Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tiguan winterlich
Hallo zusammen,
habe gerade dieses Forum für mich entdeckt und erhoffe mir eine Antwort auf folgende Frage:
Warum lässt das Bild fast jeden kalt, dem ich es zeige? Ich war ziemlich überzeugt von dem Bild aber das Feedback aus meinem Bekanntenkreis zeigt mir doch, dass ich scheinbar falsch lag:
810/Tiguan_Winter.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94408)
Traumtraegerin
16.01.2010, 15:48
hm... ich trau mich mal, etwas dazu zu schreiben: Auf mich wirkt es eher wie ein zufälliger Schnappschuss. Allein das unvollständige Schild links im Bild lässt nicht vermuten, dass du dir beim Drücken des Auslösers groß Gedanken über den Aufbau des Bildes gemacht hast:?:
Was wolltest du denn mit dem Foto ausdrücken/zeigen? Die Autos, den Schnee oder doch die Brücke im Hintergrund?
RosiePosie
16.01.2010, 15:53
Hallo Yonnix.
Technische Kommentare zu deinem Bild überlasse ich mal den Experten :D.
Stimmungsmässig kommt alles darauf an, was du mit dem Bild sagen möchtest.
Willst du die Autos zeigen? Dann ist zu viel Gebäude/Dach auf dem Bild und der schwarzgelbe Pfahl ist im Weg. Die Perspektive ist imho nicht schlecht, aber das hinterste quergestellte Auto stört dann. Der Beschnitt sollte sich dann auf das untere rechte Drittel des Fotos beschränken.
Willst du Gebäudekonstruktion zeigen? Dann ist zu viel Auto im Bild.
Unter allen Umständen muss das abgeschnittene Schild nicht mit ins Bild.
So zeigt das Bild ein paar Autos, die unter einem Dach geparkt sind.
Es kommt irgendwie keine Bildaussage rüber...
Aber nicht verzweifeln, nur überlegen was du willst, und dann noch mal hingehen :lol:
Edit: Nicht schnell genug gewesen.... Sabine hat's auch schon so gesagt..
Das gehört zusammen. Habe schon länger nach einer Möglichkeit gesucht, den Tiguan in seinem Element zu fotografieren. Das Auto ist ja als Crossover zwischen Gelände und Stadt gedacht.. Das wollte ich mit dem technischen Setting (Gebäude, Brücke) und dem Schnee überall, insbesondere auch auf den Reifen ausdrücken. Was das Schild angeht, hatte ich die Wahl dazwischen, die Autos so darzustellen, wie ich es mir vorstelle oder das Schild mit drauf zu nehmen. Vielleicht habe ich auch nicht lange genug nach dem optimalen Winkel gesucht.. Es waren -17°C und es war einfach nur kalt..:oops: Ich werde sicher noch öfters da sein, auch wenn ich befürchte, nicht noch einmal so eine Schlange von Autos an diesem Ort vor die Linse zu bekommen^^
Vielen Dank für die Anregungen. Werde in Zukunft versuchen, konsequenter zu sein.
RosiePosie
16.01.2010, 16:11
*Lach* - 17 Grad. Das ist wirklich kalt...
Ja, da sollten sich vielleicht ein paar Jungs das Bild mal ansehen... die Reifen habe ich nun absolut gar nicht beachtet.... für mich ist die Hauptsache, dass ein Auto 4 Reifen hat, einen an jeder Ecke, die ganz bis auf die Erde runter gehen :lol:.
Schade, dass dann der Pfahl aber auch GENAU vor dem allervordersten Reifen steht.
Deine Erklärung der Aussage würde bei mir vielleicht dann doch mehr Fokus auf die Reifen verlangen, und die Stadtkulisse als eher verschwommener Hintergrund?
Stimmt, das ist eine gute Idee. So könnte ich den kernigen Offroadaspekt betonen ohne die Stadt großartig zu vernachlässigen Hab seit kurzem ein neues Standardzoom mit größerer Blende.. Das Kitobjektiv, was ich bis zu dem Zeitpunkt besaß, war bei Offenblende echt fatal und so hab ich fast immer abgeblendet fotografiert.
RosiePosie
16.01.2010, 16:26
Ooch - ich habe auch das Sony 18-70 Kitobjektiv, und ich finde es hat mir auch bei Offenblende recht gute Resultate gemacht, zB. hier (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70857&mode=search&).
Stimmt.. Entweder es ist mein Unvermögen, mein Unwissen oder die Serienstreuung(obwohl ich das eher ausschließe ;) )
Reisefoto
16.01.2010, 17:51
Das Bild ist ein Gewirr von Elementen, denen eine klare Struktur fehlt. Zudem ist nahezu alles auf einer Schärfeebene. Die Position der Autoreihe ist akzeptabel, aber dass das vorderste Auto unscharf ist (kommt mir beim Nummernschild jedenfalls so vor), ist ein Makel. Vor dem Auto steht völlig unpassend die Fluchtstange. Aus den Dächern der Autos wachsen die steben der Tagekonstruktion. Der Kameramast und das Schild links im Vordeergrund sind ätzend. Das Gebäude rechts klebt auch zu sehr an den Autos.
Kernproblem des Bildes sind die vielen störenden Bildelemente und die mangelnde Herausarbeitung des Hauptmotivs (Tiguan). Was hätte man nun anders machen können? Die schwarz gelbe Fluchtstange rausziehen oder später per EBV beseitigen (letzteres vielleicht auch mit Schild und Kameramast). Entweder mit langer Brennweite und ganz offener Blende arbeiten (Fokus auf den vorderen Tiguan), oder mit 18mm dicht an das vorderste Auto herangehen (bodennah). Dabei würde das Auto betont und die Perspektive interessanter. Allerdings würdest Du wahrschinlich nicht mehr die Dachkonstuktion vollständig auf das Bild bekommen. Letztendlich sind die örtlichen Gegebenheiten nicht gerade ideal um ein gutes Foto zu machen.
Das klang jetzt vernichtend, ist aber nicht so gemeint, soindern es sollte helfen, Deine Frage zu beantworten. Es lohnt sich, vor Ort noch etwas mehr über den Bildaufbau nachzudenken. Zudem sind mache Situationen einfach nicht geeignet, um das gewünschte Ergebnis zu bekommen. Vielleicht möchtest Du Dich etwas in die Bildgestaltung einlesen? Hier ein paar links dazu:
http://www.piart-plus.de/foto/vorles/ma.htm#oben
http://www.oih.rwth-aachen.de/AGs/FOTOAG/feininger.html
http://www.dyxum.com/dforum/topic25093.html
http://www.dyxum.com/dforum/new-basic-assignment-1-rule-of-thirds-and-golden-mean_topic57082_page1.html
http://photoinf.com/Golden_Mean/
Vielen Dank für deine Kritik. Jetzt wo ihr mir das alles sagt, fällt es einem ja wie Schuppen von den Augen. Ist auf jeden Fall wesentlich angenehmer, als ein "ganz nett" zu hören!
Ich werde mir die Links anschauen und habe hier noch das Buch "Der Fotografische Blick" von Morgan Freeman liegen, welches ich mir nach der letzten Klausur am Montag durchlesen werde.
Das Nummernschild könnte auch verschwommen sein, weil es ein Freihand-HDR ist und die Bilder bestimmt nicht komplett deckungsgleich waren.