Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Amazon Rückgabe
ichbinderpicknicker
08.01.2010, 22:57
Moin,
sagt mal wer hat eigentlich schonmal den Rückgabe-Service über Amazon genutzt?
Kann ich eigentlich 2 verschiedene Kameras dort bestellen und eine wieder gegen Gelderstattung zurückschicken?
Grüße
Gaaaaanz easy und problemlos.
Mußte ich schonmal wegen dem versehentlichen Doppelkauf eines Navi nutzen.
Nach einer reichlichen Woche war das Geld wieder auf dem Konto.
Amazon passt schon.
schnuffel91
08.01.2010, 23:03
Sofern du nicht mit Kreditkarte bezahlt hast gibt es keine Probleme ...
ichbinderpicknicker
08.01.2010, 23:13
Habe da meine Bankdaten angegeben.
Um genauer zu sein bestelle ich im Amazon-Warehouse (ehemals Resterampe) eine Canon SX200. Da ich mich aber nicht zwischen dieser und der TZ7 von Panasonic entscheiden kann, dachte ich ich probiere es mal.
Traue mich jetzt nur nicht mehr... :oops:
Sofern du nicht mit Kreditkarte bezahlt hast gibt es keine Probleme ...
Ich habe gerade einen zu großen Kata Rucksack zurückgegeben, den ich auch mit Kreditkarte bezahlt hatte - kein Problem mit der Rückzahlung.
Selten so eine problemlose Abwicklung erlebt! :top:
Die Zahlungsmethode ist völlig egal.....
baerlichkeit
08.01.2010, 23:23
Retourschein bei Amazon ausdrucken, auf's Paket kleben, fertig :top:
ichbinderpicknicker
08.01.2010, 23:23
Aber in den Rücknahmerichtlinien steht:
Bitte beachten Sie: Ein "klassischer" Umtausch ist aus technischen Gründen leider nicht möglich. Bitte geben Sie den erhaltenen Artikel an uns zurück und bestellen Sie den gewünschten anschließend einfach auf unserer Webseite neu.
und weiter:
Unabhängig von Ihrem Widerrufsrecht, können Sie sämtliche Produkte aus den Amazon-Shops innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Ware an Amazon.de zurücksenden, sofern die Ware vollständig ist und sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet.
ungebraucht ist ja ein wenig schwierig... :?:
Urbanrunner
08.01.2010, 23:23
Hier auch keine Probleme.
Mein Onkel hat nach 23 Monaten sein abgerauchtes Samsung-Notebook zurückgeschickt und wenige Tage später den vollen (:!:), ehemals bezahlten Betrag auf seinem Konto zurückerstattet gehabt.
Bei mir auch ohne Probleme. Etwas gekauft, falsche Artikelbeschreibung - drei Werktage, nach Abschicken des Paketes, das Geld wieder auf dem Konto gehabt. :top:
christoph.ruest
08.01.2010, 23:27
Ich habe dieselbe Erfahrung gemacht. Ein Buch bestellt, kam mit zerknittertem Cover hier an, kurze Mail an Amazon, zurück geschickt und der Betrag wurde meiner Kreditkarte gut geschrieben.
Gruss
Christoph
ichbinderpicknicker
08.01.2010, 23:33
habe ja nichts Zerknittertes... Will einfach zwischen 2 Kameras entscheiden.
baerlichkeit
08.01.2010, 23:39
Wie willst du dich entscheiden? Beide im alltäglichen Einsatz austesten und dann eine zurückschicken? Da muss man sich natürlich nicht wundern, wenn Amazon Geld will für den Gebrauch der Kamera.
Prinzipiell kannst du nach FernAbsatzGesetz alles in 14/30 Tagen zurückschicken, halt mit der Gefahr, dass man dir was für den Gebrauch abzieht...
Wie willst du dich entscheiden? Beide im alltäglichen Einsatz austesten und dann eine zurückschicken? Da muss man sich natürlich nicht wundern, wenn Amazon Geld will für den Gebrauch der Kamera.
Prinzipiell kannst du nach FernAbsatzGesetz alles in 14/30 Tagen zurückschicken, halt mit der Gefahr, dass man dir was für den Gebrauch abzieht...
Was ich auch verstehen kann, niemand will zum gleichen Preis eine schon benutzte Kamera.
ichbinderpicknicker
08.01.2010, 23:44
Na ja, ich kaufe ja im Warehouse. Da sind die Sachen ja eh schon gebraucht.
Die Tante an der Hotline meinte es wäre alles kein Problem... :?
alberich
09.01.2010, 00:43
Die Tante an der Hotline meinte es wäre alles kein Problem... :?
Wessen Tante?
Sascha0042
09.01.2010, 00:56
Na ja, ich kaufe ja im Warehouse. Da sind die Sachen ja eh schon gebraucht.
Also Falls Du mit "Warehouse" den "Amazon-Marketplace" meinst... also die Artikel, die auf der Plattform von Amazon durch Dritte angeboten werden... dann funktioniert das prinzipiell ähnlich wie bei Amazon-eigenen Angeboten.
Allerdings kann man nicht einfach online einen Retoure-Schein drucken, sondern muss sich an den jeweiligen Anbieter wenden um die Rücksende-Modalitäten zu klären. Meist läuft es dann darauf hinaus, dass man für die Versandkosten in Vorleistung treten muss. Sollte der Wert des Artikels jedoch 40 EUR übersteigen, werden die Kosten im Nachhinein erstatten. Kann aber sein, dass man eine Quittung nachreichen muss.
Insgesamt ist das Verfahren also etwas langwierier, als bei Amazon direkt. ich habe das mehrfach ausprobiert und bisher mindestens drei Wochen auf das Geld gewartet. Bei Amazon selbst waren es immer zwischen 7 und 10 Tagen. (Das liegt daran, dass der Anbieter Dir nicht direkt überweisen darf, sondern das Geld erst an Amazon zurück"senden" muss und die es Dir dann überweisen)
Bei solchen klassischen Widerrufs-Geschichten wie "ich bestelle mal drei verschiedene Sachen zum Probieren und schicke dann zwei davon zurück" kann ich persönlich nur empfehlen direkt bei Amazon und nicht im Marketplace zu kaufen.
Übrigens Vorsicht bei Firmware-Updates von elektronischen Geräten! Viele Anbieter weigern sich dann zurückzunehmen, weil die Ware verändert wurde und die Änderung nicht rückgängig gemacht werden kann ! Prinzipiell gilt bei den Fernabsatzparagraphen des BGB: Man darf und soll die Ware so testen und ausprobieren, wie man es auch im Ladengeschäft machen dürfte. Dann gibt es keine Probleme beim Widerruf.
MfG
Sascha
P.S: Man kann auch z.B. bei Amazon was zurücksenden, weil am nächsten Tag der Preis auf eimal um 10% niedriger war :-) Tolle Sache das Fernabsatzgesetz!
ichbinderpicknicker
09.01.2010, 09:58
Das Amazon-Warehouse ist die ehemalige Resterampe von Amazon.
Hier der Link:
www.amazon.de/resterampe
In den Aneboten steht dann z.B.:
Artikel in offenem Karton. Kleine Beschädigung am äußeren Karton. Verpackung neu versiegelt. Amazon-Kundenservice und Rcknahmegarantie (bis zu 30 Tagen) bei jedem Kauf.
Es ist also kein reiner Marketplace Anbieter, sondern eigentlich Amazon...
Wäre es nicht einfacher, ins nächste Geschäft zu gehen und die Kameras da anzugrabbeln?
Gruß, eiq
felicianer
09.01.2010, 12:37
Ich hatte neulich einen Navihalter für Lüftungsgitter bestellt, welcher in meiner böhmischen Kommode nicht passte... wieder eingepackt, zurückgeschickt und nach 4 Tagen war das Geld wieder auf meinem Konto.:top: