McMatt
18.01.2010, 14:19
Ich wollte hier nur kurz über meine ersten Eindrücke von diesem Stativ berichten. Ich möchte vorausschicken, dass ich ein klein wenig schlechtes Gewissen hatte, weil ich eine ziemlich offensichtliche Kopie aus China anstelle des Originals gekauft habe. Normalerweise kaufe ich gern Markenprodukte, statt der billigeren Kopien (mit dem Wissen, dass viele der Originale trotzdem in China produziert werden, halt nur mit höheren Qualitätsansprüchen/-kontrollen). Ich verrate auch gleich, warum dass schlechte Gewissen verflogen ist. Ursprünglich hatte ich das Gitzo GT1541T (http://www.gitzo.com/cms/site/gitzo/tripods/traveler?code=GT1541T) mit dem Stativkopf Q3 "Traveler" von Markins (http://www.markinsamerica.com/MA5/Q3.php?req=trv) ins Auge gefasst. Diese Kombination habe ich nur bei einem Händler in Deutschland ausfindig gemacht (Ich habe ein Dutzend Händler angeschrieben, die das Gitzo Stativ aber nicht den Markins Kopf anbieten). Dort habe ich das Set inklusive Kameraplatte und Set-Rabat für über 850 Euro angeboten bekommen. Bei Benro habe ich mich für die Aluminiumvariante (http://www.benro.com/products_details_TRAB269#specs) entschieden, die 500g mehr als die Carbonkombination von Gitzo/Markins auf die Waage bringt, und 220 Euro bezahlt. 25% schwerer + 10% kürzer + 75% billiger = Kein schlechtes Gewissen (oder andersherum: 25% leichter + 10% länger aber fast 4x so teuer = Investition nicht wert)
Nach der langen Einleitung halte ich meine Eindrücke kurz:
Das Stativ ist sehr stabil. Die Mittelsäule ist überraschend stabil, so dass das Ausziehen auf jeden Fall eine Option ist. Einziger Schwachpunkt sind die untersten Beinelemente, die ich bei meiner Größe (175) aber auch nicht unbedingt benötige. Allerdings erscheinen mir Berichte, die das wesentlich schwächer gebaute A-069 als ausreichend für eine DSLR befunden haben, aus meiner Perspektive fragwürdig. Die Twist-Locks sind das einzige, was mir an dem Stativ nicht gefällt. Ich finde die Alternative zum klappen, wesentlich besser, weil sicherer (man sieht ob sie fest sind oder nicht) und schneller. Die Twist-Locks sollte man fest genug anziehen, allerdings auch nicht zu fest, dies macht die Verwendung unbefriedigend. Genau wie die relativ hohe Zeitaufwand zum Ausfahren der Beine.
Den mitgelieferten Stativkopf (http://www.benro.com/products_details_TRAB269#ballheads) finde ich erstklassig, weil er bei seiner Kompaktheit alles hat was man braucht. Separate Friktionskontrolle und separate Rotationsfeststellung. Der Kopf ist sehr massiv gebaut und es bereitet mir keine Unruhe, ihm mein teures Equipment anzuvertrauen. Ach so, mir fehlt ein wenig eine Wasserwaage, aber da ich zuvor auch nie eine hatte, kann ich das verkraften.
Fazit: Stativ und Kopf Yeah -- Twist-Locks Buh!
PS: Wenn Fotos gewünscht sind, kann ich noch welche einstellen. Allerdings gibt es bereits jede Menge online
Nach der langen Einleitung halte ich meine Eindrücke kurz:
Das Stativ ist sehr stabil. Die Mittelsäule ist überraschend stabil, so dass das Ausziehen auf jeden Fall eine Option ist. Einziger Schwachpunkt sind die untersten Beinelemente, die ich bei meiner Größe (175) aber auch nicht unbedingt benötige. Allerdings erscheinen mir Berichte, die das wesentlich schwächer gebaute A-069 als ausreichend für eine DSLR befunden haben, aus meiner Perspektive fragwürdig. Die Twist-Locks sind das einzige, was mir an dem Stativ nicht gefällt. Ich finde die Alternative zum klappen, wesentlich besser, weil sicherer (man sieht ob sie fest sind oder nicht) und schneller. Die Twist-Locks sollte man fest genug anziehen, allerdings auch nicht zu fest, dies macht die Verwendung unbefriedigend. Genau wie die relativ hohe Zeitaufwand zum Ausfahren der Beine.
Den mitgelieferten Stativkopf (http://www.benro.com/products_details_TRAB269#ballheads) finde ich erstklassig, weil er bei seiner Kompaktheit alles hat was man braucht. Separate Friktionskontrolle und separate Rotationsfeststellung. Der Kopf ist sehr massiv gebaut und es bereitet mir keine Unruhe, ihm mein teures Equipment anzuvertrauen. Ach so, mir fehlt ein wenig eine Wasserwaage, aber da ich zuvor auch nie eine hatte, kann ich das verkraften.
Fazit: Stativ und Kopf Yeah -- Twist-Locks Buh!
PS: Wenn Fotos gewünscht sind, kann ich noch welche einstellen. Allerdings gibt es bereits jede Menge online