Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Audiobearbeitungsprogramm


CarlSagan
11.01.2010, 00:31
Hallo an die Musikspezis!

Ich suche ein Programm mit dem man MP3 oder WMA oder Wav Dateien bearbeiten kann. Etwas Einfaches um Teile heraus zu schneiden, bzw. zu verbinden, oder Abschnitte leiser und/oder lauter zu gestalten.

Also zB. wenn einer auf der Feier hinten saß ist er leiser zu hören und der neben mir, übertönt sonst alles . Man(n) hängt also immer am Lautstärkeregler.

Gibt es da was kostenloses, da ich es sicher nur kurz benötige?

Danke für Eure Hilfe.

Eckhard

lucky
11.01.2010, 00:43
Bin zwar kein Musikspezi aber vielleicht hilft dir dieses Programm weiter.
Audacity (http://audacity.sourceforge.net/about/features)

binbald
11.01.2010, 01:05
Audacity ist dafür erste Wahl,
genauso geht auch mp3DirectCut, o.ä.
Einfach mal suchen, was Dir speziell zusagt; von solchen Programmen gibt es Legion.
Für Deine Aufgaben (so wie geschildert) braucht's ja nix Besonderes an Zusatzfunktionen.

Was Du allerdings nicht machen kannst, sind einzelne Tonspuren zu bearbeiten, die parallel laufen. Da brauchst Du ein anderes Format als mp3.

rudluc
11.01.2010, 01:33
Was Du allerdings nicht machen kannst, sind einzelne Tonspuren zu bearbeiten, die parallel laufen. Da brauchst Du ein anderes Format als mp3.

Wenn es nicht mehr als 2 parallele Tonspuren sind, geht es auch mit MP3/OGG/WAV.
Audacity kann aber beliebig viele Spuren bearbeiten und speichert sie als WAV-Schnipsel, die von einer Metadatei mit der Dateiendung "aup" verwaltet werden (Speichern unter...).
Man kann die (beliebig vielen) Spuren aber wieder auf 2 Spuren remixen und dann kann man das Werk wieder als MP3/OGG exportieren.

Rudolf

rudluc
11.01.2010, 01:37
Bin zwar kein Musikspezi aber vielleicht hilft dir dieses Programm weiter.
Audacity (http://audacity.sourceforge.net/about/features)

Da das MP3-Format kein wirklich freies Format ist, muss man sich zu Audacity noch den Lame-Codec herunterladen. Wie man das macht, steht aber auf den Audacity-Seiten.
Serienmäßig ist nur das OGG-Format dabei.
WMA gehört Microsoft und ist komplett proprietär. Würde mich wundern, wenn Audacity das unterstützt.

Rudolf

rudluc
11.01.2010, 01:47
Außer Audacity gibt es noch WavePad und Wavosaur als dauerhaft kostenlose Software.

Auch die Vollversion von Nero hat einen recht brauchbaren Audio-Editor in seinem ansonsten größtenteils unbrauchbaren Lieferumfang.

Die volle Palette der Funktionen hast du in den 30-Tage-Testversionen von Magix (http://www.magix.com/de/free-download/testversionen/alle-testversionen/).
Mit dem MusicMaker zu spielen macht richtig Spaß!

Rudolf

binbald
11.01.2010, 01:51
Fällt mir gerade ein:
In diesem Forum sollten wir doch eigentlich Sony SoundForge empfehlen... ;)

rudluc
11.01.2010, 02:50
Fällt mir gerade ein:
In diesem Forum sollten wir doch eigentlich Sony SoundForge empfehlen... ;)

Die kann er ja dann für die nächsten 30 Tage testen... :P

Rudolf

Löwe
11.01.2010, 08:47
Die volle Palette der Funktionen hast du in den 30-Tage-Testversionen von Magix.
Mit dem MusicMaker zu spielen macht richtig Spaß!
Nicht empfehlenswert bei Windows 7. Steht zwar auf der Software drauf, funktioniert aber nicht wirklich.
Gruß Löwe

AlexDragon
11.01.2010, 13:45
Mit AVS4you geht das auch und noch vieles mehr :top:

CarlSagan
11.01.2010, 20:31
Hallo @ alle!

Vielen Dank für die Tips.
Ich habe eine Monospur und möchte die lauten und leisen Passagen "anpassen" und einiges (überflüssige Geräusche zB.) entfernen/herausschneiden.
Ich werde nach den angegebenen Programmen gleich mal suchen.

Vielen Dank nochmals,
Eckhard


Mit AVS4you geht das auch und noch vieles mehr :top:

malo
11.01.2010, 20:57
REAPER (http://www.reaper.fm/) kannst du kostenlos downloaden und testen ohne Einschränkungen solange du willst :top:

- Programm starten
- eine neue Tonspur (new track) anlegen
- per drag&drop vom windows explorer dein mp3 auf die Tonspur ziehen
- du hast dann quasi einen "take"
- take selectieren, rechte Maus: take-> take volume envelop
- dann kannst du eine beliebige Lautstärkekurve über deinen track legen
- probehören
- ggf splitten, fx einbinden (Rauschfilter, Compressor, Master limitter) usw
- wenn fertig das Projekt neu als mp3 rendern


Gruß, Lothar