Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildkritik...aus gegebenem Anlass


gpo
24.01.2010, 15:55
Moin

Bildkritik....was mir so auffiel aus gegebenem Anlass

weil gerade nix anderes anlag, habe ich mich mal hingesetzt
und ein "paar Gedanken fießen lassen"...

Es ist wirklich nicht leicht sich:
1) zu jedem Bild zu äußern
2) immer das richtige zu sagen
3) dem Autor nich an die Wäsche zu gehen
4) trotzdem konstruktiv zu sein
5) auch Gerechtigkeit walten zu lassen
6) und auch sagen zu dürfen...wenn ein Bild nix ist

Meine Theorie...
Foren mit Einzelbilddarstellung sind eigentlich ungeeignet für eine gerechte Kritik,
die Bildautoren sind verwöhnt vom vielen "Toll" oder "Supper"...
und wenn das nicht kommt, stellt sich sofort großes Gejammer ein! :oops:

Wäscheleine oder großer Tisch...
wer das mal mitgemacht hat, so wie es sonst üblich ist,
auf Schulen, bei Projekten, in Verlagen oder Wettbewerben...
dort sind große Tische aufgebaut(oder eine Wäscheleine)
und die Jury aus mehreren kompetenten Personen, gehen rum, sichten die Bilder,
legen beiseite, oder holen sie wieder hoch :top:

Dieser Vorgang ist langsam udn bedächtig, führt aber in der Regel,
zu brauchbaren Ergebnissen...
soll heißen, eben weil Bilder immer mal im Konsens betrachtet werden,
weil man "gleiche" nebeneinander legen kann...
kommt dann doch relativ schnell eine "einhellige Meinung" zustande.
DAS ist hier und nicht nur hier(andere Foren)...so nicht möglich!

Auch der Zeitfaktor spielt eine Rolle...
Tulpen jetzt im Winter haben es schwer, gegen super Schneebilder,
anderseits gleichen sich dann irgendwann die Schneebilder weil...
wir reisen bekanntlich nicht alle quer durch den Kontinent!

Autoren...
dann stehen sich auch gegenseitig auf den Füßen....
der eine will mit sein neues Equipment zeigen(angeben:))
der andere versteckt sich hinter EXIFs die nix zur Bildqualtität sagen,
der nächste will seine Softbox platzieren oder seine Studiofähigkeiten...

und ja...
die anderen gibt es eben auch, diejenigen, die fast immer gute Sachen zeigen,
selten Ausfälle haben, zielsicher einen Treffer nach dem anderen landen ;))
...und das noch nichtmal mit der "besten Kamera" oder dem "besten Objektiv"

wie soll man sowas...unter einen Hut bekommen???

Darf man nicht mal sagen:>>> das Bild ist nix ?
( man sagt damit ja NICHT automatisch..."du bist ein schlechter Fotograf")

Darf ein Bild>>> nur mir gefallen ???
...was ist mit den anderen, immerhin stellt man es öffentlich?

Darf man sagen>>> dein Bild ist nicht gut, nimms aber nicht persönlich???
...man nimmt es immer persönlich, denn das Bild wurde ja nicht von einem Blinden gemacht!

Darf man sagen>>> dein Bild entspricht dem Mainstream???...wer definiert Mainstream?
...ist Mainstream damit schlecht oder gut?

Reaktionen dann...
es ist schon lustig wie dann die Bildautoren reagieren...
der eine kann damit umgehen, der andere wird pampig,
der nächste ahnt schon was ihm blüht und stellt gleich ein Bild in Farbe,
ein zweites in SW und vielleicht noch die unbearbeitete Version rein ?
...was soll man nun entscheiden...wird das Bild dadurch besser?

Amateure und Profis...
es ist völlig egal wo man steht....ein Bild ist ein Bild
und JEDER könnte was sagen...wenn er nur will!!!...also mehr Mut bitte :cool::P:top:

und da wir ALLE völlig unterschiedliche Motivation beim Fotografieren haben...
fallen eben auch die Bemerkungen unterschiedlich aus!

Es gibt bekanntlich auch "schlechte" Musik, oder Bücher die nix taugen,
Filme können auch auf den Nerv gehen, erst wenn man sie wirklich dreimal ertragen kann,
ist es dann "ein guter Film"???

Fotografieren ist einfach(sagte schon K.Rockwell :top: )...
je länger man es aber auch betreibt, desto komplizierter machen wir es uns selbst...
die Erwartungshaltung ist überdimensional gestiegen(mein Eindruck)
es liegt auch am Geld was man investierte....damit MUSS ein Bild doch gut sein???

das ist natürlich Käse...
die Technik ist nett und schön....die Bilder macht aber immer noch der Fotograf
also Umkehrschluß...man kann mit jeder Technik "schöne Bilder" machen...

also Bilder...
die von alleine sprechen, die keine Erklärung brauchen, die unsere Sinne antreiben...

also eigentlich doch ganz einfach...oder ?
Mfg gpo

Stefan4
24.01.2010, 16:03
gut, gut ...

alberich
24.01.2010, 16:14
Das ganze Thema wird meines Erachtens viel zu hoch gehängt. Mir persönlich ist es egal was andere für Bilder machen und ebenso ist es mir auch egal was andere darüber sagen, was ich für Bilder mache.

Es wird viel zu viel über Bilder geredet. Das ewige Gerede ist doch vollkommen obsolet.
Ja, wenn jemand ein spezielles Anliegen hat kann man ihm technisch eventuell helfen. Aber Bilder motivisch-qualitativ zu diskutieren ist in den meisten Fällen vollkommen überflüssig.
Kein Bild gefällt jedem und kein Bild gefällt niemandem. Fertig.
Wo liegt also der Nutzen wenn 10 Leute sagen "toll" oder auch "nicht toll"?
Wenn ich keine Auftragsarbeiten anfertige muss letztlich nur ich mit dem Ergebnis zufrieden sein. Was interessiert es mich was andere sagen? Dem einen gefällt es und dem anderen nicht. Ja, schön für sie.

Ich mache Bilder um meine Sicht auf die Welt sichtbar zu machen, das muss niemand verstehen. Wenn die Bilder ihm andererseits aber etwas sagen, dann ist das schön für ihn, aber für mich ändert sich dadurch absolut gar nichts.

"Talking about art is like dancing about architecture"

:)

Roland Hank
24.01.2010, 17:19
Ich finde es gut, diese heikle Thema einmal anzusprechen und kann gpo im großen und ganzen nur zustimmen.

Es wird viel zu viel über Bilder geredet. Das ewige Gerede ist doch vollkommen obsolet.Ja, wenn jemand ein spezielles Anliegen hat kann man ihm technisch eventuell helfen. Aber Bilder motivisch-qualitativ zu diskutieren ist in den meisten Fällen vollkommen überflüssig.

Da bin ich leider ganz anderer Meinung. Für mich wird zu viel über Technik diskutiert und viel zu wenig über das Ergebnis. Für mich ist Fotografie mehr als nur Anwendung von Equipment. Ich bin der Meinung eine intensive Beschäftigung mit den hier ausgestellten Bildern würde so manchen hier in der Fotografie wesentlich weiter bringen als endlose Diskussionen über Schärfeleistungen von Objektiven und sinnlose Rausch- und Autofokus-Diskussionen.



Leider ist das hier so, wie in allen anderen Foren auch. Bei Usern die sich über lange Zeit bekannt sind nimmt die konstruktive Kritik immer mehr ab, da nehme ich mich auch nicht aus. Mir persönlich wäre es lieber ich würde über ein Bild urteilen dessen Bildauthor mir unbekannt ist, denn dann würde die Beurteilung viel wertfreier und unvoreingenommenener erfolgen.

Aufgefallen sind mir in der letzten Zeit vor allem Diskussionen über Mainstream und nicht Mainstream. Bildgestaltungsregeln haben schon ihren Sinn und nur wenn ich sie kenne kann ich sie bewusst brechen um damit eine ganz bestimmte Aussage zu erzielen. Das heißt für mich im Umkehrschluß aber auch, daß ein Bild welches nicht den üblichen Bildgestaltungsregeln folgt einen deutlich erkennbaren Grund zeigt warum so verfahren wurde. Wenn man erst ein Philosophie-Studium benötigt um die Intention des Bildauthors zu erkennen ist der für mich einer der wichtigsten Punkte bei der Beurteilung eines Bildes leider schon negativ ausgefallen.

Ich persönlich schreibe viel lieber zu Bildern, die mir weniger gefallen. Besonders dann wenn ich der Meinung bin dem Bildauthor damit helfen zu können. Bis jetzt habe ich damit noch keine negativen Reaktionen erlebt. Bei Usern die hier regelmäßig aktiv sind, verkneife ich mir manchmal einen Kommentar, vor allem wenn schon vorher viele Lobeshymnen erklungen sind.

Gruß Roland

Peter-GBW
24.01.2010, 17:30
Das, lieber gpo, sind ganz sinnvolle Überlegungen. Das, was passiert, wenn eine Gruppe Bilder auswählt, hat ja dann auch mit der Kommunikation untereinaner zu tun und der hierdurch entstehenden Gruppenmeinung. So ein wenig gibt es das hier im Forum aber auch. Es gibt Fotos, die schon vom Motiv her auf weniger Anklang stoßen als andere. Aber in der Regel erhalten wir subjektive Einzelmeinungen. Was ja in Ordnung ist.

Ich finde, es gibt zwei Beurteilungsebenen. Einmal, ob mir das Foto "gefällt"; es mich also subjektiv/emotional anspricht. Darüber hinaus aber auch, ob es technisch in Ordnung ist. Beides spielt für mich in der Beurteilung eine Rolle. Mit technisch in Ordnung meine ich nicht unbedingt, dass es einem "Technik-Kanon" entsprechen muss, sondern ob die technische Umsetzung die Bildaussage stützt.

Wenn ich dies mal zugrunde lege, gibt es wohl hier in der Kürze der Beurteilungen kein vollkommenes Richtig oder Falsch, sondern eher einen subjektiv begründeten Bildeindruck. Was mich als Einziges öfter stört ist, dass ich ein Bild ausführlicher kommentiere (manchmal als Einziger) und der Einsteller des Bildes überhaupt darauf nicht reagiert/antwortet. Das finde ich schlicht und ergreifend unhöflich und denke, dann könnte ich mir die Mühe sparen.

Da unsere gesamten Beurteilungen also subjektiv sind: Stellt mehr Bilder ein! Und wenn zum Bild mehr Kritik als Lob kommt: Kann und will man was daraus lernen?!

binbald
24.01.2010, 17:35
Wenn ich keine Auftragsarbeiten anfertige muss letztlich nur ich mit dem Ergebnis zufrieden sein. Was interessiert es mich was andere sagen?

Prinzipiell ja. Deswegen zeigen Leute wie Du und ich (denen die Meinung anderer nicht so sonderlich wichtig ist) hier auch kaum Bilder.

Aber es gibt auch die Minderwertigskeitskomplexgeplagten, die das Beifallklatschen brauchen. Und es gibt die, die einfach nur Spaß am Zeigen haben (ich nenne sie mal die Exhibitionisten). Und es gibt die Ehrgeizigen, die Art und Ausdruck ihrer Bilder "verbessern" wollen (in welcher Hinsicht auch immer die sich das vorstellen). Und noch ein paar mit anderen Plaisierchen.

Wenn ich so bin, wie im ersten Absatz, dann kommentiere ich auch nicht.
Für all die im zweiten Absatz benannten, müsste ich bei Kommentaren wissen, in welche Schublade sie gehören...

Wenn ich das nicht weiß, kommentiere ich so, wie ich im Moment lustig bin. Ob das nun passt, oder nicht, muss derjenige mit sich selber ausmachen. Er nimmt ja auch keine Rücksicht drauf, ob sein Bild mir persönlich passt oder nicht :D

marksman-ab
24.01.2010, 17:37
ich bin ja auch relativ neu hier und es ist das einzige Forum in dem überhaupt aktiv bin.
Ich finde die Vorstellung der Bilder und auch die Diskussion darüber sehr hilfreich und ich denke das ich schon einige Anregungen bekommen habe.
Nicht nur das man sieht wie andere gleichgesinnte evtl. auch schon erfahrenere die Welt sehen und Bilder gestalten es kamen auch schon interessante Hinweise zur Bildbearbeitung und andere.
Das ich dabei letztlich meine eigenen Meinung über das gezeigte Foto nicht relativiere ist eien andere Sache.
Zu Diskussion über technische Dinge die sollte m.E. verständlicher sein die vielen Abkürzungen oder Fachbegriffe oftmals auch verschiedene zu einem und demselben Fakt
( SVA, MLU ) verwirren denjenigen der zwar lernen will aber nicht gleich ein Lexikon durchwühlen möchte.
Interssant fand ich die Erläuterungen von "Reisefoto" zum Thema Spiegelvorauslösung bei der Alpha 550 da hab ich dann auch was verstanden und es war sicher auch eine wichtige Entscheidungshilfe zu einem möglichen Kauf.

eiq
24.01.2010, 18:02
@binbald
Eine sehr schöne Zusammenfassung! :top:

Gruß, eiq

Kabuto
24.01.2010, 18:23
Kritik schreiben ist relativ einfach. Kritik aber so zu verfassen, daß es nicht einem Schlag mit dem Granit-Nudelholz gleichkommt, eine andere Sache ;)

Ich hab mir angewöhnt, immer zu erwähnen, daß es meine persönliche Meinung ist.
Vielleicht etwas weniger vom eigenen Biß in den Kommentar reinlegen.
IdR. merkt man doch irgendwann, wo man welche Art von Kommentar hinterlassen kann ;)

"Das Wort ist ein scharfes Schwert.."



Wenn zuviel über Bilder geredet wird, über was dann? Wieso dann noch überhaupt was drunter schreiben ausser + oder - oder gar *

ViewPix
24.01.2010, 18:25
Gerd trifft es ganz gut auf den Punkt, sowie auch alle anderen die bis hierher geantwortet haben ;)

Nun kann ich ja als einer der hier 522 Bilder in der Galerie hat sagen, recht so - was interessiert mich die Meinung der anderen :P

Auf mich bezogen würde ich sagen, ich versuche Bilder zu zeigen die im Idealfall auch anderen gefallen, oder die auch andere witzig/originell/etc. finden. Allerdings nehme ich auch gern Kritik an und versuche das zu Verknüpfen mit dem Weg den ich fotografisch ging.

Sehr schön finde ich das es Bilder gibt die in Foren keinerlei Bedeutung oder Anerkennung finden, weil sie „zu normal“ - „zu alltäglich“ - „zu sehr Mainstream“ - „viel zu viel Postkartenmotiv“ sind, oder auch zu mittig oder zu unscharf, die aber einem persönlichen Zweck zugeteilt sehr wohl erstaunen auslösen können.

Als ausgehängtes Bild in einer Wohnung, als Kalenderblatt, in einem Fotobuch geschickt zusammengestellt oder als Glückwunschkartenmotiv...

Im Grunde genommen, bin ich bei der Meinung von alberich, binbald & eiq - aber ich möchte trotzdem Bilder zeigen und gerne lesen was andere darüber denken ;)

Jens N.
24.01.2010, 18:26
Das ganze Thema wird meines Erachtens viel zu hoch gehängt. Mir persönlich ist es egal was andere für Bilder machen und ebenso ist es mir auch egal was andere darüber sagen, was ich für Bilder mache.

Es wird viel zu viel über Bilder geredet. Das ewige Gerede ist doch vollkommen obsolet.
Ja, wenn jemand ein spezielles Anliegen hat kann man ihm technisch eventuell helfen. Aber Bilder motivisch-qualitativ zu diskutieren ist in den meisten Fällen vollkommen überflüssig.
Kein Bild gefällt jedem und kein Bild gefällt niemandem. Fertig.
Wo liegt also der Nutzen wenn 10 Leute sagen "toll" oder auch "nicht toll"?
Wenn ich keine Auftragsarbeiten anfertige muss letztlich nur ich mit dem Ergebnis zufrieden sein. Was interessiert es mich was andere sagen? Dem einen gefällt es und dem anderen nicht. Ja, schön für sie.

Ich mache Bilder um meine Sicht auf die Welt sichtbar zu machen, das muss niemand verstehen. Wenn die Bilder ihm andererseits aber etwas sagen, dann ist das schön für ihn, aber für mich ändert sich dadurch absolut gar nichts.

"Talking about art is like dancing about architecture"

:)

Auch wenn es vielleicht etwas hart formuliert ist, aber so ungefähr sehe ich es persönlich auch (weshalb ich so gut wie keine Bilder zeige oder Kommentare zu Bildern schreibe), auch viele der genannten Argumente kann ich teilen (und noch weitere ergänzen, wenn ich die Zeit und Lust dazu hätte).

Das soll aber nicht bedeuten, daß ich jemandem den Spaß an der ganzen Sache missgönne oder nicht verstehe, wieso man sich daran beteiligt. Nein, nur mich persönlich interessiert das rel. wenig. Ich verstehe aber auch, wenn jemandem die "Techniklaberei" auf den Keks geht. Aber dieses Hobby hat mehrere Facetten und jeder kann sich aussuchen, was ihn am meisten interessiert. Auch das Forum repräsentiert das sehr gut. Insofern IMO kein Grund für irgendeine Grabenbildung zwischen den Bilderfuzzis und den Technikheinis ;)

Interessant finde ich nur (sonst hätte ich mich hier ganz rausgehalten), daß offenbar nach einem gewissen Regelwerk oder Verhaltenskodex bei der Bildbeurteilung gesucht wird und sogar eine gewisse Rechtfertigung stattfindet. Wenn man das inhaltliche mal ausblendet und nur die Form betrachtet, unterscheiden sich die Bilder- und die Technikdiskussionen offenbar gar nicht so sehr ;)

alberich
24.01.2010, 18:27
Für mich wird zu viel über Technik diskutiert und viel zu wenig über das Ergebnis. Für mich ist Fotografie mehr als nur Anwendung von Equipment. Ich bin der Meinung eine intensive Beschäftigung mit den hier ausgestellten Bildern würde so manchen hier in der Fotografie wesentlich weiter bringen als endlose Diskussionen über Schärfeleistungen von Objektiven und sinnlose Rausch- und Autofokus-Diskussionen.

Da bin ich ganzbei dir. Eine Diskussion über das Ergebnis ist immer wünschenswert. Nur hier wird in der Regel nicht über das eigentliche Ergebnis diskutiert sondern darüber welches Ergebnis auch möglich gewesen wäre. "Ich hätte dies..." "Mach mal an der Stelle eher so...", "da fehlt eindeutig hier..." usw...

Die Bereitschaft ein Bild als gegeben anzuerkenn lässt bei vielen zu wünschen übrig. Zu viele sind zu oft der meinung, man müsse und können ein Bild verbessern. Letzlich versucht man aber nur seine eigenen Ansichten in ein fremdes Bild zu zwingen.

Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch eine ganze Menge an Bildern, die nicht viel mehr Diskussion zulassen, als über die Oberfläche, da sie doch sehr begenzte Inhalte transportieren.

Wenn man erst ein Philosophie-Studium benötigt um die Intention des Bildauthors zu erkennen ist der für mich einer der wichtigsten Punkte bei der Beurteilung eines Bildes leider schon negativ ausgefallen.

Nunja. Wenn ich die Polemik mal überlese, dann sagst Du, ein Bild dass sich Dir nicht unmittelbar erschliesst oder von Dir eine Auseinandersetzung verlangt die ein Dir erträgliches und/oder notwendiges Maß überschreitet, bekommt Deine Aufmerksamkeit nicht. Das ist dann Deine Sache, aber damit beibt Dir ein Großteil der Kunst verschlossen.
Wenn ich ein Bild mangels Philosophiestudium nicht verstehe, um in deiner Terminologie zu bleiben, dann liegt das doch nicht am Bild sondern an mir.


Ich persönlich schreibe viel lieber zu Bildern, die mir weniger gefallen. Besonders dann wenn ich der Meinung bin dem Bildauthor damit helfen zu können.


Von welcher Art Hilfe sprichst Du? Der Art Hilfe, dass Du ihm verständlich machen möchtest was er tun könnte damit das Bild auch Dir, oder anderen die Bilder ähnlich sehen wie Du, gefällt? Worin liegt da der Sinn?
Ich kann doch nicht denken jemandem zu helfen, wenn ich gar nicht verstehe was er sagt.

Das natürlich immer unter der Voraussetzung, dass ich ein Bild vor mir habe, das "fertig" ist.

gpo
24.01.2010, 18:29
Moin

na....das geht doch gut ab hier :top::top::top:

es steht ja aber auch kein Bild zu Diskussion:D

macht mal ordentlich so weiter alle Meinungen zählen:top::top::top:
Mfg gpo

alberich
24.01.2010, 18:32
Das soll aber nicht bedeuten, daß ich jemandem den Spaß an der ganzen Sache missgönne oder nicht verstehe, wieso man sich daran beteiligt.

Das wollte ich auch nicht. Menschen die Freude daran haben sich über ihre und andere Bilder zu unterhalten, aus welchen Gründen auch immer, machen nichts "falsch" oder so.
Das ist absolut legitim, nur für mich trifft das eben nicht zu. Ich sehe mir sehr gerne Bilder an. Dabei versuche ich aber für mich Erkenntnisse zu erlangen und nicht für den, der es gemacht hat. Wenn ich bei einem Bild keine Erkenntnis oder irgendeine andere From der "Berührung" erfahre, tja, dann ist das eben so. Das macht das Bild nicht schlechter, mich nicht blöder oder sonst was. Es ist einfach nicht mein Bild und trotzdem hängt ein anderer es sich an die Wand und ist vollkommen hin und weg. Aber muss ich das nun dem Bildautor auf die Nase binden, dass es mir nicht gefällt? Wen interessiert das? Niemanden.

Jens N.
24.01.2010, 18:33
Das wollte ich auch nicht.

Habe ich auch nicht so verstanden, keine Sorge. Ich wollt's nur vorsichtshalber lieber mal erwähnt haben ;)

Pollux58
24.01.2010, 19:21
Hallo Gerd,

ein sehr interessantes Thema,
persönlich kann ich Dir in allen Punkten Recht geben, Alberich aber auch.

Bevor ich hier einen Riesentext reinschreibe, füge ich doch einfach mal ein
Gedanke von Johann Wolfgang von Goethe ein,

Unsere Meinungen sind nur Supplemente unserer Existenz.
Wie einer denkt, daran kann man sehn, was ihm fehlt.
Die leersten Menschen halten sehr viel auf sich, treffliche sind mißtrauisch,
der Lasterhafte ist frech, und der Gute ist ängstlich. So setzt sich alles ins Gleichgewicht; jeder will ganz sein oder es vor sich scheinen

der ist so für alle Foren zutreffend, persönliche Meinung,
wenn jeder ein bisschen weniger Ich und etwas mehr Wir in den Vordergrund stellen würde, wäre es viel angenehmer.


Einen Gruß, Maik

rudluc
24.01.2010, 19:57
Es gibt bekanntlich auch "schlechte" Musik...

Ja? Welche Musik ist denn schlecht?

Genau wie bei Bildern: Alles ist relativ. Die Suche nach objektiven Kriterien wird scheitern.
Den "Schund"-Begriff kenne ich noch sehr gut aus meiner eigenen Schulzeit und löste in uns Schülern damals das Gegenteil dessen aus, was die ihn benutzenden Lehrer eigentlich erreichen wollten.

Der Siegeszug der Trivialkunst begann.

Rudolf

ViewPix
24.01.2010, 20:05
...Welche Musik ist denn schlecht?
Wenn Du es so fragst, dann müsste man sich fragen: „Was ist schlecht?“ wenn nicht sogar ob man „gut & schlecht“ aus dem Wortschatz der Menschheit verbannen sollte :P

Aber bis dahin gibt es Bilder die ich auch schlecht finde, genauso wie Musik, Autos, Designs etc. :cool:

alberich
24.01.2010, 20:19
Aber bis dahin gibt es Bilder die ich auch schlecht finde, genauso wie Musik, Autos, Designs etc. :cool:

Ob sie es deswegen aber auch sind bleibt unbeanwortet.:)

joergW
24.01.2010, 20:37
Moin,

zum Thema Bildkritik möchte ich einfach mal den Link hier beitragen:

http://www.voegtli.net/gallery/docs/ahbah/index.html

Eine Möglichkeit Kritik auf sachliche und hilfreiche Beine zu stellen ... ich versuche es so oft wie möglich nach dieser Methode, frei nach dem Motto "weniger kann mehr sein".

bis denn

joergW

ViewPix
24.01.2010, 20:37
Ob sie es deswegen aber auch sind bleibt unbeanwortet.:)
Na das ist ja nicht die Frage ;)

Sofian
24.01.2010, 20:37
Ich finde das Fotoalbum ist schon eine gute Sache, es kann mehrere Zwecke erfüllen:

1. Man möchte ein Bild zeigen, weil es einem gefällt und möchte wissen, ob die anderen die Meinung teilen.
2. Man versucht etwas in dem Bild darzustellen, etwas zu transportieren und möchte wissen, ob diese Mitteilung ankommt.
3. Man präsentiert ein Foto, um durch das Feedback anderer User einen neuen Blick auf das Bild zu erhalten, um etwas dazu zu lernen.

Ich zähle mich vor allem zu Gruppe drei und erwarte auch negative Kritik, denn sonst hätte das Präsentieren keinen Sinn. Das jegliche Anmerkungen immer subjektiv sind, muss auch klar sein.

Ich kann mich nur für eine Belebung des Albums aussprechen und gebe Gerd Recht, dass ALLE Meinungen zählen und keinen Konventionen unterworfen sind. Man sollte wie auch in der sonstigen zwischenmenschlichen Kommunikation dies mit Respekt gestalten. :top:

rudluc
24.01.2010, 20:42
Wenn Du es so fragst, dann müsste man sich fragen: „Was ist schlecht?“ wenn nicht sogar ob man „gut & schlecht“ aus dem Wortschatz der Menschheit verbannen sollte :P


Hhmmm... wäre ein interessanter Gedanke. Was dabei wohl herauskommt...? :P

Nein, ich glaube auf jeden Fall, dass jeder schon mal ein tödlich langweiliges Bild gesehen hat, welches perfekt nach allen Regeln der Kunst gemacht worden ist und unterhaltsame, nachdenkenswerte und ergreifende Bilder, die verwackelt, abgeschnitten oder "totgeblitzt" worden sind.

Rudolf

likeit
24.01.2010, 20:55
Eine lustige Diskussion an der ich mich gerne beteilige.
Für mich fängt dieses Thema immer bei der jeweiligen Person an,
warum nimmt diese die Digiknipse überhaupt in die Hand und geht weiter bis für wen, worüber, und was will ich damit machen... uih da kann man viele Fragen stellen.

Ich bin eine der Jenigen die sich gerne am Bilder zeigen und auch am Meinung äussern beteiligt.
Ich kann auch alle diese Fragen zu den gezeigten Fotos beantworten und dementsprechend haben die Fotos für mich unterschiedliche Bedeutungen.

Zu Beginn meiner Zeit hier hab ich sehr viel gezeigt und war bitter traurig wenn keiner was schreibt, aber auch daraus lernt man und zieht einfach seine Schlüsse.
Mir macht das zeigen der Fotos viel Freude weil ich der Meinung bin, die meisten meiner Fotos sind fertig und ich habe gut ausgewählt.

Auch ein, boah ehj mies, schmeisst mich heute nicht mehr zurück, das lese ich und wenn noch wer schreibt warum, denke ich vielleicht in einem Moment daran in dem ich das, dieses ( so ich die Meinung teile) besser machen kann.

Natürlich ist es immer meine Meinung zu einem Bild/ auch zu einem das ich kommentiere, aber diese Meinung beruht nicht nur auf Emotionen oder Eindrücken, sondern eben auch zum Teil aus Wissen,
und wenn zwei und zwei gleich vier ist , dann ist das so

und wenn ein Bild unscharf ist, und mir der Zweck dieses "gestalterischen" Mediums nicht klar ist, na dann ist es unscharf, oder nicht... der Einsteller kann ja seinen Senf wieder zugeben warum das so ist...
will er das nicht, na dann nicht!

Ich habe oft den Eindruck, dass manche Bilder nicht kommentiert werden, weil sie es für viele nicht wert sind... das verstehe ich nicht, weil da sind wir wieder bei etwas das man meiden sollte.... für den Ersteller hat das Bild immer einen Wert.

Und wenn wer meinen Senf nicht lesen will, na dann auch gut, dann halt nicht...


Ich oute mich als "Rampensau"
ich lese gerne WOWs und GUTs und SCHÖNs

ich stelle mich gerne an den Pranger:D

das macht mir Spass, und lässt Zeit vergehen:top:
Und das ich die Bilder hier zeigen kann ist nur eine Möglichkeit, ich nutze mehrere,
das ist etwas was für mich das Fotografieren ausmacht..meine Sicht der Dinge zu zeigen, zu äussern und auch Anerkennung zu kriegen:top:

jedem das seine:D

LG Claudia

PS.: ich denke das mir hier viele Kommentare der User geholfen haben mich in meinen Augen zu verbessern und meinen Weg mit diesem Hobby zu finden und zu gehen;)

About Schmidt
24.01.2010, 21:31
Moin,

zum Thema Bildkritik möchte ich einfach mal den Link hier beitragen:

http://www.voegtli.net/gallery/docs/ahbah/index.html

Eine Möglichkeit Kritik auf sachliche und hilfreiche Beine zu stellen ... ich versuche es so oft wie möglich nach dieser Methode, frei nach dem Motto "weniger kann mehr sein".

bis denn

joergW

:lol: Schön dass schon jemand auf die Seite von Roland verlinkt hat. :top:

Da ich mich oft mit Roland ausgetauscht und ich ein wenig was über ihn als Person weiß, kann ich nur raten, genau zu lesen was er schreibt. Warum? Weil man von ihm sehr viel lernen kann.

Gewiss, Bilder werden auch oft zerredet. Da wird hinein interpretiert und letztlich gelangt man zu einer Aussage, die das Bild doch gar nicht zeigen wollte. Doch gibt es auch weitere Möglichkeiten. Der Aha-Effekt ist einer davon oder Wow, tolles Bild. Mit Sicherheit ist es uns allen schon mal so ergangen, beim betrachten eines Bildes hier oder im WWW.

Enttäuschender kann sein, jemand stellt ein Bild ein, von dem er selbst begeistert ist und dann kassiert er eine Klatsche. Mit Bildern ist es wie mit vielem in unserer Gesellschaft. Eigentlich sind sie kurzlebig, wie Mode oder Musik und dennoch bleibt hi und da was hängen. Und genau das sind Bilder, die es bis zu uns geschafft haben. Ein solches Bild klebt in einem Fotoalbum meiner Eltern. Kleine Geschichte:

Wir standen auf dem Balkon meiner Oma. Meine Tante vom Bodensee war zu Besuch und auch eine Cousine aus Landsberg am Lech. Ich muss so 4 - 5 Jahre alt gewesen sein. Plötzlich flog ein Zeppelin (ein echter, kein Blimp) durch das Saartal. Mein Vater nahm schnell seine Kamera und schoss ein Bild. Auf dem Bild 10x10, fotografiert mit einer Agfamatic für 35 DM, ist der Zeppelin so klein wie eine Stubenfliege. Dennoch hänge ich am Bild, weil ich diese unwiederbringliche Situation damit verbinde.

Für den ausstehenden Betrachter ist es fotografisch schlecht, unscharf und na ja, über den WB müsste man auch mal reden. ;)

Es ist auch immer, was man mit dem Bild verbindet. Schafft ein Bild es, diese Stimmung zu anderen Betrachtern zu transportieren, umso besser und dementsprechend werden auch die Kommentare ausfallen. Auch entwickelt man mit der Zeit im Forum ein Faible für Bilder von gewissen Leuten, was wiederum eine Erwartungshaltung mit sich bringt, die es einem nicht leichter macht.

Übrigens, danke Gerd, für einen überaus interessanten Thread im Café, welcher mit sehr viel Disziplin geführt wird. Das muss auch mal gesagt werden.

Gruß Wolfgang

gpo
24.01.2010, 23:34
welcher mit sehr viel Disziplin geführt wird. Das muss auch mal gesagt werden.

Gruß Wolfgang

Moin
ja ich bin auch etwas überrascht...es fehlen ja noch einige aber...
man kann sich schon ein gutes Bild machen:top:

zum AH-BAH Link...
der beste scheint zu sein dieses http://www.voegtli.net/gallery/docs/ahbah/faq.html
weil es auch das Unvemögen darstellt...

Feste Regeln...
bin ebenso kein Freund davon und halte es mit dem "schnellen Bauchgefühl"...
was mich bisher nicht im Stich lies :top:

"schlechte" Bilder...
gehört zur schnellen Aussage, ich weiß selbst das dieser Begriff nicht richtig sitzt

Tonlage...
ich bin bekannt für "wikinger Norddeutsch" (Klartext) und möchte erinnern,
das das Geplänkel hier manchmal eher Kindergarten ist...
man spielt die "beleidigte Leberwurst" und krallt sich an (m)einer Person gerne fest...

das ist aber pillepalle was z.B. Kunden manchmal sagen, denn da gehts richtig um Geld...:top:
ich kenne Kollegen die waren sooo gefrustet das sie freiwillig einen Job gleich viermal(umsonst) machten:flop:
und dann hört der Spass wirklich auf.

ähnlich auch auf der Meisterschule...
25 Firguren saßen da rum und allen behaupteten...das gelbe vom Ei gefunden zu haben nur....

als dann 25 "gleiche Auftragsbilder"(Wochenaufgabe) an der Wäscheleine hingen...
gab es den Marsch ins Tal der Tränen...:P

in dieser Zeit haben wir aber gelernt, das langes Gelaber sinnlos ist...
man konnte es SEHEN wie "schlecht" die 24 waren und nur ....das eine DAS Bild was darstellte:top:

und plötzlich spielte die Technik keine Rolle mehr, denn es war ja vollbracht,
lies sich NICHT wiederholen, war nicht umkehrbar :roll:

aus die Ausreden...von mir gerne "Fotografenausreden" genannt,
waren nicht von schlechten Eltern, das aber alle die gleichen Bedingungen hatten,
trennte sich schnell die Spreu vom Weizen :oops:

ich bin ja seit einiger Zeit dazu übergegangen...
fast nur noch Smilys(:top::top::top:) zu vergeben...
was meist völlig ausreicht.

ich würde mir aber wünschen wenn eniger bereiter dazu wären...
auch mal "was zu sagen"...:top::cool::?
und wenn das Bild dann wirklich was taugt, kann man immer nochmal Technik abfragen,

nur das ist auch pillepalle weil jedes Jahr hunderte per Geotracking an A.Adams Fotoplätze pilgern....
es aber keiner geschafft hat ...ihn vom Tron zu stürzen(trotz Technik :roll:)
Mfg gpo

Belfigor
25.01.2010, 00:21
Deine Absicht in Ehren, aber was du vor hast funktioniert nur, wenn alle Beteiligten konsequent und leistungsorientiert mitdenken und -arbeiten. Mit Kindern, Jugendlichen, Auszubildenden und Studenten klappt das meistens, denn die sind tatsächlich bereit sich auf so was einzulassen. Mit Erwachsenen schauts da, meiner Erfahrung nach, eher schlecht aus.

Belfigor
25.01.2010, 00:35
jedes Jahr hunderte per Geotracking an A.Adams Fotoplätze pilgern ... es aber keiner geschafft hat ...ihn vom Tron zu stürzen(trotz Technik :roll:)


LOL, nö nö, da ist auf jeden Fall die Technik schuld! Viele von denen haben bestimmt ein Problem mit f/64. :mrgreen:

gpo
25.01.2010, 01:41
Viele von denen haben bestimmt ein Problem mit f/64. :mrgreen:

joop:P...

und VOR habe ich nix mit Erwachsenen...
was ich beschrieb war nur ein Beispiel aus der "Natur"...

was wir hier versuchen ist einen "digital-Spagat":top:

Stefan4
25.01.2010, 09:23
(...) Mir persönlich wäre es lieber ich würde über ein Bild urteilen dessen Bildauthor mir unbekannt ist, denn dann würde die Beurteilung viel wertfreier und unvoreingenommenener erfolgen. (...)

Das wäre auch mein großer Wunsch. Ich bin der Meinung, dass hier meist Seilschaftdiskussionen stattfinden. Ich verstehe das aber auch. Vielleicht mag ich das nicht so, weil ich nicht selbst auch davon betroffen bin, da ich nicht viele Forumler persönlich kenne. Bei Menschen, die ich persönlich kenne und die in meinen Augen ein Querschlägerbild zeigen, kritisiere ich weniger gerne, als bei mir völlig unbekannten, gerade weil ich weiß, dass dieser jemand eigentlich sein Handwerk versteht.

Ich habe mich jetzt ca. 2 Monate (bis vorige Woche) nicht mehr am Forenleben beteiligt (aber immer mitgelesen) weil es mir auf den Wecker geht, immer wieder die gleichen Sätze zu schreiben. Ich lese wirklich fast immer alle Meinungen zu Bilddiskussionen durch, bevor ich schreibe. Deshalb merke ich auch, dass beispielsweise bei 25 Postings (wobei 4 völlig genügt hätten) oft mehrere Male die gleichen Dinge gesagt werden. Wenn meine Meinung darunter war, schreibe ich nicht nochmal, nur um zu bekunden, dass ich auch so denke.

Ob mein Verhalten richtig oder falsch ist, weiß niemand objektiv.

Wie gesagt: Bilder anonym zeigen können, vielleicht freiwillig, wäre mein Wunsch. Ich gebe Euch die Garantie, dass viele Bilder anders beurteilt werden würden.

marksman-ab
25.01.2010, 09:25
ich hab mir jetzt alles brav durchgelesen aber ich weiß eigentlich nicht was ihr wollt.
1. Sollen in einem Fotoforum keine Bilder mehr gezeigt werden weil die Bewertung zu subjektiv ist.
2. Sollen in einem Fotoforum keine Bilder mehr gezeigt werden weil über "Kunst" ncht zu diskutieren ist
3. soll in einem Fotoforum kein Bild mehr gezeigt werden weil nur die Diskussion über technische Parameter das einzig wertbare ist oder soll bei den gezeigten Bildern nur noch über Blende Tonwertkorrektur und Halos gerdet werden,....
ODER
ist nicht so ein Forum dazu da auch eine gemeinsame Freude an Bildern zu verbreiten. Mal ganz ohne Stress Neid und leistungsdruck. Wenn es hier nur darum geht zu zeigen wer die perfektesten und besten Fotos durchgestylt bis zum geht nicht mehr macht und sich selber zu produzieren dann bin ich ehrlich gesagt hier fehl am Platz. Aber wenn es darum geht sich an einem Foto gemeinsam zu freuen auch wenn es nicht 100% aus dem Lehrbuch stammt und evtl. das eine oder andere noch zu erfahren das einem befähigt noch bessere Aufnahmen zu machen wäre das der Grund meiner Anmeldung.
Ein bischen philosophischer Interpretation bin ich als Philosoph nicht abgeneigt. ! Ist doch immer dabei.
Die unterschiedlichen Bedürfnisse kommen evtl. auch dadurch zustande das natürllicher WEise hier User mit unterschiedlichem Know how unterschiedlichem beruflichen Hintergründen und unterschiedlichen Intentionen sind die alle doch irgendwie auch ihren Platz finden wollen. Es sind eben nicht nur Meisterfotografen hier ! und wenn ihr unter euch sein wollt macht doch ein eigenes Foto auf oder schließt einfach die die nichts anderes wollen als ein wenig Spaß am Hobby aus.

marksman-ab
25.01.2010, 09:28
im Grunde hat man nach so einer langen und vorwiegend theoretischen Diskussion schon keine Lust mehr Bilder unvoreingenommen zu zeigen rein aus Versagensängsten.

jqsch
25.01.2010, 23:50
Und ich habe bald keine Lust mehr Bilder zu kommentieren !

Was GPO hier geschrieben hat stimmt in allen Punkten.

Und nicht zum ersten Mal wird Leuten, die sich Mühe geben Bilder anzusehen, Tipps zu geben, vorgeworfen:

Sie klüngeln,
sie bewerten nicht die Bildwirkung
Sie sehen nur das offensichtliche (Sensorflecken, das Bild ist schief etc.) oder das was sie abhaken können (goldener Schnitt, Tiefenwirkung, ins Bild führende Linien)
sie bewerten nicht die ach so wunderbare Bildwirkung.

Was mir gegen den Strich geht ist der Vorwurf der Klüngelei. Ich habe mir inzwischen abgewöhnt einige Leute zu kritisieren. Es bringt nichts. Und es gibt Leute deren Bilder ich schätze, deren Motive ich mag. Und deren Bilder ich kritsisiere . Weil es mir Spass macht. Und nicht weil ich hier als Kritiker "arbeite".

VG

Jürgen

binbald
25.01.2010, 23:57
Was mir gegen den Strich geht ist der Vorwurf der Klüngelei.

Und wenn? Was ist schlimm daran? Man muss doch nicht allseits gerecht sein bei was-weiß-ich-wieviel-tausend-Mitgliedern. Manche haben sich nun mal die Mühe gemacht und sich einen Kritikerkreis erarbeitet. Das ist auch eine Leistung..
Ein Hoch auf die Klüngel, ein Hoch auf die Schwarmintelligenz, ein Hoch auf Zusammenhalt und gemeinsame Schwerpunkte.

Du hast das Pech und bist Mod, von Dir kann man eher von Amts wegen ausgleichende Gerechtigkeit erwarten. Das normale Fußvolk - wozu? Sind wir doch froh, dass es Klüngel gibt, die kümmern sich schließlich intensiv umeinander, was sonst kaum möglich wäre. Wer kritisiert, dass es Klüngel gibt, ist vielleicht bloß neidisch, dass er nicht "mitspielen" darf.

Basta. :cool:

(eigentlich würde mich schon mal interessieren, wer eigentlich zu den Klüngelkreisen gehört, ich hab da keine Ahnung... Forumstratsch und -klatsch, hurra :P)

jqsch
26.01.2010, 00:02
Ich glaube Michael Du könntest mich falsch verstanden haben.

Weil der eine 15 Kommentare bekommt, der andere aber keine hat nicht unbedingt etwas mit Klüngelei zu tun. Möglicherweise sind die Bilder auch interessanter ?

binbald
26.01.2010, 00:11
Möglicherweise sind die Bilder auch interessanter ?
Das meine ich ja mit "Kritikerkreis erarbeitet". Man kann es auch Zwang zum Konformismus nennen, oder Anpassung an die Forenkultur. Aber wenn ich mich an manche Aussagen recht erinnere, stellen manche nur bestimmte Bilder hier ein, weil sie wissen, dass sie darauf Kommentare bekommen und stellen andere Bilder eben nicht ein, weil sie wissen, dass dafür kein Zielpublikum hier zu finden ist.

Man muss ja auch ein wenig an das Publikum denken, wenn ich etwas ausstelle.

Und dass sich dann um manche eben mehr (oder immer die gleichen) Kommentatoren scharen, hat vielleicht auch etwas mit Erziehung und Lerneffekt zu tun, oder Erfahrung, was hier ankommt. Ich halte das für völlig legitim und auch gut.

Denn auch das sorgt für (fotografische) Stilbildung. Manche Fotografen erkennt man schon an der Vorschau auf der Startseite und klickt dann eben auch ins Bild, weil einfach der Reiz des Bekannten oftmals ebenso groß ist wie der Reiz des Neuen.

Wenn ich hier Detailaufnahmen einer baufälligen Ruine eines alten Hauses sehe, dann denke ich am ehesten an... Genau!
Und so bilden sich ganz einfach Traditionen heraus, die sich wiederholen, durchziehen und eben auch die Kultur der Bildkritik prägen: man kann auch sagen "Klüngelbildung". Und das ist eben ein wechselseitiger Prozess zwischen Einstellendem und Anschauendem, den ich für nicht verkehrt halte.

jqsch
26.01.2010, 00:13
Nachtrag: Warum ich den Vorwurf der Klüngelei im übrigen auch nicht mag: Weil er dem Bildkritiker die falsche Motivation unterstellt. Er folgt dem Klüngel und nicht dem Bild.

binbald
26.01.2010, 00:18
Nachtrag: Warum ich den Vorwurf der Klüngelei im übrigen auch nicht mag: Weil er dem Bildkritiker die falsche Motivation unterstellt. Er folgt dem Klüngel und nicht dem Bild.

Und was wäre schlimm daran? Menschen sind nun mal soziale Wesen und wichtiger als ein Bild ist ein sozialer Kontakt. Wenn der soziale Kontakt dann dennoch zum Bild führt und dann auch noch nicht nur in Speichelleckerei mündet... dann profitiert doch auch der Nichtklüngel davon, oder? Letzlich kann das doch eine Win-Win-Situation sein.
Ein Bild ist nur ein Mittel, das zur Person führt, aber nie der Endzweck. Ich kann doch auch von der Person zum Bild kommen, oder nicht?

Oder mache ich mich damit zum konservativen alten Sack? (was ich allerdings auch ok fände :P)

alberich
26.01.2010, 00:23
... wichtiger als ein Bild ist ein sozialer Kontakt.
Na, das kommt dann aber doch schon noch auf den sozialen Kontakt an.... :D
So nötig kann man es ja gar nicht haben....:D

binbald
26.01.2010, 00:24
:roll::mrgreen:

gpo
26.01.2010, 01:15
(eigentlich würde mich schon mal interessieren, wer eigentlich zu den Klüngelkreisen gehört, ich hab da keine Ahnung... Forumstratsch und -klatsch, hurra :P)

Moin

tja im Müll wühlen ist auf Dauer auch nicht so nett...:roll:

ich habe ja bewust diese Abteilung "angetreten" warum wohl....:?::?::?:
weil mir Dinge auffielen die sich wiederholen oder auch einschlafen...

bisher wurde(was ich gut finde:top:) auf "Namen nennen" verzichtet :cool:

denn wie in jeder Gruppierung stellt sich immer sowas ein....auch in Foren :P
ich sags nochmal....
um ernst genommen zu werden...muss man sich manchmal weit aus dem Fenster lehnen :cool:
da man "sein Gegenüber" aber kaum kennt, oder falsch einschätzt kommt es gerne mal zum Geplänkel...

anderseits wollen sich Neuankömmlinge gerne die ersten Orden verdienen...
verlangen sozusagen nach Kommentaren, ist ja in allen Foren so :roll:
uns ja...ich gebe gerne Kommentare ab(Opelblitz :top:) wenn ein newbee dabei ist,
denn sie werden häufig übersehen :!:

etwas schwieriger wird es wenn altbekannte Recken...ständig mißverstanden werden,
oder gute Bilder ständig abgewertet werden>>>...iss ja nur ein Produktbild :cry:
wenn dann noch "Studiotechnik" dazu kommt...stellt man sich selbst automatisch auf...einen anderen Level...:P

tja und wenn keine Bewertung/Kommentar kommt....
weiß man eben, das man dem "Mainstream nicht folgen konnte" :cry:
------

was mich angeht, braucht sich keiner zurückhalten...
mein Fell ist sooo dick, das ich mir nur "noch bessere Sprüche einfallen" lasse...
die dann meist nicht ganz forenkonform sind :top::flop::lol:

und so nebenbei...auch Profis machen manchmal Knipsbilder,
denn ich werde ja nicht für alles bezahlt :roll:
-----

also immer dran denken >>> Das Auge geht immer nach hell( wenn einem nix vernünftigeres einfällt):top:
Mfg gpo

marksman-ab
26.01.2010, 09:11
@binbald
"Man muss ja auch ein wenig an das Publikum denken, wenn ich etwas ausstelle.

Und dass sich dann um manche eben mehr (oder immer die gleichen) Kommentatoren scharen, hat vielleicht auch etwas mit Erziehung und Lerneffekt zu tun, oder Erfahrung, was hier ankommt. Ich halte das für völlig legitim und auch gut."

Muss man ?? muss man an "sein Publikum" denken ?? ich denke NEIN und das ganz klar man sollte daran denken was sein eigenes Herz seine Seele und seine Lebenserfahrung einen zwingt zu sehen und zu fotografieren. Davon bin ich felsenfest überzeugt und da ist ein technisch nicht 100% perfektes Bild mit einer individuellen ganz persönlichen Sichtweise immer noch besser als eines das entstanden ist weil man an sein Publikum gedacht hat....

und das man daran denken sollte "was hier ankommt" hätte man doch dann vorher gleich auf die STartseite schreiben sollen. "meld dich hier nur an wenn du kaputte Häuser und abstrakte Farbklekse fotografierst." denn das ist ein besonderes Fotoforum.
Ich hingegen dachte das sich hier Menschen treffen die eine ähnliche Ausrüstung bevorzugen und ihr eigen nennen und die sich über ihre Bilder ganz allgemein austauschen wollen und das es dabei unerheblich ist ob einer Meisterfotograf, berufsknipser oder ambitionierter Hobbyfotograf ist.
Wenn man klar definiert welches Forum man ins Leben ruft dann werden auch die entsprechenden Enttäuschungen ausbleiben.

Itscha
26.01.2010, 11:03
Tonlage...
ich bin bekannt für "wikinger Norddeutsch" (Klartext) und möchte erinnern,
das das Geplänkel hier manchmal eher Kindergarten ist...


man spielt die "beleidigte Leberwurst" und krallt sich an (m)einer Person gerne fest...


Etwas diplomatischeren Stil im Umgang mit anderen hat noch niemandem geschadet. Man kann das natürlich auch "wikinger Norddeutsch" nennen.
Für Andere, die das nicht gewohnt sind (ich sprech jetzt mal nicht von mir, weil es mich selten betrifft) ist es einfach manchmal wie eine flache Hand aufs Maul, wie Du dich ausdrückst. Ich will da gar nicht mal Absicht unterstellen, und nehme an, dass Du das für effektive Kommunikation hälst. Du solltest vielleicht ins Kalkül ziehen, dass man das auch anders sehen kann.

Und das mit dem Kindergarten ... das ist manchmal allerdings auch richtig. ;)

binbald
26.01.2010, 17:25
Muss man ?? muss man an "sein Publikum" denken ?? ich denke NEIN und das ganz klar man sollte daran denken was sein eigenes Herz seine Seele und seine Lebenserfahrung einen zwingt zu sehen und zu fotografieren.

Da hast Du schon völlig Recht.

Meine Zeilen waren in Hinblick auf folgendes Problem geschrieben:
- wenn sich manche beklagen, dass sie (immer noch) keine Kommentare bekommen haben
- wenn sich manche beklagen, dass manche von manchen regelmäßig kommentiert werden und andere eben nicht

Falls man die beiden "Missstände" beheben will, dann muss man anfangen, an "sein Publikum" zu denken und das fotografieren, was die auch kommentieren wollen.
Wenn es Dir egal ist, ob Du überhaupt Kommentare bekommst, bzw. welcher Art die Kommentare sind (lobend oder vernichtend), dann kannst Du fotografieren, was Du willst.

Bloß - wenn man etwas will und einfordert (Kritik nämlich), dann muss man auch das liefern, was die anderen ein wenig interessiert und ihnen Lust macht, sich hinzusetzen und etwas zu tippen. Tut man das nicht, braucht man sich auch nicht beschweren, dass nix kommt. Wenn Du allerdings das fotografierst, was Dein eigenes Herz und eigene Seele Dich zwingen - und triffst hier auf Leute, die ähnlich empfinden (und deswegen Dich auch gerne kritisieren), dann finde ich das prima. Deswegen kann ich nicht verstehen, wieso die Klüngel so abgewertet werden.

amateur
26.01.2010, 18:26
Deshalb merke ich auch, dass beispielsweise bei 25 Postings (wobei 4 völlig genügt hätten) oft mehrere Male die gleichen Dinge gesagt werden. Wenn meine Meinung darunter war, schreibe ich nicht nochmal, nur um zu bekunden, dass ich auch so denke.

Ich mache es inzwischen anders und lese die anderen Kommentare vorher nicht mehr. Ich finde es durchaus berechtigt, dass gleiche mehrmals zu schreiben (vor allem, wenn es jeweils inviduell beschrieben ist), weil es doch bestimmte Qualitäten oder Probleme eines Bildes deutlicher unterstreicht.

Viele Grüße

Stephan

amateur
26.01.2010, 18:41
Hi,


Von welcher Art Hilfe sprichst Du? Der Art Hilfe, dass Du ihm verständlich machen möchtest was er tun könnte damit das Bild auch Dir, oder anderen die Bilder ähnlich sehen wie Du, gefällt? Worin liegt da der Sinn?
Ich kann doch nicht denken jemandem zu helfen, wenn ich gar nicht verstehe was er sagt.


dass setzt voraus, dass wir alle in vollem Bewusstsein unsere Bilder komponieren und einen echten Plan beim Fotografieren haben. Haben wir hier aber nicht (zu nahezu 100%).

Eine Bildkritik ist letztlich tatsächlich die Beschreibung einer Wahrnehmung des Bildes durch einen Betrachter. Da wir hier alle selbst fotografieren, geht es hier auch öfter ein wenig in die technische Abteilung hinunter bzw. es kommt zu Hinweisen, was der Betrachter als Fotograf anders gemacht hätte.

Der Fotograf sollte idealerweise jede Kritik zur Kenntnis nehmen und diese dann verwerfen (falls man merkt, dass es gar nicht passt) oder aber als Anlass zur eigenen Reflektion zu nehmen. Das Ergebnis kann sein, dass man zustimmt oder aber eben nicht. Allein das noch mal drüber nachdenken und vielleicht dann trotzdem weiter zu dem Bild zu stehen hat in meinen Augen einen ganz eigenen Wert genauso wie es prima ist, wertvolle Hinweise zur Verbesserung zu bekommen.

Meine Motivation Kritiken zu Bildern zu schreiben ist übrigens meistens auch eine egoistische. Man ist gezwungen, sich mit Bildern über eine oberflächliches erstes Urteil auseinanderzusetzen und lernt dabei für das eigene Fotografieren eine Menge.

Viele Grüße

Stephan

BeHo
26.01.2010, 18:55
Ein sehr schöner Thread und in Gerds Eröffnungsbeitrag steckt viel Wahrheit drin.

Man sollte allerdings auch sehen, dass dies ein sehr heterogenes Forum ist, was die Qualität der Bilder und die Ansprüche der Bildeinsteller betrifft. Das gleiche gilt auch für die Kritiken/Kommentare - und ich finde das auch gut.

Meine Zeilen waren in Hinblick auf folgendes Problem geschrieben:
- wenn sich manche beklagen, dass sie (immer noch) keine Kommentare bekommen haben
- wenn sich manche beklagen, dass manche von manchen regelmäßig kommentiert werden und andere eben nicht

So etwas gibt es wohl immer und daher sollte man dieses unsinnige Beklagen meiner Meinung nach nicht auch noch beklagen, sondern einfach ignorieren.

Gruß
Bernd

P.S.: Was manche als Klüngel ansehen, finde ich nur allzu menschlich und solange man auch da fair bleibt, ist das doch völlig in Ordnung. Solche Kommentare wie "Super toll" bei einem grottenschlechten Bild sind hier doch wirklich die Ausnahme.

gpo
26.01.2010, 23:42
Etwas diplomatischeren ....

Ich will da gar nicht mal Absicht unterstellen, und nehme an, dass Du das für effektive Kommunikation hälst. Du solltest vielleicht ins Kalkül ziehen, dass man das auch anders sehen kann.

Und das mit dem Kindergarten ... das ist manchmal allerdings auch richtig. ;)

Moin

wir hatten ja noch nicht das Vergnügen...
und "vorkalkuliert" ist meine Kommunikation auch :cool:

es schwankt immer mal von "nicht beachtet werden"....wer will denn das:roll:
bis hin zu...."Hallo wacht mal auf..." :P

und da wir uns hier virtuell begegnen...kann ich ja nicht rumrennen und jedem ein Aufwachküßchen geben :oops:

du wirst dich wundern...vieles aus meiner Tonlage habe ich aus dem Internet gelernt,
mir ist klar das einige einen ordentlichen Ruck bekommen...sich dann maulend zurückziehen...
interessant wird es dann, wenn man meine Smilys ignoriert die ich gern und haufenweise einsetze...:top:
(war das Klartextreden in Fotoclubs früher was anderes :?:)

und richtig ist...ich lege gerne den Finger in die Wunde :top:

denn du wirst erst besser, wenn du deinen Meister hassssssst :P:top::cool:
damit habe ich meine Lehrlinge und Praktikanten immer feddich gemacht und zum kloputzen abkommendiert:top:
(...natürlich habe ich denen vorgemacht wie Kloputzen richtig geht...also auch mal in die schxxxe gegriffen...damit das klar ist:shock::D)

und ja...ein gewisse Verantwortung ist damit auch gegeben...
aber ich merk ja auch das die Lernkurve steigt und nur "einige wenige" sich hinter irgendeiner Technik verstecken...
meist ist nach drei Sätzen klar wohin die Reise geht :top:
Mfg gpo

Itscha
27.01.2010, 10:00
Moin (...) du wirst dich wundern...vieles aus meiner Tonlage habe ich aus dem Internet gelernt, (...)

Man muss ja nicht alles übernehmen, was andere vormachen. Wenns natürlich hilft, Aufmerksamkeit zu bekommen... :cool::roll:
Das Problem an der virtuellen Begegnung ist einfach, dass einem viele Zusatzinfos fehlen, die man im persönlichen Kontakt hätte. Das lässt ganz leicht einen falschen Eindruck entstehen. Natürlich darf Dir das völlig egal sein. Mir ist es das in der Regel nicht. Deshalb bemühe ich mich um freundlicheren Umgang und Kritik. Dumm nur, dass ich längst nicht so viel zu sagen habe wie Du.

und richtig ist...ich lege gerne den Finger in die Wunde :top:

Das kann man auch im freundlichen Ton machen. Hier gibt es einige Beispiele, die glasklare Kritik auch freundlich rüberbringen können.

denn du wirst erst besser, wenn du deinen Meister hassssssst :P:top::cool:

Jawohl, Meister! :cool:;)

und ja...ein gewisse Verantwortung ist damit auch gegeben...
aber ich merk ja auch das die Lernkurve steigt und nur "einige wenige" sich hinter irgendeiner Technik verstecken...
meist ist nach drei Sätzen klar wohin die Reise geht :top:
Mfg gpo

Nur zur Klarstellung: Nichts gegen deine kritischen Anmerkungen. Du hast oft (vielleicht sogar immer, aber ich verstehe nicht immer, was Du sagen willst ;):cool: ) Recht.
Nur: Der Ton macht die Musik. Im übrigen bin ich der Meinung, dass Kartago ... äh ;)... dass man Dir sicherlich auch zuhören würde, wenn Du etwas weniger unfreundlich auftrittst.

Alexander Hill
27.01.2010, 10:08
In einem anderen Fotoforum habe ich eine für mich sehr gute Einrichtung kennengelernt: das anonyme Posten von Bildern. Ich sende ein Bild von mir einem Moderator, der stellt es dann in einem eigenen Thread als anonyme Veröffentlichung vor und die anderen Forumsuser kritisieren. Nach einiger Zeit wird dann offengelegt, wer das Bild gemacht hat, und derjenige kann sich dazu äußern.

Vorteil: kein Bonus für Veteranen oder Neulinge, kein Ausrüstungsbashing, ein IPhone Bild wird genauso abgehandelt wie ein A900-CZSuperlinse-Bild. Keine falsche Freundlichkeit, keine sinnlosen Anfeindungen. Die Kritik konzentriert sich (meistens) auf das Bild. Sachlich, direkt, teilweise auch gern brutal und schonungslos.

Würde mir hier auch gut gefallen. ich hoffe, ich bin nicht zu weit am Thema vorbei geschlittert.

Alex

marksman-ab
27.01.2010, 10:39
@alexanderhill
den Gedanken find ich gar nicht mal so schlecht.
Obwohl ich ehrlich gesagt auch auf der anderen Seite bislang noch keine Probleme mit kritschen Äußerungen hatte und auch offen ich der Meinung bin das durch Ratschläge sich bestimmte Aspekte meiner Bildgestaltung und Bearbeitung verbessert haben.
Nur was ich ebenso empfinde ist das der Ton und die Art und Weise der Kritik eine wichtige Rolle dabei spielen in wie Weit sie akzeptiert wird.

Alexander Hill
27.01.2010, 10:54
Nur was ich ebenso empfinde ist das der Ton und die Art und Weise der Kritik eine wichtige Rolle dabei spielen in wie Weit sie akzeptiert wird.
Das stimmt. Allerdings hängt es ja auch von mir selbst ab, wie ich mit Kritik umgehe. Mir sind harte Worte lieber, die auf den Punkt kommen, als wenn ein Kritiker windelweiches Gewäsch von sich gibt, nur weil er Angst hat, mir auf die Füße zu treten. Wenn ich mit ehrlichen Worten nicht leben kann, bin ich in so einem Forum ohnehin falsch.

Bei mir ist die Grenze dann erreicht, wenn es persönlich und humorlos wird. Darauf weise ich aber dann deutlich hin. Ansonsten habe ich durch die Kritiken an meinen Bildern im letzten Jahr mehr gelernt als in meinem langen Fotografenleben davor. Wer glaubt, nichts mehr lernen zu können, sollte seine Bilder auch nicht zur Kritik stellen, denke ich (fishing for compliments).

Alex

marksman-ab
27.01.2010, 11:51
das mit dem lernen durch Kritik habe ich ja genauso auch ausgedrückt. Aber ich habe auch durch die Betrachtung der Bilder anderer Mitglieder gelernt.
Aus diesem Grunde halte ich die Präsentation von Bildern als ein äußerst wichtiges Mittel das Forum lebendig und dynamisch zu halten und es dadurch auch zu bereichern ganz gleich ob man sich mit dem einen oder anderen Ausdruck anfreunden kann.
Und ich finde auch das gerade die Präsentation von einigen Bildern zu sehr interessanten und bereichernden kontroversen Diskussionen geführt haben. Ich denke da an Danas Bild der Farbverläufe an einer Wand. Dafür müsste man den Mitgliedern insbesondere danken die den Mut haben und auch die Kreativität besitzen solche Bilder die mal etwas anders sind zu zeigen.

gpo
27.01.2010, 12:06
In einem anderen Fotoforum habe ich eine für mich sehr gute Einrichtung kennengelernt: das anonyme Posten von Bildern.
Alex

JOOP :top::top::top:
da wäre ich dabei ...eine gute Idee die ich noch nirgends gesehen habe :D

ich schreibe meist keine Technikdaten an Bilder auch keine Exifs,
weils wirklich nicht hilft...

und in der Tat wäre NAMENLOS ein sehr guter Ansatz....ohne das der Autor bei jedem Satz in Ohnmacht fallen müste :P:top::cry:

(übrigends...die von mir erwähnte "Wäscheleine" war ebenso namenlos :top:)
Mfg gpo

AlexDragon
27.01.2010, 12:11
Namenlos sollte wirklich mal eine Überlegung sein :top:

ViewPix
27.01.2010, 12:17
Das wäre ja toll wenn dieser Beitrag dazu beitragen würde die Regeln der Bilderkritik zu überarbeiten :P

Itscha
27.01.2010, 12:19
Im Minolta-Forum wurden mal ne Zeit lang die Usernamen erst nach einem Tag offengelegt. Ich fand das auch einen interessanten Ansatz. Es unterläuft ein wenig diese "Buddy-Kultur". Allerdings wurden im Mi-Fo die Bilder direkt in der Galerie besprochen - nicht wie hier im eigenen Thread. Einen "anonymen" Thread zum Bild wird es wohl nicht geben können...

der_knipser
27.01.2010, 12:29
In einem anderen Fotoforum habe ich eine für mich sehr gute Einrichtung kennengelernt: das anonyme Posten von Bildern. Ich sende ein Bild von mir einem Moderator, der stellt es dann in einem eigenen Thread als anonyme Veröffentlichung vor...Die Idee ist sicher gut, aber sie darf nicht zu Lasten der Moderatoren gehen. Ich weiß nicht, ob die Forensoftware es zulässt, dass ein User selbst per Schalter bestimmen könnte, ob sein Bild mit oder ohne Namen gezeigt wird.
Ein einmaliger Programmieraufwand wäre sicher vertretbar, aber keine zusätzliche Dauerbelastung der Mods.

Dat Ei
27.01.2010, 13:02
Moin, moin,

Im Minolta-Forum wurden mal ne Zeit lang die Usernamen erst nach einem Tag offengelegt. Ich fand das auch einen interessanten Ansatz.

dieses Systemverhalten ließ sich nur durch eine Modifikation der 4images-Galerie erreichen, die ich damals für Frank geschrieben habe. Den Ansatz als solches fand und finde nachwievor ich begrüßenswert. So können Bilder anonymisiert eingestellt und ohne Rücksicht auf den Ersteller besprochen werden, ohne daß der Betreiber Gefahr läuft, im (juristischen) Zweifelsfall den Urheber nicht zu kennen.


Dat Ei

BeHo
27.01.2010, 13:16
Ich halte nichts von einem generellen anonymisierten Einstellen. Diejenigen, die auch jetzt schon Bilder ohne Ansehen der Person beurteilen, werden es weiter so handhaben und die anderen werden sich dann wohl eher zurückhalten.

Und eine Möglichkeit, etwas anonym zu präsentieren, gibt es ja schon: Die Wahl zur Ausstellung.

Alexander Hill
27.01.2010, 13:19
Die Idee ist sicher gut, aber sie darf nicht zu Lasten der Moderatoren gehen. Ich weiß nicht, ob die Forensoftware es zulässt, dass ein User selbst per Schalter bestimmen könnte, ob sein Bild mit oder ohne Namen gezeigt wird.
Ein einmaliger Programmieraufwand wäre sicher vertretbar, aber keine zusätzliche Dauerbelastung der Mods.
Na ja, soo groß ist der Aufwand nicht. Der Mod bekommt ein Bild zugesandt und erstellt im Anonym-Forum einen Thread "Anonymes Bild Nr. XYZ" mit dem Text "Ein anonymer Fotograf bittet um Bildkritik. Bearbeitung des Bildes ist [nicht] erlaubt". Eine gewisse Zeit später postet er dann "Wir danken dem Fotografen XYZ für dieses Bild".

Da fallen mir ein paar Sachen ein, die wesentlich mehr Arbeit bedeuten. Außerdem muss das nicht unbedingt ein Mod machen, das können auch ein oder mehrere Freiwillige sein.

Nicht jeder wird sein Bild anonym kritisieren lassen, man müsste abwarten, wie viel da zusammenkommt. Ich denke mal, dasss das nicht mehr als vier oder fünf Bilder pro Woche sind.


Alex

Alexander Hill
27.01.2010, 13:21
Ich halte nichts von einem generellen anonymisierten Einstellen. Diejenigen, die auch jetzt schon Bilder ohne Ansehen der Person beurteilen, werden es weiter so handhaben und die anderen werden sich dann wohl eher zurückhalten.

Und eine Möglichkeit, etwas anonym zu präsentieren, gibt es ja schon: Die Wahl zur Ausstellung.
Hat sich überschnitten. Ein generelles anonymes Einstellen würde ich auch nicht wollen. Jeder kann freiwillig entscheiden, ob er sein Bild wie bisher präsentiert oder eben anonym.

Alex

amateur
27.01.2010, 14:10
Hi,

wird hier nicht gerade die Lösung für ein Problem gesucht, was es im größeren Sinne gar nicht gibt? :roll:

Viele Grüße

Stephan

cdan
27.01.2010, 15:38
Irgend jemand muss sich um das Einstellen der anonymen Einsendungen kümmern und das ist ein ziemlicher Haufen Arbeit. Vom User-Team kann das im Moment wirklich nicht geleistet werden. Wenn wir die doppelte Anzahl Moderatoren hätten vielleicht, aber so sehe ich da keine Chance, so gut so eine Möglichkeit auch wäre.

gpo
28.01.2010, 00:46
Hi,

wird hier nicht gerade die Lösung für ein Problem gesucht, was es im größeren Sinne gar nicht gibt? :roll:
Stephan

Moin
mich betrifft es auch weniger....ich habe das hier angefangen weil zu beobachten ist,
das einige doch mit der Bildkritik nicht leben können/möchten...
was anderes erwarten :top:...oder fordern

Irgend jemand muss sich um das Einstellen der anonymen Einsendungen kümmern

Moin Mod...
ich glaube das nicht, denn zur Zeit gibt es ja sowieso schon eine Form von Vorzensur:roll::?::flop:

Bilder können nur in einen "gewissen Bereich" upgeloaded werden...
und tauchen später dann im User-Ordner auf...

das heißt doch das irgendeiner ...da immer fummeln(sortieren) muss :P
(man kanns ja auch sehen wenn wirklich kritische Bilder auftauchen)

mit anonym könnte eine einfache Softwarelösung gemeint sein...

man stellt Bilder rein, muss sowieso diverse Button drücken, Felder ausfüllen...
und nun steht da ein Button "Anonym"...von mir aus auf ein paar Tage begrenzt :top:

nun steht das Bild in der Kiste oder Album....
und ALLE können "lösgelöst" vom Klüngel...was sagen :?::top::cool:

ich denke dann würden auch ...andere Kommentare dort lesbar sein :P:lol::cool:
Mfg gpo

Justus
28.01.2010, 00:56
Nabend!

Ich finde das anonyme Posten von Bildern auch einen interessanten Ansatz. Er sollte natürlich mit möglichst wenig Arbeit für das Team verbunden sein. Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Idee in irgendeiner Form, gerne auch nur als Versuchsballon, aufgegriffen werden würde! :top:

Gruß
Justus

der_knipser
28.01.2010, 01:39
nun steht das Bild in der Kiste oder Album....
und ALLE können "lösgelöst" vom Klüngel...was sagen :?::top::cool:

ich denke dann würden auch ...andere Kommentare dort lesbar sein :P:lol::cool:
Mfg gpo

... ich ahne schon ...die Kommentare: "Wetten, das Bild stammt von ..." :cool::twisted::lol:
Willkommen im ... Klüngelüngel!!! :roll::P

ViewPix
28.01.2010, 08:35
Ja hier kommt wieder mein alter Wunsch zum tragen...

Bilder müssen in der Galerie kritisiert werden!

Man lädt ein Bild in die Galerie hoch, sicher kann man dort Anonymität einstellen.
Diskutiert wird mit der Kommentarfunktion der Galerie!

Dies würde nicht nur das Team entlasten sondern auch die Usere, denn das unendliche hin und herkopiere könnte man endlich at Akta legen. In diesem zuge würde ich gleich noch ein Uploadlimit einführen ;)

Fritzchen
28.01.2010, 08:47
denn du wirst erst besser, wenn du deinen Meister hassssssst



Das ist der Satz, dann fängt es an zu arbeiten im Kopf:D:D:D:D

marksman-ab
28.01.2010, 08:56
Bilder in der Galerie kritisieren... die Idee ist doch gar nicht mal so schlecht.

Dat Ei
28.01.2010, 09:14
Moin, moin,

Dies würde nicht nur das Team entlasten...

das entlastet nicht das Team, sondern es belastet das Team, weil dann nicht nur die Postings im Forenbereich, sondern auch die Kommentare in der Galerie moderiert werden müssen.


Dat Ei

cdan
28.01.2010, 09:22
Moin Mod...
ich glaube das nicht, denn zur Zeit gibt es ja sowieso schon eine Form von Vorzensur:roll::?::flop:

Bilder können nur in einen "gewissen Bereich" upgeloaded werden...
und tauchen später dann im User-Ordner auf...

das heißt doch das irgendeiner ...da immer fummeln(sortieren) muss :P
(man kanns ja auch sehen wenn wirklich kritische Bilder auftauchen)

Moin Prof...
Da fummelt keiner mehr und eine Vorzensur gibt es ausdrücklich nicht. Wir sind nur recht fix, wenn Bilder mit unzulässigem Inhalt auftauchen und zum Glück passen auch genügend User auf. Das ist sehr wichtig, weil so Schaden frühzeitig vom Forum abgewendet werden kann.

Sicherlich lässt sich eine anonyme Einstellfunktion basteln und in die Galerie integrieren. Ob das dann alles weiter so reibungslos läuft wie bisher muss natürlich geklärt werden.

Wie gehen wir damit um, wenn die Ratespielchen, "wer hats gemacht", beginnen? Das wird ganz sicher kommen. Wie lang soll ein Bild zur Kritik ausgestellt werden und soll der Urheber nach einer festgelegten Zeit geoutet werden?

Im Grunde besteht schon heute die Möglichkeit zum anonymen Einstellen von Bildern. Jeder hat die Freiheit sein Bild anonym in die Abstimmung zur Ausstellung zu bringen und ich glaube, das ist der geeignete Ort dafür, denn dort wird Kritik schon ganz anders ausgeteilt.

Bleibt nur anzumerken, auch Vorschläge für die Ausstellung werden von Moderatorenhand in die Abstimmung eingestellt und wieder heraus genommen. Das ist Arbeit, die getan werden muss.

Grundsätzlich finde ich die Idee gut aber derzeit wirklich nur schwer zu realisieren. Die Art und Weise wie im Album kritisiert wird halte ich stellenweise für sehr fragwürdig, was mich dazu gebracht hat dort keine Bilder mehr einzustellen; zum Glück gibts da noch die Kiste.

ViewPix
28.01.2010, 09:39
...das entlastet nicht das Team, sondern es belastet das Team, weil dann nicht nur die Postings im Forenbereich, sondern auch die Kommentare in der Galerie moderiert werden müssen.

Moin ;)

Nun ich ging bei meiner Überlegung davon aus das es die Forenboards Album und Kiste nicht mehr geben bräuchte ;)

Aus anderen Foren kenne ich das dann auch so das ein teil des Teams für die Galerie und ein anderer Teil für das Forum zuständig ist.

Aber ich habe eben mal nur laut Gedacht :cool:

ViewPix
28.01.2010, 09:46
...
Wie gehen wir damit um, wenn die Ratespielchen, "wer hats gemacht", beginnen? Das wird ganz sicher kommen. Wie lang soll ein Bild zur Kritik ausgestellt werden und soll der Urheber nach einer festgelegten Zeit geoutet werden?

Eventuell wäre hier ein Ansatz in den Forenregeln zu beschreiben das solche Ratespielchen verboten sind und vielleicht gibt es in der Boardsoftware eine Möglichkeit soetwas schon beim erstellen des Threads zu verhindern.

Schließlich ist es ja schon jetzt im Titel eines Threads unterbunden Großbuchstaben aneinander zu reihen, das traf mich z.B. bei meinem Kopfhörerbild, sieht zwar blöd aus aber was soll man machen "iss halt so" ;)

Dat Ei
28.01.2010, 09:55
Moin, moin,

Nun ich ging bei meiner Überlegung davon aus das es die Forenboards Album und Kiste nicht mehr geben bräuchte ;)

selbst wenn Album und Kiste verschwinden, würde ohne massive Eingriffe in die Galerie-Software der Aufwand steigen. 4images enthält keine Funktion, um Postings als "gelesen" oder "ungelesen" zu markieren, bietet keine Übersicht über "neue Kommentare", so daß man die zig Alben permanent nach bedenklichen Kommentaren abscannen muß. In der Vergangenheit ist es leider oft genug dazu gekommen, daß sehr bedenkliche Kommentare in der Galerie abgesetzt wurden, die lange Zeit unentdeckt blieben. Das ist rechtlich arg bedenklich.


Dat Ei

ViewPix
28.01.2010, 09:58
Moin, moin,



selbst wenn Album und Kiste verschwinden, würde ohne massive Eingriffe in die Galerie-Software der Aufwand steigen. 4images enthält keine Funktion, um Postings als "gelesen" oder "ungelesen" zu markieren, bietet keine Übersicht über "neue Kommentare", so daß man die zig Alben permanent nach bedenklichen Kommentaren abscannen muß. In der Vergangenheit ist es leider oft genug dazu gekommen, daß sehr bedenkliche Kommentare in der Galerie abgesetzt wurden, die lange Zeit unentdeckt blieben. Das ist rechtlich arg bedenklich.


Dat Ei
Stimmt, da hast Du auch wieder recht - von der rechtlichen Seite habe ich das noch gar nicht gesehen...

Stefan4
28.01.2010, 10:01
Zitiere mich mal gerade selbst aus #30:

(...) Wie gesagt: Bilder anonym zeigen können, vielleicht freiwillig, wäre mein Wunsch. Ich gebe Euch die Garantie, dass viele Bilder anders beurteilt werden würden.

Auch ich bin sehr für ein Anonymisieren - allerdings sollte es dafür eine eigene Rubrik geben. Problem wäre das zeitgleiche Auffinden des Bildes durch die anderen im eigenen Bilderordner, wobei ja dann die Anonymisierung hinfällig wäre.

Ich weiß nicht, ob so etwas technisch möglich wäre: Das Bild wird anonym für 5 Tage eingestellt. Danach wird es in den Bilderordner des anonymen Users verschoben (könnte eventuell mit einer automatischen Zeitfunktion der Software gehen). Dann erst wird der User und sein Bild für alle sichtbar sein. Oder nach der abgelaufenen Zeit wird einfach das Bild mit Namenangabe ins Fotoalbum verschoben.

Ich würde das obercool finden, etwas gefühlte Objektivität vermitteln und wirklich die Leute, die Verdacht auf Klüngel-Buddy-Seilschaften erheben - hierzu zähle ich auch mich ein wenig dazu - verstummen lassen. Für die Newbies wäre es sicherlich auch eine ganz neue Erfahrung, denn die Angst vorm ersten Bild wäre eventuell abgemildert.

cdan
28.01.2010, 10:05
Album und Kiste stehen nicht zur Disposition und die Bildkritik wird in der Galerie nicht ausgebaut, ganz im Gegentei!

Wir haben nicht die Kapazitäten frei und werden es daher bei der derzeitigen Lösung belassen.

Wer sein Bild anonym beurteilt haben möchte, der darf es gern dem Team mitteilen, wir werden es dann zur Abstimmung bringen. Sollte sich zeigen, dass User diese Funktion missbrauchen, dann bekommen wir das schon mit und werden entsprechend handeln.

Spannender ist doch die Frage nach einer guten Kritikkultur im Album und wie man die erreichen kann. Da sehe ich einen wirklichen Ansatzpunkt und darauf ziehlt das Ausgangsposting von gpo ab und dahin sollte die Diskussion zurück kehren.

amateur
28.01.2010, 11:12
Spannender ist doch die Frage nach einer guten Kritikkultur im Album und wie man die erreichen kann. Da sehe ich einen wirklichen Ansatzpunkt und darauf ziehlt das Ausgangsposting von gpo ab und dahin sollte die Diskussion zurück kehren.

Darf ich dann noch einmal fragen, wo das konkrete Problem bzw. worin der Anlass für die Diskussion besteht?

Die Bildbesprechung war hier schon mal völlig verödet. Da ist inzwischen wieder etwas Leben drin. Das ist schon mal eine Qualität an sich. Das würde ich nicht mit einem Haufen neuer Regeln totschmeissen wollen. Den Leuten, die sich von Bildkritiken hier angegriffen fühlen (weil der Umgangston hier doch in 99% der Fälle absolut umgänglich ist), werden auch neue Regeln nicht helfen. Die müssen einfach lernen, persönlich damit umzugehen. :cool:

Die Art der Kritik wird für eine solche inhomogene Gruppe wie hier nie wirklich richtig sein. Dem einen zu hart, dem anderen zu substanzlos, weiteren selbstsüchtig, phantasielos, engstirnig, ungerecht... Auch wird die Tendenz der Betrachter hin zu technischen Aspekten hier immer bleiben.

Was ist also das eigentliche Problem, außer der Tatsache, dass natürlich alles immer zu verbessern ist und eine allgemeine Diskussion über Bildkritiken an sich immer fruchtbar ist?

Viele Grüße

Stephan

gpo
28.01.2010, 12:01
Darf ich dann noch einmal fragen, wo das konkrete Problem bzw. worin der Anlass für die Diskussion besteht?


Was ist also das eigentliche Problem, außer der Tatsache, dass natürlich alles immer zu verbessern ist und eine allgemeine Diskussion über Bildkritiken an sich immer fruchtbar ist?

Viele Grüße

Stephan

Moin

Ok....ich formuliere es nochmal....

Bild sind IMMER diskutabel, egal wo sie stehen denn der Autor kann ja meist nicht ermessen...was dieses Bild in anderen "auslöst"

Generell ist aber zu beobachten das einige....
Probleme mit Bildkritik haben...(es aber nicht zugeben)
andere Kommentare erheischen wollen...(aber nicht bekommen)

geübte dann....steuern selber ihren Thread und halten ihn ständig auf "Oberwasser"
ungeübte....sind schnell mal beleidigt, verstehen nicht was gemeint ist.
--------------

logisch auch...
das Forenregeln UND die Aufteilung in >>>
1) Galerie....wo man ja was sagen kann....aber keiner macht!
2) Kiste... meiner Meinung nach völlig überflüssige Rubrik, weil man zu machen DOCH was sagen muss
3) Album....da kann man, ist aber durch dei Bilderflut kaum einen recht zu machen
4) Ausstellung ???....Abstimmung ????...nutze ich kaum,
5) Ansichtsache/Wettbewerb....??? auch nur von einigen benutzt?

es gibt also mindestens 5 Rubriken...die letztlich alle das gleiche machen>>>
Bilder zeigen, die anderen sagen was dazu.....mehr oder weniger :P

---------------
an die Betreiber...
ich möchte KEINEM mehr Arbeit oder Aufwand machen....
sehe aber in der Zersiedelung die Problematik das eineige Bilder "zu kurz kommen"...

eben weil es so viele Bereiche gibt...
ist es schwer zu entscheiden WO man überall schreiben...oder nix sagen sollte und...
wer den Käse dann auch noch "lehrreich" annimmt und liest :?:

das man nicht "mal eben" die ultimative Lösung findet...ist völlig klar,
Regeln muss es geben, andere teilen ja ebenso auf....leiden aber am gleichen Problem :cry:

*** es muss(sollte) einfacher und durchschaubarer werden...
nicht komplizierter :D:cool::top:
Mfg gpo

Belfigor
28.01.2010, 12:11
1) Galerie....wo man ja was sagen kann....aber keiner macht!


in der Galerie postet kaum jemand mehr, weil vor zig Jahren mal geheult wurde, dass, wenn ein Bild aus der Galerie gelöscht wird die Kommentare mit gelöscht werden ...

Anaxaboras
28.01.2010, 12:23
Bei uns sollte auch gar nicht in der Galerie ein Bild kommentiert werden. Wir sind ja ein Forum, wo es genügend Platz für Diskussionen gibt. Leider lässt sich die Komentarfunktion in der Galerie nicht abschalten - sonst hätten wir das längst getan.

Martin

RosiePosie
28.01.2010, 20:40
Moin alle,

was für eine interessante Diskussion.

Ich gehe mal von meiner wenigen Person aus. Vor gut einem habe ich die a200 gekauft und bin auch seitdem in diesem Forum. Zugegebenerweise habe ich auch hemmungslos Bilder eingestellt :oops:, vielleicht zuerst mehr, nach und nach (etwas) weniger. Und am Anfang habe ich auch auf jeden Kommentar reagiert. "Dein Bild ist zu mittig!" Da habe ich sofort neu beschnitten. "Dein Bild wäre besser in s/w." Hab ich auch gleich versucht. Aber durch diese Kommentare lernt man doch die "Grundregeln" und kann dann nach und nach diese Regeln brechen, wenn man es für richtig hält.

Persönlich bringt mir als Anfänger und Amateur das Forum folgendes:

1. Inspiration und neue Kenntnisse durch das Anschauen der anderen Bilder, wo ich schauen kann, mit welchen Einstellungen das Bild entstanden ist, wie ist der Beschnitt, was mit den Farben.
2. Hilfe und Tipps durch die Bildkritik an meinen eigenen, ABER AUCH an den anderen Bildern. Man kann fragen: "Wie hast du denn das hingekriegt?" Oder jemand erklärt mir, was ich hätte besser machen können, und wie.
3. Meinungen - und zwar subjektive Meinungen - zu Bildern, wo ich selbst Zweifel habe, ob es so oder anders sein sollte, z.B. Farbe oder schwarzweiss. Diesen kann man dann folgen oder auch nicht. Der Vorteil in diesem Forum gegenüber anderen Foren, wo direkt in der Galerie kommentiert wird, ist dass man im Album (und insofern auch der Kiste) eben Verbesserungsvorschläge, Vergleichsbilder usw. im gleichen Thread einstellen kann, ohne dass man in der Galerie dann 2 Threads zum gleichen Thema hat.

Das Kommentieren (und ich nenne es bewusst nicht kritisieren) von anderen Bildern ist - abgesehen von technischen Belangen - imho eine total subjektive Angelegenheit. Manche Bilder bekommen viele Hits, aber keine Kommentare. Das kann mir auch passieren, das ich ein Posting anschaue, und dann wieder wegklicke. Manchmal hat man eben einfach nichts zu sagen. Und umgekehrt: stelle ich ein Bild ein, und niemand sagt was, dann denke ich eben "naja, war wohl nicht so interessant." Und damit hat es sich. Ich unterstelle da niemanden persönliche Motive. Und es freut mich ebenso wenn jemand nur :top: schreibt, wie wenn jemand ausführlich kommentiert.

Wenn ich kommentiere, versuche ich auch mehr zu schreiben als nur "Toll" oder "Schön", ich möchte auch beschreiben weshalb mir das Bild gefällt (oder weshalb nicht). Da ich aber so ziemlich wenig theoretisches Fotowissen habe, kann ich oft nicht genau einkreisen, genau welcher technischer Mangel ausschlaggebend ist. Manchmal wird es eben nur ein :top:.

Es ist eigentlich ganz natürlich, dass es Gruppierungen gibt. Manche kennen sich persönlich, andere sind schon so lange dabei, dass sie auch viele der Mitglieder kennen. Ausserdem gibt es auch im SUF einen "harten Kern" von Leuten, die immer gern kommentieren, und auch regelmässig Bilder einstellen. Darum herum befindet sich die grosse Mehrheit, die meistens nur schaut, und nur hin und wieder mal was schreibt oder was zeigt. Logisch ist es dann ja auch, dass man wenn man ein Posting von "Soundso" sieht, es sich auch anschaut wenn man "Soundso" kennt, wogegen manche Postings von anderen eben übersprungen werden.

Was mich nur manchmal stört, sind Bemerkungen, die sehr persönlich werden, ODER sehr schnäppische Reaktionen auf Bemerkungen. Ich habe Postings gelesen, wo ich eigentlich nur den Kopf schütteln musste wegen dem kindergartenartigen Hin und Her zwischen den Teilnehmern. Smileys sind offensichtlich manchmal nicht ausreichend um den "Witz-Modus" anzuschalten.

Verwandelt sich eine "Bildbesprechung" in eine generelle Diskussion, finde ich es OK, wenn die Mods diese abtrennen und ins Café verschieben.

Ich meine, man sollte so seine Kommentare - positive und negative - nett formulieren, aber etwas Witz und Ironie kann doch nicht verboten sein.

Letztendlich ist es doch egal ob ein Bild technisch perfekt ist oder nicht, wenn nur der Eindruck schön ist. Ob ein Detail, eine Landschaft, ein Insekt oder ein Auto abgebildet wird, jeder der das Bild anschaut, wird eine subjektive Meinung dazu haben. Stellt man ein Bild ins Album, muss man mit sowohl technischer Kritik rechnen, ALS AUCH mit subjektiven Kommentaren. Im Grossen und Ganzen finde ich doch auch, dass alle Kommentare gut aufgenommen werden.

Xwing15
29.01.2010, 00:33
Aeussere mich zu diesem Thema nur zu einer Sache.

Für mich persönlich ist das Einstellen der Bilder im Fotoalbum / Fotokiste so wie es ist gut.

Das Einstellen hat für mich verschiedene Elemente. Eines davon ist die Kommunikation mit den Usern im SUF. Diese würde bei einer anonymen Einstellung entfallen und somit für mich absurd und nicht im Sinne eines solchen Forums. Unterhaltungswert = 0

Kann offen dazu stehen. Wenn ich zu einem Bild eines Users eine Anmerkung schreibe, möchte ich auch eine 'Antwort'. Eben Kommunikation. Wenn sich der betreffenden User auch bei seinem 3ten eingestellten Bild nicht die Mühe macht zu 'kommunizieren', wird er (auch wenn es ihn kaum stören wird) von mir so quasi ignoriert.

Das ist meine Art hier im SUF. Und jeder hat halt seine eigene. Menschen halt;)


Grüsse René

ViewPix
30.01.2010, 09:46
...Leider lässt sich die Komentarfunktion in der Galerie nicht abschalten - sonst hätten wir das längst getan.
Vielleicht kann Euch dieser Hinweis helfen: http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=11737.0 ;)