Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geräuschentwicklung MD


Jornada
11.06.2004, 21:58
Grüß Gott alle miteinander.
Mir kommt es so vor, als würde mein 1GB-MD von IBM in der A2 lautere Geräusche (Klackern) von sich geben, als in der D7i.
Hat da jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?

Zephram Cochrane
11.06.2004, 22:03
Hi,

kann ich mit meinem bestätigen!
Soweit ich weiss, ist das normal, schliesslich hat das Microdrive ja mechanische Einbauten, habe mich aber daran gewöhnt!

LG
MIM

Jornada
11.06.2004, 22:07
Hi,

kann ich mit meinem bestätigen!
Soweit ich weiss, ist das normal, schliesslich hat das Microdrive ja mechanische Einbauten, habe mich aber daran gewöhnt!

LG
MIM
Hi.
Danke für die schnelle Antwort.
Dass sich ein gewisser Geräuschpegel entwickelt, ist mir klar, aber wieso ist der in der A2 lauter als in der D7i?

Naja, Hauptsache das MD funktioniert einwandfrei, und das tut es (dreimalaufholzklopf).

bkx
11.06.2004, 22:26
Das ganze liegt daran, dass die A2 das MD relativ schnell bei Nichtgebrauch abschaltet - wird es dann doch gebraucht klackert es eben, weil es erneut gestartet wird. Angeblich ist dies mit der Firmware 1.12 behoben und man kann u.a. in der Wiedergabe jetzt flüssig durch die Bilder schalten.

korfri
11.06.2004, 23:04
Ich denke, daß die D7 irgendwie (zufällig) die Geräusche besser abschirmte.

Was mir jetzt immer öfters aufstößt, ist, daß das Microdrive sehr schnell stehen bleibt, also nur kurze Zeit nachläuft. Das ist vielleicht anders als früher.

Werde das Firmware-Update dann auch mal vornehmen.

Jornada
11.06.2004, 23:23
Danke an alle für die Antworten.
Etwas beunruhigend ist das Geräusch ja schon, aber ich habe mich auch schon daran gewöhnt.
Bei meiner A2 brachte das Update auf die Firmware 1.12 übrigens keinen erkennbaren Vorteil, was das Blättern durch die Bilder anbelangt. Wenn man sehr schnell durch die Bilder blättert, ist der Wechsel von einem Bild zum anderen manchmal recht schnell, dann wieder stockend. War mit der alten Firmware genauso. Das MD geht imo ebenso schnell in den Ruhezustand wie mit der alten Firmware.

Zephram Cochrane
11.06.2004, 23:39
Also ich hab heute Abend das Update auch ausgeführt.
Das Blättern brachte auch bei mir keinen Vorteil, aber die Geräuschentwicklung ist deutlich reduziert.
Allerdings konnte ich auch nicht die verzögerte Umschaltung des EVF's feststellen...

LG
MIM

Jornada
12.06.2004, 01:05
Also ich hab heute Abend das Update auch ausgeführt.
Das Blättern brachte auch bei mir keinen Vorteil, aber die Geräuschentwicklung ist deutlich reduziert.
Allerdings konnte ich auch nicht die verzögerte Umschaltung des EVF's feststellen...

LG
MIM
Mit der Verzögerung beim EVF ist Folgendes gemeint:
Wenn der Monitorwahlschalter auf EVF steht, bleibt der EVF noch für 10 Sekunden eingeschaltet, auch wenn sich das Auge nicht mehr vor dem Augensensor befindet. Mit der alten Firmwareversion ging der EVF sofort aus, wenn der Augensensor frei war.
Bei aktiviertem Griffsensor, Monitorwahlschalter auf "A" und Menüpunkt "EVF Umschalt." auf "EVF Auto EIN" geht der EVF sofort aus, wenn sich das Auge vom Augensensor entfernt.
Funktioniert bei meiner A2 schon.

Jornada
12.06.2004, 01:12
By the way.
Die Helligkeit und somit Bildqualität des EVF bei dunklen Lichtverhältnissen ist mit der Firmware 1.12 wesentlich besser. Allein deswegen hat sich das Update schon gelohnt.

Tom
12.06.2004, 07:40
By the way.
Die Helligkeit und somit Bildqualität des EVF bei dunklen Lichtverhältnissen ist mit der Firmware 1.12 wesentlich besser. Allein deswegen hat sich das Update schon gelohnt.
Danke für die Info, Du sprichst doch von der "Restlichtverstärkung" (s/w-Display), oder?
Das habe ich gerade an anderer Stelle gefragt.

Ist die Helligkeit/Sichtbarkeit denn jetzt so gut wie bei einer D7/i/Hi?

Gruß
Tom

Zephram Cochrane
12.06.2004, 08:56
@Jornada: Danke für die Info. Das hatte ich dann vorher falsch verstanden...!

LG
MIM

Jornada
12.06.2004, 15:13
By the way.
Die Helligkeit und somit Bildqualität des EVF bei dunklen Lichtverhältnissen ist mit der Firmware 1.12 wesentlich besser. Allein deswegen hat sich das Update schon gelohnt.
Danke für die Info, Du sprichst doch von der "Restlichtverstärkung" (s/w-Display), oder?
Das habe ich gerade an anderer Stelle gefragt.

Ist die Helligkeit/Sichtbarkeit denn jetzt so gut wie bei einer D7/i/Hi?

Gruß
Tom
Hi Tom.
Ich meine nicht nur die Restlichverstärkung, bei der der Monitor auf S/W umschaltet. Auch bei dunklen Lichtverhältnissen, bei denen das Display noch im Farbmodus arbeitet, war das Bild mit der alten Firmware sehr dunkel und kontrastarm. Jetzt erscheint es mir wesentlich heller, kontrastreicher, und auch die Farben wirken brillianter. Ich würde sagen, das Display ist jetzt bei dunklen Lichtverhältnissen sogar besser als bei der 7er Serie.