PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dakar 2010


Berlinspotter
12.01.2010, 12:49
Schaut eigentlich noch jemand genauso begeistert die Dakar? Ist für mich seit Jahren das Winterhighlight, bis im Frühjahr dann wieder die MotoGP losgeht.

(früher auch American Football im DSF, gibt es nur leider nicht mehr im Free-TV)

Ich finde es herrlich, wenn die da durch die Dünen pflügen. Würde ich auch gerne mal machen. Oder mal am Strand lang mit ner großen Enduro donnern. Darf man ja nur leider nicht...

phootobern
12.01.2010, 12:53
Hallo

Früher war ich auch ein Fan und hatte Lange eine KTM Enduro

Aber je älter ich werde stelle Stelle ich gewisse Motorsportarten in Frage.

Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Gruss und viel Spass

Markus

AlexDragon
12.01.2010, 13:24
Zumal die Rallye Paris-Dakar in Südamerika stattfindet :shock:

eiq
12.01.2010, 13:25
Ist doch bestimmt toll, zu sehen, wie die sich selbst und andere totfahren :top:

Gruß, eiq

Berlinspotter
12.01.2010, 13:32
Zumal die Rallye Paris-Dakar in Südamerika stattfindet :shock:

Alex: Die Rallye heisst schon seit längerem nur noch Dakar-Rallye, da sie schon seit Jahren nicht mehr unbedingt in Paris startete, sondern auch mal in Spanien usw. Vor zwei Jahren wurde sie wegen Terrorwarnung abgesagt und startete im letzten Jahr erstmals in Patagonien.

eiq: toller Kommentar! Das passiert auch bei anderen Veranstaltungen im Motorsport, jeder Fahrer kennt das Risiko und geht es bewusst ein. Und bevor jetzt der Vorfall mit der Zuschauerin kommt: an Absperrungen muss man sich dann schon halten.

AlexDragon
12.01.2010, 13:34
Alex: Die Rallye heisst schon seit längerem nur noch Dakar-Rallye, da sie schon seit Jahren nicht mehr unbedingt in Paris startete, sondern auch mal in Spanien usw. Vor zwei Jahren wurde sie wegen Terrorwarnung abgesagt und startete im letzten Jahr erstmals in Patagonien.

eiq: toller Kommentar! Das passiert auch bei anderen Veranstaltungen im Motorsport, jeder Fahrer kennt das Risiko und geht es bewusst ein. Und bevor jetzt der Vorfall mit der Zuschauerin kommt: an Absperrungen muss man sich dann schon halten.

Und warum heisst sie denn Dakar-Rallye - Dakar liegt doch garnicht in Südamerika - Sowas ist doch Schwachsinn :shock:

spider pm
12.01.2010, 13:39
moin

ich sehe es auch gerne - nur verpasse ich die Sendungen irgendwie - ich bleib beim zappen halt hängen ... geziehlt suche ich es mir nicht raus ...
... ist irgendwie ne Herrausforderrung an die Technik ...

... warum heißen Zitronenfalter eigentlich Zitronenfalter ... mußte jetzt kommen ...

pierre

Berlinspotter
12.01.2010, 13:42
Und warum heisst sie denn Dakar-Rallye - Dakar liegt doch garnicht in Südamerika - Sowas ist doch Schwachsinn :shock:

Das ist seit Jahren einfach ein Markenname. Sie endete mitunter auch früher nicht immer in Dakar. Mindestens einmal ging es runter bis Südafrika.

AlexDragon
12.01.2010, 13:42
moin

ich sehe es auch gerne - nur verpasse ich die Sendungen irgendwie - ich bleib beim zappen halt hängen ... geziehlt suche ich es mir nicht raus ...
... ist irgendwie ne Herrausforderrung an die Technik ...

... warum heißen Zitronenfalter eigentlich Zitronenfalter ... mußte jetzt kommen ...

pierre

Ja, Ja und demnächst findet das DFB-Finale in Paris statt - Gelle :roll:;):lol:

AlexDragon
12.01.2010, 13:43
Das ist seit Jahren einfach ein Markenname. Sie endete mitunter auch früher nicht immer in Dakar. Mindestens einmal ging es runter bis Südafrika.

Zumindest war das noch in Afrika :roll:;)

Bountyp
12.01.2010, 14:00
Und warum heisst sie denn Dakar-Rallye - Dakar liegt doch garnicht in Südamerika - Sowas ist doch Schwachsinn :shock:

Genau richtig erklärt:

Das ist seit Jahren einfach ein Markenname. Sie endete mitunter auch früher nicht immer in Dakar. Mindestens einmal ging es runter bis Südafrika.

Gutes Beispiel dafür finde ich auch das Oktoberfest das ja bekanntlich im September stattfindet, das ist auch ein Markenname. So gäbe es sicher viele Beispiele.

Gruß
Bernd

chess
12.01.2010, 14:05
War früher mein Jugendtraum, an der Paris - Dakar mit zu fahren......na gut, ich wollte auch quer durch Russland mit dem Motorrad, die Panamericana fahren an der Camel - Trophy mitmachen usw........heute ist das höchste der Offroad-Gefühle, dass meiner Honda Transalp unter die Räder kommt, ein örtlicher Feldweg...:):)

Wird das Rennen im TV regelmässig übertragen? Ich hab beim Durchzappen schon mal einige Bilder gesehen, aber bewusst geschaut eigentlich noch nie.

badenbiker
12.01.2010, 14:06
Läuft so am Rande mit.....
als Lückenfüller bis die GP wieder losgeht......

Freu mich schon wieder auf den Juli.....
Sachsenring wir kommen......

LensView
12.01.2010, 14:19
Der einzige Sport den ich mir überhaupt ansehe. Ich hab höchste Achtung und Bewunderung für die Fahrer und Organisatoren. Beide geben alles. Und dann die fantastischen Landschaften! Mann, da möcht ich mal zum foten ...

Berlinspotter
12.01.2010, 14:52
War früher mein Jugendtraum, an der Paris - Dakar mit zu fahren......na gut, ich wollte auch quer durch Russland mit dem Motorrad, die Panamericana fahren an der Camel - Trophy mitmachen usw........heute ist das höchste der Offroad-Gefühle, dass meiner Honda Transalp unter die Räder kommt, ein örtlicher Feldweg...:):)

Wird das Rennen im TV regelmässig übertragen? Ich hab beim Durchzappen schon mal einige Bilder gesehen, aber bewusst geschaut eigentlich noch nie.

Kommt auf Eurosport: 20.20 Uhr erste Live-Schaltung zur Ankunft im Biwak. Dann um 23.00 Uhr der Tagesbericht mit Auto, Motorrad/Quad und Trucks. Am nächsten Morgen um 8.30/40 Uhr wird wiederholt (da schaue ich meistens, da ich erst um 10.00 in der Redaktion sein muss). Glaube um 11.00 Uhr nochmal.

Ja, ich finde die Bilder auch herrlich. Mich stören jedoch die zuvielen Live-Schaltungen und Interviews. Würde gern mehr Fahr-Bilder sehen.

steve.hatton
12.01.2010, 15:07
Ich erinnere mich an den aktuellen Vortrag von Michael Martin (30 Jahre Abenteuer) in dem er u.a. auch einige Photos vor den "angeblich weggeräumten" Resten der Rallye Paris-Dakar bringt - die andere Seite der Medallie !

robert0176
12.01.2010, 18:23
Ich habe die Dakar vor ein paar Jahren intensiver verfolgt, inzwischen ist das Interesse nicht mehr ganz so groß.
Hier KLICK (http://www.boston.com/bigpicture/2010/01/dakar_rally_2010.html) ein paar wirklich gut Bilder.

drive
12.01.2010, 20:33
Als es noch die "echte" Dakar gab, fand ich es ab und an ganz interessant, war aber kein Fan oder ähnliches. Früher habe ich es öfter verfolgt, zumal mein Onkel bis vor etwa 20 Jahren mitgefahren ist.

Odie
12.01.2010, 22:00
Vor vielen Jahren verfolgte ich die P-D mit großer Begeisterung.
Heute wird sie leider nur noch so selten und spärlich übertragen,
dass auch das Interesse schwindet. Ich finde dies Rally aber noch
immer besser wie so manche andere Sportübertragung.

Berlinspotter
13.01.2010, 19:25
Ich erinnere mich an den aktuellen Vortrag von Michael Martin (30 Jahre Abenteuer) in dem er u.a. auch einige Photos vor den "angeblich weggeräumten" Resten der Rallye Paris-Dakar bringt - die andere Seite der Medallie !

Genau das wurde gestern (12.1.) angesprochen und gezeigt. Mehrere "Besenwagen" fahren hinterher und sammeln Reifen, Schrott etc. wieder ein.

Gotico
14.01.2010, 20:26
Ist doch bestimmt toll, zu sehen, wie die sich selbst und andere totfahren :top:

Dabei ist der Ralley-Sport noch einer der harmlosesten auf dieser Erde. Laut dem US-amerikanischen "National Center for Catastrophic Sports Injury" ist eindeutig Cheerleading die gefährlichste Sportart. Über 65% der tödlichen und schweren Unfälle passieren bei dieser Sportart :shock:.

Das allerdings immer mal wieder ein Zuschauer bei der Dakar unter die Räder kommt, ist sehr tragisch, aber wohl nicht vermeidbar. Zum Teil springen die Fans erst Sekunden vor den Fahrzeugen von der Trasse. Das die Fahrer sich überhaupt noch trauen, über eine bestimme Geschwindigkeit schnell zu fahren, wundert mich immer wieder aufs Neue.

Ich persönliche sehe die Dakar aber auch heute noch gerne. Ebenso wie Hill-Climbing, Mud-Racing, Nascar 500 etc. ;).

See ya, Maic.

steve.hatton
14.01.2010, 20:29
Ich glaube der gefährlichste "Sport" ist die Straße zu überqueren!

Cheerleading wird hierzulande allerdings öfter sehr belächelt,, weil man es mit "Pummelchen schwenken und Röckchen hoch" gleichsetzt, obwohl das z.T. richtig akrobatische Turneinlagen sind, wo man sich schon die Knochen und das Genick brechen kann - das glaube ich sofort.

Gotico
14.01.2010, 20:30
Ich glaube der gefährlichste "Sport" ist die Straße zu überqueren!

Kommt bestimmt ein wenig auf die Stadt an, in der die Straße überquert werden soll. Grundsätzlich aber bestimmt nicht ganz verkehrt ;).

See ya, Maic.

erwinkfoto
14.01.2010, 21:26
Tolle Fotos, ich habe ein Paar Jahre in der Nähe von Copiapó (südlich von Antofagasta) gelebt. :top:

Berlinspotter
15.01.2010, 13:15
Wirklich?! Dann bis Du jetzt zu früh weggezogen ;-) Da würde ich auch gerne mal fotografieren.

erwinkfoto
16.01.2010, 14:06
Ja, schade, was? ^^

Aber damals hatte ich noch keine Kamera...von daher hätte es nicht mal halb so viel Spaß gemacht...;):cool: