Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scharfe Bilder? Ganz einfach!
Häufig fragen sich insbesondere DSLR-Anfänger ja warum ihre Bilder nicht so scharf sind wie erwartet.
Canon hat nun dafür Abhilfe geschaffen: Das EOS-Reinigungssystem...
Zumindest denkt ein großer Elektrodiscounter das so...
6/scharf_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96733)
:roll:
Ein Beispiel für die fachliche Kompetenz solcher Märkte...
Ich musste das einfach posten...
Karsten in Altona
22.01.2010, 01:08
Oh ja... habs heute wieder erleben dürfen. Naja, egal, war nicht mein Geld.
Immer scharf? Wow :shock: Da kann Sony ja eindeutig nicht mithalten :roll:
Aber mal ehrlich: Wie viel Staub muss eigentlich auf den Sensor kommen, damit ein Bild dadurch unscharf wird? Wenn, dann sieht man doch Flecken im Himmel, aber unscharf? Muss ne ganz eigene Kunst sein :roll:
LG, Melanie
Aber mal ehrlich: Wie viel Staub muss eigentlich auf den Sensor kommen, damit ein Bild dadurch unscharf wird?
Leih mir mal deine Kamera ... dann teste ich mal ab wie viel Gramm staub es unscharf wird ^^
http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/46.gif (http://www.smileygarden.de)
Vera aus K.
22.01.2010, 02:15
Danke für den Schmunzler in der Nacht! Klarer Fall: So schön scharf putzt Sony nicht.
AlexDragon
22.01.2010, 08:27
Danke für den Schmunzler in der Nacht! Klarer Fall: So schön scharf putzt Sony nicht.
Es gibt doch jede Menge Putzfrauen - Vielleicht eine neue Marktlücke :roll:;):lol::lol:
Immer scharf? Wow :shock: Da kann Sony ja eindeutig nicht mithalten :roll:
mal sehen, wann Sony nachzieht und die ersten Threads auftauchen: "Sony Alpha xxx, welches Immerscharf?" :lol:
Ach, zusammen mit dem in der Kamera integrierten Bildstabilisator (so suggeriert es die Anzeige zumindest) wird das mit den scharfen Bildern schon klappen.
Ich fürchte nur, die Bilder werden dann so scharf, dass selbst bei Offenblende jedes kleinste Staubkorn auf dem Sensor zu sehen ist.
Oder ist das gar der Sinn des Reinigungssystems? Damit man sieht, ob der Sensor verdreckt ist und man die Kamera rechtzeitig zum Service schickt, bevor noch was Schlimmes passiert und die Kamera wegen Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts den Dienst einstellt.
Es gibt doch jede Menge Putzfrauen - Vielleicht eine neue Marktlücke :roll:;):lol::lol:
Und wenn die dann auch noch "scharf" sind, dann kann eigentlich nix mehr passieren.
An dieser Stelle entschuldige ich mich sofort für meinen Beitrag. Als Erklärung: Ich bin eben auch nur ein Mann oder der mußte raus.
Grüße,
Jörg
AlexDragon
22.01.2010, 11:59
Und wenn die dann auch noch "scharf" sind, dann kann eigentlich nix mehr passieren.
An dieser Stelle entschuldige ich mich sofort für meinen Beitrag. Als Erklärung: Ich bin eben auch nur ein Mann oder der mußte raus.
Grüße,
Jörg
Du Schelm :roll:;):lol::lol:
Mit dem Einstellen einer Kopie aus dem MM-Prospekt wäre ich vorsichtig. MM ist da durchaus schnell mit Abmahnungen.
Und so der Brüller ist es ja auch nicht, auch wenn es sich toll für publikumswirksames MM-Bashing eignet. Ich habe heute gerne meine Pixar-Sammlung günstig vervollständigt.
Ach, zusammen mit dem in der Kamera integrierten Bildstabilisator (so suggeriert es die Anzeige zumindest) wird das mit den scharfen Bildern schon klappen.
In der Anzeige steht "optischer Bildstabilisator" - ein Ausdruck, der sowohl für die Stabilisierung im Objektiv als auch für die Stabilisierung durch den Sensor verwendet wird.
Gruß, eiq
*grins*
...und dabei dachte ich immer, eine gehörige Portion Pfeffer würde ein Bild scharf machen...ich muss umlernen, es ist das EOS-Reinigungssystem!!
Hoffentlich gibt es das bald auch mit Adapter für Sonykameras...
;)
In der Anzeige steht "optischer Bildstabilisator" - ein Ausdruck, der sowohl für die Stabilisierung im Objektiv als auch für die Stabilisierung durch den Sensor verwendet wird.
Ist mir schon klar.
Aber als unbedarfter Leser entsteht bei mir der Eindruck, dass sich der Bildstabilisator auf die Kamera beszieht. Der Pfeil zeigt auf die Kamera und er erscheint in einem Atemzug und in gleicher Aufmachung wie die Kamerafeatures (12.2 Megapixel, immer scharfe Bilder, optischer Bildstabilisator).
Auch im Kleingedruckten steht nicht, wo nun der Bildstabilisator steckt.
Als gut informierter Kunde fällt man darauf natürlich nicht herein und der weiß natürlich auch, dass der Zusatz IS bei dem Objektiv für "image stabilisator" steht, der gut informierte Kunde kauft seine Kameraausrüstung aber idR auch nicht bei MM.
Als gut informierter Kunde fällt man darauf natürlich nicht herein und der weiß natürlich auch, dass der Zusatz IS bei dem Objektiv für "image stabilisator" steht, der gut informierte Kunde kauft seine Kameraausrüstung aber idR auch nicht bei MM.
Du als Sonynutzer magst so herum denken (in-body = Standard), alle Nikon- und Canonnutzer werden andersherum denken (in-lens = Standard). Ich glaube nicht, dass man hier irgendwem einen Vorwurf für das Design der Anzeige machen kann.
Gruß, eiq
alle Nikon- und Canonnutzer werden andersherum denken (in-lens = Standard).
Klar, aber ich denke, viele Neueinsteiger oder Aufsteiger von einer Kompaktkamera (und an die richtet sich ja wohl so eine Anzeige) wissen weder, wo der Stabi bei Sony, noch bei Canon oder Nikon steckt.
Die gehen in den MM, um sich ganz unbedarft eine DSLR zu kaufen, sehen, ah Canon mit Bildstabilisator, toll, und stecken sich das Teil ein.
Ich glaube nicht, dass man hier irgendwem einen Vorwurf für das Design der Anzeige machen kann.
Ich mache auch niemand einem Vorwurf. Das ist einfach gutes Marketing.
Mit dem Einstellen einer Kopie aus dem MM-Prospekt wäre ich vorsichtig. MM ist da durchaus schnell mit Abmahnungen.
Und so der Brüller ist es ja auch nicht, auch wenn es sich toll für publikumswirksames MM-Bashing eignet. Ich habe heute gerne meine Pixar-Sammlung günstig vervollständigt.
Wer sagt, dass der Bildausschnitt von genau diesem Markt ist???
Ich sage auch nichts gegen den Markt als solches, sondern gegen die selbstbewußte Fehlinformation. Es ist ein wenig so wie eine Sammlung von Druckfehlern oder so. Nix böses, nur witzig mit einer Spur Gehässigkeit.
Ich kauf auch relativ oft bei den großen Elektro"discountern" ein, dann aber informiert über Preis und Leistung der Geräte.