Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera gestohlen
Hallo,
gestern Abend wurde mir im Frankfurter Palmengarten meine 2 Wochen alte A2 aus meiner Crumpler Tasche gestohlen.
Ich wollte mich auf diesem Weg trotzdem noch mal bei den Forumsmitgliedern bedanken, Ihr habt mir in den 2 Wochen sehr viele gute Tips gegeben. :top:
Nun muss ich erst einmal sehen wie es weitergeht.
Vielleicht taucht ja die Kamera irgendwo wieder auf, deshalb möchte ich noch die Seriennummer hier angeben - 33404195.
Nochmals
Vielen Dank an alle
Marcel
Bobafett
13.06.2004, 12:32
Da kann ich mitfühlen. Meine Analoge Dynax wurde mir auch in Costa Rica gestohlen :flop: :flop: :flop:
Vielleicht kehrt deine ja auf irgend einen Weg wieder zu dir zurück, was ich von meiner wohl nicht erwarten kann....
Gruß Christian
Das ist sicherlich schlimm, aber ich frage mich immer bei solchen Fällen, wie kann das passieren?
Ich habe meine Kamera plus dem Zubehör immer im Sichtfeld wenn ich damit unterwegs bin, bzw. die Kamera lege ich so gut wie nie aus der Hand.
Ich Hoffe das sich für Dich noch alles zum Guten wendet, und Du Deine Kamera vielleicht doch noch (vor allem schnell) zurück bekommst.
Allerdings ist es mir in meinem Jugendlichen Leichtsinn vor ca. 27 Jahren auch einmal passiert, das mir ein ganzer Fotokoffer auf diese Weise abhanden kam. Seitdem passiert mir so etwas bisher nicht mehr, auch wegen der oben genannten Vorgehensweise.
TorstenG
13.06.2004, 14:55
Hallo stercus!
Oha, sowas hört man natürlich nicht gerne! Ich hoffe, das Du Deine Kamera wiederbekommst! Ich hoffe, das sich das alles zum guten wendet! Die Frage nach dem "wie kann das passieren" stelle ich aber nicht, ich bin nur froh, das mir soetwas noch nicht passiert ist und ich hoffe auch, das es dabei bleibt!
PeterHadTrapp
13.06.2004, 14:58
Hallo
So ein SCH....
Tut mir leid für Dich.
Wie wäre es eigentlich, eine Forumsinterne Datenbank mit den Seriennummern unserer Kameras anzulegen ??
Dann könnten Leute, die bei eBay eine Cam kaufen gleich mal sehen ob die Kamera sauber ist ??
ich glaube aber, das haben wir schon mal diskutiert.
Ist nur so eine Idee.....
PETER
Hallo Marcel,
schlimm, schlimm, aber vielleicht hast Du Glück und die Cam taucht wieder auf, ich halte dir die Daumen
Hallo,
ich wollte nur mal kurz Erklären wie es passiert ist. Damit von euch nicht einer denselben Fehler macht.
Am 12.06. war ich im Frankfurter Palmengarten zum Lichter und Rosenfest und gegen 23.00 Uhr fand dann ein großes Feuerwerk statt (viele Menschen). Nachdem das Feuerwerk beendet war versuchte ich, wie viele andere Menschen auch, zum Ausgang zu gelangen, und dann mitten im Gedrängel merkte ich ein kurzes ziehen an der Tasche, die ich um die Schulter am Rücken trug, ich drehte mich noch um und sah einen Kinderwagen stehen und dachte ich sei kurz hängen geblieben und ging weiter. Einige Schritte später kam mir mit einemmal die Tasche etwas leichter vor. Ich sah nach und meine schlimmste Befürchtung bestätigte sich (schock!!!!!).
Also kann ich nur den Tipp geben in Menschengedränge die Tasche entweder nach vorne zu tragen oder um den Arm zu nehmen.
Viele Grüße
Marcel
Bobafett
14.06.2004, 09:02
Wie ist man eingentlich gegen so einen Fall versichert?! Kennt sich da jemand aus?
Gruß Christian
Hallo Bobafett,
der nette Polizist hat mir diesbezüglich wenig Hoffnung gemacht.
Er habe jedenfalls noch nie von einem ähnlichen Fall gehört, wo irgendeine Versicherung irgendetwas ausgezahlt hat.
Aber ich wollte heute trotzdem meine Unterlagen mal durchblättern ob dazu irgendetwas geschrieben steht.
Viele Grüße
Marcel
Es giebt spezielle Kamera/Fotoversicherungen die in einem solchen Fall einspringen. Das ist aber eher für Berufsfotografen gedacht, die Preise sind dementprechend schwindelerregend hoch :-(
Basti
Hallo,
aus leidvoller Erfahrung, A1 und X-drive wurden beim Campingurlaub dieses Jahr geklaut, kann ich sagen dass Kameras und Zubehör von der Hausratversicherung explizit -nicht nur im Ausland- ausgeschlossen sind. Den übrigen Schaden hat meine Versicherung wenigstens zum Teil beglichen da ich Gottseidank eine erweiterte Diebstahlsversicherung hatte.
Bei Kameras, Notebooks usw. tuen sich alle Versicherungen schwer. Die Versicherungen die ich jetzt im Netz entdeckt habe Versichern z.b. das Risiko bei Kameras nur zu 50% und sind relativ teuer.
Gruss Bruno
Hallo,
da die Aussichten eher schlecht stehen, daß ich meine Kamera wiederbekomme, habe ich mit meiner lieben Finanzministerin ;) beschlossen eine neue A2 zu bestellen.
Bin nun bald wieder stolzer A2 Besitzer :top: , nur diesmal hoffentlich etwas länger.
Viele Grüße
Marcel
Hallo,
da die Aussichten eher schlecht stehen, daß ich meine Kamera wiederbekomme, habe ich mit meiner lieben Finanzministerin ;) beschlossen eine neue A2 zu bestellen.
Bin nun bald wieder stolzer A2 Besitzer :top: , nur diesmal hoffentlich etwas länger.
Viele Grüße
Marcel
Da musst du deiner lieben Finanzministerin aber mindestens mal einen schönen Abend und ein Frühstück im Bett spendieren. Auch unter dem Gesichtspunkt, dass es mit der A2 allein ja noch nicht getan ist ;).
Dimagier_Horst
17.06.2004, 10:05
:D Besser einen schönen Abend im Bett und ein Frühstück :lol:
:D Besser einen schönen Abend im Bett und ein Frühstück :lol:
Sowieso :lol:, ist auch billiger. Dann reicht das Geld erst recht für eine Komplettausstattung.
z.b. das Risiko bei Kameras nur zu 50% und sind relativ teuer.
Gruss Bruno
in den Bedingungen für Fotoapparateversicherung steht meistens:
".......ist die Entschädigung je Versicherungsfall auf 50% der Gesamtversicherungssumme, höchstens € xxxx,-- begrenzt."
Das bedeutet nicht, dass Du nur 50% ersetzt bekommst!!!
Hier musst Du, wie bei den meisten Versicherungsbedingungen genau lesen!!
1stdigital
17.06.2004, 16:01
hallo stercus und cq...,
die kamera ist in deinem speziellen fall nicht versichert. versichert waehre sie nur, wenn es ein raub unter einsatz von gewalt oder androhung von gewalt mit hilfsmitteln (basballschlaeger, messer, schlagring etc.) ist. dann darf die kamera aber auch nicht aus "angst freiwillig" herausgegeben worden sein. (nur mal ein tip im falle der faelle). hier sind natuerlich evtl. hoechstgrenzen, wie in der hausrat beschrieben zu beachten! anzeige bei der polizei ist obligatorisch!
zum diebstahl im ausland:
hier in zelten, wohnhaengern etc. nicht versichert ueber hausrat. auch nicht bei naturgewalten, welche die oben beshriebenen dinge vom campingplatz "wegraeumen"!
bis du aber im hotel, dort eingebrochen und beklaut worden, dann sofort anzeige bei der polizei, mit protokoll und stehlliste, und ueber die hausrat in deutschland ersetzen lassen. (hinweis: auch wenn die polizisten "nix verstehen" und erzaehlen "kein einbruch und diebstahl")
grusz und bleibe optimistisch was die hoffnung auf das "wiederbekommen" betrifft.
+++
andreas
+++