PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony alpha 200 runtergefallen


schokomilch
13.01.2010, 12:59
Hi! mir ist grade meine Alpha 200 runtergefallen, konnte noch keinen optischen Schaden feststellen. Die fotos sehen auch genauso aus.

Was nur komisch ist: bei jedem Einschalten seitdem "knurrt" die Kamera für etwa 1-2 sek. In etwa so wie der Reinigungsmodus, dieser wiederum "knurrt" jetzt nicht mehr, stattdessen hört man den Spiegel einfach umklappen. Muss ich mir sorgen machen?


danke!

PeKron
13.01.2010, 13:03
Hi! mir ist grade meine Alpha 200 runtergefallen, konnte noch keinen optischen Schaden feststellen. Die fotos sehen auch genauso aus.

Was nur komisch ist: bei jedem Einschalten seitdem "knurrt" die Kamera für etwa 1-2 sek. In etwa so wie der Reinigungsmodus, dieser wiederum "knurrt" jetzt nicht mehr, stattdessen hört man den Spiegel einfach umklappen. Muss ich mir sorgen machen?


danke!

Was durchaus sein kann ist das der Sensor verschoben ist.
Funktioniert der SteadyShot noch? Mach mal eine Langzeitbelichtung so um die 2-3 Sekunden und hör mal ob der Sensor bewegt wird...

schokomilch
13.01.2010, 13:15
und was ist dann, wenn er verschoben wäre??
Habe mal eine längere Belichtung gemacht, aber nichts gehört. Kann mich aber auch nicht daran erinnern das ich da jemals etwas gehört habe...

Fastboy
13.01.2010, 13:22
Siehst Du auf dem Foto das selbe wie im Sucher?

LG
Gerhard

PeKron
13.01.2010, 13:23
Öhm, wenn du eine Langzeitbelichtung machst und der Stabi an ist solltest du da im Gehäuse durchaus was hören!? Also ich hatte die A350, die ist ziemlich baugleich was das angeht (ist ja ne 200 mit 14mpix + Live-View). Der Super-Steady-Shot ist an?
Wenn der Sensor verschoben wäre würdest du das daran merken das der Bildausschnitt nicht mit übereinstimmt was du im Sucher siehst, evtl. hättest du auch schwarze Ränder.

Grueße

PeKron
13.01.2010, 13:24
Ich leg dir auch noch mal folgende Lektüre ans Herz:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83343

schokomilch
13.01.2010, 17:31
danke für den link, meine SSS anzeige im sucher blinkt, das heißt wohl der Stabilisator ist hin?! Was würde denn eine Reparatur kosten?!
Kann das rattern auch noch weitere Problem mit sich bringen ??

Kann man sinnvoll auch ohne stabi fotographieren??

PeKron
13.01.2010, 17:37
Hi,

also das rattern ist nicht das gleiche Rattern wie bei der Sensorreinigung?
Hier hoert man das am Anfang ganz gut:

http://www.youtube.com/watch?v=jHFj7fMXXbs

Wie blinkt die SSS Anzeige denn? Das Symbol im Sucher blinkt bei mir, aber die Anzahl der Striche verändert sich je nachdem wie ruhig die Kamera gehalten wird.

schokomilch
13.01.2010, 17:51
Hi,

also das rattern ist nicht das gleiche Rattern wie bei der Sensorreinigung?
Hier hoert man das am Anfang ganz gut:

http://www.youtube.com/watch?v=jHFj7fMXXbs

Wie blinkt die SSS Anzeige denn? Das Symbol im Sucher blinkt bei mir, aber die Anzahl der Striche verändert sich je nachdem wie ruhig die Kamera gehalten wird.

genau dieses Geräusch ist es bei mir, läuft nur etwas länger als im video...
im sucher blinkt die sss anzeige IMMER


damn :(

PeKron
13.01.2010, 17:56
genau dieses Geräusch ist es bei mir, läuft nur etwas länger als im video...
im sucher blinkt die sss anzeige IMMER


damn :(

Immer mit der Ruhe, das muss nichts negatives heissen.
Bei mir blinkt die SSS Anzeige auch IMMER - egal ob der SSS an ist oder nicht. Wichtig ist was die 4 Balken daneben machen. Verändern die sich wenn SSS an ist und die Kamera nicht mehr ruhig hälst? Bei mir schlägt es aus oder geht zurück. Wenn du SSS ausschaltest blinkt die Anzeige mit der Hand immer noch, die Balken fehlen allerdings.

Probier das noch mal aus. Vielleicht bist du durch den Sturz einfach nur etwas empfindlicher geworden und hast dir deine Kamera das erstemal genauer angehört und einfach den Bildstabilisator bemerkt. Da wärst du nicht der erste der das mit einem defekt verwechselt.

Grueße

schokomilch
13.01.2010, 18:04
die Balken blinken immer und verändern sich nicht in der Anzahl. Die hand blinkt mal, mal verschwindet sie wieder... ist im automatik modus sowie im manuellen modus so... habe jetzt bestimmt 50 fotos gemacht war immer so

PeKron
13.01.2010, 18:10
Also laut Handbuch ist es so:

Die Hand macht folgendes:

- Sie zeigt an ob die Kamera die Gefahr einer Verwacklung sieht. Das kombiniert sie aus Belichtung Brennweite. Selbst der SSS aus ist kann diese Hand angezeigt werden (blinkend). Stell die Kamera mal auf den Tisch und fokussiere etwas sehr helles (monitor, lampe) an. Dann sollte das Handsymbol verschwinden.

- Die Balken sind nur da wenn SSS angezeigt wird.

Bitte folgende Fragen beantworten:

1.) Führe oben besagten Test mit dem Tisch aus. Ist das Handsymbol permanent immer noch da?
2.) Die Balkenanzeige - Ändert sich die Anzahl der Striche oder ist diese Konstant? Auch hierzu die Kamera auf den Tisch stellen.

Grueße

schokomilch
13.01.2010, 18:18
Also laut Handbuch ist es so:

Die Hand macht folgendes:

- Sie zeigt an ob die Kamera die Gefahr einer Verwacklung sieht. Das kombiniert sie aus Belichtung Brennweite. Selbst der SSS aus ist kann diese Hand angezeigt werden (blinkend). Stell die Kamera mal auf den Tisch und fokussiere etwas sehr helles (monitor, lampe) an. Dann sollte das Handsymbol verschwinden.

- Die Balken sind nur da wenn SSS angezeigt wird.

Bitte folgende Fragen beantworten:

1.) Führe oben besagten Test mit dem Tisch aus. Ist das Handsymbol permanent immer noch da?
2.) Die Balkenanzeige - Ändert sich die Anzahl der Striche oder ist diese Konstant? Auch hierzu die Kamera auf den Tisch stellen.

Grueße

1.) nein das Handsymbol verschwindet.
2.) die anzahl ist konstant.

stand auf dem tisch, habe eine lampe anvisiert.

PeKron
13.01.2010, 18:47
Okay, dann ist da was nicht in Ordnung.
Wenn du die Kamera mit angeschaltetem SSS auf den Tisch oder ein Stativ stellst sollte das Balkendiagramm auf 1 Balken stehen.

Die Kamera hat wohl einen Defekt am SSS. Das muss bei der Firma Geissler repariert werden :(
Ob das noch wirtschaftlich ist ist eine andere Frage :(

schokomilch
13.01.2010, 18:53
geht das nur dort?! Habe hier in der Stadt auch eine Fotohändler, der verkauft auch sony alpha soweit ich weiß...

was kostet das denn i.d.R. ?

PeKron
13.01.2010, 18:57
Also der offizielle Service läuft nur über die Firma Geissler.
Was das kosten wird kann ich dir nicht sagen, in einem Nachbarthread wird gerade darueber diskutiert das da eine Reinigung des Sensors schon alleine ueber 90 Euro kostet.
Bedenkt man was die 200 noch Wert ist ist es wirklich fraglich ob sich das noch lohnt.

Hast du noch Garantie auf die Kamera?

schokomilch
13.01.2010, 20:00
Also der offizielle Service läuft nur über die Firma Geissler.
Was das kosten wird kann ich dir nicht sagen, in einem Nachbarthread wird gerade darueber diskutiert das da eine Reinigung des Sensors schon alleine ueber 90 Euro kostet.
Bedenkt man was die 200 noch Wert ist ist es wirklich fraglich ob sich das noch lohnt.

Hast du noch Garantie auf die Kamera?

ja ist noch drauf, inkl. kaufbeleg, habe die Kamera aber auch nur gebraucht gekauft vor einem Monat, und jetzt DAS : (
ich meine man die die alpha ja noch nutzen, man muss halt nur öfter ein Stativ oder ä. verwenden, oder?!

PeKron
13.01.2010, 20:31
Das ist die Frage. Hast du mal genau kontrolliert ob der Bildausschnitt auch mit dem uebereinstimmt was du im Sucher siehst?

schokomilch
13.01.2010, 21:14
Das ist die Frage. Hast du mal genau kontrolliert ob der Bildausschnitt auch mit dem uebereinstimmt was du im Sucher siehst?

ja passt alles soweit...

lemur
13.01.2010, 22:24
ja ist noch drauf, inkl. kaufbeleg, habe die Kamera aber auch nur gebraucht gekauft vor einem Monat, und jetzt DAS : (
ich meine man die die alpha ja noch nutzen, man muss halt nur öfter ein Stativ oder ä. verwenden, oder?!

es müsste bis auf den SSS noch alles ohne Probleme funktionieren ... ist deine Entscheidung ob du damit leben kannst/magst oder nicht.

PeKron
14.01.2010, 04:26
Jupp, sehe ich auch so.
Überleg dir ob du den SSS brauchst. Du kannst ja auch zur Not einfach mal bei Geissler anrufen und hinterfragen was der Spaß kostet.

Grüße!

Big R
14.01.2010, 08:58
ich meine man die die alpha ja noch nutzen, man muss halt nur öfter ein Stativ oder ä. verwenden, oder?!
Du verlierst 1 bis 2 Blendenstufen bei unbewegten Motiven.

Alexander Hill
14.01.2010, 09:49
Kann man sinnvoll auch ohne stabi fotographieren??
Ich hör schon die panischen Anfragen der Sony-User in 20 Jahren: "Mein Gott, meine Lächel-Erkennung ist ausgefallen. Wie soll ich jetzt Menschen fotografieren???????";)

Der Stabi hilft dabei, Verwacklungen auszugleichen. Wenn der ausfällt. musst du eben Fotos machen wie früher: ruhige Hand, gute Kamerahaltung, kürzere Verschlusszeit oder größere Blende oder mehr ISO oder Stativ. Die überwiegend meisten Fotos auf dieser Welt werden (zumindest bisher) noch ohne Bildstabilisator gemacht und sind auch ansehbar. Wenn dich das zu sehr stört, wirst du um eine Reparatur nicht umhin kommen. Wenn sonst nichts kaputt ist, kannst du jederzeit immer noch perfekte Fotos machen.

Alex

Wenn ich daran denke, dass meine analogen SLRs keinen Autofokus hatten und einen manuellen Spannhebel...

schokomilch
18.01.2010, 09:44
folgende Verbesserungen:

- wie ich feststellen musste, war der Bildausschnitt doch etwas verchoben. Dies kann man allerdings selbst reparieren, durch leicht (wirklich sehr sanfte) Schläge auf das Gehäuse im ausgeschalteten Zustand verschiebt den Sensor in die gewünschte Richtung. Ich finde es ja ehrlich gesagt ziemlich heftig das so wenig Kraft ausreicht um den Sensor zu verschieben... man kann sich das ja direkt ansehen wie er sich verschiebt. habe danach Tests gemacht und der Ausschnitt passt wieder perfekt.

Dabei die Frage: fotographiert ihr in 16:9 oder in 4:3 ? wo liegen da die forteile?

- der Stabilisierer funktioniert seitheit ebenfalls wieder, leider nur sporadisch, manchmal gleich nach dem anschalten, manchmal muss ich erst ein Bild anschauen und danach geht er.

Also für mich eine zufriedenstellende Entwicklung...

so far

schnuffel91
19.01.2010, 22:23
Schick sie ein, lass dir einen KV machen und gut ist - wenn du es nicht machst, wirst du dich ärgern, wenn du im entscheidenden Moment eine Cam hast, die nicht richtig oder überhaupt nicht funzt ... alles andere ist m. E. Quatsch.

sesepopese
20.01.2010, 00:58
Dabei die Frage: fotographiert ihr in 16:9 oder in 4:3 ? wo liegen da die forteile?


Ich votografriere in 3:2, das nutzt den ganzen Sensor. Ausschnitte mache ich mit Faststone Image Viewer, da kannst Du das Seitenverhältnis wählen oder auch frei eingeben.
Die 16:9-Einstellung der Kamera schneidet einfach nur oben und unten ab, der Bildwinkel ist in der Breite der gleiche, somit kann ich am PC besser auswählen, wie ich das Bild beschneide.
Weiterhin finde ich, dass die dünnen 16:9-Markierungen im Sucher schlecht zu sehen sind und von der Bildkomposition und Schärfebeurteilung etc. ablenken.

N.b.: In der Summe der Buchstaben stimmt die Rechtschreibung jetzt wieder ;) nichts für ungut...

seb