PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gegen die Sonne "knipsen"


Schneeerich
13.01.2010, 08:45
Hi

also ich habe schon einige Bilder gesehen in denen gegen die Sonne fotografiert wurde und trotzdem das Bild super geworden ist.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/838/sonneklein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80486)

Dass die Blende zu muss ist mir schon klar, aber das Verhältnis zwischen der Helligkeit der Sonne und der des Grases bleibt jedoch trotzdem gleich. Warum ist das Gras hier jedoch erkennbar?

Gibs da nen Trick?
Oder wurde hier mit einem Blitz gearbeitet?


Gruß
Eric

devil_206
13.01.2010, 10:13
Hallo Eric,

da das Bild ja von einem Forumsuser ist, frag' ihn doch am Besten, wie er das aufgenommen hat! :top:

Aber mal sehen, welche Vorschläge für so ein Gegenlicht-Bild von den Usern abgegeben werden! :mrgreen:

cdan
13.01.2010, 10:24
Du misst den Bereich der optimal ausgeleuchtet sein soll und betätigst die AEL-Taste und hältst diese gedrückt. In der Anzeige erscheint ein Stern und die Belichtungseinstellungen bleiben erhalten. Anschließend wählst du bei weiterhin gedrückter AEL-Taste den gewünschten Ausschnitt und machst dein Foto. Ein positives Ergebnis sollte sich einstellen. Ich glaube, im Handbuch ist die AEL-Taste beschreiben; sofern die A200 eine hat.

Schneeerich
13.01.2010, 10:33
Ja die AEL-Taste sagt mir schon was....aber ist dann nicht die Sonne viel zu hell?

naja wird wohl nichts übrig bleiben ausser zu testen :top:

So geh mir jetzt mal meinen 48er Metz abholen !


Gruß
Eric

cdan
13.01.2010, 10:40
So geh mir jetzt mal meinen 48er Metz abholen !

Damit kannst du den Vordergrund natürlich auch aufhellen. Eine weiße Platte wäre allerdings günstiger zu bekommen.

Schneeerich
13.01.2010, 10:51
Ja es geht mir ja nicht um das eine Foto :-)

So ein Blitz ist ja schon was feines !

Yonnix
13.01.2010, 14:55
Bei dem Bild trifft das jetzt gewiss nicht zu aber mir hilft es oft, eine Belichtungsreihe zu machen und die anschließend dezent als HDR nachzubelichten. Oft fällt es den Betrachtern nicht auf, dass es besonders oder unnatürlich aussieht, sondern einfach nur angenehm. Ist sicher nichts für Puristen aber eine gute Alternative, wenn es mal nicht so gelingt.

Gruß

Alexander Hill
13.01.2010, 15:28
Aufhellblitz mit geringer Leistung, möglicherweise.

Ich würde für so ein Setting wahrscheinlich einen Aufheller in Form einer weißen Platte/Decke/Jacke/T-Shirt oder so benutzen.

Alex

lüni
13.01.2010, 19:56
... schau dir doch die Exif daten zu den Bild an ;)

Steffen

mrieglhofer
15.03.2010, 16:54
EXIF würde dafür sprechen. Wer fotografiert in der Sonne zufällig mit 1/160, wenn er nicht den Aufhellblitz einschaltet ;-)

Schneeerich
15.03.2010, 17:18
EXIF würde dafür sprechen. Wer fotografiert in der Sonne zufällig mit 1/160, wenn er nicht den Aufhellblitz einschaltet ;-)

Gut, aber die A700 kann auch 1/250 mit dem eingebauten Blitz.

Gruß
Eric

About Schmidt
15.03.2010, 17:20
Gut, aber die A700 kann auch 1/250 mit dem eingebauten Blitz.

Gruß
Eric

Auch mit einem externen Blitz kann sie das.

Gruß Wolfgang

JoeJung
15.03.2010, 19:18
Wichtig bei derartigen Bildern ist, dass du die Blende sehr weit zu machst (bei deinem Beispielbild ist es Blende 25). Dadurch bleibt die Sonne ein halbwegs kleiner Lichtpunkt.

Bei Objekten im Vordergrund, die nicht all zu weit weg sind, kannst du mir Aufhellblitz arbeiten - durch die geschlossene Blende ist die Reichweite leider begrenzt. Beim Aufhellen durch Belichtungskorrektur ist immer die Gefahr da, dass dir die Sonne zu sehr absäuft. Ideal ist da sicher, wenn du mit RAW fotografierst und/oder HDR-Aufnahmen machst.

Lg. Josef

mrieglhofer
15.03.2010, 22:18
Außer der SSS ist an, dann sind es nur 1/200 ;-)

Na ja, war wohl noch in Gedanken bei der 7D, die ja 1/160 bei AS on hat.