PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Collage" (modernes Tritpychon o.a.)


Dana
17.01.2010, 01:28
Als ich heute in Köln auf ein Treppengebilde aufmerksam gemacht wurde, habe ich das Ganze mal für eine Collage geknipst.

873/Kln_022bSFcollage.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96469)

jqsch
17.01.2010, 01:33
Es wirkt und es ist extrem gelungen :top:. Man sieht es fast dreidimensional.

VG

Jürgen

Vera aus K.
17.01.2010, 02:38
Ich finde diese Fotoarbeit in jeder Hinsicht sehr gelungen und eindrucksvoll! Der von Jürgen zu Recht erwähnte dreidimensionale Eindruck fällt besonders ins Auge wenn man auf das thumb klickt. Der dunkle Hintergrund verstärkt die tolle Bildwirkung, während der helle Hintergrund in der Galerie m.E. weniger vorteilhaft ist.

Übrigens: So großartige Motive gibt es natürlich nur in Köln… Falls Du noch nicht von der Heimatbesoffenheit der KölnerInnen gehört haben solltest, jetzzz isss klar, ne?! …

Es grüßt,

Vera aus K. - ….

About Schmidt
17.01.2010, 11:01
Das ist einfach nur sehr gut. Mehr gibt es da glaube ich nicht zu sagen. :top: Vom Sehen über das Fotografieren und die Umsetzung am PC und auch die Idee ist alles richtig klasse, gefällt mir sehr.

Gruß Wolfgang

hansauweiler
17.01.2010, 11:13
Bin voll der Meinung von Wolfgang.
HANS

ViewPix
17.01.2010, 11:25
Es sieht auf jeden Fall interessant aus und wenn da nicht gestanden hätte das es sich um eine Treppe handelt hätte ich es nicht als solche eingeordnet.

Für wirkt das als Collage jedoch nicht!

Eher könnte ich es mir auf einem quadratischen Kalenderblatt mit weißem Passpartout Rahmen vorstellen, d.h. 1 Motiv pro Kalenderblatt.

Auf jeden Fall schöne grafisch wirkende Fotos ;)

Fritzchen
17.01.2010, 12:33
http://de.wikipedia.org/wiki/Collage

Dana
17.01.2010, 13:35
@Fritz: Mei, dann heißt es halt nicht Collage, sondern anders - Serie oder "modernes Triptychon" oder so. :roll: Wie wichtig.
Immer wieder interessant, wie viel dir zu meinen Bildern einfällt.

@Torsten: das ist auch eine Idee, das als Serie zu gestalten, für mich war hier diese senkrechte Abfolge das, was ich wollte - schon bei der Aufnahme.

@Jürgen, Wolfgang und "die Kölner":
Freut mich, dass das Bild euch zusagt. =)
Ich stelle fest, dass ich momentan echt meine Detail-und-Grafik-Phase habe...ich klebe an Wänden, hänge auf Böden...übrigens sehr zur Erheiterung von Umstehenden. :D

hitfidelity
17.01.2010, 13:41
Sorry, i mogs net. Gibt mir nichts, kann ich gar nicht nachvollziehen. Streifen, Linien, ist mir zu nüchtern und kalt. Trotzdem beste Grüße, Tobby

brandyhh
17.01.2010, 14:03
Hi Dana,

die Motive an sich gefallen mir sehr gut, schön grafisch und auf das Wesentliche reduziert.
Allerdings sehe ich es wie Torsten, ich hätte sie lieber als Einzelbilder und...
*hüstel*...mit einer anderen Rahmenfarbe...*hüstel* ;)


Gruß Heike

Pollux58
17.01.2010, 14:14
Hallo Dana,

na ja eine Collage ist das nicht.:lol:

Die Wirkung ist grafisch und gefällt mir, ich denke wenn Du sie so untereinander stellst, hätte ich versucht sie farblich etwas besser abzustimmen,
da wäre Raum um etwas daran zu ändern z.B. wenn sie alle in einer anderen Farbe wären, Rottöne, Grüntöne und Blautöne oder gar S/W.

Das sind nun so meine ersten Überlegungen.

Einen schönen Sonntag, Maik

jqsch
17.01.2010, 14:23
OT

Liest man den gesamten Wikipedia Artikel, dann findet sich da folgender Satz:



Spezialfälle der Collage sind die Fotocollage (http://de.wikipedia.org/wiki/Fotocollage).

Und dort:


Die Fotocollage ist eine spezielle Form der Collage (http://de.wikipedia.org/wiki/Collage), die aus Fotografien (http://de.wikipedia.org/wiki/Fotografie) oder Teilen von Fotografien besteht. Dabei stehen die Einzelbilder im Gegensatz zur Fotomontage (http://de.wikipedia.org/wiki/Fotomontage) in einem lockeren Zusammenhang. Für Fotocollagen gibt es mehrere Konzepte:


Freie Anordnung der Bilder
Feste Anordnung der Bilder in einem Raster
Eine aus Detailaufnahmen zusammengesetzte Gesamtansicht

Das analoge Herstellen einer Fotocollage erfolgt dadurch, dass ein Träger, zum Beispiel ein Posterrahmen, mit einer Anzahl Analogabzüge beklebt wird.
.....






Und damit ist es für mich definitiv eine Collage.


OT off



Hallo Heike,



Gerade den Rahmen finde ich hier absolut passend, da er die Farbe des Bildes aufnimmt und die Tiefenwirkung noch verstärkt. Man könnte sogar fast meinen, dass ist gar keine Collage sondern irgendein Detail


Aber das ist das schöne .... zwei Personen .. zwei Meinungen



VG



Jürgen

Dana
17.01.2010, 14:37
Sorry, i mogs net. Gibt mir nichts, kann ich gar nicht nachvollziehen. Streifen, Linien, ist mir zu nüchtern und kalt. Trotzdem beste Grüße, Tobby Du darfst das nicht mögen. *lach* Es ist speziell. Kein Problem, musste nicht sorry für sagen. :)


Allerdings sehe ich es wie Torsten, ich hätte sie lieber als Einzelbilder und...
*hüstel*...mit einer anderen Rahmenfarbe...*hüstel* ;) *g* Du kannst sie dir ja auseinander basteln. :D

Für mich ist das Bild so genau das, was ich vorher "gesehen" hatte. Bei mir bleibt's so.

Und zur Rahmenfarbe: ich habe extra eine aus dem Bild selbst gewählt...und habe lange dafür gebraucht. Für mich passt sie so exakt, da kann ich mich Jürgen mit seiner Argumentation voll anschließen:


Gerade den Rahmen finde ich hier absolut passend, da er die Farbe des Bildes aufnimmt und die Tiefenwirkung noch verstärkt. Man könnte sogar fast meinen, dass ist gar keine Collage sondern irgendein Detail



Hallo Dana,

na ja eine Collage ist das nicht.:lol: Jaaaa, ich habe es begriffen, dass es einige von euch anders sehen. ;)

Die Wirkung ist grafisch und gefällt mir, ich denke wenn Du sie so untereinander stellst, hätte ich versucht sie farblich etwas besser abzustimmen,
da wäre Raum um etwas daran zu ändern z.B. wenn sie alle in einer anderen Farbe wären, Rottöne, Grüntöne und Blautöne oder gar S/W.

Das sind nun so meine ersten Überlegungen.

Einen schönen Sonntag, Maik Für mich wäre das ein Nogo. Ich finde gerade diese in sich stimmigen, fast pastelligen Farben schön. Da kommt mir kein Rotgrünblau rein, was ja auch ein gängiges Mittel ist, um sowas auszubauen, mir aber meist eher nicht ins Haus kommt.

Pollux58
17.01.2010, 14:47
Hallo Dana,

es sind zwei Aspekte:
1
Die Wirkung ist grafisch und gefällt mir, ich denke wenn Du sie so untereinander stellst, hätte ich versucht sie farblich etwas besser abzustimmen

für mich sind sie nicht genügend abgestimmt!

2
da wäre Raum um etwas daran zu ändern z.B. wenn sie alle in einer anderen Farbe wären, Rottöne, Grüntöne und Blautöne oder gar S/W

Variation, jedes einzel,
keine Variationen in einem Bild.

Aber es ist ja dein Bild ( Collage),
ich dachte Du wolltest Ideen.

Einen schönen Sonntag, Maik

Dana
17.01.2010, 14:50
Dann sag einfach mal, was du noch hättest besser abstimmen wollen. Das würde mir mehr helfen.

Gehen wir mal von der Mehrfarbwahl weg, das sind so Aufplusterdinger, die ich meist nicht mag. Aber was würdest du hier an den Farben noch drehen? Welche sind dir nicht ähnlich genug?

Pollux58
17.01.2010, 14:59
Hallo Dana,

Bild eins ist in seiner Gesamtstimmung bläulicher ( Cyanfarbstich ),
das zweite ist das wärmste und das letzte ist wieder bläulich ( tendenz blau nicht cyan).

Das ist natürlich krümmelsucherrei:)

( Zur Info mein Monitor ist kalibriert, Umgebungsbeleuchtung diffus, gedämpft)


Hey Dana, es gefällt mir doch in seiner grafischen Wirkung:)

Gruß, Maik

Dana
17.01.2010, 15:00
Du, aber Krümmelsucherei ist manchmal gar nicht verkehrt, wenn man beschreiben will, was an einem Bild so noch nicht ganz stimmt. Gerade bei grafischen Bildern ist man da gerne etwas penibler.

Dann schaue ich mir die Kurven nochmal an und gucke, ob ich das noch angleichen kann, vielleicht hast du Recht und es ist das I-Tüpfelchen. =)

Xwing15
19.01.2010, 00:35
Ein :top: für die Idee ob Collage oder nicht. Was mir nicht gefällt, ist die Helligketisverteilung auf den Bildern. Zum teil siehts aus wie eine Vignettierung und beim obersten Bild passt es oben rechts nicht zum Rest der Bilder. Das Ganze wirkt für mich so wenig 'harmonisch'. Kann sein das ich was auf den 'Glubschern' habe das nur ich das so wahrnehme. Auch wenn ich mich wiederhole die Bildidee als solches gefällt mir sehr.

René