PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einbein im Flieger?


Tomac
25.01.2010, 00:51
Hallo Leute,
am Dienstag gehts mit dem Flieger für einen Kurztrip nach London. Ich würde gerne mein Monopod im Handgepäck mitnehmen, bin mir nur nicht sicher ob sowas durch die Sicherheitskontrolle (wegen Metallspitze) kommt. Hat schon wer Erfahrung bei Ryanair gemacht?

MfG

Dominik

binbald
25.01.2010, 01:11
Mit Ryanair nicht. Fliegst Du mit denen auch wieder zurück?
Flughafensicherheit ist ja von der Airline unabhängig und in der Regel ist so etwas völlig tabu. Ich sehe die Chancen als sehr gering. In Deutschlang geht's vielleicht, aber von London zurück? Hm... wohl kaum.

Bodo90
25.01.2010, 01:18
Denke auch - das kannst du völlig knicken! :(

Tomac
25.01.2010, 04:58
Habs mir gedacht. Dann nehm ich halt ne Plastiktüte mit und baue mir da nen Bohnensack... Was solls.:flop:

Schmiddi
25.01.2010, 08:10
Ab in den Koffer damit - was halt nur Ryanair zusätzlich kostet. Und für nur einen Tag auch sonst lästig ist...

Andreas

eddy23
25.01.2010, 10:00
Hi, ich nehm eigentlich immer mein Stativ mit 3! Metallspitzen mit, die werden aber durch den runterschraubbaren gummifuß versteckt sodass man auf den ersten blick nichts sieht.

Bin schon mehremal mit Ryanair (FRA HAHN) geflogen (2007, 2008, 2009) und hat nie probleme gegeben, meistens hab ich das stativ in rucksack gesteck, ging grad so. aber letztes mal (Dez. 2009 nach Pisa) hab ichs einfach an meinen Slingshot fotorucksack gehängt. auch kein problem.

nur in Italy habn die gesagt dass ich es doch in den rucksack stecken sollte (was natürlich nicht geht beim slingshot) bin einfach weiter gegangen und die habe auch nicht drauf bestanden :D

also ich würd mir keine sorgen machen, die sehen ja dass du ne fotoausrüstung mit dir schleppst.

Ansonsten falls du es zurücklassen musst, sags bescheid welcher flughafen, ich hols ab :D

Ixxy
25.01.2010, 10:07
In Fra-Hahn musste ich damals mein Stativ einchecken, das konnte nicht mit dem Handgepäck mit in die Kabine. Zum Glück war zu dem Zeitpunkt ein Gepäckstück noch kostenlos, musste also nichts zahlen dafür!

BodenseeTroll
25.01.2010, 10:38
Ich war vor ein paar Wochen mit Ryanair unterwegs, die sind gerade extrem verspannt, was Handgepäck angeht. Wenn es irgendeine Möglichkeit gab, was zu meckern, wurde das gemacht (vor allem bzgl. Gewicht, jeder Rucksack wurde auf die Waage gestellt).

Ich würde das Einbein daheim lassen und entweder mit Bohnensack reisen oder z.B. ein ultra-pod II mitnehmen, damit bin ich immer unterwegs, wenn es auf minimalen Stauraum ankommt.

Viele Grüsse,

Michael

drive
25.01.2010, 11:33
Hi, ich nehm eigentlich immer mein Stativ mit 3! Metallspitzen mit, die werden aber durch den runterschraubbaren gummifuß versteckt sodass man auf den ersten blick nichts sieht.

Bin schon mehremal mit Ryanair (FRA HAHN) geflogen (2007, 2008, 2009) und hat nie probleme gegeben, meistens hab ich das stativ in rucksack gesteck, ging grad so. aber letztes mal (Dez. 2009 nach Pisa) hab ichs einfach an meinen Slingshot fotorucksack gehängt. auch kein problem.

nur in Italy habn die gesagt dass ich es doch in den rucksack stecken sollte (was natürlich nicht geht beim slingshot) bin einfach weiter gegangen und die habe auch nicht drauf bestanden :D

also ich würd mir keine sorgen machen, die sehen ja dass du ne fotoausrüstung mit dir schleppst.


Merkwürdig. Das kann ich gar nicht bestätigen.
Ich fliege auch recht häufig und werde jedesmal total auseinandergenommen, was ich auch ok finde.
Ich habe schon wirklich oft erlebt, wie andere Reisende ihre Stative noch nachträglich aufgeben mussten. Da gab es keine Chance, sie mit an Board zu nehmen (ich habe es noch nie versucht, warum auch - steht ja in den AGBs etc. dass es nicht gestattet ist).

Tafelspitz
25.01.2010, 12:43
Wollte auch mal - 2005 war das - das Stativ mit ins Flugzeug nehmen.
Kam damit aber nicht durch die Sicherheitskontrolle, ich musste wieder zurück und das Stativ einchecken.
Seither gebe ich es immer in einer Transporttasche als Gepäck auf. Allerdings ohne den Kopf, den verstaue ich jeweils im Koffer. Also den Stativkopf meine ich :cool:
An manchen Flughäfen (Edinburgh z.B.) muss man solche Gepäckstücke bei einem speziellen Schalter aufgeben, ist aber bisher immer ohne Probleme gegangen.

eddy23
25.01.2010, 16:26
hm, naja, hängt vielliecht von den Kontrolleuren ab?
vielleicht hatten die bei mir kein bock mehr.
also ich war schon in Rom , Mailand, Stockholm, London und Pisa mit dem stativ.
ein freund von mir hat seins auch mitgenommen, und kein problem gehabt.

aber wir haben auch nicht diese oschies.
wenn ich von meinem Statitv rede meine ich das SLIK PRO 813 CF (http://www.gmc-ag.ch/thkphoto/slik/pro_carbon_fiber_series.html) :D

Gruß

drive
25.01.2010, 16:30
aber wir haben auch nicht diese oschies.
wenn ich von meinem Statitv rede meine ich das SLIK PRO 813 CF (http://www.gmc-ag.ch/thkphoto/slik/pro_carbon_fiber_series.html) :D

Gruß

Ich glaube nicht, dass das groß ausschlaggebend ist ;).

Tommyknocker
25.01.2010, 19:02
Die Sicherheitsvorgaben am Check-In bzw. die Personenkontrolle hat schon mal nix mit der Fluggesellschaft zu tun. Die regelt das jeweilige Bundesland/Betreiber des Flughafens. Am Besten rufst Du mal beim Flughafen an und lässt Dir die Nummer der zuständigen Sicherheitsfirma geben. Natürlich ist da auch viel vom jeweiligen Kontrolleur abhängig und wenn die Firma am Telefon sagt, geht klar, dann lass Dir das schriftlich bestätigen.

Allerdings würde es mich nach der Panne an unserem Flughafen wundern, wenn Du da jetzt ein Stativ mitnehmen könntest ;) Im Moment sind sie doch alle wieder übersensibilisiert ;)

Irmi
25.01.2010, 20:48
...

also ich würd mir keine sorgen machen, die sehen ja dass du ne fotoausrüstung mit dir schleppst.

... :D

OT:
Glaubst Du potentielle Terroristen hätten keine Tarnung dabei?

ZT:
Warum das Einbein nicht unten in den Koffer? Mach ich immer so.

Tuergriff
25.01.2010, 21:00
OT:
ZT:
Warum das Einbein nicht unten in den Koffer? Mach ich immer so.

Vielleicht - weil man nur Handgepaeck dabei hat? Ich fliege sehr haeufig, immer nur mit Gepack fuer die Kabine. Ein Stativ mitzunehmen habe ich noch nie probiert, weil ich mir sicher bin, dass es nicht funktioniert, zumal die Flughaefen, die ich benutze sehr streng kontrolliert werden. Einmal musste ich meinen Kulturbeutel oeffenen und der Nagelknipser und die Zahnpastatube wurden einbehalten :roll: Na ja, besser zu streng als zu lasch.

Tuergriff

Schneid
26.01.2010, 12:57
Warum nicht einfach das Stativ in einer Sporttasche als Gepäckstück abgeben? Die Tasche kannst du dann, wenn du angekommen bist einfach in nem Schliessfach verstauen und vor dem Rückflug dort wieder abholen.

eac
26.01.2010, 14:07
Weil das Abholen von Aufgabegepäck bis zu ner Stunde Extrazeit kostet?

drive
26.01.2010, 14:53
Weil das Abholen von Aufgabegepäck bis zu ner Stunde Extrazeit kostet?

Also bitte.. das ist doch nicht wirklich ein Grund dafür, ein Stativ normal aufzugeben.. ;)

Ixxy
26.01.2010, 15:00
Weil bei Ryanair jedes aufgegebene Gepäckstück extra kostet!

drive
26.01.2010, 15:35
Weil bei Ryanair jedes aufgegebene Gepäckstück extra kostet!

Das könnte man schon eher als Argument sehen :)

eddy23
26.01.2010, 15:47
Oder man entscheidet sich, einen Gorillapod zu kaufen.
ist zwar kein "richtiges" Stativ und kostet 90 Euro (Gorillapod Focus) aber dann spart man in zukunft die kofferkosten bei ryanair, die ja nicht klein ausfallen (manschmal mehr als der eigentliche flug wenn man son 0cent flug erwischt).

malsehn
26.01.2010, 16:27
da musst du aber dann auch immer etwas in motivreichweite haben, wo du es befestigen kannst (oder nur in bodennähe fotografieren...) :roll:

Tomac
27.01.2010, 19:09
Weil bei Ryanair jedes aufgegebene Gepäckstück extra kostet!

35€! Hab mit dem Wetter superGlück gehabt. Sonnenschein den ganzen Tag.

Stativ war nicht nötig. Hätte mir sonst nen Bohnensack gebastelt.