 1.7 bezahlt werden. Ist dann nicht der momentane Marktpreis eines 50mm 1.7 ca 110Euro?
An was soll sich denn der Marktpreis sonst festmachen, doch wohl kaum an einigen Leuten hier im Forum die meinen ein Minolta 50mm hätte einen Marktpreis von 70Euro. Denn die Meinung zählt bei dieser Größe nicht, sondern der Real bezahlte Preis.
Und der ist nun mal, auch wenn es einigen nicht gefällt, bei ~110Euro. Egal ob das Objektiv vor 20 Jahren 200DM gekostet hat oder nicht.
Ein Oldtimer in gutem Zustand, am besten noch sehr selten und dadurch noch gefragter, kostet gerne auch über dem damaligen Neupreis.
Nur mal so ein kleiner Gedankenanstoß....
Thema verfehlt! Es ging ursprünglich nicht darum, dass bestimmte Teiile immer teurer werden, sondern um den VERDACHT, bestimmte Angebote seien nicht ganz koscher. Wer ein Kit-Objektiv für 160,- Euro anbietet handelt nicht nach den Regeln von Angebot und Nachfrage, weil es dafür keine Nachfrage gibt! Meine Empörung richtete sich hier im Grunde gegen Ebay, die solche Angebote zulassen. Wer dort nämlich auf "SofortKaufen" klickt bedient keinen Markt, sondern ist schlicht über den Tisch gezogen worden! Wenn ein 50/1,7 für 110 Euro versteigert wird, kann wohl kaum von Mondpreisen sprechen. Wie Du so schön gesagt hast, regelt sowas der Markt - und in diesem Punkt hast Du auch völlig recht.
Da hast du natürlich recht, darum ging es ursprünglich.
Hatte sich jedoch die letzten Seiten in die von mir angesprochene Richtung entwickelt. Worauf ich mich in meinem Post auch nur bezogen hatte.
Meine Empörung richtete sich hier im Grunde gegen Ebay, die solche Angebote zulassen.
Irgendwie kann ich diesen Gedankengang nicht nachvollziehen......
Jeder der irgendwelche Mondpreise in der Bucht zahlt ist doch ein gutes Stück weit selber schuld. Ibäh hat doch nichts mit den Preisen zu schaffen, die werden von Angebot und Nachfrage geregelt. Wenn es irgendwo einen Dummen gibt der für einen Minolta 5400HS-Blitz 100€ zahlt dann bitte schön, der Normalpreis in der Bucht liegt bei 45€.
perlenfischer
20.02.2010, 20:37
@joe: Du hast natürlich recht - Ebay kann das garnicht kontrollieren. Aber das "Selber Schuld", was ich hier auch immer wieder höre, klingt in meinen Ohren wie "mir würde sowas nie passieren". Ich wünsche natürlich allen hier, dass sowas niemandem passiert. Aber so mancher hier ist schon an Deppenkleber hängengeblieben, obwohl hinterher alle meinten: "das hättest du wissen müssen". Leser dieses Forums haben einen guten Informationsvorsprung - das ist natürlich klasse. Aber muss man sich ohne Empörung mit diesen Taschendieben abfinden, nur weil von uns hier niemand durch Taschendiebistan laufen würde? Ich denke, nein.
Aber das "Selber Schuld", was ich hier auch immer wieder höre, klingt in meinen Ohren wie "mir würde sowas nie passieren"
Beides ist so nicht zutreffenden.
Jeder zahlt in seinem Leben "Lehrgeld", manchmal sogar heftig, aber wenn das bei manchen Menschen regelmäßig vorkommt liegt das eindeutig an diesen Personen. Es hat sich dann keinerlei Lerneffekt eingestellt. Er gibt Menschen die sind Beratungs und Lernresistent. Und darauf bezog sich dann wohl das selber Schuld.
@joe: Du hast natürlich recht - Ebay kann das garnicht kontrollieren. Aber das "Selber Schuld", was ich hier auch immer wieder höre, klingt in meinen Ohren wie "mir würde sowas nie passieren". Ich wünsche natürlich allen hier, dass sowas niemandem passiert. Aber so mancher hier ist schon an Deppenkleber hängengeblieben, obwohl hinterher alle meinten: "das hättest du wissen müssen". Leser dieses Forums haben einen guten Informationsvorsprung - das ist natürlich klasse. Aber muss man sich ohne Empörung mit diesen Taschendieben abfinden, nur weil von uns hier niemand durch Taschendiebistan laufen würde? Ich denke, nein.
Du solltest etwas mit der Denunzierung von anderen aufpassen wenn dies nicht gerechtfertigt ist.
Jemand macht auf Ebay einem anderen ein Angebot etwas zu kaufen, ein Anderer findet sich und zahlt den geforderten Preis. Wie hoch oder niedrig dieser ist ist doch völlig unerheblich. Wo ist bei diesem Vorgang bitte ein Diebstahl?
perlenfischer
21.02.2010, 03:24
Wo ist bei diesem Vorgang bitte ein Diebstahl?
Muss man alles 100% wörtlich nehmen? Ist im Rucksack wirklich Ruck drin? Schau Dir einfach nochmal das Eingangsposting an und sag dann nochmal LAUT, dass ich hier irgendwen denunziere. Ich sage "Bahnhof" und manche verstehen "Kofferklauen" -- [warum kommentiere ich das auch noch? -- selber Schuld eben!]
Tommyknocker
21.02.2010, 09:18
Meine Empörung richtete sich hier im Grunde gegen Ebay, die solche Angebote zulassen.
Wie soll eBay denn das bitte regeln?
Und was soll eBay machen, wenn sich die Bieter über die Marke hochbieten? Höchstpreis festlegen?
Der Markt regelt sich selbst und wer vorher keinen Preisvergleich macht, der ist nunmal wirklich selber schuld. Ja, ist mir auch schon passiert und ja, ich hab mich geärgert. Aber auch daraus gelernt ;)
Die Preise und Nachfrage wird auch enorm von dem aufgebauten Ruf der Wunderlinsen in die Hoehe getrieben.
Wenn jedem Neueinsteiger gebetsmuehlenartig ein 50/1.7 nahegelegt wird (da das ja schon im offenen Zustand knackscharf waere... ) wird der sofort auch die 110-120 euro abdruecken.
Das selbe Lied mit Ofenrohr und co...
Teilweise sind die empfohlenen Objektive auch zu Recht im Fokus des Interesses,teilweise leben die Preise aber auch von einem uebertriebenen Mythos der der Realität nicht gerecht wird.
Wenn euch die Preise also zu hoch sind dann hoert auf sofort reflexartig sofort irgendwelche alten Minoltascherben zu empfehlen.
Irgendwann pegelt sich das dann auch wieder ein :)
Karsten in Altona
21.02.2010, 10:08
Wer dort nämlich auf "SofortKaufen" klickt bedient keinen Markt, sondern ist schlicht über den Tisch gezogen worden! Du musst da ja auch nicht klicken, wenn es Dir zu teuer ist.
Was ist ein Wert? Wert ist, was jemand bereit ist dafür zu zahlen. Nicht mehr und nicht weniger.
Dabei ist nicht nur die Ware ansich ausschlaggebend. Es gibt auch noch andere Faktoren, welche Einfluß auf den Preis haben. Zb Verkäufer: Warum zahlt man online zb bei amazon gerne mehr, als bei irgendeiner dahergelaufenen "Billigwebseite". Oder Ort: "Ich will deutsche Ware" (Quasi der [auf Wunsch vom SUF entfernt]), oder sogar die Verpackung: OVP solls sein und am besten mit Schleife drum. Zahlen viele gerne mehr für. Ändert es etwas am Produkt? Ich denke nicht, andere glauben schon.
Byronimus
21.02.2010, 10:18
Oder Ort: "Ich will deutsche Ware" (Quasi der "piep").
Ich würde mal etwas aufpassen was Du hier von Dir gibst. :flop: Bei Deutscher Ware geht es in erster Linie um die Garantieleistung und nicht um irgendein Politisches Gedankengut
Edit Takami: Das "Unwort" wurde vom Verfasser entfernt, habs in dem Quote oben auch entfernt und durch "piep" ersetzt (Harry)
Karsten in Altona
21.02.2010, 10:36
Mir ist klar, dass die Aussage provozierend war. Sie war dabei nicht auf den Herstellungsort bezogen, sondern mehr auf das geflügelte Wort in Foren, welches bessere Garantiebedingungen und besseren Service suggerieren soll. Europa ist schon weiter als in vielen (deutschen) Köpfen.
...was so völlig falsch ist. ein bauchfreies shirt ist ja auch keine einladung, ein messer hineinzustechen. die versicherung mag das mit dem einbruch anders sehen, der richter aber nicht ;)
.... Aber Angebote wie das erwähnte sind nicht einfach nur überhöhte Preisforderungen – das ist in meinen Augen versuchter Betrug (siehe: nur Sofortkauf, keine Preisvorschläge, lange Laufzeit, Profihändler)! ....
.... Aber muss man sich ohne Empörung mit diesen Taschendieben abfinden, nur weil von uns hier niemand durch Taschendiebistan laufen würde? Ich denke, nein.
Muss man alles 100% wörtlich nehmen? .... und sag dann nochmal LAUT, dass ich hier irgendwen denunziere.
Muss ich es wirklich noch einmal LAUT sagen? :roll:
About Schmidt
21.02.2010, 10:49
Dennoch gibt es andere Möglichkeiten dies zum Ausdruck zu bringen. ;)
Zurück zu Ebäh,
ich wehre mich seit jeher gegen diese Plattform indem ich dort weder was kaufe, noch verkaufe. Sicher, es juckt Ebay nicht, verändern werde ich deshalb auch nichts und vielleicht ist mir das ein oder andere Schnäppchen durch die Lappen gegangen. Allerdings drängt sich mir auch die Frage auf, muss ich überall dabei sein, mit machen, frei nach dem Motto, günstiger geht immer?
Dass hierbei einige Käufer richtig drauf legen, ist logische Konsequenz und nicht zuletzt auch Absicht einiger Anbieter, die davon recht gut leben. Und mal ehrlich, wer von euch würde seine analoge Kamera nicht zu dem Preis verkaufen, die sie vor Jahren mal gekostet hat, wenn er die Möglichkeit dazu hätte? Oder würdet ihr dann sagen, lieber Käufer, es ist zwar nett, dass du mir xxx Euro für meine ABC-Kamera zahlen willst, aber überlege mal, die biete ich dir doch viel zu teuer an. ;)
Gruß Wolfgang
... - als gäbe es nur "Mondpreise" in der Bucht :roll:
Sigma 50 f2.8 Macro - neuwertig -
aktuell von heute für VB 200,00 €
:itchy:
Dennoch gibt es andere Möglichkeiten dies zum Ausdruck zu bringen. ;)
Zurück zu Ebäh,
ich wehre mich seit jeher gegen diese Plattform indem ich dort weder was kaufe, noch verkaufe. Sicher, es juckt Ebay nicht, verändern werde ich deshalb auch nichts und vielleicht ist mir das ein oder andere Schnäppchen durch die Lappen gegangen. Allerdings drängt sich mir auch die Frage auf, muss ich überall dabei sein, mit machen, frei nach dem Motto, günstiger geht immer?
Gruß Wolfgang
:top::top::top:
deine Worte in meinen Ohren;)
genau so ist meine Einstellung dazu auch...
perlenfischer
21.02.2010, 13:18
Muss ich es wirklich noch einmal LAUT sagen? :roll:
Es ist nicht zu fassen! Jetzt fängst Du auch noch an, die von mir verwendeten Gleichnisse aus dem Zusammenhang zu reißen und mir als „Beweis“ vorzulegen? Was kommt als nächstes? Unterstellst Du mir auf Grund des „Bauchfrei“-Zitats Mordgedanken? Ich bitte Dich, nicht alles wörtlich zu nehmen und Du machst das genaue Gegenteil. Komm‘ mal bitte wieder runter!
Ich bleibe dabei: Wer ein Kit-Objektiv für 160,- Euro im Sofortkauf anbietet, keine Preisvorschläge zulässt und ein Angebot 20 Tage laufen lässt ist in meinen Augen kein ehrlicher Händler. Ich will trotz der ganzen Polemik immer noch nicht glauben, dass dies hier irgendwer anders sieht.
Und nochmal: Kann Ebay das kontrollieren? Natürlich nicht! Ist es rein rechtlich strafbar? Natürlich auch nicht! Können wir das hier ändern? Auch nicht! Aber es gibt hier nebenan doch einen Tread, in dem wir Ebay-Abzocker und Betrügerische Angebote sammeln um vor ihnen zu warnen. Ob ich nun eine Tamron-Originalverpackung anbiete und recht subtil den Eindruck erwecke, es handele sich um ein echtes Objektiv oder darauf baue, dass irgendein Depp innerhalb von 20 Tagen schon auf „Kaufen“ klicken wird – alles typische Ebay-Maschen. Nicht strafbar, aber auch nicht gerade unter der Rubrik ehrlicher Handel oder gar „Angebot und Nachfrage“ zu sehen. Substanzielle Beiträge zum Thema finden sich hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37665
Ich bin raus aus dieser Diskussion, nehme aber Beleidigungen gern per PM entgegen ;)
duncan.blues
21.02.2010, 13:32
Mal so ne Frage am Rande, passend zum Thema...
Sind die Mondpreise eigentlich auch schon auf alten Minolta SR Objektive (Rokkore) übergesprungen oder haben die in letzter Zeit allgemein so brutal im Preis angezogen?
Ich rede jetzt nicht einmal von so Perlen wie dem 58 f/1.2 MC Rokkor.
Moin,
Ich bleibe dabei: Wer ein Kit-Objektiv für 160,- Euro im Sofortkauf anbietet, keine Preisvorschläge zulässt und ein Angebot 20 Tage laufen lässt ist in meinen Augen kein ehrlicher Händler. Ich will trotz der ganzen Polemik immer noch nicht glauben, dass dies hier irgendwer anders sieht.
Ich möchte mich dazu mal als Händler mit einem kleinen Ladengeschäft in einer Kleinstadt der EDV, Multimediaartikel (=u.a. Kameras) und Dienstleistungen rund um zu anbietet ohne Onlinehandel und sonstiges äußern.
Wenn ich das von dir erwähnte Kit-Objektiv bei einem meiner Großhändler einkaufe zahle ich dafür im Schnitt netto HEK 149,- EUR. Ohne Versand, ohne Fiskusaufschlag. Als Verkaufspreis kommt dann Minimum 199,- EUR dabei raus... abzüglich MwSt, Versandkosten etc bleiben mir als Händler davon ca. 12,- EUR. Und da sind dann die Kosten für evtl. Beratungszeit, Ausprobieren, dem Kunden mal für einen Tag leihen und wieder zurücknehmen etc. mit drin.
Klar könnte ich auch ein Kit einkaufen, das Objektiv einzeln herausnehmen und sehr günstig weiterverkaufen, ich schätze mal dann würde je nach Kit (auch da sind die HEKs unterschiedlich) bei ca. 45-85 EUR für das Objektiv landen... dann hätte ich aber ein Gehäuse in einem Kitkarton herumstehen bei dem jeder komisch schauen würde...: da fehlt doch schon was? War das schonmal auf?
Von daher kann ich die Händler schon verstehen die ebenfalls Ihre Artikel völlig korrekt einzeln OVP einkaufen und dann auch zu völlig normalen Preisen weiterverkaufen. Was glaubst du denn woher der UVP von Sony kommt? Da ist das Objektiv im Moment mit 200,- EUR gelistet. Und nicht mal Sony würde einen UVP in dieser Preisklasse 150,- aufschlagen. Die ganzen günstigen Preise die du bei deinen Vergleichen im Hinterkopf hast kommen schlichtweg durch auseinandergerissene Kitangebote.
Gruß aus der Heide
Heiko
P.S. auf deine unterschwellige Unterstellung ich sei jetzt kein ehrlicher Händler möchte ich nicht weiter eingehen....
Ich bleibe dabei: Wer ein Kit-Objektiv für 160,- Euro im Sofortkauf anbietet, keine Preisvorschläge zulässt und ein Angebot 20 Tage laufen lässt ist in meinen Augen kein ehrlicher Händler. Ich will trotz der ganzen Polemik immer noch nicht glauben, dass dies hier irgendwer anders sieht.
*meld* ich seh's anders. Er ist nicht sonderlich schlau, aber er ist IMO in keinster Weise unehrlich. Nicht unehrlicher jedenfalls als die zig (teils sehr renommierten) Händler, die das Objektiv noch teurer anbieten (schau einfach mal bei Geizhals). EDIT: wieso das so ist, hat Kitoma schon sehr gut beschrieben. Du verwechselst da leider Gebrauchtpreise, entbundelte Kits und die UVP für das einzelne Objektiv. Ob man so einen Preis zahlen sollte steht auf einem anderen Blatt, nur mit Unehrlichkeit hat das nichts das Geringste zu tun. Und das gilt auch in vielen anderen Fällen - mit dem Vorwurf des Betruges o.ä. ist man mir hier häufig etwas zu schnell dabei, denn dabei muß man sich auch mal überlegen, was man da eigentlich öffentlich (!) so von sich gibt. Das ist auch für das Forum nicht ganz ohne, weshalb mich die Zurückhaltung der Mods so manches Mal auch ein wenig wundert.
Aber diese threads (zum Thema Preise in der Bucht, Handel hier im Forum oder wo auch immer) nehmen IMO sowieso oft sehr komische Verläufe - da ist immer viel Wunschdenken (natürlich sollte alles immer möglichst billig, dabei aber natürlich wie neu und am besten gestern schon im Briefkasten sein - hätte ich auch gerne so, aber es geht nunmal nicht nur nach mir), Andeutungen (worauf "spam" z.B. konkret hinaus will, habe ich nicht verstanden - gegen irgendwas will er "vorgegangen" sehen, aber gegen was genau kann oder will er auch nicht sagen ... aha) und Vorurteile zu finden. Und das dann noch gepaart mit Unwissenheit (siehe oben), bzw. mangelnder Erfahrung (schonmal selbst was bei Ebay oder im Forum verkauft?).
Das Kitobjektiv für 160 Euro wird wohl kaum einen Käufer finden, insofern ist mir so ein Angebot so wurscht wie nur was. Und wer's kauft ist in meinen Augen selber schuld: man kann nicht jeden einzeln an die Hand nehmen - wer sich an solchen Handelsplattformen beteiligt muß mindestens 18 Jahre alt sein und da darf man einfach eine gewisse Mündigkeit voraussetzen. Für diese Meinung bin ich hier schonmal kritisiert worden, aber ich bleibe dennoch dabei. Weder Ebay, noch du (b)ist für das Handeln (hier im Wortsinn) anderer verantwortlich. Darum geht mir auch diese hier im Forum gelegentlich zur Schau gestellte Blockwartmentalität und dieses latente Denunziantentum ("böser Verkäufer, müssen wir gleich melden") langsam auf den Geist muß ich ehrlich sagen.
Um es mal ganz krass zu sagen: wer 'ne Verpackung für 80 Euro kauft, obwohl sowohl Bild, als auch Text ganz klar nur eine Verpackung zeigen/beschreiben, hat bei Ebay nichts zu suchen, bzw. sollte wegen Blödheit ausgeschlossen werden. Was kann der Verkäufer dafür, wenn die Leute zu dumm oder zu faul zum Lesen sind? Genau deswegen kann ich z.B. -aus eigener leidvoller Erfahrung- auch nur davor warnen, defekte oder irgendwie mängelbehaftete Sachen bei Ebay anzubieten: du kannst eventuelle Mängel noch so fett und rot blinkend ins Angebot schreiben, es mit Bildern zeigen und schon in der Überschrift darauf hinweisen, oft hast du trotzdem das Problem, daß der Käufer nicht richtig gelesen hat und dir wegen der (ehrlich beschriebenen!) Mängel an die Karre fährt (was bei Ebay übrigens sehr gut geht - die ganze Ausrichtung von Ebay ist mittlerweile deutlich freundlicher den Käufern ggü. ausgerichtet und nicht umgekehrt, d.h. als Verkäufer reitest du da im Prinzip immer auf der Rasierklinge, egal wie ehrlich du bist und wie viel Mühe du dir gibst). Schuld ist aber natürlich der Verkäufer, immer. DESWEGEN verkaufe ich so gut wie nicht mehr bei Ebay und deswegen ärgert es mich, wenn ich hier ähnliche Tendenzen beobachte.
Ach und noch zu dem Argument "warte mal, bis dir selbst sowas (teure leere Verpackung oder überteuertes Angebot, defekte Ware weil ungenau gelesen usw.) passiert": mir IST sowas schon passiert. Abgesehen von offensichtlich falschen Beschreibungen (anderes Thema) war ich danach aber in erster Linie sauer auf mich selbst, weil ich nicht richtig hingeschaut hatte oder was auch immer (oder sei es nur, weil ich einem unguten Gefühl nicht vertraut habe - man muß ja nicht kaufen, man kann's auch mal lassen wenn einem etwas nicht geheuer erscheint). Und dann habe ich etwas draus gelernt. Man kann in so einem Fall nach Mama Ebay rufen, oder man übernimmt Verantwortung und macht es in Zukunft besser - letzteres ist auf lange Sicht die bessere Taktik!
Tommyknocker
21.02.2010, 15:30
Darum geht mir auch diese hier im Forum gelegentlich zur Schau gestellte Blockwartmentalität und dieses latente Denunziantentum ("böser Verkäufer, müssen wir gleich melden") langsam auf den Geist muß ich ehrlich sagen.
Um es mal ganz krass zu sagen: wer 'ne Verpackung für 80 Euro kauft, obwohl sowohl Bild, als auch Text ganz klar nur eine Verpackung zeigen/beschreiben, hat bei Ebay nichts zu suchen, bzw. sollte wegen Blödheit ausgeschlossen werden. Was kann der Verkäufer dafür, wenn die Leute zu dumm oder zu faul zum Lesen sind?
Besser kann man's fast nicht sagen!
Der Warnthread ist wohl eher für so Fälle wie Oege Energie, die mir statt des ersteigerten Joby Gorillapods eine billige (wenn auch gut gemachte) Fälschung schickte.
About Schmidt
21.02.2010, 15:36
Ich drehe das Spiel mal um.
Wir fahren als Zweitwagen einen Polo 1,4 60PS BJ 2000, knappe 100.000 km, Bremsen neu, Auspuff neu, Zahnriemen neuTüv und AU neu, wirklich kein Rost und vom Tüvprüfer den ich gut vom Zustand her als hervorragend befunden. Dazu ist er 8fach neu bereift und die Winterreifen haben gerade die Saison hinter sich.
Nun hatte ich ein Angebot für ein anderes Auto und habe deshalb bei einigen Suche Anzeigen angerufen und mein Auto angeboten. Darunter war ein Händler der mir 1000 Euro geboten hat.
Ich muss doch nun diesem Händler mein Auto nicht verkaufen oder habe ich da was falsch verstanden? Anbieten kann er mir viel, genau wie die Leute in Ebay. Wegen meiner kann da jemand ein Kit für 300 Euro anbieten oder Hs5400 für 500 Euro. Das ist doch jedem selbst überlassen, ob er darauf eingeht. Was hat Ebay damit zu tun. Das WWW bietet heute jedem, vor allem dem, der bei Ebay kauft, die größtmögliche Informationsquelle. Diese sollte man nutzen statt mit dem PC nur zu spielen, sich in dubiosen Foren rum treiben oder sich den ganzen Tag stumpfsinnige Videos bei Youtube reinzeihen. ;)
Gruß Wolfgang
Andreas L.
21.02.2010, 16:15
*meld* ich seh's anders. Er ist nicht sonderlich schlau, aber er ist IMO in keinster Weise unehrlich. Nicht unehrlicher jedenfalls als die zig (teils sehr renommierten) Händler, die das Objektiv noch teurer anbieten (schau einfach mal bei Geizhals). EDIT: wieso das so ist, hat Kitoma schon sehr gut beschrieben. Du verwechselst da leider Gebrauchtpreise, entbundelte Kits und die UVP für das einzelne Objektiv. Ob man so einen Preis zahlen sollte steht auf einem anderen Blatt, nur mit Unehrlichkeit hat das nichts das Geringste zu tun. Und das gilt auch in vielen anderen Fällen - mit dem Vorwurf des Betruges o.ä. ist man mir hier häufig etwas zu schnell dabei, denn dabei muß man sich auch mal überlegen, was man da eigentlich öffentlich (!) so von sich gibt. Das ist auch für das Forum nicht ganz ohne, weshalb mich die Zurückhaltung der Mods so manches Mal auch ein wenig wundert.
Aber diese threads (zum Thema Preise in der Bucht, Handel hier im Forum oder wo auch immer) nehmen IMO sowieso oft sehr komische Verläufe - da ist immer viel Wunschdenken (natürlich sollte alles immer möglichst billig, dabei aber natürlich wie neu und am besten gestern schon im Briefkasten sein - hätte ich auch gerne so, aber es geht nunmal nicht nur nach mir), Andeutungen (worauf "spam" z.B. konkret hinaus will, habe ich nicht verstanden - gegen irgendwas will er "vorgegangen" sehen, aber gegen was genau kann oder will er auch nicht sagen ... aha) und Vorurteile zu finden. Und das dann noch gepaart mit Unwissenheit (siehe oben), bzw. mangelnder Erfahrung (schonmal selbst was bei Ebay oder im Forum verkauft?).
Das Kitobjektiv für 160 Euro wird wohl kaum einen Käufer finden, insofern ist mir so ein Angebot so wurscht wie nur was. Und wer's kauft ist in meinen Augen selber schuld: man kann nicht jeden einzeln an die Hand nehmen - wer sich an solchen Handelsplattformen beteiligt muß mindestens 18 Jahre alt sein und da darf man einfach eine gewisse Mündigkeit voraussetzen. Für diese Meinung bin ich hier schonmal kritisiert worden, aber ich bleibe dennoch dabei. Weder Ebay, noch du (b)ist für das Handeln (hier im Wortsinn) anderer verantwortlich. Darum geht mir auch diese hier im Forum gelegentlich zur Schau gestellte Blockwartmentalität und dieses latente Denunziantentum ("böser Verkäufer, müssen wir gleich melden") langsam auf den Geist muß ich ehrlich sagen.
Um es mal ganz krass zu sagen: wer 'ne Verpackung für 80 Euro kauft, obwohl sowohl Bild, als auch Text ganz klar nur eine Verpackung zeigen/beschreiben, hat bei Ebay nichts zu suchen, bzw. sollte wegen Blödheit ausgeschlossen werden. Was kann der Verkäufer dafür, wenn die Leute zu dumm oder zu faul zum Lesen sind? Genau deswegen kann ich z.B. -aus eigener leidvoller Erfahrung- auch nur davor warnen, defekte oder irgendwie mängelbehaftete Sachen bei Ebay anzubieten: du kannst eventuelle Mängel noch so fett und rot blinkend ins Angebot schreiben, es mit Bildern zeigen und schon in der Überschrift darauf hinweisen, oft hast du trotzdem das Problem, daß der Käufer nicht richtig gelesen hat und dir wegen der (ehrlich beschriebenen!) Mängel an die Karre fährt (was bei Ebay übrigens sehr gut geht - die ganze Ausrichtung von Ebay ist mittlerweile deutlich freundlicher den Käufern ggü. ausgerichtet und nicht umgekehrt, d.h. als Verkäufer reitest du da im Prinzip immer auf der Rasierklinge, egal wie ehrlich du bist und wie viel Mühe du dir gibst). Schuld ist aber natürlich der Verkäufer, immer. DESWEGEN verkaufe ich so gut wie nicht mehr bei Ebay und deswegen ärgert es mich, wenn ich hier ähnliche Tendenzen beobachte.
Ach und noch zu dem Argument "warte mal, bis dir selbst sowas (teure leere Verpackung oder überteuertes Angebot, defekte Ware weil ungenau gelesen usw.) passiert": mir IST sowas schon passiert. Abgesehen von offensichtlich falschen Beschreibungen (anderes Thema) war ich danach aber in erster Linie sauer auf mich selbst, weil ich nicht richtig hingeschaut hatte oder was auch immer (oder sei es nur, weil ich einem unguten Gefühl nicht vertraut habe - man muß ja nicht kaufen, man kann's auch mal lassen wenn einem etwas nicht geheuer erscheint). Und dann habe ich etwas draus gelernt. Man kann in so einem Fall nach Mama Ebay rufen, oder man übernimmt Verantwortung und macht es in Zukunft besser - letzteres ist auf lange Sicht die bessere Taktik!
Sauber auf den Punkt formuliert :top:
Und soooo selten wird es doch auch nicht angeboten. Für jemanden mit etwas Geduld ...
da hatten wohl 2 nicht mehr genug Geduld - 771€ wurde bezahlt für das 100/2 ...
hier mal wieder was verrücktes. oder täusch ich mich?
http://cgi.ebay.de/Sigma-DL-AF-75-300mm-4-5-6-Fuer-Minolta_W0QQitemZ270520366221QQcmdZViewItemQQptZDE _Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?h ash=item3efc45348d#ht_2091wt_939
Gruß
Mich irritiert wenn Schnäppchenpreise zur Norm erhoben werden. Fast immer wenn in einem Thread die "was darf das kosten"-Frage auftaucht, kommt jemand der einen absurden Schnäppchenpreis bezahlt hat und nun gross und breit verkündet man solle nicht mehr dafür bezahlen...
Gerade bei Selten angebotenen Objektiven kann oder will man nicht immer Monatelang auf das Schnäppchen warten. Sind 200€ Aufpreis es wert ein Halbes jahr früher/länger mit einem Objektiv fotografiert zu haben? Warum nicht?
Die Leute die "selber schuld" sind weil sie euch auf eBay etwas zum überteuerten Preis weggeschnappt haben sind vermutlich dabei ihren Spass damit zu haben während ihr eure Zeit damit verschwendet im Forum über sie zu lästern.
Mich irritiert wenn Schnäppchenpreise zur Norm erhoben werden. Fast immer wenn in einem Thread die "was darf das kosten"-Frage auftaucht, kommt jemand der einen absurden Schnäppchenpreis bezahlt hat und nun gross und breit verkündet man solle nicht mehr dafür bezahlen...
Wobei ich nicht sicher bin, ob das nicht Methode ist, um einen Wunschpreis zu zirkulieren, in der Hoffnung das Objektiv dann selbst günstig erstehen zu können (weil man es noch nicht hat) - weil die Preise vielleicht sinken könnten.
Ich halte den Preis für das jüngste 100/2 auch für sowas von jenseits aller Vernunft - aber das ist meine Einschätzung. Anscheinend gibt es jemanden, für den es so viel wert ist. Der hat das jetzt und ist glücklich, freut sich wie ein Schneekönig, und ich gönne ihm das (und dem Verkäufer auch).
Was ich nur schade finde, ist, dass so eine kollektiv empfundene Werteinschätzung verloren geht - sowohl in den Preisforderungen als auch in den Ausreißern, die manche zu zahlen bereit sind (nach unten und oben). Ich finde, das hat auch etwas mit Anstand zu tun, sich in einem gewissen Rahmen zu bewegen, der allseits akzeptiert wird. Und dass dieser durch Käufer wie Verkäufer gesprengt wird, ist zwar allgemein übliche Tendenz (auch dass man das so akzeptiert), aber für mich dennoch auch ein Kulturverlust.
speedy12
23.02.2010, 17:17
Was ich nur schade finde, ist, dass so eine kollektiv empfundene Werteinschätzung verloren geht
Dann müsste man auch die ganzen Textilhersteller mit einbeziehen - dort ist es doch auch so. Wer einen Namen hat, verlangt ungeniert das drei- bis zehnfache für die gleichen Klamotten, Schuhe, etc., etc.
Die Frage ist doch schlussendlich immer die gleiche: Was ist es dem Käufer wert?
Greets, speedy
:shock: http://cgi.ebay.de/SONY-DT-18-70mm-1-3-5-5-6-alpha-Objektiv-NEU-aus-SET-/360290873044?pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcor der_Objektive_PM#ht_2299wt_911
was da geboten wird. mein lieber scholli, selbst für ein neues würd ich nicht soviel bieten.
aber es gibt immer welche.
Gruß eddy
Tommyknocker
24.08.2010, 08:48
:shock: http://cgi.ebay.de/SONY-DT-18-70mm-1-3-5-5-6-alpha-Objektiv-NEU-aus-SET-/360290873044?pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcor der_Objektive_PM#ht_2299wt_911
was da geboten wird. mein lieber scholli, selbst für ein neues würd ich nicht soviel bieten.
aber es gibt immer welche.
Gruß eddy
Ich verkaufs doch noch :shock:
AlexDragon
24.08.2010, 08:54
Ich verkaufs doch noch :shock:
Ich auch :roll:;):lol:
Dann müsste man auch die ganzen Textilhersteller mit einbeziehen - dort ist es doch auch so. Wer einen Namen hat, verlangt ungeniert das drei- bis zehnfache für die gleichen Klamotten, Schuhe, etc., etc.
Die Frage ist doch schlussendlich immer die gleiche: Was ist es dem Käufer wert?
Greets, speedy
Das ist auch eine Meinung die meiner erfahrung wiederspricht!
In der Regel habe ich fast alle billigen oder schnapchen durch bei Kleidung und
Schuhen, ich habe gelernt, kaufe Markenartikel, und du hast eine garantierte qualitat.
Und ich Rede nicht von Schickie Micki Artikel !
Meine nordface Jacke ist inzwischen 6 Jahre alt, und immer noch wasserdicht und tragbar, und das selbe gilt fuer mein anderen Sachen auch.
Und es gibt Qualität auch für gute Preise.
Billig sachen kommen mir nicht mehr ins Haus.
Da kann ich mich nur meinen intelligenten Vorredner anschließen. Kann doch einer Anbieten was er will und zu einem Preis wie er will. Ich habe zuletzt meine Objektivpark umgestellt. Dabei im Netz hier und da geguckt und dann für mich entschieden, was mir passt. Verkauft habe ich bei ebay, gekauft habe ich alle drei Objektive hier im Forum unter anderem auch bei einem der Verredner.:top:
Stempelfix
24.08.2010, 14:45
Sagen wir mal so... ich war am letzten Wochenende wieder mal auf einer Fotobörse! Und zwar in Holland...
Dort scheint neu alles billiger zu sein, wenn man den Interessierten Glauben schenken will *ggg*, aber gebrauchter Mist wird dort scheinbar in Gold aufgewogen...
Ein altes 35-135 AF-Nikkor sollte 230 Euro bringen, mit Verweis auf die gute alte Qualität, in Ebay stehen die Dinger für circa 90 zum Verkauf...
Ich will jetzt hier nicht von den ganzen alten Minoltagläsern reden, die ich gesehen habe.
Aber wenn Ihr mal das Gefühl haben wollt, Ihr sollt verar***t werden, dann besucht eine Fotobörse... da ist Ebay noch relativ reell.
Gruß Uwe
rainerte
24.08.2010, 15:51
Uwe: "Wenn Ihr mal das Gefühl haben wollt, Ihr sollt verar***t werden, dann besucht eine Fotobörse... da ist Ebay noch relativ reell."
Sehr, sehr richtig. Aber Börsen sind praktisch: Die Sachen kann man da in die Hand nehmen ...
Jens: "Um es mal ganz krass zu sagen: wer 'ne Verpackung für 80 Euro kauft, obwohl sowohl Bild, als auch Text ganz klar nur eine Verpackung zeigen/beschreiben, hat bei Ebay nichts zu suchen, bzw. sollte wegen Blödheit ausgeschlossen werden."
Nun hab ich vor einiger Zeit eine Verpackung - vom Min 24-85 - für gut 40 Euro verkauft. In Text und Bild ging es nur um die Schachtel, Startpreis ein Euro. War der Käufer blöd? Er hat den Karton schnell und gut verpackt erhalten und anschließend den Deal fett positiv bewertet.
Es gibt für Alles einen Kunden. Musst nur lange genug warten, bis der Zug mit dem Blödmann an Bord eingefahren ist.
Ich übe mich mal in Leichen fleddern und buddel den Oldie mal wieder aus.
Geht es nur mir so, oder sind die Gebrauchtpreise wieder im Sinken?
Wenn man mal schaut zu welchen Beträgen ehemals beliebte Minolta-Schätzchen weggehen hat sich doch schon bisschen was geändert. Das war vor einem halben / Jahr noch anders bin ich der Meinung.
Eigentlich seltsam, wo doch durch die SLT Modelle eine Flut von Alphas auf dem Markt sind und der Gebrauchtmarkt nicht mehr wird. Und so schrecklich viele neue tolle Linsen hat uns Sony ja nun nicht beschert.
frogfarmer
18.08.2011, 13:02
Hallo, selbst auf die Gefahr hier Prügel zu beziehen, ich biete im Sofortkauf mit Preis vorschlagen zur Zeit einige Artikel an:
1 x SONY Alpha 230 Kit mit 18-55 mm ca. 1000 Auslösungen
mit 1 Jahr Restgewährleistung
mit Akku - Ladegerät-1 GB Speicherkarte-Software-Bedienanleitung-Loewe pro Kameratasche
plus das Markt & Technik Buch SONY Alpha 230-330-380 v. C. Prezavanos an!
Sofortkaufenpreis 250,00 Euro oder Preis vorschlagen. Zustand A :top:
1 x Minolta Objektiv AF xi 35 - 200 mm f 4,5 - 5,6 (22) mit Zugabe Body Dynax 5 xi Zu der Kamera liefere ich den Gurt, die Originalabdeckung und 3 Minolta Programmkarten und eine neue Batterie kostenlos dazu! Kamera OK
Sofortkaufpreis 220,00 Euro oder Preis vorschlagen. Zustand A/B :top:
Haltet Ihr die Preise für Phantasiepreise oder für fair? :?:
Warum Festpreise - ich habe schon viele wertvolle Dinge bei eBay für Startpreis 1 Euro eingestellt und musste zum Spottpreis abgeben - Zähneknirschend! :roll:
Die Cleveren Profis beenden vor Ablauf der Bietfrist (12 Stunden vorher) das Angebot und streichen alle Gebote und retten so Ihre Artikel vor dem verschleudert werden!
Bis 13 Stunden vor Angebotsende ist das bei eBay erlaubt: Begründung, der Artikel steht nicht mehr zur Verfügung!
Ich will keine linken Touren abziehen und verlange was ich gerne hätte mit einem kleinen Aufschlag, dass ich Luft bei Preisgeboten habe und am Ende meinen Preis, den ich möchte auch erhalte!
Die 230er verkaufe ich nur da ich gerne eine 390er mit Live View kaufen möchte! :top:
Das Minota weil ich nur Makrofotografie mache und ich es mit der Dynax 5 xj von meinem Freund geschenkt bekommen habe.
Ein Händler bietet das gleiche Objektiv zu 375 .- Euro Zeitgleich an.
Alle meine Artikel funktionieren 100% und haben keine feststellbaren Fehler oder Schäden, Kamera fast Neu Zustand! (Immer gut verpackt)
Philipp_H
18.08.2011, 13:14
1 x SONY Alpha 230 Kit mit 18-55 mm ca. 1000 Auslösungen
mit 1 Jahr Restgewährleistung
mit Akku - Ladegerät-1 GB Speicherkarte-Software-Bedienanleitung-Loewe pro Kameratasche
plus das Markt & Technik Buch SONY Alpha 230-330-380 v. C. Prezavanos an!
Sofortkaufenpreis 250,00 Euro oder Preis vorschlagen.
Weiß ich nicht, kenne die Kamera nicht, aber Mondpreis ist das mE nicht.
1 x Minolta Objektiv AF xi 35 - 200 mm f 4,5 - 5,6 (22) mit Zugabe Body Dynax 5 xi
Sofortkaufpreis 220,00 Euro oder Preis vorschlagen.
Hier würde ich auf jedenfall denken das es ein "Mondpreis" ist. Für das Objektiv würde ich nicht mal die Hälfte zahlen. ;) Ok, gibt noch einen Body dazu, aber trotzdem.
Warum Festpreise - ich habe schon viele wertvolle Dinge bei eBay für Startpreis 1 Euro eingestellt und musste zum Spottpreis abgeben - Zähneknirschend!
Das ist halt das Risiko bei Auktionen. :roll:
Gruß
Philipp
.
DerKruemel
18.08.2011, 14:01
Die Cleveren Profis beenden vor Ablauf der Bietfrist (12 Stunden vorher) das Angebot und streichen alle Gebote und retten so Ihre Artikel vor dem verschleudert werden!
Wo bitte ist das Clever?? Bei ebay werden die Preise erst in de letzten Sekunden gemacht! Und nicht 12h vorher ;):roll:
Geht es nur mir so, oder sind die Gebrauchtpreise wieder im Sinken?
Wenn man mal schaut zu welchen Beträgen ehemals beliebte Minolta-Schätzchen weggehen hat sich doch schon bisschen was geändert. Das war vor einem halben / Jahr noch anders bin ich der Meinung.
Eigentlich seltsam, wo doch durch die SLT Modelle eine Flut von Alphas auf dem Markt sind und der Gebrauchtmarkt nicht mehr wird. Und so schrecklich viele neue tolle Linsen hat uns Sony ja nun nicht beschert.
Sieht für mich auch so aus.
Ich denke eher, die "Flut" (Stückzahlen) waren eher die Einsteigermodelle, also 2xx und 3xx, die Sony ja mitunter zu wirklich niedrigen Preisen in den Markt gebracht hat. Die SLTs sind ja preislich etwas höher angesiedelt.
Vor allem aber denke ich, dass der Minolta-Hype so langsam sein Ende findet. Minolta hat ohne Frage sehr gute Linsen gebaut, die immer noch sehr teuer sind, aber eben auch ein Haufen Consumerware. Und da ist, gerade bei APS Sensoren, ein modernes Objektiv von Tamron und Co. häufiger die bessere Alternative.
Es hat sich also langsam rumgesprochen, dass nicht alles Gold ist, wo Minolta draufsteht.
Hier würde ich auf jedenfall denken das es ein "Mondpreis" ist. Für das Objektiv würde ich nicht mal die Hälfte zahlen. ;) Ok, gibt noch einen Body dazu, aber trotzdem.
Zum MinAF 35-200mm xi kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen:
Es ist das Beste in diesem Bereich! Es gibt keine Alternative unter 300.- €uro.
Die Dynax 5 ist die Kleinste aus der Spitzenserie D9, D7, D5. Es war die letzte gute Minolta aus der Filmkamera Ära, die bis 2005 im Handel verkauft wurde. Am Ende gab's nur noch die Dynax 60 - ein Einsteigermodell.
Servus
Gerhard
Warum Festpreise - ich habe schon viele wertvolle Dinge bei eBay für Startpreis 1 Euro eingestellt und musste zum Spottpreis abgeben - Zähneknirschend! :roll:
Man könnte auch sagen, dass der Plunder dann einfach nicht mehr wert war. Im allgemeinen werden bei ebay bei einigermaßen aussagekräftiger Verkaufsanzeige und positivem Bewertungsprofil schon angemessene Preise bezahlt.
1 x Minolta Objektiv AF xi 35 - 200 mm f 4,5 - 5,6 (22) mit Zugabe Body Dynax 5 xi Zu der Kamera liefere ich den Gurt, die Originalabdeckung und 3 Minolta Programmkarten und eine neue Batterie kostenlos dazu! Kamera OK
Sofortkaufpreis 220,00 Euro oder Preis vorschlagen. Zustand A/B :top:
Haltet Ihr die Preise für Phantasiepreise oder für fair? :?:
Zu viele xis halt, die Objektive und Kameras waren - das dürfte allgemeiner Konsens sein - das hässlichste, was Minolta je gebaut hat. Entschuldigend muss man anführend, dass die xi-Sachen nicht die einzige geschmackliche Verirrung dieser Zeit waren.
moin, Die Dynax 5 ist die Kleinste aus der Spitzenserie D9, D7, D5. Es war die letzte gute Minolta aus der Filmkamera Ära, die bis 2005 im Handel verkauft wurde. Am Ende gab's nur noch die Dynax 60 - ein Einsteigermodell.sorry, das ist schlicht falsch.
Die analoge (!) Dynax 5 ist ein Billig-Plastikbomber, die Dynax 60 ist teilweise sogar etwas besser ausgestattet (AF-Modul), dafür an anderen Stellen leicht abgespeckt (Verschluss), und hat ein ergonomisch handlicheres Gehäuse.
Digitaler Nachfolger der analogen Dynax 5 ist die Sony Alpha 230, diese hat das nur für die Hände asiatischer Damen geeignete Super-Kompakt-Gehäuse der aD5 geerbt :!:
Wer es nicht glaubt, kann sich gern bei Michael Hohner (http://www.mhohner.de/sony-minolta/onebody/5) oder im "wie zerlege ich eine analoge Dynax 5"-Thread im mi-fo (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30049) davon überzeugen.
Sony hat netterweise 2er, 3er und 4er aus Minoltazeiten nicht fortgeführt, das waren RitschRatsch-nonPockets mit Klappspiegel und Wechselobjektiv. Extrembeispiel die Dynax 3000i, nur Programm-Vollautomatik und als einzige Anzeigen "grün" für "AFlock" und "rot" für "Belichtung ausserhalb der Automatik". Da hilft auch ein Metallgehäuse nicht mehr, sowas gehört in den Schäm-Keller.
Spass am Rande:
das in diesem thread regelwidrig eingestellte Verkaufsangebot betrifft u.a. eine analoge Dynax 5xi, und das ist wieder was ganz anderes. Die xi-Generation ist größtenteils sehr unbeliebt ob ihrer speziellen Eigenschaften. Immerhin hat Minolta damals noch Metalle bei der Herstellung von 5ern verwendet ... denn auch die "auch so hochwertige" D5D ist Vollplastik, nur das Kunststoff-Bajonett ist mit einer chrombedampften "Alufolie" verblendet.
Hört endlich auf, Minolta übertrieben hochzuloben. Minolta hat hervorragende Kameras und Objektive gebaut, aber auch sehr viel unterirdischen Müll. Genau wie die meisten anderen Hersteller auch ...
Die letzten guten analogen Minoltas waren die Dynax 7 und die Dynax 9. Jedenfalls sehe ich das so. Mit den xi Modellen hätte man mich verjagen können.
Blitz Blank
18.08.2011, 18:00
Zum MinAF 35-200mm xi kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen:
Es ist das Beste in diesem Bereich! Es gibt keine Alternative unter 300.- €uro.
Dem Profil nach beziehst Du Dich dabei auf die a900, oder?
Gibt es dann überhaupt Besseres in dem Brennweitenbereich, auch über 300€?
Eigene Erfahrungen habe ich mit dem Tokina 24-200, außer dem einzigartigen Brennweitenbereich allerdings insgesamt mäßig. Das 28-300er Tamron (aktuelle Version) ruft ebenfalls keine Lobeshymnen hervor.
Und so wahnsinnig viel gibt es in dem Bereich ja gar nicht, etliche Varianten der 28-200 von Sigma und Tamron, das war es dann schon.
Außer den beiden Canon Ls in diesem Bereich, mit denen ich keine Erfahrung habe, kenne ich überhaupt nichts Hochwertiges.
An APS-C sieht das Angebot besser aus.
Damit sticht das 28-135er MAF an KB zusätzlich heraus.
Bin mal gespannt, was Sony da in petto hat, wenn 2012 tatsächlich mehrere KB-Kameras kommen.
Frank
Die letzten guten analogen Minoltas waren die Dynax 7 und die Dynax 9. Jedenfalls sehe ich das so. Mit den xi Modellen hätte man mich verjagen können.
Ja, nur daß die xi-Modelle Vorgänger der D7 und D9 waren......
7000-7000i-7xi-700si-7
9000-8000i-9xi-800si-9
220 Euro für ein Minolta 35-200mm f4.5-5.6 xi ist auf alle Fälle ein Mondpreis (sorry, dass ich es so deutlich schreibe, aber es ist so). Vor ca. 10 Tagen wurde bei Ebay eines für 64 Euro verkauft. Ich hatte bis 60 Euro mitgeboten, und zwar nur deshalb, falls ich eines Tages eine SLT haben sollte. Für gelegentliches Video erscheint mir der motorische Zoom sinnvoll.
Für APS-C-Kameras ist das Tamron 55/200 ein dem Minolta 35-200mm f4.5-5.6 xi vergleichbares Zoom. Das Tami kostet neu rund 100 Euro. Von daher erscheinen mir Preise zwischen 60 und 80 Euro für ein Minolta 35-200mm f4.5-5.6 xi als gerechtfertigt.
Meiner Meinung nach scheidet ein 35-200 xi für eine digitale Vollformat-Kamera aus. Und Video haben die Vollformater auch nicht - deshalb nützt ihnen xi nichts. An eine A 850 oder A 900 würde ich mir niemals ein Minolta 35-200mm f4.5-5.6 xi ansetzen. Da kämen als Grundausstattung nur ein 28-75 und ein 70-200, beide 2.8, in Frage.
Insofern gibt es als Markt für das 35-200 xi nur die APS-C-Kameras und da setzt das oben erwähnte Einsteiger-Tami die Preismarke.
das waren RitschRatsch-nonPockets mit Klappspiegel und Wechselobjektiv. Extrembeispiel die Dynax 3000i, nur Programm-Vollautomatik und als einzige Anzeigen "grün" für "AFlock" und "rot" für "Belichtung ausserhalb der Automatik". Da hilft auch ein Metallgehäuse nicht mehr, sowas gehört in den Schäm-Keller.
Mit der Dynax 3000i bin ich bei Minolta eingestiegen.
Meiner Meinung nach war das eine richtig gute Einsteiger-Kamera gewesen.
Sie hatte zu seiner Zeit einen schnellen AF und ohne irgend einen Schnick Schnack konnte man gute Bilder machen.
Mit dem HS Programm hat man die Sport- und den Portraibereich abgedeckt.
Ich fand die sehr gut, und sehr kompakt.
Auch die 9xi war eine gelungene Kamera, nur seiner Zeit voraus!
Die xi Objektive kommen mir immer sehr skuril vor, mit dem Automatische Zoom.
Funktioniert das eigentlich an den nicht Xi's und den heutigen Digitalen?
Gruss Steff
Der motorische Zoom funktioniert an den heutigen Alphas. Der automatische Zoom funktioniert nicht, wenn du damit das "automatisierte Nachverfolgen" sich bewegender Dinge meinst. Bitte diese besondere xi-Funktionalität (deren Bezeichnung ich vergessen habe) nicht mit AF-C verwechseln.
Blitz Blank
18.08.2011, 21:30
Meiner Meinung nach scheidet ein 35-200 xi für eine digitale Vollformat-Kamera aus.
Welche (negative) Erfahrung liegt dieser Aussage zugrunde?
Frank
Für gelegentliches Video erscheint mir der motorische Zoom sinnvoll.
Hast du mal eins ausprobiert? Der Zoom ist alles andere als sanft und zudem recht laut - für Video IMO gerade nicht geeignet. Trotzdem würde ich immer nochmal gerne ein 35-200 xi ausprobieren (das hatte ich noch nie), mehr als 50-60 Euro wäre mir der Spaß allerdings auch nicht wert und 220 Euro (oder auch nur annähernd so viel) wird ganz sicher niemand hinblättern.
Die 5xi wirkt einigermaßen solide, habe ich vor Jahren mal 35 Euro für bekommen, heute wird's sicherlich weniger sein. Das xi Bedienkonzept muß man mögen, designmäßig gilt das ebenso - die 7xi und 9xi haben IMO durchaus etwas an sich. Die 9xi hat soweit ich weiß den gleichen Verschluß wie die Dynax 9, also das ist mechanisch gesehen schon was ordentliches.
Für Verkaufsangebote gibt es hier extra ein Unterforum, Werbung für Ebay-Auktionen ist hingegen eigentlich nicht gestattet, bzw. gern gesehen (zu Recht IMO).
Ein Händler bietet das gleiche Objektiv zu 375 .- Euro Zeitgleich an.
Und das wird er auch noch laaaaange tun ;)
Sorry, aber warum schmeißt denn nicht endlich jemand diese forumsregelwidrige Promotion einer ebay-Auktion aus diesem Thread?
Für APS-C-Kameras ist das Tamron 55/200 ein dem Minolta 35-200mm f4.5-5.6 xi vergleichbares Zoom. Das Tami kostet neu rund 100 Euro. Von daher erscheinen mir Preise zwischen 60 und 80 Euro für ein Minolta 35-200mm f4.5-5.6 xi als gerechtfertigt.
Meiner Meinung nach scheidet ein 35-200 xi für eine digitale Vollformat-Kamera aus. Und Video haben die Vollformater auch nicht - deshalb nützt ihnen xi nichts. An eine A 850 oder A 900 würde ich mir niemals ein Minolta 35-200mm f4.5-5.6 xi ansetzen. Da kämen als Grundausstattung nur ein 28-75 und ein 70-200, beide 2.8, in Frage.
Insofern gibt es als Markt für das 35-200 xi nur die APS-C-Kameras und da setzt das oben erwähnte Einsteiger-Tami die Preismarke.
Freut mich, daß es Meinungsvielfalt gibt :!:
Tamron 55/200 ist absolut kein vergleichbares Objektiv zum Minolta 35-200mm f4.5-5.6 xi. Schon gar nicht an APS-C. Allein diese Aussage disqualifiziert Dich in dieser Diskussion. :?
Ebensowenig kann ich verstehen, wieso Du an einer A900 niemals das absolut einmalige Reisezoom Minolta 35-200mm f4.5-5.6 xi ansetzen würdest. Es schlägt alle anderen Objektive in diesem Zoombereich - ALLE!
Servus
Gerhard
DonFredo
19.08.2011, 06:38
Sorry, aber warum schmeißt denn nicht endlich jemand diese forumsregelwidrige Promotion einer ebay-Auktion aus diesem Thread?
Morgens,
nur zur Kenntnis für alle User:
Das UserTeam beobachtet diesen Thread sehr genau und da bisher keinerlei Links zu Auktionen der Bucht in diesem Thread gepostet wurden, bestehen auch keinerlei Gründe, dass durch das UserTeam eingegriffen wird, denn schließlich dürfen hier Fragen zu Preisen von Fotoartikeln selbstverständlich diskutiert werden.
Ich finde jetzt sollte doch mal langsam ein Mod eingreifen!
@frogfarmer
Du bist hier seit wenigen Tagen registriert und hast gerade mal 6 Beiträge. Das ist ja alles vollkommen in Ordnung. Aber deiner ersten 4 Beiträge handeln von deiner A230:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106967
In deinem 5 Beitrag versuchst du dann quasi indirekt dein Altglas Min AF 35-200 zu verkaufen. Und das noch im vollkommen falschen Bereich und getarnt, als Preisanfrage!
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107268
Und hier hast du dann deinen 6 Beitrag verfasst. Du bietest hier quasi deine neuwertige A230 und das Altglas Min AF 35-200 für einen Mondpreis an.
Ich sage mal voraus, dass die bei ebay eingestellten Artikel nicht wie gewünscht verkauft werden: Keine Originalfotos, die Artikelbeschreibung eine Mischung aus Teleshopping (Wenn Sie sofort kaufen, bekommen Sie zusätzlich - nein, kein 4-teiliges Steakmesser-Set, sondern eine 5xi.) und rechtlich fragwürdig, zumindest aber abschreckend (Rücknahme bei Fehlern bei gutachterlicher Prüfung).
Außerdem sieht man schön, dass 100 % positive Bewertungen allein wenig aussagen, die Kommentare in den Bewertungen wirken zumindest auf mich eher abschreckend.
Ich finde jetzt sollte doch mal langsam ein Mod eingreifen!
@frogfarmer
Du bist hier seit wenigen Tagen registriert und hast gerade mal 6 Beiträge. Das ist ja alles vollkommen in Ordnung. Aber deiner ersten 4 Beiträge handeln von deiner defekten A230, die du gebraucht erworben hast:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106967
Also ich kann da nichts über einen Defekt finden. Da steht nur, dass die Kamera keine unifarbenen Flächen fokussiert, was jetzt ja nicht sooo verwunderlich ist.
Viele Grüße,
Markus
PS: Über das restliche Verkaufs- und Postverhalten müssen wir nicht diskutieren ;)
...
PS: Über das restliche Verkaufs- und Postverhalten müssen wir nicht diskutieren ;)
Genau, und deshalb bitte zurück zum Thema. Manfred hat schon alles aus Sicht des Userteams gesagt.
Rainer
Du hast recht, hab mein Beitrag dementsprechend geändert :shock:
Selbst bei den Ebay-Kleinanzeigen gibt es Mondpreise:
http://kleinanzeigen.ebay.de
Zu den Preis wird er es nie los ausser er findet jemanden der keine Ahnung hat und auf die Beschreibung reinfällt.
Edith by DonFredo: Vollständigen Link verkürzt.
DonFredo
19.08.2011, 14:08
Hallo sb69,
in ein paar Beiträgen vorher haben wir bei dem (Reiz-) Thema bereits geschrieben, dass über Mondpreise gerne diskutiert werden darf, wir vom Team aber hier im Thread die Links nicht so gerne sehen.
Ich bitte daher um Verständnis, wenn der Link aus Deinem Beitrag entfernt wurde.
Gegen eine nähere Angabe der Artikel und Preise hat aber niemand was.
Ok. Es handelt sich dabei um 1 x Systemblitz Minolta Programm 5600 HS D mit Ständer und Tasche, 1 x Minolta APO Tele Zoom AF 100-300 4,5-5,6 D, 1 x Minolta Zoom AF 24-105 3,5-4,5 D für 1000 euro. Wenn man sich dir Preise hier im Verkaufsunterforum anschaut ist der Preis für mich völlig überzogen. Im Anzeigentext steht noch das es sich um besten Zoom-Objektive von Minolta handelt. Scheinbar hat er noch nie was von der G-Serie gehört:twisted:
Ich würde eher sagen maßlos überteuert und wenn die Objektive das Beste sind, was Minolta je gebaut hat, hatten die anderen Objektive wohl eine Qualität wie aus dem Yps-Heftchen.
Tamron 55/200 ist absolut kein vergleichbares Objektiv zum Minolta 35-200mm f4.5-5.6 xi. Schon gar nicht an APS-C. Allein diese Aussage disqualifiziert Dich in dieser Diskussion. :?
Ebensowenig kann ich verstehen, wieso Du an einer A900 niemals das absolut einmalige Reisezoom Minolta 35-200mm f4.5-5.6 xi ansetzen würdest.
Warum denn gleich in die Luft gehen? Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich wollte nicht sagen, dass das Objektiv schlecht sei.
Laut Objektivdatenbank hier, laut Dyxum und laut weiterer, von mir gelesener Berichte ist das 35-200 an APS-C nicht besser als das Tam 55/200. Vielleicht produziert es die schönen Minolta-Farben, mag sein. Ich wollte folgendes zum Ausdruck bringen: Wenn ich eine VF aber kein 35-200 xi hätte, würde ich es nicht suchen, um es kaufen zu wollen. Besäße ich es allerdings und besäße ich auch eine VF, würde ich es natürlich ansetzen (hier habe ich mich missverständlich ausgedrückt). Ich würde jedoch die oben von mir erwähnte 2.8er-Kombination eindeutig priorisieren, um die VF-Vorteile (z.B. Auflösungsvermögen) tatsächlich zu realisieren. Denn siehe: Jedes fünf- oder sechs- oder nochmehrfach-Zoom muss um mindestens eine, besser zwei Stufen abgeblendet werden, um den Schärfeabfall zum Rand hin zu verleinern. Und somit würde aus dem 35-200 xi im Alltagsgebrauch ein 35-200/f 8.0. Das wäre mir für eine VF-Kamera zu wenig.
Es mag sein, dass das 35-200 xi mit 60 Euro etwas unterbewertet ist, denn - wie gesagt - ich glaube nicht, dass es ein "schlechtes" Objektiv ist. Andererseits sprechen die tatsächlich erzielten Verkaufspreise eine deutliche Sprache. Wenn eine Ware immer für 60 bis 80 Euro verkauft wird, kann mir niemand weismachen, sie sei 200 Euro wert.
Blitz Blank
19.08.2011, 20:05
Ich wollte nicht sagen, dass das Objektiv schlecht sei.
Hast Du aber: "An eine A 850 oder A 900 würde ich mir niemals ein Minolta 35-200mm f4.5-5.6 xi ansetzen."
Und das ohne eigene Erfahrung :-(
"Ich habe gelesen, daß jemand gehört hat, auf dyxum schrieb jemand" kann ich langsam nicht mehr lesen.
Wer keine eigene Erfahrung mit welchem-Thema-auch-immer hat sollte das zumindest klar machen und sich nicht so äußern als ob.
[viel umständliches Herumgerede gelöscht]
"Das wäre mir für eine VF-Kamera zu wenig."
Ich habe Objektive, die an KB auf f11 abgeblendet werden müssen um ihre optimale Leistung zu zeigen.
Macht sie das in irgendeiner Weise unbrauchbar? Weder Landschaft noch Architektur laufen weg.
Insgesamt ist zum 35-200 aber wenig mit Aussagekraft im Netz zu lesen; daß hier noch ein Schatz schlummern soll während andere Objektive zum "Primekiller" mutierten ist daher durchaus .. überrraschend, doch angesichts der sonst mauen Superzoom-Alternativen die Beschäftigung damit vielleicht wert.
Frank