PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausbildung für Nicht-Europäer in D/A/CH


Jan
14.01.2010, 12:09
Hallo Ihr Lieben,

diese Forum hat soviele interessante Menschen mit viel Wissen auf allen möglichen Gebieten und eine so angenehme (und schnelle) Antwortkultur, dass ich es gelegentlich für allgemeine Fragen / Beratung nutze, so auch jetzt, vielleicht kann ja der ein oder andere von Euch helfen.

Unser letztes Au Pair aus Kenia ist noch in Deutschland und absolviert ein Berufsfachschuljahr. Sie hat in diesem Rahmen auch ein Praktikum in einem internationalen Hotel in Düsseldorf gemacht und bekam neben einem sehr guten zeugnis auch spontan einen Ausbildungsplatz angeboten.

Leider ist es in D aber sehr schwer, als Ausländer eine Aufenthalts- / Arbeitserlaubnis zu bekommen. Die Personalchefin will sich schlau machen.
Es gäbe aber wohl auch die Möglichkeit in anderen Häusern des gleichen Hotels eine Ausbildung zu machen oder in anderen Ländern evtl. direkt und ohne Ausbildung in den Beruf einzusteigen.

Nun zu meinen Fragen:
- Gibt es Gründe, mit denen man das Arbeitsamt in Düberzeugen kann?
- Ist es evtl. in A oder CH einfacher, als Ausländer legal eine Ausbildung zu machen?
- Ist vielleicht ein anderer Weg ins Hotelfach sinnvoller als der über eine normale Berufsausbildung, z.B. direkter Sprung in den Job in GB?
- Wie sind ggf. dafür die bürokratischen Hürden?
- Wie sind so oder so die Karrierechancen?

Über Tipps / Erfahrungsberichte etc. hier oder per PN würde ich mich sehr freuen.

Dank vorab, beste Grüße
Jan