Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochformatwinkel


Fastboy
09.01.2010, 11:51
Hallo,

ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Hochformatwinkel für meine A300.

Von Kirk gibt es für unser System, ausgenommen die A100, keine L-Brackets.
Manfrotto hat so einen Klapp- Schiebewinkel im Programm. Wirkt auf mich nicht besonders stabil.

Weisheits letzter Schluß ist für mich ein Eigenbau. 30x10 Alu biegen und mit der Fräse einige Durchbrüche herausarbeiten, damit der Winkel ein wenig abspeckt.

Kennt Ihr aus eigener Erfahrung Alternativen.

LG
Gerhard

GerdS
09.01.2010, 12:14
Hallo,

von Novoflex gibt es einen L-Winkel HIER! (http://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/schnellkupplungen/qbase/)

Ganz nach unten scrollen.

Viele Grüße
Gerd

gpo
09.01.2010, 17:20
Hallo,


Kennt Ihr aus eigener Erfahrung Alternativen.

LG
Gerhard

Moin

ich verwende RRS und KIRK für meine Kodaks und Fuji S3...

der SINN gerade dieser L-Brackets ist...die verdrehsichere Montage/Halterung:top::top::top:

alles andere, ev. auch Selbstbauten machen nur Sinn wenn sie ebenso verdrehsicher ist!
die Manfrotts oder Novoflexen liegen NICHT genau am Gehäuse an und leisten demnach auch nicht das gleiche:shock:

selbst bauen...OK geht
dann must du aber auch Führungen anbringen(biegen/schweißen/löten)...
damit die Platte nicht wandern kann:top:

bedenke das für Kameras MIT BG noch weitere Kräfte dazu kommen...
es muss also richtig FEST sein, sonst lohnt der Aufwand nicht :cool:
Mfg gpo

Fastboy
09.01.2010, 19:22
Danke mal für die ersten Tipps.

Novoflex habe ich mir auch schon mehrmals angesehen. Abgesehen vom etwas happigen Preis inkl. Q-Mount ist eben der Q-Mount mein Problem. Beim Q-Mount muss man immer die Kamera manuell in Objektivmitte positionieren.

Gefallen hätte mir ein Schnellwechselsystem, fix in Quer- und Hochformat.

An eine verdrehsichere Montage habe ich auch schon gedacht, insbesondere im Hochformat und schwereren Objektiven.
Angedacht wäre sowieso eine Montage ohne Batteriegriff.

LG
Gerhard

spider pm
09.01.2010, 20:18
moin

ich habe mir einen L-Winkel aus einem Giottos Wechselplatte und einer Manfrotto ausgleichschiene gebaut (Die ist länger) ... beide Systeme sind untereinander passend ... aber das mit dem verdrehschutz ...

http://freenet-homepage.de/pierre.maerker/Foto/Selbstbau.htm
...ganz unten ...

Hmm diese Platten - egal ob früher die von Cullmann oder meine die ich jetzt benutze haben an einem Ende immer so einen Pin der sich reindrücken läßt ... ich glaub der wird für Videokameras benutzt ... leider unterstützen die Fotokamaras und BG´s nicht diesen Pin - wo er schon vorhanden ist ...

pierre