Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SCA 3302 M4 - mit / ohne Standfuß?
Hallo an alle Metz-Blitz Besitzer
Seit einigen Wochen bin ich im Besitzt eines METZ 54 MZ-3 mit Adapter SCA 3302 M4. Im Handbuch wird irgendwo angesprochen, daß der Standfuß für drahtloses Blitzen im Lieferumfang enthalten sein soll. Bei mir war keiner dabei, was mein Händler auch bestätigt. Gibt's jemanden bei dem der Standfuß mitgeliefert wurde, oder muß ich den Standfuß getrennt erwerden, und wo?
Liebe Grüsse
Günter
pumapaul
30.09.2003, 10:32
also mein m4 wurde mit einem stabilen standfuss geliefert. ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die zwei varianten ausliefern. am besten schickst du eine e-mail an metz, in der du um nachlieferung des fehlenden fusses bittest. wenn die dann sagen, dass es ihn auch ohne gibt, kannst du immer noch nach einer bezugsquelle fragen.
grüsse aus dem bergischen
michael
Hallo Michael
Danke für die Antwort, zur Zeit läuft noch eine Anfrage bei meinem Händler - der hat in einer ersten Antwort den Adapter mit einem Kabel-gebundene Slave-Adapter verwechselt. Ich hoffe da findet sich noch eine Lösung, ansonsten werde ich mich an Metz wenden. Deine Antwort bestätigt mich jedenfalls, dass so ein Fuß dabei sein sollte.
Grüsse aus der Kulturhauptstadt Europas,
Gü
Frank Seifert
30.09.2003, 11:02
Hallo,
meiner war auch ohne Fuß. Aber in die Verpackung geht auch keiner rein, habe bei Metz nachgefragt, da war man erstmal überrascht das beim M4 keiner mehr dabei ist. Habe aber von Metz kulant einen zum Nulltarif bekommen. Zumal ich es ja auch komisch fand das drahtlos zwar geht aber das aufstellen nicht.
Madleine
30.09.2003, 11:06
Da hatte ich wohl glück, bei mir war einer bei...
Nimmermehr
30.09.2003, 11:21
Also bei mir war einer dabei... in die Verpackung geht der Problemlos.
Frank Seifert
30.09.2003, 12:16
Hallo,
bei mir ist die ganze Blisterverpackung kleiner bei der großen ist ein Absatz wo der Fuß aufliegt, dem ist bei mir nicht so.
Aha, damit scheint die Sache mit dem Fuß wohl doch nicht so ganz klar zu sein. Ich warte mal auf die Antwort meines Händlers. Kosten kann so ein Kunststoffteil wohl nicht die Welt und ich meine doch, dass ein Fuß für einen Adapter/Blitz der drahtloses Auslösen kann, dabei sein sollte.
Nochmals vielen Dank für die raschen Antworten
Günter
Hallo Günter,
zum einen sitzt im Fuß die komplette Ansteuerungslogik. Es handelt sich also nicht nur um einen mechanischen Adapter. Zum anderen gibt es die Blitzgeräte im Handel als Paket mit als auch ohne Adpater zu kaufen.
Dat Ei
Frank Seifert
30.09.2003, 16:33
Hallo,
Hallo Günter,
zum einen sitzt im Fuß die komplette Ansteuerungslogik. Es handelt sich also nicht nur um einen mechanischen Adapter. Zum anderen gibt es die Blitzgeräte im Handel als Paket mit als auch ohne Adpater zu kaufen.
Dat Ei
na hoffentlich habe ich mit dem Fuß jetzt nicht was falsch verstanden.
Bei mir ist der Fuß das wo der Blitz draufkommt wenn er irgendwo stehen soll, das andere wäre für mich der Blitzadapter der die Anpassung an die verschiedenen Kameratypen bewerkstelligt.
Also bei mir gehörte der kleine Plastefuß mit dem Stativgewinde unten drinn nicht mehr zum Lieferumfang.
Hey Frank,
nach nochmaligem Lesen komm ich eher zu der Überzeugung, daß ich es mistverstanden habe. Sorry for the confusion!
Dat Ei
Hallo;
Bei meinem 44MZ2 war ein Aufstellfuss ;) dabei.
Beim 3302M3 SCA-Adapter leider nicht.
Daher passt der Fuss (eine Art Universalfuss) nicht besonders gut mit dem Blitzschuh von Minolta zusammen. Es geht aber.
Viele Grüsse
Hallo Dat Ei, hallo Frank
Ich meine schon das einfache Kunststoffteil für die Aufstellung und nicht den Adapter - und so wie es scheint, ist wohl die Mehrheit ohne diesem Teil beliefert worden. :( Trotzdem nochmals vielen Dank für die raschen Antworten
Günter
Bei mir war er dabei - und nachdem ich ihn ein wenig angefeilt hatte - passte er auch wunderbar zum Minolta Fuss :-)
Jens
Frank Seifert
01.10.2003, 19:18
Hallo,
Bei mir war er dabei - und nachdem ich ihn ein wenig angefeilt hatte - passte er auch wunderbar zum Minolta Fuss :-)
Jens
was mußt Du den anfeilen, bleibt er so nicht auf dem Tisch stehen. Meiner tuts ohne Feile.
Cougarman
01.10.2003, 20:10
Ach ja, ich bin viel zu gut für diese Welt.
Wer möchte denn einen Fuß haben ?
Zwei Stück hätte ich hier im "Angebot".
Dafür nehme ich im Tausch einen Ansteckpin aus eurer Stadt.
Ich habe auch schon mehrere dieser Fuesse, kann aber nur einen finden.
Bei Nichtgebrauch loesen sich in Luft auf. :D
Tertiaer
05.10.2003, 19:26
Hallo zusammen,
nur zur Info und zur Ermittlung eventueller Quoten.
Ich hatte vor "vielen Monden" bei einem etablierten Versender einen SCA 3302 M4 bestellt, der vor "wenigen Tagen" ausgeliefert wurde. Entgegen der Beschreibung in der Bedienungsanleitung allerdings ohne Standfuß.
Aber nach entsprechender Mail an METZ wurde schnell und völlig unbürokratisch geholfen.
Nach dem Ersteinsatz mit meinem 32 MZ 3 habe ich dann die Führungsstege im Einschubschlitz gleichfalls ein wenig nachgefeilt bzw. den durch Minoltakonfiguration geringeren Einschubweg etwas verlängert. Durch die Schwerpunktverlagerung ist nun - auf ebener Fläche - eine erheblich bessere Standsicherheit gewährleistet.
MfG Herbert
Das mit dem Feilen muss ich auch mal versuchen.
Der Fuss passt naemlich nur an den Standartmittenkontaktadapter wirklich gut.