Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal etwas Farbe
hansauweiler
13.01.2010, 17:38
Hallo !
Da ich eben wieder Orchideen meiner Frau zu dokumentieren hatte, habe ich mir gedacht, bei dem tristen grau könnte ich mal etwas Farbe bringen.
Was meint ihr dazu ? (die Bilder sind keine" Kunstwerke", sondern Dokumentation.
Gruß HANS
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/Lyc_cililiare_Blte.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96273)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/L_anceps_striata.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96272)
Traumtraegerin
13.01.2010, 17:55
Hallo Hans,
wieviele verschiedene Orchideen gibt es denn und wie wenige hat deine Frau noch nicht? Auf deiner Homepage gibt es ja massenhaft wunderschöne Blumenbilder. Ich mag die hier gezeigten Fotos, mein Favorit ist das 2. Bild, der Hintergrund passt gut dazu.
hansauweiler
13.01.2010, 18:04
Man sagt es gäbe 15000-30000 verschiedene http://de.wikipedia.org/wiki/Orchideen
Meine Frau hat aber "nur" etwa 450. Das reicht auch um ein kleines Gewächshaus und alle Fensterbänke im Haus zu füllen.
Klasse geworden Hans. Finde sie nahezu perfekt. Hast du einen Sensorflek? Man sieht ihn am ersten Bild oberhalb der Blüte?
René
hansauweiler
14.01.2010, 00:24
Hallo Rene !
Der Kamerasensor hat viele Flecken, die meißten ändern ihre Position.
Auf meinem Monitor sehe ich aber hier nichts, vielleicht wenn man eine hellere Darstellung hat.
HANS
Das 2te is aber doch manuell von Hand freigestellt oder?
hansauweiler
14.01.2010, 21:30
Richtig !
Mein Standardverfahren bei diesen Bildern ist den Hintergrung per Zauberstab freizustellen und dann völlig abzudunkeln. Es wirkt besser,als den nicht ganz gleichmäßigen Hintergrundkarton zu lassen.
Die Blüten wirken dann plastischer und etwas schärfer.
Voraussetzung für diese Methode sind starke Helligkeitsunterschiede zwischen Objekt und Hintergrund.
Richtig !
Mein Standardverfahren bei diesen Bildern ist den Hintergrung per Zauberstab freizustellen und dann völlig abzudunkeln. Es wirkt besser,als den nicht ganz gleichmäßigen Hintergrundkarton zu lassen.
Die Blüten wirken dann plastischer und etwas schärfer.
Voraussetzung für diese Methode sind starke Helligkeitsunterschiede zwischen Objekt und Hintergrund.
Naja, der Zauberstab is dafür in meinen Augen nicht das beste Mittel, zur groben Vorauswahl ok... Aber Ich denk da würds, wenn du sowas schon machen willst, mit Luminanzmaske und weicher Kante, dann noch ein wenig händisch Pinseln, sauberere Ergebnisse geben. So finde ich das nur störend, da mir es eben gleich aufgefallen ist...
Wenn du in der Hinsicht mehr lernen willst kann ich dir nur, ich nehme mal an du benutzt PS, psd-tutorials.de empfehlen. Da gibts haufenweise sehr gute Tutorials.