Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ebay-Bestellung aus China beim Zollamt
Hallo!
Ich habe vor ein paar Wochen einen Winkelsucher bei Ebay bestellt. Der Verkäufer ist aus China. Nun habe ich von der Deutschen Post einen Brief bekommen, ich solle mit Rechnung und einem Schriftstück, das den Wareninhalt bestätigt zum Zollamt kommen.
Ist das jemandem schon mal passiert? Muß ich da Einfuhrzoll oder sogar Strafe zahlen?
Etwas ratlos,
der Frank
robert0176
23.01.2010, 12:24
Hallo Frank,
ist alles halb so Wild. Die wollen von dir nur den genauen Warenwert, um evtl. die Einfuhrumsatzsteuer zu kassieren. Hier mal ein Link zum Zoll KLICK (http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a3_einfuhrumsatzsteuer/index.html). Hast Du mit Paypal bezahlt? Dann drucke einfach die Zahlungsbestätigung zwei Mal aus und nimm die mit zum Zoll. Wenn ich mich nicht ganz täusche, sind Waren im Wert (inkl. Versand) bis 40 Euro Einfuhumsatzsteuer frei.
Also keine Sorgen machen.
Gruß,
Robert
Wie kommst auf Strafe? ^^
Also das mit dem Zoll ist grob gesagt so:
Wenn ne Rechnung dabei liegt wird das vom Zoll abgefertigt und du musst bei dem Postmensch an der Tür dann deine abgaben Zahlen.
Wenn du zum Zollamt kommen sollst legen sie dich erstmal in Ketten und peitschen dich so lange aus, bis du verrätst wieviel das Teil gekostet hat!
Oder du bringst einfach ne Rechnung usw mit (steht ja alles drauf was du mitbringen sollst) und dann wissen die wieviel es gekostet hat und sie können berechnen wieviel du noch zahlen musst ;)
Wahre bis 22€ ist komplett ohne "mehrkosten"
Ab 150€ (glaub ich ...) kommen je nachdem nochmal mehr als die normalen 19% dazu.
DU kannst ja nix dafür das dein Chinamann keine Rechnung bei legt und die es beim Zoll gescheit abfertigen können ;)
Hoffe es war nicht all zu teuer, und du hast vorher mit zoll gerechnet ...
Ich war auch gerade erstern gest da und hab nen Kugelkopf abgeholt ;)
deswegen hab ich die Zahlen noch im Kopf, weil ich bissi geschwätzt hab.
für 28€ hab ich übrigens 5€ bezahlen müssen ^^ also eben die 19%
Hallo!
Ich habe vor ein paar Wochen einen Winkelsucher bei Ebay bestellt. Der Verkäufer ist aus China. Nun habe ich von der Deutschen Post einen Brief bekommen, ich solle mit Rechnung und einem Schriftstück, das den Wareninhalt bestätigt zum Zollamt kommen.
Ist das jemandem schon mal passiert? Muß ich da Einfuhrzoll oder sogar Strafe zahlen?
Etwas ratlos,
der Frank
Ganz normal.
Was Du gemacht hast ist völlig legal, keine Sorge, aber da Du im Nicht-EU-Ausland gekauft hast, werden halt Einfuhrumsatzsteuer (19% auf Warenwert+Versand, wenn die über 22€ liegen) und ggfs. Zoll (Satz abhängig vom Artikel wenn der Wert über 150€ liegt) fällig.
Und der Zoll will hier immer einen Nachweis sehen aus dem die Kosten hervorgehen, sehen. EBay-Kaufnachweis, Kontoauszug, etc. Die Wertdeklarationen glaubt der Zoll eigentlich nie. Wenn Versender "gift" (Geschenk) draufschreiben, glaubt der Zoll das auch in der Regel nicht, zumal auch Geschenke der Einfuhrumsatzsteuer und Zollpflicht (bei allerdings höheren Freibeträgen) unterliegen.
Wenn nach dem Kaufpreis gefragt wird, sollte man immer ehrlich sein, sonst ist das sofort die Straftat der Steuerhinterziehung und nicht nur eine Ordnungswidrigkeit.
Rainer
Hallo Frank,
also Strafe musst Du schon mal auf keinen Fall zahlen. Es ist schließlich nicht verboten Fotoequipment im Ausland zu kaufen und nach Deutschland einzuführen.
Was Du aber noch zusätzlich zum Warenwert bezahlen musst, sind die Einfuhrumsatzsteuer (19,0%) und die Zollgebühr. Letztere richtet sich danach um was für eine Ware es sich handelt. Also z.B. Fotoartikel allgemein oder optische Artikel.
Die Zollgebühr ist aber meistens nicht so hoch. Wenn ich mich nicht irre so 3 - 6 %.
Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
Gruß
/\rne
...Dann drucke einfach die Zahlungsbestätigung zwei Mal aus und nimm die mit zum Zoll. Wenn ich mich nicht ganz täusche, sind Waren im Wert (inkl. Versand) bis 40 Euro Einfuhumsatzsteuer frei.
Einmal ausdrucken reicht. Nicht 40, sondern 22€ sinds.
...Also z.B. Fotoartikel allgemein oder optische Artikel.
Die Zollgebühr ist aber meistens nicht so hoch. Wenn ich mich nicht irre so 3 - 6 %.
...
In seinem Fall wohl eher 0%, da ein Winkelsucher vermutlich keine 150€ kosten dürfte.
Rainer
Vielen Dank für die wirklich blitzschnellen Antworten. Ich bin zur Zeit eben ein gebranntes Kind und hab ziemlich viel Scherereien am Hals, deshalb fragte ich vorsichtshalber.
Aber das hört sich ja nicht weiter tragisch an.
Vielen Dank an alle,
Frank
fallobst
23.01.2010, 13:08
Es ist eigenartiger Weise so, dass zum Warenwert die Versandkosten addiert werden.
Diese Summe ist entscheidend für die Frage, ob Zoll fällig wird und für die Berechnung der Höhe.
Ich finde es fragwürdig, die Versandkosten hinzu zu rechnen, aber so sind die Bestimmungen. Wenn die Versandkosten günstig waren solltest du aber immer noch innerhalb der Freigrenze sein.
Es grüßt Matthias
Es ist eigenartiger Weise so, dass zum Warenwert die Versandkosten addiert werden.
Diese Summe ist entscheidend für die Frage, ob Zoll fällig wird und für die Berechnung der Höhe.
Ich finde es fragwürdig, die Versandkosten hinzu zu rechnen, aber so sind die Bestimmungen. Wenn die Versandkosten günstig waren solltest du aber immer noch innerhalb der Freigrenze sein.
Es grüßt Matthias
Naja Wenn du dir mal die Chinamänner anguckst die Wahre für 1€ einstellen und dann Versand von 40€ Angeben um Ebay gebühren zu sparen. Ich vermute das ist einfach nur um Lücken zu schließen.
Wahrscheinlich hast du unter dem Strich kaum mehr einen Preisvorteil gegenüber einer in Deutschland gekauften Ware. Was ist außerdem bei Reklamationen?
Rudolf
Wenn ich mich nicht ganz täusche, sind Waren im Wert (inkl. Versand) bis 40 Euro Einfuhumsatzsteuer frei.
22€ wurde hier ja auch schon als Grenze genannt. Der hiesige Zoll kassierte keine Gebühren unter 5€, was 26,31€ Warenwert entspricht. Scheint also von Ort zu Ort unterschiedlich gehandhabt zu werden.
Tobi, hat letztens 5,08€ Umsatzsteuer bezahlt. :-(
Wahrscheinlich hast du unter dem Strich kaum mehr einen Preisvorteil gegenüber einer in Deutschland gekauften Ware. Was ist außerdem bei Reklamationen?
Rudolf
In den meisten Fällen ist der Preisvorteil immer noch (trotz entrichteter Einfuhrumsatzsteuer {19%}) erheblich. Zumindest bei den Zeug daß ich ziemlich regelmäßig ordere.
Meine bisher einzige Reklamation lief folgendermaßen ab:
1. Fehlerbeschreibung an der Verkäufer gesendet
2. Bilder des Defekts an den Verkäufer gesendet
3. Ersatz erhalten (Warenwert ca. 20€)
4. Entschuldigung des Verkäufers erhalten.......
Versandkosten fallen keine an. Komischerweise kostenfreie Lieferung.
Viele Grüße,
Frank
Versandkosten fallen keine an. Komischerweise kostenfreie Lieferung.
Viele Grüße,
Frank
Mittlerweile war ich wohl ca. 10 mal am Zoll in München.
Die wollten eigentlich nur wissen was das Zeug lt. Paypal gekostet hat. Obwohl ich manchmal deutlich über 30€ lag haben die nur in zwei Fällen Einfuhrumsatzsteuer sehen wollen....
Also alles recht easy!;)