PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Everglades


Smilla
15.01.2010, 03:44
Der Kormoranflüsterer & Freunde. Bildbearbeitung ohne Maus und ohne RAW-Konverter. Nur so zum Zeigen und alle von heute. :)

489/km2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96349)


489/km1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96350)


823/vultures.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96351)

823/kormoran.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96352)

819/gator.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96353)


LG
Elke

Takami
15.01.2010, 07:43
Auch wenns nur die Kiste ist: Bild 1 ist richtig gut, ein klasse "Fotograf und Modell in Action"-Bild und dazu auch noch fotografisch gelungen :top:

Harry

Dana
15.01.2010, 09:15
Boah, sind die Kormorane zahm da!
Oder Frank ist wirklich ein Flüsterer... :shock:

Ach, ich beneide euch um die Zeit dort... Schade, dass das Auge des Kormorans da unten nicht ganz scharf ist, das ist nämlich ansonsten ein Spitzenbild. =)

Smilla
15.01.2010, 13:37
Danke fürs Anschauen und Schreiben. Für das 400er war der Kormoran etwas sehr nahe und es wird auf Dauer doch etwas schwer, hätte vorher Hanteltraining machen sollen. :lol:
Mal mit dem Einbein probieren. Aber ich mag es sehr, es macht mMn coole Bilder. :)

LG
Elke

malsehn
15.01.2010, 13:56
bild 5 kann ich gegrillt mit bbq-sauce sehr empfehlen ;) auf la isla morada im "green turtle inn" bereiten sie ihn hervorragend zu... *träum*

Shooty
15.01.2010, 14:41
Cool :D

das dritte mag ich besonders!

Ellersiek
15.01.2010, 17:17
Tolle Bilder - Bild 3 ist auch mein Favorit.

Wir waren 1991, leider im Sommer und viel zu kurz, in den Everglades - da ist die Zahl der Vögel doch sehr gering.

Was ist damals sehr erschrocken hatte war der extrem leichtfertige Umgang einiger Besucher mit den Aligatoren/Krokodilen: Fütterung mit Sandwiches, Wegscheuchen mit längeren Ästen. Und man steht daneben und hätte im Extremfall kaum eine Chance gehabt zu flüchten.

Sind Die Leute heute immer noch so verrückt?

Aber die Mangrovengegend ist fantastisch gewesen.

Gruß
Ralf

likeit
15.01.2010, 18:43
super Elke,

hehe bei den ersten paar Fotos sind die Models sehr gut getroffen und auch Frank ist nett:P

aber sag mal was für eine Cam hat der Frank denn da in der Hand und welches 400er meinst Du das Silberne?

Ah und das Kroko schaut sehr erschreckend aus:top:
da hast Du Dich toll nah rangewagt:top:

LG Claudia

Elric
15.01.2010, 19:46
Elke,

schöne Serie:D:top:.


aber sag mal was für eine Cam hat der Frank denn da in der Hand
Ich würde auf die Olympus E-3 tippen...

frame
17.01.2010, 04:53
Der/Die Kormoran und seine/ihre Kumpels waren wirklich unglaublich zutraulich diesmal - ich hätte ihn locker anfassen können. Das Problem entstand dann erst als ich ihn aufnehmen wollte - er war viel zu nahe für die Nahgrenze des Objektivs. Das nächste Mal muss ich wirklich ein Makro mitnehmen für die Kormorane.
Wenn man überlegt dass die in unseren Breiten meist schon abhauen wenn man auf 50m rankommt ...

Portraits haben wir Dutzendende, wird wieder ganz schon lange dauern alles zu sichten:

823/FR151528bearb.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96471)


Was ist damals sehr erschrocken hatte war der extrem leichtfertige Umgang einiger Besucher mit den Aligatoren/Krokodilen: Fütterung mit Sandwiches, Wegscheuchen mit längeren Ästen. Und man steht daneben und hätte im Extremfall kaum eine Chance gehabt zu flüchten.

Sind Die Leute heute immer noch so verrückt?


anscheinend nicht, ich habe jedenfalls noch nichts derartiges erlebt. Die Ranger passen aber in den Haupt-Touristengegenden auch sehr auf.

Im Sommer sieht man viel weniger Tiere, bei hohem Wasserstand verteilen sie sich viel mehr, díe Zugvögel sind nicht da. Ausserdem sind natürlich auch die Moskitos viel aktiver, was den Spass doch sehr beeinträchtigen kann. Wir waren mal im September (da ist noch Bullenhitze) da und ich bin vor lauter Verzweiflung weil nicht ein einziger Vogel zu sehen war bald 2 km ohne Wasser den Weg hochgehetzt weil ich wenigstens ein Bild haben wollte ..

Vielleicht kriegen wir ja doch irgendwann ein Forumstreffen der Wildlifefans in Florida hin ...

frame
22.01.2010, 21:16
Nochmal ein kleiner Kormoran-Nachschlag:

823/FR120444.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96765)

Shooty
22.01.2010, 23:43
Nochmal ein kleiner Kormoran-Nachschlag:

823/FR120444.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96765)

cooohoool ^^

jqsch
23.01.2010, 01:01
Vielleicht kriegen wir ja doch irgendwann ein Forumstreffen der Wildlifefans in Florida hin ...

dabei ...

Viel Spaß euch noch, wenn ihr noch drüben seit. Mein letzter Besuch in November 2008 fiel in die völlige Bankenkrisendepression. Wie sieht es jetzt drüben aus. Stehen immer noch so viele Häuser zu Verkauf. Werden die Nachrichten langsam optimistischer ?

VG

Jürgen

frame
23.01.2010, 17:41
Wir sind leider schon wieder zu Hause, wobei es hier nicht viel kälter ist - nur sonniger war's drüben ...

Und nochmal ein Nachschlag, neben einigen hundert die ich schon gelöscht habe ...

823/cormorantwork2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96796)

dabei ...

Viel Spaß euch noch, wenn ihr noch drüben seit. Mein letzter Besuch in November 2008 fiel in die völlige Bankenkrisendepression. Wie sieht es jetzt drüben aus. Stehen immer noch so viele Häuser zu Verkauf. Werden die Nachrichten langsam optimistischer ?


In den Nachrichten ist nicht mehr viel zu sehen von der Krise, die waren ab der zweiten Woche eh von Haiti beherrscht. Die Outlet-Malls sind unglaublich voll, aber das war schon letztes Jahr so - die normalen Malls verlieren und die Outlet-Malls gewinnen an der Krise.

Zu verkaufen ist immer noch sehr viel, dem Eindruck nach noch mehr als vor einem Jahr. Vor allem wenn man die die zweite Reihe geht, Strassen auf den Beach-Inseln die nicht mehr direkt am Strand liegen. Da ist manchmal jedes zweite Haus zum Verkauf. Aber auch die "guten" Gegenden, z.B. Fort Myers Beach direkt am Strand, wird inzwischen einiges angeboten. Das hat man früher fast nie gesehen.

Man muss natürlich sehen dass umziehen/Häuser kaufen/verkaufen in den USA prinzipiell viel häufiger gemacht wird als bei uns, aber dennoch ist die Häufung merklich ...

Bzgl. Treffen: Wir können ja im Sommer oder so mal versuchen ob wir einen Termin finden für nächstes Jahr zu dem ein paar Leute kommen möchten. Wir sind bisher meist im Januar da weil es für mich vertraglich oft gut passt und da auch noch nicht ganz Hochsaison ist.

Aber z.B. gegen Ende März würde man schon viel mehr Vogelkinder sehen und auch die Alligatoren kriegen um den Zeitraum Nachwuchs ..

frame
06.02.2010, 20:22
Der Kormoran schmückt sich schonmal für Fasching:

823/kormoran_fasching.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97573)

About Schmidt
06.02.2010, 21:24
:D Tarnung ist alles :top:

Gruß Wolfgang

Shooty
06.02.2010, 22:20
lol das blätterhütchen is klasse!

Brazoragh
08.02.2010, 11:38
Schöne Bilder zeigt Ihr hier :top:

Die Everglades sind wirklich ein tolles Fotorevier. Leider hatte ich damals noch kein Tele, was ich dann aber sofort an der Golfküste nachgeholt habe ;)

lol das blätterhütchen is klasse!
:lol:
Ist es aber wirklich

Gruß
Michael

frame
13.02.2010, 12:36
S
Die Everglades sind wirklich ein tolles Fotorevier. Leider hatte ich damals noch kein Tele, was ich dann aber sofort an der Golfküste nachgeholt habe ;)


Das schöne ist dass an manchen Ecken die Tiere so zutraulich sind dass man fast kein Tele mehr braucht - für den Kormoran häte ich mir gewünscht grad ein Weitwinkel draufzuhaben. Das werde ich sicher beim nächsten Mal nachholen, gibt vielleicht ein lustiges Bild ...

Noch eines aus FL, allerdings nicht mehr ganz Everglades:

823/surfin-USA.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97967)

Brazoragh
14.02.2010, 09:00
Das Bild ist genial :top:

War das auf "dieser Stichstraße vom Tamiami Trail" (mir fällt der Name gerade nicht ein)?

Gruß
Michael

frame
14.02.2010, 12:43
War das auf "dieser Stichstraße vom Tamiami Trail" (mir fällt der Name gerade nicht ein)?


du meinst Shark Valley, da waren wir auch 1.5 Tage, die muss ich noch sichten - nein, actually war das schon wieder in Orlando.

Noch eines aus den Everglades, diesmal eher zu dokumentarischen Zwecken (mir wollte nichts einfallen wie ich die Motive da hätte in interessante Fotos umsetzen können ...)

801/Missile_Launch.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98030)

In den Everglades gibt es einen Missile Launch Pad wo anlässlich der Kubakrise Atomraketen stationiert wurden die dann bis in die 70er aktiv waren. Die Basis kann man inzwischen per Ranger Walk besichtigen, ansonsten ist es immer noch restricted Area.

Man stelle sich vor - die hatten Atom-Luftabwehrraketen mit höherer Sprengkraft als die Hiroshima-Bombe - was aus Südflorida geworden wäre im Ernstfall oder wenn was schiefgegangen wäre ...

Falls es jemanden näher interessiert, hier ist eine grössere Fotostory (nicht von mir, in englisch) über den Ranger Walk:

http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=449479

---------- Post added 14.02.2010 at 12:12 ----------

Und hier noch eine kleine Studie des Equipments der "Kollegen" die man in den Everglades trifft:

6/profiequipment.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98031)

Stativ (wahrscheinlich Gitzo) mit Tarnung (ich nehme an von Lenscoat)
Wimberley Head mit Blitzschiene

Better Beamer (der Teleblitzvorsatz vor dem Blitz).

Kamera und Objektiv kann ich nicht identifizieren, ich tippe mal auf eine MarkIII ;)

Solches Equipment sieht man in Massen in den National Parks und Refugees - im Prinzip kann man an deren Anzahl erkennen ob man die richtige Tageszeit/Tide erwischt hat.

Meine kleine private Theorie ist dass man die Hobbyisten die halt viel Geld haben von den echten Enthusiasten leicht unterscheiden kann - die ersten nehmen kaum mal die Kamera vom Stativ und fotografieren die Tiere von oben aus Stativhöhe, die anderen bemühen sich z.T. in sehr unbequeme Stellungen um der Augehöhe des Motivs nahe zu kommen.

Brazoragh
15.02.2010, 18:09
Nein, Shark Valley meinte ich nicht - das hätte ja noch zum NP gehört... Ich habe nachgeschaut: ich meinte die Turner River Road im Big Cypress National Preserve :D

Die Ausrüstung diverser Hobbyisten (vermutlich) am Anhinga Trail ist schon beeindruckend - das stimmt :)

Gruß
Michael

Shooty
15.02.2010, 18:34
Meine kleine private Theorie ist dass man die Hobbyisten die halt viel Geld haben von den echten Enthusiasten leicht unterscheiden kann - die ersten nehmen kaum mal die Kamera vom Stativ und fotografieren die Tiere von oben aus Stativhöhe, die anderen bemühen sich z.T. in sehr unbequeme Stellungen um der Augehöhe des Motivs nahe zu kommen.

Aber jeder vernünftige Mensch der das weis würde doch auch auf die Höhe der Augen kommen wollen ..... Oder schätzt du Hobby knipser so faul ein? :=)

Reisefoto
15.02.2010, 19:23
Noch eines aus FL, allerdings nicht mehr ganz Everglades:

823/surfin-USA.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=97967)

Das ist Klasse!

Du schriebst, dass es kalt gewesen sein. So richtig? Ich erinnere mich, dass wir im Dezember mal 2 Tage ohne Badewetter hatten, aber sonst war es immer warm, wenn ich dort war.

Im März ist es teilweise übrigens extrem teuer wegen des Spring Breaks. Die Übernachtungspreise erreichen dann das doppelte wie im Dezember. Dafür gibt es dann aber auch mehr Vögel zu sehen (war jedenfalls mein Eindruck).

drive
21.02.2010, 12:47
Im März ist es teilweise übrigens extrem teuer wegen des Spring Breaks. Die Übernachtungspreise erreichen dann das doppelte wie im Dezember. Dafür gibt es dann aber auch mehr Vögel zu sehen (war jedenfalls mein Eindruck).

Das ist richtig, liegt aber nicht (nur) an den Spring Break.
März ist die Hauptreisezeit in Florida. Dann ist das Wetterverhältnis am besten (trocken + warm).
Ab Mai beginnt es ja fast ständig zu schütten wie aus Eimern und die Moskito's (und Bremsen - üble Viecher!) kommen in Schwärmen.
Ich bin im März dort - zufällig noch wer? :top: