Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portraitlicht mit kleinen Blitzen


nikon-user
17.01.2010, 15:27
Hallo zusammen!

Ich wurde gebeten, mal was zum Thema Lichtsetup einzustellen. Also tue ich das. Es geht nicht um Technik, sondern nur um Licht.

Übrigens: auch Ihr könnt Euch beteiligen. Also: besorgt Euch den Diagrammmacher oder nehmt http://www.lightingdiagrams.com/Creator und zeigt, wie Ihr das Licht macht.

Hier mein Anfang...

http://www.kielhorn-photo.de/tmp/sonyuser/setup002.jpg

hennesbender
17.01.2010, 15:42
Super! Ich hoffe da schließen sich viele User an.

Noch ein paar Fragen: Hast du den Blitz manuell eingestellt und mit welcher Blitzkraft?

nikon-user
17.01.2010, 15:44
Super! Ich hoffe da schließen sich viele User an.

Noch ein paar Fragen: Hast du den Blitz manuell eingestellt und mit welcher Blitzkraft?

Du aber auch! :D
Blitz war - wie meistens - manuell. Die Blitzleistung müßte ich nachschauen, aber hilft Dir nicht wirklich, weil Du die Distanz des Blitzes nicht kennst. Sowas probiert man am besten aus. Relevant wäre ein Verhältnis, wie Du gleich sehen wirst.

nikon-user
17.01.2010, 15:45
Weiter geht es... So, angeschoben habe ich. Jetzt will ich auch was lernen und sehen!

http://www.kielhorn-photo.de/tmp/sonyuser/setup001.jpg

hennesbender
17.01.2010, 15:48
Hier mal ein Lichtaufbau von mir. Da es bei der Aufnahme nicht so sehr auf weiches Licht ankommt, ist mir die Aufnahme einigermaßen gelungen. Bei Portraits versage ich aber nach wie vor bei der ordentlichen Ausleuchtung...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/851/Setup-5837.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96503)

Und hier das Ergebnis (etwas gestempelt, Blauwert angehoben usw.):

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/851/forum-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93928)

Iso 200, Blende 6,7, 1/90, 18mm; Blitze manuell eingestellt (keine Ahnung wie stark)

amateur
17.01.2010, 15:50
Hallo Dennis,

schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast! :top: Danke auch für die Making-Ofs. Kann man gar nicht genug davon sehen. Das erste Beispiel ist eine perfekte Symbiose aus Blitzlicht und Umgebungslicht. Große klasse. Auch der Tipp sich mit dem Streiflich etwas hinter dem Modell zu positionieren ist mental bereits notiert.

Viele Grüße

Stephan

nikon-user
17.01.2010, 15:50
Cooles Bild, Herr Bender! Ich hätte den Schirm weg gelassen. Hartes Licht darf da ruhig..

hennesbender
17.01.2010, 15:56
Da hab ich dann gleich mal ne Frage: Wie muss ich eigentlich den Blitz zum Schirm ausrichten? In erster Linie die Entfernung Schirm/Blitz; bei den Sony/Minolta-Blitzen hat man dann noch das Problem, dass durch Funkauslöser + Blitzschuhadapter die ganze Sache sehr hoch steht. Wie bekomme ich sowas behoben?

hennesbender
17.01.2010, 15:58
P.S.: Gleiches natürlich auch, wenn ich den Schirm als Durchlichtschirm nutze...

nikon-user
17.01.2010, 16:20
(...)dass durch Funkauslöser + Blitzschuhadapter die ganze Sache sehr hoch steht. Wie bekomme ich sowas behoben?

Ändere nix. Dein Schirm wird doch voll ausgeleuchtet.

gpo
17.01.2010, 22:27
Moin

erstmal dicken DANK an Dennis für die schönen Beispiele...

mitmachen ja klaro sofort...
wenn der Schnee weg ist,
wenn die Rechnungen endlich geschrieben sind,
ich mal nix anderes vor habe...
...sich mal ne Püppi bei mir meldet :roll::P:top:

will sagen, ich bin eigentlich kein Peopleknipser und im Studio steht die Briese rum,
falls es sich aber mal ergeben sollte...verpreche ich mitzumachen:oops:

mitmachen dürfen all die anderen, die sich gerne in ellenlangen Technikthreads verstricken,
denn hier ist gezeigt....wie es gaaaanz einfach und billig gehen kann:top::top::top:

@hennesbender...

ja die Schirmhalter fristen ein komisches Dasein...
früher gab es ja kein Blitzschuhproblem...
da hatten die Blitze auch schon mal ein 1/4" Gewinde oder auch eine Blitzschiene die man mißbrauchen konnte!
Irgendwo hatte ich mal Zubehörschuhe enddeckt...ebenso mit 1/4" und Plastikeinlage
nur ROWI/KAISER/HAMA sind entweder weg vom Fenster oder soooo sauteuer bei diesem Kleinschiß,
da einem der Kragen platzt:evil:

ich würde auch mal in der eBucht schauen, da taucht immer mal was auf!

sonst gibt es noch einen Schirmneiger von Manfrotto...
oder Eigenbastellösungen>>> 8mm stabiles Rohr mit Stellschraube an irgendwas dran:D

und die richtige Postition übt man zu Hause vorher mal...
vor eine halbwegs freien Wand, kann man gut sehen ...wohin der Blitz geht :top:
Mfg gpo

jqsch
17.01.2010, 23:01
Danke Dennis, das ist wieder so ein Thread, für den ich dieses Forum mag.

VG

Jürgen

Ditmar
18.01.2010, 06:50
Danke Dennis, das ist wieder so ein Thread, für den ich dieses Forum mag.

VG

Jürgen

Genau, davon gibt es viel zu wenige, allerdings auch nicht für jeden reproduzierbar (Ausrüstung), und doch kann man da etwas mitnehmen.

Kerstin
18.01.2010, 07:14
Dieser Thread kommt in meine Abos und an den TO: Das erste Bild ist wirklich perfekt ausgeleuchtet!

chess
18.01.2010, 08:28
Ich hab den Thread auch im Abo und werde beim nächsten Porträtshooting mal eine Zeichnung einstellen.

Gruss Simon

kmbuell
18.01.2010, 09:09
Klasse Idee der Thread, GENAU so etwas suchen wir doch alle.

Jetzt liegt es an uns ...

Werde sobald wieder Zeit auch gerne und viel posten.. VERSPROCHEN

hennesbender
18.01.2010, 10:06
Hier mal ein verbesserungswürdiges Bild. Aus Fehlern kann man ja auch lernen, deswegen haltet euch nicht zurück, wo und wie man Licht noch besser hätte einsetzen können.

Manueller Blitz mit Schirm, links oben von der Kamera, 12mm, Blende 4,5, 1/90 bei Iso 200:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/max-20.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96588)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/lighting-diagram-1263839359.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96603)

ibizaflair
18.01.2010, 11:10
Ersteinmal Danke für den Super link, nach sowas habe ich schon ewig gesucht, jetzt müsste es nur noch als Programm geben , dann wäre ich Glücklich , da auch manchmal erst On location das Setup steht.

Hier mal ein kleiner Setup Aufbau

http://img5.imageshack.us/img5/2889/unbenannt1ab.jpg (http://img5.imageshack.us/i/unbenannt1ab.jpg/)






So ich hoffe die Größe ist in Ordnung für euch.
Liebe Grüße F.T.P

gpo
18.01.2010, 11:34
Hier mal ein verbesserungswürdiges Bild.

Moin

das/dein Bild kannte ich noch nicht...
und sooo schlimm ist es NICHT, mann kann den Eindruck haben als ob der Blitz...
wie von einer Straßen/Hausbeleuchtung...käme:top:

also weitermachen...die ollen Minoltas bringen es immer noch:lol:

da auch manchmal erst On location das Setup steht.


der einzige wirkliche Unterschied ist....
Studio...läst irgendwie immer licht reflektieren, also zurücklaufen:top:
Outdoor...fliegt dir alles davon was nicht im Lichtkegel ist:flop:

aber wie man sehen kann, auch dein Bild hat was...(für meinen geschmack etwas zu krawallig)
mit Sicherheit sind für Outdoor IMMER Schirme die bessere Wahl:top::top::top:

die anderen Vorsätze verhalten sich "nicht normgerecht" man sollte sich auf Überraschungen einstellen.

denn hier würde auch ein kleiner Silberschirm den gleichen Effekt bringen :cool:

also auch weitermachen:D
Mfg gpo

kmbuell
18.01.2010, 13:16
Ersteinmal Danke für den Super link, nach sowas habe ich schon ewig gesucht, jetzt müsste es nur noch als Programm geben , dann wäre ich Glücklich , da auch manchmal erst On location das Setup steht.


Dort auf der Seite ist unter Download eine PSD zum selber machen ...

ibizaflair
18.01.2010, 13:53
Dort auf der Seite ist unter Download eine PSD zum selber machen ...

Danke für den Tip , werde ich mal fix nachschauen.


LG

Kerstin
18.01.2010, 13:53
Hier mal ein verbesserungswürdiges Bild. Aus Fehlern kann man ja auch lernen, deswegen haltet euch nicht zurück, wo und wie man Licht noch besser hätte einsetzen können.

Manueller Blitz mit Schirm, links oben von der Kamera, 12mm, Blende 4,5, 1/90 bei Iso 200:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/max-20.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96588)

Was ich gemacht hätte? Ich hätte die ISO hochgeschraubt und die Blende noch weiter geöffnet. Verdammt schade, dass du zu wenig Umgebungslicht einbezogen hast bei der schönen Umgebung und dem tollen Himmel. Mir ist nicht nur der Hintergrund zu dunkel, sondern im Prinzip auch das Hauptmotiv.

hennesbender
18.01.2010, 14:33
Bei dem Hauptmotiv gebe ich dir völlig Recht. Das könnte auch nach meinem Geschmack besser und heller ausgeleuchtet sein.

Die Umgebung... ne, die sah bei Licht betrachtet nicht wirklich gut aus... ein "Dreckloch"...

Kerstin
18.01.2010, 14:36
Gut, sieht man jetzt nicht, aber ein wenig Zeichnung im Wald hätte das Bild für meine Begriffe schon gut vertragen können.

nikon-user
18.01.2010, 19:26
(...)hier ist gezeigt....wie es gaaaanz einfach und billig gehen kann:top::top::top:


Ähm - okay, ich entschuldige mich jetzt mal direkt für das nächste Bild. Das wird nach meinem Kenntnisstand des Sonysystems schwer, aber es gibt ja noch Alternativen. Insofern zeige ich es doch. Auch mit Gerds "einfach und billig" stimmt hier auch nicht. Also nehmt es als Idee, wenn man auf Verrücktheiten steht wie ich... :shock: :roll: :cool:

http://www.kielhorn-photo.de/tmp/sonyuser/setup003.jpg

hennesbender
18.01.2010, 19:46
So was ähnliches (also ganz entfernt ähnlich) hab ich auch mal versucht, weil mir diese hellen Bilder mit starker Hintergrundbeleuchtung sehr gut gefallen. Da hab ich meine Nichte Richtung Zimmerecke gestellt, links die weiße Tür etwas zu (dann hatte ich quasi ein Mini-Studio), den Blitz volle Kraft rückwärts in die Ecke und in meine Rücken auch noch mal ein Blitz gegen die Wand, um auch von vorne noch Licht komme zu lassen ...

Mein Problem in diese Fall: Das Motiv war im Original ziemlich überstrahlt und ich musste schon einiges rumschrauben, bis ich wieder Konntrast und Farbe hatte. Kann man das in so einem Fall verhindern? Oder ist das von mir gewählte set-up von vorneherein ziemlich ungeeignet?

Hier das set-up:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/lighting-diagram-1263838483.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96601)


Hier das Ergebnis:

20mm, Blende 6,7, 1/10 bei ISO 200

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/841/berstrahlt-08258.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96598)

Edit: Set-up nachträglich eingefügt

nikon-user
18.01.2010, 20:08
@ Hennes & alle anderen:
Bitte immer die Lichtskizzen mit posten. Sonst bringt dieser Thread nichts, weil man nicht auf den ersten Blick eine Idee bekommt, was geschehen ist. Also: bitte nachtragen!

EDIT: Obsoletes gelöscht!

hennesbender
18.01.2010, 20:17
So. Set-up eingefügt. Musste ich mich gerade erst mal durchwurschteln...

nikon-user
18.01.2010, 20:25
So. Set-up eingefügt. Musste ich mich gerade erst mal durchwurschteln...

Bitte auch zu den anderen! :P

hennesbender
18.01.2010, 20:26
Ja Meister... :D

hennesbender
18.01.2010, 20:31
So. Auftrag erledigt. Nur beim ersten Bild hab ich es mir gespart. Da hab ich das setup ja fotografiert und reingestellt... :)

hennesbender
18.01.2010, 20:38
Jetzt hab ich mir erst mal in Ruhe deine Ringblitzkonstruktion angeschaut. Ist ja hochinteressant!...

nikon-user
18.01.2010, 21:39
Hier mal ein kleiner Setup Aufbau

@ Florian - bei dem Herren mit den Kopfhören: Systemblitz mit Beautydish? Oder Studioblitz?

ibizaflair
18.01.2010, 21:44
Ja ich hatte es ebend gelesen, das nur Systemblitz hinzu sollen, aber eigentlich ist es weder das eine noch das andere, sondern der ELinchrom Quadra, aber das gleiche geht auch mit dem Sony 58er, fast genau das gleiche Foto habe ich schon mit einem System Blitz gemacht, nur finde ich das verdammt Foto nicht wieder.

Also rein theoretisch ist das kein Problem auch mit einem Systemblitz und Beautydish o-ä davor.

LG

nikon-user
18.01.2010, 21:54
Also rein theoretisch ist das kein Problem auch mit einem Systemblitz und Beautydish o-ä davor.

Naja, der Ranger hat einige Wattsekunden mehr, als ein Systemblitz. Daher auch dieser Thread. Meine persönliche Meinung: lass drin, aber in Zukunft aufpassen! ;)

gpo
18.01.2010, 22:05
Ja Meister... :D

....:roll: ich muss doch sehr bitten:roll::P:cool:

Meister....darf nur einer genannt werden, dafür ist eine Linzenz notwendig:top:

und Dennis wird es ertragen...
ich hatte ihn neulich schon zum "Superindent" gekürt...

das ist sowas wie...."erfahrener Geselle" :P:shock::?:lol::top::D:cool:

aber ich wäre einverstanden wenn wir was "denglishes" erfinden wie>>>
"LIGHT CONTENT MANAGER"...oder denkt selber mal nach:D:D:D
Mfg gpo

hennesbender
18.01.2010, 22:08
Oh. Entschuldigung Meister! :D
Wie wäre es denn mit "Blitzgeselle"... :)

nikon-user
18.01.2010, 22:12
Jungs!
Back to Topic, please! :shock:

gpo
18.01.2010, 22:21
Oh. Entschuldigung Meister! :D
Wie wäre es denn mit "Blitzgeselle"... :)

>>>> FLASHDENNIS :top:

gpo
18.01.2010, 22:26
Jungs!
Back to Topic, please! :shock:

Ok FLASHDENNIS...

ich kenne ja deinen Ringbitz schon....ein echte Granate :top:

muss aber gestehen wenn du MICH damit abgelichtet hättest, würde keine Sau drauf achten....

es ist auch diese "einmalge Erscheinung mit den Kulleraugen" :P:top::D
ich glaube die sieht bei jedem Licht gut aus :?:
Mfg gpo

the live
19.01.2010, 16:33
kannst du vielleicht mal ein Foto von dieser Ringblitz-Selbstbauhalterung posten?

Gruß
Andreas

hennesbender
19.01.2010, 16:35
Bericht hat er auf seiner homepage

nikon-user
19.01.2010, 22:29
Ok FLASHDENNIS...

:shock:

es ist auch diese "einmalge Erscheinung mit den Kulleraugen" :P:top::D
ich glaube die sieht bei jedem Licht gut aus :?:


*selbstbewußtsein an*
... in meinem Licht schon!
*selbstbewußtsein standby*

kannst du vielleicht mal ein Foto von dieser Ringblitz-Selbstbauhalterung posten?

Nimmst Du bitte das Fullquote raus? Macht den Thread unübersichtlich.

Link zum Ringblitz: http://www.kielhorn-photo.de/sx-1.html

hennesbender
19.01.2010, 22:39
OT: Mannmannmann... Sind die von Nikon alle so streng...:D (auch wenn du recht hast)

nikon-user
19.01.2010, 22:42
OT: Mannmannmann... Sind die von Nikon alle so streng...:D (auch wenn du recht hast)

Zielorientiert, Hennes, zielorientiert. Wir haben keine Zeit zum "Spielen".... :twisted:

nikon-user
22.01.2010, 17:44
*schubs*

Wo sind Eure Beiträge?

Hansevogel
22.01.2010, 17:53
Sind die von Nikon alle so streng...:D
Nee, aber extrem ungeduldig! :lol:

Kerstin
22.01.2010, 17:54
Gehts hier nur um Strobistenequipment oder auch mit "Porty" oder ähnlichem?

nikon-user
22.01.2010, 18:09
Gehts hier nur um Strobistenequipment oder auch mit "Porty" oder ähnlichem?

Eigentlich um kleine Blitze, weil das der Ausgangspunkt war.
Mach doch 'nen Thread auf "Portraitlicht mit grossen Blitzen"... Dann packe ich auch da was rein und man kann gucken, welcher Schuh passt, wenn man was sucht... :)

der.muede.joe
25.01.2010, 20:59
Dann werd ich auch mal.

Hab mal meine hier hochgeladenen Bilder angeschaut und fang jetzt einfach ganz hinten an.

Hier das Setup:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/515/lighting-diagram-1264443796.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96982)


Und hier das Ergebnis:

798/Cover_Test_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54776)


Kurze Erklärung noch dazu:

Kamera: A700
Objektiv: weiß ich nimmer, vermutlich das 50/1.7
Blitz im Schirm: Metz 54
Blitz links und rechts hinten: Metz 40

Kamera stand ziemlich tief auf einem Stativ. Die Kamera wurde mit dem Sony Infrarotauslöser ausgelöst, die 3 Blitze via Elinchrom Skyport.

Da kein Galgenstativ zur Hand war, wurde der Schirm auf einer quer über der Straße in ungefähr 2,5 m Höhe angebrachten Leiter mit Gaffa-Tape angeklebt. War ein Bissel ein Gefrickel, den richtigen Winkel zu erwischen. Gibt leider kein Foto vom tatsächlichen Aufbau.

An die beiden links und rechts hinten stehenden Blitze (~45°) hab ich jeweils ein Stück Pappe geklebt (Kamerarichtung), um Flares zu vermeiden.

Weiter geht's dann die Tage.

Grüße
Steffen

nikon-user
26.01.2010, 20:36
@ Steffen: cool! Machst Du noch bitte die Skizze fertig?

der.muede.joe
27.01.2010, 00:43
@ Steffen: cool! Machst Du noch bitte die Skizze fertig?

Skizze ist drin, musste erst noch freigeschaltet werden.

Und bevor jemand fragt: Das Foto entstand im Zuge einer Take-That-Verarsche.

Melodylion
29.01.2010, 22:03
Finde diesen Fred hier super ;-)

Der erste Fred dieser Art den ich gefunden habe, und dann noch in meinem Lieblingsforum =)

Gruss

kmbuell
30.01.2010, 09:30
Neben meiner flash2softbox habe ich mir noch das Set hier gekauft, Super-Sache für unterwegs:

Set (http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/3241/126/Blitzvorsatz_Blitzzubehoer_walimex_Blitzvorsaetze_ 7tlg_Nikon_SB26_27_28_Sony.htm)

und

Griff (http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/3211/126/Blitzvorsatz_Blitzzubehoer_walimex_Griffhalter_fue r_Kompaktblitze.htm)

Am Griff muss man nur den Blitzschuh abschrauben und nen Minolta OS-1100/Sony FA-CS1AM draufschrauben, Kabel dran: SUPER-Sache.

Bei dem Set ist der Adapter was klein, man braucht wohl das andere Sony, wober dann das Set bei 99 EUR ist.

Happy Weekend

gpo
30.01.2010, 13:40
Neben meiner flash2softbox habe ich mir noch das Set hier gekauft.....

Happy Weekend

Moin

UND :?::?::?:...hast du es mal gewinnbrigend eingesetzt :roll:ich bin ja auch gerne mal am rumspielen, aber mich beschleicht das Gefühl....

das solche Sets selten gut eingesetzt werden können :?:
denn es bleibt ja konstruktiv nix geändert an den kleinen Blitzköpfen...

und aus dem Grunde verwende ich dann doch lieber mehrere (+ 6x ) Blitze...
die durch Stellung und geschicktes Aufbauen "mehr losmachen können" :lol:

also ...gibt es Bilder dazu ?
Mfg gpo

nikon-user
06.02.2010, 22:18
Irgendwie muss man hier immer schubsen. Oder schläft das hier schon ein?

hennesbender
06.02.2010, 22:25
Gute Idee...
Und solange hier keiner was tut, verlinke ich mal nach außen (Portrait mit 4 Blitzen, etwas weiter unten): http://www.thorstenmatheis.com/?paged=2

Melodylion
09.02.2010, 13:57
Moin

UND :?::?::?:...hast du es mal gewinnbrigend eingesetzt :roll:ich bin ja auch gerne mal am rumspielen, aber mich beschleicht das Gefühl....

das solche Sets selten gut eingesetzt werden können :?:
denn es bleibt ja konstruktiv nix geändert an den kleinen Blitzköpfen...

und aus dem Grunde verwende ich dann doch lieber mehrere (+ 6x ) Blitze...
die durch Stellung und geschicktes Aufbauen "mehr losmachen können" :lol:

also ...gibt es Bilder dazu ?
Mfg gpo

Salut!

Schau doch mal auf den Krolop-Gerst Blog HIER (www.krolop-gerst.com/blog/).

Die habe erst gerade zum Flash2Softbox nen Test gemacht, und auch ein paar schöne Bilder dazu und ein Video!

Gruss Christoph, der F2S auch gut findet, aber meistens doch schirme mitnimmt, da man die besser Transportieren kann ;)

Fischvati
09.02.2010, 15:44
Irgendwie muss man hier immer schubsen. Oder schläft das hier schon ein?
Die Minoltaner oder Sonyisten sind eben eine Minderheit:cry:, deshalb fehlen hier eben die Profis oder Halbprofis mit solchen Beispielen.

hennesbender
09.02.2010, 15:50
Also um 2 oder 3 Blitze aufzustellen, muss man mit Sicherheit kein Halbprofi sein. Das machen hier ja auch genug. Wenn die sich hier alle beteiligen würden, wäre das ne tolle Sache...

nikon-user
09.02.2010, 20:27
Selbst mit einem Blitz kann man viel schönes machen. Außerdem bin ich auch nur Hobbyknipser...

hennesbender
09.02.2010, 20:37
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/lighting-diagram-1265740457.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97777)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/Nur_ein_paar_Fotos...Variante-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97674)

Der rechte Blitz ist nach schräg Richtung Auto an die Decke gerichtet.

Beim nächsten mal besser machen: Licht und Blinker am Pkw an, Schatten an der Decke wegblitzen (1 Blitz mehr) und ggf noch das Vorderrad leicht anblitzen (noch 1 Blitz mehr)

Und ich mach das erst seit ein paar Wochen und bin absoluter Hobby-Fotograf...

hennesbender
09.02.2010, 20:43
@nikon-user: Finde ich gut, dass deine Bilder hier wieder zu sehen sind...:top:

jameek
09.02.2010, 21:06
Find' ich auch! Eine echte Bereicherung!
Kann leider mit nix dienen, schau aber gerne zu und versuche daraus zu lernen!

gpo
09.02.2010, 22:02
Beim nächsten mal besser machen: Licht und Blinker am Pkw an, Schatten an der Decke wegblitzen (1 Blitz mehr) und ggf noch das Vorderrad leicht anblitzen (noch 1 Blitz mehr)


Moin Klaus

ich bring dich nochmal etwas auf Trapp...denn deine Wunschliste ist nicht vollständig :roll:

1) Auto vorher waschen...zumindest da wo man was sieht
2) Blitz links hinten...weiter nach links drehen damit der Autohintern noch was abbekommt
3) Blitz direkt hinterm Auto und an die Decke...dann wäre der böse Schatten weg und...
der Wagen würde von alleine blitzen, wie freigestellt
4) wenn dann noch Blitzer "über sind"...
irgendwo hinten hinstellen und farbige Folien nutzen....Blau wäre gut:top:

na mach mal...hast ja nix anders zu tun :P:cool::lol:
Mfg gpo

hennesbender
09.02.2010, 22:10
1.) Mein Auto wird aus Prinzip nicht gewaschen... :D
2.) Ok
3.) Ok (das hatte ich auch gemeint)
4.) Dann hab ich glaube ich keinen mehr übrig (bzw. keine Empfänger mehr)... :D

Und wenn du wüsstest, was ich sonst noch so zu tun habe, hättest du Mitleid mit mir... :P :D

Besten Dank für die Tipps!

nikon-user
09.02.2010, 23:29
Mal zum Thema "ein Licht":
http://www.youtube.com/watch?v=VtATIzW_Cuo

Die DVD habe ich mal geliehen bekommen. Sehenswert.

Diese hier habe ich auf einer Messe günstig abgegriffen:
http://www.youtube.com/watch?v=Q0R66yBuy88

Auch einige Ideen drin.

Außerdem darf ich mal dringend auf diesen Herren hier hinweisen:
http://www.youtube.com/user/bertstephani

Noch mehr von Bert und Kollegen gibt es hier:
http://www.squeezethelime.com/movies/
Mein Liebling von der Seite, auch wenn nur Trailer (tolle Bilder, toll gefilmt und geschnitten):
http://www.squeezethelime.com/video-tom-museeuw-shooting-kids-fashion/

hennesbender
09.02.2010, 23:31
Hier noch ne kleine Variante:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/Nur_ein_paar_Fotos...Varianteee-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97790)

hennesbender
09.02.2010, 23:32
Der Bert... ja den finde ich auch gut. Aus den Filmchen kann man schon ein bißchen was raussehen!

gpo
10.02.2010, 00:24
Hier noch ne kleine Variante:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/Nur_ein_paar_Fotos...Varianteee-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97790)

geht doch:top::D:cool:

wutzel
10.02.2010, 13:43
Kompliment und danke erstmal an Dennis, ein toller Thread und für mich extremst interessant da ich Anfange mich mit dem Thema zu beschäftigen. Funkauslöser, 2Blitze und nen Schirm habe ich schon, fehlt nur noch ein Opfer.;)

hennesbender
10.02.2010, 14:25
Opfer?! Du willst es doch hoffentlich nicht totblitzen...:D

wutzel
10.02.2010, 14:27
Opfer?! Du willst es doch hoffentlich nicht totblitzen...:D

Naja mit nem 430Ez und 430Ex wohl eher nicht ;)

hennesbender
10.02.2010, 14:41
Sag das mal nicht. Am besten geht das sogar mit dem kleinen kamerainternen Blitz...:D... Na dann lass bei Gelegenheit die Arbeitsergebnisse hier mal sehen... Damit die Teilnehmerzahl wächst...:)

nikon-user
10.02.2010, 17:06
Opfer gehen leicht:
Workshop buchen, dann hat man Fotos, die man zeigen darf.
Damit in der Model-Kartei anmelden.
Ganz kühn neue Modelle anschreiben.

Wusch!

Tobi.
10.02.2010, 17:13
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/PICT2382-02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=85485)
Setupshots oder so tolle Diagramme hab ich nicht -- ein Blitz oben rechts in einer Softbox.

Tobi

gpo
11.02.2010, 10:52
Moin

na bidde...noch einer:top::top::top:

der.muede.joe
11.02.2010, 11:41
So, weiter geht's:

http://www.gig-blog.net/wp-content/Promobilder/Mickl.jpg

Total simpel:

Ein Blitz (Metz 54) im Durchlichtschirm recht nahe und oberhalb vom Model. Gegenüber vom Blitz eine Leiter, darauf der Matze mit Gießkanne.
Location war eine abgedunkelte Halle, wenn man genau hinschaut, sieht man rechts neben dem Gesicht noch schemenhaft die Umrisse vom Griff eines Hubwagens.

Kamera: A700, 1/160s, f6.3
Objektiv: ?
Ausgelöst mit Skyports
S/W-Umwandlung mit Photoshop-Bordmitteln.

gpo
11.02.2010, 17:44
Total simpel:



Moin

ER...schaut zwar etwas bedröppelt...aber Licht und Technik kommt gut:top:

Hubwaren *******egal...der Regen kommt gut...
vor allem die streifigen "Mitzieher" (Photoshop?)

auch gut deine Abstände zum Licht/Blitz...
viele machen immer nur das Standartprogramm und kommen gar nicht auf die Idee,
auf ....mal lang oder kurz...
erst damit entsteht eine andere Wirkung:top:

die (ernstgemeinte) Frage ist nur...
konntest du diese Erkenntnisse aus der Aufnahme...nochmal anders verwenden ???
Mfg gpo

der.muede.joe
11.02.2010, 19:58
Hubwaren *******egal...der Regen kommt gut...
vor allem die streifigen "Mitzieher" (Photoshop?)

Danke, war aber kein Photoshop, ich vergaß in der Beschreibung aber zu erwähnen, dass noch ein Baustrahler auf dem Boden lag (Plexiglasplatte drüber) und nach oben strahlte. Vermutlich hat das für die Regentropfen bei der Blende noch gereicht.

Der Strahler lag da aber eigentlich nur, weil wir nebenher noch gefilmt haben.
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=_HmV2Gpo1NY) gibt's das zugehörige Video. Foto entstand bei dem Part bei ~2:39.

auch gut deine Abstände zum Licht/Blitz...
viele machen immer nur das Standartprogramm und kommen gar nicht auf die Idee,
auf ....mal lang oder kurz...
erst damit entsteht eine andere Wirkung:top:

:D
Na ich wollte halt weiches, aber gerichtetes Licht, deshalb Durchlichtschirm und nah ran.
Die Wirkung von Entfernung zwischen Lichtquelle - Objekt ist mir schon bewusst (relative Größe der Lichtquelle).

die (ernstgemeinte) Frage ist nur...
konntest du diese Erkenntnisse aus der Aufnahme...nochmal anders verwenden ???
Mfg gpo

Ich denke doch. Das Foto entstand ziemlich zu Beginn meiner B-f-A-Zeiten. Hat sich bewährt für nahe Porträts mit nur einem Licht.

der.muede.joe
14.02.2010, 14:55
Und noch eins:

http://www.gig-blog.net/wp-content/Promobilder/Walter.jpg

Das Foto entstand in einer Unterführung.
Die Unterführung war rechts (von der Kamera aus gesehen) offen und diffuses Tageslicht (geschlossene Wolkendecke) kroch in die größtenteils unbeleuchtete Unterführung.

Als erstes hab ich den Walter so weit in die Unterführung reindirigiert, bis ich das gewünschte Beleuchtungsverhältnisverhältnis zwischen seinem Gesicht und dem Hintergrund hatte. Anschließend bin ich noch etwas um ihn gekreiselt, bis der gewünschte Bildausschnitt im Hintergrund war. Leider hatte ich nichts zum draufstehen, sonst hätte ich den Hintergrund noch etwas höher im Bild platziert, damit sich sein Kopf etwas besser abhebt.

Am Schluss noch den Sony 42 mit Softbox aufgestellt und via Sony-Wireless (Automatik) ausgelöst. Blitzbelichtungskorrektur -2 bis -3 (genau weiß ich es nimmer). Je größer der Winkel zwischen Objektiv und Blitz, umso mehr muss man der Automatik auf die Sprünge helfen.

Kamera: A700
Objektiv: Sony 85/1.4 bei 1/250 f1.6
Auslösung: Sony-Wireless

hennesbender
14.02.2010, 15:07
Auch noch eins aus dem Archiv, bevor ich mich gleich auf die Piste mache:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/lighting-diagram-1266152548.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98040)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/851/forum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93927)

hennesbender
14.02.2010, 21:36
So. Zurück aus der Kälte:

6/lighting-diagram-1266175978.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98078)

843/Nathalie-00064.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98077)

gpo
14.02.2010, 23:40
na bidde...geht doch:D

erzähl mal...wie lange hast du Überzeugunsgarbeit bei der Dame gemacht :?:
Sie kann stolz auf dich sein :P
Mfg gpo

Anaxaboras
14.02.2010, 23:48
Ich mag dieses "Zangenlicht" nicht so gerne. Für mich wirkt ein Portrait meistens besser, wenn eine Seite des Gesichts etwas dunkler ist - so auch beim hier gezeigten Beispiel.

Martin

hennesbender
14.02.2010, 23:57
@gpo: Sieht die etwa so überredet aus?!... :P... ich hab auch ein paar mit freundlichem Lächeln... aber ich wollte ein wettergemäßes Bild, d.h. etwas frostig... :)

Ich freu mich schon auf Frühling und Sommer... dann wird das etwas leichter mit dem entspannten Gesichtsausdruck. Nach ner halben Stunde war heute Schluss. Einfach zu kalt.

Und stolz is die so oder so auf mich... :P

Und überreden musste ich die auch nicht. Die hat sich mir an den Hals geworfen. Vor ein paar Jahren... :P

:D

@Anaxaboras: Zangenlicht?!

Anaxaboras
15.02.2010, 00:02
@Anaxaboras: Zangenlicht?!

Zwei "Lampen", die das Model quasi in die Zange nehmen, also von rechts und links vorne kommen. Meist schon zu erkennen durch zwei Reflexionen in den Augen.

Martin

hennesbender
15.02.2010, 00:03
Ach so. So hab ich das doch gemacht...

chess
15.02.2010, 00:05
Kam dieses Wochenende mal dazu, meinen neuen Durchlichtschirm zum Systemblitzgerät zu testen. Cleveres System von Lastolite. Durch eine abnehmbare silberen Reflexfolie kann man das Teil sehr universell einsetzen

6/20100213.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98111)

6/lighting-diagram-1266184696.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98112)

hennesbender
15.02.2010, 00:09
Spaghetti-Bolognese zu Mittag?!... :D

Anaxaboras
15.02.2010, 00:11
Ach so. So hab ich das doch gemacht...

Nun ja:
Ich mag dieses "Zangenlicht" nicht so gerne.

:roll:

Martin

hennesbender
15.02.2010, 00:17
Ich mag dieses "Zangenlicht" nicht so gerne. Für mich wirkt ein Portrait meistens besser, wenn eine Seite des Gesichts etwas dunkler ist - so auch beim hier gezeigten Beispiel.

Martin

Ja wat denn nu?!... :D

Also ich vermute mal, du hast gemeint, dass ich ein "Zangenlicht" verwendet habe und deswegen die Seite eines Gesichtes NICHT dunkler ist. Und dir gefällt es aber gerade besser, wenn eine Seite des Gesichts dunkler ist. So wie das bei dem Bild vom müden Joe der Fall ist...

Meine Freundin haut mir aber die Kartoffel vom Kopp, wenn ich der einen Schlagschatten ins Gesicht zauber, auf den selbst Mike Krüger mit Bewunderung gucken würde... :D

Tobi.
15.02.2010, 00:20
Also ich vermute mal, du hast gemeint, dass ich ein "Zangenlicht" verwendet habe und deswegen die Seite eines Gesichtes NICHT dunkler ist. Und dir gefällt es aber gerade besser, wenn eine Seite des Gesichts dunkler ist. So wie das bei dem Bild vom müden Joe der Fall ist...

Meine Freundin haut mir aber die Kartoffel vom Kopp, wenn ich der einen Schlagschatten ins Gesicht zauber, auf den selbst Mike Krüger mit Bewunderung gucken würde... :D
Es gibt ja noch etwas zwischen dem komplett gleichmäßigen und dem harten Kontrast. Du könntest etwa einen Blitz auf zwei Blenden weniger als den anderen einstellen und damit nur noch die Schatten aufhellen, sie aber nicht komplett wegblitzen.

Tobi

hennesbender
15.02.2010, 00:23
Ja. Könnte man auch.

hennesbender
15.02.2010, 00:31
@Anaxaboras: Nicht gleich die Augen verdrehen, wenn du dich mal missverständlich ausdrückst... ;)

hennesbender
15.02.2010, 12:26
So. Hier noch mal nur mit einem Durchlichtschirm von rechts, nackter Blitz von hinten links bzw. direkt von hinten. Diagramm liefere ich nach, geht hier auf dem Rechner irgendwie nicht...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/Na3-09921.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98122)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/Na2-09937.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98121)

wutzel
15.02.2010, 19:44
Und noch eins:

http://www.gig-blog.net/wp-content/Promobilder/Walter.jpg

Wow also das Bild finde ich mal richtig Stark.:top:

gpo
15.02.2010, 20:40
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/Na3-09921.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98122)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/Na2-09937.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98121)

Moin
wenn man sich beide Bilder holt...
ist schön zu sehen wie aus "einer Person" nur durch Licht....Varianten möglich sind:top:

ich würde sagen ...das Model sollte entscheiden ...wie SIE sich selber sieht:?:
auf die Antwort wäre ich gespannt :cool:
Mfg gpo

hennesbender
15.02.2010, 21:00
Ich frage nach und werde berichten... :)

nikon-user
20.02.2010, 21:40
Hmmm, hier schläft ja schon wieder alles...

Daher jetzt mal ein etwas anderer Beitrag:

Wie viele wissen, kann man mit Masken sehr schnell freistellen. Von Hensel stammen Kompaktblitze, die entsprechend vorbereitet sind: http://www.youtube.com/watch?v=lrWFOLzy4sI

Ein anderer Fotograf hat einen anderen Weg gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=WEXAzF61Gx8

Und noch wieder einen anderen Weg hat Jens Langen für ein anderes Forum gefunden. Ich durfte den Prototypen testen und habe auch gleich mal bestellt.

Einen kurzen Film gibt es, wenn man auf dieses Bild klickt.
gelöscht

[Edit by Martin] Bilder größer als 50 KB im Hinblick auf unsere mobilen Surfer bitter nicht direkt einbinden - auch, wenn wir bislang die größeren Bilder hier in diesem Thread ausnahmsweise akzeptiert haben.

nikon-user
20.02.2010, 22:56
[Edit by Martin] Bilder größer als 50 KB im Hinblick auf unsere mobilen Surfer bitter nicht direkt einbinden - auch, wenn wir bislang die größeren Bilder hier in diesem Thread ausnahmsweise akzeptiert haben.

Ist das hier jetzt plötzlich wieder verboten? Also irgendwie solltet Ihr Euch einig werden. Und wenn hier schon der Beitrag geändert wird, sollte er nicht verstümmelt werden, sondern zumindest ein Link drin bleiben.

Übrigens finde ich es seltsam, dass sich ein "Martin" nicht mal hier in der Übersicht findet.
http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Teamseite
Also: Visir rauf!

Andererseits: komm, macht mal meinen Account hier dicht. Ich denke, dass hier aufgrund der Uneinigkeit unter den Moderatoren eh kein fruchtbarer Boden ist. Und das bei Beitrag 100 in diesem Thread!

hennesbender
20.02.2010, 23:30
Und schon wieder ist der schöne thread zerschossen...:flop:

hennesbender
20.02.2010, 23:34
Und wenn hier irgendwer mal den gelöschten Link wieder präsentieren könnte, wäre das auch äußerst freundlich...

Anaxaboras
20.02.2010, 23:40
Und wenn hier irgendwer mal den gelöschten Link wieder präsentieren könnte, wäre das auch äußerst freundlich...

Nachdem der Poster höchstselbst den Link gelöscht hat, ist er eben weg :zuck:.

Martin

hennesbender
20.02.2010, 23:42
Sicher?

Ist das hier jetzt plötzlich wieder verboten? Also irgendwie solltet Ihr Euch einig werden. Und wenn hier schon der Beitrag geändert wird, sollte er nicht verstümmelt werden, sondern zumindest ein Link drin bleiben.

hennesbender
20.02.2010, 23:44
Und wenn ihr jetzt mal verbindlich erklären könntet, was hier jetzt erlaubt ist und was nicht, wäre das auch nicht verkehrt... wobei ich glaube, das das Ding hier jetzt leider tot ist... keine diplomatische Meisterleistung...

amateur
21.02.2010, 02:05
Und schon wieder ist der schöne thread zerschossen...:flop:

Jupps. :flop: Vielleicht ist das Niveau zu hoch?

Stephan

Kapone
21.02.2010, 17:28
Andererseits: komm, macht mal meinen Account hier dicht. Ich denke, dass hier aufgrund der Uneinigkeit unter den Moderatoren eh kein fruchtbarer Boden ist. Und das bei Beitrag 100 in diesem Thread!

Servus Nikon-User,

Wenn Dich das tatsächlich soweit abschrecken sollte, dass Du dem Forum den Rücken kehrst, fände sicher nicht nur ich das sehr bedauerlich.

Gruss,

Kapone

the live
22.02.2010, 00:06
Hallo!

Ich möchte keinesfalls hier einen Mod kritisieren, aber wäre es nicht besser die Bilder so zu lassn wie es momentan ist? Mich nervt es wenn ich in einem Thread mit x Bildern immer wieder die Bilder extra öffnen muss.

und noch etwas, ich zitieren mal die Forumsregeln:
Um die Ladezeiten auch für Modem-Benutzer erträglich zu halten, füge bitte nicht zu viele und zu große (nicht mehr als 50 kB) Bilder ein, sondern verlinke im Zweifel mit dem [url] Code darauf.


Wer hat den heute noch ein Modem? und selbst bei mobilen Internet sind doch schon lange die zeiten vorbei wo man 400MB Traffic hatte.

Ich würde vorschlagen die Bilder wie bisher direkt im Thread zu lassen und eventuell den Threadtitel ergänzen mit "Achtung große Bilder" oder so in der Art.

Gruß
Andreas

McMatt
22.02.2010, 12:17
Man kann das automatische Laden von Bildern auch deaktivieren, dann liefert der Browser anstelle eines Bildes einen Link, der das Anzeigen des Bildes erlaubt. Ich nehme an, dass die meisten mobilen Surfer dies ohnehin tun, damit sie nicht ihr ganzes Transfervolumen für Werbebilder verpulvern (und um die Ladezeiten gering zu halten).

wutzel
22.02.2010, 12:43
Wer hat den heute noch ein Modem? und selbst bei mobilen Internet sind doch schon lange die zeiten vorbei wo man 400MB Traffic hatte

Schade um den Thread. Interessant auch das wirs nicht mehr nur auf die Modemnutzer sondern auf die mobilen Surfer schieben.

@nikonuser: Überlege es dir vieleicht nochmal, gerade für die Leute mit wenig Erfahrung ein echt guter Thread hier. Ansonsten hast du das Thema vielleicht noch woanders laufen?

duncan.blues
22.02.2010, 13:11
Schade um den Thread.

*unterschreib*

Kann die Diskussion bitte woanders weiter gehen (z.B. hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=975371)), wär schade wenn der Thread geschlossen würde.
An die Beleuchtungs-Experten (und die die's werden möchten :P): Bitte, bitte weiter machen!

hennesbender
22.02.2010, 13:31
Dürfen auch Nicht-Beleuchtungsexperten weitermachen...:P

hennesbender
22.02.2010, 13:41
Ok. Dann gehe ich da mal suchen...

Anaxaboras
22.02.2010, 13:50
Persönliche Nachrichten unterliegen wie dem Briefgeheimnis und dürfen ohne Einverständnis des Verfassers nicht veröffentlicht werden. Ich habe das entsprechende Postings jetzt erstmal evakuiert und werde bis zur weiteren Klärung der Sachlage diesen Thread schließen.

Martin

hennesbender
22.02.2010, 15:23
Persönliche Nachrichten unterliegen wie dem Briefgeheimnis und dürfen ohne Einverständnis des Verfassers nicht veröffentlicht werden. Ich habe das entsprechende Postings jetzt erstmal evakuiert und werde bis zur weiteren Klärung der Sachlage diesen Thread schließen.

Martin


Moin,

wieder auf oder doch nicht geschlossen?!

Seit wann dürfen Nachrichten, die an einen persönlich gerichtet sind, nicht veröffentlicht werden?! Nur bestimmte Personengruppen können das Briefgeheimnis verletzen (Ärzte, Rechtsanwälte usw.) Darum geht es hier aber nicht. Es ist völlig legitim, dass Nikon-User eine Nachricht veröffentlicht, die an ihn gerichtet war.

Das was hier betrieben wird, halte ich für eine Zensur, die die Forenregeln nicht vorsehen. Ich würde dich daher bitten, den Beitrag von Nikon-User wieder reinzustellen.

Gruß
Klaus